1860 / 279 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2176 k N ichtamt lich e s 6 Budget der Stadt Paris beläuft sich für die ordentlichen Ausgaben

der auf die Marschroute geleisteten Lieferungen als gültige Quittung an⸗ während der Dauer des Vertrages eintretenden Krieges, den U illi genommen werden. ö nach, die etwa nothwendig abzuändernden Bestimmungen dur mii hen auf 110 Millionen.

Die Königlich preußische 2 verpflichtet sich, im Falle die l, . . sollen. e, Preußen. Berlin, 23. November. Se. stönigliche Hoheit Spanien. Madrid; 19. November. Heute hat im te ; .

n J ö. ie Verlobung des Infanten Don 6a §. 32. in z ahmen heute in Gegenwart des Komman⸗ Königlichen Palaste 2 nu. ö . ausnahmsweise nicht aus dem Etappen-Magazin, sondern bon den Gegenwärtiger Vertrag soll landesherrlich ratißzirt und die Aug. . K, don a, . militairischen Mel⸗ Sebastian und der Infantin Cristina fiat un der, E . uartiergebern oder den Gemeinden geliefert wird, solche nach den von wechselung der Ratifications⸗Urkunden binnen zwei Monaten zu Berlin danten und empfingen den saiferlich russischen General⸗Adju⸗ „Madr. Ztg.“ meldet, daß dem Herzoge von ssuna da * Org he g h helsschen , , . . ö , e 1 4. ⸗Lieutenant Baron von Budberg, den Königlich goldene Vließ verliehen worden ist. . ö duch Vermittelung der Königlich preußischen Etappen Behörde an die Zu Urkund dessen haben die beiderseitigen Bevollmächtigten gegen. tanten, General- Uwicutenant und General-Abjutanten Baron Italien. Turin, 21. November. Die „Opinione. er⸗ 2 2 . len. . a, h i e f ae ear. n if i fe, , wen mit der . der Ge⸗ klärt, daß Garibaldi das General Gouvernement beider Sicilien 241. So li ] . mbeno ie d ; . . 2 s Für kranke, . 1 6 die Kurkosten auf durch desch hen, ö Jr. 6. 9 7 Oktober 1860. 1 ki re , dl . Kaniglichen gel fe lla, ö ,, , weil die Großherzoglichen rappen⸗Behörden attestirte Rechnungen von der Friedrich Hellwig. ranz Arnold von Biegeleb rl Hebeimen Ober-Finanz-Rath von tfelder, den absch 1 Ul8 4 J . Königlich preußischen Regierung er, ö (. S) ö (L. 8 2 BPirllichen r,. . . Zedlitz Neukirch und den d, Rövember!' Der König wird am naͤchsten Montage

8. ) ei ⸗Praͤsi t i Auslieferun 25. ulius von Hartmann. Polizei . g . wum merherrn nach Palermo abreisen. Die Angelegenheit wegen nus! 3 Alle sonstigen Bedürfnisse, als Wagenreparaturen, Pferdebeschlag, ö (L. 8) Eunerel atendanten der nn ,. ö ; 21 striegsmaterials der in die römischen Staaten übergetretenen

