1860 / 275 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 2146 Ti. Farms legung von Schulzeugnissen, oder durch die bestandene Prüfung gefthit 2147

feln. werden, 2 ö . ber 34 , en,, am 1. April k. Js, zöerreichische hoͤchste Regierung eine Erklaͤrung in der von der gestern, am ersten Sitzungs tage, ihre „Arbeiten! dadurch eingeweiht, bes ion ats Mär,! k. Js. zusammenttritt 6 Sener 8 im Anfan/ undes Versammlung iu Veratdung gezogenen Feststellung emen daß eine stimmfähige Anzahl von Abgeordneten nicht vorhanden Verghunstigung. des ein ährigen e üg ö e, , . 6 welche die mmer Bestimmungen über Ansäfsigmachung und Heimaths recht zum war und die wenigen gekommenen unverrichteter Sache wieder ab⸗ , enstes nachsuchen Die Kaiserliche Regierung ließ nämlich er⸗ ziehen mußten durch das erneuerte Reglement angedrohte Strafe

wollen, oder die Eltern oder Vormünder derselben hierdur egeben. fallsigen Gesuche, welchen nach V . die des. e ng . bereit sei, dem von mehreren deutschen Staa⸗ gegen die ohne Urlaub ausgebliebenen Herren wurde denn heute Potsdam unterm 28. März 1859 (Amtsblatt, Stück 13 Seite 87 s ö am 15. Juli 1854 zu Gotha abgeschlossenen und seit⸗ zum ersten Male ins Werk gesetzt, d. h. die Namenreihe der Be⸗ e n rlcke Insttrh ch vom 9. Dezember 1858 (88. ig . . revidirten Vertrage wegen Uebernahme von Heimaths⸗ treffenden im Moniteur“ abgedruckt. Heute war die Kammer ö n Gurte schein ö mwsen beizutreten, indem sie hierbei nur einige Modific ationen in ziemlich vonstandig beisammen, so daß die Abtheilungen un? Aus⸗ D dir sörnfilch ke hn e ne, de,. der Fassung des beabsichtigten Bundes beschlusses vorschlage, Da schüsse gebildet werden konnten. Nach Erledigung. dieses Geschäftes 1 n n , e fl wüllgen k zur Ab. dese Modificationen das Wesen der Sache nicht im Geringsten verlas der Vorsitzende einen Brief des Herrn Orts, wodurch 3) das Schulzeugniß, und ; ö nteriren, so glaube die Kaiserliche Regierung eine entgegenkom⸗ dieser die auf ihn gefallene Praͤsidenten⸗ Wahl ablehnt. Das Haus ein obrigkeitliches Führungs-Attest, wenn die moralische Führ nende Aufnahme derselben umsomehr hoffen zu können, als sie beschloß, nach Vernehmung jener Anzeige, die Neuwahl auf künf⸗ nicht duͤrch ein in neuester Zeit ausgefertigtes Schulzeu nir hrung mwniele andere Vedenken unterdrückt habe und selbst Bestimmungen, tigen Freitag anzusetzen, und vertagte sich alsdann bis zum kommen⸗ gewiesen wird, ani neg., welche mit der bisherigen österreichischen Gesetzgebung nicht im den Bienstag. (Eoöln. Itg.

Namen der Staͤdte. Weizen. ggen. erte

F töön.... 2j Elberfeld m. Barmen 3 Düsseldorf. ..... 4j Neuß. . ...... 55 Crefeld ...... ) Wesel ...... 7) Eleve .... 85 Aachen ...... 9) Malmedy ...... .. 10 Trier.... .. 115 Saarbrück ...... 127) Kreuznach ...... .. 13) Simmern ......

8 * 2

22

22 2 e. 23 . n

1

23

C CC O 1

2 8

8

14 Coblenz ...... .... 18] Wet lat ..... .. . beigefügt sein müssen, bis spätestens den 15. Januar k. J. in unserem Enklange seien und deren Annahme eine Modification der letzteren Großbritannien und Irland. London, 16. November.

