1860 / 262 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* 5

2046 23666 46,750. 47573. 50,147. 517302. 53,565. 7,913. 58,763. S0,643. Anlegung des von dem Patriarchen von Jerusalem ihm verliehenen . n 2 D047 *

61, 902. 62.213. 62.4682. 64,775. 65,196. 67,489. 70,475. 70,931. Ritter⸗reuzes des Ordens vom heiligen Grabe zu erthei 6, ö 56* ö . Re ; nr. 9 get if Ueber. ] v. Albert, Hauptl. vom 4. gie erschles Inf hegt (Nr. 51), zu gran. 7lL606. 75.419. 5,693. 77065. Sl S3. S2 835. S4H,978. S7, 8. l 1 ? —ĩ n th ellfmn. , ki ,. n, dem , ut. der 6. Chefs ernannt. v. Wal lenberg, Eardinal v. Wid dern J., Sec. S7 909. 89,791. 89,857 90905. 91, O67 und 92485. H. , . r . entbunden, v. Jahn, Pr. Lt, vom 4. Pomm. Inf. Regt. Lis, von dem Negts, ju Pr. Lt, Bien eck, Musketier von demselben 58 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 619. 1572. 15390. 40oss. Per sonal Veränderungen 36 21) den Abjut. zur 5. Inf. Brig, b. Köller, Pr. Tt. vom 5. Regt; zum Port; . befördert. v. Lie res u. A il kau, Hauptm. 6764. 9571. 20,964. 20,B550, 21,241. 23,797. 23.910. 24,815. ? ;. vorm Inf. Regt. (Nr. 42), als Adjut. zur 6. Inf. Brig. kommandirt. vom 1. Oberschles. Inf. Regt. (Rr. 22), zum Comp. Chef ernannt. hon 25,549. 25,858. 29,732. 36,212. 37,017. 37.701. 38. 159. 41,444. E. In der Armee. ö ( . Sydow, Hauptmann vom Leib⸗Gren. (J. Brandenb.) Regt. (Ar. 8), Leckow, Sabel, Seconde⸗Lieutenants von demselben Regiment, 42 636. 43 098. 43,259. 44,781. 46,368. 48,592. 48, 8653. 50. 964. 14 3 ; In Comp. Chef ernannt. v. Wulffen, v. Eckard stein, Sec. Vts von zu Prxemier⸗Lieutenants befördert.! v. Hauenschild, Hauptmann vom 53. 340. 54. 153. 57.5673. 58, 920. 61,057. 61 582 61.979. 62326 Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. ö anf Regt, zu Pr. Lts, v. Winterfeld, Unteroff. von dems. Regt, 3. Oberschles. Inf. Kegt. (Rr. 62), zum Compagnie Chef ernannt. 22 1093 8s 38 kan aF BG a3 ga'g4s' R R di n,, . ö Port Fähnr. befördert., v. Stud nitz, v. Ba gensky, Hauptleute v. Schweinichen, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lr., v. Aurich, 63.193. 65,928. 69,161. 69, 8D1. 69,948. 72,490. 74, S34. 75.727. A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen . , ah B. Jafant. Regt (ir. is, zu Campagnic-Chefs ernannt. Muztetier von dems. Regt, zum Port Fähnz, befsrdert, r. Män 76.291. 76.390. 79, 234. 79, 982. 82 00. S2, 853. 85,584. 86, 459. s Den 47. Otto ber engem lebend! elnten ä ben ben ellen Regiment, zm Pemier;. Haufen, b. b, Karmitk. Haupti. bam . Oöerschief. Inf. Riegt (är, 87,715. 88 406. 88,808. 91,406. 92,522 und 94,835. gt. b e gen, Sec. Lt, Lom 1. Garde⸗Regt. z. F, zum 6r. nr heforber Paris, Maß, vom J. Rhein. Inf. Regt. (Kir. 6), 2), zu Comp. Chefs ernannt b. Sydow, Sec. Tt. von dem. a, Berlin, den 3. November 1860. 7 , . . . Sꝑeegenberg, v. Studnitz, Haußt. u Commandeur des Füs. Bats in das 5. Brandenb— 3 Negt. (Rr. zuin Pr. Lt. befördert. SHrüner Him pe, Hauptl, vom 4. Oberschles. . . Sc won a., 6 zu 20 Ehe s exngnnt. Gr. b. Schlieffen, ö 48) versezt Frhr. v. Kit tlitz, Hauptm. vom 1. Pes. Inf. Negt. (Nr. Inf. Regt. (Nr. 63) zu Comp. Chefs ernannt. v. GByizxen-Monße , Königliche General-Lotterie-Direction. k . Regt, zum Pr. Lt. befördert. Herwarrth bon . 155, zum Couch. Chef ernannt. goefer, Henschke, Sec. Lis. von v. Schim onsky, Sec. Sts von dems. Regt, zu Pr. Sts, Moebius, r , ,. 3 . vom ö 6 z. F., zum Comp. Chef er— . a hint. zu Pr. ELts. Penther, Port. fh, von dems. Regt, zum Unteroff. von dems. Regt, zum Port. Fähnr. befördert. Borg grebe, . . . ; 6. v. Holleben . v. Rofen⸗ OBec] gt, befölderk, v. Bün au, Heu du ck l., Bilefeldt, Hauptleute Klip fel, Hauptl. vom 1. Westf⸗ Inf. Regt. (Nr. 13), zu Eomp. Chefs k . ö. 3 . zu hr Lts, b. Pape, ni 6. Brändenb. Jaf. Regt. (Nr. za), zu Comp, Chefs ernannt., don rngnnt Schw , . Frhr. . Ledebur, Glaß, Sec. Ets, von , . f. eins. Regt., zu Port. Fähnrs. befhr ö Bennigsen, Ser. Lt. von demselb Regt, zum Pr. Lt. befördert, von dems. Regt, zu Pr, ts. v. Tabouillot, Unteroff., von dems. Regt, Schmeling, b. Holtzendorff, Hauptleute vom 4. Brandenb. Inf. Regt (Nr. 20j, zum Comp. zum Port. Fäbnr, befördert. Wichmann, Hauptm. vom 5. Westfäl.

