1860 / 283 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Rönigliche Schauspiel .

e an v e C. z z 2 * * ;

, 296 November. Im Spernhause. (189ste Vor⸗ * , Balleimeister . *maglio ni Must 9 t 96 a ,, Sri ene

; R * . = e 9 ̃

a ö k n 2 Abtheilungen von E. Schi⸗ Ritt ö i. . z ponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. y Zinsen . * r ha e ten dere fr en , nr, is6 , Vor=

it tei. Preise. . Im auspielhause. (242ste Abonnements⸗V 9 600 h ir. aus den drei mittags 11 Uhr,

m Schauspie . Christoph und Rinate, oder:“ t ; i zorstellung. v welchen Post Wechseln vom 1 wegen 49 Thlr. ten Kommissar anberaumt; zum

Im Schaufpielhause. (C4 ste Abonnements⸗-Vorstellung.ͤ Eli‚ theilun gen frei nach ice . r gustspie 29 i , = pt 'seit dem 36. Nobemben werden die Glaun⸗ . um. Vorher: Die r. nebst 6 Et; Zinsen seit d che ihre Forderungen

n anmelden werden,

sabeth C arlotte. Schauspi h x 35. 1 er ff ispiel in 5 Akten von Paul Heyse. an, n. Lustspiel in 1 Akt, von Castelli 9. . 1 voz rid r egg, t rn tag, Kle tei 2 ö. = 21 Sgr.; t zic d gi 30. November. Im Opernh ause. (190ste Vorstellung.) 1 . . sieri potuit“, und bi h enigen 24 4. e. nebst 6 pt. Zinsen seit dem 27. Dezember 1857 G sei schriftlich einreicht, hat ick und Flock's Abenteuer. Komisches Zauber Ballet in 3 Akien . Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. und E mit demselben Zufaß unter Ver— Klage erhoben. d ihrer Anlagen bei⸗ ; ö pfandung der Revenüen der Majorats⸗ Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige zufügen. U Güter Pommerzig und Briese einge⸗ Aufenthaltsort des Schneidermeisters C. Kiese Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem tragen sind. unbekannt ist, so wird detzterer hierdurch oöffent⸗ Amtsbezirke seinen Wohnfsitz hat, mu bei der eit der Vorschriften §. 111 des lich aufgeford zur Klagebeantwortung Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen lärz 1850 und Ar⸗ und weiteren Verhandlung der Sache Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ 1850, be⸗ f 1. März 1 ; 11Uhr, rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ der Ge⸗ utation im stellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen, z ĩ . 659 welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden

Oeffentlich i ö f chů er An zei ge T. tend die Ergänzung . 9. ungs⸗-Ordnung dom J. Juni 1821, chts⸗ G str 8, : ? x Zimmer ktlich die Rechts⸗ Anwälte, Justizrath Bock, Wohl⸗ geboren, Justizrath Toobe, Justizrath Holtzen⸗

