2092 Berliner Börse vom 9. November 1860. , 3 nm i zr gen, Wugenen se ge, e
; ; Auslandes nehmen 8estellung an, für das dierteljahr für Serlin die Erpedition des Königl. in allen ,. der Monarchie e preußischen Staats-Anzeigers: preis . e. Wilhelm s⸗Straste No. 1. öh (nahe der Leipzigerstr) — —
2 . 31 9
mischer Fechsel-, Fonds- und Geld Cours. Eisenbahn- Actien. Brt. 6Gld. Vir di] Stam m- Actien. f Br. TGld.
v echsel- Corse. = Aachen-Duüsseldorf. . 3! Berlin- Anhalter .... Pfandbriefe. Aachen- Mastriehter. do. 1413 Berg. - Märk. Lit. A. 35 84 Zerlin-Hamburger .. Kur- und Neumärk. 3, w do. II. Em. do. do. Berlin-Anhalter .... 3 Berlin - Potsd. - Magdb Ostpreussische 3 Berlin- Hamburger. do. Litt. C. do Berlin- Potsd. Magd. do. itt. D. Fommersee-.. .. 3 Berlin- Stettiner. ... Berlin- Stettiner ; Bresl. Schw. - Freib.. do. II. Serie Brieg - Neisse do. III. Serie Cöõöln- Crefelder Cöln- Crefelder . Cöln - Mindener .... Cöln- Mindener Sechlesisehe 35 — RMagdeb. -Halberst. .. do. Vom Staat garantirte Magdeb. Wittenb. . . do. ; —— Münster - Hammer.. do. Niederschles. Märk.. do. Niederschl. Lweigb. . do. do. (Stamm-) Prior. — Magdeburg - Wittenb. ; Obersehl. Liti. A. u. C. Niedersehses - Märk. . Rentenbriekfe. do. Litt. B.: do. Conv. Fonds- COoνν.· Kur- und Neumärk. Oppeln Tarnoxwitzer ö do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe 45 Pommersche ...... .. 5 Prinz Wilh. (St. V.) 3 do. IV. Serie Staats-Anseihe von 1859... 5 Posensche Rheinische Ober- Sehles. Litt. A. Staats Anleihen 1856. 1852, Preussisehe Ido. (Stamm-) Prior. — Litt. B. 1854, 1855, 1857, 18594 191 Rhein. und Westph. Rhein- Nahe ; ; Litt. C. dito von 1856 44 1014 Sächsische . Rhrt. COrf. Kr. Gdb. 33 ö Litt. P. dito ö. Schlesisehe — Stargard- Posen.... 3 82 2 66 . Staats- Schuldscheine..... 3 57 ö Thüringer o. itt. F. Premier. Anl. n 18551100 τπ!3 — Pr. Bz. Anth. Scheine t Wijh. Cos. Odi). pr. Wilh. St. Y.) IS. Kur- u Heum. Schaidrerschr. 3 845 Friedriehsd' or Ido. (Stamm-) Prior. do. II. Serie Oder-Deiehbau-Obligationen 4 — Gold- Kronen Ido. do. do. do. III. Serie Berliner Stadt-Obligationen 44 — Andere Goldmünzen 65851 Rheinische do. do. 33 s39 823 2 5 Thlr Frioritits-Gblig. do. vom Staat gar. Schuldvᷣersehr.d. Berl. Kaufm. 102 Aachen-Düsseldorf.. do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. Hänzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. do. II. Emission 9 2 Bergiseh-Märkische. as Pfund fein Silber. , , do. III. S. v. St. 33 gar. bei einem Feingehalte von 0, 980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr.). do. IV. Serie bei einem Feingehalte unter (0, 9so 29 Thlr. 260 Sgr. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortin. Soest) Berg. ·Mrłk. do. II. Ser.
= r
ö
. 8 8 =
= cg - RQ -
211 —
Wien, österr. Währ. 150 EI. dito 150 FI. Augsburg südd. W 190 REI. Frkf. a. M. si dd. W. 1099 FI. Leipzig in Cour. im 14 6 Fuss 100 LThlr Petersburg 100 S. Rjᷓ... Warschau 90 8. R
ö.