; 2 ; arde⸗ ö ( ̃ ptm. bom 3. n ) Kriegs⸗Ministerium. Garde⸗Regt. z. F., zu Comp. Ehefs ernannt. v. Esebeck, Sec. Lt. b . a, , . Sec. Lt. von deins. Regt., zum Pr. Lt., nf. Regt. (Rr. 53), zum Comp Chef. ernannt. Ben ken dorf, Sec. g dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Brederlow, v. 3 ö ,, Regt, zum Port. Fähnr, befördert. Lt, von dems. Regt, zum Pr. Kt. befördert., v. Wülcknitz, v. Kawe⸗ Die bei der Milllair-Wi affe ö Hauptl. vom ä . Füs. Regt. ju Comp. Chefs ernannt., v. Schlich“ ö aer, Michelmann II, v. Win s . Hauptl. vom J. Brandenburg. ezyns ki IL, Haupt. vom ?. Westf. Inf. Regt. (Nr. 15, zu Comp, Chefs 5 . der Militair Hitkwen . Rafe unter den Nummern, ltäng, Gr, b. Bethusi⸗Huc, Sec. Lts. von dems. Regt. zu Pr. Ltz. . le lie (Rr. 60), zu Comp. Chefs ernannt. Krähe, Sec, Lt. von ernannt, v. Saniß, Sec. Lt. von dem s. Regt, v. Heist er, Sec. Lt.

10,827. 13,641. 14,277. 14,299. 15, 047. 15,818. r. b. Schwerin, b. Auw, Port. Fähnrs. von demse Regt., zu Ser! ö demf Regt zum Pr. Lt. befoͤrdert. v. Lüderitz, Hauptm. vom 4ten, vom 6. Westf. Inf. Regt. (Rr. 55), zu Pr. Lts. befördert. v. Rheden,

19 18 373 18 7A8 zaag 16996. 599 Lts; befordert, r. Eckartsberg, 5. Schrabisch, Hauptleute b . zunndend Juf. Regt. (Rr. 4), jum Comp. Chef ernannt. Herrmann, Hauptm. vom 3. Westf. Inf. Regt. (Nr. 16). zum Comp. Chef ernannt, 16, 192. 5. 16,745. 16,800. 16,938. C 17,588. Kaiser Alexander Garde⸗Gre r ö ; . Brandend. Inf. Regt, re, ̃ ; . ; ; ; *

