*
207 2206 ,
8 fen Line Einmischung in die innere, das Sklavenwesen betreffende Lei zig., 2. November. LÜipziß- Dresdener Löhan-
Belgien. Sr üssel, 33. Noreen, Der Monitcur! J steht zu daß das ttalienische Landheer vorläufig dem sster eich stzen Heschgebung der Sklavenstaaken erlauben wollten; ꝛ ist 24. fat Littauen ir r , f,; Ko, zit. * 833 n, bringt . Erklärung; „Wir hatten nach anderen Blättern noch nicht gewachsen sei. Nur große Geldmittel. welche Italien Aufrechthaltung des Gesetzes wegen Auslieferung flüchtiger Skla⸗ herlin· Anhalter Litf. A., B. n. G. — Berlin- Stettiner 1647 6. Cäln- irrthümliche Einzelheiten über Tas Zusammentreffen der Kaiserin aufbringen könge und werde, und die Herrschaft im adriatischen ven er will keine soziale und politische Gleichheit der schwarzen mit Mindener -. Thüringischt 1617 G. Friedrich. Wilhelma- Nordbahn -K Elifabeth mit unserer Königsfamilie berichtet. Wir waren, wie Meere werden Italien den Sieg verschaffen, der weißen Race und hat sich verpflichtet, jeden Antrag gegen ie Mionr kigler . Anhali · Dessauer Landeohan- Aelien 145 8 e n hlätter, nicht gut unterrichtet; ber Brauch, welchen sie vor. Rom. 15. November. In den Gewässern von Civita⸗-Veechig Grlaubniß zur Mischehe zwischen Schwarzen und Weißen zu unter— e n, Bank. Nene e,, marie, Hanh , ren . 2 handen glaubten, ist nicht vorhänden, und folglich hat auch der ist eine portugiesische Dampf⸗Fregatte eingetroffen, welche der König stüßen; ja ungeachtet seines Widerstrebens gegen die Ausdehnung . ö k ö . — 1864er Vorfall, den sie berichtet haben, nicht stattgehabt. dem Papste zur Verfügung gestellt hat. ; der Sklaverei auf die Territorien hat er doch erklärt, daß er die nen,, 1
Wie aus Rom berid tet wird, bielt am 11. November der Aufnahme eines Territoriums als Sklavenstaat in die Union nicht
f
Großbritannien und Irland. London, 26. November. Papst an das Offizier: Corps des in Formulirung begriffenen Va bestreiten werde, wenn das Territorium die Sklaverei freiwillig in res 2 J 489 n 26 Der 28. Ludwig 2 n und der Prinz Leopold taillons Bersaglieri (Oesterreicher) eine Ansprache, worin er u. A. sein Grundgesetz aufgenommen habe. Was den 5 be⸗ Dep. des . . von Hohenzollern waren über Sonntag bei der Königlichen Familie sagte; Hoff n. wir u Goft, daß alles dasjenig was duch nrifft, so hal er sich gegen denselben entschieden ausgesprochen. barer Ziamm - Aengnt 1 4 G. Kberschlesische Ketie Litt. A. n. EC. in Windsor zu Gaste, wohin auch der Prinz von Wals aus Schlechtigteit der Menschen mir entrissen worden, wieder in meinen Gestern fand hier ein Meeting der hier studirenden Mediziner 17 Br.; do. Litt, B. 18. E. obersehlesisehe ö Oxford gekommen war. Besitz gelange. Sie bilden jetzt den Kern des neu zu formirenden aus den südlichen Staaten statt, in welcher sich die Mehrzahl dahin Litt. D., . Ez Pr.; do. lat. F. 4Iproz, 833 Er; zo. Et, E, Prinz Alfred hat die Fregatte „Euryalus“ verlassen, um Bath len . und ich boffe bei Wiedererlangung meiner Provinsen aussprach, daß die Studirenden in Folge der Erwählung Lincolns ö 26 i F e, n,, Stamm. Ketien 31 Br Reise- den Bienst auf einem Linienschiffe fennkn zu lernen, und begiebt die Armer durch ihre Landsleute in jener Stärke zu ergänzen, wie New⸗— Vork zu verlassen und heimzukebten haben Wer sich gegen e, , de, . . Stamm-Ketien 233 Br. sich im Januar auf dem „St. Georges“ (90) nach Westindien und ich es stets Willens gewesen. — diesen Schritt vernehmen lassen wollte, wurde ausgezischt und zum kö 65h pet. 3 20 . . wm,, e Nordamerila, J 2 Amerika. New⸗Vork, 10. November. Die New orker Schweigen gebracht. = 98 Sgre, gelber a 941 Sgr. Roggen 59 6tz Sgr. Gerste 41 - e Der erste Lord der Admiralität, Herzog von Som er set, Blätter sind angefüllt mit Details der Resultate und wahrschein— Dresden, Mit . J. Sgr. aan 2. ö3 83. . . hat mit anderen Admiralitäts⸗ Lords vergangene Woche eine von lichen Folgen der Abstimmungen über die Präsidentenwahl. Die Dresden, ittwoch, 28. Nodember. (Wolff's Tel. Bur.) Bei sehr flauer Stimmung stellten sich die Course merklich nie-
inem Amerikaner hier angelegte Bootfabrik besucht, und sich über⸗ ; ͤ , n . , , , ,, sen Aweite Kamnte utragte in der Debatte i 3 Ge diger. h geleg ht, ii Aufregung im Süden nimmt zu und besonders in Virginien und Die Zweite Kamnter beantragte in der Debatte über das Gewerbe se erm. 28. November, . Uhr a4 HMiant. Haehmttag- (Fa. Der-
. ö . k. . ; Washingkon. Das Repräsentantenhaus von Süd⸗ Carolina hat Gesetz: Die Regierung möge mit allen Mitteln auf zweckmäßige des Staats- Anaeigers. Weinen . 87, Neremher 89-4, Erühiahr — 2 hn n . e e n bis ö. . ö. mit allen gegen nur Eine Stimme eine Bill angenommen, welche Gmnrichtung des Beginnes der Leipziger Ostermesse hinwirken. Der S0 hr ben. Roggen 4 — 4·ę3, November 4535 - * ben, Norern er- Des em- , . if. Di — 3 83 9 9 die Zusammenkunft eines Staaten Con dentes zum zweiten Montag NRegieruns Kommi sar erklärte, daß die Regierung damit einderstan⸗ ber n. Hezemder- Januar 45 Bra Frühjahr 167 Br. u. &. Kühl 2 Der chi 3 in h fa gerd Palmerstons Amts im Januar genehmigt. Die Einwohnerschaft von Charleston trat ö bis z ber, 11 Br, Januar ebruär 116 Br April Mai 123 ber: Nachmittags war einisterrath in Lor Palmerston mts⸗ gestern Abend massenweise zusammen und votirte Resolutionen den sei. Septemben- Oktober 12. Br. Spiritus 2603 -= 20 bes, November M0 bis Wohnung. wegen sofortiger Trennung don der Union, Eine staͤrk, Deputa⸗. Kassel, Mittwoch, 28. Nobember, (Wolff 's Tel. Bur) 1073 n hre Rozmer - Hergnter a, Dersmher Januar 19 .
ĩ 8 G ᷣ den Ver n Tbei . n Mittaa 17 ;. n mnrini 83 * Rh nkl⸗ ber, Frühjar 20 Br 26073 G., Mai- Juni 26 ber. tion aus Georgien nahm an den Verhandlungen Theil. In Süd⸗ Morgen Mittag 12 Uhr, wird der Minister des Innern, V oll⸗ n, 33. ,, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.
