1860 / 267 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

k , , , . Desterreich. Wien, J. Nopember. Se abs ichte vom 6. Juni e. ausgeführt : . . er. e. a jesta . 843 ; . ; tien en nch hach der Vorschrift in §. 3 ind in ,, 6 Kaiser Franz Joseph ist heute Morgen von Ischl . ter Franzosen habe dem gönig von Piemonn geschrieben und erklärt, daß, übernommen. Eine Verordnung wird die ehemalige Advokatur de wei za und g. 426 des GHescßes vom 29. Juni 1835 ] Schönbrunn eingetroffen ö. eber 't erselbe den Kinchen tet angtiffes er s, mit ewslt (alten iliti 112 Des Gesetzes vom 2. März 1850 nicht zu dem eifch sst ledi 3 Belgien. Brüffel 7. November. Die diesjähri widersetzen rde. Demnach wollen wir nich ermangeln, zu bemerken, Ungarns rehabilitiren. . Auseinanderseßzungs⸗Behörde zu; den Gerichten, insbesondere 8. gehn der Kammern wird künftigen Dienstag in , . daß die vom Herrn Gesandten mitgetheilte Twwesche genau in diesen Turin, Mittwoch, 7. November. Wolff s Tel. Bur.) Vie hofe k . keine Mitwirkung eingeräumt den König eröffnet werden. Bei diesem Anlasse 44 Se . n r eh n. ,,, . Abreise Franz ü. van CGachh soll nahe beborstehen, . der Verordnung vom 2. Jen hr 2 im S. 65, Ar zum ersten Male seit dem Amtsantritte des gegenwartigen , wee. ; ö. ue be c n, und daß Kiehl erthei lll warben, sel. , mandeure der fremden Flotten-Abtheilungen sollen ihm dazu gera⸗ und Fideikommißsachen vorbehalten ist, eine . s, . e , haben, sich personlich an die 3 ö zu vermehren. Diese Äusdrücke haben bei fast Allen den Hebanken einer then haben. der zu Lehnen ünd Fideikommissen gehörenden Ablösungskapitalien zur das g. ,,. a. beiden vorausgegangenen Sessien ; strengeren Bedeutung erwestt, und gewiß dazu beigetragen, ß man sich Aus Neapel vom heutigen Tage wird offiziell gemeldet, daß Sicherung der Interesfenten bei dem Lehnshofe resp. Fideikommi z as erste Mal in Folge eines Unwohlseins und das , , u der in besagter Dekesche vom 10. September bemerkten Unrichtigkeit zn ei 9 . hel J af gräönd der Abkesenhet bes nn, ahne ö ,. ] verleiten ließ. Gere. und zwar zum Besten strengerer Wahrhest, fügen der König Vietor Emanuel um 9 Uhr seinen Einzug daselbst des Koniglichen Appellation gerichts, 2 nsicht mußten. Wie verlautet, wird die dies sährige ,, wir hinzu, daß drei oder vier Tage nachher eine andere Mittheilung ein gehalten und daß ungeachtet des in Strömen herabstürzenden Re⸗ 96. i e n n r n enn solcher Depositalmassen für Lehn⸗ . . die jn glten patriotischen , . . erklärt wurde, der Kaiser werde sich als „Antagonist“ gens sich Enthusiasmus gezeigt habe. Der König hat eine Pro⸗ nicht in den . 1 ö . ö . 3 29 Bynastie daraus entspringenden Hoff, Därkei. Aus Aleppo, 16. Oktober, sind in Marseille lamation erlassen, in welcher die Annahme der Autorität des Sou— Berlin, den 4. Oktober 1860). 2 ; Briefe eingetroffen, wonach Fuad Pascha eine Steuer von 200,000 verains verkündigt wird. ber. Der Hof legt . nd Irland. London, 7. Novem— Fres, zahlbar binnen drei Tagen, als Entschädigung für die Be⸗ 9 gen für die verstorbene Kaiserin von . freiung vom Kriegsdienste ausgeschrieben hat. Die Christen haben Mar ktureis e.

Der Justiz⸗Minister gez' Simons. i e,, . i , ,, bis zum 29. dieses bei. ö entgegnet, sie wollten lieber dienen, die türkische Behörde will jedoch Berlin, 8. November. ge Th analflotte, der unter Contre⸗Admiral . nichts davon wissen. Fuad Pascha wurde in Aleppo erwartet. Lu Lande: Roggen 2 hlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 8 Sgr. g Pf. und 2 Thlr. 65 Sgr. 3 Ef. Grosse Gerste 2 Thlr., auch 1 Thlr.

