1860 / 274 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Miinist ę rin m für Handel, Gewerbe menstellung der Beiriebs⸗Einnahmen der W 111. F

2139

und öffentliche Arbeiten. . preußischen Eisenbahnen i Monat Qktober 18b0, 1 18. , . ö, pro 1860 Auf die in Col. 16 be⸗ . pro 18650 zeichneten Bahnstrecken znsung betraͤgt das und Stamm⸗ sind . an Anlage⸗ A morti⸗ nn,, Kapital verwendet. sation der pital im Prioritã⸗ 5 8er Gghber den Be⸗ der Divi⸗ triebs dende Theil 1860. Einnah⸗ ;

nimmt. men erfor⸗ derlich.

Die Einnahme beträgt daher

; im Monat bis 6 ; Oktober Oktober betrug die Einnahme 1860 18369 bis ultimo 10 bis ultimo 23 . 5 Oktober e im

pro ** . Eisenbahnen. im Meile im eile im

Ganzen . Ganzen Sänge. Thlr. Thlr. Thlr.

Nach Ver⸗ ausgabung Länge des gesamm⸗ derjenigen ten in Col. 23 Bahnstrecke, benannten welche für Kapitals as in 0ol. 23 sind zur benannte jährlichen Anlage⸗ Verzinsung Kapital und Amor⸗ herzu⸗ fisation der stellen ist. Prioritãten erforderlich.

m.

Bahn

Col. 16. ber⸗

endeten Anlagekapital. hlt.

Gefammtes bis jeßt der ] Gesellschaft konzeffionirtes Anlage⸗Kapital.

weni⸗ Betriebs

ger

= mehr .

e e are.

mehr Länge

Actien sind 59 an Zinsen

und Bividenden geza

ars 1859

im Monat bis ultimo Oktober Oktober Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.

2zmumnzz qua nv

r. Meile

pr. Meile

und Monat

Bahn⸗ Ganzen petriebs⸗ Ganzen

Länge. Thlr. Thlr. Thlr.

von dem ad

durchschnitt⸗ w

durchschnitt⸗ Stamm⸗ ahr 18

lich p Fund Monat

Jah

ch

li

8 8 2 283 8

a2zumnzgz 2quojnvß

18 3

dabon in Stamm⸗ Actien.

1859 im daher Ganzen. pro Meile.

Auf die für das

* in dm nn. 2 Frankf. Dan⸗ J . n nige. 237 680 29431 2 296 559

110stbahn p KRönigsberg⸗ z Eng erg, 36 * ü 86 ,s 3s . . 536

333 iss 6 To, 3405 318 36 188 7 ttz 3 1a sss ö .

ö 7. . 6* / „93

65 341] 38 399 z us 2519 29 41 2196 119 .

23 2351 1516036 82 443 2915 1305 26. . 20 461 21 20, a2 .

gi S 8am ao 6ig 83 3, zol s uz Jig 33g, 32 a3 . 531 36a 51,52 26 8io 10s

än dor . zs orm Ss do] 1 8z3 1 26 z . 283 6e

I 77 34 . : 6

II. Privatbahnen. 3 12 717 15 A. Unter . 3 958 000 waltung stehend. . n n 218 j r / =

6b 6197 2457 421 1099 1795 40 101 363 14 50 1721 . u e e wis 2 äiom 7253 2357] 60h 6 855] 217 208 1950542 32 2432

b. igbahnen im Berg⸗ 5 . ö 6 hann mae, ges s e g 24 459 r 29 e) Bres .- Posen⸗Glogauer 93 369) 3357 622 883] 2 390 68 145 385 h00 Srargarde Posener.. ö zii 465i as 0635 3122 121 486 1308329 11315

z Mãrkische K ). , 155 2390 3450 1381144 7605 143 915

20 933 N3 986

36 722

216 19 212 21253 mile.

Meilen.

Meilen. I Tbl. Thlr. hir Thlr. 1

26 896 190 336 497

500 139

215 230 161 Io] 68 581

25 221

91 21 601 7949027

17102105 4218 432 12 359 132 h 488 541

l52 26] 405 093

369 378 497 299

414015 443 456 286 609

5 300 600

8 500990 12 242 960

152 26 21 153 ĩos

4665 93

n . 35 3470 3285 5 814 6009 b) Ruhr⸗ Sieg⸗Eisenbahn 14080 3 520 105 190 3285 8 Mt 55 9

; ĩ 3 : 5 656 530 ! 656 z ö ; . ; 330 e Witten⸗Duisburg. Eis. 530 16556 . 36 162 zor . . 49 095

403 439

12014909 99 499

462 929 71300000

o o 113 566 197699 4505 451 572 3 9651

Prinz Wilhelm Eisenbahns 26855 5031

I Uachen⸗ Duͤsseldorfer = Ruhrort⸗ Krefeld Kreis Gladbacher Rhein⸗Nahe⸗ Eisenbahn ..