S O SO Oß2t· . 8 2 334 SJ
eᷣ= wo =
—
M 268 Berlin, Sonntag den 11. November
= r
8 8311
tee
. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, welchen sie bereits aus dem Vieh-Assekuranz-Fonds für diese Viehstücke im Namen Sr. Majestat des Königs, Allergnã digst erhalten haben, aus der Staatskasse zu gewähren, . geruht: ; . . 9. ö . ur zu willfahren Anstand nehmen js Arz . Nri⸗ 4. müssen, da einestheils die Befitzer ich durch zu niedrige Versicherung des als . i ehen Fitzner zu Brieg den Charakter Viehes den bedeutenden Verlust selbst zugezogen haben und mit ur gg r h 3 hen. tung des Viehes über die gesetzlichen Vorschriften nicht hinausgegangen ist, anderntheils aber angenommen werden kann, daß die Dominien und größeren bäuerlichen Besitzer den auf sie fallenden Verlust gegenwärtig werden überwunden haben. Landtags-Abschied für die im Jahre 1858 versam⸗ ö e , 1 . Wir ö 1 3 . . 3 l wre. J . AJ . Huhrau den Betrag von rn. aus Staatsfonds in Gnaden be⸗ melt ö n Provinzialstände . des Herzog— willigt und dem ir, , benen der Provinz anweisen lassen, um diese thums Schlesien, der Grafschaft Glatz und des Summe unter die bedürftigsten und ihren Gesammt⸗Verhältnissen nach Markgrafthums Ober-Lausitz. a k ö , n. giucscht auf ä. . . . ꝛ ründung und Unterhaltung laͤndlicher Schulen, mit ücksicht au Vom 15. Oktober 1860. Bergwerks- und Fabrik⸗Anlagen. . Die in der Petition vom 25. Oktober 1856 beantragte Rebision der Im Namen Sr. Majestät des Königs. in Schlesien gültigen Vorschriften über die Verpflichtung zur Bestreitung . . ĩ . der Kosten der Gründung und Unterhaltung der Schulen und der Be⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, Prinz von Preußen, soldung der Lehrer auf dem Lande, in der von den getreuen Ständen Regent, . ‚ . bezeichneten Rücksicht auf die Bergwerks- und Fabrik⸗Anlagen und entbieten den getreuen Ständen des Herzogthums Schlesien, der Graf die dabei vorhandenen besonderen Zustände ist zwar, wie Wir den ge⸗ schaft Glatz und des Markgrafthums Oberlausiz Unsern gnädigsten Gruß treuen Ständen im Verfolg des Landtags ⸗Ahschiedes vom 28. Nobem ber und ertheilen hiermit auf die Uns vorgelegten Gutachten und Anträge 1858 ad II. 7 eröffnen, von den Provinzial-Behörden als ein Bedurfniß des im Jahre 1858 versammelt gewesenen Provinzial-Landtages den nicht anerkannt,. Unser Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medi⸗ nachstehenden Bescheid: zinal⸗Angelegenheiten hat jedoch bereits Veranlassung genommen, die für l. Auf die gutachtlichen Erklärungen über die die Unterhaltung des Schulwesens in den einzelnen Provinzen bestehenden Propositionen. . gesetzlichen und administrativen Anordnungen einer eingehenden Prüfung 1) Ständische Darlehns⸗Kasse für die Provinz Schlesien. zu unterwerfen, und wird das Ergebniß für Schlesien den getreuen Stän⸗ ; Den ö. , , . Zusatz zu 3 36 den seiner Zeit mitgetheilt werden. is at 9 ti ö der unter dem 5. Dezember 54 genehmigten Statuten der ständischen Zur Urkunde dieser Unserer gnädigsten Bescheidung haben Wir den Nichtamtliche⸗ Notirungen. Darlehns-Kaffe für die Provinz Schleien, nach welchem für die zur For- ö Landtagsabschied Höchsteigenhändig 1 und verbleiben derung der Herstellung normaler Schutzdeiche gewährten Darlehne auf den getreuen Ständen in Gnaden gewogen. Antrag der Darlehnsnehmer eine zwölfjährige Verlängerung der Tilgungs⸗ Gegeben Berlin, den 15. Oktober 1860. frist soll bewilligt werden können, haben Wir genehmigt und in Erwägung ; ö . der gedachten Statuten durch die Gesetz- Sammlung publiziren . Auf Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. das dem ständischen Gutachten beigefügte Separat-Votum der Abgeord⸗ ! 