J . ,, n ö. . Carolina hält man es allgemein für höchst wahrscheinlich, daß die mar, den Landtag eröffnen. , ,
sie als n . ae rns sgues, jaͤhrlich 6 Xenben bei Baumwolle produzirenden Stagten sich noch vor dem Zusammen⸗ Wien, Mittwoch, 28. November, Morgens. (Wolff's Tel. Schluss- Courss; Gesterr. Kredit- Actien 60. Vereinsbank 98.
e, m men P lues, ] ⸗ tritt des Kongresses (der zu Anfang Dezember stattfindeh von der Pur) Die heutige Agiener Zeitung“ meldet in ihre amn lich Norddeutsche Bank S0. National - Anleihe 55. 3proꝝ. Spanier 45.
24 s! Alexandria v 9g WM. wird ge ; . Union werden getrennt haben. In Washington war gestern (am . , . e n,, hg, melt; g ihrem amtlichen 1pron, Shuanier 38 G. Btieglit: de 1858 = Pisegmg 2.
ö Aus Alexandria vom 19. d. M. wird gemeldet, daß Herr von 9. das Kabinet zusammengetreten, um über die Lage der Dinge Theile die Ernennung von 18 Obergespanen. Das amtliche Blatt Londen lang 13 Mk. 1k Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. ber Liondon
ö begeben habe, um dort neue Massen von 9 berathen. Nicht fo schümm lauten die Meldungen der „New enthält ferner eine Verordnung des Staatsministeriums vom 26. d., sr. H zr Sh. not, 13 Mh. 44 Sb. ber. Wien 107.75. Amster- ; . . Vork⸗ l ö dene 86 die s 8 ch . ö. *, . ; aner r g 6 am 8D ⸗ . Italien. Turin, 24. November. Die heutige „Opinione“ ö 36. . 9. ,, . der betreffs schleuniger Vornahme neuer Gemeinderaths wahlen in den G etreidemarkt. Weizen loco gesehäftslos, ah auswärts billiger
schreibt: Frankreich und England hätten dem König Franz II. wie⸗ nn; r JJ ahnung der enn, . deutschen Kronländern auf Grundlage des Gemeindegesetzes vom zu kaufen. Roggen loeo stille, ab Götser bleibt Frühjahr 8) ange-
öh. 31 ö . der Union nicht hinreißen lassen sondern ein unzweideutiges feind⸗ . ᷣ Hern n. . hie
derholt gerathen, Gaeta zu verlassen; man glaube, daß dieser Rath seliges Auftreten? des neuen Praͤsidenten . e Kabinets ab Jahre 1849. , , . i,, ö 265 — 26, Frühjahr z ö . 5 ĩ . 35 ' ; 3 . ? ine * ( : t — 262. affe in g j
2 . vin a ö i . . . kenden, leesches eine solch: Maßregel zu, rechtfertigen greignet sche. Helegeuttich einer dem Szathmarer Obergestan Grafen Ka— Fran Frrr t a. .. ge, , w hanittage 1 ght 3 Ma.
