1860 / 282 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 26 Vove

2196

mber 18650.

milicher Wechsel-. Fonds- und geld- Cours.

Hisenbahn - Actien.

ve echnel- Cazarse-.

ren

Petersburg 100 S. R... 90 8. R Bremen.. ... 100 Th. G...

Wars ehau

3 OFr.

prf. dsa.

Pfandbriefe.

do. . do. , ö 0

PFommersehe ......

*

D d d =

Schlesisehe Vom Staat garantirte

.

Weetpreuss.. do

Si d . ***

Fonds- Corse. .

Freiwillige Anleihe

Staats- Anleihe ve Staats Anleihen v.

1854, 1855, von 1856

dito dito

Staats- Schuldseheine-. F rimien-Anl. v. 185521 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3; Gder Peichbau- Obligationen 4

n 1859... 5 1850. 1852, 1857, 18594

1*f Rentenkrieke.

Kur- und Neumärk. 45 Posensche ..... .

Preussisehe

Sic hsisehe

4 Schlesische

0M rh. 3 Friedrichsd'or ...... gold- Kronen

Kur- und Heumärk.

Pommersche... 4

J 1

Rhein. und tee,,

e,, S6 er. Bz. Anth. Scheine ti

82 .

Brfr.

11238

D 82

1

6

ze

=

Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Rrior. Obersehl. Litt. A. u. 4

SFtTaXmm- Aetien.

A2achen-Düsseldorf.. achen-Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A. 48. do. Lit. B. Berlin- Anhalter...

Berlin- Hamburger. Berlin - Potsd.- agd.

Berlin- Stettiner... Bresl. Schw. Freib. ; Brieg - Reisse

Cõln - Crefelder

Cöln - Mindener .... Nagdeb. Halberat. .. Nagdeb.· Wittenb. . Münster Hammer .. Niedersehles. Närk..

do. Litt.

Erin? Rheinische

Rhein- Nahe Stargard - Posen..

Thüringer

do. do.

, ,

Oppeln Tarnoꝶitaer Wilh. (8t. V.)

do. (Stamm-) Prior. REhrt. Cr. Kr. Gdb. Wilh. (Cor. Odbg.).

do. 1Stamm-) Prior. do.

Fr. TGasaã. 75 13

85 1141 137

. ö,, . 3 o. z Berlin-Hamburger .. o. II. Em. Berlin · Potsd.· agdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner ..... do. II. Serie do. III. Serie Cöln- Crefelder. ..... a,,, o.

811

18

3 1 *

=

111

Aagdebur Wittenb. KNiedersehfses -Märk.. do. Conv.

—— E S8 WG

83S S*

4 1. 4 do. IV. Serie ober- Schles. Iiti. A. 4

3 4

86

61

1

Litt. B. Litt. C.

. C eee. 21

ö

in. B.] bun , . 4

311

46. itt. F. Pr. Wilh. (St.. V.) I.S. do. Il. Serie d0. II. Serie Rheinische

.

1117

ö

Das Abonnement verträgt. 25 Sgr. sür das dierteliahr mn allen Theilen der Monarchte ohne Ferris - Erhöhung.

Ale pot Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des dänigl. Prrußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. d 1. (nahe der Ceipzigerstr.)

8 282.

Berlin, Mittwoch den 28.

November

Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

Cirkular-Verfügung vom 21. November 1860 betreffend Instruetion über das Verfahren beider Prüfung und Stempelung der Alkoholometer und Thermometer, so wie Anweisung zum Gebrauch der Alkoh olometer und der zugehörigen Reductions-Tabellen.

Gesetz vom 24. April 1860 (Staats-Anzeiger Nr. 114, S. 1421.)

d. J. (Gesetzs. Seite 381),

Prüfung und Stempelung einzeln als in Verbindung

2.

. . über das Verfahren bei der Prüfung und Stempelung der Alkobolo meter und Thermometer, sowohl einzeln als in Verbindung mit einander.

im 5§. 2 des Hesetzes vom 24. April betreffend die Verbindlichkeit zur Anwendung gestempelter Alkoholometer, wird unter Aufhebung der Instruction vom 17. Februar 18318 nachstehende Instruction über das Verfahren bei der der Älkoholsmeter und Thermometer, sowohl mit einander, ertheilt.

Auf Grund der Bestimmung

Berliner Stadt- Obligationen. 4 do. do. 33 Schuld versehr.d.Berl. kaufm. 102

Andere Goldmünzen A. Eichung der Alkoholometer. x 5

PFrioritäts-0Oblig. Aachen-Disseldort. do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter. do. II. Emission Bergiseh Märkische do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. 29 Thlr. 21 Sgr.. do. IV. Vene 29 Thlr. 28 5gr. do. Düsseld. Elbf. Pr.

do. do. II. Serie

do. (Dortin. Soest) Berg. Mrk. do. Il. Ser.

