1860 / 263 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2054 Wöß zus de Beßäctig ns der Statznten des Brreins, em zes St, Annen St ens zeitder &lietfetrrQ&ů Rieder lande, gn, Roemer. Det Telegraph Rat ] Peihe die Geschwadet an, belielten den Czcsen eit de geht

dem Wirklichen Legatigns-Rath von Eichmann; ö eher e gen rz

22. Oltober 1860. Berlin, den 6. November 1860, . ves St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasfe: . 1 6 unden, ,, , m me enen . U Borse er . e g . . ö 16 fe: ö ber reichen. In Banjermassing scheinen die Schweizer ebenfalls verworfen, und die frangzoöͤsische che re b Dette s- onteir der Geseß:⸗ Sammlung. . ,, K 0 . ei engel am header ür, dersette den 5 in kei r, w nge, ,,, . C mnnlei⸗s th . 8 rdens dritter Klasse: iüist jedoch dutch unsere Truppen vereitelt und die Empoörer sind selben gut aufgenommen, und eine sehr lange Konferenz entspann r mt d,, zerwässtzt warden wenn schon nich ohne Verlast von unsrer sih in der sr anfangttch sic unerschütterlich zeigte. Erst gegen Ge; Durch königliches Decret ist das Werbe⸗ Depot jn Bie! 8 Uhr Abends gäb er nach und überreichte den Hi eren ein von btich aufgehoben wotden; fetner hat der striegs⸗Min ister berfügt, ihm an die verbündeten Oberbefehlshaber gerichtetes Schriftstück,

indien gebracht, welche 6 is fum 14. Sep- und' die Werte auf dem rechten Ufet vot. Diese Porschlaͤge wurden

Ministerium der eistlichen⸗ unterricht é und . ; Mi if inist Hr dl rn ai⸗ rh ele genhei . * icht tlich es daß in Zukunft keine Schweizer mehr für den indischen Milit t. in welchem er sich bereit erflaͤrte, alle Forts ünd verschanzten Lager zingn* * c icht amtlich es. SBienst , n. . follen, 2 ae, . in der auf 24 Ufern des Peiho mit allem Kriegsmaterial darin Preis * K 31 ö . Nationalität vorzubeugen, allen Deutschen der Eintritt verwehrt gu geben und die Fahrt auf dem Flusse zu öffnen. Am andern er, , , i Le ee n r . Berlin, 4. November. Se. Königliche Hoheit sein soll. (Köln. Itg.) Tage *. Aug ust) ganz früh . . in meine (Mon⸗

ernannt worden. 8 Milch hann der Brin z Regent nahmen. heute den Vortrag des Kriegs Großbritannien und Irland. Lond on, 3. November. taubaus) Hande. . ; ; ö . ö ministers und des. General- Majors von Manteuffel entgegen. Nach dem „Eoutt Journal, wird sich der Hof am 13. d, nach Der „Moniteut! leskek diefe Sieges⸗Depeschen durch ein Vor = 5. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent Igborne begeben. Ungefähr am 10. 8. werden alle Minister in wort ein, welches zunaͤchst die Neberzeugung ausspricht daß auch nahmen heute den Vortrag des Ministers von Auerswald, des Fondon verfammelt sein. Lord Palmer ston hat eine Einladung zum die englische Regierung die Rapporte ihrer Generale veroffentlichen Akademie der Künste Unker- Staatssecretairs von Gruner und den gemeinschaftlichen Lord-Mayorg⸗Baukett in der Gulldhäall (welches immer am 9. No⸗ werde, um so den Bericht über eine Expedition zu vervollstaͤndigen 2 en in ste. Vortrag des Geheimen Kabinets⸗-Raths Wirklichen Geheimen Rah: hember stattfindet) angenommen. 2. . in welcher die Anführer und die Soldaten der beiden verbindeten : Illaire und des Wirklichen Geheimen Ober? Regierungs- Ratht. Das „Chronicle ist ermächtigt, zu melden, daß zwe Kom, Nationen in gegenseitiger Achtung, in Tapferkeit und Hingebung Auf Allerhöchsten Befehl wird die Kunstausstellung von Werken Costenoble entgegen. Umssarien des Sultans von Maäardcch in besonderer Mission in gewetteifert haben. Sodann wird gemeldet, wie das Expedstions⸗ lebender Künstler in den Räumen des Königlichen Akademie⸗-Gebäu—⸗ Königsberg, 4. November. Gestern mit dem Schnellzuge England an ekommen sind, . Corps am Tage nach der ersten Heldenthat den Faisertag (15. Au⸗

des verlängert und am Sonntag den 11. November Nachmittags sind Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Karl und Anh re . [ Aus Malta schreibr man vom 26. ult.. Zehn Linienschiffe gust) feierlich begangen hat. .

