1860 / 279 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2178

am 15. Nobember antreten; sein

ovem Gefolge reist schon im Laufe die⸗ fes Monats ab. .

Triest, Donnerstag, 22. November. tinopel vom 17. d. melden aus Tscherkessien, daß die Expedition des Generals Bariatins ki gegen Daghistan mißlungen sei und daß die Russen große Verluste erlitten hätten.

Aus Athen wird gemeldet, daß die Eröffnung ber dortigen Kammersitzungen am 12. Dezember stattfinden werde.

Marktpreise, Berlin, 22. November,

zu Lande: Roggen 2 Thlr. 5 Str, aush 2 Thlr. 2 Sgr. 6 El. und 2 Lhir. Crosse Kerste 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Efe, auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Ef. Hlgine Gerste 1 Thir. 28 Sgr. 3 Efä, ach 1 Thlr. 26 Sg. 3 pf und 1 Thlr. 22 Sgr. 6 PF Hlafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef. und 4 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef.

Eu Wass er: Weizen 3 int 13 Sgr. 9 Ef, auch 3 Thrłr. 5 8gr. und 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Ef. Rogen 2 Thir. 6 Sgr. 3 Ef-, auch 2 Thlr. 5 Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pk. Grosse Gerste 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auck i Thlr. T Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Ef. Hafer 1 Lhhr. 8 Sgr. 9 Pf.R, auch 1 Lhlr. 5 Sgr. 9 Ef. Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr., Futter Erbsen duch 2 Thlr. 8 SSt. 9 El.

Nittwoeh, 21. November.

Das Schäöck Stroh 8 Thlr. 20 Sgr., auch 8 Thlr. 10 Sgr. und 8 Thlr. Der Gentner Heu 1 Thlr. 2 Sgr., auch 27 Sgr., geringere Sorte aueh 23 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Ef. 17 Sgr, 6 Pf. und 15 Sgr., metrenweise 1 Sgr. 6 Efö, auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

er Sg00 pro Cent nach hiesigem Platze am

ohne Fass.

22. 1 * Berlin, den 22. November 1866. Die Aeltesten der kKaufmannsebaft von Berlin-

Berliner &etreildehbhörse ; vom 23. November. Weizen leo 73— 85 Thlr. pr. 2109 Efd. Roggen loco 51g Thlr. pr. 3060 Pfd. bez., November 516 513 Thlr. bez. u. G., 565 Br., November - Dezember 50 51 Thlr. ber

u. G., 513 Br, Dezember - Januar 505-51 Thlr. bez, Br. u. G., Ja-

nuar . Februar 5I1 = 507 Thlr. ber,, Frühjahr 50 - Thlr. 503 . r erste, grosse u. Heine, 35 - 49 Thlr. Ez. 1750 Pfͤ. Hafer loco 25-29 Thlr., Lieferung pr. Ker eisber 2 * Thlr. bez. 1 2 Thlr. bez., . 273 Thlr. bez., 27 218 G. Erhsen; Koch- und Futterwaare 54-63 Thlr. ber. kübsl loeo 113 Thle. bez., November und November- Dezember n, 294 e, ,, ,. 111 3 Thlr. bez. u. Br Januar - Februar 'hlr. il - Mai 12 ö , 14 Thlr. Br., 115 Gs, April - Mai 12. 661 . u. , . 105 Thlr.

Spiritus loeo ohne Fass 209 - H Thlr. bez., November 20 11. bis Thlr. ber. u. d., 207 Br., Räarember-Herember u. perehnber Ja nuar 24 197 - 4.3 Thlr. ber., 20 Br.. 1895 C., Januar- Februar 20 kai e, n, br, eo C, Aphrii-ngt 2s, Tür, er, n, Ge, e. 6

Weinen ohne Aenderung. Roggen loeo in sehwacher Frage und gering umgesetit; Termine erkreuten sseh einer guten Beachtung und Furden zu steigenden Preisen ziemlich lebhaft gehandelt. Der Schluss blieb fest. Gek. 6009 Ctr. Küböl wenig verändertbei kleinem Han— del. Spiritus eröffnete wiederum fest und schliesst nach geringen Umsätzen matt und etwas billiger. Gek. S0, 000 Ert.

bez. u. G.,

1 ann, . November. Leipzig - Dresdener 226 G. Löbau- 1 * A. 263 Br.; do. Litt. B.- MNagdeb. Leipziger 195 6. . 9 Litt. A., B. n. C. Berlin - Stettiner Cöln- 6 hüringieche 10637 G6. Friedrieh- Wilhelms - Nordbahn -= 1 ieler Anhalt Desaaner Landesbank Actien 153 Br. . Bank- Actien— Weimarisehe Bank- Acüen! = erterreichiscke 5pror. Netallique.— 1351er Loose —. 1854er