2123] i ; vorstehend aufgeführten Realberech⸗ Seffentliche Bekannt m Hestze der Scharfrichterei daselbst zu ent. stücke dalkmi ; tkenglaubiger, resp. deren Cr, Fu erschei g J. Folgende, bei der unter n ; richten dyn Reallasten, die für den Letzteren a . ann , zustehenden Hütungt⸗ n n ergehen des glei⸗ gen Zeugen mit zur gen und Ur— dorff und Schultz hierselbst und Lau in Pröculs, wirthschaftlichen K . Kapital⸗Abfindung von 164 Thlr. e , ger Kreise, die für den ch nter Rr. II. * aufgeführ⸗ im Origina indem auf zu Sachwaltern vorgeschlagen. gige Alus einanderseßungen, und zwar: . . Pf., bezüglich des auf dem Scharf⸗ Halbt qa. uts . als Besitzer de en chaft Groß⸗Leuthen eingetra⸗ später welche auf Tha achen beruhen, Memel, den 24. Nobember 30. . 1) die , der Kommune⸗ * e er n, . . Nr. 250 zu Hammer i ie e n n 1 seen Fi Quantums von a1 10 Thlr. keine nommen werden kann. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. rundstü . 4 e ß Ab . ; Tapi ĩ S ; 66 , der Feld Stadt Erossen , . ö 26 Thlrn., bezüglich der im hypl then 266 s . q . . . gi n, g,, . , Po ckuschel. in nn Feldmark zu . Friederike Henriette Ackermann . ö Halbkossathengute ö ö 8 derjenigen T ; Antras des Klü⸗ ese aer fler . a . Geheimen ube etra gapitats 2428 66 gene . ö. ö : die Gemeinheitstheilung der Feldmark zu 5 ö 3 Kahitetẽ von. 228 Thlr. 12 sub Nr. 9 n 2 ,,. 828i sche nächst b gestanden und an gegaitons - Natbe ld Eduard Otto von Germersdorf, im Gubener frelf . 3 nd f. an Nestkaufgelbenn besizer Marti an der gan ,, igt aufgefordert, die Achtet, and wasn endete nach Veömark gehbrigeßs thekenbuche der Ee ng mein heitstheilung der gẽeibnart ö. ö Sache, betreffend die Ablösung der ib . . 6 von 30 Thlrn. und §. 4650 4. Tit. 26. Th. J. des daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den , V. Nr e e n eden Rit⸗ Drossen, im Eiern e e , streist riftgerechtigkeit des Domini und der Ge⸗ zuchn ür den ebenfalls. verstorbe— lgemei Landrech Fate rück- Bellagten ausgesprochen werden g chdr . . , , , wis ee le berebereher w , , ee, . , , . , , ,,, . 2 6 . / . Sophienwalde, im Sternberger 6) . der Een hen ä hahe ahsat p mchnen verhafteten Grundstücke fes tellt si Königliches 3 Abth. 8 Cirilsachen. Rest don 2188 21 inkl. 3 in Holde, ein⸗ z emeinheitstheilung der Feldmark vpie für de . Hassendorf, im Ar reif on be uns binnen 6 Wochen und sp Prozeß- Deputation M. getragen aus dem Rezesse vom 26. April 9 6 1 . Kreise, . , , a . a) die für n ,,, Bestz in dem oben unter Rr. J. anberaumten Ter⸗ Gin 8nd per 5 9 6. Rovember 61 nd Abgaben⸗Ablösur 3 . es Bauer 38 B ö. = H 5 ö 2 Cossar, im Crossener ö so 2 ö Hhpolheten Numimer 4 zu rn er en. . 1 n n, Hvpotheken⸗Nummer 3 6. nachen, widrigenfalls ihre Hypothe⸗ 12214 goöonkurs-Eröffnung— f. e e, eg e hen. die Gemeinheitstheilung der Feldmark da⸗ festgest ellte Kapital-Abfindung von 66 3 ,,, f die von den gedachten Grundstücken Königliches Kreisgericht zu Memel. Pet rawalde , m Nr. 2 selbst, . 8 ; 3 . . 7 Pf. bezüglich der im . ,, . Kapigal · Abi ich di ttgefundenen Auseinandersetzungen rste Abtheilung, 2) ) Tol. 0 Egr. Courant als ein Theil werden wegen mangelnder Berichtigung des Be⸗ k 1 an auf diesem Bauergute, bezüglich des ,, 1 Sgr. 9 Pf. Aabgetrenn Realberechtigun gen resp. Pertinen Memel, den 24. November 1860, Mittags 12 Uhr, der mit 23652 Thlr. inkl. 2001 Thlr. 10 Sgr. sitztitels mehrerer Interessenten im Hypotheken⸗ weer ö Rr. 1, für den verstorbe⸗ diesein Bauergute zhpolhekenbuche auf. (Jen, so wie auf die dafür festgestellten Kapital⸗ Ueber das Vermögen des Fommerzienratl Gold aus dem Rezeffe vom 4 November 26 in Gemaßheit der Vorschriften §. 109 . . der Neumärkischen haft , . nicht nan Abfindungen erlöschen. C. F. Gubba. zu Memel, alleinigen Inhabers 15 eingetragenen Abfindungs gelder für es en s- Gesetzes vom 2. Marz 1850, so 400 . Kayser, eingetragenen hriea il * . resp. Rn. Frankfurt a. O., den 3. November 1860. der biesigen Handlung Mioir u. Comp, ist der die verwitwete c loßhauptmann von Bis⸗ ö. Artikel 16 des Gesetzes vom 2. März 1850, die , 8 5 ͤ eingetragenen 6 . Ill. Rr. 1. Königliche Negierung, laufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der mark, nachher verehelichte von Wangen⸗ 2 ., und Abänderung der Ehelcn ze as 6 ,, ., gelderrestes pan . und Kauf⸗- landwirthfchaftliche Abtheilung. zahiungseinstellung auf den 22. November 1860 heim, Rl. III. Rr. 4 dierdurch de, n r ne ü. e, ,. nnen, n., ) die für den Bauer Fraßte als B J ie ,. ne engen Verwalter der Masse ist . il n 6 of n b . ; e die · festgef ̃ . odo itzer des U ö J 9e . . ] gation vom 25. gril 1776 Rubr. e b in n , n e . * ,, . 25 3 85 i e n ,,,, Uod8s8 Bekanntmachung. helm Richter hierselbst bestellt. gen, wovon 190 ern. auf Grund der . einandersetzt ili ; gi * ich der e,, ai R . ; ; s 7 26 Grundstücken Eigenthums⸗ Ee n . Hhpothenkbuche auf diefen . in Pommern, festgestellte Larital. 4h, ö. , ä e ge ger dh : f em ; 9 für die Sophi , , [ n n vermein en, aufgeforbert dieselben ö n, ,, . ken e. . ö , 396 . dn gabe hre ehren . wei. auf den 6 Dezember 1860. n e n , e nuf Grund der uns bin 3 W ; er. irben der vereheli 2a ezüglich des im Hibe ; 3 allund , . ö L, . 16 nen 6 Wochen und spätestens in dem Gimen, gouise k e n Bauergute irn e hen len von Greifswald entfernt, mit einem Areal en seen wüde chen Gise⸗ rsterrn Cession für . Henriette * , , gr e, r. Christign Fei . 2633 Morgen 115 ¶NIRuthen vius, im Zimmer des unterzeichneten 39 , . ,,,, ib, umgeschrie⸗