5 Uhr geschlossen. Die Herren Künstler, welche dieselbe mit ihren bon Preußen hier eingetroffen und haben mit dem nach Eydt— worden in Eorfu überwintern, und 3 Kausnenboote seien bestimmt, Der räiser Napoleon hat um den Tod der sraiserin⸗ Mutter

Werken beschickt haben, konnen die letzteren vom Montag den 12. kuhnen abgehenden Schnellzuge die Reise nach St. Petersburg sott die Verbindung zwischen dem Ober⸗stommandanten und den Behör- von Rußland heute auf ein und zwanzig Tage Trauer angelegt Robember an unter Rückgabe der Emßpfangsscheine zurückerhalten. gesezt, In Begleitung Ihrer Königlichen Hoheiten begab ch da. Fin in Valetta in Gange gu halten. Die Kanalflotte wird, wie Italien. Die amtliche ‚„Gagelta di Gaeta“ bringt eine Berlin, den 2. November 1860. . hin auch eine Deputation des 6. Kürässier Regiments (des Reeg (Ls heißt, in Plymouth interquartiere beziehen. In den Re. Reihe militairischer Beförderungen. Fünf höhere Offiziere, darun⸗ Bie Königliche Akademie der Kunste zu Berlin. ments der Kaiserin-⸗Hrutter), an deren Spitze sich der Commandein erun gs wetften won Devon ort wird Tag und Nacht gearbeitet. ter der Oberst Graf von Trapani und der General Salzano Professor Herbig, Viee⸗Direktor. des Regiments, Se. Hoheit, der Herzog Wilhelm von Mecklen⸗ olgende Kriegsschiffe sind daselbst im Bau begriffen: „Beflance, wurden zu Cel eren Hleutenants, Fer Graf von Trani zum 3 burg⸗Schwerin, befand. (Königsb. 3.) „Triumph“ und ein drittes Schiff von je 9, „Tweed“ und General und Graf von Caserta zum Artillerie⸗Obersten, so wie ber Mecklenburg. Schwerin, 1. November. Auf Aller—⸗ . „Aurora“ von je 51, Perseus“ von 5, „Shearwater. von 11, Marine⸗Minister, Contre-⸗Admiral del Re, zum Vice⸗Admiral er⸗

ö höchsten Befehl leg! der Großher,ogliche Hof wegen des Ableben „Pardarar und! tem pötk. den zs, Cehnässeht inn arte us, mahnt, Finanz ⸗Ministerium. Ihrer Masestät der Kaiserin-Mutter von Ku ßland von heute ab bon je 4 Kanonen, Außerdem soöllen folgen de in Angliff genom— Dem „Modvimente, schreißl nian aus Eibita Vecchia: „In eine vierwöchentliche Trauer an. . men werden:; Blake. von 9l, „Raleigh! von 51, „Trent“ von Gaeta hat man wahrscheinlich Pulver nöthig, denn vorgestern sind Bei der heute beendigten Ziehung der 4ten Klasse 122ster . 2 , ,, ,, n. 2. November. Der Landtag e e nes. und „Rye“ von je 5 Kanonen, nebst zweien großen 3 del e an ,,, , sie . Könige önie Lotterie fiele wi 2000 T erta ide zomainen-Aus z zusammen. . . . we ö6uge n ; er welche

Königl. Klassen- Lotterie slelen 7 Gewinne zu Co Thlr. auf ij gt worden und nut der Domainen lusschuß zusammen. Eorfu, 30. Oktober. Hier liegen die Linienschiffe „Marl⸗ . von Gaeta gehört, ist deshalb . 19