ꝛᷣ ; 21,342. s Lam 466 rde⸗ Gren. Regt. (Nr. IM), zu Comp. Chefs ernannt. - Sec gt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. v. Arnim, Sec. Lt. Woltmann, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt., v. Arnim, char. 17.6572. 17,882. 17,909. 18, 084. 18287. 18,550. 18,579. . . 3. dt. von dems. Regt. zum Pr. Lt., Frhr. v. Ca nitz und pon dems. Regt. in das 8. Brandenb. Infanterie⸗Regt. (Nr. 614) bersetzt, Port. Fähnr. von dems. i. zum Port. Fähnr., v. Bu sse, Hauptm. . K , ; 4 n 9 ; nteroff von dems. Negt., zum Port. Fäbnr. befördert. Gr. Ihr. v. Meer fcheidt-üllefsem, b. Beyer, Eram er b. Baum- u. Comp. Chef vom 7. Westf. Inf. Regt, (Nr. 56), zum Major beför⸗

19, 130. 19857 5 20 M5. 20. 19g. 241i. b. Bre do w, Hauptm. vom 3. Garde-Gren. Regt. zum Comp. Chef er⸗ . arten gen. b. Knobelsdorff, Hauptl. vom 8. Brandenb— Infant. dert. Frhr. v. Forstner, ö. Bolschwing, Hauptl. von dems. Regt, 23.719. e . b. Hau gwiß, v. Wedelstädt, Sec. Sts. von dems. Regt. zu ( igt (Rr. 6H, zu Comp. Chefs ernannt. Schmieden, v. Schenken⸗ zu Comp. Chefs ernannt. v. Alvensleben, Sec. Lt. von dems. Regt.

( . 21, 172. 6 31 . Pr. Lts. befördert. v. Wittich, Hauptm. vom Kaiser Franz Garde-Hre ö dorff. Sec. Lts. von dems. Regt, zu Pr. Lts. befördert. Schmidt v. zum Pr. Lt., Brenken, Unteroff. von dems. Regt, zum Port. Fähnr. 20,215. 20,973. 21,001. .-—— 21,327. 21,510. 21,548. Regt. (Nr. ? n C , nn en. dorff, Sec. Lts. von dems. Negt z ; . ? gl .;

. . Fir 327. 510. 548. egt. CNr. Y) zum Comp. Chef ernannt. v. Awehyde, Sec. Lt. bon Hirschfelde, Sec. Lt. vom Magd. Drag. Regt. (Nr. 6), unter Entbin⸗ befördert, v. Hohnhorst, Hauptimn. vom 4. Westf. Inf. Regt. (Nr. 17, 21,699. 21,735. 22308. 223.3353. 22.676. 22.834. 22861 dems. Negt, und Adjut. der 3 Garde-Inf. Brig. v. Altrock, Sec. t TVung! bon dem Kommando als Atsutant ber 6. Kaballerie-Brigade, à la zum Comp. Chef ernannt, Ga ff ke, Ser. Rt. bon dems. Regt., zum Pr. 3 Tg. . . 36 36 . 3 33. bon dem Regt, zu Pr. Lts,, befördert. b. Wiß leben, Mattern gen. ( b. des Reglments gestellt. v. Scheel, v. Ploetz, v. No r mann, gt., Lülsdorff, Port. . bon dems. Regt, zum Sec. gi, Ja cs bi, 23 693. 33 771. 3 833. 71 598. , , b. Preuß, Hauptl. vom 4. Garde⸗Gren. Regt. zu Comp. Chefs ernannt. SJBeaptl. vom? I. Miagbeb. Inf. Regt. (Nr. 26, zu Comp. Chefs ginannt. Unteroffizier don bemselben Regiment, zum Port. Fähnrich befördert. sT. Höss. 256. 1, gg m. eg, YB. 24.552. 24,912. 25,141. v. Uech tritz, Sec Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördent. Graf . ; zi ö lstei Ewald, v. Bredow, Sec. Lts. von Böttcher, Baron von Dalwig, Hauptleute vom 8. Westfälischen . D 25,177. 25,200. 25, 230. 25,493. v. Schaffgotsch, Sec. Lt. vom Garde zul Regt. der Char ö. 6a , 9 . e er p d. Ost en, Hauptmann von dem- Infanterie ⸗Regiment (Nr. 575, zu Compagnie⸗Ehefs ernannt. aufgenommenen Interessenten werden hierdurch aufgefordert, ihre verliehen. Prinz Fulius zu Schleswig-Hokl tarnen nde rh ura! . ö. in *r unter Belassung' in seinem Kömmando bei des Fürsten v. Rettberg, Tübb en L, v. Stwolins ki, Sec. Lts. von dems. Regt, rückständigen Beiträge und Wechselzinsen ungesäͤumt an die ge— Glücksburg, Major à la suite des Garde-Huf. Negts., unter r . s e e ü maringen Hoheit, dem Negiment aggregirt. Bunin zu Pre Lts, Frhr. v. Uecht rißz, Frhr. v. Lilien, Gefreite vom Westf. nannte Kasse abzuführen, widrigenfalls dieselben ihre A usschließung leihung eines Patents seiner Charge, als etatsm. Stabszoff. in das 2te . 9 f on s. ge ny! Hauptl. v. 3. Maͤgdeb. Inf. Regt. (Nr. 66), Ulan. Regt. (Nr. 5) zu Port. Fähnrs. befördert. Funck, Hauptm. und als Interessenten der Anstalt zu gewärtigen haben Westfal, Hus. Regt. (Nr. It) bersetzt. v. Uechtritz, Ulan vom Aen n ö Chefs ernannt v Siupecti, v. Weste rn hagen, Hauptl. v. 2. Comp. Chef vom 2. Westf, Inf. Regt. (Nr. 15), unter Versetzung in das