Zum einstwei der Kaufmann Wil

Gläubiger des Gemeinschuldners werden Leffionen vom 26. April 17

dazu am 22. Dezember dieses Jahres Pollhchen eingetragenen resp. 11 Thlr. . Vormittags 11 Uhr i unse⸗ . d oa ö . e g r, eingetragenen Kapltals 1915 Morgen 109 SsRuthen Acker Kreisgerichts ten Termine lhre Er- find angeblich getilgt und werden auf Antrag rem Seschä ft lokale, Sog en straße Wittck ; 9sathen August Ferdinand 7) in der Reallast Ablt . J Morgen 4 MmRuth, Wiesen, klärungen und lage über die Veibehal⸗ des Besitzers geda Gutes hiermit öffentlich Nr. 8 hier selst, ae ee. als Besitzer des Kossäthenguts f g . asten. blösungssache des Fidei⸗ l 18 Johannis 1861 bis ! tung dieses der die Bestellung eines Es w ch die genannten vor dem Ferri Kenierungs-Rath Goehde an— n,, , 12 zu Arensdorf n,, kFommerzig änd. isesen m bahn zn im W a! fn lichen Aufge andern einstweiligen Verwallele abzugeben. d haber diefer , und zu begrün⸗ n, , ,,, von 25 trag! 6 136 . Il ,. Be . anderwei Das dem ͤ Allen, welche don schuldner eiwas Forderungen s en Erben Cesstonarien . genfalls sie Alles ge e ere . gr. bezüglich der ** t. bereits auf- ; ͤ ñ Sachen i . r, ,, lassen was , gelten Hypothekenbuche auf ker l o en . gekommenen und im Betrage 66 6 Aufgebot 9 . . 9 ö. . * Sah r ani ar e i ö Meldung in den oben 56 2 2. 65 eingetragenen Forderung br. . . nech zu erwartenden Kapitei, ö. e . e ist 3. , ; . ten . cinanderfetzungs fachen mit. ben nach d ; Nr. 3 fuͤr die berstorbene verehe⸗ Abfindungen in Renten- und pommerschen n . ö . ca d J ; . , nm , ,,. 3 den an⸗ ichte Wei 5 erehe⸗ Pfandbriefen und baar, bezügli der einjährigen? d das denselben M verabfolgen in dem au gezogenen Gesces- Vorschriften vorläufig legi lichte Weiß von 75 Thlr. nebst einem und. bat, bezüglich folgend. z n n, de, Ver⸗ mehr bon dem Besitz Vormittags arten Inbabern der betreff ufig legit:⸗ Ausgedinge, im Hypothekenbuche auf dem edachten Gute ĩ der Bacht ( 1 ehe ,, . or mittag ere worden *r betreffenden Grundstücke . IIl. 6. 4 für den ebenfalls , k fler, J P ,,,, ö ö. rminszimmer Ferner haben i . erstorbenen Johann Gottli ür die Obristen Sabine . e , Alles ihr . 2 , e. a) . 3. 4 s . . ö. . . . an. ö r 8 ee e, wer d e ge an,, ,, genfalls s . rellhen Kapital⸗Abfindungen d 33 ; l ie für den Kossäthen Gottfried Wit . n ron Felssarbt = 18, 000 Thlr. 268 e ge . . iuliefer ö. dere mit den . * dr e n, er le re e, des Ire ne. . ; rn. , , , ; ,, , n n,, z vr 268 n g . den ? September . n , , ,,,, . n, , , e wi, ö hn, , . , , ,, , Szlh ee ene, r med 1 ĩ . 9 5 96. . ö ö. / J. 45 . 2 2 8 6 6 nzeige ze ö ; ae wann resp. Auf ieselben to t oder hir. 5 Sgr. 5 Pf. bez . 6 2 sub Nr. z. 4, 5 und 6 für die Ehe ln der V die Karte nebst andstü en nur Anzeig . 