; 2120
Berliner Börse vom 14. Vovember 1860.
Fisenhahn - Actien. Siam im- Actien. It Uld. Aachen -Düsseldorf..
Aachen - Nastriehter. Berg. -Märk. Lit. A. Kur- und Neumärk. d́. do. Lit. B. 150 do. do. Berlin- Anhalter .. .. 149 Ostpreussisehe 37 Berlin-Hamburger .. 5 173 do Berlin -Potsd. Magd. 7 Pommersche. ...... Berlin- Stettiner . . . . Bresl.- Schw. - Freib.. Brieg - KNeisse
Imtlicher Hechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fr.. IVI. Furt. s Gld.
Berlin- Anhalter .... do.
Berlin- Hamburger .. do. II. Em. 4
Berlin - Potsd. Magdb⸗ do. Litt. C. do. Litt. D.
27 Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie
Cõöln- Crefelder
Cöln- Mindener
echselgLl-Cozrge. Pfandbriefe.
—
1411 1411
Amsterdam dito
Hamburg ... dito
8
Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 150 Fl. Augshurg südd. W 199 FI. Cõöln- Crefelder FErkf. a. M. si dd. W. 1090 RFI. ö Cöln- Mindener .... Leihzig in Cour im 14 1 . 35 — 873 Magdeb. Halberst. .. Fuss 109 Thlr Magdeb. - Wittenb. .. Letershurg 100 8. R.. Aünster Hammer.. Warachan 90 Sah. n 3 Hie derschles, Märk. Bremen 100 Th. G.. Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Oherschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilh. (8t. V.) „Rheinische
r 8 S8 8 3.
M C OC QMO— 328
Magdeburg -Wittenb. 36 KHiedersehles.- Märk.. do Gore, do. do. III. Serie
do. IV. Serie 35 Ober-Schles. Litt. A. do. (Stamm-) Prior. do. Litt. B. t Ehein- Nahe do. Litt. C. Rhrt. rf. Kr. Gdb. 3 do. Litt. D. Stargard - Posen .... 37 823 81. do. Litt. E. IThüringer 41 103 do. Litt. F.
Rentenbriekfe. Fons - Cogakge.
Freiwillige Anleihe
Staats- Anseihe ven 1859...
Staats- Anleihen v. 1859. 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 ö dito von 1853
Staats- Sehuldscheine. ..... 3
Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3
Kur- und Neumärk.“ Pommersche ...... .. Posensche Preussische
„Rhein. und Westph. Sãc hsisehe
96 * Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
2 *
1
—
pas Abonnement detrãgt. 2s Sgr.
sür das vierteliahr eilen der Monarchte n auen cher g hn? grtis · Erhöhung.
Alle Post⸗-Anslalten des In⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Freu ßischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straste No. 1. (nahe der Ceipzigerstr.) — —— — —
ler.
Preuß scher 77
1 272.
1860.
Berlin, Freitag den 16. November
Se. Königliche Hoheit der Hrinz im ö S*. Majestät des Königs,
geruht:
Den Rechtsanwall Und Notar, JustißRath Schultze zu Her— sord 3 gehe Adler⸗Orden dritter n ff 5 . 2 aurfürstli ᷣ Ober⸗Finanz⸗Rath von Schmerfeld, de ,, aer gen, Thomas und dem Kurfürstlich Regierungs-Rath Sezekorn d dem praktischen Arzt Pr. Gerson zu
surfürstlich hessischen hessischen Geheimen dler-Orden dritter Klasse, Dresden den Rothen Adler⸗ Orden Schullehrer Foer ster zu Neuendorf, Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Handel, Gewerbe und öffentliche
Miunisterium für — Arbeiten.
Prinz⸗Regent haben, ö Allergnãädigst
Dem Maschinenbauer W. Winter in Charlottenburg ist
. 6 ö 2 / t unter dem 12. November 1860 ein Paten auf einen Condensations-Apparat für Dampsmaschinen
in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen ganzen Zusammensetzung, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile desselben zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des Preußischen Staats ertheilt worden.
den Rothen
vierter Klasse, so wie dem im Kreise Löwenberg, das
Kur- u. Neum. Sehuldversehr. 3
Friedrichsd' or Gold- Kronen
Wilh. (Cos. Odbg.). do. (Stamm-) Prior.
