1860 / 277 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. Berliner Börse vom 20. November 1860.

Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-CGours. Eisenbahn · Actien. Fir. I V Vp d Sen Terre if pr. ssd.

V echsel- Conse. Aachen-Düsseldorf. . 755 744 Berlin-Anhalter .... F fand brie fe. Aachen Mastriehter. 13 12 do. Amesterdam. 5 Berg. Märk. Lit. A- S5 z S4 Berlin- Hamburger.. 4 dito z . ; Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. do. Il. Em.

Hamburg w. ö do. do. Berlin- Anhalter. ... 113 Berlin -Potsd.-Magdb Ostpreussisehe Berlin- Hamburger.. do. Litt. C. 36 do bern r , fag 135 d43. itt. B. f Pommersche... Berlin- Stettiner .... 1024 Berlin- Stettiner Bresl. Schw. Freib.. 2 do. II. Serie Brieg - Reisse 4 do. III. Serie Cöln- Crefelder Cõöln- Crefelder

Cöln - Mindener... 132 Cöln- Mindener . 7. Magdeb. Halberst. .. Vom Staat garantirte Vagdeb. Wittenb. . ? Münster Hammer. 33 Niederschles. Märk.. 2 HKiederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior.

; Oherschl. Litt. A. u. C. Rentenkbrief e. a. Cin. B

8

,,

W C ——

Wien, sterr. Währ. 150 El. dito 150 EI. Augsburg südd. W 190 REI. Frkf. 2. M. s;idd. W. 100 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 Ih. Schlesische Fuss 100 Thlr

.

7Y—

=

ZS! 1F531IEI C MO. e C or.

1S1S111

313 2*

Nagdeburg - Wittenb. 4 4 . erschses - Märk.. . ! . o. Conv. en,, r. Kur- und Neumärk. Oppeln - Tarnowitzer 297 do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe 43 Pommersche .... .. .. Prinz Wilh. (St. V.) ; do. IV. Serie Staats- Anleihe ven 1859... 5 Posensche Rheinische 55 s0Ober-Schles. Litt. A. Staats Anleihen v. 185 . 1852, . Freussisehe........ . do. (Stamm-) Prior. do Litt. B. 1854, 1855, 1857, 1859 4 Rhein. und Westph. Rhein- Nahe . do. Litt. C. dito von 1856 41 ; Sac hsisehe Rhrt. Crf. Kr. Gdb.: do. Litt. P. ö. 6 ö 6361 1853 44 27 Schlesische 5 Stargard - Posen.... 3 do. Litt. E.: Staats- Schuldseheine-...- 86 3p. 2 Thüringer ; do. itt. F. Dramen - Anl. r. 1855 ioc 7h. 3 Er. ER. Anth. Sekeine * win fern ois). Pr. M. 66. Hh Kur- n Neum. Schuldversehr. 3 . Frie drichsd' or do. (Stamm-) Prior. 45 do. Il. Serie Oder-Deiehbau-Obligationen 43. - gold - Kronen Ido. do. do. do. III. Serie Berliner Stadt-Obligationen. 4 3 Andere Goldmünzen K . Rheinische do. do. 3 83 2 5 Thly x Frioritäts-oblig. do. vom Staat gar. 3 Schuldversehr.d. Berl. aufm. 5 23 Aachen-Dässeldorf.. ,, 1 do. II. Emission Rhein Nahe v. St. gar. ; do. III. Emission Khrt.· Crf.· Kr. Gladb. 4 Aachen-Mastrichter. do. II. Serie do. III. Serie

AMünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. II. Emission . . . Bergiseh- Märkische Stargard - Posen as Pfund fein Silber. . 9 II. Serie do. II. Emission ö ö . * ' . 5 2 1 2 * 2 bei einem Feingehbalte von O, 9oso und darüber . ö 5 i do. III. Serie

bei einem Feingehalte unter O, oso do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. IV. Serie

do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

Berg. - Mrk. do. II. Ser.

=

J

.

d=

ö

ö

S = 0 . . d d .

X=

8

Nie htamtliche Notirungen.

. Et Br. ö If Br. . . cᷣEld.

6 Eisenbahn. lnländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe

lamm · ᷣetien. 1 . . do. Prm. Anleihe. 1 Kass. Vereins- Bk. - Act.

Arms ö. ? do. n. h FI. , Danziger Prizatbank- do. J,. . . g er e, de e e,, . Königsberg. Privatbank Russ. Stiegl. 5. Anl. M ,. 6 - Magdeburger do. ,, Mechsenbufger. n . Hosenęr do, do. v. Rothschild. Ls . . 416 erl. Hand. Gesellsch. ö .

K . ! . 8 do. . ihe Kordb. (Erfedr. Wilh.) 4 45 pPisc. Commandit-Anth. . a, e , rf

do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 RI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien- Anl. „Hamb. St. Präm. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

d .