erlassen. In Rom wird ein Pallast zur ufnahme Franz II. nen könnte. In Süd Carolina allerdings scheine man allgemein rolyi bei seiner Durchreise in Debreczin am 26. d. gebrachten Neuere ungünstige Notirungen ans Wien bewirkten namhalten Rück-
vorbereitet; die päpstliche Regierung wird mittelst einer Cirkular— ' J, e,. , , i en v . enn . rer 'erchischer Fonds und Aatie note das den bourbonischen Truppen gewährte Afyl rechtfertigen. ,, . . ö . . ö. Jackelmusit sind bedauerliche Exgcesse vorgefallen welche das Ein, sens s,, e,, . , Anleihe 116. Prenssische . . 94 J Brom g, nr, 8 seine An— schreitens des Militairs und 20 bis 30 Verhaftungen zur Folge ] Kass enscheine 105. Lud wigahaken Rexbach 1333. Berliner Werhsel Mailand, 25. November. Die heutige „Perseveranza / mel⸗ träge au depressalien gegen den Norden entschieden genug auf⸗ hatten Ur., Hamburger Wechsel So, Londaner Wechsel 1175. Pariser det aus Turin vom 24. d. M.: Nicht nur die Waffen, sondern trete, wolle doch von der von Süd⸗Caroling proponirten Beschickung . h. , . ig Tel. Bur] Der Wechsel er s wiener ech ee 833. Darmstädter Pank · Aetien 182 auch die Pferde der in das. Paͤpstliche Gebiet, geflüchteten necapoli⸗ riet Kengent der idle Staaten nichts wissen und habe sich 2 Dienstag, . Wolff Tel. Bur) Der Darmstädter tte lbar , einfuger Kredit Aetien 63. Lunen fanischen Truppen verbleiben bis nach beendigtem Feldzuge in den geradezu geweigert, die Erwählung don Delegirten zu dem Zwecke Bundesrath hat ausführliche Beschlüsse über Anträge bei der burger Kredithank S0. * Spanier 47. p02 Spanier 40. daß die französische Flotte so lange vor Gaeta bleibe, als sich sehr wenig Aufregung. . Rr bie ei anbfsische Armer efaßt . koths child 482. K urheszische Loose 47h. Badische Loose 53. König Franz il. in dieser Festung befindet. Bezüglich der Eita⸗ Ucbeh die oben Etwäͤhnte Kabinets, Sitzung, welche gestern in . ö,, . . zproz. Uetalliauess 33 Rletasiguez zor. 1dr Laer 653. delle von Mesfina wurde in einem Kriegsrath beschlossen, deren Washington stattgefunden hat, wird auf kelegraphischem Wege Fol⸗ Paris, Mittwoch 28. November, Morgens. (Wolff's Tel. Gesterreiechischer National- Aulehen 535. rn, ,,,, Eroberung erst nach dem Falle Gaeta's einzuleiten. gendes gemeldet: Praͤsident Buchanan erklärte sich überzeugt, Bur) Der heutige „Moniteur“ meldet die Ernennung des Grafen r,, , , ,, e. . . . daß Süd Carolina aus der Union austreten werde, unter welcher Flahault zum Gesandten in London. 953 un m , n . , n 3 ir. . 26. November. Die heutige „Perseveranza⸗ meldet aus Form die Ausscheidung auch vorgenommen werden möge, und alle Turin, Dienstag, 27 N 3 Wolff's Tel. Bur Nach go. Lit. 6. M3. Heuest Sate reichis che Anleih ö. Turin vom 25. d. M.: Die Piemontesen beseßzten definitiv Ter, Kabinets-Minister Ji unten dieser Mei s gußerte urin, Dienstag, 27. November. ( olsf 8 Tel. Bur.) Nach, dc. Li 6. , Termen, err chghigahe Anne g . 25 e tzter e abinets-Minister stimmten dieser Meinung bei. Indeß äußerte 6 Koni Ur zern, 27. Rovemmher, Mitre 17 Uhr 30 Minuten ¶ Wolffs racina. In der Stadt selbst liegen zwei Bataillone Infanterie, der Präsident die Vermuthung, daß das Ereigniß nicht während hZier eingetroffenen Nachrichten dus Reapel sohte der König Te. Bur. . k ; eine Escadron Kavallerie, eine halbe Batterie und zwischen dem der Dauer seiner Amtsführung, also nicht vor dem 4. Marz ein⸗ Vietor Emanuel heute nach Palermo röisen. Spꝛoꝛ. Metalliques 6670. 