Schuhe und dergleichen mehr, sind von den Truppen gleich baar zu be— . won Hülsen. . . RNeavolitsner, ist noch nicht geordnet. hn gleich pen gleich ð Vorstehender Vertrag ist ratifizirt worden, und hat die Auswechselung Mecklenburg. Malchin, 21. Nevembir. ,, Reer, nn, , 7 ö ie heutige, Perseveranza; · wel. tt der Raäentions-Urtanten an ic; Rlabenber b. J. ju Herün ani; gen Landtags bände mt an b itn ,,, . det aus Turin vom 2hsten d. M,. das Gerücht, daß die piemon⸗ Verabreichung des 2 Stellung der Fußboten. gefunden. asschuß. Proßosition . 15 der Engere * n n,, d sche Fregatte Mari Adelaide“ von franzoösischen Kriegsschiffen 3. 26 . de ihung einer Re te t H ,, 5 ; K . er den Antrag wegen Xerleg 3 ee , . . de. w ich an den Feindseligkeiten gegen Gaeta ,, ö da, den,. 3 ,, . ; . ei i , zum Theil heftigen Ve se Hu⸗ w, , ,. 3. i, ,,. sorgen. Die Groößhergoglih bessschen Behdrdeng find ledoch fösfthflichtet. Finanz ⸗Ministerium. , . Antrags den chen Kähigung des Her. CEitadelle von Messing wird in ein gen oran . d von ihnen hierbei jede mögliche Unterstützung zu Theil werden zu lassen. rückweisung de 9 ;. er Ritterfchaft mit 15 Genug, 20. November. Pallavicini und Türr un i GCirkular-Verfügung vom 16. Rovember 1860 fahrens des Engeren Ausschusses , är nit a Neapk Kit ägetemn h,: Hie an zen ren gen aufgestellhn Tri- , ,, ,, betrefkend Abändergng der Cestimmung in den . besonders berathen und eine pen werden am 24sten ö. 2 r. ,,,, . . ; . ; ar . el. itani erale un Anstände, welche zwischen den Bequartierten und den Soldaten ent— amtlichen Waaren⸗ Verzeichnissen in Beziehung ende erklärung abgeben. Schließlich wurte noch ven vielen ,,, in die sardinische Armee aufge= i sollten, , . . 6. n e , Etappen⸗Behörden und auf die allgemeine Eingangs-Abgabe für Decken Birgerlichen ein Protest und eine Mißbilligung des Verfahrens , , on den kommandirenden Königlich preußischen zieren, wie auch, wo es 11 * [ 5 zaesprochen. ;. . . 54 ! 5 emen ug 2 * , re. 8 , , r. des Königlich preußischen (Fußdecken) aus vegetabilischen Fasern. des . Erg, 21. November Heute gie, uin 3 Her hen en engel e n,, Etappen⸗Inspektors gemeinschaftlich beseitigt. . K ö H 4 Cane j b. 20. Dezember ach . ö. ; ** ö Die Broßhergogliche Ctäppen. Vchdrd; ist berechtigt, jeden Untereffi— Die amtlichen Waaren⸗Verzeichnisse weisen unter dem Worte ißt der regierende 36 . , in 2 (C6hn . . Sennen Ihr hrbt nn Rachdruch fürs Hate rien len in zier oder Soldaten, welcher sich thätlicher Mißhandlnngen feines Wirthes „Decken die Decken (Fuß decken) aus Kokosfasern allgemein der ⸗· 84), nach längerem . e 6 5 nn 186 hat zum Theil euren Bemühungen die Befreiung seine z öder eines anderen Großherzoglichen Unterthanen erlauben sollte, zu axre= gleichen von Manillahanf, Jute und andern vegetabilischen Fasern setherige Erbprinz Adolf org. 5 mb z Die Er ste Kam⸗ zu . ücht auf halbem Wege das Unternehmen tiren und an den Kommandtrenden zur weiteren Untersuchung und Be dagegen nur dann der allgemeinen Eingangs⸗Abgabe zu, wenn sie Sachsen. Dres den 22. n, . Euiwenf äber Ab. le ht. e nnen, * nich . . ihr müsset es auch strafung abzuliefern. aus losen (nicht versponnenen) Fasern gefertigt sind. Nach einer mer hat in ihrer heutigen Sitzung den Gesetz-Entwur ö im Stiche. Was ihr für Sicilien un 9

5 ss cchmarschir f 6 34 ö 83 Gesegze i 185 ĩ ; ie Ränke und 'die Furchtsamkeit der An⸗ Ein durch Exzesse der durchmarschirenden Truppen etwa entstehender Verständigung unter den Regier eins— nderung einiger Bestimmungen des Gesetzes vom 5. Mai 1851, für Rom und Venetien thun. Die Ränke r e er ; Schade wird durch drei verpflichtete und ihrer Unten hanenpfichtz z fäͤr au are n, a r k n,, a e, n n Ausschreibung der Steuern betreffend, in Ueber- deren dürfen euch nicht nur nicht entmuthigen, sondern müssen euch an diefen Akt entlassene Taxatoren, mit Zuziehung des Königlich preußischen . zug chen