Pr. Wilh. (St.- V.) I. 8. do. II. Serie
31 do. do. do. do. III. Serie Rheinische
do.
Oder-Deichbau-Hbligationen 4. Berliner Stadt-Obligationen. 4 ö ;
. ö. 3 836 Prioritäts-Oblig. Sehuldvers ehr.d. Berl. Kaufm. 5 Aaehen-Düsseldorf. .
do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter ⸗ Hünzpreis des Silbers bel der Königl. MNäne. do. II. Emission
Das Pfund fein Silber. Ben hen n ,
do. IlI. S. v. St. 3 gar. bei einem Eeingebalte von (, 9so und darüber ..... ...... .. 29 Thlr. 21 Sgr.). do. IV. Serie em Hein halle unter h, gd ...... ... 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest Zerg. Mrk. do. II. Ser.
Andere Goldmünzen 2 5ThIr
Rhein-Nahe v. St. gar. 4 . E hrt. Crf. Kr. Gladb. 58 ) do. II. Serie 52 do. III. Serie —— Stargard. Posen
102 do. II. Emission 745 74 48. Il. 16. Thüringer = do. III. Serie 4 do. IV. Serie 3 Wilh. Cosel-Odbg.)
do. III. Emission
.
ö 4
=
— E t D L n G, w en d =, me =
*
NMichtamtlicke dotirungen.
IF ;r. Ga. Ausl. Eisenbahn-
Stamm- ctien.
Amsterdam - Rotterdam Loebau - Littau Ludwigshafen- Bexbach Mz. -Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Oester. Nation. - Anleihe do. Prm.- Anleihe do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose .. Kuss. Stiegl. 5. Anl.. doe Ge n, V. Rothschild Lst. RHeue Engl. Anleihe Poln. Schatz-Obl. do. Cert, L. A. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. — Q —do. Part. 500 FI. ... 79 Dessauer Prämien-Anl. 647 Hamb. St. Pram. Anl. 787 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 BFI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. -
Ialũnd. Fonds. Ausl. Fonds. Kass. Vereins-Bk. - Act. Danziger Privatbank. . . Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank- Verein.. Pommersch. Ritterseh. B.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank : Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Ueininger Oredithank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. . Thüringer Bank 52 Weimar. Bank 74: Oesterreich. Metall ... — 48
USt a 3 gern. Bergisch-Märkische Lit. A. S5z a S5 Rhein- Nahe 279 a 2
Ameterdam. Rotterdam 795 a2 gem. Mecklenburgè 686 8 , . 3 Sem. ein Rahe 7 a os fen 716 ger 465 a 46 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 467 a 4 s . 2 133 gem. Oesterr. Credit 637 a 63 gem. Gesterr han n,, 57 2 4 6 Russ. Dich ö 1.5. . ö,,
„14 November. Die Börse war heute zwar fest, aber. bez. Roggen 48, 49 bez., November 499 —-49 bez u. Br., November-
sehr geschäftslos; auch Eisenbahnen blieben still; Obers chlesi i, rear rn, Still esische waren December u Dezember - Januar 48 bez. Früh * Br. Au ermässigten Freizen gut gefragt; preussische Fonds waren etwas Rübsöl 11 Br., November u. K * , 06.
matter. j 11 Abril Mai 125 bez. Spiritus 21, November 207 — , November- Dezember 20 - 333, Dezember- Januar 204 — 36 herenscer- Januar 20 bis H bez., Frühsahr 218 — bez. u. Br, 4 6G
3
M 6
— 1D ⏑—ꝝ! — D x —— M 2 d . 28 S Ce C C = a D = m
Se . L L L — — —
1
83
Ausl. Prioritãts. Alien. Kordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est
do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn;
228 4 —
Iudustrie . ctlen. Hoerder Hüttenwerk. . 65 Minerva 8 Fabrik v. Eisenbahnbed. — Dessauer Kont. Gas. .. 92
dex
—
1 W
S8 8 D do D S
2 — *
Prämien-Anleihe von 1855 2 100 Thlr.
