1860 / 272 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Regierungs⸗Bezirk.

13unun)g zaua nvg

2124

1.

Von dem Vermögen der Sparkasse (Kolonne 7, 8 und 11) sind zinsbar angelegt:

1) auf Hypothek

a. b. auf stãdtische auf ländliche

2) auf den Inhaber lautende Papiere

3) auf Schuld⸗ scheine gegen Bürg⸗ schaft

4) gegen

Faust⸗ pfand

5) bei öffent⸗ lichen Instituten und

Grund stücke Corporationen

Thlr. Isg. pf. Thlr. ssg. pf Thlr. Isg. pf. Thlr. Isg. pf. Thlr. Isg. pf. Thlr. ssg. pf.

ü berhaupt

Königsberg

2 Gumbinnen

3 Danzig Marienwerder Posen

Bromberg

Stettin

Cöslin

Stralsund .... .....

Potsdam (einschließ⸗ lich Berlin)

Frankfurt Magdeburg 3 Merseburg ....

Liegnitz und Markgrafthum Ober⸗

8 Münster Minden Arnsberg

Coblenz

.

79, 355 1913 12, 493 99, 990 58,360

157,513 45,300

1, 129, 976

S3, 598 300

20,452 24,345 216, 706 25,021 3,905 1,000 294,935 do,. 086 39,470

183, 825 39,51 20 812 13.813 36. 840

200

153, O90 . 42, A6

13,923 8 5,249 18, 44 54,051 15,028

1,099 57,010 5,050 25,451 4053

149,221

36, 580

63, 273 Jö, Ig]

154, 750 283,906

152,506: 41, 146 9, 150

541, 428 bby, 965 601, 103 1A 750,436 250, 977 1,123, 626 502,625

360, 759 3 1,643, 480 902, 521 2,268, 203 278, 774 400, 773 336,561

1,906, 170 25 766, 217 10m, 1704. 728, 975 167.245 27

14,677 168, 015 169, 415 148,692

3,500 707, 389 178,215

33,515 187, 095 226, 871 220, 721 150, 735 338,320 216, 680

36, 2a6 2s 530. 395 11 107,214 74,230 191, 272 181,706 1,889, 570 20, 06 431,569 185, 442 4310 713, 096

238, 247

21,431 386,901 411,482 2,093,341 36, 118

67, 653 178, 651

13, 923 70, 867 53/435 59, 617 2 1899, 730]: 23. 573 55, 591 116, 065 7, 696 559, 209

63, 901 29, 775 280,538: 155,930 6bꝛ, 580 2: 99, 05 b ĩ0. 4 315,283

6211] 393. 373 1207, 721 1,192, i9! 7706! 512 36 103, 19s

1757 gl, 035

10,514 115,710 331,821 28 66, 117 24 1a , m

z99. 878 115. 4b

888 2s, 391 27

287, 953 22 10, 481 * 1 S003, 351

73,511 4188, 728

2, 873,2 3, 462,

886,7

322, 63 3, 197,28 1, 153, 10

2, 990, 90] 5, 141, 080

3, 458, 138 1, 766, 426

10/0 da

381, 16 1.346 035 2, 162, 169 b, bꝛg. 243

114 464 5, iz. 8i3

355,665 db. hh 418,283 160,485 362, 808 46,500 1,948,533 bbb. 5 91, 380

72 1

38

14

8

26

1

1

Summa pro 1859... ..

Nach der Haupt⸗Ueber⸗ sicht pro 1858 betrug die Summe

lo, 938, 585 1s, 434, 140 11, 285, 498 1,970 414 2,991, 468 4, 688, 356 1 * 1 . 5

10, 666, 878 10,877, 23] 11, 100,737 2 5, M21, 586 .

3, 376, 726 4,571, 729

A6, 308, 493

A5, 614, 893

Mithin hat im Jahre 1859 eine 2 rung des Sparkassen⸗ verkehrs stattgefunden

und eine Verminde⸗

271, 706? 556, 906ãz 184, 760 24

116,26 281 7

385,258

693, 599

2125

N icht amt lich e s.