ö 4. 2 1 2 2165364 32 , Nr. 8, einzureichen; min sich bringe, bereitwillig zugestimmt habe, um so viel als moͤg⸗ Ihre Majestät Die Kaiserin der Franzosen ist am Mittwoch 3se ö 2 werde v ö , 1 . * 5 2 ö 2 5 f vois j x ift Dar sanitts—⸗ Fesiste lng 1. an nn,. 8 , Terminen bebuft kommen einer gemeinsamen Norm für das Hei— Abends in London angekommen. Sie reiste im strengsten Incognito 8 I diensttauglichkeit resp. wissenschaftlichen Qua⸗ 13 Mitglied der Familie des Marquis La Grange. Man ver⸗ Preise lification, seiner Zeit besonders Vorladungen ergehen. 6 je wie dies mit den früheren, nun nimmt, daß Ihre Majestät zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit der 3 preußisch. Städte Spater eingehende Gesuche können erst für den nächstfolgenden T i, , r . r. . . ; * . min berücksichtigt werden. ; et Lulsch vollständig einge angenen der anderen Bundesregierungen nach Schottland . J] posenschen Städte m, . lUlemlich g einge augen ; rungen . . l 5 brandenb. Stadt Berlin, den 15. November 1869. reschehen, an den dieses Gegenstandes halter bestehenden Ausschuß ; Der Prinz von Wales. ist gestern Abend im Schlosse von ; 3 6. Windsor eingetroffen. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗-Gemahl

Königliche Departements⸗Prüfungs⸗Ko issi ür einjaͤhri ses ge , ! . §⸗ gs-⸗Kommission für einjährige Freiwilli vderwiesen. ; -. . . wer z , ,,, fi gh der freien Stadt Bremen ward die Beschickung der hatte ihn am Bahnhof erwartet. Die Seefahrt des Prinzen über

. ö. ö . . wegen Einführung, gleichen Maßes und Gewichtes hier bevorstehen⸗ den Ocean ar sehr langweilig . , e, geh, . i. 9 13 westphäl. Städte

den Gachderftändlgen⸗Kommission zugesichert. schwaäber hatte vörzugsweise wit hartni digen. Nertostn den 3 16 rheinisch. Städte

3 4— 09 0

3

7 N. .

87

Nichtamtliches. Ueber zwei Ausschuß vorträge mit welchen Gesuche eines vor— kämpfen. Der „Heron, das Fahrzeug, auf dem sich der Prinz be⸗ Preußen Berl ln. 19. Reh w mal gen scleswig⸗ holsteinischen Offiziers und eines zormaligen fand, war nur mit. Kohlen auf. 6 Tage versehen, und die U riadne . . be rn, egen ,,, n . Se. Königliche Hoheit Schiffsfähndrichs begutachtet worden, wird, in einer der nach ten wußte ihn häufig inß Schlepptau nehmen einmal bugsirte sie . des Geheimen e r n , m nl . die Vorträge SEitzungen abgestimmt werden. Mehreie Privateingaben, welche 200 Meilen weit, als die , , rissen. Dieser Unfall rer , eee Angekommen: Se. GieellAenz der gen n, bi, sbeltle K K 25 lichen 5 Illaire, von dem Ausschusse in Vortrag gebracht wurden, fanden dann noch sich in Folge des wilden Wetters mehr g en so daß . epꝑ⸗ und General-Adjutant Sr. Hane t des Königs . h e . e w , Hoh ei! 3 6. . egierungs. Nathẽ Costenoble, im ihre Erledigung, Unter denselben enthielten zwei Anerbieten an⸗ versuch uf ge gehen werden mußte. Die Fahrt og . . urch 6 Gröben, von Neudörfchen. gs, Graf von der nisters Frhr. v ö . Hohenzollern, und des Mi⸗ geblicher neuer Erfindungen; wegen dieser mußten die Antragsteller in die Länge, daß die Bemannung bald n Lost gesetzt Se. Excellenz der General der Jufankerie und General⸗ 12 Uhr Zuͤge nach rsd tz entgegen und begaben sich mit dem nn die einzelnen höchsten und, hohen Regierungen perwiesen werden. worden ware, und daß 3 von , , eisch aus ge specteur des Militcir-Erziehungs⸗ und Vil une nr sen g ö. 23 n , , R ö. 3 . . . J Von den sich auf Militair⸗ Angelegenheiten beziehenden Ge⸗ gangen war. Schon war das Geschwader vorige Woche . 3 Vilzungswesens, von Peucker, k . J 963 Befinden Ihrer Königlichen schäften ist zu erwähnen, daß einem zwischen dem Großherzogthum lischen Küste auf 200 oder 259 Meilen . ö als 1. bessert, daß die ul i . ö en, ht sich so weit ge. OIldenburg und den freien Städten Lübeck und Bremen wegen wieden auf den Ocean zurückgem orsen ,, 6 ö Abgereist: Der Ober⸗Praͤsident der Provinz Pon Rrer Beginne der nächsten Woche . 8 nach Berlin mit den Stellung der Spezialwaffen getroffenen Abkommen die Genehmi— die Arigzne blieben Iedoch auf der 5 . einander, nahe, herr Senfft von Pil sach, nach Stetti , Oldenburg, 16 3 r en n, (Köln. tg.) gung des Bundes ertheilt wurde. ö ö während sie von dem dritten Fahrzeug, „Che Flhing Fish“, ge— Bilsach, nach ettin. g, 16. November. Die bis hierzu fertigen Z Nassau. Wiesbaden, 17. Nobember. Ihre Hoheiten trennt wurden. a goth in