NMichtamtliche Notirungen. If

do. vom Staat gar.

do. Rhein · Nahe v. St. gar. Rbrt. Crf.· Kr. Gladb. do. Il. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission 4 do. III. Thüringer do. III. Serie do. IV. Serie 4 Wilh. (Cosel-Odbg.]) do. II. Emissionl-

Nur diejenigen gläsernen Alkoͤholometer, welche nach Tralles den

Auf Grund der Vorschrift im §. 2 des Gesetzes, betreffend Alkoholgehalt einer weingeistigen Flüssigkeit in hundert Raumtheilen der⸗

die Verbindlichkeit zur Anwendung gestempelter Alkoholometer vom k

31. April d. J. (Gesetz Sammlung S. z8i) hahe ich durch die in selben angeben, sind zur Eichung zuzulassen, und nur dann, wenn solche Exemplaren hier beifolgende (a) Instruckion über bas Verfahren . . bei der betreffenden Eichungs⸗Kommission vorhandenen Nermal⸗ keß Ter Prüfung und Stempelung der Alkoholometer und Thermo⸗ cholomeler herein stimnmen, Leun die Stemnbeinngler ls, Mas.

: dagegen ist die Eichung und Stempelun der metalle so wie sol neter die Bedingungen festgestellt, unter weichen diese Instrumente Alto olometer, bie neb ange, a b , ne, n ng e , , n ge. . ö er, die neben der Traltes schen Skala noch eine andere, von

dieser verschiede en- ode ons

Derselben Vorschrift gemaͤß setze ich hiermit fest, daß zur Be⸗ J . 2 simmung der wahren Spiritusstaäͤrke bei der Normal-Temperatur Die vollständige Prozentenstala nach Tralles hat zwei Hauptpunkte, bon 124 Grad Réaumur aus den bei anderen Waͤrmegraden durch von welchen der üntere oder Nullpunkt dem reinen Wasser ohne Bei⸗ ben Alköholometer angezeigten scheinbaren Staͤrken, ausschließlich mischung won Aikshol, der obere mit 109 bezeichnete Punkt aher dem ab⸗ e unter dem Ramen der Brinz'schen Tabelle bekannten Reductions⸗ ,, ö Alkohnl, entspricht, Eine solche Stalg kann Tabellen und zwar nur in dersenizen Ausgabe angewendet werden . 4 1 n n,, . entweder in einem Instrument urfen, welche die Königliche Normal- Cichungs⸗Keinmission veran. Ctala geber ,, . 6 und durch den Abdruck ihres Stempels auf dem Kopfe jeder vorhergehenden bildet. Im lezteren Falle enkstehen th eil w ej se Alka, attseite beglaubigt hat. holbmeter, deren Skalen gewöhnlich so große ntervallen darbieten, daß Ferner ist über das Verfahren bei dem Gebrauche der Al- sie noch in halbe, viertel und kleinere Bruchthelle von Prozenten getheilt

fcholometer und der zugehörigen Tabellen, die ebenfalls in A werden können, was eben der Zwes dieser Anordnung ist.

Ezemplaren beifolgende () Anweisung erlassen worden. . 8.3. ö Der für den dortigen Regierungsbezirk bestehenden Eichungs⸗ . n, . vorgelegten Instrumente, seien es vollständige oder sommission wird zu den bereits bei ihr vorhandenen Normal-In⸗ nh een ele muüssen an ihrem oberen Ende noch offen snicht

. 5 Die Skala muß zwar an die gehörige Stelle borlãufi srumenten noch ein Thermo⸗— Alkoholometer, nach 8. 20 der Ein- eingeschob 6 , ö! , en, d doch e zungs gedachten Instturction, Eerens! dei Koönigkchen eingeschob arf jedoch noch nicht befestigt sein, damit fie bom Eichungs

Normal- Veamten behufs der Stempelung nach dem Richtigbefinden heraus

961 2 . ö 1 ; ? ö hera 8

Lichun gs⸗Kommission unmittelbar zugestellt werden. Da nach F. 7 und demnächst wieder N . ,,

lieser Instruction zugleich mit der Bescheinigung über die erfolgte Außerdem muß die Skala den Namen und Wohnort des Verfertigers

Stempelung eines Altoholometers ein Exemplar der vorgeschriebe⸗ des Apparates enthalten.

sen Reductionstabelle dem Betheiligten unentgeltlich verabfolgt

werden soll, so ist die Eichungs⸗Kommission anzuweisen, der König⸗ . n x ö . in ,

ichen Normal⸗Eichungs⸗Kommission sofort den vorläufigen Bedarf die idthigen glafernen Gefüte für desiiirte⸗ Wasser und für verschied znr . ö w 9. Weingeistmischungen; der letzteren müssen mindestens fünf mit ohn⸗

in solchen Tabellen anzuzeigen, damit ihr die erforderliche Anzahl gefähr gleichen Intervallen bon der geringsten Stärke, die das zu prü—⸗

bon Exemplaren zugesandt werde. Ein Exemplar der Tabelle wird c 513 9 ö

; t z 66 . . fende Instrument anzeigt, bis zu g5 bis 96 Prozent fortschreitend in die Rörmal-Eichungs-ommissien der Königlichen Regierung für hinreichender Menge ö ,, Ihre Akten übersenden.