Berlin, den 29. Oktober 18660 Harde⸗Ulan. Regt, zum Port, Fähnr. befördert., v. Haza-Radlit . 1. 6 Regt. (Rr, NM), zu Comp. Chefs ernannt. Diez, Sec.] 15 Oberschle. Inf. Jiegt. (Nr, 22) als Adjut. zum Gen. Kommdo. des Militair⸗Dekonomie. Departement Port., Fähnr. vom Westfal. Jaͤger⸗Bat. (Nr. IN, zum Sec. Lt., bon . gt. von dems. Regt. zum Pr. Lt., v. Gühlen, Unteroffizier von dems. VI. Armee⸗Corps kommandirt. Schartow, Hauptm, und Comp. Chef Abtheilung für das Etats- und Kasse ö Schlotheim, char. Port. Fähnr. von dems. Bat., Arndt, Oberjaͤger Regt, zum Port. Fähnr. befördert, v. Sydow, Hauptm. und Comp. vom 2. Brandenb. Gren. Regt. (Nr. 12), unter Versetzung in das 2 9g as Etats- un assenwesen. vom Brandenb. Jäger⸗Bat. Nr. z), zu Port. Fähnrs. befördert. won e bon 5. Brandenb. Inf. Regt. (Ny. 48), unter Beförderung zum. Rhein. Inf. Regt. (Nr. 28), als Adjut, zum Gen. Kommdo. des Vll. Arnim, Sec. Lt. vom 1. Ostpreuß. Gren. Regt. (Nr. 1), zum Pr. It. JPJieasor, in bas 2. Magbed Inf. Regt. (Rr. 3). versetzt, Schramm, Armee orps kommandirt., Krieß, b. Wolff, v. Basse, Hauptl. vom . v. Wittich, v. Za b drowski II, Hauptl. vom 5. Ostpreuß. ; e ih bom 4. Magdeb. Inf. Regt. (Nr. 67) zum Comp. Chef ernannt., 1. Rhein. Inf. Regt. (Nr. 25) zu Comp. Chefs ernannt. b. Franseckh. Preußische Bank. . . 2. . . ,, , v. Steuben, See. Lt. - r. Trotha l, Günther,. Sec. Lts. von dems. Regt., zu Pr. Lts., Lön ig; Sec. 2 dems. 3. 9 , n , m. .. ; 2 Ostpreuß ,, befo ert. v. Kornatzki, Hauptm. vom Ärmbrüster, Möller, Kicolai, Unteroff. bon deins. Regt, zu Port. Fähnr. von dems. Regt. zum Sec; Lt. eför ert. Har ö . ) 3 ö ; Kofchkul!! . ht. (Nr. 3) zum Comp. Chef ernannt. Bar. von Fähnrs. befoͤrdert. Steinfeld, Hauptm. vom 1. Thüring. Inf. Regt. Mauntz, Hauptl. vom 5. Rhein. Inf Regt. x. 65] Ju. Cemp;, Chefs Monats-Uebersicht der Preußischen Bank, . na ,,, cn zum Pr. Lt., v. Brunn, Füͤs. Mr. 31), zum Comp. Chef ernannt. v. Strantz, gen gn gi ang, ver bm Mehl, Bern di, Richter lf, Sec. Lts. bom 2. Rhein. . ; ö Sort. F. beförder ). Stei 3 . ; 8 ilicr Gun vens. 71 ! 1 ab. 6. gemäß §. 99 der Bank- Ord ; . ! vom 6 Sstpreuß. nn. hn, t ö r . b. Steinwehr, Hauptm. von dems. Regt., zu Pr. Lis. w. 6 Fasit str d Hauptle zom 3. Inf. Regt. (Nr. W), zu Pr. Lts., v. Wussow, Bartholomäus, . . nung vom 5. Ottober 1846. Keber, Sec. Lt. don de bo. 2 n an 9 f ö ni 1 i , , i e 39 . p. . Herbst, Sec. char, Port Fähnrs. von dems. Negt., zu Port. Faähnrs. , , V . —2t , . . „Mögt. zum Pr. Lt., Cramer, Dewischeit, ILIthuring. Inf. Regt. (Nr. U), zu Comp. . ., , nnn, , e. II. Bar. v. Eberst ein, Hauptl. vom 6. Rhein. Inf. Activa Bielitz, Unteroff. von dems. Re ; , ,, 9g. 8 bon dem 2. Thuͤring. t hold, Zweng er 11 Bar; . zates Gels R . . ö 3 . 2 Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. bon ? dems. Regt. Kosack, Grum bach, Sec, gts. von ; ; ng h ne, Sec. Ct, bon demf Geprägtes Geld und Barren . . .... ... .... „5, 988,000 Thlr. Schmeling, Hauptm. vom 3. Ostpreuß. gren Regt, e. k ; . 6 H. Sec. Tt. 2 Is guite dess. Regts. und Regt. (Nr. 68), zu Comp. Chefs ernannt h

