werden kann, daß alles grobe
2
ac papier, es mag geleint
w 2222 der Ansicht des dortigen ,, nur beigetreten
fein oder nicht, zum Satze von I Thlr. für den Centner nach
Pofition 11. 7a. des Tarifs zur Ver ll gemäß wird auch hier ö . Berlin, den 14. August 1860.
zu ziehen ist. Dem⸗
Der General⸗Direktor der Steuern.
An den Vereins- Bevollmächtigten, Königlich preußischen Geheimen Regle gs. 5 . 6 eglerungs⸗Rath ꝛe.
Verfügung vom 13. Oktober 1860 — die Tarifi⸗ rung von gefärbten st mmlingen betreffend.
Bei der Tarifirung von „Kämmlingen ĩ
der Var ru ö ; aus gek ĩ 4 l e, ist bisher insofern , ö eur 2 arbte“ derartige Kämmlinge einerseits gleich den rohen der' Po⸗
sition A1. a. Abtheilung JI. des Zolltarifs zugewiesen, andererseits
mit der allgemeinen Eingangsabgabe belegt worden sind. Behufs
Herbeifahrung einer Gleichförmigkeit 7 , , . gkeit in der Abfertigung wird das danpt . Sieneramt mit Besug i bn mn mn, .
d. J. angewiesen, künftighin gefärbte Käͤ . * ⸗ 3 g 2 m h. ? ‚— rohen alg der Position 41. a. zugehörig e, . ,
Berlin, den 13. Oltober 1866.
Der General-Direktor der Steuern.
An das Haupt⸗Steueramt für auslaͤ adi Gegenstände hier a,
Abgereist: Der General⸗Major und Commanteur der Sten
Kavallerie⸗Brigade, Graf von Münster⸗
Erfurt.
Meinhövel, nach
Berlin, 36 Hoden pen Se. Königli ᷣ 236 E Mo vember. K e de Regent haben, im Namen Sx. Majestãt 96 . n . geruht, den nachbenannten Offizieren zc. die Erlaubniß zur An—
legung der von' des Kaisers von Rußland liehenen Orden ꝛc. zu ertheilen, und 5
Majestät ihnen ver⸗
Des St. Wladimir-Ordens vierter Klas ; V er Klasse: . ö. ie. 16 kö Premier . von ; . 2e randenburgischen Küra ier⸗ ; (aifer Nicolaus J. von 6 (Nr. . Regiments
Des St. Ann en-Ordens erster Kl ⸗‚ a sse: Dem Commandeur der 8. Kavallerie⸗-Brigade, ö
Grafen zu Münster⸗ Meinhövel.
Des St. Annen-Ordens dritter st des St. Ann. ꝛ 8 d dlasse: Dem zur Dienstleistung bei des Fürsten zu i ( i ö Hoheit kommandirten Hauptmann von der sten, aggregirt dem 1. Magdeburgischen Infanterie⸗
Regiment (Rr. 26).
Des St. Stanislaus⸗-Ord st St. s⸗-Ordens zweiter Klasse: Dem Rittmeister von Barner des 1. r,,
ments,
dem Rittmeister von Rauch des B ; ö — g. n Mguch des zrandenburgi ürassier⸗ Regiments (Kaiser Nicolgus 1. von e , br
dem Ober-Stabs- und Regiments⸗Arzt,
Geheimen Sanitäts⸗
Rath Dr. Weiß des Regiments der Gardes du Corps. Des St. Annen-Ordens fünfter Klasse:
Dem Sergeanten Engel und
dem Gefreiten Axt vom Brandenburgi ĩ 14 ö U 4 . (Kgiser Nicolgus J. von . ö
Der silbernen Verdienst⸗-Medaille am St.
Stanislaus-⸗Bande: Dem berittenen Gendarme nde: Brigade. idarmen trau se von
der 1. Gendarmerie⸗
—
Nichtamtliches.
; Prenßen Berlin, 30. Novemb 3. ö. . er. Se. Königli . ,,, . e werin entgegen, empfinge - . . an gen,. ö, . gar g g. Präͤß denken bon Zedliß, den ber⸗Forstmeister v 16 . den General ⸗Supdrintendent Dr. Wi on CErousaz und
— t Dr. Wiesmann und nahn ie M
i e n. nassauischen r m, , , jutanten Freiherrn von Htadeln entgegen. narf wg.
