1860 / 267 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2084 Berliner Börse vom 8. VNovember 1860.

//

Mnisicher Wechsel-,

Ras- und Geld-CGours.

Brt. w eclasel- Corrs.

Amsterdam

dito Hamburg....

dito 36 London Paris . Wien, osterr. Währ. 150 FI.

dito 150 FI.

Augsburg züdd. M 10 Rᷓ]. FrRf. a. M. s dd. W. 100 RF]. Leipzig in Cour. im 14 9

56 20 56 22

99

DST C= t=

Fuss 100 Lhlr Petersburg 100 S. R:. Warsehau 90 9 R

3238 282 *8**

O 0

108

FEFonmug-Cormrge.

Freiwillige Anleihe Staats-Anseihe von 1859... Siaats - Anleihen v. 1859. 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staats- Sebuldseheine..

ld.

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe ... .

5) bommersche ...... ..

Vom Staat garantirte

Rentenbriefe.

100) 105

Pommersche .. ......

Preussische ... . .. 100 100 95 86

Si chsische Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Präimien-Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schaldversehr. 3 Oder-Deiehbau-0bligationen 4 Ferliner Stadt-Obligationen - 4 do. do. w Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. d 102.

115 S3 / Friedrichs d'or

Gold-Kronen ..... ..

Andere Goldmünze

25 Thlr

100 S2

g Schlesische. . ... ..... 3

Kur- und Neumärk.“

Posensche ..... .... .

Rhein. und Wes tph.

Vprt᷑. sosd.

96 93. 96

128 13

109

kisenbahn Actien. di.

Stamm- Acetien.

Aachen-Düsseldorf. . Aachen -Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A. 1, B Berlin-Anhalter . . .. Berlin-Hamburger . Berlin - Potsd. Hagd. Berlin- Stettiner .... Bresl. Schw. - Freib. . Brieg - Neisse . Cöln- Crefelder Cöln- Mindener .... 3 Magdeb. Halberst. .. IMlagdeb. Wittenb. . * l Münster - Hammer.. 2 Nie dersehles. Märk.. Niederschl. Lweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B.! ssoppeln - Tarnoxitzer Prinz Wilh. (8t. V.) Rheinische ö. 93*do. (Stamm-) Prior. ga Rbein-Nahe ... Rhrt. C rf. Kr. Gdb. g4 * Stargard- Posen . ... 3 Thüringer Wilh. (Cos. -Odbg. ). 1aldo. (Stamm-) Prior. II do. do. do.

Prioritäts-Oblig.

Berlin-Anhalter .... do. 9 44 Berlin-Hamburger .. 4 do. II. Em. herlin · Potsd.· Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cöln- Crefelder (Cöln- Mindener. . . . . .

do. do. III. Em. do. do. do. IV. do. Magdeburg Wittenb , Märk.. do. Conv. ; do. do. III. Serie . do. IV. Serie 53 0ber-Schles. Litt. A. do. Litt. B. ö do. Litt. C. do. Litt. P. do. Litt. E. ; do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.- V.) I.8. 5 do. Il. Serie do. IIl. Serie Rheinische do. vom Staat gar. 3 4,

Rhein - Nahe v. St. gar.

A2zcehen-Dässeldork. . do. II. Emission

Münzprels dos Silbers bel der KRönigl. Münxe. Das Pfund kein Silber.

bei einem Feingehalte von C, 9so und bei einem Feingehalte unter G0, os

darüber

do. III. Emission 4 S5 Aachen-Mastrichter. 4 do. II. Emission Bergiseh- Märkische. do. II. Serie

do. III. S. v. St. 33 gar.. do. IV. Serie do. Düsseld. Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) - Berg. · Mrłk. do. II. Ser.

K hrt. Crf. Kr. Gladb. 4, ; do. II. Serie ; do. III. Serie 4 Stargard- Posen do. II. Emission ; do. III. Thüringer do- III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

504

102 741 99

N - D = ˖ .

83

Nichtamtlicke Motirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Uetien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Loebau- Littau ...... 4 Ludwigshafen-Bexbach 4

M2. Ludwgh. Lt. Au. C. 4 1011 100 Mecklenburger. . 4 45 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 46 4145 Oester. fran. Staatsbahn ; 128

78

129

. Ausl. Prloritãts. Actien. ordb. (Friedr. Wilh.] 41 Belg Obüg. J. de rhei

do. Samb. et Meuse 4 757 Oester. franz. Staatsbahn 3 251

14.

993

75

Danziger Privatbank... Königsberg. Privatbank

Kass. Vereins-Bk.-Aet.

Magdeburger Posener

Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. ö Pommerseh. Ritterseh. B.

Hoerder Hüttenwerk. .

Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..

! 7f lnlũnd. Folds.

do. do.

D/

ludustrie · ctien.

6ld.

18 91

Darmstädter Bank

*

OQester. Nation. - Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose .. Kuss. Stiegl. 5. ul ang. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz -Obl. go, ge, enn, ,. do. do. L. B. 200 FI bPoln. Pfandbr. in 8. -R. z do. Part. 500 FI.... 9 Dessauer PFrämien-Anl. 4 Hamb. St. Präm. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 10 Th.“ z Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A.