An das Königli icht S ö ; öͤnigliche Appellationsgericht in B. ,,, . Plymouth lag, hat sich gestern ( Dänemark. Kopenhagen, 7. November, Se. Hoheit Flaggenschif No : . K43 eg , g, Sie besteht aus dem . der Herzog von Nassau, der schon vor Kurzem seine Familie 28 Stzr. 9 Et. Haker f Ffir. io Sgr., auch 1. Thlr. 7 Str. z Ef. und 646 ir fr 69. n, ,, . hierher begleitet hatte, ist jetzt wieder hier eingetroffen, um der am 1 19 36 9 ,,,, r. , ö. 9 ö. 3 Yu, ns . . „S0; und „Emerald“, 5i' Ka— . Rovember stattfindenden Feier der oldenen Land⸗ Wess er: Weizen 3 Thlr. 20 Spra nuchg . 11 Sgr. i g, in stattfindenden goldenen Hochzeit des Land- 3 Pf. und 3 Thlr. 2 Sgr. bf. Roggen 3 Ihlwn 8 Ss. s Ek) 367

Berlin, 9. November. Se. Königli ; t . . . gliche Hoheit der Prinz nonen. ö ; J chzei t Regen en S sestã z stönigs en ; . afen von Hessen beizuwohnen. Der Herzog ist mit einer Enk . ü 20g 2 . ö des Königs, Allergnädigst Frankreich. Paris, J. Nobember. Der Moniteur b ö . . 9 ö ie . Ssr. 3 Ef; nid 2 Inh. Ssr. 9 Ef. Grosse Gerste Thlr. 1 . . ö zur Anlegunz schäftigt sich heute ausführlich mit den chinefischen Ereignissen dec ( In der Stadt Schleswig wurden am, ten d die Urtheile jo Eee ,,, an . . h . n, , Orden zu erthellen, und zwar: aj ihnen verliehenen ,,. er sich im politischen Theile auf Auszüge aus den um— des Gerichts in der bekannten Adreß⸗-Angelegenheit publizirt. Da⸗ auch he. 10 Sgr. 6 . . beg gt nnen Grdengz'erster Klasse in Brillanten; i. 39 . englischen Berichten, während das Feuilleton Briefe . nach ist der Buchhändler Dr. Heiberg wegen Beihülfe zur schles⸗ Mittwoch, J. Novemher. Allerhöchstihrem Hofmarschall, Wirklichen Geh n n 9 nton Faucherh aus. Pehtang⸗ho vom 11ten, Tang⸗ku vom wiger Adresse, da der Entwurf ursprunglich von ihm herrühre, in Das Schock Stroh 8 Thlr. 25 Sgr., auch 8 Thlr. 10 Sgr., und Grafen von Pueckler; j rn ath 3 e vom ö. . enthält. Fauchery hält sich S0 Thlr. Reichsmünze und in die Kosten verurtheilt. Dem Ver⸗ . 29 3. Der Centner Ken 15 Thlr., aueh 28 Sgr., geringere des St. . 33 ; J , . Seite der chinesischen Verhaltnisse. At ; . nehmen nach hat Hr. Dr. Heiberg bereits das Rechtsmittel der Sorte zue 5 Sgr. . ö l . dem , een, n, , . H zug des chinesischen Kleinstädters nennt er ib n . erh . Supplication eingelegt. e, e. r Scheffel Sgr. 47 Sgt. 6 L, und 15 Sgr, metzen= des St. Stans lau . en,. e gsft! . . Fremden; sie liefen zu Tausenden davon, obgleich Amerika. Rew-Hork, 24. Oltober. Es sind hier Nach⸗ weise 1 Sgr. 6 FF, aueh 1 Sgr. 3 Ef. und Sgr. dem praktischen Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr Diemer . ]. en geschont ward, und wer nicht fliehen —⸗ richten von der amerikanischen Expedition ö Auffindung noh Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per S000 pro Cent nach zu Aachen. . R ich das Leben,. . Ueberbleibseln der Expedition Franklins, welche von Herrn Hall Tralles, krei Her ins Haus Deren, ren aul lesigem, Platze am R er Kaiser hat dem Mitgliede der Akademie der Inschriften ausgeruͤstet ist, aus Cumberland Inlet vom 30. August einge⸗ z. Nov. 18650 193 Thlr. enan, Auftrag zu einer Mission zur Aufsuchung phoͤnlcischer In⸗ laufen, welche im Ganzen günstig lauten. Indeß hatte die Expe⸗ ; 3 Lootsen und Führer, einen Eskimo, durch den Tod . 3 K . * 25 1. ;

schriften und Älterthümer ertheilt und die Bestreitung der Reise— dition ihren : . verloren. In Folge davon wirb das Ezpeditionsschiff „George