(Wolff 's Tel. Bur.) Mit der Levantepest hier eingetroffene Nachrichten aus K onstan⸗

Eres lam, 23 November, 1è6U0h́r 40 Minuten Kachmittagz. (Le Dep. des Staats Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 733 Br. dn. bel ge Brewern, deten, , Br. bereisen he Hann 9 12 8. do. Litt. B. 116 6. Gbersehlesisehe Prioritats - Obli tien Han b, roa, diä, G Ce, nt ehr, , d, we, Uh, 3 dipror., , ür. Lorc-derberger Siam Knien 37. G. Leine. Brieger Actien 513 Br.. Oppeln. Tarnę witaer Stamm- Aetien 3 k. i , 5 3 1859 166 Br. piritus Pr. S0b0 pCt. Tralles 20, Fnlr. C. Weizen, weis ohr, en gn sg kn ki S6 Ser. Gerets . Kefer er 3 8er e , z n. Bei geringem Gesehäft stellten sieh die Cdürse meist nisdriger Steen, 23. November, Uhr 40 Minat. Kachmittags. (Tel. h ö des Staats- Anzeigers.) Weizen 75 80, November 80; ben, pn jahr So G. Roggen = 174, November z, Novempber-HDectmber n Dezember - Janna 488, Frühjahr 47 ber. Rküböl 1127 bez. u. Br, November u. November-Dezember 113, Januar-Eebruar 15, April li 12 Br. Spiritus 205 * bez, November 203 bez. u. G., November-

Pezember u Derember-Januar 19, bez., 195 G., Frühjahr 20 ben ĩ g , . 27 November, Nachmittags 2 Uhr 46 Minuten est. . . Schluss- Course: Oesterr. Kredit Actien 62. Norddentsche Bank 81. National - Anleihe 56. proz. Spanier 38 G. Stieglitz de 1855 Disconto-— ö Getreidemankt. Weizen loco unverändert un d stille, ab aus- wärt sehr stile. Roggen loes und ab auswärts unverändert und ge- sckäktslos. el, November 25, Frühjahr 27, 26. Kaflee, Stimmung bleibt unverindert günstig. Kinige ansehnliehe Umsätze haben nag

der Hand stattgefunden., ihk fest, ohne Umsatz.

ö; Frennnha; ant R. II., 22. November, Nachmittags 2 Uhr 33 Min Für österreichische Fonds und Kétien etwas höhere Course bewilligt . Schluss- Course: Neuerte preussisehe Anleihe 116. Preussiõche Kass enscheine 105. Ludwigshafen-Bexhach 1335. Berliner Wechstl Londoner Wechsel 1178. Pariser

105. Iamburger Weehsel 885 Wechsel 93. Wiener Wechsel S5. Darmstädter Bank- Actien 19 Darmstädter Lettelbank 2355. Meininger Kredit- Actien 673. Luxem- burger Kredithank S0. proz. Spanier 47J. 1pro2. Spanier 40. Spanische Kreditbank von ercira 495. Spanische Kredithank Son Rothschild 182. Kurhessische Loos? Mrę. Badische ioose 51. öproz. Metalliques 465. 4Hpros. Metalliques 413. 1854er Loose. 6. Oesterreichisches National- Rnlehen 55. Qesterreichisch - französische Oesterreichische Bank- Antheile 6äb.

Staats · Eisenbahn - Actien 282. Oesterreichische Kredit- Actien 145. Oesterreichische Elisabeth-Balin Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 101.

131. Rhein- Nahe - Bahn 29. do, Lit. C. NI. Neueste österreiehische Anleihe 65.

Anrst er elena, 22. Novemb Naehmitt J n 16. ö. 53 n. er, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs

Iproꝛ. österreichische RKatisnal - Anleihe 535. 5proz. Metalliquen Lit. B. 65. oproꝛ. Metalliques 453. 24proꝛ. * miele 241. 1. Spanier 4069. 3proz. Spanier 473 Zproz. Stieglita de 1865 963. Londoner, Wechsel, kurz 11.75. Wiener Wechsel, kurz 8I5. Ham- burger Wechsel 357 Br. Petersburger Wechsel i, 70. Holländische Integrale 62.

Lom r, 22. November, Nachmittags 3 Uhr. Wolffs Tel. Bur.) Börse fest. Silber in grossen Quantitäten angeboten, 613.

