1860 / 281 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2192 2193

druck ihrer Meinung bei Abfassung der Heseße und bei Ausüb . ö ; U Nr es l 2 2 * n9 am, 26 November, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags. Tel. 3 Bekanntmachung. Quittung leistung nach einem bei der Kasse in a) durch die Kasse der n, . Renten⸗

des Amendements rechts zu erleichtern, ist das Re lement geäͤ Dep. des Staats- Anzeige . ; worden. Es sind Maßregemm für s nell Ce fer ihr 3 , * 3 ,, , 23 Br. Frei- 4. Dezember d. 6367 Nach⸗ Empfang zu nehmenden Formulare. bank, Domplaß Nr. Ahierselbst, in den Vor⸗ worden. Waͤhrend der Session werden die Mini g getroffen 1287 Br.; do. Litt. B. 116 G. Obersehlesisch 3 ctien Litt. A u.. tags um 4 Uhr, in dem Konferenzzimmer Auswärts wohnenden Inhabern der vor⸗ mittagsstunden von 8 bis 12 Uhr sofort . Aden bie Ministet ohns Porte, Lin b, arro, dit ; de, Hätt e ,, l ihitfigen Gym nafiü steru beam zn datien. Ihen au gefahrien. zus Gelee t! gien tent ie en Huücticfetung. der ge steeds feuille mit dem Praͤsidenten und den Mitgliedern des Staatsraths ziproz., Io Br. Core l- Oderberger St pro“, 93. Br do. Litt. E, 16. [ Persammiung der Frie⸗ ist auch bis auf Weiteres gestattet dieselben Schuldverschreibungen im coursfaͤhigem Zu⸗ die Gesetzes vorlagen vertheidigen. Brieger Aetien 50 Br. r , , 37 6. Neige? ans r, in welcher auch die Feu. mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzu- stande, oder. Der Moniteur“ meldet ferner: . Preuasische 5proz. Anleihe von 1859 10661 9 tamm-Aetien 235 Br. de st s (der Beamten) des Ver⸗ senden, und die Nebersendung der Valuta auf durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen⸗ ; . e r ferner: Das Ministerium des Kaiser⸗ Spiritus pr. SoM pet. Tralles 20 a 203 i . ; dns der diesjährigen Unter⸗ gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten stadt binnen, 10 Tagen nach der an dieselbe ichen Hauses wird mit dem Amte des Großmarschalls des Pa⸗ 77 -= 99 Sgr., gelber I4 91 8gr 95 e 9 z. u. G. Weizen, weisser ihung en der Gesellschaft des Empfängers unter Beifügung einer in im coursfähigen Zustande bewirkten Ueber⸗ lastes verbunden. Die Ministerien für die Kolonieen und Sgr. . 26 33 Sgr. 8r. ggen 66 Sgr. Gerste 4. - 63 paith eehrten Mitglieder nachstehender Form ausgestellten Quittung zu gabe der Schuldverschreibungen gegen Rück⸗ und für Al⸗ Bei geringem Geschäft waren die Cour ; ö . ganz erge enst eingeladen. beantragen. . gabe der von der Kreiskasse darüber einst⸗ se wenig verändert. t den 24. November 1660 Quittung. heilen auszustellenden Empfangsbeschei⸗

gerien sind aufgehoben. Das Ministerium der Koloni ird mi 26 st lonieen wird mit gteütin, 276. November, 1 Uhr 32 Minut. Nachmittags. Lel, Dep ö. rstand der Hrichen s Geselischaft Die Valuta der nachstehend verzeichneten aus⸗ nigung. ; geloosten Rentenbriefe, nämlich: Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem

dem der Marine vereinigt. Ch a ssel oup⸗s r ;

. . „Lau bat ist zum Ma, sr Staats - Ankzeigers) Woeigen 3 –=— 69 he, N

rineminister, Admi . sahr 81 bez. „November 81 Br., Früh- .

. 24 2 ö. Hamelin zum Großkanzler der Ehrenlegion, 6 e er 1 . 9 k November December G 1) Lit. Rr. a Thlr. Kapital von dem Präsentanten der Schuldderschreibungen

1. . ne, ; ö zum General⸗Gouverneur von Alge⸗ 11 Br 11 6. Januar peru! . ie n nf , RübiJJ⸗ . ; 2c. 2 . alt in . zu neh⸗

unt worden. on dem Ministeri z r tember-Oßk ö mia m ,, . Mai 123 Br.“, Se. H mit zusammen menden Formulare Quittung zu eisten. linisterium des öffentlichen Un⸗ er-Gktober bez. Spiritus 205—- bez., November 20 bea. ö kae Fanische 3 proz. (buchstäbl h Mit dem 30. Juni 1861 Pört die weitere Ver⸗ von der zinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf;

terrichts iejeni ; ; G., November-D chts sollen alle diejenigen Dienste getrennt und dem Staats⸗ jahr Hr , ; . u. Dezember- Januar 195 Br.R, 193 G., Früh- . Aus kändisch Huld dachten 86. 23 e Magdeburg b f daher muß mit dlesen je der zugehörige Coupon andi haben, bescheini Nr. A4 unentgeltlich urückgeliefert werden, widri⸗ s entg z 9