22

. . . . ,, m n, schon jetzt vom der Herzog und die Herzogin sind heute aus Dänemark wieder . Gestern . . ein n n,. ,,, . —ͤ tet in den Landtag eintreten. Die ,, zut t gelehrt. . genere en inlet e lle, giuchmit tags von Han bor 0 ( 2 2 ö ö. ö 7 ; 2 2X IJ h ge abe . . ö ö aren anwe . ö z , ö ,. . . K der Prin) , nicht übersandt werden können, da sie 6 ö. . . DOesterre ich. Wien, 18. November; 4 , . g loß ede dendon getommen, n Ter Ber a ihu üg hun ohnen. . . an . . . . Allerguadigst . an . Wir zahlen dahin die Wegordnung, das Kaiserin ist gestern un * Uhr früh 9 . e ließ nan, ornenber, Her Gos von , . von Üechtritz, die Erlaubniß zur e , n ,. Sbersten das i T e n. für die Fürstenthlmer und Madeira abgereist. Die Mei n. ie ion , Tin schssun ao seiner Rückkehr aus Amerika mit dem Prinzen von Wales in herzogs von Sldenburg Konig liche 9 ö es me des Groß⸗ d 8 r egeseß für das Herzogthum. (Wes. Itg.) Mainz nach Antwerp stattfindenz wo el ö . 3 i härbser fi Gaste if, lanid Lerkauiet, den nur dent od des 1 w . a 4 liehenen Ehren. . , . 17. November. Heute ist die Verordnung gen wird Se. k. k. Apostolische Majestät . . 7 ö. . . Herzogs Lon lem id ern digten nh ne Orden clean. Peter Friedrich Zudwig ** 5 Jö. rden ö Herzogs ö ö durch welche der 10. ordentliche Landtag he, bis Bamberg und i erden ch . dort nach . gar , Emem Telegramm ber , Hiornfng Post⸗ s Paris zufolge ist 2 la suite der Westfaͤl isch . K nn,, m. Mitglieder der Landes versammlung auf den 17. De. Die gestrige „Wien. 3tg. verösfentlichl die gon . é gestern der englisch-französische Handelsvertrag zu Ende gebracht und Parglied 1 , Brigade (Rr. 7) zember nach der Residenzstadt eingeladen werden, um das Legitima d. J. datirte Convention zwischen Besterreich, Frankreich, Groß⸗ gelle lentereichtet worden , . ö 6 , die Er⸗ . in Gemaͤßheit der Geschäftsordnung zu beginnen. britannien, Preußen, Rußland und, der . n Heut. ach mittags ahr ehh Rin iter rath der dritte die ve Rein Fönig liche . k von Hessen und 66 in bn rg, Malchin, 17. November, In der drückun g der Unruhen in Syrzen— n, . ö. ser Wehe, in Lord einer ton glg ehnung dg hallen. Verbie n st- Orden rr ö KJ . ,. K. . die Propositionen ver— September. Sie besteht aus sieben Artikein folgen⸗ , . gears, is e n,, . des s Großherz 1 . 4 . 26 ] 8. ! 8 Protokollführers so wie dessen S i ; den zortlauts: 7 k 22 2 . . z : . J Königliche Hoheit ihm und scließlich die der Comité's 1 wie dessen Substituten, el Art. 1. Ein Corps europäischer Truppen, welches auf zwölftausend, England theilt der „Moniteur“ heute nach der ,, , ; hur-Kreuzes vom Haus- und Verdienst⸗ Sachsen. Dresden, 18. November. In der gestrigen Mann gebracht werden kann, wird nach Syrien entsendet werden, um zur Lord 6 P e. . 8. ö n 91 . on d l besagt, da die Unterhandlungen in Lien wabge e

* 2683 26 ; Orden des Herzogs Peter Tryöiedri 2 ; * 23 ; ; . ö z 66. Herzogs 4 Friedrich Ludwig, dem Hauptmann und Sitzung der Zweiten Ka ; t Wiederherstellung der Ruhe mitzuwirken; ; 8 5661 nmer wur er dom Abaeordne ederherstellung g re . ee. 2 ö. an e . n e . 5 irde der von dem Abgeordneten Art. I. Se. Majestät der Kaiser der Franzosen ist bereit, allsogleich ert Lin Tang Chan wieder aufgenommen werden würden. Das