=

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank n,. Privatbank. .. . annoversche Bank. .. Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank. . Aclien. ndusirie· Lctlen. , n, K 2 ' 3 , . ee, Hüttenwerk. . 5 ö 1 . ig. J. de st 4 iner va Oest ich. ö 26 Samb. et Meuse] 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 6 . . ester. franz. Staatsbahn 3 25232 Dessauer Kont. Gas. .. Weimar. Bank

Oesterreich. Metall ...

ester. franz. Staatsbahn 5 Schles. Bank- Verein Fommers eh. Ritters ch. B.

C t · t t t t l .

r

r n . 6 3 8 , .

i C C Si ke K e- - =- . C b = w r w

eck z ih. 3 1 2 . 1 w i a * gem, Oesterr. Frau. Staatsbahn 1343 a gem. Dise onto-Commandit- gem. armstädt. Bank 765 a gem. Oesterr. Credit a2 gem. Gesterr. National- ee e/rhrer// 77 ä„„ä„„„„ / Rerliim 20 Norember. Die Börse war he . ; 3 . ute zwar fest azfill, nur Darmstädter und Diskonto-Kommandit-Antheile .

grösseren Posten gehandelt; Eisenbahnen waren unbelebt, eb o Fonds; in Wechseln war das Geschäft mässig. .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober uchd = ruckerei. (Rudolph Decker) .

für das viertel lahr n allen Theilen der Monarchle ohne

Prrußischen Staats- Anjeigers: 2. Wilhelm s⸗ Straße No. 31.

gas Abonnement betragt. K 2 2 I 2 . . Alle pon Ausiallen des In und ggr. Ausland sesiiung en ar ö nigli Preusis ch er e, ee, ger n ll.

Faris - Erhöhung. . .

* . 2. (nahe der Ceipzigerstr.)

M 277. Berlin, Donnerstag den 22. November 1860.

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im , n Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: ;

Dem Konsul in Moskau, Kaiserlich russischen Kommerzienta th Rosenstrauch, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem Land⸗ und Stadtgerichts-Kanzlei-Inspektor ID. Wildenow zu Alt⸗Schoöneberg im Kreise Teltow, und dem Kassen⸗Secretair Wolff bei der Staatsschulden-Tilgungs⸗ Kasse zu Berlin, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu ver⸗

leihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem beim Bau der Rhein-Nahe⸗Eisenbahn beschäftigt gewe⸗ senen Kreisbaumeister Fischer zu Kreuznach ist die Kreisbaumeister⸗ Stelle zu Naugard verliehen worden, .

Der Baumeister Wilberg zu Nieder-Finow ist zum König lichen Wasserbaumeister ernannt und demselben die Wasserbaumeister⸗ Stelle zu Lenzen verliehen worden.

Angekommen: Se. Excellenz der Chef der Marine⸗Verwal⸗ tung, Vice⸗Admiral Schröder, von der Rheinprovinz.

Berlin, 21. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: Dem Major von Ploetz. à la suite des 1sten Garde⸗ Regiments zu Fuß, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Herzogs von Anhalt⸗Dessau Hoheit ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes trster Klasse des Herzoglich Anhaltischen Gesammt-Haus⸗ Ordens Albrechts des Bären, und dem Sekonde- Lieutenant Grafen von

Haeseler vom Regiment der Gardes du Corps, zur Anlegung

kes von des Königs der Niederlande Majestät ihm verliehenen

Ritter⸗Kreuzes des Großherzoglich Luxemburgschen Ordens der

Eichen⸗-Wrone zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 21. November. Das Befinden Sr, glücke getragen, emporgestiegen bin, der Armee, mit welcher ich durch 38

Majestät des Königs in den letzten 14 Tagen kann, den Um⸗ ständen nach, befriedigend genannt werden. Seit dem Unwohlsein, welches Se. Majestät in den ersten Tagen des Monats befallen hatte, haben Sich Allerhöchstdieselben allmälig täglich erholt; die

Anzeichen dieses Unwohlseins sind zurückgetreten, Schlaf und Appetit

sind wiedergekehrt und Se. Miajestät sind, obgleich mehrfach still

und schweigfam, doch sichtlich theilnehmend. . ö. schon am 7. Rovember wieder der Genuß der freien

Luft gestattet war, hat man seit einigen Tagen auch wieder die weiteren Promenaden im Wagen unternehmen können, bei welcher

Gelegenheit Se. Majestät häufig die nee Orangerie besuchen. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗-Regent nahmen heute

den Vortrag des Ministers Grafen von Schwerin in Gegenwart

Sr. Hoheit des Fürsten von Hohenzollern, des Ministers von

Auerswald und des Geheimen Kabinets-Raths Wirklichen Gehei⸗

men Raths Illaire entgegen und empfingen die Meldungen des Königlich hannoverschen General⸗Majors Müller, so wie des Herzoglich nassauischen General Majors Freiherrn von Hadeln.