Berlin, 15. November. Se. Königliche Hoheit der Prinze Regent nahmen heute Vormittag die Vorträge des riegs⸗Ministers und des General Majors Freiherrn von Manteuffel, des Ministers Freiherrn von Schleinitz Und des Wirklichen Ge⸗ heimen Ober⸗Regierungs⸗Rathes Costenoble entgegen.

Preuzßen.

Neapel, Mittwoch, 14. Nobember. (Wolff 's Tel. Bur)

Am 12. b. Mts. hat ein Zusammenstoß mit den bourbonischen Truppen außerhalb der Festung stattgefunden. Dieselben verlangen

zu kapituliren. Mann. In Neapel war General Klapka angekommen.

Die Garnison von Gaeta beläuft sich auf 3000

Stettin, 14. November. Der Königlich dänische Post—⸗ dampfer „Geyser“ traf heute Nachmittag 4 Uhr von Kopenhagen

ser ein. (Osts. Ztg.) ö Die Post aus England ist aus⸗

Cöln, 14. November. geblieben. . Frankfurt 4. Mz., 13. November. Se. Majestät der gönig Max von Bayern traf gestern Nachmittag hier ein und gen die Retourreise nach München fortsetzen. München, 13. November. Bei Aufstellung des Budgets für die nächste Finanzperiode wurde, wie der „N. C.“ aus scheter Quelle vernimmt, auf eine Erhöhung der Beamtengehalte entsprechende Rücksicht genommen, und zwar sollen sich dieselben his auf die Jahresgehalte von 3000 Fl. erstrecken.

Belgien. Brüssel, 13. November. Die Kammern sind mute eröffnet worden. Um 1 Uhr bestieg im Abgeord netenhause ber Alterspräsident, Hr. d'Autrebaude, den Sessel und erklärte in Gemäßheit des Art. 71 der Verfassung, die Session 1860 - 61 für eröffnet. Alsdann nahm der Chef des Cabinets, Herr Rogier, bas Wort, um einen an ihn gerichteten Brief des Königs zu ver— lesen, in welchem derselbe sein tiefes Bedauern datüber ausdrückt, durch eine hartnäckige Erkältung verhindert zu sein, sich persöͤnlich m die Landesvertretung zu wenden, um so mehr, als er der letz⸗ teren gegenüber nochmals würde Gelegenheit genommen haben, über die „so einmüthigen, liebevollen und patriotischen Kundgebun⸗ gen“ der jüngsten Zeit dankend sich auszusprechen. Die Verlesung bieses Briefes, die von der Kammer mit dem einstimmigen Rufe: Es lebe der König!“ aufgenommen wurde, fügte Herr Rogier den Antrag des Cabinets hinzu, die Diskussion des Budgets des Innern an die Spitze der Tages-Ordnung zu stellen. Im Se⸗

nate geschah durch Herrn Rogier dieselbe Communication, wie in bem Ünterhause. Ersterer schritt sofort zur Ernennung seines Vor⸗ standes, der, gleichwie in der vorizen Session, aus den Herren: Fürst v. Ligne, Präsident, und Graf v. Renesse und d'Omalius hHalloy, Vice-Praͤsidenten, gebildet wurde. (Köln. 3. ö Frankreich. Paris, 13. November. Der „Moniteur pidmet heute dem am 6. d. im 65. Lebensjahre gestorbenen Bischof bon Revers, Msgr. Dufetre, einen Nacrüs⸗ Gestern ist Herr von Vatismenil, 71 Jahre alt, gestorben. Portugal. Lissabon, 7. November. Die Cortes sind am 4. d. M. vom Könige in Person , indeß bereits gestern is Kanuar wieder vertagt worden. . . 3. n g. Turin, 12. enen! Die heutige „Opinione“ schreidt: „So lange die Kräfte, welche Piemont zur Wahrung seiner Rechte aufstellen kann, die Achtung der anderen Macht nicht für sich haben, muß es unter Waffen bleiben, wenn auch n, im tiefsten Frieden wäre. Europa muß, wenn es die Ruhe wünscht, die alten von der Erfahrung verworlenen Rechte und alle Spuren der Rechte durch Eroberungen auslöschen und dafür die Rechte der Nationalitäten aufnehmen und beschützen.“ Livorno, 13. November. Die „Gazz. meldet: Die russische Regierung hat an ihre den Befehl gesandt, alle russischen Unterthanen, Halbinsel befinden, zur sofortigen Abreise aus derselben

