1860 / 266 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2080 Berliner Börse vom 7. November 1860.

misscher Wechsel-, Fonds- und Geld- U urs. Hisenhahn · Actien. Brt. ; Tßri. Gd. Stamm- Aertien. IV Fr. Gd.

Aachen - Düsseldorf.. 3 Aachen - Mastriehter. Berg. Mark. 1 Kur- und Neumärk.“! 45. do. Lit. B. J do. Berlin- Anhalter .... Ostpreussische ...... Berlin- Hamburger..

Aue pofs- Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlsn die Expedition des Königl. preu sischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straste No. 31.

(nahe der Ceipzigerstr.)

Das Abonnement beträgt. 25 Sgr.

sür das vierteliahr in allen n der Monarchie 2

Königlich zne 6

Preis Erhöhung. 4

Preu sisch er

Berlin- Anhalter .... do. Berlin-Hamburger .. do. Il. Em. Berlin - Potsd.· Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner

do. II. Serie do. III. Serie Cöln- Crefelder

Cöln- Mindener

nm echngels- Cormrge. Pfandbriefe.

=

Kurz 2 M. Kurz 2AM.

31

Amsterdam ..... 250 FI. . 250 FI.

ö

do-

-= d -=. 113 * 1811181

8

9 Berlin - Potsd. - Nagd. Pommersche... .... 3 Berlin- Stettiner .... Bresl. Schw. - Freib.. Brieg - Neisse Cöln - Crefelder Cöln - Mindener .... Magdeb. Halberst. .. Magdeb. Wittenb. .. Münster Hammer.. Niederschles. Märk.. Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Renten P rie Fe. ö . ö. Eon dls- Cors. kKur- und Neumärk.“ 53 Oppeln Tarnowitzer Freiwillige Anleihe... 45 z Pommersche... ..... 4 Prinz Wilh. (St. V.) Staats-Ansecihe von 1859.. 35 5 Posensche ..... ..... Rheinische Staats- Anleihen v. 1850. 1852, Preussische ...... ... 33 Ido. (Stamm-) Prior. 1854, 1855, 1857, 1859 41 Rhein. und Westph.“ Rhein- Nahe to! von 1856. 4 SSiehsische or RRhrt. Erk. Kr. Gdb. dito ; . 1853 3 Schlesische Stargard - Posen.... Staats- Schuldseheine. . .... 3 h. ; j Thüringer .... ...... Drmmnsen Anl. . 1855 1 . 3 Pr. Bk. Anth. Scheine s 2m , sos. Sdbg ). Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3 38 J Friedrichsd'or do. (Stamm-) Prior. Oder-Deiehbau- Obligationen 4 Gold- Kronen .. do. do. do. Berliner Stadt-Obligationen. 4 Andere Goldmünzen . . do. do. 3. 25 7ThlIr v IPrioritits-0Oblig. Sehuldverschr.d. Berl. Kaufm. 5 Aachen-Dusseldorf. . do. II. Emission do. III. Emission 4 Aachen-Mastriehter . do. II. Emission B ergiseh- Märkische do. II. Serie õ do. III. S. v. St. 3 gar.: bei einem Feingehalte von CO, oso und 4 29 Thlr. 21 Sgr.) do. IV. Serie bei einem Feingehalte unter 0, 9so 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Zerg. Mrk. do. Il. Ser.

Nchtamtliche Motirungemn. If . ; If Br. ö ? . Eld. 61d lnländ. Fonds. Ausl. Fonds. ester. Nation - Anleihes 365 65 do. PErm. - Anleihe do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 3. Anl.. do. do. G6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz -Obl.

= . =

62

Wien, österr. Währ. 150 I. dito 150 FI. Augsburg südd. W 109 REI. FrRf. a. M. siüdd. W. 1090 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlir Petersburg 100 S. Rö... Warschau 90 S. R Bremen. .... 100 Th. G. ..

tr J tCᷣ— O

323 SSS

= 63 =

J 222 181 11 e.

Schlesische Vom Staat garantirte

Berlin, Freitag den 9. November

MO .

*

M 266. 1860.

C MO

Magdeburg -Wittenb. Niedersehles - Märk..

do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. do. Litt. B. 3 do. Litt. C. do. Litt. PD. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.- V.) I. 8. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar. 3