Alsl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . 3 100 Dessauer Credit 102 do. Landesbank. Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank Gothaer Privatbank. . . Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Credithank. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall ...

82] 924 223 87

88 92 86

S = , e e d e = .

=

62 52 75 48

Stargard- Posen 8 2 8

2 Meininger Creditbank 653 2 65 gem.

Kerim, Eisenbahnen waren im Von preussischen still; in Wechseln fand ein ziemlich

6 Aecklenburger 465 a 453 gem.

gefragt, lebhaftes Geschäft statt.

Oesterr.

Franz. Staatsbahn 1295 2a 129 gem. Dessauer Credit 9 a

* gem.

8 November. Die Börse war heut sehr gesehãftsstill; Ganzen fest, österreichische Efiekten etwas matter.

Fonds waren 4 pros. Anleihen die anderen

gtettim, 8. November,

L Vhr 38 Minut. Nachmittags. (Lel. Dep.

des Staats- Anzeigers) Weinen I6 - 82 ber., November und Frühjahr

Berlin,

S2 Br., 82 G. Roggen 47 48 bez., November 48 bez. u. G., Novem- bers December 48 G., Dezember - Januar 47 bez., Frühjahr 47 beg. u. G., Mai- Juni 463 6. Rühöl 11 Br., November und Novemher- Dezember 114 bez., April Mai 125 Br. u. G. Spiritus 205 sn bern. November 20 bez. u. G., 203 Br., November- Dezember u. Derember- Januar 193 bez. u. G., Frühjahr 20 - 208 bez. u. Br.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei= (Nudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt 28 Sgr.

sür das bierzeliahr mim alen Theilen der Mmonarcht⸗ owhne

Preis - Erhöhung. 2

oniglich Preusisch er

Ale pol-Aunstalten dez An- und Auslandes nehmen 6Gestellung an, sür Gerlin di pedition des onigi- preu ßischen staais- Anzeigers: Wilheims⸗Ztrae No. 4. (nahe der Leipzigerstr.) ·

zeiger.

Berlin, Sonnabend den

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im 3 Sr. Masestät des Königs, n e n geruht:

Den Kreisrichter Bode in Alt-Landsberg zum Kreisgerichts⸗ Rath zu ernennen;

Dem Ober⸗Amtmann Mothes zu Sergen den Charakter als Amts⸗Rath zu verleihen; und

Den staufmann W. Bertelsmann zu Bielefeld, der dortigen Stadtverordneten-Versammlung getroffenen Wahl ge⸗

mäß, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Bielefeld für eine sechs jährige Amtsdauer zu bestätigen.

Berlin, den 9g. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg von Preußen ist von Frankfurt a. M. angekommen.

Landtags-Abschied für die im Jahre 1858 zum breizehnten Previnzial, Landtag versamelt gewe⸗

senen Provinzialstände der Rheinprovinz.

Vom 16. Oktober 1860.

Im Namen Seiner Majestät des Königs.

Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Prenßen,

Negent, ; entbieten den ge , n ruß, und ertheilen hiermit au ie ö . des im Jahre 1358 versammelt gewesenen

nachstehenden Bescheid: J. Auf die guta

Unsern gnaͤdigsten

der Rheinprovinz , Gutachten und An⸗

Uns vorgelegten

chtlichen Erklärungen über die

Propositionen. . . ze zerbbrgener Mängel bei dem Verkauf un . erk. r des Afpellations Gerich!shofes in Cöln, J te ! Stände haben

Die gutachtlichen Aeußerungen Unserer getreuen ö der a , die entsprechende wer iich goht und durch da Gesetz vom 3. Mai 1859 (Gesetz⸗-Sammlung Seite

. 2) Wahlen im Stande der Landgemeinden. Wenn die getreuen Stände den Erlaß der ihnen im

Begutachtung vorgelegten Verordnung,

rata ie Ausführung der in den ;

66 ., . 827 enthaltenen Bestimm unge ben vin zial Landtags⸗Wahlen im Stande der Landgemei

provinz, . um deswillen ni

lassen des durch d ; . mit dem Grundsaße der Erhaltung und Wahrung

91 1 * * * ö der zereini tin würde, und weil die Mitglieder ir ö 6 Wahl Seitens der Gemeindewähler

mödens, nicht aber mit d ere deen, * hen, so haben sie dabei nicht

ch die bea

1 Gewäbrleistung n . Tausch von Hausthieren im

tonnen geglaubt haben, we

orten zu 824 vorgeschriebznen

vom 21. März

nur mit

Verordnung Ausführung 13. Juli 182 bestimmt wor der Landgeme den Gemeindeveror werden sollen.

der

*

der von

Provinzial Landtages den

bei

ihre Erledigung

Entwurfe zur

ĩ IX. und XIII. der Ver⸗ Artikeln , der Rhein⸗

u das Ver⸗ Wahl⸗ ständischer Nechte Bürgermeisterei⸗ t ü ; J 1 . ⸗— 1 4 2 é . . den Stãnden zu anderweiten proxinzellen 3 ineswegs neue Grundsätze in j ; daß bieselbe nur die vom und dispositiv Abgeordneten nalwesens von tte erwählt

stimmun/

vielmehr wird denselben

10. November

Da das ländliche Gemeindewesen in der Nheinprovinz jetzt ist, so. würde es sich nicht rechtfertigen lassen, noch ferner unaus geführt bliebe; es gerichteten Antrag der getreuen Stände nicht eingegangen werden können,

1860.