B. Von Privat⸗Diree⸗]

32166 38 89h

51 6571 4519

5 744

2405

212450

222391

865 3356 11311

3046

250 657

33 018

33 5ii 37566 2562

35 819

12 800 660 b96 765

510 319 645 206

372 440

2240300 713779532

48 367 167 412

6 213 060

1300000 A 000000

31 883 00

2400 0909 71950 600

S6 000

60 50h 182 006

tio nen verw alt et. Niederschlesische Zweigbahn

17740 18677 151 065) 1590 18201 150 686 586 911 37 . 6,00 3312219

2 1 1 1 3 -. ͤ . l ö ö. ö . k . ö 1mm zt Rags 325 19 g zn ,, 521 . 9

84 345

3512 000

o a6 . 15 G0 G6

1500000 97850

ise⸗· Br ges 16 Közz izißzl 8 8 B i . ö e n re iber 382 8s Si sos 86 3 dõs 13 J . 340

Benin Stettin. En uis 836 5200 9s Ma 53 aj 1636 15 24 , iar

0 garder . . 26931 1181 212263 931 23 810 116 8009 25 3 0531 25 463 u 218 558 551 2 G85 131 52581 208 916 185319] ; 9 642 . 4 1120

berger

Berlin Hamburger

Magdeburg⸗Wittenbergesche 38 4690) 2691 339 650 2371 35 896 i dd, Tehhigen 151 13 7836 1325 106 65 845 1471395

Berlin- Potsdam ⸗Magde⸗ .

. al . 12963 1316 1292531 6 653] 13282

Magdeburg⸗Halberstädter. 65 iz 8404 632299] 8 1599 653183

Berlin⸗Anhaltische 263 4 2s 1 ö diz 310] 1841 955

Thũringische a3 63] 1823 1 is S6 1760] fis 8R

a) Eoln-Mindener s , 6 L 4 1g zi 5 83s] 44325 383 1186. ibi zn 1523 835

b) Cöln⸗ Gießener t46 284 8 415 128465 74077 126 510

2 480 855 8 300 000 1200009 2 500 000 6 815 570

8 806 600

1412200

5 100000 1190000 1200000 2 500 090 2500 000

6 024000 6 824 000

261 143 57 710

363 A⸗0 147509 205 161 5000 247 036 .

303 88

386 254 411087

438 622 423 510

69 188 309 877] 325 145 547548 645 47

2 500 000 8 300 0090

1500000 5 100000 110 000 2 500000

6 0 οσ/⸗

57 719

147509 5 000

928 352 4139

10 00 9 343 510 ö ha 90006 1210555 5563 438 1645

39. 16 304 548

121 zas 620] 3 162. 0 n z 363 364 3 m9s rg, , e, 264 836 1866 36 343 uns; 4 164 5s, fn 5 50 6 5h Sßh ] 3236 3, 0

12 633 19

1480 000). 8/11

3 726 158 gig 33 099 423 161 . 13.16 58 298 3 8 1480 7499 06d 15 500 000

460516. 101173 19714 260122 . 110410 236 466 066 30 144 400

4152 550

99 7h90 265 576

412615

31 5060 ) 37 506 59 l 167 850 9

9 548 000

4500 009 3 560 000

5 000000 12600090 8 500 00h 9 000000 13 000 000

16 304 zas

b 00 0h09 9 200 000

13 489 8090

2 400 0090 15 5090 009 20 900 900 51 4 500

800000

3679 009 3 500 000

4509 009 1700000 8 500 000 9 000 000 13 000 000

152 550

99 700 236 183

412 0935

31500 327500 379247 82 000

a) Herbesthal⸗ No⸗ lands eck 22Rbei⸗ ] b) Rolandseck⸗Bin⸗ nische gen und Cölner Verbind. Bahn

e) Cöln⸗Krefeld. 23 Aachen⸗Mastrichter 19 155 1515

164 629 5331 43181 4 3tr nz hes

132 149 643 47505. by 9

116 186 142651 173311 1 398 151889 1821 24 898

Zusammen D r Tors ie re bg DN rFffs. A Sol s8 191 96s Tol Tn 5 lit eiks T Do rss] .