if l öüsse . ; s Ziel zu erreichen, zu dessen Erlangung ihr stets Brüder Etappen-Inspektors, abgeschätzt und der Durchschnittsbetrag der Ab— Vorschrift der Waaren-Verzeichnisse (Seite 99 des amtlichen Wa⸗ einstimmung mit den Beschlüssen der II. 5 , n,. . a. , . e, . en Keren, ür Glien n schaßungen von der soniglich preußischen Behörde vergütet ĩ ren⸗-Verzeichnisses zum Zolltarif und Seite 3tz des amtlichen Wa. Weiter hat dieselbe heute den Gesetz Entwurf 26 ̃ ch dem Victor Emanuels Namen aufgepflanzt wird. r ; . 8. 28. . ren⸗-Verzeichnisses für den Zwischenverkehr mit Oesterreich) die fol— Herichtsberfassung berathen und der , . 39 age nach Gasenta, t, Nobember 1866 . 6. , . Die Königlich preußischen kommandirenden Offiziere sowohl, wie die gende Bestimmung treten: DBVorschlage der Deputation ihre Zustim nung . Praͤsident Der heilige Vater hat 1000 Scudi für das .. gege⸗ Großherzoglich hessischen Etappen⸗ Behörden sind angewiesen, stets mit „Decken (Fußdecken) aus Binsengeflecht, groben Baumwurzeln, In der Zweiten tam mer motivirte er ? 5 Waolrdem ben, das man in der Basilica von St. Johann zum Lateran . Eifer und Ernst dahin zu trachten daß zwischen den Bequartierten und lofen (nicht versponnenen) Fasern von Manillahanf, Jute, losen Dehmichen seinen Antrag auf Reform des Wahlgesetze ; ö. a . Ehren der für die Vertheidigung des päpstlichen Stuhles Gefalle⸗ den Soldaten ein guter Geist der Eintracht erhalten werde, und daß die Kokosfasern und andern losen vegetabilischen Fasern, gefärbt oder purde in der speziellen Berathung des Gewerbegefetzes fortge ung errlch teh,

Einwohner willig diejenigen Lasten tragen, welche, der Natur der Sache ungefärbt: fer i ö. . 8. 18— 26, vom Gewerbs betriebe durch Stell ver⸗ Fiornale di Roma“ vom 14. November meldet: „Der nach, nicht ganz gehoben, aber durch ein billiges Benehmen von beiden ingefärbt; ferner dergleichen in Verbindung mit Bindfaden aus ind sind heute 85. Das „Giorna J

erh f : 3m üsti ö handelnd, . t, daß die in Rom zur Ein— ag. gan. gel 33 Hanf und mit Werg, auch mit einer Einfassung von Leinen, treter und' von gefährlichen und belästigenden Anlagen heilige Vater hat zu genehmigen geruht, daß di 3 Sell n gemsttert werden kannt, 3. 2 Wolle u. s. w. bis 3 2 ag Breite leu in, aledigt worden. (Dr. J) 2 zostzet⸗ fer en, 6 Peäerpfennigs errichtete Geselsschast den , . Die Königlich preußischen Tlüppen, welche auf eine der genannten Abgabe. Frankfurt a. Mi., 21. , ö , . , und die Privilegien einer Erzbruderschaft unter dem 5 1 Militairstraßen instradirt werden follen jedesmal von dem Inhalte dieser Die Zollerhebungsstellen snd anzuweisen, diese Bestimmung ungz entheli folgende Kerichigihhn k Uncs Tosstü s. heiligen Alpostels Baku mit der , . ,,, d.h. Convention, soweit es nöthig ist, vollständig unterrichtet und zu deren vom 14. Januar k. J. ab zur Anwendung zu bringen. geaphische Nachricht, welche auf n, öst eichischen Sbservations an deren Vereine und Bruͤderschaften, ö 9 . 9 , db fromme 3 solgung angewiesen werden, so wie die erforderlichen Auszüge aus der⸗ Berlin, den 16. November 1860. en pariser Blattes die Bildung eine e n ich die Zeitungen. zur Unterstützung des römischen Stuhles durch d h izugesellen. selben auf allen Etappen zur Nachricht bekannt gemacht und affigirt wer⸗ n, otps in Siebenbürgen meldet, die Runde urch . Werke, in der ganzen katholischen Welt gebildet sind, a . et den sollen. . Der Finanz⸗Minister. Aus vollstaͤndig unterrichteter Quelle darf ver sichert , Corps Eine Depefche, welche die Patrie' aus Nom eh et, mn, oi e, e, . . von Patow. dort weder ein' Observations-, noch überhaupt irgend ein Corps Laß die ganze Grenze des Kirchenstagtes gegen Neapel durch die n nen der nn 4 nn nn,, A gebildet oder auch nur in der Bildung begriffen t. französischen Truppen besetzt werden soll Iwei Lin en⸗Bataillone Bei O . 8 38 t ie n in i r Baden. Karlsruhe, 21. November, Seine Ein iglich hatten bereits den Befehl erhalten, Terraeina zu besetzen, wo sie Bei Durchmärschen ganzer Truppen-Abtheilungen und größerer unter die Herren Provinzial-Steuer⸗-D—irektoren, die gan. ĩ ist heute Vormittag von Stuttgart 3 t Ei hrzeug des franzoösischen Ge⸗ Führung von Offisieren marschirender Detaschements müssen die Vergü⸗- Königlichen Regierungen zu Potsdam und Frank— SHeheit der Großberz 8 it gg am 23sten eintreffen sollten., Ein Fahrzeug. ina bleiben kungen für die an die Truppen geschehenen Leistungeu nach den conven⸗ furt, das Hauptamt für ausländische Hegen⸗ nwiceder hieher zurückgelehrt. (Karlsr. Ztg.) Se. K. K. Aosto⸗ schwaders vor Gaeta wird in Station vor Terraen =