Ministerium übertra r ö —ͤ r ; oder . speziellen r . . n, n, k 1 Rorember, Mittags 12 Uhr zo inuten. (Mwaltt⸗ und niversität nicht direkt be⸗ ; h ; mo). ; 18 ü d c . aufmerksam, d den genfalls für den fehlenden Eoupon der Betrag . i mfr besselben vom Kapitale zurückbehalten wird.

ruͤhren. 5proz. Metalliues 66.509. 45Eroꝛz. Met lli 5

756. Nord , . alliques 58.59. Bank- Aetien aati ĩ oupons pe 8. 2 ; ,,,, ,. J , National- Anlehen ] 38. bezenber e. 1 6 ö. Mit dem 31. März 1861 höͤzt, die weitere Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Landon 1537.25. Hamburg 103 6 * 9. 09. Credit, Aetien 17550. . BVortheilhafteste realisiren können. Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf;, da Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom bahn 184.00. en , n, Eisenbah 9 , he. Geld . Hlinnhen. . nit der Besorgung der neuen Couponsbogen, her müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins⸗ ] 1. Juli 1861 ab die Zahlung unter den vor⸗ . . ahn 180.06. Ereditloose 107.75. 1860er milche gegen resp. auf die Obligationen erst im Coupons Serie JI. Nr. 6 bis 16. unentgeltlich erwäͤbnten Mobalitäten in Empfang zu nebmen, KRer liner &etrellkehbörs e Monat Februar k. J. ausgereicht werden, be⸗ abgeliefert werben, widrigenfalls für die fehlen⸗ bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen . ömssen auch wir uns und sind vermoge unserer den Coupons der, Betrag derselben vom Kapitale sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Obligations Ve⸗ zurückbehalten wird. Privalperfonen mit der Post nicht einlassen

Die Inhaber der ausgeloosten Nentenbriefe dürfen.

. vom 26. November Weizen loco 73 83 Thlr. pr. 2100 pra . ; pr. Br g Verbindungen im Stande, den . z omberger ab Bahn . ö die c pesen sehr zu ermäßigen auch die . i ir di , , e r. . ö 64 ben üeuen Eoüponsbogen in fordern wir hierdurch auf, vom 19. März Zugleich fordern wir die Inhaher folgender, ö . p * ooch g mer, ( rückzuliefern in soweit solches 861 ab die Zahlung unter den vorerwähnten in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch 1 ö , ,, 3 e, , , gönig mmurch unsre blen Stücke nicht Zug um Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. nicht realisirten Schuld verschreibungen und zwar ,, . i e. 1 önigliche Schauspiele. 1 eschehen kann . . werden die Inhaber folgender bereits von folgenden Ausloesungs⸗Terminen: 493 E. ; 3— r. bez. u. Br., Dienstag, 27. Novemb 9 hier den 26. November 1860. in fruͤheren Terminen gusgeloosten Rentenbriefe 4) vom 1. Juli 1854. . n , ,, ö. nenn , . . ö 5 , . (188ste Vor⸗ SF. Gebert & Co. Lit. A. bis D, welche bisher nicht realisirt sind, die e e nn er nnn, Nr. 2211 laker joco 25 . pr. 3 9. gen , in eilun Friedrich Ri . . , e n eher ihr ger enn fg ee es Gelee lel here won . . ö . Friedrichs stz 69 L e Kronenstr.), 1. April 1859: b) vom n: Län nan i6ös: 3 ͤ . K Tr. 11 die zh Schulverschreibungen

u. Br., N ber- 371 * * j vember Dezember 73 Thir. Fez. u. G., Frühjahr 275 Thlr. beer. Ballet von Hoguet. Anfang 6 Uhr .A. . ; Hit, C. Nr. 13716. 5079. 6741; Rr. zu 10 Thlr. und Nr. 468 zu 5 Thlr.