Rr. Fios. 39 301. 12. 668. 71,23. 72971. 87] und 93,561. geblieben. ö ö a . e, , . gh ell 38 Gewinne zu 10900 Thlr. fielen auf Nr. 517. 5870. Hessen. Darmstadt, 2. November. Wegen des Abl borough Viktor Emmanuel Erestent . Orion und Nep. ladet in diesem Augenblicke das Pulver an Bord.“ 14 375. 14.832. 20, O20. 23, 172. 25.379. 27.777. 39. 861. 39. 9hg. bens Ihrer Majestaͤt der verwittweten K aiserin von Rußland lh enge n, wund Er mouth“, sowie die Fregatten Leiffey Die Nationglite s bringen über die Stärke der vor Eapuag 32117. 32379. 33,943. 33,471. 34.676. 38,772. 39, 822. 42,164. ist eine Hoftrauer von 3 Wochen, vom, heutigen bis einschließlih und „Wöelpom ene, warden erwartet. . Kanonenboote sollen lichen den rh folgende genauere Angaben „Ztöoei piemonke— 13 r, ö, ol. r 117. Ks. ii, rn, gö,ns g. Gö, gh. Un??? Fäopember, verordnet worden. (Darmst. . obenfalls eintreffen. Provistenen für see. Mann werden bereitet. sische Linien-Regimenter, ein Bataillon Bersaglieri, die bei Man—⸗ 68,017. 72.370. 73, 939. 73. 342. 74,627. 75,463. 76,128. 77, 240. 3 Robember Wie dase „Frankfurter Fenrnal“ meldet, Vice⸗ Admiral Martin bezog auf , eine Wohnung, seine fredonig gelandete Kolonne von Sonnaz, die Division Bixio, die 79212. 81.770. 82.436 und S8, 762. beharrte die Zweite Kammer heute' mit Z4 gegen 6 Stimmen bie] Familie wird han Malta erwartet. 9 Gerüchte zufolge wird ala nr hr, Brigaden, die Brigade mobilisirter Nationalgarde, die 55 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 508, 2549. 2897. 2901. ihrem früheren BVeschlusse über die katholische Frage An Theil der Englischen Flotte tach Catta no e, Moniteur / Brigade Eber. die Division Medici, das Corps von Avezzana, 4211. 6074. 6758. 7684. 7852. 80605. 9525. 10, 112. 10, 134. Fran kfurt a. M., 4. November. Die offizielle Mittbel⸗ ( Frankreich. Paris, 2 November. Ver n, , ,. die sieilische Brigade La Masa das lombardische Bataillen, die 71,212. 12,116. 183, 179 14079. 17130 18,309 159271. 227603. lung über die Bundestagssltzung vom 2. November lautet: In theilt heute das bereits, ee u. ua gebn gt. Marseiller Tele. Schützen don Genita, die englische Legion, die üngarische Legien, 24355. 27 526. 30, 163. 39,438. 33,225. 35 82. 37.065. 37.535. heutiger Sitzung der Bundesbersammlung wurden don einigen Bün— gramm über die Hinesisch Expedition mit. Wir berichtigen danach die Guiden zu Pferde und die Husaren, lechs piemontesische, so r,. Ji 7ösz. 42953. ,,. sr, 535. , 161. 5365313. des rezierun gen Erklärungen, Köontingenks angelegenheiten betreffend, hei Zahlen. Die Depesche beginnt nämlich: „Am 12. und 14. tote hlich ie neaßpolitanischen und Garibaldischen Batterien und 52 007. 52, So2. 55, 502. 56, 680. 56,824. 57376. 67,369. 68,592. abgegeben, die an die Militairkommission zu überweisen waren. August Gefechte 3 ö. 3 . zwei Batgillone Genietruppen liegen jetzt vor Capua.“ Die 7G 3853. 713666. 732335. a 21. 75 638. S3 413. S413. 85 955. Präͤsidium legte dann die Rechnangsextrakte des Bankhauses Das amtliche Blalt enthält heute ferner das Rundschteiben, Natinn a it. melden ferner: „Die Ärmee Garibaldi's ging in S5 941. 86 999. 88, 322. 83 49. vi, 277. S4. 02s. M. A. v. Rothschild u. Söhne über den Zinsertrag der bei dem welche der General- Steuer Dire tor Staatsrath die d nn, zur ihrer Unthätig keit langsam auseinander, und man sucht aus ihren 63 Gewinne zu 200 Thlr. auf Rr. 1086. 2238. 3204. 