1860 / 269 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2104

Itri nach Fondi liegen, genommen hat. der Terra di Lavora und liegt nahe an der römischen Graͤnze. Aus Rom, 3. November, wird telegraphirt, Lamoreiete

einen zehnmonatlichen Urlaub erhalten und Rom verlassen.

In Rom sind am 5. November die Kardinäle Riario Sforza

und Reisach angekommen.

Türkei. Konstantin opel, 3. November. Der K. K. In—

ternuntius Freiherr von Prokesch wurde am 39. Oktober nach dem Internuntiatur⸗Palaste transportirt. Sein Befinden ist befriedi⸗ gend. Der Sultan schickte einen Hofbeamten mit einem Arzte und Apotheker zu demselben.

: . 6 . am 22. Oftober eingetroffen. Die onau⸗Fürstenthümer hoffen von dieser Reise ihres Fürsten das Beste. Victor . von en hat dem Fürsten Kusa den Großorden des Mauritius-Lazarus-Or— dens verliehen und Stephan Golesco, Präsibenten der Central— Commission, J. Ghika, früheren Minister⸗Präsidenten, und Ba— silius Alessandri zu Commandeuren desselben Ordens ernannt.

Aus Damaskus vom 18. Oktober wird gemeldet: Scheik Abdullah Halebi wurde zu lebenslänglicher Kerkerstrafe verurtheilt. Derselbe wird nach Eypern gebracht. Noch mehrere andere Ver urtheilungen von Notabeln sind erfolgt.

Asien. Bombay, 12. Oktober. Der General-Gouverueur Lord Canning wird zu Ende dieses Monats seine lang beabsich— tigte Rundreise durch Central-Indien antreten, wozu der Moment um so günstiger erscheint, da die verschiedenen Finanz— Maßregeln der Regierung mit Ausnahme der wegen Einführung von Papier— geld, jetzt in Kraft und Wirksamkeit getreten sind und der in Audh gemachte Versuch, das Volk durch Verläumdung der Steuerbeam“ ten gegen die Einkommensteuer in Harnisch zu bringen, vollkommen fehlgeschlagen ist. Lord Canning wird zunächst einen Besuch in Auhd abstatten und alsdann einen längeren Aufenthalt in Benaäres nehmen, um von dort aus mit dem Nizam von Heidrabad zu kon— feriren, Scindia und Holkar zu besuchen und dis Wirksamkeit der politischen Agentschaften in Central⸗Indien zu reguliren. Die Organisation von Freiwilligen-Corps fängt an einige a , . In Calcutta, Madras, Agra, Labore en sich bereits Schü ĩ ind i . e. har e Schuͤtzencorps gebildet oder sind in er General-Direktor der ostindischen Posten, Herr Ri hat der Regierung den Vorschlag ,. nern e dg zwischen England und Bombay einzurichten und die Subpension für die Postdampfschiffe bon Aden nach Madras und Calcutta ein— zustellen, da seiner Ansicht nach die Posten jetzt bereits viel wohl— feiler und schneller von Bombay über Land als zur See nach der Ostseite geschafft werden können. In Madras und Calcutta ist 1 . . zufrieden, da man die Ueber— noch ni inlängli Her fi . ö . ) . glich sicher findet, um sich allein ie Waghers sind von Neuem im Aufstande und es i

zu Ende vorigen Monats eine Abtheilung ö. Bomhay welche in Campearly stand, eingeschifft worden, um nach Dw arka gebracht zu werden und die dortige Garnison zu verstarken.

Kassel, Montag, 12. November. (Wolff's Tel. Bur.) Der e, ,. Prokurator von Dehn⸗ Rothfelser und der Inter⸗Staatsprokurator Spohr sind zu Regierungs-Kommissari beim Landtage ernannt worden. J

r . Sonntag, 11. November. (Wolff's Tel. Bur.) eutige „Donauzeitung“ dementirt die Nachricht von einer Ci

. irku⸗ lardepesche Oesterreichs an die Regierungen von Rom, Neapel und

an die italieni ̃ , , Herzoge, betreffend die Zusammenkunft in

Trie st, Sonntag, 11. November. . i der Ueberlandpost eingetroffene GJ . . der König von Siam habe die .

ö 2 ,, K, lassen, daß er sie erst Ende Aus Canton wird unterm 26. Septem i i chinefischen Commissaire, die am 30. . . . waren, nach achtta gigen Unterhandlungen erklart hätten . sie *. Unterzeichnung von Verträgen nicht bevollmächtigt seien Nach⸗ . . mit ihnen hiernach abgebrochen, hat die Armee . . gegen Peking in Marsch gesetzt. Lord Elgin. ,, . nach Peling zu abgegangen, woselbst enorme

onzentrirt sind.