2 2 * . s 9 2 2 9) * 22 2 . lge tionsmaäßig festgestellten Säßen in der Regel direkt und sogleich von den z ͤ i. Oesterreich. Wien, 22. November. Türkei. Berichten aus Fonbon vom 21. November zufo Truppen⸗-Abtheilungen an die Großherzogliche Etappen⸗Kommission in deren stände hier, und Herrn N. in Erfurt. j

14 . t üische R üfest at ist gestern Kachmittags don Stuttgart nach Wien gat Ce rttische Hank Maßregeln zur Einlösung der Kaimes

reau gegen Vorlage der von den Kommandoführern ausgestellten Em ů . ien. Ztg.! ̃ l getroffen.

pfangsbescheinigungen (event., gegen deren Zusendung durch Post) und inn, . Die gestern Abend am Markus in n , . ,,,, 21. November. Der xussische

k J ;;; ylatze abgchallene Tombola ist ohne sede Störung der Ordnung Gesandte Baron Unge rn-Sternberg ist e , 3 ů i für e ini ; ür di ĩ ĩ 7 ir jetzi Minister in Bern, Herrn v. Nicolch, Rur wegen Vergütung der Leistungen für einzeln durchmarschirende Ministerium für die landwirthschaftlichen und Ruhe vorübergegangen, = ö 3 (ga Lie und wird den jetzigen russischen

Soldaten und für die kleinen, ohne Offiziere ers e den in e. Angelegenheiten. f Belgien. Brüssel, 21. November. Ihre Majestät die zum Nachfolger erhalten. (C. C.- Bl.)

so wie far seltene Ausnahmefälle, in welchen für größere Detaschements taiserin von Oesterreich ist gestern Abends in Antwerpen Asten. Bombay, 27. Sftober. In allen drei Praͤsident⸗

. —ͤ . . H t ü e der ; eb der Einkommen⸗ die direkte sofortige Bezahlung durch die Truppen nicht bewirkt werd . ; : . re Masjestaͤt hat sich in der Fruͤhe schon auf de fen! sind' jetzt die Anstalten zur Erhebung JI , Der Direktor des statistischen Büreaus, Heheime Regierungs , ,,, herr en sefhifft. De sttalten faded