ber., Br. u. E. K Mittel⸗Preise. Küböl ioco 113 Thlr. B , ale, Im Schauspielhause. p) pro 1. Oktober 1839 1 , . e,, November- Dezember und Mathilde, S . . . (239ste Abonnements⸗ Vorstellung.) 4 Lit. A. Rr. 6566; Lit. C. Nr. 2939. die A0 Schuldverschreibung 113 Thir. Br, 113 9 3 . u. Br., 113 G., Januar- Februar l ö pie in Akten, von R. Benedix. Bekanntmachun 9. 3690; Lit. D. Nr 4674 5912 . Rr. 2920 zu 16 Thlr . ürz 12 Tölr. Br., April-Mai 126- ; , 13 19. d. M. ,,, a, O9 pro ij ,, . vom 1. Jul 1651; 1. einsl loco n. Tiefer 3 . Mittwoch, 28. . Sachsen. ir ji? A. Nr. A596; Lit. B. Rr. 224. die Zz) Schuldverschreibun gerne nh, fn, de, Ver , der ltallenischen e ,, . 2 . ,, , , n,. „— 1 Thlr. bez., November 2095 - 20 bis Merelli. Semiramis . unter Direction des Herrn Hugenio ) des Gesetz bom a7. 8I55. S512; Lit. Der. söß. 4) vom 1. Juli 1859. amis. Große Oper in 3 Abtheilungen, von J 6 n . u. Wös5. S20t. 6499. 7034; die 5, Schulbverschreibung bgehalten⸗ snd folgende pro é Sktcber iso. . Rr. zds zu 100 Thlr.

203 Thlr. bez. n. Br., 205 G., Norember-D Januar 193 - 3 a ,,, ember - Dezember und Deremher- 22 6 = Thlr. ber, Br. n. G.. Jannar-Februar 14935 Thlr. ber. Rossini. Ballet vom Königlichen Balletmmeister P. Taglioni wanken . . e ausgeloost werden; Fit. A. Nr. 1513. 162. 1615. 2006. e) vom 14. Janna 1860 . Schuldverschreibung

2. Br. 185 Ge, April - Mai D —; dä, dir, , ,, ö irh gg, g er wehr gelragt. doch netze höh , Schauspielhause. (240ste Abonnements, , r gas öri t; Lit. B. Nr. I3; Lit. C. die Z g Termine erd stueten d umgese tat. ersten Male wiederholt: Don Juan ,, . 6 , n . 5 327. 701 ir. 1930. 2. 216. g! ö z 3. is zu 23 hlt na J nn enn cen, 5 Auffügen, von G. zu Putlitz *in Rr. I , w. . His! Kös? Lim. P. Ar, 8 is. 314) bie 6 Schuldberschreibung ,, . Rüböl in fester Haltung . de,. k Teiges ae ise, , ö * 13 g M85 zh i553. 18655. 243. 2öh. S506. 66e. . . , und Termine gefragter und et 66 Der Billet. 22. 3545. 3137. 663. . 6984 f) vom 1. Juli 1860: g nd etwas höher bezablt. Gek 20, 00 Ert. etVerkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. 3132. , g 36s . hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur die L, Schuldverschreibungen . . 3853. Zahlung des Betrages zu präsentiren. Nr. A183 zu 100 Thlr. und 3396. Eine gleiche Erinnerung ergeht an Nr. 1801 zu 25 Thlr, 3 . ß lche noch Rentenbriefe hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗ . 6 chsen Lilt. E. . 10 hl. Kasse hierselbst oer bei der Kreiskasse in Hei⸗ g,, hr. 1 bis einschließ⸗ . zur Zahlung des Betrages zu prä⸗ / * 3. ; 96 h i entiren. Rr. 54. 120 . ties. 216. b 1c, Magdeburg, den 19. Noten her 1860. . . 156. 13 1 H ö. ind Königliche Direction lan * 3. Litera C. a hlr. burg, den der Rentenbank für die Provinz Sachsen. ictal⸗Citation Beweismi Königliche ; eweismittel mit zur Stelle zu brin Nr. 43. 34. J39. 320 123 gen oder Klage zu erscheinen, widri 499. 15064. 1682. der Nentenbank fuͤr 2167 Bekanntmachung. c widrigenfalls derselbe in ig. 1333 1 . ag er von Rentenbxriefen,

Nuß den Antrag der Königlichen e 34 taats⸗- sol anwaltschaft vom 265. Oktober . ah olche uns dergestalt zeitig ver den Ter = ; . ? res ist uzei ; . ermine an⸗ contumaciam der vo j ? . . 489. 516. 3315. zuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeige⸗ ten Thatsachen für ln , . , . . 8 . 3. 5310 11 chung. . der heute de gg wren ehen , e. t z 6219. 6 Auskdosung von loosung von Kentenbriefen sind die in em fgeführten Renten⸗

durch gerichtlichen Beschluß vom 1. N bieses Jahres gegen folgende, ihrem A obember schafft werden können. ; ; ufenthalte Erschei ̃ gemäß auf den Antra ö 5. 60141. 6141. 5 git , nr . . arge nf * . . ö Rechtens ist, erkannt m, , * ö. * 5531. 6555. 6857. ch hiesigen Pro⸗ nachstehenden Verzeichnisse au reus, am 21. Juni 1836 Untersuchung und Entscheidung in * ref, rn 19. November 1860. 9918. 6928. 6H84t. 7021. . inzial⸗ ; Eichsfe dich ,, . se n , dar . öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung is6. 1557. 7535. 711. 1877. Indem wir diese . . —ͤ ĩ über aufgenommenen Verhandlung bekannt

in Rathenow . . geboren, und daselbst zuletzt ciam verfahren werden. J 176. . 97 , , ,, , n ö k 3 bungen ausgeloost machen, kündigen wir den Inhabern der aus⸗