4rproz. Metalliques 58.50. Bank- Aectien Hafen und der Stadt etwa 100 Mann Piemontefen treten werde, erk arte aber zugleich, daß, wenn die Ausscheidung * öz. Bordbahn 1865 37. ts das, 2 og. Nati gnal. ar eher . Demselben Blatte wird aus Neapel vom 22. d. M. gemeldet: schon früher erfolge, es Tollheit sein würde, dieselbe durch Zwang Ber lier G&etkelcte här e Staats Kigen bahn Actien. Certißz kate 283. C9 Credit. Actien V4 29. General Bosco habe den Kardinal Antonelli besucht, welcher ver⸗ verhindern zu wollen, da die geringste Kollisien das ganze Land vom 28, November. London Hh. 25. lamburg 105.09 Paris zo310. Gold * Hliea dete sicherte, daß die Piemontesen noch vor Ablauf von 26 Tagen in ins Verderben führen und alle Bande sprengen müsse. Das Kabinett Weinen loco 73 — i Thliz pr. 2106 Pfd., 83 — 8 Ekfd. Brom- habn 185 00. Lombardische Eisenbahn 185.00. Kreditloose 108.00. 1860er
Rom einziehen werden setzt feine Hoffnung auf die Besonnenheit d een ff berger Jo- 76 Tir. Er. 2i00 Ed. ber. Loose S3 50
J . . ꝛ er angesehensten Manner ger (0 4 F ; J . ; . ( Das französische Geschwaden unter Le Barbier de Tinan liegt des ö die e m n, ir ,, als Suͤd ⸗ ö. a 86 . . . J , 446. 5 weren, ü, Horenber, Rechners: , immer noch auf dem nämlichen Punkte, nämlich auf offener Rhede Carolina verhindern werden, und auch das Auftreten Süd Caro⸗ wn, . 6 rn 1 Mn 99 Br., Hehe her Ja- Der Cours der 3prez. Rente Aus Paris von Mittags 1 Uhr Rar
vor Gaeta, in einer Entfernung von 5 bis s Miglien von Mola di linas fand bei dem Staats-Secretair für den Schatz, Cobb (einen n g , hir. der. u. Ge, sg. r, nus Februar 443 – Thir- 035, von. 2 Uhr 70325, der des recht mobilier No, der der Sster-
Baetg, und beinahe der Schifferstadt von Gaela, um welche der Georgier), eine Rechtfertigun Beschlossen wurde Süd⸗Carolina ö r bi , , Rhjr. bez. u. G, 493 Br reichischen Staats- Eisenbahin 516 gemeldet. jnüngste Kampf sich drehte, gegenüber. Die sardinische Regierung gewähren zu lassen, , 1. die , die Spitze treibe, die 31 6 . 1 63 pr. N50 pf. proz. Gsterreichisehe RKationa] - Anleihe 5Min. Sproꝛ. Metalliques betreibt seit Wochen schon lebhafte Unterbandlungen in Paris, durch Amtsniederlegung erledigten Richterstellen im Süden für jetzt Hafer obo 23 —=27 Thlr., Leöisferung pr. Fovember Nr = 6 Thlr. Lit. B. 66, Spro. Metalliques 2 23pron. Netalliqnues 4 1pro2. damit Le Barbier neue Instructionen erhalten möge und Persano nicht zu besetzen, da man Süd Carolina nicht zwingen könne, Fede⸗ ber, Hovember-Berember 266. Fh. bern u. G., Frühjahr 2Thlr. bea Spanier 106. pros, Sparer . 5bhro ö e ,, . freie Hand bekomme. Um die Sache su beschleunigen, hat Victor ral' Gerichtshöfe zu haben, wenn es sie nicht wolle Im Allgemei⸗ gäner Weehsel, kurz I-75. Hamburger Wechsel 358. Hollandisehe
U n , . ,,, , , 19 , n. J ; . 93 4 Integrale 62. . Emanuel sich in einem sehr lebhaft gehaltenen eigenhändigen Schreiben nen machte sich im Kabinette die Ansicht geltend, daß, wenn Süd ⸗ ang , de . me,, , 11 ö gi, m m, 27J. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel.