2 unbekannt Hhpotheken buche . e l gehe gattin des vorigen Gutsbesitzers , ß t ß der Sonn. und Fest⸗ , eien g rs ff 380) di . und zwar: Forderungen sind, gute RKubriea Ill. ein getragenen or fen von Schmettau, Charlotte Dorthe , . der Dien sitünt nne! n . tt, ihre Än⸗ F ch Wilhelm Policke 1) in der Sache, betreffend die Ablösung der derungen si b Nr. 1 für die gerster⸗ i , , Tauenzien 10.999 hh. . ne,, . ne ibsse ge sprüche bene mögen bereit h dorf ehen ber asd nan. gutsherrlichen Neallasten der Anbaner, ber. bene derchelichte Weiße geborge Kramm inge brachte e egelt ferne zog Tölt. , . e, Rlta. oder mit dem dafi t so n belannten Aach helichten Schultka und Genossen zu z 1 von 25 Thlr. und sub Nr. 2 für d Species zur Morgengabe, so wie Traue. der Verpachtungs Bedingungen und der Lielta, . zubraern ein gütli men getroffen den r, die Herrschaft * 9 ückchen, ebenfalls verstorbenen Hottiieb , Grade, Mußtheil Lund alle übrigen tions⸗ Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu . nn,, een, . Hehe ntgung Eäbkener Kreife, festgestellte . 6. nur so wie die Wilhelmine Wittcke v luera Matrimonialia nach der Lehns⸗ ertbeilen; z . d bwendung förmlichen Konkurses ab⸗ dung von 480 Thlr. bezüglich . . 325 Thlr.; 9 Constikution und die Zinsen von den Htraifund, den ] Ottober 186. 1 Pruf ch chen Vergleichs die eiwaigen n, . auf dieser Herrschaft 562 * 9 , . zu Lan⸗ dir ver es e g r ,, . . = i chten F Id des V . . r. I eingetragen dei niß⸗ ; im Sternberger K 6 Thlr. mi ͤhlr. jährli wäbrend . z w irge dechts⸗ en i 2 1 den Brautrugshesitzer . e. ihrer Lebenszeit als . Sub⸗ lar g J lung der Aetien Ge . stellung des def ; 1 . männlichen Destendenz . th * . bon n , in. bon 7500 Thlr. . ge n nn , 66 rn ö. den 2 1861 glauben, h urch eren Abgang der weiblichen Des r. Ig Sgr. 2 Pf. bezüglich der Lourant, nebft Jinfen für den Ober, 8 r ih schließung, selbst den; des A , zes cen⸗ Hypothekenbuche auf dem Vrcuk im Landes ⸗Aeltesten Jacob Moses zu ; hat beschlossen, für ihre Bekanntmachungen an ale. ne. 26 eten For . ? j ; 5 e é gemeldeten For Hafer von Hacseler. eve ugust Ferdinand Hhetenrframmer Il zu Lange ruge, in und für den Inspektor und 8b Stelle der eingegangenen „Allgemeinen polltischen bor ö. digung der e. rg B . . . . ; ö . J n e. mer,. ö. ; übrig bleiben ollte, so wie bei Verlust der ihnen gang für die i, ,. 11 De, 2 ö nl Rr , für dn . Prediger Wegner n Zuͤllihan, auf ach richtt . r ö 866 . h ale ng dieses 2 . . g glechtswehlthat der Wieder Ka⸗ enen Brechenmacher e daher van ibob hlt. in Courant, Wir h s echt genehmigt und mit der Verhandlung über den einsetzung in ö Stand, ; den 26. Januar h. Anmeldungstermin an

roline Friederike geborne v Sen el er men. h . e von Haeseler und tragenen 190 Thlr.; Hensel einge⸗ ah or ron is Zither ; 5) in der Sache, bet * ö. d) sub Nr. 7 für den . die wird solches hiermi Gemãäßheit des §. ren werden. ; . K , , ad e. gedachten io cr! 26 . der igen ghafte fta en zur öffentlichen Kennt⸗ ves e lh. ist noch eine zweite Frist zur Anmel welcher n n, . . 0 ; 1861 ein ch lließläch durch gehdrig legitimirte

in der Sache, betreffend di 2 ie Ablösu 5 Hon der Kammerei⸗Kasse zu . e. 2 dem Dominio zu Stubbenhagen auf der den ist, an Höhefeldmark von Hammer und den Grund⸗ e) e. . stipulirten Zinsen; Dnsfeld J ñ 0 um 30 März Bevollmächtigte u en 1 Wint⸗ 6 gien unt des Innern. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ scheinen, unter denselben obbenannten Praju⸗

5 9 Forderungen, s n f E l

en noch