s * ee f Königli Vacht „Victoria un ; ĩ z erste halbe Jahr vollendet, die Steuerbeamten an⸗ Großherzoglichen Behörde, entweder in jedem einzelnen Falle sogleich oder Rath De. Engel hierselbst, ist zum ordentlichen Mitgliede des e e, n neh sich gleichfalls an Bord Üünd verweilte ell 6 . n , , welche bis zum 1. De⸗ vert e e , Ziquidati ö —ͤ d .. dafelbst bis zum Augenblicke der gegen 10 Uhr erfolgten . zember ausgefüllt wieder eingeliefert werden müssen. 2 a 1 33 J . e n . Etappen Kommissär Um 11 Uhr Vormittags waren der König und seine Kinder be— zeigt sich Widerstand gegen die Steuer, und es ergiebt sich, daß 2 ie ume nur die n , n nn fi etz 43 6 3 reits in Laeken wieder eingetroffen. Gestern und heute hat die Böposttion, welche, sich vor einigen Monaten geltend zu machen , , . r enn g Kammer sich mit der . der i in n , n n suchte, eine künstlich gi es n, n macht jwat einige

i ; ür 1h königi ifteten Kirche zu . ö Di isati e reiwi = ; f und der Abschluß danach erfolgt sein wird, die Zahlung dafür sogleich in Angekommen: Der ErbKammerer im Herzogthum Magde— storbene Königin gestifte 3 Die Organisation ;

l in, ĩ je Legislatur 6,0 aus⸗ j schri in' Hinderniß ist der Umstand, daß dem Bareau des Großherzoglichen Etappen - Koömmissärs zu leisten ist. Monument, fär das die Legislatur Anfangs S00, 000 Fr, au aber langfame Fortschritte. Ein Hinderniß ; 36 Sollten bierbei Quittungen vorkommen, denen die a g g, mi burg, Freiherr von Plotho, von Parey. eworfen, J. nämlich nach seiner immer noch ausstehenden die 6 i nicht enischließen können, mit Leuten von Misch⸗ fehlt, so soll das Fehlende aus den pflichtmäßig geführten Etappenbüchern

3 Millionen gekostet haben. (csln. Itg) ingsr n mib Eurasiern, Parsen und, anderen Eingeborenen . vllendung 3 Millionen gekostet h lingsrace, so wie mit, Eurast

ö n n, 21. November. Die in Blois er. in einem Corps zu dienen. Die ausschließlich aus Europädern be⸗

; rankreich. Paris : 8 ; las davon sehr schwach und werden um ö ngen, shendt f! 6 Centrale, die bereits zweimal (am 8. und 10. stehenden Corps sind in . sein, 6h solchen freiwilligen Euro⸗ 1

; —; . e ist ] il sie am so weniger von großem ; da nnr Di , , rr, mn. Berlin, 23. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz. Dezember o? J). amtlich verwarnt worden, , . . indinn noch weniger als in England selbst das erfo , , i 3. j Regent haben, im Namen Sr. Majestät , . . 12. d. M. „heftige Angriffe auf die ,,, 6 , . . ö, , . de, /.. nb. Wig plin beizubringen sein ist bon diesem Tage an auf zehn Jahre . Balls aneh 1. geruht: Dem Geheimen Regierungs-Rath und Professor Dr. Boeckh gesetze gemacht und „außerdem . 33 a, e , wird. In das freiwillige Schüßtzencorps von Bombay haben si Vertrag Cen duzm ober bem anderen der fontrahtrenden Etgäten nicht an der Universitaͤt zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des Interessen zu vertreten, beharrlich an der r, sters Billault bisher üur etwa 50 Personen einschreiben lassen. ] Fätestens ein halbes Jahr vor dem Ablaufe gekünbigt wird, so soll der⸗ don des Großherzogs von Baden Königliche Hoheit ihm ver⸗ Leidenschaften arbeitet“, durch Verfügung des Ministers Nach dem „Englishman“ wird (wie schon erwähnt) der General⸗ lelße für ein weiteres Jabr und so fort von Jahr zu Jahr verlängert liehenen Commandeur⸗-Kreuzes erster Klasse des Zähringer Löwen auf zwei Monate suspendirt worden. ö.

. ö. ** den Nordwest⸗Provinzen wahrscheinlich an gescben werben. Es bleibt dabei vorbehalten, Baß für den Fall eines Orden mit dem Stern und Eichenlaub zu ertheilen. Das in diesem Augenblicke dem Munizipalrathe vorliegende Gouverneur seine Reise nach st⸗ P