1860 / 279 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2172

Berliner Börse vom 22. Iovember 1860.

misscher Wechsel-, Fonds- und eld Cours.

kisenbahn · Actien.

XF Brt.

echsel- Corse. Pfandbriefe. Amsterdam dito 1ñ9Kur- und Neumärk. do. do. . 1 0 Faris . Pommersche. ...... Wien, dsterr. Währ. 150 EI. . dito 150 FI. Augsburg südd. W 190 EI. FrRf. a. M. südd. W. 109 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R... Warschau 90 S. R

Bremen

Sehlesisehe Vom Staat garantirte

3313 88BnERE

OOO M—

Rentenbriefe. Fonds- Cormrse.

Freiwillige Anleihe 41 Staats- Anleihe ven 1859. 56 Staats · Anleihen v. 1859. 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 4 dito von 1856 4 dito von 1853 Staats Schuldscheine..... 3 Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 31 Cur- u. Neum. Schaldversehr. 3] Oder Deichbau- Obligationen 4 Berliner Stadt- Obligationen. 4 do. do. 357 Schuldversehr.d.Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk. Pommersche... ..... 4 Posensehe

Preussische ... ...... Rhein. und Westph.“ Sac hsisehe 4 Schlesische

G6 pr. Bk. Anth. Scheine 4!

3 TFrie drichsd'or. Gold- Kronen Andere Goldmünzen

old

3 kerl Hen nr, . Berlin- Potsd.-

„Berlin - Stettiner... 3 GB resl.- Schw. - FEreib. .

Cöln - Crefelder

Cöln- Mindener .... RMagdeb. Halberst. . ·

Nie derschles. Märk.. 5 * Opp e , Win. Ci. 7)

Rhein- Nahe Rhrt. Crf. - Kr. Gdb.

Ido. (Stamm-) Prior. do. do.

1093 108

Stamm- Acrien.

Aachen-Düsseldorf. . Aachen- Maastriehter. Märk. Lit. A. . Berlin- Anhalter...

agd.

Brieg - Neisse

Magdeb.· Wittenb. .. Münster Hammer ..

Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Liti. A. u. C. do. Litt. B.

eln Tarnowitzer

Rheinische do. (Stamm-) Prior.

Stargard - Posen.... Thüringer Wilh. (Cos. Odbg.).

do. Prioritäts-Oblig.

Aachen-Dèsseldorf.. do. II. Emission

Mänzprels des Stlbers bel der ECönigl. Nünze. Das Pfund fein Silber.

dei einem Feingebalie von O, o9so und darüber ...... bei einem Feingehalte unter O, 9se

29 Thlr. 21 Sgr

do. III. Emission Aachen-Mastriehter. do. II. Emission Bergisch Märkische do. II. Serie

do. III. S. v. St. 34 gar. do. IV. Serie do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Berg. Mrk. do. II. Ser.

C ü

n.

6

Mn en e r K

r 2 8

Mor

.

ö

3

ö ö

1

23128 23121 18

2 22

=

do. Berlin- Hamburger..

do.

3 do. Litt. D.

Berlin- Stettiner

do.

do. III. Serie Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

Va debur MWittenb

do. Conv. do. do. do.

III. Serie IV. Serie

ober- Schles. Litt. A. ' Iiĩtt. B. 3

do. do. Litt. C. do. Litt. P. do. Litt. E.

de. Litt. F.

3 Pr. Wijh. (6t. X.) I.

do. II. Serie

] do. IIl. Serie Rheinisehe

do.

Rhrt. - Crf.· Kr. Gladb. do. do. III. Serie Stargard- Posen.... do. II. Emission do. III. Thüringer do.

do.

III. Serie IV. Serie

39 Wilb. (Cosel-Odbg.)

do.

Berlin- Anhalter...

do. Il. Em. Berlin - Potsd. - Magdb Litt. C.

Niederschles. Märk..

vom Staat gar. 3 ,, U Rhein · Nahe v. St. gar. d

II. Serie] ;

II. Serie ö.

III. Emissionl4

*

111 C 26 8 SI

E111

C 2 ü 2

2

1

ẽ832 ö =

1

Nichtamtliche Votirungen.

T re- a 7

Ausl. Eisenbahn- Stamm · ciien.

Amsterdam Rotterdam 4 781 Læebau - Littau a Ludwigshafen - Bexbach 4 133 132 MI. Lud gh. Lt. Au. C. 4 ol —— 9 4 473 ordb. Friedr. Wilk) 4 46 Disc. Commandit - Anth. ester. frana. Staatsbahn s 135 Schles. Bank-Verein.

Inlũnd. Fonds.

Kass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do

Berl. Hand. Geseilsch.

Des

ger

S d t , R ü . 3.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. ...... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank

Genfer Creditbank. . . .

Gothaer Privatbank. ..

Ausl. Fonds.

sauer Credit do. Landesbank.

aer Bank

8 ——

Oester. Nation. - Anleihe

; Russ. Stiegl. 5. Anl..

do. Prm. Anleihe. do. n. 100 FI. Loose

do. neueste Loose ..

do. lo,. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 RFI.