London, Montag,

Die

12. November, Vormittags. (Wolffs

Fondi ist die letzte Stadt habe

in Bucharest wieder

Shanghai vom 26. September: General zwei englische Regimenter bereits zurückgesandt, vor, um nach England zurückzukehren. unterzeichnet.

Hope Grant hat andere bereiten h Der Frieden mit China is

=

KHerlinmer eetr elk eke hör ge n , m, g, mn, ,,, co I4 - r. pr. 210 ; * r , ni. 2100 Elfd. . , . oggen loco 89 82 Pfd. 523 52 Thlr. , n , bez. u. G., 52 Br., ere n. 52 —4 —= 513 Thlr. bez, Br. u, (., Dezember-] 3 J ruth sr esd, e Thlr. bes. u' 6. 5n 6. . i. erste, grosse u. kleine, 16 - 49 Thlr. pr. 1750 Pfd. ö. . . . Thlr.. Lieferung 96. November 29 - Thi ) 0 2 1 ) 22 2 79 * 9 . , , erember 283 Thlr. bez. u. G., Frühjahr 28 Thlr. 3 ,,, Eutterwaare 56 - 63 Thlr. ühöl loc 1114 113 Thlr. bez., November und Novemb . 66 ö . . G., Dezember - n, , 16. 565 * 4 Januar- Februar 1141. * R lei är, än deen, ,n rl it Polt Br, itz Ca, Apr. . . u Lieferung 105 Thlr. hbiritus loco ohne Fass 21—- 203 Thlr. bez., November 20 . ö . 1 w , u. a . = 192, 20 n. r. bez. u. Br., 20 G., Januar-Februar: bis Thlr. ben, 206 Br, 2016 G., Maärz-April 2632 Thlr. ö 3. Mai er,, n, l ii ür bez. u. Br., 263 6. . Weizen unverändert, flau. Roggen loco hatte bei h . Offerten mässigen Umsatz 263 enn gn bef ech ieren, . . eröffneten sehr fest und wesentlich höher und schlossen nach el⸗ altem Geschäft billiger offerirt. Gekündigte 10, 000 Ctr. blieben nach längerem kursiren ünerledigt. Rüböl auf nahe Sichten billiger . K. J. 1 Spiritus war anfangs fest 28 ; im Verlaufe des Marktes bei ' i i Werthe nach und schloss . fee. 1

ö , , , 29. Oetober.

33s Liaster. Geldeours:; Livre Anglaisel3I14 Piaster; Li

. Napoleonsd'or 105 Piaster; lIniper. 1073 pine 2 Piaster; Carbovantz 20 Piaster; Agio mẽetallique 115 Pias ter.

Wechseleours: London

Ereslan, 12 November, 1 Uhr 365 Min ĩ

; uten Nachmittags. ö . 6 Staats · Anzeigers.) Oesterreiehisehe , . 2 ga , . E56 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. . ö r.; do. Lit. B. —. Oberseblesische Prioritits Obligationen . . proz., 874 Br.; do. Litt. F., Iproz, 933 Br.; do. Fitt. E. J. ö ö 9. =. Kw, Stamm - Aetien 39 Br. Neisse . Spro. , . k kiritus br. So00 pot. Tralles 2 Tr. bez. u. G. Wei k ; . her. u. G. eigen, weisser er wi, ws. 95 Sgr. Koggen 63 70 8sgr. Gerste 4 = 65 ie Börse war fest und die Course meist höh Stettim, 12. November, 1 Uhr 43 Ninut 8 n

. imber, Nach Tel. Dep.

ö . ö, 9-83 ber., Cee n . 9 ö R . Ich. Frühjahr 83, 5, = S5 Pfd. S0 bez. Rog = 48 t, Ro- . November- December u. ,,, ö. 6 ber. Küts! 1135 bez, November u. November-Pazember 6 , , . 6. 62. c. Spiritus 2053 21, November 2 zin . 6 6 er 20 - 2011, Dezember- Januar 20, Januar

Königliche Schauspiele.

Dienstag, den 13. Nobember. Im O Vorstellung) Neu einstudirt: kahn g ö zr ö 5 Georges und Büssel. Musik von ; e, , ,. öͤniglichen Balletmeister P. Taglioni. Besetzuung: Jakob von Lusignan, König von C . Andreas Gender, Patrizier von i er . k Senator, Mitglied des Raths der Zehn Hr öschiesche. ,, Cornaro, Nichte des Andreas Cornaro i Frl. de Ahna⸗ , ,. . nf r , sr Formes. Spirido, An⸗ lo, Di. Safe, Hr. Bost. Ein Page, Frl. Czekah. Ein Arzt, Hr. 65 Ein Diener, Hr. ge g u 1 Hr. Tägener. r i. . Frauen im Gefolge der ö. germ 9 reas. Freunde des Marco. Pagen. Diener. Volk von Vene—

Tel. Bur. Die heutige „Morning Post“ meldet als offiziell aus

dig. Volk von Eypern. Der erste, zweite und dritte Akt spielen

in Venedig, der vierte, zwei Jahre später, zu Nicofia, der Haupt

stadt der Insel Eypern.

