2082
Dankbarkeit und Bewunderung eine in der Naͤhe Palermo s gele⸗ gene Villa zum Geschenk zu machen. Die Opinion Nationale zeigt an, daß auf den Wunsch mehrerer in Frankreich ansässigen Sicilianer Fuͤrst San Cataldo sich bereit erklärt hat, die zu diesem Zwecke in Paris gezeichneten Summen in Empfang zu nehmen.
Bie Cavour berestet sich zu einer kurzen Reise nach Neapel vor; Minghetti wird interimistisch seine Portefeuilles übernehmen. In Genug hat Cavour als Marine-Minister angeordnet, daß fortan jeden Tag ein Dampfer von Genua über Livorno mach Neapel fährt, so daß Briefe von Neapel regelmäßig in 3 Stunden in Turin eintreffen. — Victor Emanuel hat auch Ratazzi eingeladen, ihn in Neapel zu besuchen.
In Neapel wurde am 2. Rovember die Ueberreichung der Fahnen an die ungarische Legion festlich gefeiert; am 3ten fanden große Volksbelustigungen in Folge der Abstimmung und des Ein⸗ zuges von Garibaldi in Capua sflatt. Victor Emanuel wurde zum 5. Nobember in Neapel erwartet.
Senator Mattucci hat einen aus Pisa, 31. Oktober, datirten Brief veröffentlicht, worin er den Plan, Rom zur Hauptstadt von Italien zu machen, als eine romantische, aber unpraktische Idee nRachweisst, da Rom, die Stadt der Ruinen und der Malaria, nur als Metropole der größten christlichen Confession Bedeutung habe; dereinst, meint Mattucci, werde, wenn Italien sich vollständig con— stituirt habe, vielleicht zwischen Rom und Ancona ein Punkt aus— gewählt werden, we an einem Knotenpunkte des italienischen Schienen-Netzes eine Kirche, ein Palast für den König von Italien und ein großes Parlamentshaus errichtet werde; bis dahin reiche Turin aus.
Rußland und Polen, St. Petersburg, 3. November, Die hiesigen Blätter veröffentlichen über den Tod Ihrer Majestät der Kaiserin⸗-Mutter nachstehendes Allerhöchstes Manifest:
Von Gottes Gnaden Wir Alexa nder der Zweite, Kaiser und Selbstherrscher aller Reussen, König von Polen, Großfürst von Finnland 2c. 2c. 2c. Dem allmächtigen Gotte hat es in Seinen unerforschlichen Nathschlüssen gefallen, Uns mit einem schrecklichen Schlage heimzusuchen.
Wir verloren Ünsere innigst geliebte Mutter, die Kaiserin Älexandra Feodo⸗
rowna. Seit einigen Jahren, nach dem schmerzlichen Verluste Ihres Gatten, des unvergeßlichen Kaifers, Unseres Vaters, fast ununterbrochen leidend, erlosch Ihr Leben in der letzten Zeit allmälig, sichtlich, und heute, am 20. Oktober, umringt von den Gegenständen der zäͤrtlichsten, gegenseitigen Liebe, mit der Ruhe cchristlicher Ergebung, befahl Sie Ihre fromme, reine Seele in die Hände Nessen, Der allein die Tugend würdig zu schätzen und zu belohnen vermag. Unsere getreuen Unterthanen, indem sie mit Uns vereint Unsere innigst geliebte Mutter beweinen, werden, wie Wir, in der festen Zuver⸗ sicht ihren Trost finden, daß, indem Sie diese Welt verließ, Sie der ewigen theilhaftig ward, der unbergleichbaren Seligkeit im Vaterschooß des Allerhöchsten. Gegeben in Zarskoje Sselo, am 20. Oktober (a. St.) im Jahre nach Christi Geburt, dem tausend achthundert sechzigsten, Unserer Regierung im sechsten. Alexander. Amerika. New-Vork, 24. Oktober. Laut Privat⸗ Berichten aus Mexiko haben die Liberalen unter General Ogazon die Stadt Guadalajara genommen. — Aus Britisch⸗Columbia wird gemeldet, daß die Schlangen-Indianer eine 46 Personen starke Auswandererschaar ermordet haben.