5 . . ; om . 866 Unteroffiz. von demf. Regt. Kassen⸗Anweisungen und Privat⸗Banknoten 1,684, 000 Comp. Chef ernannt. v. Kozik, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. dehrer bei den Kriegsschulen, zu Pr. Lts. befördert. v. Bohe, Traut. Regt. zum Pra Lt., v. ,,, n gcheln i

Wechsel⸗Bestände 47.976 Lironius Füs. von dems. Regt, Erdmann, Gren. 79 Hau ür nin Feat (Rr. 3), zu Comp. Chefs zu Port Fähnrs. befördert. ö en fen Lombard ⸗Bestände. w e zu Port. Fähnrs. befördert. or nst, gan nl ö en hen hui . 2. . ö eng Regt, zum Pr, Lt. be⸗ Negt. CMir . . ,,. *r 6 ö 6. n ,,, Staats papsere, OMS, ö Osthr, Inf. Regt. (Nr. 490, unter Versetzung in das 3. Oflpreuß Gren fordert y. Gilsa Port. Fähnr. vom Magdeb. Hus. Regt. (Nr. 10, Regt., zum ö. : . 54 . dem ' gehen, Inf. Regt. und Attiva 3 887 Oo ,, e ,, ,

SS i, C t Str. Inf. Regt. (Nr. 44), zu Comp. Chefs ernannt. Ellendt, bom Westfäl. Drag. Regt. (Nr. s), zum Pr. Lt, Breßler, Unteroff⸗ n,. fetish nb, tzaupinm, vom 4. Kihein Inf. Negi⸗