Batterie Chef Ba ; 23 z

. hef Baron von der Goltz von der G „9lietiflserie, Riedel eingebrachte 9 ö ö. Bri pig GrI * . 2. . . arde⸗Artillerie⸗ einge rachte Antra alu Scha Un diner de Se Jal⸗ ) . . z ,, . 8 . z 35 ein⸗ ) . ö 3 . l 1. des von des Großherjegs von gewalt mit ö v ,,, 9. a. r ,,. 9 re e lle übe Pays, ertlärt heutg, altzn geg ni lige Beha ud tu gen e rn. 2 11 hein Kontigliche Hoheit ihm verliehen Ritter Kreuzes virt und sode 2. 8 n n. ch moll⸗ treten, ie Stärke desselben au ie im erz ; lischen Presse e tenüber könne bestätigt werden, daß die erbünde⸗ i e n rden Pt . , n n., ehenen Ri ter⸗Kreuzes ind odann durch Kammerbeschluß der dritten Deputation boöben, so würde die hohen Mächte ohne Verzug, auf dem ge⸗ ischen Pre gege'k ?? . ̃ M zal 2 . slipps des Großmü higen mit Sch An überwiesen. Die Speziald j 2 Zahl zu erhbhen n i d , Wc: zohen Mächten gere ber die Bezeichnu ten in China wirklich ihr Ziel erreicht hätten, und der Memoria und des von des Eréßherzogs 9 igen mit hwertern en. nie pezialdebatte über das Gewerbegesetz 1 wöhnlichen diplomatischen Wege, sich mit der Pforte über die Bezeichnung 1 Ehin⸗ 1 hai, 2B. S tember x zherzogs von Oldenburg Königliche Hoheit heute bis zu §. 3 des Gesetz⸗E h ; 6 senige ͤ ins Einver en se zelche dafür Sorge zu de la Loire“ meldet nach einem aus Schanghan, Sep ; t ; FS. . 5 des etzEntwurfs vorger de . 3 dersenigen unter ihnen ins Einvernehmen setzen, we he dasur ge z 2 ; . z fs vorgerückt und wurde S3, jenig ter ih ö nach St. Etienne gekommenen Briefe: „Am 10. September mar

, . Eh 9 ö reuzes erster Klasse vo 9H 8. 1 elcher das P n ip der 8 ü he; sprich 8 ü n h n a 2ten un N 89 3 8 2 2 I ; e m 9. aus . 1 * rinz! e Gewerbe reiheit 41 8 J . 1 68 2 ( tra en hätten. . . 2 1 7 . n . 9. ) 9 d Verdienst Orden des Herzog 8 Peter Friedri h Ludr f f E l spricht nach dem Ve 9 h dition wird bei seiner An⸗ sch die Verbündeten gegen Peking, doch kame ihne m 1 te

2 putationsvorschl ; 891 z . ! er Ober⸗K dant der Expe irten wie d ; 2 , ö isvorschlage mit der Abänderung, d e Grfn Ar. 3. Der Ober⸗Kommandant ag irte ie dem Hauptmann von Scheliha und dem Premier -Lieutenant 3 derung, daß die Erfüllung des

24. Lebensjahres der 8 4m ö 2 361 ? 9 2 . j * jahres (der Entwurf hatte das Volljährigkeitsalter des källglle durch die Umstände erfgrderten Maßregeln zu kombiniren und die ciinesische Vevollmächtigte entgegen,; die sich bereit erklärten, alle

z . ö 29* FG . . 82 r z 2 8 5 j von Amsberg von der Garde-A1 kunft mit dem auß erordentlichen Commissair der Pforte in Verkehr treten, in der Nähe von Tung Chores (etwa 12 Meilen von Peking) ; 9 ; er Garde⸗Ärtillerie⸗Brigade, die Er e 21 fgeste 3 Er r 367 ig ie Erlaubniß aufgestellt) als Erforderniß des se ,,, ñ , . ford ß des selbstständigen Gew erbebetriebes Stellungen einzunehmen, deren Besetzung angemessen erscheinen wird, um Jedihgungen, die ihnen auferlegt würden, anzunehmen. Daraus

zur Anlegung des von des Großherzogs ; fe ; 5 s Großherzogs von Oldenburg estgesetzt wer it 49 22 Sti d S g burg Königliche festgesetzt werde, mit 49 gegen 22 Stimmen von der Kammer an den Zweck des gegenwärtigen Aktes Zu erreichen. läßt sich entnehmen, daß die Schwierigkeiten eine vollständige und