Sachsen. Dresden, 7. Nobember. Heute haben beide Kammern ihre ersten öffentlichen Sitzungen gehalten Oesterreich. Wien, J. November. Se. Majestät der Kaiser hat gestern Ischl verlassen und wurde heute Nachts hier erwartet. *Die Abreise des F.3. M. Ritter v. Benedek nach Verona ist auf morgen festgesetzt. Großbritannien und Irland. London, 6. November. Line außerordentliche Beilage der offiziellen „London Gazette“ Nachstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hierdurch zur bringt, nachträglich zwei Depeschen von Admiral Hope über die Kenntniß der Armee gebracht. Müitwirkung der stanonenboote bei der Erstürmung der Taku⸗Forts. In Verfolg Meiner Ordre vom 21. v. M. bestimme Ich, daß Vom Prinzen von Wales den man schan seit Sonnabend dei den Unteroffizier-Schulänstalten in Potsdam und Jülich erwartet, ist zur Stunde noch nichts gehört worden. Man fängt durchweg schwarzes Lederzeug getragen werden soll. an, über sein langes Ausbleiben. um so mehr besorgt zu werden, Wanschau, den 21. Sftober 1860. als gestern ein new yorker Dampfer eintraf, der später, als das . britische Geschwader von der amerikanischen Küste abgefahren war. Im Namen Sr. Majestät des Königs. Eine Abtheilung der Fanalflotte, die bis jetzt in Plymouth le n . ig trifft Anstalten, a r , zu gehen. Sie han wie 3 Wi Prinz R z gent. verlautet, Befehl erhalten, nach Lissabon zu gehen. Das Flaggen⸗ Cen) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. schifs „iohal Albert“ (6 t) macht sich vielleicht schon heute dahin auf den Weg. Der Telegraph meldet, Morgen gestorben ist. . Frankreich. Paris, t. November. Die letzten Depeschen Berlin, den 27. Oktober 1860. aus dhina melden, daß die chinesischen Kommissarien am 6. Sep⸗ ö tember von Peking in Tientsin eingetroffen waren. mitn ,,,, Der a er un! theilt 1 em General⸗Prokurator⸗ von Fritzel iz. Substituten Sapey bei Eröffnung der Session des Kaiserlichen Gerichtshofes von Paris am 3. d. über die Familie Seguier ge⸗ . . haltene Rede vollständig mit. Se, Excellenz der General, Lieutenant und Italien. Turin, 5. November. Die heutige „Opinione“ Willisen, von erkläͤst das Gerücht, der französische Admiral habe gedroht, die sardinische Flotte in den Grund zu bohren, für absurd, ebenso ab⸗ surd, als wenn Persano eine solche Drohung friedlich hingenommen hätte. Und wenn stönig Franz II. seinen Widerstand fortsetzt, so werde Piemonts Flotte ihre Schuldigkeit thun, ohne von irgend einer fremden Macht daran gehindert zu werden, denn die fremde sich den schweren Folgen

Kriegs⸗Ministerium.

8 2

1 =

Allerhöchste Kabinets⸗ Ordre vom 2

1860 betreffend die Farbe des Lederzeugs der

Unteroffizier-⸗Schulanstalten in Potsdam und Jülich.

1

5311111

X

1 . Rhein · Nahe v. St. gar. 4 Rhrt.· Crf.· Kr. Gladb. 4

. do. II. Serie

do. III. Serie

Stargard- Posen

Co. II. Emission 4

4 do. III.

Thüringer

do. III. Serie

do. IV. Serie 4

Wilb. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

283

]

Müänzprols des Silbers bel der Könlgl. Münze.

Das Pfund fein Silber.

(gegengez) von Roon.

An das Kriegs⸗Ministerium.

daß Admiral Sir C. Napier heute

r

1

Kriegs-Ministerium. Hering.

Ausl. Eisenhahn-

Angekommen: Stamm- Mltien. g

sl General-Ädjutant Sr. Majestät des Königs, von 65 Stuttgart.

Abgereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie und General? Adjutant Sr. Majestät des Königs, Graf von der Gröben, nach Neudörfchen.

Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Kammerherr,

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank 77 Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank. ...

Kass. Vereins- Bk. -Act. Amsterdam - Rotterdam ; 6 ö.. , n, ,.

Loebau- Tittau ... .... 4 nia v Ludvigshafen- Bexbach 4 KJ AM. -Ludwgh. Lt. A.u. C. 4 100 ö,

Mecklenburger 463 kerl. Nand. Gesellsch Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 46 45 Dise. Commandit-Anth.

. n

579 100

2 2

12131

D-

Oester. franz. Staatsbahn 129 Schles. Bank-Verein. . PFommerseh. Ritterseh. B.

Ausl. Prloritãts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de (Est do. Samb. et Meuse

Oester. franz. Staatsbahn

Industrie- Actien.

Hoerder Ilüttenwerk. . Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. . .

Geraer Bank

Gothaer Privatbank. ..

Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank,. Luxemburger Bank. . . Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. ..

Oesterreieh. Credit. . ..

Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreieh. Metall ...

do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. 7 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. - 74

.

d . = i / w w ö Q

S X O O

Prämien-Anleihe von 1855 a 100 Thlr. 116 a gem. gem. Niedersehles. MärlKk. 92. a2 925 gem. (.

Russ. Poln. 4proz. Schatz-Oblig. Sz a S gem.