Bonn, 28. November. Ein sanfter T
84 11 ; . er Tod at . d, Bunsen's ein . . r 3 141 — 7 w. 2 * . Waldec. 5. August 9 zu storbach, im Fürstenthun
Hessen. Kassel, 29 November. D , . . Der heutigen Ero 38 L ö r gie n, ging ein feierlicher Gottesdienst in a mn n r 1 voraus. Nach beendigtem Gottesdienste 19 o der Minister V , selgender in err nel, ster Volmar die Kammern mit ö. i f nr, Herren! zr, Königlichen Hoheit dem Kurfürsten ist mir der allerbi ᷣ ; ) * , w r g ö. n ,,. des gegenwärtigen de, w,. bechrt h die allerhöchste Vollmacht hiermit zu übergeben mich Die Thätigkeit des beginne ö ? de ginnenden Landtages wird un . e , , , 3 g n egen rn, ö. 3 ungs- Urkunde und dem Wahlgesetz bom ; , äfts-Ordnung für di . fügt wird, da es zu einer salch g für die Landstände hinzuge— . . noch an der landständischen Zustimmun . en wird deshalb Ih Prÿů ö 2 gelef itzterer der Ausbau der Verf f Derhaltniss , . ut Ausbau, der Verfa sungs 3 ; „ wäs jedoch in keiner Weis zschließ , z . r Weise ausschließen sfungs Ürk= nde zu mobiftzirin eck haben, einzelne Borschriften der Vrr. J ß . a ss ? f nen . 3 n w fk in der Verfassung , vorgeschriebe= Für Ihre verfassungsmäßige regelmaßi e Thätigkei ; ; . hätigkeit ,, , , der , und e g ee n . 5 ; n . werden. Wenn bei dessen Aüfstellung e. herbeigeführt in Betracht, gezogen ist, für die durch die Heitumstande d ; . n indige zhälfe zu gewähren, fo z 5 , , . e ,,, ; . 5we vird errei s hne gen inn , der Abgaben 9 Landes ,, . und nn,. . . , . hei ie, , m. Staatskasse in den Ja ren 18955 57 alsbald vor⸗ gelegt werden. Weiter 6 Ibr n S , . ; n. Weite Ihrer besonderen Sorgfa JJ 6. r das Wohl. zieier rovinzen des Landes und für di n,, ö bon Unterthanen ain K kde n ö eine Propofition üher die Erbauung einer Eisenbahn= über die zur n , , e g r und eine Proposition zu a n, uͤnterstützung. uldberhältnisse des Lombards zu Kassel e us ührung des genannte Eise ö ⸗ 3 en Eisenbahnbaues wird e ̃ , le. dec n. Gesetz Entwurf vorgelegt , 3 gebung 1 ö wird Ihre verfassungsmäßige Zustimmung in der Gesetz⸗ soeiche . 2. genommen werden wegen derjenigen Gegenstaͤnde , gin n . Gesetze geregelt worden sind, um nach den bon . K Wünschen an die Stelle mung treten zu lassen. ischen Gesetz solche mit landständischer Zustim⸗ her . werden Ihnen ein Gesetzentwurf, die Neorganisation sprechend die ' ,,, . Wunschen ul. f ö. her mn ; üher bestandenen 5 Obergeri = J n n die Bezirks räthe . 6. dee, . , abung der Dienstordnung im Staatsdienste abei wird fich vorbehalten, auf diese Vorlagen noch weitere folgen
zu lassen, welche sich zur Abhülfe für anerkannté Bedürfnisse als erfor⸗
derlich ergeben, in welcher Bezi
. her Beziehung Gesetzesentwürfe über, Einzie
Le r e n nn n ,, eie n ere ,
. werden. und zur Ordnung der Rekrutirungsverhältnisse an⸗ ndem ich die vorbezeichneten, die Intere .
; . . eten, en des Landes e —⸗ r , , , d, lee lenlin ig empfehle, ersuche ich Sie, den Staͤnde⸗Eid zu
Seine Königliche Hoheit der Kurfürst ̃ F abe ö * j rfürst haben mir aller dig . n ,, .
* un re i 3 ch ; hierdurch den Landtag für eröffnet.“ af 6 . gefehl Die r,, und Irland., Lon don ?,. November. ö gi Familie begiebt sich wahrscheinlich am hten . 2 es nächsten Monats auf 14 Tage nach Osborne, e.
bean , . Feiertage nach Windsor zurück. chiff „Medea“, das in Falmouth eingelaufen ist, hat
*
2223 acht 41 Vi ᷓ it“ am 24sten um A Uhr Nach⸗ der
40 Keilen ord Alles wohl.
die V milta Am
vom dizard⸗Leuchtthurme passirt. ten; gereicht. — Der stönig von Griechenland hat
Die heutige Gazette bringt die Ernennungen von Lord hwer chen Prinzen An gust Das Schlachlfeld von earathon be—
Opposition, Za imis, eine Majorität von 1
5 Stimmen erhal⸗
in Folge dessen hatte das Ministerium seine Demission ein⸗
in Begleitung des
Bloomfield zum Gesandten in Wien, von Lord Loftus zum Bot⸗ 3 . . ;
sucht; der Prinz von Schweden ist nach Aegypten abgereist. Frankreich. Paris, 28. November⸗- 2 Moniteur⸗; Turin, Donnerstag, 28. Nobember. (Wolff 8 Tel. Bur) d Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Nea
schafter in Berlin.