= e ͤ losten übernommen; der Marine⸗Minister hat R ie nöthi d Y ; tenan die nöt ; . . . Nichtamt lich e s. Instin mente zu topographischen Aufnahmen zur in eg , . Henry“ vermuthlich im Eise überwintern und Herr Hall erst im ' Die neueste, J5ste, Liste der Unterzeichnungen für die Ehri j Frühjahr seine Nachforschung n beginnen, und zwar zunächst in der 8, g ie Christen orf ö Berlin, den 8. November 18665. pols zur Erforschung der bis jetzt unbekannten je Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Preußen. Berlin,? Se. Königliche Hoheit 3. ,. g. November. Se. Königliche Hoheit im Orient, welche der „Moniteur“ bringt, meldet als Gesammt— KRichtung des Nord en Cap Willoughbh und der „Fury and Hecla⸗⸗⸗——— ö,,

der Prin z⸗Regent nahmen heute di ttrãͤ ; inister 408, 586 h h le Vort age der Ministe betrag 0 5 3 Fr. Gegenden zwisch r l Boothia . Straße on ich s s d er linen & tr ek el eh ·rge

von Auerswald und von Schleinitz, des General-Majors Frei ; . 26 Majors Frei⸗ , . . herrn non Man eu fter 18 5 a , . , r 6 * , i e S nmunuel, der am 7. Nob j . esti . . Eobkenz, 7 November. Se. Majestät d an Ein 9. 3 . wollte, wird schon in den . und King Williams Land wenden, wo Capitain M'Elintock die 1 milian von Bayern hat gestern eg Elch renn 9. ti; g, hen , n hie, lieg operating in . , . . . e nn ve,, weinen loco 4 87 hr. pr. 2igo PFfd', ungarischer Si Thlr- sichtit und darauf an dem Diner Theil zenfels be, Reapel am 31. Oktober dei der Weihe der ungarischen Fahne in Hall noch weitere Auskunft Ku ern n,. galiziseher Si; Thlr. Br, 2100 Eid. kzuft, Ihrer Königlichen Hohei ; genommen, welches bei ,, tober mit bewegter Stimme vo S Nip ani Privatbriefe aus Mexiko melden, daß es der General Oga⸗ e er ed Hi TFC. pr. 2060 Pfd. ben, Novenhber ö . glichen Hoheit der Pri z der Italie n der Solidarität ; ; ñ 88 9 . ; ö 5—52 fand unh Cn wel en auch h K Preußen statt⸗ . y : und Ungarn, so wie von dem Danke, den erster zon gewesen ist, der sich an der Spitze eines Truppencorps der Thlr. bez. u. Br., 517 G., Korvember - Dezember 50Eb - 51 Lhlr. be- Niederlande auf ihrer 3 re Majestät die Königin der dei . . seien, gesprochen. In Garibaldi's Gefol w —̃ liberalen Armee Guadalajara's bemächtigt hat. Br. u. G., Dezember- Januar 59 = 0 Thlr. bez. u. Br., 50 G., Früh- Hoheit die Frau Prinzes Durchreise Theil nahm. Ihre Königliche . Teleki, Türr und andere ungarische Celebritäten bem ß U 9. Aus Keu,Granaba wird gemeldet, die Regierungs- jahr a6. = 4 hl, bznn. Br, 476, Witterung wegen i 5 sin von Preußen konnte der überaus rauhen en neu ernannten Professoren für die Universität N 55 , g Truppen und die Insurgenten unter Mosquera einander bei Ma⸗ Gerste, grosse u. Kleine, 46-40 Thlr. pr. 1J50 Pfd. deshalb ihr gen in diesen Tagen die Zimmer nicht verlassen und namhaftesten: Spaventa für Philosophie, Borghi . n nizales im Staate Caucg ein unentschiedenes Treffen geliefert und er,, joe 6 0 Thlr., Lieferung pr, digzehbsr 3s Thlr. reiste erg hel l nicht begleiten. Der König von Bayern der Geschichte, Ranieri für Geschichte, Pini ch. n , . darauf einen Waffe stillftßn! argeschiessen baten Cet deckrde ,, n ,,,, selbst die unterbroch . Dürkheim in der Pfalz ab, um da— und Scialoja für Volkswirthschaft. Die Kollegiengeld . . Präfident Ospina, der in Bogota hauste, schwerlich bestätigen wird, 6 . 