3777. selben angelegten Bundesfonds auf das erste Halbjahr 1860 vor, ö ie gbr nnn des englisch französischen Handels vertrages an die Trümmern disziplinirte Regimenter zu bil den. Garibaldi trägt 567) 6835. 76650 8232. 11821. 1, 13 zo. 15,769. 14,301. welche an den betreffenden Ausschuß abgegeben wurden. , n, seines Ressorts erlassen hat. ö . das rothe Hemd nicht mehr, er hat wieder die piemontefische Ge⸗ 14630. 14512. 15,533. 16 633. 19 616. 21.457. i 24318. Im Uebrigen betrafen die derhandelken Gegenstände und die Der russische Gesandte Graf Kisselew ist wieder an seinem neral⸗vieutenants⸗ Uniform angezogen; seine 3. ahmen ihm, 24735. 28, 837. 32,499. 36, 927. 36,145. 39956. 41,176. 43 311. gefaßten Beschlüsse die Administration der Bundesfestungen, dann Posten hier eingetroffen. an. ,, , je nach ihrem Grade, nach, und die Soidaten haben endlich Mili⸗ 44,330. 44,772. 46,138. 49 459. 50,991. 51,063. 51.477. 52518. andere Militairsachen und endlich Unterstuͤtzungs- und Pensions⸗ go 3. November. Ver Moniteur theilt ar. die vom Ober⸗ iairmantel und sonstige Montirungssstücke. Der einzige Unterschied 3 681. 54 357. 59. 360. gig 1. 67 135. S7 526. rr, 77 66. geruche. Diese Verwaltungsfachen bieten kein allgemeines In eress befehlẽhaber der chinesischen Expedition, 24 rohen dan, aus zwichen ihnen und den piemontesischen Soldaten ist ein loses, , , de de. I ö 83 6368. ms, fg 8. dar. Ir. Vl) 2 dem Hauptquartier Sin⸗Höo an den Kriegs⸗Minister , , De⸗ rothes Tuch statt der schwarzen Halsbinde. Nur noch einige kala⸗ 79 921. S9, 225. S4, 770. S4 914. S6, s27. 86, 834 S8 031. 90 899. Baden., Karlsruhe, 2. November, Wegen Ablebens e, vom 18. und, vom 24. Aug ust er e mit. 26. der hresische Bataillone, die Ucherbleik el des aufgelösten Corps von e , 33 5 . / Ihrer Majestat der Den itth ecken RKäalfer in don Rußland legt Erstütmung des verschanzten Lagers von Tang Ho am 14. August Stocco, behalten ihr pittores ke Kostüm noch bei. . ̃ Berlin, den 5. November 1860. der Großherzogliche Hof auf 4 Wochen Trauer an. . fand man unter den Leichen mehrere Mandarinen von hohem Nang, Capua ist über. Die Besatzung, welche S000 Mann stark ist, Königliche General-Lotterie⸗Direction. Württemberg. St uttg art, 2. November. Wegen welche sich aus Verzweiflung über die Flucht ihrer Truppen den zieht unter den herkõmmlichen militairischen Ehren ab; sie streckt Ablebens Ihrer Majestät der verwitweten Kalserin von Ru ß⸗ zals i ,, Fünfzehn große Kanonen und eine ziem⸗ aber, laut den Stipulattonen der Capitulation, am Thore das Ge⸗ fand wird von heute an die Hoftrauer auf s Wochen angelegt. iche Anzahl kleinerer Geschüße kamen in den Hesiz der Siege. * weh , n, nach Neapel geführt, wo fie nach Genug eingz= (St. Anz. für Wh ; Zahl der erbeuteten Fahnen war so groß, daß man sie nicht als schifft werden soll. Dort werden die Neapolitaner vermutblich in Angekommen: Se. Excellenz der General der Kavallerie Bayern. München, 23. Nobembey, Wegen des Ablebens in . aufheben mochte sondern lieber vernichtete. Der Oberst dis Cadres der italienischen Armee gesteckt und die „Bayern“ heim⸗ und Genkral-⸗Adjutant St. Majestät des Königs, Graf von der der Kniferin-Mutter von Rußland hot unser Königliche Hof bon Lieutenant Schmit, Chef. bes Generalstabes, kommanditte obschon geschikt nerden, Eine neapolitan che Debesche dom Sennabend Gröben, von Neudörfchen. heute anfangend Hoftrauer auf, vier Wochen angelegt, (NR. C. schwer krank, die Sturm -Kolonne, sprang zuerst in den Wasset⸗ 