an seinen „großmüthigen Verbündeten“ gewandt und gebeten, man Carolina und die anderen ihm gleichgesinnten Stagte 6 143. ; —
⸗ P 1 8 . ; enn, d ihm g eichgesinnten Stagten des Südens js * Thy 12 Januar 113 3 Thlr. ber- Bur.) Silber 61. . ; .
möge den Else geen die Le Barbier sich herausneh me, ein Halt nicht vor dem 4. März auf friedlichem Wege ausscheiden, ein offt ⸗ ie . ,, 3 9 m . . 3 . . e , .
zurufen. Die „Opinione hält es „für wahrscheinlich, daß Franz ll. ner Konflikt sicher und die Sprengung, der Union unvermeidlich fei. im ,,. ö ö zprot. Hessen, fs, pre 1 ö Leeni la M , sn, Wien ig Fl. 45 Kr
Mittags 42 Uhr. (Wolffs Tel. Bur)
den Rath Frankreichs und Englands, Gacta zu räumen alsbald Mittlerwelle feiern in den nördlichen Staaten die Republika⸗ Leinöl lars n, Häefernng 10 Thlr. ampurg 3 Monat,
befolgen, ober aber die französssche Flotte sich von der Rhede von ner den Sieg i randi i kei . . . . 20 = 20 EH er mo el, . November
ron , . g ihres Kandidaten durch Aufzüge und estlichkeiten Sriritus loco ohne Kass 20 Fhir. bez., do. mit Fass 209 - 20 Thier. ver moe mber, 21
Gaeta zurückziehen werde“ Auch der turiner Correspondent der und Herr Lincoln empfängt in seinem er, ite nr 6 per, , n,. 199 Thlr. bez., Br. u. 65 November- Dezember kan n, n S050 Ballen . , 8t ] * ft e
G., 199 Br, Januar-Februar Paß. J. Novemher,
Tagen Gaela von Land- und Sesseite mit Nactlück erde ange- nets und natürlich auch viele Gesuche, um Anstell ung, worunter ah ih ähm, ber, io, Br, gh C Aprii - jiui W- , Thlr. ber . ,,
866. weren, Hart den dnebesten in Bartz kes, hem geringe Zahl aus dem Süden. Aus frühlren offent⸗- nr. ; der V der Börse, es sei aus
3 2 2. , n , w . Aeußerungen Lincolns weiß man, daß er zu denen gehört, i , , , , , . getrosten Franz Gacta verlassen habe. ; 5 örser in Batterie um den lg auf- welche das allmälige Erlöschen der Sklaverei als Sinne der 2 ,,, n e , nn nn, .
gestellt, und sind fortwährend im Einvernchmen mit Vertrauten in Verfassung und 9. . der Union gemäß il, el. daher , e , . 13. n,, 4 86 J0 25. 4pron. Rente 83 32
der wg, . ö der Ausdehnung der Sklaverei auf die Territorien (den Keim der liche Eimũsaigung, loco ebenfalls lau und billiger offerirt. Rüböl ohne Spanier 48. . 9x dere e , ohen e .
ie Opinie ne. rechnet in dem bevorstehenden Kampfe um künftigen Unionsstaaten) entschieden widerspricht. Andererseits Aenderung, Spifitus in llauer Haltung und hei ziemlich belebten Um- Ketien 513. Cesterreie Aetien . redi Pengtlen bloß auf die Finanzen und die Marine Italiens und ge- aber hält er es für verfaͤssungswidrig, wenn fich die freien Staa⸗— ätzen wöeCzentsich niedriger verkauft, Gek. 50, 000 Ert. Actien 768.
„Independante Belger berichtet, man rechne Larauf, daß in einigen Illin dis) bereits Vorschläge wegen. Zusammen hun seines Kabi⸗ 2 Dezember Januar gt. Thi df n,