Stertim, 14. November, 1 Uhr 55 Minut. Nach
des Staats- Anäiger-) Weir en 5 78. ,
November 827, Frühjahr 83
Redaction und Rendantur: Schwie ger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Scheinen Söer Höfuchdruckerel. (Rudolph Decker)
Allerhöchster Erlaß vom 19. Oktober 1860 — be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗— Chausseen a) von . nig , n. em EChauffer⸗Rummerst nn 6a . ⸗ . n ,, und 9) . . , Mlyny nach Wronowy im Kreise Inowraclaw, gierungsbezirk Bromberg.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den
gau der Kreis-Chausseen a) von Brudnia über , , , , d, d. ße b) von Strzelno ꝛ ö ,, , , ,, Ich hierdurch dem Kreise Ing ,, sär di iesen Chausseen erforderlichen Grun . . 66 6, der Chausseebau und, . Naterialien nach Maßgabe der für die ,, . stehenden Vorschriften, in Bezug auf diese , gleich will Ich dem genannten Kreise ö . . Ig seen g gr n e ens a 394 Bestim⸗ Recht zur Erhebung des z .
e s für die Staats ⸗ Chausseen . . ian e Tem. einschließlich der in dern, at. haltenen Bestimmungen über die ,,,, . sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen 6 . ö. diese Bestimmungen auf den Staats Ghausseyn ö. 3. . wendet werden, hierdurch verleihen; Auch een ie de geld-⸗Tarife vom 29. Februar 1840 ange häng en wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die Anwendung kommen.
Der g öffentlichen
Berlin,
Kenntniß zu bringen. den 19. Oktober 1860.
Im Namen Sr. Majestät des Königs: Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
von der Heydt. bon Patow.
den . für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
und den Finanzminister.
Finanz⸗Ministerium.
Verfügung vom 27. August 1860 — bezüglich auf das Verfahren bei versäumter Anmeldung eines steuerpflichtigen Gewerbebetriebes.
Die *., bemerkt übrigens in jenem Berichte, oaß ver
— —
Magistrat in N. rücksichtlich einiger Personen, „welche ohne Zweifel
die dorschriftsmäßige
Anmeldung zur Gewerbe Steuer verabsäumt
hätten“ sich auf eine bloße Belehrung heschränkt und von 8616
einer Untersuchung Sie ein solches Verfahren nach
vom 24. Februar ̃ . setzter . Unkunde der betreffenden Steuer
den einschlagenden Vorschriften
legt den Faͤllen, in vorhanden ist, oder wohl gar
Erlaß der Bestimmungen gedachten Straßen zur
anlagungs⸗Behörden,
r tz Samml 5 er vollen gesetzlichen Strafe gent artige Erlaß ist durch die Geseß-⸗ Sammlung zur gun 39. ö
ö. en schei d da Abft enommen zu haben scheine, und daß Abstand g dem Eklasse des Finanz⸗-Ministerii bei vorausge⸗ pflichtigen mit für vollkommen gerechtfertigt 66 ie ee la e e e.
Veranlagungsbehörden zwar d 9 n iti r e euer⸗Contravention
in denen nur die Vermuthung einer .
if den Betheiligten zu belehren, statt ihn , zu Contraventionen verleiten zu lassen, 24 . die Befugniß, in Fällen, in benen 6 ö. Aehkion nicht blos vermuthei wirs, sondern 3. Ehle ne . aus irgend einem , . 3 ersuchung abzustehen. Selbst die Kaght e he, Gen u 1. . durch die . i ,, . iaung erlassene Verfügung vom 4. iger . a n n g ö e n gen gene mbh lan 4
s j seser ö gung, . ‚ dem Äkschnitt Ill, die ser eng nn zel eden, daß der gän zliche SEalsigäis ist ausdrücklich bemerkt worden, daß, 2. ; , . nur von Seiten des Königlichen n ministeriums, nicht von den Regierungen n,, Daß die Contravention nur aus Unkunde 36. . .
üist eine Voraussetzung, ohne welche ö fen begangen sei, ist ein. Vorgn . 5 9 Regel überhaupt ar an, , ier der gar der Ver⸗
. ine Er iaung der Regierungen od ⸗ statthaft ist, eine n,, ,, ganz ungeahndet zu lassen,
2 ö . ö ö ö 6 erden.
araus in keinem Falle hergeleitet wezdenze w mit Belehr kann ö Hal . den dortigen Magistrat mit Belehrung zu versehen. Berlin,
1843 (Ministerial⸗Blatt S. 93
giebt er ihnen
den 27. August 1860.
Der Minister des Innern. Im Auftrage: Frantz.
Der Finanz -Minister. von Patow.
An die Königliche Regierung zu X.