8 g g 213 . w

3 C 180

asl. Prisritãts- etien.

Kordb.

CEFriedr. Wilh) 4 Bel orig. J. de TE 4e Sam. et Meuse 4 Gester. franz Staatsbahn 3

PFommerseh. Ritterseh. B.

1

bPoln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI.... 3 Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. - Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A.-

Hannoversche Bank. .. Leipziger Greditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Greditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. ... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall...

=

ce e . 3 * 11

Industrie- ctien.

Hoerder Hüttenwerk. . 5 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5

Dessauer Kont. Gas... 5

. 8 6 9 , **

252 251 14

Gf L Si L L C

Bersia- Anhalter 1135 2 114 gem. Fraazg. Staatsbahn 134 2 135 gem.

36 2 * ger.

Reriim, 22 Kovemhber. FHiaerkakaen gat geruhbt, auch etwas belebter;

waren Dise rie-

Kommandit and Dessauer Kredit in stärkerem Verkehr; preussiache Fonds waren fest and angenehm; Wechsel ziemlich belebt.

Cöln Mindener 1325 133 gem. Rheinische 855 a 5s gem. Mecklenburger 46. a gem. Oesterr. Pisconto-Commandit-Antheile 83 2 gem. Dessauer Credit 82a 2a gem. Gesterr. Naiional- Anleihe

—ᷣ— -

Frühjahr Soz bez., 89 G. Rogen 46, November Ab6- 4. ber, No- vember - Dectmber u. Dezember - Januar 464 bez., 45; Br., Frühjahr 46I— bez. Rüböl 11. R bez., November u. November- Dezember 1144 Br., Januar-Februar 118 bez, April; Mai 127 Br. u. G. Spiritus

Die Börse war heut fester und eizige von anderen Eapieren

geettin, 2. November, 1 hr 43 Minut. Nachmittags. (Lel. Dep. der Staats- Anzeigers) Weizen lau, 73 79, November 80 2

207 3, November 203 - 4 bez, November- Dezember u. Derember- Januar 197, Frühjahr 207 bez. u. Br.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher - Sofbuchdruckerei. (Nudolph Decker.)

gas Abonnement derrägt. 2 Sgr. sur das ö, a Cheilen ona 8 ae . (! ohne

eris· Erhöhung.

; z 96 ; J Staats-

Ale Post- Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Känigi. preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms Straste No. d. (nahe der Ceipngerstr) . ——

zeiger.

Berlin,

Sonnabend den

24. November 1860.

MH 2g.

——

e

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben,

im ig Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:

Den Kaufmann Enrique Ro ose y Ordonnez in Malaga

sum Vice stonsul daselbst zu ernennen.

NMinisterium der auswärtigen Angelegenheiten. Die Kaufleute R. Hingston in Dartmouth und B. G. ginclair in Berwick sind daselbst zu Vice⸗Konsuln bestellt worden.

NMilitair-Durchmarsch⸗ und Etappen-on vention zwischen der Königlich preußischen und der Groß— herzoglich hessischen Regierung.

. Oktober 1860.

Vom

Nachdem die zwischen der Königlich preußischen und der Groß⸗ herzoglich hessischen Regierung am 17. Januar 1817 zu Frank⸗ furt a. M. abgeschlossene und seitdem mehrfach, zuletzt unter dem

2. April 18437 erneuerte Militair⸗ Durchmarsch⸗ und Etappen⸗

Convention abgelaufen ist, das Bedürfniß eines, bie bezüglichen gegenseitigen Verhäͤltnisse regelnden Uebereinkommens aber noch sortdauert, so sind zum Zwecke der Abschließung eines neuen Ver⸗ leages hierüber Bedollmächtigte ernannt, und zwar: Königlich preußischerseits: U der Wirkliche Geheime Legations⸗Rath Hellwig und der Chef des voWn Hartmann,

und Großherzoglich hessischerseit der Minister⸗Resident am Biegeleben, welche unter Vorbehalt stehenden Artikel vereinbart haben:

artikel 1 . der Königlich preußischen Militairstraßen, Etappen⸗-Hauptorte und Etappen⸗Bezirke.

82 * 8

Fest stellung deren

. 4. Milit airstraße von Erfurt nach Coblenz und umgekehrt. Die Militairstraße von Erfurt nach Coblenz berührt im Großherzog⸗

lhum Hessen folgende Etappen-Hauptorte mit den zugehörigen Etappen⸗

Bezirken:

I) den Hauptort Alsfeld, vier Meilen von dem Etappenorte Hers⸗

Bezirksorten; Liederbach, lrod und Reibertenrod;

vier Meilen von Alsfeld, mit den Be⸗

Lindenstruth, ekborn, Weickartshain, drei Meilen von

Wirberg, Stan⸗

Wetterfeld, Lauter, Ilsdorf;

Merlau und

orten:

Heuchelheim, Wieseck,

gleinlinden, Großlinden, Leihgestern,

um am andern Morgen . bezirke die Orte Lollar und Lang⸗Göns hinzu,

Weise auf die Orte h gemäß von der Cisenbahn an diesen Orten abzusetzen und daselbst einzu⸗

guartieren.