; Consols 3. 1prox. Spanier 40, Mexikaner 2123. Sardinier 86. 5proꝛz. Russen 105. 4proz. Russen 94.

LIiverkF Gol, 22. November, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) en, 10,0090 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- . II.

Kari, 20. November, Hachnittats 3 hrs Mans Tel. Bur) . Börse war anfangs gesehäftslos. Als je doch Consols van Mittags 12 Uhr 93. gemeldet wurden, eröffnete, die zproz. zu 0 25 und . auk 6. Nachdem a , von Mittags 1 Uhr * pCt. niedriger,

z, eingetroflen waren, san die Rente au 70.12 8 i kest ber ngen zur Notiz. hen, n, mn, an ,,,

Schluss- Course: 3proꝛ. Rente 70.15. 43proz. Rente 96.25. 3bproꝛ. Spanier 485. 1proz. Spanier 40. Oesterreiehisehe Eee m Hie n.

Aetien 515. Gesterreichische Gredit - Actien —. Credit mobilier- Actien 767.

N Sgr.

Vereinsbank gs. zpror Spanien. s.

a. Königliche Schanfyiele; Sonnabend, 24. Nebember. Im Opernhause. 2hste Vor⸗ selun 9. ,,,, unter Direction des Herrn genio Merelli. Tancred, heroische Oper in 3 ; n it K heroisch per in 3 Abtheilungen, mi n n Im Schauspielhause. (236ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die Grille. Ländliches Charakterbild in 5 Akten, mit Ie , Be⸗ nutzung einer Erzählung von G. Sand, von Charlotte Birch Pfeiffer. Kleine Pre ise. Sonntag, 25. Rovember. Im Opernhause. Der Prophet. Oper in 5 Akten, . Scribe, deutsch von L. Rellstab. von Hoguet. Anfang 6 Uhr. , ,, Im Schauspielhause. Nathan der Wb eb von G. E. Lessing. Kleine Preise.

(187ste Vorstellung) nach dem Französischen des E. Musik von Meyerbeer. Balle

(237ste

; Abonnements ⸗Vorstellung) Dramatisches

Gedicht in 5. Abtheilungen,

Hatidnal- Anleihe 6 G. Preuzsische Framien-Anleihe —.

Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

2179

Oeffentlicher Anzeiger⸗

ter Steckbrief. Der hinter den Reisenden Au gu st Ferdi⸗ and Weck aus Breslau am 5. Schtember z erlassene Steckbrief ist erledigt. Verlin, den 24. November 1860. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. gommission II. für Voruntersuchungen.

23 l Erledig

. e . - Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Lüben.

Die dem Hauptmann g. D. v. Zastrow resp. dessen Erben gehörigen Rittergüter Groß⸗ und Klein⸗Reichen, abgeschätzt auf 65, 751 Thlr. Y Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein im Botenamt einzusehenden Taxe, soll am 27sten Närz 1861 Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts telle subbastirt werden.

Die unbekannten Real⸗ Prätendenten werden aufgefordert, sich zur Vermeidung der Präklu⸗ son spãtestens in diesem Termine zu melden,

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hhpothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations Gericht anzumelden.

2421 Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S-, Erste Abtheilung, den 21. Nobember 1860, Vormittags 11 Uhr. Ueber den Nachlaß des am 27. Juli d. Is, verstorbenen Maurermeisters Ferdinand Schmidt hier ist der gemeine Konkurs im abgekürzten erfahren eröffnet worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Auctions⸗Kommissar Elste hier bestellt Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗

fordert, in dem auf den 13. Dezember d. ö mittags 11 Uhr, por dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Balcke, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, zimmer Nr. 8, anberaumten Termine die Er⸗ en über ihre Vorschläge zur Bestellung n Verwalters abzugeben. Gemeinschuldner etwas deren Sachen in Besitz oder welche ihm iwas verschulden, dessen Erben zu verabfolge mehr von dem Besitz zum 5. Januar dem Gericht oder dem Verwalter seige zu machen und Alles, mit etwanigen Rechte, ebendahin zur abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den⸗ selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ schuldners haben von den in ihrem Besitz be⸗ findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die' Maffe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre. An. sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig än oder nicht, mit dem dafür berlangten Vorrecht bis zum 5. Januar 1861 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel⸗ den und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Be⸗ stellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 19. Januar 1861, Vor⸗ mittägs 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗-Rath Balcke, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Rr. 8, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung e ng einreicht, hat eine Abschrift derselben un ihrer Anlagen bei⸗

zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnfiz hat, muß bel der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen

Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗

rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Goedecke, Wilke, Schede, Riemer, Fritsch, Fiebiger, von Bieren, Selig⸗ müller zu Sachwaltern vorgeschlagen.