, 2 ̃ r . . . Je bedeutender die Mengen dieser Mischungen sind, desto weniger ist esterreich. Metal- 8 Die anliegende Instruction, so wie die Anweisung, ist durch zu befürchten, daß sich während der Unterfuchung die Temperatur andern Ihr Amtsblatt bekannt zu machen. Die Veröffentlichung der

ö ö. d zu Unregelmäßigkeiten Anlaß geben werde. Bär . 285 2 254 gem. PDarmetä dt, Bin n t. zu J r s ; Labelle durch letzteres ist nicht statthaft. Drei Exemplare der von ö . 28. Jesterr. National- Anleihe 56z etw. a 55h gem dem Geheimen 1 3 3 . . 3 D . ö. . 3 , bewirkt, 3 die , Alko⸗ I . . ö 2 olome er ne em Normal ⸗Instrument, ng dem man dieselben mit . , . 2c. e, . der Königlichen einem reinen Läppchen vorher sorgfältig abgewischt hat, in die vorerwähn⸗ 9 g in der Anlage zur Verfügung gestellt. ö. ö behutsam 66 und , . 3 des ö zuletzt genannten nstruments verglichen werden. ierbei gilt als Regel, Berlin, den 21. November 1860 daß die an dem Instrumente abrulefenden Stärkegrade jedesmal unte der Oberfläche des , . beobachtet werden müssen, weil oberhalb derselben da, wo die, Spinde eines Instrumentes in die Luft eintritt, sich 1 . ö 2 . auf die umgebende Flüssigkeit ringsum eine wulst⸗ artige Erhöhung bildet. Es ist indeß nicht nöthig, daß die zur Prüfung dienenden Mischungen genau bestimmte Alkoholprozente enthalten, wenn nur die Skalen der vorgele gten Alkoholometer mit der Skala des Normal⸗Instruments im

Augenbiick der Untersuchung übereinstimmen, sobald man die Instrumente nach einander in die verschiedenen Mischungen eingesenkt hat.

Q

*

2 S SSS 111

—— 22 * 2 2

Münzprels dos Silbors hel der Königl. Männe. Bas Pfund fein Silber.

l

.

bei einem Feingebalte von G, gso und daruber bei einem Feingehalte unter G, os

S

I1IIIHIIIJ

C . m = n

.

X =.

2

F Br. ö Oester. Nation. Anleihe do. Prm. Anleihe do. a. 106 El. Loose do. neueste Loose -. Coburger Creditbank. . Russ. Stiegl. 5. Anl.. Darmstädter Bank ; do. do. 6. Anl. Dessauer Credit ; 3 do. v. Rothschild Lst. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank. ... do. PFoln. Sehatz- 0Obl. Geraer Bank do. do. Cert. L. A. Gothaer Privatbank. .. do. do. L. B. 200 RFI. Hannoversche Bank. .. Poln. Pfandbr. in S. -R. Leipziger Creditbank. . do. Part. 500 EI... Luxemburger Bank. .. Dessauer PFrämien-Anl. Meininger Vreditbank. Hamb. St. Pram. Anl. Norddeutsche Bank. .. * Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Gesterreich. Credit. ... ö 627 Neue Bad. do. 35 RHI. Thüringer Bank 53 Schwed. 10 RI. St. Er. A. Weimar. Bank 75

C Si s

lulũnd. Fonds. Ausl. Fonds. Kass. Vereins- BR. - Aet. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein. PFommersch. Rittersch. B.

Ausl. Eisenbahn- Stamm- Mctien.

Amsterdam Rotterdam

Loebau- Littau

udwigshafen- Bexbach Ha. Ludwgh. Lt. A. u. C.

Mecklenburger

RNordb. (Friedr. Wilh.)

ester. franz. Staatsbahn

Braunschweiger Bank. Bremer Bank

d= d . = ö ö

ludustrie- ctlen.

; Hoerder Hüttenwerk. . 5 Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

1 . Ausl. Prloritãts. Zur Prüfung der Alkoholometer unterhält jede Eichungs⸗Kommission

Actlen. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. Oblig. J. de Est 4

do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn ;

* NR S8 M N 111

1 Rhein Nahe 27 2 26 gem. Oseterr. Franz. Staatsbahn 1345 2 3 gem. do. 3 proꝛ. Prior. 2 76 gem. Dessauer Lan des-bank 155 a 185 gem. Gesterr. Credit 628 2 62 23 gem. Oesterr. neueste Loose 645 2 64 gem.

6

dener und Oberschlesische waren gefragt, ausländische Fonds blieben matt, preussische fest.

Kerim, 26. November. Die Börse war heut fest,

. e aber noch jmmer ohne Geschäft; Eisenbahnen blieben gut behauptet,

Cöln- Min- Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Drüd nnd Verlag der Königlichen Geheimen Ser Hofpfuchdruckeret. (Rudolph Decker)

An simmtliche Königliche Regierungen ausschließlich Sigmaringen.)