Im Schauspielhause. (225ste Abonnements-Vorstellung) Zum Lustspiel in 2 Akten,

pon Caroline von Pawloff. Hierauf, zum ersten Male wiederholt: Lustspiel in 1 Akt, von Berting.

ersten Male wiederholt; Eine übereilte Ehe.

Tyrisch und dramatisch.

Kleine Preise. Mittwoch, 14. November.

2161 t , b ri e h

Der Cigarrenmacher, jetzt Arbeitsmann Jo⸗ bann August Ferdinand Tambach, am 8. Juni 1832 zu Berlin geboren, ist durch Er⸗ kenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 11ten Februar 1860 wegen Beleidigung eines öffent⸗ sichen Beamten während der Ausübung seines Berufes zu einer

vierzehntägigen Gefängnißstrafe rechtskräftig

verurtheilt worden.

Derselbe hat sich vor Vollstreckung der Strafe aus seiner letzten Wohnung, Waßmannsstraße Nr. is hierselbst, welche er im Februar d. J. inne hatte, entfernt und ist sein gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt.

Wir ersuchen daher alle Militair- und Eivil⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst, auf den 2. Tamb ach zu vigiliren, denselben im Betretungsfalle zu verhaften und an die nächste Gerichtsbehörde, welche hierdurch, vorbehaltlich besonderer Nequisition, um vorläufige Vollstreckung der vorgedachten Gefängnißstrafe ersucht wird, abzuliefern, auch Mittheilung davon sogleich hier— her gelangen zu lassen.

Wir versichern die sofortige Erstattung der dadurch verursachten Auslagen und den verehr— lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäbrigkeit.

Berlin, den 8. Oktober 1860.

Königliches Kreisgericht. J. (Kriminal-) Abtheilung.

2iß2] Erledigter Steckbrief.

Der unter dem 27. Oktober er. wider den Sattlergesellen Jacoby erlassene Steckbrief ist durch dessen Einlieferung erledigt.

Berlin, den 6. November 186). Königl. Kreisgericht. Erste (Kriminal- Abtheil. Der Untersuchungsrichter.

Schulz l.

1958 Ediktal⸗Citation.

Gegen den Kahnmatrosen , Leo⸗ pold Rüdiger ist auf Grund der Anklage vom 28. August er., durch Beschluß des unterzeich⸗ neten Gerichts vom Aten d. Mts. wegen Ent— ziehens aus dem Dienste des stehenden Heeres, durch unbefugte Verlassung der Königlichen Lande, gemäß §. 110 des Straf⸗Gesetzbuchs die Untersuchung eröffnet. Zum öffentlichen und mündlichen Verfahren über dieses Vergehen ist ein Termin auf

den 12. Februar 1861, Vormittags

9 Uhr, Zimmer Nr. 1, vor der ersten Abtheilung des unterzeichneten Gerichts anberaumt.

Der Angeklagte wird hierdurch aufgefordert, in diesem Termine zur festgesetzten Stunde zu er⸗ scheinen und die zu seiner Vertheidigung dienen⸗ den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig dem Gerichte bor dem Ter⸗ min anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her⸗ beigeschafft werden kö3—nnen. Im Falle des Aus⸗ bleibens wird mit der Untersuchung und Ent⸗ scheidung in eontumaciam wider den Angeklag⸗ ten verfahren werden.

Wehlau, den 29. September 1860.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

iz Nothwendiger Verkauf. Der im Dorfe Schroß unter Nr. 8 des Hypo⸗

Im Opernhause. stellung der italienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn

2105 Eugenio Merelli. Der

2 Abtheilungen. Mittel⸗Preise.

Shakespeare, Kleine Preise.

22ste Vor⸗

hoöͤrige Freibauerhof, abgeschätzt auf 5514 Thlr. i0 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 19. Dezember 1860, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts— stelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersfichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte an⸗

zumelden. D. Crone, den 2. Juni 1860. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht.

1595 Nothwendiger Verkauf. Das dem Landwirth Carl Kreikenbaum gehö⸗ rige Kruggrundstück Stibbe Nr. 1, abgeschätzt auf 5910 Thlr. 25 Sgr., zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein und Bedingungen in der Registra— tür einzusehenden Taxe, soll am 26. Februar 1861, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗ melden. Dt. Crone, den 20. Juli 1860. Königl. Kreisgericht. J. Abth.