85. November) meldet, daß eine Abtheilung der Division des Ge⸗ a rern, Se gerne, de d in an Oesterreich. Wien 3. Nor äanber. Auf Lllerböchste An⸗ . und war der Erste oben auf dem Walle. Ein General⸗ nerals Sonnaz über den Gatiglians gegangen ist, sich einer eiser⸗ , ,,, ene ,n ger, nach Erfürt s, (aännad, verwittiete Kaisexis. von Rußland, die, Hoftrauft ron 14 aisertag durch inen so glorreichen Sieg gefeiert, an ne schlug gleichzettig. Eine Schiffdrücke unweit der Flußmüän= . heute, Sonnabend den 3. d. My angefangen durch ver Wochen ge— acht alle die Einzelnen namhaft, welche sich dabei befonders aus⸗ h cc auch weiter zu Betg war am 3. November eine Brücke über feag'n werden. (Wiener tg; Kechnet. Vel det, Eriman der fünf Forts auf dem linen en arigliano im Bau begriffen. Am ten sollle die gesammte Schweiz. Bern, N an, Das G . Resulta . Ufer des Peiho am 21. August wurden 518 große Geschütze und Armee über den Garigliano gehen. Baribaldi ließ bei Sessa vor Derlin, 5. November. Se a e dae, . Sch z. . ovember. as Gesammt⸗ esultat, ungeheure Massen von Waffen und Munition erbeutet. Der dem Könige Vietor Emanuel seine Truppen defiliten . mn, 2. , Konig iche Hoheit der Prinz⸗ der Rakionälraths-Wahlen liegt nun vor. Während der Generalbefehl vom 15. August, welcher die w ckersten Kämpfer Das Dekret, durch welches Ma Minghett Farin s Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst C kter der G ; H rr *. ie,, eidet . h August, welch ie wackersten pft ret, q welches Marco? inghetti an Wrmnt= geruht, den nachbenannten n. die Erl J ; 3 gst Charakter, der Behsorde selbst keine wesentliche Modifieation erleid d namhaft macht, belobt befönders den General Collineau, der in Stelle zum Minister des Innern ernannt wird, ist am 31. Yktober . 8 23. . r , e n au 2 7. n . e einzelne Episoden sehr bemerken swerth. Im War llreis der diesem blutigen Kampfe große Ruhe, Entschiedenheit und That. vom. rng, von Carignan unterzeichnet worden. Am 1. Novpem⸗ 1 . jestät ihnen verliehen Orden Bundes stadt sind einzig Oberst Kurz und Stampfli gewählt; wedet kraft bewiefen hat. Ueber die Capituiation sagt die Depesche: ber traf Minghettk von Bologna in Turin ein. Die „Gazzeka di 2 64 n Blösch noch von Gon enbach konnte neben diesen bestehen. Bundes ⸗· Waͤhrend einige französische und englische Offiziere im Uüftrage Torino“. welche den Abgang neuer Trupgenmassen nach Neapel des St. Stanislaus⸗Ordens erster glasse: . Piodor daß einzige Glied seiner Behörde, das fein Zutrauen? sich zum Vice⸗sKönig von Petscheli be aben, um von demselben die meldet, setzt hinzu, das ganze, von Oberst Masi organisirte Corps dem Unter- Staats? Secretair im Ministerium der ausm artigen votum dom Volke erhielt, ist in Tessin nicht gewählt. Die Grußki⸗- unverzügliche Räumung der Vertheidigungswerle des Peihs zu der Tiber Jäzer habe C in bie regnlaireè piemontesssche Armee ein. Angelegenheiten, von Gruner; ö. hond ,, . 4 n n,. ö. so ziemlich 6 er , i , , mit Bebeschen füt die verbündeten reihen lassen. Die „Opiniene, berichtet, Vittot Emanne] werde des St. Annen Ordens n Klasfe in Brillanten: Faͤlften . Erne ns e 63 , an 2366 3 . el mf n 9 * ö 6 . nr, das ganze Königreich befreit sei, in Neapel seinen j Mat . h ᷣ. ö . 64 . Y ; ( . 1 ee ; * n ö r 6 . ö dem Geheimen Regierungs⸗FRath Borc; servative gegenüberstehen. (Köln. Ztg.) WVerlassen der am Morgen eroberten Forts und die Oeffnung des Baß „Giornale Ufflstale“ von Neaßkl bringt, in Etwaͤgung.