8 R neten der Oberlausitz ue n enn Bescheid zu ertheilen, haben Wir Uns . 3 . w ö nicht veranlaßt finden können, da die Abänderung einer Bestimmung in . an 6 9. ; den Statuten der Darlehns-gasse für die Provinz Schlesien nicht für einen, das provinzielle Interesse der Oberlausitz betreffenden Gegenstand zu erachten ist, und die Abgeordneten dieses Tandestheiles daher nach F. 49 des Gesetzes vom 27. März 1824 nicht berechtigt erscheinen, ihre ö abweichende Meinung Unserer Entscheidung zu unterbreiten. ustiz-Ministerium. . ) Gemeinde⸗Statut . , k Dem Gutachten der getreuen Stände vom 22. Dezember 1858 ent⸗ ö . . sprechend, . das em ade Ctatut für das Städtchen Kotzenau Betanntmachu 18 der Ministe rial . Erklärung ö j Kreise Lüben vollzogen und ist dasselbe vom 24. April 1860 ab zur z. September 1860 — betreffend die Ueberein⸗ . 5 Linführung gelangt. ürttember 29 ; . Hoerder Hüttenwerk. Norddeutsche Bank... 7d Kuarhess. Br. Obi. iG Th' führ gil . vie ständischen Petitionen. ku nft zwisch en Preußen und w 26. 6 . . 6. . . 18 Lgesterreich,. Credit... — Neue Bad. 0. 35 EHI. 1) Verein zur Bildung von Taubstummen im Negierungsbezirk Liegnitz. Beitreibung der Gebühren der Rechts Un wal e ö. 2. 9 ; . . 2 Fabrik . Eisenbahnbed. 5 21 Thüringer Bank 80 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.- . Der Bitte Unserer getreuen Stände um Gewährung einer Gnaden⸗ in den Hohen zollernschen Landen von ihren im ester. franz. Staatsbahn 5 Dessauer Kont. Gas... 5 Weimar. Bank 743 e , Anterstützung von 2000 Thlr. für den Verein zur Bildung von Taub⸗ Königreich W ürttemberg woh nenden Mandanten. Oesterreich. Metall ... 77 . stummen im Regierungsbezirk Liegnitz haben Wir durch die unterm 6ten Vom 17. Oktober 1860 : r — Jult zewilli e z 4 . Berlin, otsdam- Magdeburger 135 2 136 gem. Rheinische 86 a S5 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 131 a 3 gem. Diseonto- . 6 w—
. * j 1 1 2 1 ? 5 . k . a 4 gem. Dessauer Credit 95 2 3 gem. Dessauer Landesbank 165 a z gem. Oesterr. Credit 62 a 617 gem. Anlangend die Anträge der getreuen Stände in der Petition vom . Zwischen der Königlich preußischen und der Königlich würt⸗ — — —— ————— 6 m mann mmm mam mm mm mmm ü ee gare ö. . 1858, wegen k . . , , 6 i ö ah berg e , . 23. September 1837 ein Kenrlim, 9 November. Die Börse war heut fest für Eisen- ] Litt. D. , 87 Br.; do. Li zproz ., g37 Br.; es revidirten Reglements für die Feuer⸗-Sozietät der sämmtlichen tembergischen egierung ist unter dem . eine bahnen, die zum Thril besser gehandelt wurden und einiges Leben i . , * , , Städte der Prebin Schlesien, mit Ausschluß der Stadt ,, de,, ö iti , Behufs entwickelten; am stärksten wurden Franzosen umgesetzt; dis anderen n n 5t5 Br. Oppeln ö . 