London, Donnerstag, 8. November. (Wolff's Tel. Bur.) Die heutigen „Daily News“ enthalten ein Telegramm, nach welchem 15,000 Mann der Königlich neapolitanischen Truppen mit 4069 Pferden und 32 Kanonen, von den Piemontesen verfolgt, bei Ter⸗ racina auf römisches Gebiet geflüchtet seien. Die päpstlichen Be⸗ hörden und französische Truppen hätten sie bei Cisterna angehalten und entwaffnet.
KRerliner Getreidehbörse . vom 8. November.
Weizen loco 7. — 87 Thlr. pr. 2190 Efd., ungarischer 80 Thlr., bunter poln. im Kanal 83 Lhlr. pr; 2100 Pfd. bez.
Roggen loco 82 - 83 Ekd. 513 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., November 516. — 51 Thlr. bez.. Br. u. G. Novrmber - Dezember SM,. — - 50 Fri, ber. u. G., 507 Br., Dezember- Januar 503 — 49 Thlr. bez. u. G, 50 Br, Frühjahr 485 - 187 — 435 Thlr. bez. u. G., 483 Br.
Gerste, grosse u. Kleine, aß = 56 Thlr. pr. 1750 Efd.
Hafer lodo 27-30 Thlr., Lieferung pr. November 2V9yr — 283 Thlr. ber. u. G., November - Dezember 285 Thlr. bez., Frühjahr 28 Thlr. bez. und Brief.
Erbsen, Koch- und Eutterwaarse 55 — 64 Thlr.
Räböl loeo 113 Thlr. ber,; November und November-Dezember 114 Thlr. be u. G., 111 Br. Dezember - Januar 13 Thlr. Br., 11 6. 114 — 11 * bez., Jahuar-Februar 12 Thlr Br., 1141 bez. u. 6. April Mai 12. Thlr. ber. u. d., 12 Fr.
Leinöl loèo u. Lieferung 107 Thlr.
griritus loco ohne Fase 207 — Thlr. bez., mit Fass 2046 Thlr. bez, November 20 - 207 Thlr. bez, Br. uf. G., November-Dezember u. Perember - Januar 1953 — Thlr. bez. u. Br, 19 6 Jannar- Februar *. — * Thlr. ber. u. Br., 193 6., April Mai 20 — Thlr. ber,
r. u. Gi.
Weinen unbeachtet, Roggen in effektiver Wazre wird reichli zugeführt, findet aber wenig . daher die Umsätze . beschränkt blieben Termine eröffneten in fester Haltung, gaben bi überwiegendem Angebot im Verlaufe des Geschäfts wesentlich ö. und schliessen fast matt. Gek. 3000 Ctr. Rüböl in fester Haltun und zu unveränderten Preisen sehr geringes Geschäft. Spiritus in leb hakter Frage und bei ausgedehntem k ferner höher bexahlt. ;
C eibpaig, JL. November. Leipzig - Dresdener 224 6. Ditlauer Litt. A. 266 Gd.; do. Litt. B. —. Berlin- Anhalter Litt. A., B. n. C. —. Berlin - Stettiner —. Mindener —. Thüringische 104 G. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn — Altona - Kieler —. Anhalt- Dessauer Landesbank - Aectien 17 9d. Eraunschweiger ank - Actien —. Weimarische Bank - Acetien 74 6. Oesterreichische 5pror. Metalliques— 1851er Loose —. 185 ger National- Anleihe 56 G. Preussische Prämien-Anleihe. —.
bau- Magdeb. Leipziger 195 k
EBres lam, 8 November, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 145 Br. Frei- burger Stamm-Actien 5 Br. Obersehlesis che Actien Litt. A. u. C. 12611 Br.; do. Litt. B. 1157 Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 877 Br.; do. Litt. F., 43proz, 3ꝝ Bre; do. kin E. zäproz., 5 Br. Koselã Oderberger Stanm Zäctien 35. G. Reiss? Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 297 Br. Preuasische 5proz. Anleihe von 1859 1054 Br.
Spiritus pr. So pCt. Tralles 21 Thlr. bez. u. Br. Weizen, weisser 783 — 100 Sgr., gelber I5 95 Sgr. Roggen 66 68 Sgr. Gerste 42 - ß Sgr. Hafer 28 33 Sgr.
Die Börse war flau und die Course bei geringem Gesehäft weichen.
HRannnhaedkæ , J. November, Nachmittags 2 Uhr 54 Minuten. Stimmung matt, Geschäft beschränkt.
Schluss- Course: Oesterr. kKredit-Actien 613. Norddentsche Bank 8Iz. National Anleihe 56. 1lproz. Spanier 373 C. Stieglit⸗ de 18355 —.