Ra ses ib z. * Hubert, b. Rei Ser 8 ; ; 14. ; oördert. von h Banknoten im Umlauf S7 055 oo ,,,, KJ, dems. Regt, v. Rexin, See. . vom Thüring. Ulan. Regt. (Nr. 6x zum Port. Fähnr. . . e ., G, fun Comm Chef ernannt, Cibe, Sec. Ih. von demf. Regt,

e 7 n m, J. . Pr. Lts. beförd . Bi f ; 2. Pos. Inf. Regt. (Nr. 19), , 0 ; „zum Port. Fähnr. be⸗ E d, s' ß; e e d, dh n e, , , , n,, ,, ,, Staats -⸗Kassen, Institute olte, Sec. Lt. b ems. Re R Tren! ist toff. bon dems. Negt., 6 . ; ab 261 Pomm. und Privat⸗Personen, mit Qiüschi des Wohlgeboren, Götze, ö. 8 . 1. g g gönn. * a, r en, . 9 , T fin, vom 3. ö Inf. Regt. Comp. Chef ernannt. . a ,,, . 3 D. Giro⸗Verkehrs 7,005,000 [Nr. i). zu Pert. Faͤhnrs. befördert. b. Kamke Hir ; m er. Sehn ref Recker Haupt. vom 2. Westpreuß. Gren, Regt. Inf. Regt. de e, ,,, . bas 8. Rhein. Inf Regi. (Nr. 106) 2. Eb ben deußtl bon Königs Bren; (. Komm Regt. (Gr. M zu Comp Kir i' zu Comp. Chifs ernanit. v. Gül gin gs en, ehe t, den, fh 59 mn gon een ski Hauptl. vom Oßbreuß. Füß. Regt. ö Ehefs ernannt. v. Borcke, Sec. Lt. von demf. Regt. zum Prem. Li. dem Rien zum Pr. Lt. Siemon, Port, Fähnr. von dems. iegt, zum bersetzt Ba e. 1. . Königlich Preußisches Haupt-Bank-Direkto rium. v. Scheven, Grenadier von dems. Regt, v. Baffewitz Fuͤsilier don Sec gt r nl bois Ser St, voin T. Nieberschles. Inf. Regt; (Rr. 47), (Nr. 33) Zu . 8. 86 chu v. Pape Unteroffiz von demf. Regt. 2 . . dems. Regt. zu Port. Fähnrs, befördert. Gr. b. Ritib' rg, Port Ran Br, Lö, Fefordert. F. Trzeschetwoz ki, Haupt bam s. Wetpreuf, lum Pr. , blözken blech, ann lh vom Ponlin. Jäf Lamprecht. Meyen. Schmidt. Dechend. Woywod Fähnr. von dems. Regt, zum 3. Pos. Inf. Regt. (Nr. 58) verseßt Bar. - Gren Regi. (Rr. 6) zum Comp. Ehef ernannt, v. Loefen, Se. Lte ] zu r e, Con p. Chef ernannt. v. Besser, b. Kameẽke,. Kühnemann . d. Puttkamer, Haäuptm. vom 5. Pomm. Inf. Regt. (zir 33. bon demf eg zust Pr. Lt, Wol kn h, Port. Fähnr. Kon dems. eg in ,, * 2 Fuß. Regt. (Gir. Z5), zu Comp. Ehefs ernannt.! ; zum CGompagnie⸗Chef ernannt. v. Zglinißki, v.. gundblad, Bum Sec. Lt. befördert Treusch b. Buttlar, Hauptm. und Comp. Saut, dom, R rn l Sec. Lts. von dems. Regt.

S 8 s . . . n, b. Raßmer, Cammerer, 9. Seconde⸗Lieutengnts von demselben Regt, zu Prem. Lieutenants befördert. ELbef vom Westfäl. Füs. Regt. (N, 37), unter Beforderung zum Major, 9 , fn, . 1I., Hauptm. dom Magdeb, ö