. KBerlin, 7 November. Die Börse war heute wieder matter und stiller, aueh Eisenbahnen behaupteten ihre gestrige Regsamkeit nicht; österreichische Sachen waren zu den ermässigten ö fest, preussi- Fonds angenehm.

Ereslar, 7 November, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichisehe Banknoten 743 Br. Frei- burger Stamm- Actien E657 Br. Obersehlesische Aetien Litt. A. u. C. 127 Br.; do. Litt. B. 1153 G. Obersehlesische Prioritäts- Obligationen

Bergiseh-Märkische Lit. A. S4 a S4 gem. n r, , 28 Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 101 2 3 gem. Privatbank 777 2 78 2a 77 gem. Dessauer Credit 95 a 9 gem. Oesterr.

Litt. D., 4proz., 872 33proꝛz., 747 Br. Brieger Actien —.

Credit 61 a 62 a 6 gem.

Br.; do. Litt. F., 43proz, 837 Br.; Kosel - Oderberger Stamm Actien 39 Br. ö Oppeln - Tarnowitzem Stamm - Actien 29 Br.

gem.

Oestr. n. 100 FI. Loose 623 a 52 gem.

Magdeburg-Wittenberge 313 a 31 Oesterr. Franz. Staatsbahn 130 a

Posener

PFreussisehe 5proz. Anleihe von 1859 1054 Br.

Spiritus pr. 8060 S8 - 100 Sgr., Sgr.

Ct. Tralles 203 Thlr. bea.

sehr gering.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

h 57g 8 ö. ; Weizen, . gelber 5 Sgr. Koggen 61 - 68 Sgr. Gerste 42- 65 K 8 . Die Stimmung war heute weniger unwesentlich verändert und das e i

do. Litt. .

Neisse

weisst!

ünstig, die Course jedoch nur

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

24

außerordentliche Hesandte und bevollmächtigte Minister am Kur? Flotte, die sich widersetzen wollte, würde

fürstlich hessischen Hofe, von

Sydow, nach Kassel.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Ober⸗Post-Rath Friedrich zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Fürsten zu Schwarzburg⸗ Sondershausen Durchlaucht ihm verliehenen Fürstlich schwarz⸗ burgschen Ehren-Kreuzes erster Klasse, so wie dem Direktor des Telegraphenwesens, Major Chauvin zu Berlin, und dem Ober— Post-Direktor Lenz zu Erfurt, zur Anlegung der von den Fürsten zu Schwarzburg-Rudolstadt und zu Schwarzburg-Sondershausen Durchlauchten ihnen gemeinschaftlich verliehenen zweiten Klasse dieses Ehrenzeichens zu ertheilen.

Berlin, 8. November.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 8. November. Se, Königliche Hoheit der Prinz-Regent nahmen heute die Vorträge des Kriegs⸗ WMinisters uͤnd des General-Majors von Manteuffel und im Bei⸗ sein des Feldmarschalls Freiherrn von Wrangel die militairischen Meldungen entgegen. Es meldeten sich bei Sr. Königlichen Hoheit der General von Willissen, der General von Zastrow, der Major von Trotha, Commandeur des 2ten schlesischen Husaren⸗Regiments Rr. 6, und mehrere Andere.

Gaeta geschickt. Mann slark und wächst mit jedem

verletzter Nichtintervention aussetzen. ; Mailand, 6. November. Die heutige „Perseberanza“ mel⸗

det: An dem Siege vor Gaeta hat General de Sonnaz, unterstützt

von der Flotte, den größten Antheil. Garibaldi, mit den Führern der piemontesischen Armee zerwerfen, hat seine Demission derlangt; der König überredete ihn, dieselbe zurückzunehmen.

Nach einem in Wien am 7. November eingetroffenen Tele⸗ gramm aus Mailand enthält die ‚Perseveranza“ von demselben Tage eine Privatdepesche, nach welcher das vierte piemonte sische Colps den Angriff auf Gaeta begonnen hätte. Nach demselben Blatte hatte in Gagliano ein blutiger Kampf zwischen den Pia⸗ cenza⸗Husaren, der Nationalgarde und anderen Bürgern stattge⸗ funden, und das Ministerium die Auflösung des Regiments ber schlossen.

Se. Heiligkeit Pius 1X. hat Lebensmittel betten, die ursprünglich für Ancona bestimmt Die italienische Armee ist jetzt

und Kranken waren, nach runde 80, 000 Tage mehr. So wird aus Genua, 3. November, telegraphirt, daß nach Abzug der gesammten dortigen Besatzung die Mobilgarde die Forts und Wächides en hesetzt, so wie die Bewachung der Kriegsgefangenen übernommen habe. Um den Dienst zu vereinfachen, schickte man aus Genug wieder an 1000 päpstliche Gendarmen und Soldaten heim, und dieselben find bereits in Rom eingetroffen. . .

Auf den Vorschlag Carini's soll eine National⸗Subseription eroͤffnet werden, um dem Diktator als Beweis der offentlichen