dern. . ö . Belagerungs⸗Arbeiten werden vor Gaeta, laut einer De⸗ pesche aus Neapel vom 12. November, lebhaft betrieben, doch hofft man noch immer, den Platz ohne Bombardement zu bekommen. Im Schlosse von Gaeta weilen gegenwartig: der König Franz 1 ferner die Königin, sodann die Brüder des Königs, naͤmlich die Grafen von Trani, Caserta, Girgenti, Bari und Castelgir he, so⸗ dann die vier Schwestern des Königs und die Königin⸗Mutter. Von den Oheimen des Königs ist der Graf von Syrakus in Florenz, der Graf von Aquila in London; der Prinz von Capu hat zwei, der Graf von Trapani vier Kinder.

uffiziale di Parma“ Konsuln in Italien welche sich auf der aufzu⸗

London, Donnerstag, 15. November, Morgens. (Wolffs Tel. Bur.) Ueber den Prinzen von Wales fehlt noch immer jegliche Nachricht. Bei einem in der Eity gestern stattgehabten Bankett drückten die Lords Palmerston und Russell in ihren Reden die Sympathieen Englands für Italien aus.

Paris, Mittwoch, 14. November, Abends. (Wolff 's Tel. Bur) Die „Presse“ theilt mit, daß die Kaiserin heute Morgen

KBerkliner deetreicehörse vom 15. November. Weizen loco 74—- 87 Thlr. pr. 2100 Efd., bunt poln. 80 Thlr. pr.

2100 Efd.

Roggen loco ab Bahn 5t PThir. pr. 2000 Ed. bez., November 51 bis 51 = 507 Thlr. bez. u. G., 50) . November-Dezember 518 - 50 bis z Thlr. bez., Br. u- G., Dezember- Januar 51 - 50 Thlr. bez. u. Br., 5ir G., Frühjahr 5 z - - Thlr. bez. u. G, 503 Br.

Gerste, grosse u. leine, 46 49 Thlr. pr. 1750 Ekfd.

Hafer joto 26 29 Thlr., Lieferung pr. Novemher 2875 Thlr. bez. u. Br., November-Derember 283 Thlr. bez. u. Br., Frübjahr 28 Thlr. Br., 274 6. Erbsen, Koch- und Futterwaare 56 63 Thlr.

Rüböl loco 113 Thlr. Br. u, bez., November und November-De- zember 11 Thlr. Br., 113 G., Dezember - Jnuar 11 11 Thlr. bez. u. Gd.R, 111. Br., Januar - Kebruan 13 Thlr. bez. u. Ed., 1145 Br., April Mai 12 Thlr. bez, Br; n. 6.

Lelnöl loco u. Lieferung 1095 Thlr.

Spiritus loeo ohne Fasz 20145 5 Thlr. bez., November 20 - 3 Thlr. bez. u. G., 207. Br., November- Dezember u. Dezember- Januar: 206 - 20 - 141 Thlr. bez. us. G., 205 Br, Jan ar- Februar 2054 Thlr. bez u. G., zZ, Br., April-Mai 2A * Thlr. bez. u. G., 253 Br. Weizen Seiner verkäuflich. Roggen logo bei anhaltend starken Offerten selbst zu billigeren Ereisen fast gesehäftslos; Termine eröff- neten in matter Naltung, massten unter dem Einfluss eines überwiegen- den Angebots KFesentlièeh im Preise nachgeben und schliessen sehr flau. Gek. S( iI. Ctr. blieben uner edigt Rküböf ohne wesentliehe Aenderung. Spiritus verkehrte in weichender Richtung und sch oss matt.