b. Zitzewitz, 1IJ., Hauptm. vom 2. Pomm. (Colber ier 11 6 ö n. Regt. (Nr. 6) versetzt. Gr. b. Rittberg, zu P ; ir grp mann, char. Pork. F Angekommen: Se. Excellenz der General-Lieute Nr. g), zum Comp. Chef ernannt. K . , . . e ,,, * Regt. . 6, zum Cemb. Chef er. ,, ! a Frhr. v. Eber sein, Commandeur der Garde⸗avallerie⸗Divi sneral Lieuteng't und Regt. üm Pr. Ft, Sletze, Unteroff. von dems. Regt, zum Port. Fah Nannt. Weiß, Ser. Lt. von dem . zum Pr. Lt, befördert., von don ems. Regt; zum. Käaͤlser Lilerander⸗Carde⸗ Gren. Regt. (Rr. ). 3 = erie⸗Division, von Sch lemüller, befördert. b. Vorm ann, Hauptm. bom 6. Pomm ast Regt n w 6 . bom 2. Braändenb. Gren. Regt. (Nr. 17), zum Hauptm. u. . Ehef 6 = bar ef. Füs. Regt. (Rr. 37) ver⸗ b . d , , , Regt. (Ur 14). zum Pr. Lt., Wettst ein, Unteroff. bon bemf. Regt. Regt, zu Pr. Sts. befördert, Burchard, Hauptm. bom. . Po. Jus. ct. 35 k Alter. Garde Gren. Regt, Mr. ) verseßt. Bar. zum Port. Fähnr, befördert., v. Perb andt, v. Schorlemm er, Haußti— Regt. (Rr. Fo), zum Comp, Ehef ernannt, v, Uthm nn, Sec. St. von (Rr. 39), in das ͤ *

. v. m w ski fle vom Westf. Füs. Regt. (Rr. 32. bom J Pomm. Inf Regt. (Ur. 53), zu Eomp. Chefs ernannt. Koch, dem. Regt, zun Pr. Lt, befördert. v. Dobschüß Hauptm, bam Isten v. Blomberg. d. ,,,, Lr. el bon demf Regt. zum

7

2

Berlin, 3. November. Se. Königliche Hohei . ; J ,. Ebel ernannt. : 4, Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Sec. St von dems. Regt? zum Pr. Et ; 351 18046 ; Comp. Chef ernannt, Freiherr von zu Comp. hefs ernannt. n dem. Regt. Uu. komman dirt Regent haben, im Namen Sr. Majesfaͤt des Königs, Allergnädigst SZauptm. vom 4. el! Zuf. . ir , ner ei enn, . 691 n , gn, ,,. ein l. zu Br, Kis. Wild, Hauptm;, Fihre p. Reibnih J. Ser. Lt. vo m.

: 2 2 123 ; ; 5 3 *1 ö jut K antur 2c. zu Luxemburg, um 1. Lt Seruht: Dem bei der Bundes ⸗Militair⸗ Kommission in Frankfurt Kommando als Adjut. der 5. Inf. Brig., zum Coinp. Chef ernannt. NPVort. Fähnr. bon demf. Regt, zum Seg, Lt. befordert, b. Schlutter⸗ als Adjut. bei der 6 a. 66 nnn, an ort ahnt. be

a. M. fommandirten Major von Sch eliha ran⸗ Rasch, Sch eitz, Sec. Lts. von demf ; . a. Riederschlef. Jaf. Regt. Rr. S6), b. Am ut he char. Port. Fah Ren Mer. 38 Gerrm ann denburgischen Artillerie * ade 9e 3 e , . mann, Port. his n von n ge. 6 *. , ( *. an hn , gn ger 83 n Sec. Ct. von dems. Fördert, än er , . . 5 o es. ernannt. legung bes von des Großherzogs von Gaben söntest,! . Freiter bon demf, Regt, zum Port. Zähnr befoͤtkberk, b. Kr aufe, b Negt, zum kl‘ Sr, Rofeinann, Mughetter von dems., Negt, zun Part. aun donn 66 ls ben demf. Regt, zu Pr. Lis. befdrdgrt. 6 . r., Feen en . . , , , , , g n eg, ih e n n r , e n ere e. . J 1 * in⸗ ern Rafa i, Sec. Lt. bo 661 . ö . ; * ; nr. b : k . ] Negt., zum W.. 8 rden, se wie dem Reglerungs-Asfeffor Haß zu Brezlau, zut Inne. gon ban zᷣegt? i . H , . säsler Lon Trnannt. Heschtat, Pert. Fähnt den ö

. den Reg. z Port. Fähnrs. befordert. v. Rosenberg-Lipinsky,