Höoheit ihnen verliehenen Ritters r . ö itter Kreuzes weiter Kl 55. . 2 ö ? ö ö asse vo s. genommen. (Dr. J . . . ar e k nc. ö ö Art. 4. Ihre Majestäͤten der Kaiser von Desterreich, der Kaiser der

und Verdienst⸗Orden des . ; an , es Herzogs Peter Friedrich Ludwi ,, c Kaiser d . er Friedrich Ludwig zu Weimar, 17. November. Heut, als am Tage des Begräb⸗ Franzosen, die Königin des bereinigten Königreiches von Großbritannien

* 344 9 2 11 ertheilen. rasche Lösung finden werden.

16 ; . ; 8* n J 6 8 ne J Dee 8

. Ihrer Kaiserlichen Majestät der höchstseligen Kaiserin⸗ mund Irland, Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent don Preußen und Der. Montur. publizirt heute fa e ,, 9.

Mutter von Rußland, fand in der hiesigen grfechischen Kapelle Se. Majestät der Kaiser aller Jleussen versprechen die hinreichenden See. Artikels 22 in. dem Vertrage von 2 5 . ̃ ni ö gra i.

n,, statt, welchem die höchsten Herrschaften mit ihren kräfte zu erhalten, um zum Erfolge er In w en, . auf die gegenseitige , richterlicher cken!

Hofstaaten beiwohnten. Jei ; . ; durch die Wiederher tellung der Ruhe au dem Küstengebiete von Syrie reich und Sardinien zezieht. .

1 h (Weim. Ztg.) ch erhers 9 h k ae, Ber „Moniteur⸗ theilt heute 3 ( er Peters⸗

Olicenigen jung keit, rich ihn 2 2 Hessen. Kassel, 16. November . ö beizutragen. . rigen lein lligen dienst zu gen , , , , ,, äaßken, Die hohen Kontrahenten ang kerr eüessen en?! daß eine ichreiben des Ministers Billault gegn Drganisat a,,. dazu, mit der Aufgab zu genügen keahsichtigen, haben, die Berechtigung gegen die von d 26 ihrer ersten (nicht öffentlichen) Sitzung solche Frift hinreichen wei de, um den Zweck der Pacification, welchen sie r d ein zweites desselben Ministers mit, nr / // , . 1 K Partei verlangte Jutemzeten . in ld ch. n eri, fete h em ref Deen ber aun, le, e dee e, den e lein il fenen erl. Dit An n! achzusuchen. S ge! en, und zwar mi 9 ehrheit. i In Sri sech 6 . dle [ Die Anmeldung hierzu darf frühestens im Laufe desjenigen Monats (st ass. 3.) . . . n, il er ö., ne weit es von ihr ab—⸗ der Bischöfe nicht bloß dem Stempel und der Kate 4 . err kerhalt und die derpslegůng des Exzpeditions-Corps auch der vorgäͤngigen Hinterlegung bei der Polizei unterwirft. Dasse ĩ Dasselbe lautet: Paris, 09. November

Das allgemeine Gesetz, welches für Drucksachen den

erfolgen, in er ir, . . ö ö spãtentens , n, . zurückgelegt wird, und muß Frankfurt a. M.,. 17. November. Die offizielle Mit⸗ hängen wird, den Un bem bas 20ste geben s jchr rea, Kalenderjahres stattfinden, in theilung über die Bundestags Sitzung vom 15. November lautet: zu erleichtern. gebacken Johres muß ter . Dis zum 1. April des letzt⸗ Außer mehreren in dieser Sitzung von verschiedenen Regierun en Art. 7. Die gegenwärtige Convention wird ratifizirt und die Rati⸗ freiwilligen Militairdienste, bei Verlust . . . * mr . , ,, bewirten Mittheilungen c l,, n, , ö. . int Cane, . . St . ,, Deponirung vorschreibt erfubr eine aus nahms⸗ f, d or⸗ nar . rontinaents . ausgew ä ̃ Stempel und die vorg epo h m , d ,,, h nentlich Kontiügents-Angelegenheiten ward für die staisell. ae g l nn pon Bene dek ist am 14. Morgens in Verona i Gen hang zu Gunsten der Mandements und der irt e , ,.

ungetoffen. keien hege shlichen Vchährd aden Wehln ellen nerds wech.

Belgien. Brüssel, 16. November. Die Kammer hat lichung dieser Akte mittels administratiwer Anordnung von der Ueberwachung