,

. wenn diese gesetzl iche Be⸗ hat daher auf den hierauf

der Entwurf mit den bei dessen nochmaliger Prü⸗

fung für nothwendig und zweckmäßig erachteten Mobificationen anderweit

zur ů9

chen Erklärung durch der Provinz publizirte V

1

resp. für die Probinzial⸗

Feu

——

1 8 9 c,

Bezug auf Auf die Bi

des durch s

verursachten zu machen, daß die rection anerkannt wer seits ein eigentliche dererseits ein etwaniger Ermessen der Direction

F. 105 des

welche darthun, messene Unterbringung sorgt sei, gestattet

zu trennen.

3) Erweiterung der Befugnisse Petition vom

Die in der

Ständen gestellten Ant

) Prämienfonds

Den Anträgen de ber sbs entsprechend 20. 925 Zhlr. is Sgr.

essenten bestimmt war

disponibel gehalten

Zugleich in Abänderung des daß von dem jährlich Viertel

Dunderttausend Thale

Il. Auf die

. Anlangend die Anträge der getreuen 21. Dezember 1858, so haben . Abänderung der F§. 6, 9, 72 und 73 des revidirten Reglements

1852 (Gesetz⸗ Sammlung S. 653 den Antrag ad I. betrifft,

Reglements sowohl nach di enügenden Schu . ,, . Lanbarmenhaus zu Trier, Dem von den getreuen Ständen in 185 tellten Antrage gemäß ade d ö

6 2 d. J. genehmigt, daß denjenigen Kreisen des

werde zu Trier gegen verhält nißmaßige

ial⸗Hülfskasse unterliegen noch d un lnche Bescheid vorbehalten bleiben. für die

nach §. 16 des unter

der Rheinischen Provinzial. Hulsstasse zur

haben Wir auf? gedachten 8

zur Praämmrung wendet werden soll. D 324 Fonds so lange zu uberweisen.

Begutachtung vorgelegt werden. Verordnung, die Spurweite und Achsschenkellänge des rheinischen

Fuhrwerks betreffend.

Dem von den getreuen Ständen anerkannten Bedürfnisse einer neuen Verordnung, die Spurweite und Achsschenkellänge des rheinischen ,, . betreffend, ist unter Berücksichtigung ĩ die inzwischen ergangene

der abgegebenen gutacht und in den Amtsblättern erorbnung entsprochen.

ständischen Petitionen. Provinzial⸗Feuer⸗Societät.

Stände in der Petition vom en, insoweit sie auf Ergänzung und

er. Societät der Rheinprobinz vom 1. September ff) gerichtet waren. durch Uinle=rw . daß über die Petition vom ch der Garantirung der Prämienbeiträge durch ch der Gestattung der Annahme von Mobiliar offen werden möge, so muß diese

da die Erörterungen welche in

leitet worden, noch nicht geschlossen sind.

die Verpflichtung der Societãt zum Ersatz

lag an einem versicherten Gebãude lediglich davon abhängig

es Blitzes von der Di⸗

den können, weil einer⸗

cht r. und 2

iligten nicht lediglich von em m,. kann, endlich auch der Societät als des Beschã⸗

Anspruch der abhängig gemacht werden Seiten der

bietet.

der Petition vom 22. Dezember haben Wir durch Unsere Ordre dom Regierungsbezirk in anderer Weise von ihnen für eine ange I, Hospitaliten, Kranken und e ee, 26. e, sich in dieser Beziehung vom Tandarmenhan ige Ermäßigung ihrer bisherigen Beitrage

gemäß

der Rheinischen Leer n al a fe r een 23 Dezember 1858 von den getreu

ö er Probin⸗ darauf be⸗

Erweiterung der Befugnisse d

rãge auf , be

ch der Erwägung und Spartassen⸗ Interessenten bei der Probinzial⸗ Hulfs kasse. ö .

r getreuen Stände in der Fetikien ram . . haben Wir genebmigt, daß 2 ve e. 10 Pf., welcher in den Jahren 16861 is e,, dem 27. September 1852 bestätigten Stꝗtat n Prämirung ron Sparka ffen⸗ Inter nicht zur Verwendung gekommen ist. don en wecken derwender und zu dem Ende

*

jedoch

*

53 die ferneren Anträge der getreuen Stãnde 16 des Sualfska fen Statuts bestimmt,

* * 88 z a . 2 x 4. in 2 Zinsgewinn der Sülfs kaffe kanflig Mur nach en 2 TRnterefenten der Noding der⸗ kan erparkassen Jnteresfe ate, nn ea lions as andere Viertel ist dem xheinischen Melio ratis as bis dessen Stammkapital die Summe don

2 8 2eith 5* 2h n erteicht haben winde Ven diesem Jrithun