Rach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Ein⸗ (im Oltober 866 214 762 Thlr. (l.3 pCt.) 321 Thlr. pro Meile als im Oktober 1859,

nahmen von den Bahnstrecken Lb, 5b, U A Zn, 4b de, 8, bis Ultimo Oktober 1850 2631669 Thlr. (10,2 pCt) 4047 Thlr. pro Meile als 1IB6 13b, ig, 21 b und 22h sind mehr eingenommen bis ultimo Oktoeer 1859.

preußische Strecke, dagegen die Betriebs-Einnahme auf die ganze Bahn. Von der Bahn: Saarbrücken-Trier ist die Strecke Saarbrücken⸗Merzig am J6. Dezbr. 1858 und die Strecke: Merzig-Trier am 26. Mai er. dem Be⸗ triebe eröffnet. 3) Die diesjährige Oktober Minder⸗Einnahme beruht auf der seit dem 1. Oftober e. eingetretenen Verpachtung des Betriebes der Zweigbhahnen, z Von der Ostbabn ist die Strecke „Königsberg⸗Stallupönen, wonach nur ein gewisser Theil der Einnahme an die Verwaltung abge⸗ 18 3 Meilen lang, am 6. Juni, und die Strecke „Stallupönen-Eydtkuhnen“ führt wird, wogegen letztere bon allen Betriebs⸗Ausgaben befreit ist. 1.47 Meilen lang, am 15. August er, eröffnet. I ad Col. 16. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für die R Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5, 920 Meilen Sieg⸗ und 5 000090 Thlr. für die Witten-Duisburger Eisenbahn. und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn ist die Strecke Hagen Letmathe“ 2s M. Strecke 0, 93 Meilen lang. Das Anlage⸗Kapital bezieht sich nur auf die lang, seit dem 21. März pr. und die Strecke „Letmathe⸗-Altena 172

5 so? 3 iso 22309

1365 899 20194 19921 27193

65 431 4389 18378 2699

12 655 850 733 247 200000 7 801 260

12 301 200 7 80 200 200 000 95)

10159593 295569 5 550 000

680 932 3002838 b39

158 139 34 956 145 000

70h00 009 1300000 2 750 000

12 000000 22590 909 10) 2000009 ü 35 095 5 550 000 145 000

Bemerkungen.

Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 find mit Vorbehalt näherer Feststellung, dagegen die Angaben für den entsprechen⸗ ben Monat des verflossenen Jahres (CI. I) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen gescheben.

Meilen lang, seit dem 16. Juli er, im Betriebe. Von der Witten⸗Duit⸗ 5) Von der Bahn: Cöln⸗-Gießen ist die Strecke ‚„Deutz⸗Hennef / 4 Mei burger Eisenbahn ist, die Strecke „Witten⸗Bochum“ 1,6 Meilen lang, seit len lang, am 1. Januar, die Strecke „Hennef⸗Eitorf,“ 17. Meilen lang dem 26. Oktober e. im Betriebe. . ö. hy und die Strecke ae ,., 33 . lang, am

) Von der Rhein⸗-Nahe⸗Eisenbahn ist die Strecke ‚„Bingerbrück⸗Kreuz⸗ 1. August er. eröffnet. Die Einnahme au er am 16. Oktober br. dem nach“ am 15. Juli 1858, die Strecke e n ü B, n, ö. 5 De 96 Betriebe übergebenen. Rheinbrücke betrug im Monat Oktober 3053 Thlr. ber 1359 und die Strecke „Oberstein⸗Reunkirchenꝰ am 25. Mai er. J, ,. und bis uscnng Oktober 30 501 Ihlr.

; Die Strecke Rolandserk Remagen ist am 21. Januar, die Strecke . . , der Stargard-Köslin-Kolberger Bahn ist am Remggen Neuwieb am 17. August, die Strecke Neuwied ⸗Coblenz am

ö 15. November 1858 und die Strecke Coblenz⸗Bingen am 22. Dezember ) Die Strecke Dessau⸗Bitterfeld ist am 17. August 1857, die Strecke

. 1859 erbffnet. Bitterfeld -⸗Halle⸗Leipzig am 1. Februar und die Strecke Wittenberg⸗Bitter⸗ 1) Die Cöln⸗Crefelder Bahn ist am 1. Juli er. in den Besitz der feld am 11. Juli 1869 eröffnet.

Rheinischen Bahn übergegangen.