14 November. Leipzig - Dresdener 225 G. Lõöbau- do. Litt. BE. Magdeb.- Leipziger 1943 E. C. —. Berlin - Stettiner Cõlu- Friedrich -Wilhelms - Nordbahn Landesbank - Actien 16 G.

CL ei p zig, Jittauer Litt. A. 265 G.; Ferlin Anhalter Litt. A., B. u. Mindener Thüringische —. Altona - Kieler —. Anhalt - Dessauer

1. A S

Nes m - - D - Warn ige be Ran. A Mt Q, he 5proz. Metalliques - 35 Jer Lose . 185 Jer

Desterreiehische

Kational- Anleihe 565 G. Preubsische Prämien-Anleihe

HBreslara, 15 November, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel]. ges Staats- Anzeigers.) Gesterreichisehe Banknoten 142 Br. Frei- Stamm- Aetien 84 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. Litt. B. 1153 6G. Gbersehlesische Prioritäts-Obligatienen itt. D., 4proz., 874 Br.; do. Litt. F., 4zproz., 827 G.; do. Litt. E., 3zproz., 7546 Br. Kosel- Oderberger Stainm- Aetien 38 G. Neisse Brieger Actien 515 Br. Oppeln Larnoxitzer Stamm - Aetien 2973, Br. Preisische 5proz. Anleihe von 1859 106 Br. . Spiritus pr. 8000 pet. Tralles 219 Thlr. bez. u, By Weizen, weisser 18 Io Sgr, gelber J5 gs Sgr. koggen 62 68 Sgr. Gerste 42 - 65 Sgr. Hafer 28 33 Sgr.

Pie Börse war geschäktslos,

andert. . Bt ettin, 15. November, 1 Uhr 5 . e ,,

taats Anzeigers; Weizen 77 83 bez, Ngvember 7, Früh- , 6 . November 48 Br., 473 G:,

jahr 83 Br. Roggen 48-49 ber.,

er Hecemxer ee r en her januar M. bez., Fiühjahr 478 bez v. G. Rüböl 117 4 N ber] November u. November - Dezember 113 Bre, April - Mai 12 Br., 12 bez. Spiritus ohne Fass 219 21, mit Fass 2fr bez., November 21 20 bez. u. G. November; November Pezember u. Dezember- Januar 260 bez. u. Br., Frühjahr 21 2085 ber.

6d. . . Hammann, 114. November, Nachmittags 2 Uhr 58 Ainuten. Vereinsbank 98.

Ankangs kest, Ende flau. . . 6 Course: Oesterr. Kredit; Aetien 62. :

3proz. Spanier 45

Diseonto —.

Norddentsche Bank 81. National · Anleihe 56 *. Ipror. Spanier 38 G. Stieglita de 1855 ö

G etreidemar kt. Weizen loeo zehr flau, ab auswärts flau, Rog- gen loꝑes stille; ab Königsberg Frühjahr 39 zu lassen. 0el, Oktober 36, Frühjahr 27. Kaffée unverändert. Link, 3500 Ctr. loco 12 Mark 3' Sch., 4000 Ctr. loco bis ultimo Mär 13 Mark 1 Sch lang.

FæanmRk Fanrt a. M., 14. November, Nachmittags 2 Uhr 36 Min, Bei trägem Geschäft erstere dourse preishaltend, Bexbacher Aetien und

spanisehe Fonds höher. Schluss - Course: Kassenseheine 105.

1053. Hamburger Wechsel 87. Wechsel H23. rien Wechsel 86.

Darmstädter Lettelbank 235. Meininger

Dep. burger 1275 Br.; do.

Course jedoch fest und wenig ver-

.

Neueste preussisehe Anleihe 117. Preussisehe

Ludwigsh ken-Bexbach 133. Berliner Weehsel 6 . Londoner Wechsel 1163. Pariser Darmstädter Bank- Actien 185. Kredit - Actien 66. Luxem-

6 Uhr nach Schottland abgereist ist, um sich im strengsten In⸗ cognito nach den Gütern der Herzogin von Hamilton zu begeben.

burger Kredithank 80. Zpron. Spanier N.. 1pr0o. Spanier 393.