Getreidemarkt. Weinen loco llau, Roggen loco flau, ab Ostsee unbeachtet. Oel sehr stille, Oktober 2, Früjahr 27. Kaffee unverändert, stille. Link stille.
Firn nk finrt a. I., J. November, Nachmittags 2 Uhr 22 Min. CQestèrreichische Fonds, Actien und Industriepapiere etwas matter, Ge- schäft unbelebt.
Schluss - Course:
Vereinsbank 9s.
Zproz,. Spanier 44. Disconto —.
ab auswärts gesehäftsloös.
Neueste preussische Anleihe 117. Freussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen-Bexbach 129. Berliner Wechsel 1053. Hamburger Wechsel S7. Londoner Wechsel 1163. Pariser Wechsel 923. Wiener Weehsel S6n, Darmstädter Bank- Actien 183. Darmstädter Lettelbank 235. Meininger Kredit- Actien 653. Luxem- burger Kredithank 80. 3pror. Spanier 4655. proz. Spanier 39. Spanische Kreditbank von Pereira 475. Spanische Kreditbank von Rothschild 70. RKurhessische Loose 474 Badische Loose 53. proz. Metalliques 48. 4proz. Metalliques 41. 1854er Loose 647. Hesterreichisches National- Anlehen 543. Oesterreiehisch - französische Staats Eisenbahn- Actien 225. Oesterreichische Bank- Antheile 6ätz. Hesterreichische Kredit- Actien 143 Oesterreichische Elisabeth - Bahn 130. Rhein- Nahe - Bahn 26. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 100. go. Lit. G. 7x. Neueste österreichische Anleihe 653.
Wiÿenn ;, 8. November, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Pel. Bur.) Börse fest.
5proz. Metalliques 65. 50 z5proz. Metalliques 59.00. Bank- Actien 58. Nordbabn 185.20. 1854er Loose S9. 50. National- Anlehen 6. 19. Staats- Eisenbahn- Aetien Certifikate 263 0) Credit - Aetien 169. 50. London 1353.25. Hamburg 100.50 Paris 33.45. Gold —. Elisaheth- bahn 178.559. Lombardische Eisenbahn 149.00. Kreditloose 105.50. 1860er Loose 88.50.
AnmasSteridama, J. November, Nachmittags 4 Uhr. Wolffs Tel. Bur.)
Der Cours der 3proz. Rente aus Earis von Mittags 1 Uhr war 69.75, von 13 Uhr 69.80, der Jes Credit mobilier 728, der der öster- reichischen Sfaats-Eisenbalhn 500 gemeldet.
pro. österreichische Nation - Anleihe 523. 5proz. Metalliques Lit. B. 67. 5proz. Meralliques 45, 2zpror. Metalliques 243. 1Ere- Spanier 39 3. proz. Spanier I. 5proz. Stieglit! de 1855 gh gz. Holländische Integrale 62.
Getreide markt. Weizen flauer. Roggen fest, höher. Raps, November 72, Frühlahr 753 nominell. ber 413, Frühjahr 43.
ö KEahnmelcdin, 7. November, Nachmittags 3 Uhr. Bur.)
(Woll
Termine 2 FI. Rüböl, Novem-
1ͤproz. Spahier 40, Mexikaner 22. Sardinier Sb.
Cénsols 93. 5pror. Russen 104. proz. Russen 94.
Der Dampfer é Aetna- ist aus New-Vork eingetroflen.
Getreickemarkt. Englischer Weizen langsam verkault, fremder vernachlässigt, Inhaber halten jedoch fest. Hater gekragt.
LirerBool, 7. November, Mittag; 17 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) ,, 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- ndert. ;
Kanisg, J. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war geschäftslos. Die 3proz. begann 2zu 69g. J5, wich auk 69.70, hob sich wisder auf 6939 und schloss wenig fest zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren g3 * eingetroffen.
Schluss- Course: 3proz. Rente 69 8) , Rente S5. 0. 3prokz. Spanier 473. 1proz. Spanier — gesterreie Aktien 50? Oesterreichische Credit - Actien 340. Credit Aetien 733. .
Cöln
(Wolffs Tel.
ische Staats Eisenbahn- mobilierr
Königliche Schauspiele.