29 6 September 1852 (Hesetz⸗-Sammlung S. 591 ff.), so haben dieselben durch Vereinbarung über gegenseitige unentgeltliche Rechtshuülfe X ; 8 Papiere blieben fest und still; Fonds waren nur in schwachem Verkehr. Freussische 5proz. Anleihe . 1859 1053 Br. Unseren inzwischen in der Geseß: Sammlung publijirten Erlaß vom 1. der Beitreibung von Gebühren der Anwalte getroffen und deren 2 — ; Spiritus pr. sbb pCt. Tralles i u , we, deln, Juli 1859 ihre Erledigung gefunden. Inhalt durch Verfügung des Königlichen Justizministeriumẽ bom Kreslarm, 9 November, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. Fel. 78 - 160 Sgr., gelber 75 85 . 86 56 8er, Gem, d=. . 3) Ninderpest. F. Januar 1839 zur Kenntniß der preußischen Gerichte gebracht Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 145 Br. Frei- Sr Han 385 33 8 K . ö Dein Antrage der getreuen Stände in der Petition vom 22. Dezem⸗ worden . 1 Stamm-Aetien S5 Br. Gberschlesische Actien Litt, A. u. C. gr. . ber 1858: 14 . H Nachdem inzwischen die beiden Fürstenthümer Hohenzollern der Br.; do. Litt. B. 1153 Br. Obersehlesische Prioritäts-Obligatisnen den Einsassen des Kreises Guhrau eine Entschädighung bis zu drei Vier⸗ preußischen Monarchie einverleibt worden, und die Regierungen
. ?. thei h rück der Rinderpest im Jahre g ; 66 i e Redaction und Rendantur: Schwieger. ö , nach den 3. der 5 von Preußen und Württemberg neuerlich dahin übereingekommen
Berlin, Denn nnd Versag der Röniglichen Gchweimen Sber-Hofbuchdrucerei. rung zu machenden Ermittelungen und nach Abzug desjenigen Betrages, sind, jene Vereinbarung auch auf diese Lande auszudehnen, so er⸗ (Rudolph Decker)
—
8 Len —— — — 2
1 2 M 8 99 g. 2
— — —
—
S = d = ö.
.
1
— —
p or
D M —
Rhein- Nahe v. St. gar. Rhrt. - Crf. Kr. Gladb.
do. II. Serie
do. III. Serie , ,
Jo. II. Emission
oe Thüringer
do. III. Serie
do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
e = = e =
111
de = e
de d=
= V — 2 8 —— —
11231
= =
Gr M= - s -=- =
C
KE . n L= D e, n en e C =
.
181112 28 ..
WC
. . f !. ; If ür. Gid. Ausl. Eisenbahn- Inläund. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe
ö. ; do. Prm. - Anleihe. Siamm · Allen. Kass. Vereins-Bk. Act. Braunschweiger Bank. 67 do. n. 1060 FI. Loose
Amsterdam - Rotterdam ; Danziger Privatbank. Bremer Bank 96 do. neueste Loose .. Loebau- Zittau Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. . 48 — Russ. Stiegl. 5. Anl.. Ludwigshafen- Bexbach Magqeburger do. Darmstädter Bank 35 72 40. 48. 6. nl. Mz. -Ludwgh. Lt. A.u. C. . do. Dessauer Credit 87 do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger... ; Berl. Hand. Gesellsch. do. Landesbank. 153 do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. ... 21 do. Poln. Schatz-Obl. Oester. kran. Staatsbahn Schles. Bank- Verein.. Geraer Bank 69 do. do. Cert. L. A. Fommersch. Ritters ch. B. Gothaer Privatbank. .. — do. do. L. B. 200 I.
Hannoversche Bank. .. go Poln. Pfandbr. in S. -R. Ausl. Prloritãts. Jö ö . 6231 do. Part. 500 FI.... Actien. Industrie ctien , ,, 79 Dessauer Prämien-Anl. Meininger Credithank, 65 Hamb. St. Prim. Anl.
Nordb. (Friedr. Wilh) ,,
Fr f —
ö —
1 k
i K — S = D — D C — — ᷣ—— — —
Bei geringem Geschäft die Course wenig verändert.