1 ember - Dezemb Sach n . fortzusetzen. (Köln. 3.) 3 mehr in Ducati, sondern in neuen . . 36 Piel mehr foll derselbe damit umgehen, ein starkes Trußpencerps ir. hh . , ,, höchstes Sekret vom 6 1 November. Der durch aller— . . 29. Oktober hat Garibaldi den Bau eines epan . auf die Beine zu bringen, um Motquera das Garaus zu machen, Jrturt - Februazt 12 Thir' Br., 1143. 6., April Mär sr hir. be. u! zer gotan schla zember den Staͤnden vorgelegte Bud— irche befohlen und den Engländern zum Bau einer ar . , Berichten aus Venezuela vom 21. September zufolge hat G., 12 Br. 3 Acta. 2. , ,, 1861 63 ist in Ein⸗ Kirche den Bauplatz unentgeltlich abgelassen. iglikanischen . der dortige spanische Gesandte, Don Eduardo Remiga, seine Paͤsse Leinöl loꝑeo n. Lieferung 105 Thlr. ö Hie Lin nahmnsen int t s n 20283 Thlr. pro Jahr abgeschlossen. Aus Genua, 7. November, wird telegraphirt: „Di erhalten und, da die Regierung darauf bestand, Spanien keine Spiritus loeo ohne Fass 20 26 Thlr. bez., November 203 -= 512 dem B mit 883,257 Thlr. weniger angesetzt, als nach tesen waren in Mola di Gaeta, und die sardini , Genugthuung zu geben, sich auf dem spanischen Kriegsschiffe his 2063 hir. ker m', 20. Ge, Roövember - Denember 4. Denemtem- ie. 2. 9. die Finanzperiode 1858 60. Es ist jedoch sich zum Angriffe auf Gaeta an.“ , „Blase di Garay“ nch a Guahra eingeschifst. Nach seinir Januar 19h = , f, nh bes r, m dr m,, . n mn, e, diese Differenz nicht etwa auf einem Schwächer— Aus Rom, J. November, wird gemeldet: it zi kLkLinschiffung hat der franzöfische Gesandte alle spanischen Unter⸗ ber. n. Br, ig Gr, Rbri Mai 20. ., ij ,, er regelmäßigen Einnahmequellen, die i . Königin Ma Fri ñ gemeldet: „Gestern ist die . p ; Weizen ohne Aenderung. Roggen loco stilles Geschäft zu un- anz erhebli meg n, die im Gegentheil meist n. Marie Christine angekommen M ttthanen aufgefordert, fich innerhalb 14 Tagen an Bord der vor ö. . ] , we, , . ganz hebliche Mehreinnahmen in Aussicht stell Lamoricière ab.“ Morgen reist General . . . . verändert festen Preisen; PFermine eröffnet u gestrigen Schluss k cht stellen, beruht, sondern r cn, . La Guayra ankernden spanischen Schiffe zu begeben. Die bekannte Conursen, erkahren im Wen haule des Marktes gute Beaehkung lud schlissen 1,056,627 Thlr., aus den verfi gegenüber einem Zuschuß von Itali ch telegraphischen Depeschen aus Neapel finden in Süd Sendung des Generals Paez nach Washington bezieht sich zu⸗ nach einen bedeutenden Preiserhöhung namentlich für Frühjahr gefragt. Staats vermõgens in der abl erfügbaren Beständen des mobilen . ien große Truppenbewegungen statt. In Neapel wird 9. . nächst auf diese Differenz mit Spanien. ger. 4000 Ctr. Rüböl ohne Aenderung bei 3usserst geringkügigem tige nur 480,897 Thlr mi rern, für die künf⸗ . . nach Reggio und Catanzaro . geschwnt. Spirktus veuerdinz Seetiegen d ö r. weniger aus diesen n und in Kalabrien zur Aufrechth . 2 h haltung der Ordnung mit⸗ ö 26g ; »s Tel. Bur.) Der ; München, Freitag R. November. (Wolffs en. ; Leipzig, S. November. Leipzig - Dresdener 224 G6. Löban-