2241 Der über das Vermögen des Cigarren⸗Fabxi⸗ kanten Paul Bretzler zu Wittenberg eröffnete Konkurs ist beendet. Wittenberg, den 20. November 1860. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

2239 Konkurs⸗Eröffnung.

Königl. Kreisgerichts⸗ Deputation zu Rathenow, den 19. November 1860, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg

Christ᷑oph Thoma zu Friesack ist der kaufmänni⸗

sche Konkurs im abgetürzten Verfahren eröffnet

und der Tag der Zahlungs⸗-Einstellung auf den

g November d. Is. festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Lach zu Friesack bestellt.

Die Gläubiger des Gémeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 3. Dezember d. J. Vormittags

11 Uhr,

in unserm Gerichtslokal, vor dem Kommissar

Kreisrichter Angern anberaumten Termin ihre

Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗

walters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 18. Dezember d. J. ein schließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. .

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ hängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ langten Vorrecht . . bis zum 8. Januar 1861 einschließlich bei uns hn oder zu Protokoll anzu⸗ melden, und demnächst zur rin stng der saͤmmt⸗

lichen, innerhalb der gedachten Frist angemelde⸗

ten Forderungen auf den 23. Januar 1861, Vormit⸗

ags 11 Uhr,

in unserem Gerichtslokale vor dem Kommissar Kreisrichter Angern zu erscheinen. .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderunk einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗

welchen es

d. J. K

stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, hier an Bekanntschaft fehlt, werden die echts⸗ Anwalte Vüsching und Grange hier⸗ selbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.

22381 Bekanntmachung.

Stargard⸗Posener Eisenbahn.

Die Zahlung der Zinsen der Stamm Actlen der Stargard⸗Posener Eisenbahn auf die am 2. Januar 1861 fälligen, resp. die bisher nicht realisirten und noch nicht verfallenen älte⸗ ren Dividendenscheine und gleichzeitig die Aus⸗ reichung der neuen Sividendenschein⸗ Serie (Nr. III) findet mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr statt:

a) in Breslau bei unserer H auptkasfse am

2. und 3. Janugr k. J- und sodann vom 25. Januar k. J. ab läglich; b) in Stettin bei dem Bankhause S Abel jun vom h. bis 9g. Janugr k. J. e) in Berlin bei der Hauptkasse der Dis⸗ conto-Gefeltschaft vom 12ten bis 260. Januar k. J,

Oise am 2. Januar k. J. fälligen, mit den Talons verbundenen Dividendenscheine (Nr. 12) sind mit einer Specification, welche die Dividen⸗ denscheine nach der Rummerfolge, ihre Stückzahl, den Geldbetrag und den Namen des Präsentan⸗ ten enthält, ältere Dividendenscheine mit einem gleichen besonderen Verzeichnisse, zu über⸗ geben. .

Die Zahlung der Zinsen auf sämmtliche zur Präsentation aelangende Dividendenscheine er⸗ folgt gegen Uebergabe der letzteren. wie gewöhn⸗ lich, sofort. Dagegen wird die Aushändigung der neuen Dividend enschein⸗Serie wegen der noth⸗ wendigen zeitraubenden Prüfung und Aussonde⸗ rung nur in seltenen Faͤllen auf der Stelle ge⸗ schehen können und wird deshalb über die er⸗ folgte Uebergabe der Dividendenscheine Nr. 12 nebst Talons vorläufig eine Empfangsbescheini⸗ gung ertheilt und erst gegen deren Rückgabe an bem darauf verzeichneten Tage nach Ausfüllung und Vollziehung der darunter befindlichen Quit⸗ tung die neue Dividendenschein⸗Serie (Nr. III.) ausgehändigt werden.

Schriftwech el und Geldsendungen nach außen finden nicht statt. ö

Breslau, den 20. November 1860.

Königliche Direction ; der Oberschlesischen Eisenbahn.

122401 z Neu⸗Deger Bergwerks.

Hütten⸗Actien verein,

serer Gesellschaft 10. Dezember Limburg an der Lenne beim Bentheimer Hof) atifinder nlichen Generalver⸗

statifindenden general r f, eingel ber Anstellung eines

neuen Geranten un

Statuts, so wie auch wegen ; des Statuts rücksichtlich des emi Kapitals Beschluß zu fassen. Neu⸗Oege bei Linburg an der Lenne, den 18. November 1860

werden bier :

Der Verwaltungs rath.