Opernhause. Große Qper in 5. Akten, Musik von Auber. Ballets vom Königlichen Ballet—
November. Im
Freitag, 9. ; Portici.
stellung.) Die Stumme von
von eren .
meister P. Taglioni. Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (222ste Abonnements Vorstellung.ä) Die Räuber, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von
Kleine Preise.
Schiller.
2083 (1 78ste Vor- stellung.
sellschaft, unter
von Rossini. Mittel⸗
Im Schauspielhause, Direction Barbier von Sevilla.
Sonnabend, 10. November. Im Opernhause. Keine Vor⸗
20ste Vorstellung der italienischen Ge⸗ des! Herrn Fugenio Merelli. Der Komische Oper in 2 lbtheilungen. Musił
⸗Pr eise⸗ Der Billet Verkauf fi
ndet nur am Tage der Vorstellung statt.
OSeffentlicher Anzeiger.
Offene Ordre.
Wilhelm Pohle aus Polenzig, hiesigen Kreises, ist wegen einfachen Holzdiebstahls zu 11 Sgr. 8 Pf. Werthsersatz und zu einer Geldbuße von 1 Thlr. 16 Sgr.
8 Pf.
2144 Der Schiffsknecht
event. zu einer zweitägigen Gefängniß⸗ strafe rechtskräftig verurtheilt.
Die Strafe hat bis jetzt nicht vollstreckt wer⸗ den können, weil der z. Pohle seinen bisheri⸗ gen Wohnort verlassen und sich ins Ausland auf Schifffahrt begeben hat. Angeblich soll sich berselbe jetzt in Warschau aufhalten.
Es wird ersucht, den ꝛc. Pohle im Betre⸗ tungsfalle anzuhalten und ihn an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenniniß geben wolle, behufs Vollstreckung der Gefängniß⸗ strafe abzuliefern, falls der z Pohle die Geld⸗ beträge nicht sofort zahlen sollte.
Ein Signalement des 2c. Pohle gegeben werden. .
Crossen, den 23. Oktober 1860.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissarius für Uebertretungen. Ludwig.
2147 Konkurseröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S., Erste Abtheilung, den 6. November 18606, Vormittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Kleiderhändlers Carl Heyer zu Loebejün ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ fahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ stellung auf den 29. Ottober d. J. festgesetzt
worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Carl Deichmann hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ fordert, in dem auf
den 21. November d. J. Vormittags
12 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Nath Freund, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, zimmer Nr. 8, anberaumten Termine die Er⸗ klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 3. Dezember d. J; ein schließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ schuldners haben von den in ihrem Besitz be⸗ findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an di Masse Ansprüche als Könkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum
kann nicht
3. Dezember d. J. e in⸗ schließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel⸗
den und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen
innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
Forderungen, so wie nach Befinden zur Be—⸗
stellung des definitiben Verwaltungspersonals auf ben 13. Dezember d. J. Vor⸗
mittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath
Freund, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 8, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Srte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwälte Riemer, Wilke, Fritsch, Goedecke, Schede, Fiebiger, bon Bieren, Selig⸗ müller zu Sachwaltern borgeschlagen.
2138 Bekanntmachung.
Die Lieferung von 250. Stück eisernen Bett⸗ stellen für den Lazareth⸗ und von 100 Stück dergleichen für den Garnison⸗ Verwaltungs⸗ Haushalt soll im Wege der Submission unter den in den Geschäfts⸗Lokalen der unterzeichneten Intendantur — Kronenstraße Nr. 58 — der Königlichen Lazareth⸗Kommission in Frankfurt a O. und der Königlichen Lazareth-Kommission zu Spandau ausgelegten Bedingungen, so wie nach den bei den genannten Lazareth⸗ Kemmissionen ausgestellten Probe⸗Bettstellen in Entreprise ge⸗ geben werden.
Die portofrei bis zum 1. Dezember d. J. einzusendenden, auf der Adresse mit „Submission Auf die Lieferung eiserner Bettstellen“ zu be⸗ zeichnenden Offerten werden an dem gedachten Tage, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Lokale in Gegenwart der etwa persönlich erschie⸗ nenen Bietungslustigen geöffnet werden.
Berlin, den 2. November 1860.
Königliche Intendantur Zten Armee⸗Corps.