(1161 Fr GeIL Rm n. Königliches Kreisgericht Schneidemühl, den 21. Mai 1860. Nothwendiger Verkauf.

Die zur Theodor Schlueterschen Konkursmasse gebörigen, im Dorfe Brodden, Chodziesener Kreises, belegenen Grundstücke, und zwar das Freischulzengut Nr. 1 und das Grundstück Nr. 3, abgeschätzt auf 14,445 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf und resp. auf 250 Thlr. zufolge der nebst Hypotheken⸗ schein und Bedingungen in unserer Registratur einzusebenden Taxe, sollen im Termin den 29. Dezember 1850, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verkauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben fich damit bei dem Gerichte zu melden.

[i760] Nothwendiger Ver kauf.

Das im Schubiner Kreise belegene, der Frau Helena von Ilowiecka gehörige Erbpachts-Vor⸗ werk Venetia Nr. 1 mit den dazu gehörigen Vorwerken Mosziszewo und Karolewo, bestehend aus Wohn⸗ und Wirthschafts⸗Gebäuden und 3105 Rorgen 34 MRuthen, abgeschätzt auf 38,928 Thlr. 5 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein einzusehenden Taxe, soll

am 18. April 1861, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts⸗ stelle meistbietend verkauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung aus den gaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ biger Oberst von Kraut und die unbekannten Erben des Herrn Anton von Brzeski werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Schubin, den 24. August 18609.

Im Schauspielhause. (226ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der

Kaufmann von Venedig. übersetzt von A. W. Schlegel.

Komische Oper in

Barbier von Sevilla.

Musik von Rossini.

Schauspiel in 5 Abtheilungen, von

Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

1410] Subhastations⸗Patent. Nothwendiger Verkauf.

Königl. Kreisgerichts⸗Kommission zu Lychen, den 22. Juni 1860. w

Der bei Rutenberg belegene, Nr. 31 des Hy⸗

pothekenbuches von Rutenberg eingetragene und

dem Rentier Friedrich Heinatz gehörige Ausbau,

gerichtlich abgeschätzt auf 6847 Thlr. 15 Sgr.

zufolge der, nebst Hypothekenschein und Kauf⸗

bedingungen, in unserem Büreau einzusehenden

Taxe, soll am

4. Februar 1861, Vormitt. 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokale subhastirt werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Subhastationsgericht zu melden.

2163 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Aron Hirschberg hieselbst ist durch Akkord beendigt.

Ortelsburg, den J. Nobember 1860.

Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.

1925 Proclama.

Die Wittwe Christine Elisabeth Runge, geborne Bansemer, früher in Eichwalde, und angeblich im Jahre 1847 nach Rußland ausge⸗ wandert, so wle deren etwaige Erben oder Erb⸗ nehmer, haben sich bis zum Termin

den 20. Februar 1861 an hiesiger Gerichtsstelle zu melden, widrigen⸗ falls die ꝛc. Runge für todt erklärt und ihr in unserem Depositorio verwaltetes oder sonst zu⸗ rückgebliebenes Vermögen den sich legitimirenden nächsten Erben ausgeantwortet werden wird.

Marienburg, den 8. Mai 1860.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1914 Ediet al⸗Citation.

Gegen den Schuhmachermeister Ernst Richter aus Talau, jetzt angeblich zu New⸗Pork, hat dessen Ehefrau, Caroline geb. Puff, auf Tren⸗ nung der Ehe wegen böslicher Verlassung, Ver⸗ urtheilung zur Zahlung des vierten Theils seines schuldenfreien Vermögens und Tragung der Prozeßkosten Klage erhoben.

Derselbe wird hiermit aufgefordert, die Klage spaͤtestens

am 23. Januar 1861, Vormittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreis⸗ gerichts-Direktor Körbin mündlich, oder durch einen zulaͤssigen Rechtsanwalt schriftlich zu be— antworten, widrigenfalls er seine Verurtheilung nach dem Klageantrage zu gewärtigen hat.

Lübben, den 1. Oktober 18690.

Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.

(910 Proclam a. Es ist bei uns auf Todeserklärung des an⸗

geblich im Jahre 18398 nach Amerika ausgewan⸗ berten und feitdem verschollenen Johann Heinrich Christian Graßboff bon Domersleben, Sohn des Johann Heinrich Wilhelm Graßhoff und dessen Fhefrau, geb. Heise, von seinem nächsten Ver= wandten angetragen worden.

thekenbuchs belegene, dem Gottlieb Kapitzke ge⸗

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Johann Heinrich Christian Graßhoff und