é Eöln, 20. November. Ihre Majestät die Kaißerin von Oester reich, Höchstwelche bekanntlich auf einer zu Gesundheits⸗ zwecken unternommenen Reise nach Madeira begriffen ist, traf, mittelst eines etre ug; der Rheinischen Eisenbahn zunächst von Mainz kommend, heute

sittag hierselbst ein, von wo die erlauchte

Frau nach einem kurzen Aufenthalte Ihre Reise fortsetzte. Ihre Königliche Hoheit die Prin zessin von Preußen wird, der getroffenen Disposition gemäß, heute Abend hier eintreffen und Sich mit dem 78 Uhr abgehenden Cöln-Mindener Courier⸗ zuge zunächst nach Düsseldorf begeben. (Köln. Ztg.)

Sachsen. Dresden, 20. Nobember. In, der heutigen Sitzung der Zweiten Kammer wurde von dem Vice⸗Präsidenten Oehmichen-Choren ein Antrag auf Reform des Wahlgesetzes eingebracht, welcher behufs mündlicher Motivirung auf eine der nächsten Tagesordnungen gebracht werden soll.

Die spezielle Berathung über das Gew erbegesetz wurde heute bis zu §. 14 fortgesührt. Bei §. 7 hatte die Deputation folgenden Antrag gestellt:

„Im Verein mit der Ersten Kammer in der ständischen Schrift den Wunsch auszusprechen, daß so wichtige Gewerbe, wie der Buch⸗ und Kunsthandel, das Lntiquariatsgeschäft und Buch⸗ und Steindruckereien auf die Dauer von der Gewerbefreiheit nicht ausgeschlossen bleiben mochten, und zugleich zu beantragen; daß, insoweit die Bundes⸗ beschlüsse der Erfüllung dieses Wunsches zur Zeit entgegenstehen, die hohe Staats⸗-⸗Regierung auf deren Beseitigung hinwirken möge“,

welcher, so wie der Paragraph selbst, nach einer längeren Debatte

von der Kammer einstimmig angenommen wurde. wi ö

Baden. Karlsruhe, 19. Nobember. Se. Königliche Ho= heit der Großherzog ist heute Abend nach Stuttgart abgereist, um daselbst mit dem Kaiser von Oesterreich zusammenzutreffen. Der Großherzog wird unmittelbar nach der Abreise des Kaisers auch wieder hieher zurücktehren. (K. 3.)

Oesterreich. Wien, 19. November. Wie aus Verona! berichtet wird, hat der Armee⸗Kommandant F3 M. von Benedek sofort nach seiner Ankunft folgenden, vom 14ten November datirten „Armeebefehl Nr. 1.“ erlassen: .

„Das Vertrauen Sr. Majestät des Kaisers, unsers Allerhöchsten Kriegsherrn, hat mich zur Führung des Armee und Landes⸗General⸗ Kommando's berufen, das ich, heute hier angelangt, sofort übernehme.

Der eifrigen Thätigkeit und gründlichen Sachkenntniß meines Herrn Vorgängers des nunmehrigen Kriegsministers F3M. Grafen Degen⸗ feld danke ich die vortreffliche Durchbildung und Kriegstüchtigkeit der vom besten Geiste beseelten, meinen Befehlen nunmehr unterstehenden Truppen, und so trete ich mit fester Zuversicht an die Spitze dieses nam⸗ haften Theiles der altberühmten bsterreichischen Armee, unter deren Fah⸗

nen ich in der Schule unseres unvergeßlichen Feldmarschalls Rade Uky er⸗ zogen und herangereift, durch meines Kaisers Gnade und vom Kriegs⸗

ahre Freud und Leid getheilt, und in deren Reihen ich Tausende von mir persönlich bekannten und liebgewordenen Kameraden und tapferen Waffengefährten zähle. ch werde es nicht vergessen, daß mehrere Generale der nun von mir befehligten Armee noch vor Jahresfrist meine im Range älteren Kameraden waren, und es erfüllt mich mit erhebendem Stolze, daß mein erlauchter Divisionair aus dem italienischen Feldzuge von 1819, Se, Kai⸗ serliche Hoheit der tapfere Erzherzog Albrecht, sich mit edler Selbstver⸗ leugnung mir unterstellt. : An 'der Armee, wie an mir, ihrem Führer, ist es, sich dieser uns ehrenden Hochherzigkeit würdig zu zeigen. In vollem Maße erkenne ich die große Verantwortung des mir aller⸗ grnaͤdigst übertragenen Kommando's; aber ich ergreife es ohne Zoͤgern, im Bewußtsein meiner moralischen Kraft und meines festen Willens, in hin⸗ gebender Treue für unsern Kaiser und Kriegsherrn, und im heiligen Gefühle unserer Soldatenehre. . ; Ich übernehme das Kommando und will es führen streng und, wohl⸗ wollend, fest und recht! im Glück ohne Uebermuth, im Unglück ruhig und

unverzagt. . r von uns erfülle mit Freudigkeit und Dienstestreue die Pflichten

einer Charge und Stellung. 5 und vertraue auf jedes Einzelnen gehorsamste und wo es di Umstände bedingen, auch selbstständig perantwortliche Mitwirkung

ur Erreichung des großen Zweckes. . . ; Der D rg. für den Soldaten, der Schonung des friedlichen Bür⸗