2) Ferdinand Otto Robert H z Faeberle, am 23. Königli ,, , . . . . a. H. geboren, dnigliches Kreisgericht, Abtheilung J. H tier,, worden: geloosten Renkenhriefe dieselben mit der. Auf⸗ zuletzt wohnhaft, Rr. 150. 168. 212. 218. 699. 722. I) von Lit. A. à 33 Ih: forderung, den Kapitalbetrag gegen Quittung 12247] Bekanntmachung. ( 8417. 879. 1479. 1616. 1765. 1829. a) zu 590 Thlr.: und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu 2623. 2 34 gen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ Coupons

wegen unerlaubten Verlassens der Königli glich 12256] Bekanntm a ö chung. Höherer Anordnung gemäß sollen die dispo⸗ 18351. 2526. 262 712. 2734. Rr. 2. ĩ. a Ii. ö 3 u .: erie 9 327 1 ) h 1 April 1864 ab bei der Renten⸗

preußischen Lande, um sich dadurch dem Ei fritte in den Dienst des stehenden . n. Der Arbeitsmann Johann Carl Deterling aus niblen Kaser z 26235 / n,, ein en ide, ö. , , , rn er. ,. H 6 9 . 36 3. Nr. 610. vom 1 eren r , ge gedachten Personen, so wie begehen, auch seit jener, Zeit nach Amerika lauft, werden und ist hierzu ein Lieitations= , , gig. sh. ,. dan Vit. B. 2 A h; den, asse in Münter, min auf 9 erhandlnng der Sache ein Ter⸗ und Aufenthalt an! ler ar ö 16 , n nn . . 3331. 5305. 5913. 3969. 63 74. a) zu 560 Thlr.; in Empfang zu nehmen. auf die von seiner Ehefrau . ann den 12. Dezember 1850 gi. S3. S879. J20i. 7246. Rr. 60. 8. J6b. I374. 1620. 2446. 3216. Auch ist es gestattet, die gekündigten Renten. ae ge g, e ehe. oeh 8 uhr Vermitta gs , l 1445. 3664. 4312. briefe jener Kasse mit der Poft, aber frankirt ̃ und unter Beifügung einer gehörigen Quittung

den 5. März 1861, Vormittag ; ags bornen Reckleben, am 19. Oktober 11 Uhx, böslicher Verlassung , ' 2 . ö Lit ers, mand Ih . ĩ d g6⸗ erwaltung, Breite Straße Nr. 29, anberaumt, 253 Stück, nämlich; 687. 837. 113. . 3 ein , 3 ö . . . aluta einzusenden,

im hiesigen neustäbtischen Gerichts gZim⸗ . . ll. im 2. 6 . 3 gene ö woselbst auch die Verkaufs-⸗Bedin Rr. 11,83 bis il, rung , ö. mit der Aufforde⸗ 12Uhr, im ,, zt ; k s. w. täglich in den Stunden ö rn . r Vetrag s e) zu hlr. letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr g,. . werden, zur bestimm⸗ straße Jir. 5] , o e, Linden. Vormittags und von 3 6 Uhr Nachmitta ss 61 J. durch die Kasse d Nr. 288. 439 9 und Kosten des Empfängers zu beantragen. Erle nung bicn n e. und die 6 ihrer dem Herrn Seen , ge ö. 1, vor einzusehen sind. . ik, Domplatz Rr. 4 Die Zahlung der elben und der Vom J. April k. J. ab hört die Verzinsung Zeugen und sonstigen! anberaumten Termine zur Beantw 1 Potsdam, den 21. November 1860 unden von 9 bis halbjährigen Jinsen Pre g; bis ult. dieser Rentenbriefe auf. Diefe selbst verjähren . re n, sionigliche Garnisen- Verwaltung. h fklieferung der ausgeloosten Jun! ighü erfolgt von ch binnen 40 Jahren Mn Vortheil der, 6 fähigem Zustand und ! der Wahl der Interessenten entweder 1 Renenbriefe Litt. Pp. Rr. 642. 643.

Oeffent!

6 Srück, namlich; 355.

ich er Anzeiger.