—
2145 Bekanntmachung. . Der Bedarf an Roggen und Hafer für die Militair-⸗Magazine zu Cüstrin, Frankfurt a. d. D., Landsberg a. d. W., Fürstenwalde, Beeskow, Spandau, Rathenow. Brandenburg a. d. H., Nauen, Schwedt, Züllich au und Jüterbog pro 1861 soll dem Mindestfordernden zu liefern über⸗ lafsen, und sollen auf diese unmittelbar an die genannten Magazine zu bewirkenden Lieferungen schriftliche Anerbietungen bis spãtestens ten Dezember d. J. in nicht stempelpflicktigen. jedoch frankirten, mit „Submission bezeichneten Briefen bei uns angenommen werden. —
Jeder Submittent ist 141 Tage lang an sein Gebot gebunden und hat anzunehmen, daß dasfelbe nicht geeeptirt worden, wenn ihm bis dahin kein Bescheid zugegangen ist. .
Die Lieferungs-Bedingungen können in un⸗ serem Büreau eingesehen werden.
Berlin, den 6. Nsbember 186560.
Königliche Intendantur Zten Armee⸗-Corps.
lar Königlich Niederschlesisch⸗ RNaͤrkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung der Werkstatts-Mate⸗ rialien und Utensilien für das Jahr 1861 als: Kupfer, Messing“, Eisen⸗, Zink, Ponton⸗ und Kreuzblech, Blei, Zinn, Draht, Guß⸗ und Feder⸗ stahl, Band⸗ Quadrat⸗ Flach⸗ und Rundeisen, Eisenguß, Glas, Drahtstifte, Nägel, Holzschrau⸗ ben, Niete, Posamenlier⸗ und Sattlerwaaren, Tuch, Seidenzeug, Leinewand, Bindfaden, Sbir⸗ ting, Naler⸗Materialien, Terpentin⸗ und Leinöl,
*
Wachsparchend, Holgkohlen, Kautschuckfabrikate, Feilen und diverse kleine Werkzeuge, im Wege ber Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
Sonnab'senb, den 21. November d. J.
Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernahme der Werk⸗ statts⸗Materialten⸗Lieferung pro 1861“ eingereicht sein müssen.
Die Submissions⸗Bedingungen, Modelle und Zeichnungen liegen in den Wochentagen Vor⸗ mittags im vorbezeichneten Lokale, so wie bei dem Sber⸗Maschinenmeister Wöhler auf dem Bahnhofe zu Frankfurt a. O., zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Be⸗ dingungen, so wie Eopien der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden. ;
Berlin, den 30. Oktober 1850.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn.
,,,, . Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.
Die Prioritäts⸗Actie der Niederschlesisch⸗Mär⸗ schen Eisenbahn Ser. J. Nr. 27.729 über 109 Thlr. so wie die dazu gehörigen Zins- Coupons Ser. II. Rr. 3 bis 8 sind als abhanden gekommen an⸗ gemeldet.
In Gemäßheit des Aten Nachtrages zum Statut der ehemaligen Niederschlesisch⸗Märki⸗ schen Eisenbahn⸗ Gesellschaft vom 19. Dezember C48 [Ges. Samml. pro 18319 Seite 135 und des Gesetzes vom 31. März 1852 (Ges. Samml. pro 1857 Seite 89) werden die zeitigen Inhaber der bezeichneten Papiere hierdurch aufgefordert, solche an uns einzuliefern, oder etwaige Rechte auf dieselben bei uns geltend zu machen, widrigen⸗ falls deren gerichtliche Mortification von uns beantragt werden wird, die nach dem Statuts⸗ Nachtrage vom 49 Dezember 1848 erfolgt, wenn die gegenwärtige Aufforderung dreimal in Zwischenräumen von 3 zu 3 Monaten veröffent⸗ licht und die Einlieferung oder Geltendmachung etwaiger Rechte nicht spätestens binnen drei Monaten nach der letzten Publication geschehen ist.
Berlin, den 3. August 1860. .
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗
Märkischen Eisenbahn.
—
1996 Schlesische Bergwerks und Hütten-A1Actien⸗ Gesellschaft „Vulcan“.
Außerordentliche General⸗Versammlung am Montag, den 265. November 1869, Vormittags 9 Uhr,
im Prinz von Preußen zu Beuthen O S. wozu die Herren Actionaire eingeladen werden.
Vorlagen:;
1 Weiterbetrieb der Hohöfen; .
2 Entwurf eines neuen Statuts und Wabl von Bevollmächtigten zur weiteren Redaction des Statuts ö
Vulcanhütte, den 8. Oktober 1860. Verwaltungsrath. Vorfitzender: Walter.