Bestanden entnom ; men werden sollen, so wie daß die außerordent— wirken soll. . eitag, 9. iber . Kaiser von Oesterreich wird die Kaiserin auf ihrer Reise nach Ma⸗ gittauer Eilt. . 263 Gd.; do. Litt. B. Magdeb- Leipziger 193 Br. Berlin - Stettiner Cõöln-

lichen Zuschläge zur Grundsteu König Vi damals mi 1 & er und Gewerbe⸗ und Personalsteuer, König Victor Emanuel wird, wie die offizielle ; ( get der nächsten drei . . ,. in dem Bud⸗ ,, sofort nach seinem Einzuge il rn e e tze deira bis München begleiten und hier mit dem Könige von Baiern, Ferlin Anhalter Lit. Ar, B. n. G. . J , , . D 1 angesetzt, was trotz bedeutender n er rer gegn fun General-Directionen der ,, k austust, Auch dit wird, zusammentreffen. Braunsehweiger Fank - Actien Weimarische Bank- Aectien 744 G. on zusammen 1,072,409 Thlr. (darunter 812,5: nn in Florenz bestehen, werd . ungszweige, die noch Wien, Freitag, 9. November, Morgens. (Wolff 's Tel. Bur.) Oesterreichische, 5prar- Metalliques -= 1851er Loose 1854er den Bau Etat hauptsächlich dad ögli 534 Thlr. für i zen, werden am 4. Januar 1861 nach Turin v t z 2 . . 9 ñ Lational 6 Preussische FPrämien-Anleihe. Budget des Mirren, e ten 3. möglich geworden ist, daß vom . „den, betreffenden Ministerien einverleibt werden ĩ Di Die heutige „Wiener Zeitung“ meldet in ihrem amtlichen Theile: Kalionai- Anleihe S5. E. Preussische* 6 oe , ie, . Verhaltnisse er , n , der . i, ,, 3 wodurch auf rn ke Tv Nachdem die üngarische Hofkanzlei ihre Wirksamkeit am 4. d. be⸗ zum Budget auf die Finanzperiobe 1858/6 urch Nachtrag wi ö egorie des Kontingents von 1839 einb

j 5 58 60 a chtrag wird, bereits unterze inberufen . . Finanzperiode 1861/63 ebenfalls in . n,, , Das n fe gl c zoma⸗ vom 31. Oktob ; des Staatsministeriums angefangen. Die Angelegenheiten Sieben 2 Br., sz 8. Regen g] 4. Br, November 485 -* ben November ĩ Oktober enthaͤlt folgende bürgens werden bis zur Konstituirung der Siebenbürgischen Hof⸗ December U en, Bezember Jannar 47 & Frühjahr 4s Br,, 471 G,

Mai- Juni 473 Br., 47 E. Rüböl 115 Br, Novem r er- November 113

ankfurt 9. M., 8. N 46 tliche E Gu t a. M., 58. November. Heute findet kei amtliche Erklärung: nödestagssitzung statt, weil mehrere . Der fern d Herr Gesandte hat den W kanzlei von dem Letzteren behandelt werden 135i ini g . orar⸗ da en Wunsch zu erkennen gegeben, uff Tel. Sur) Fanf GlId., April-Mai 125 G. u, Br. 8 iritus a er , , 3 Wo el. Bur. November - Dezember 1933 3 * ber., Derember- anuar 1953 bez. u.

beiten 3u Berichterstattun J 6 ; en gen sehr in Anspruch genommen sind, K ä ler r e f tn . 24. Oktober abgedruckten Depesche . Wien, Freitag, 9. November. gt werde, worin gesagt war, der Kaiser der . undzwanzig der in Ungarn ernannten Obergespäne haben ihr Amt ! G., Frübjahr 209 - 20 ber.

8 . * zr ; stetiina., 9. November, 1 Uhr 2 Ninut. Nachmittags. (Lel. Dep. gonnen, hat die des Ministeriums des Innern aufgehört und die Dis Tn eigers.;) wären 8-87 ben, Nærember und Frühjahr