Generalstabes VI. Armee⸗ Corps, Oberst

Königlich preußischen Hofe, von

der landesherrlichen Ratification die nach⸗

Altenburg, Zell, Billertshausen, Eudorf,

Ettings hausen, Münster, Saasen, Har⸗

Grünberg, mit den Bezirks

Großenbuseck, Burkhardsfelden, Annerod, Trohe, Rödchen und

Altenbuseck

im Großherzogthum Hessen, mit den Orten:

Atzbach, Dudenhofen, Münchholzhausen, Kinzebach, Lützenlinden, Groß⸗ und Klein⸗Nechtenbach im Königreich Preußen. w Der Hauptort Gießen nimmt nur den Stab und die Hauptquartiere auf und kommt mit seinen Feuerstellen nicht in Aufrechnung, . Für diejenigen Fälle, wo größere Abtheilungen Königlich preußischer Truppen auf der Maln-Weser⸗Essenbahn erst Abends in Gießen ankommen, weiterbefördert zu werden, treten dem Etappen⸗

Die Truppen⸗Abtheilungen sind für diese Fälle in entsprechender Gießen, Lollar und Lang⸗Göns zu vertbeilen und dem⸗

Etappe

der nun folgenden Königlich preußischen Wetz⸗

Braun fels (drei so wie zu dem Rayon von lar, werden Großherzoglich hessische Orte nicht zugezogen. B. Militairstraße von Coblenz nach Mainz

u dem Bezirke Meilen von Gießen),

und umgekehrt. . Auf dieser Militairstraße ist Haupt⸗Etappenort Bing en, vier Meilen Etappe St. Goar, mit den Bezirksorten: Büdes heim

Waldal gesheun, Riederhemdach

von der nächsten vreußischen Kempten, Gaulsheim und im Großherzogtbum Hessen, so wie Münster, Sarmsheim, Weiler, und ,

im Königreich Preußen. . . 5 durch den Staatsbertrag vom 30. Juni 1816 begrün⸗ det en Militairstraßen räumt die Großherzoglich hessische Negierung noch die folgenden Militairstraßen ein: ;

0. Rilitairstraße von Mainz auf Trier, Luxemburg und Saarlouis und um gekehrt. Haupt⸗Etappenort auf dieser Militairstraße ist im Großherzogthum SHessen Bingen, vier Meilen von der Königlich preußischen Etappe Sim- mern, mit den vorstehend zu B. bezeichneten Großherzoglich hessischen und Königlich preußischen Beʒirksorten. . ;

a ,,, bon Mainz über Höch st und Grünberg nach der Provinz Sachsen und um gekehrt. Haupt⸗Etappenort für diese Militairstraß ist Friedberg (4 Meilen von Höchst), 4 Meilen von. der zu A. 2 aufgeführten Etappe Grünberg mit den zu E. genannten Großherzoglich hessischen Ortschaften Baueraheim, Bruchenbrücken, Fauerbach bei Friedberg, Ilben⸗ stadt, Rieder Rosbach, Nieder ⸗Woͤllstadt, Sber⸗Rosbach, Ober⸗ Wöllstadt, Ockstadt und Ossenheim. .

Für diese Straße ist jedoch Friedberg als Etappe nur bezüglich der⸗ jenigen Königlich preußischen Truppen zugestanden, welche zur Garnison von Mainz gehören und über Höchst und Grünberg nach den rückwarts liegenden Königlichen Landen, oder von dort nach Mainz marschiren.

*. Militairstraße von Erfur M. nach Rastatt und umgekehrt.

Für diese Militairstraße ist Friedberg der Hauyt. Etaphen att und sind demselben nachstehend benannte Großherzoglich hessische Orte und . irksorte zugetheilt: .

—ᷣᷓ. ß Bruchenbrücken, Fauerbach bei Friedberg, Illen⸗ stadt, Nieder⸗Rosbach, Nieder⸗Wöllstadt, Ober ⸗Rosbach, Ober⸗

Wöllstadt, Ockstadt und Ossenheim. ö . Coblenz über Mainz nach Ra statt ,,, ppenort Bingen mit den Auch für diese Militgirstraße ist Haupt⸗Etappenort Bi it

u B. . Großherzoglich hessischen und Toniglich vreußischen Bezirksorten. Im Uebrigen können jedoch auf dieser leßteren Militair⸗ straße die Königlich preußischen Truppen Rachtquartier. und Verpflegung im Großherzogthum Hessen nicht beanspruchen.

*

2. . meinschaftliche Rayons haben, wie 1 nach der Anzahl Anzahl ein Ka⸗ das Haus mag auf die ein⸗

t über Frankfurt a.

Bei den Etappenbezirken, he gemenn die zu A. 3 und B.,, C. und F. wird die Einquartierung der Feuerstellen repartirt. Jede Feuerstelle, ber deren taster zu führen, wird als eine Einheit angenommen groß oder klein sein. Die Vertheilung der Einquartierung