veröffentlicht heute ein Dekret, durch welches der Senator un
Genera Stelle, zu
U Graf Flahault de sa Billarderie, an des Grafen Persigny Tage hat die Garni m Gefandten bei Ihrer Majeftät der Königin von Groß⸗ . , zu bemächtigen; 3
hritannien und Irland erndunt worden ist. rn g , . . ösischen Truppen geschlagen wdoörden und hat bedeutende Verluste
Der „Constltutionnel“ meldet, daß die franz in Syrien ihre Winterquartiere beziehen. Die ie niteur. Kol⸗
pel vom heutigen
Gaeta einen Ausfall gemacht, um sich
sie ist aber zurůck⸗ erlitten. .
jekte für die syrischen Christen belaͤuft sich heute auf 415,680 Fr. 14 Ets.
Italien. haben die Arbeiten zum Baue gonnen. Der Bischof von Loreto
Genua, 28. November. Auf der hiesigen Werfte zweier neuen Fregatten bereits be⸗ hat den Klerus der dortigen
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
Berlin, 21. Robember. In dem Zeitraume do
m 1. bis 15. Nodbember
Santa Casa exkommunieir
empfangen habe.
In allen neapolitanischen Provinzen werden Königliche Cara⸗ binier⸗Corps (Eüte⸗Gensd arme) gebildet. Stadt und Umgegend von Neapel erhalten allein 900 Mann, darunter 150 zu . In den Virgilii die
ĩ Abruzzen hat der Gouvderneur Pasquale de; 9 Entwaffnung der
Bauern ohne große Schwierigkeiten bewirkt. Aus Messina meldet man den „‚Rationalitès“ „Die Eita⸗ delle befindet sich immer noch in den Händen der neapolitanischen
t, weil derselbe den König von Sardinien] wurben-
Steinkohlen, Transport⸗ Braunkohlen weise und Coats.
Tonnen.
Torf Brennholz
glaftern.
Berlin ein⸗
geführt: zu Waser 25248 pr. Eisenbahn 17281
18291 1
zusammen 42529
18338
Truppen; man erwartet von einem Nugenblicke zum andern die Rachricht von der Abreise König Franz J. von Gaeta, und dieser Rachricht würde unmittelbar die Capitulation folgen. Es ist dieses schon, wie man versichert, eine zum Voraus zwischen dem komman⸗
direnden General und dem Repräsentanten des Königs Victor Ema⸗
nuel zu Messina verabredete Sache.
Dänemark. Kopen hagen, schreibt:; Baron Ungern⸗ Sternberg hat als russischer Gesandter beim Bundestage na
geben. Amerika. New Vork, 15. November. Aus Washington
vom 12. d. M. wird Folgendes ist die Absicht der Regierung, es geschehen zu lassen, daß Süd⸗Carolina die Gerichte suspendire, den
28. November. „Fädrelandet / gestern Befehl erhalten, sich ch Frankfurt zu be⸗
2 ;
aus Berlin ausgeführt: P
ö, si ̃ — gemeldet: „E ist die entschiedene o pfl and 2 Thir.
aueh
zu Wasser 2828 pr. Eisenbahn
zusammen
Tu Lande:
6
Sgr. 9 Ef. un e Sgr. 3 Ek. 1 Tblr. 6 Sgr. 3 E- unc 1 Thlr. 3 Sgr. 2
jede ihm beliebige Haltung annehme, 16 pe cht den Versuch 10 8g. zuch 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Linsen
Postenlauf in Stillstand bringe, so lange es nur ni macht, die Staats-Einnahme zu beeintrãch zum Freihafen zu erklären. Geschieht dies, dann wird sofort ein Beamter des Schatzamts auf einem Kriegs schiffe abgeschickt, um die Sache in Ordnung zu bringen. Herr Buchanan hofft, es werde fein Versuch gemacht werden, die Steuer-Erhebung zu behindern, bevor das Experiment der Trennung sich als schlechte Speculation erwiesen hat und aufgegeben worden . 5 ö.
In Boston sind Nachrichten von der aretischen Expedition des Dr. Hayes eingetroffen. Die Mitglieder derselben waren alle wohlauf, ihr Schiff aber eingefroren.
Nach den neuesten Berichten aus Mexico hält Marquez Queretaro besetzt. Die Liberalen hatten Kirchengefäße zum Werthe von 100,000 Pfd, geraubt. Die britische Gefandtschaft hat die
Hauptstadt definitiv verlassen.
Die „Londoner Gazette“ bringt mehrere Depeschen om Ober⸗Komman⸗ deren er die
Asien. „Lon. aus China. Die wichtigsten davon sind rie vom danten Sir Hope Grant ans Kriegsministerium, in
neusten Vorgänge schildert.
Kassel, Donnerstag, 29. November, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Bei der heute stattgehabten Eröffnung der Zweiten Kammer legten 39 Abgeordnete vor ihrer Beeidigung einen Pro⸗ test ein.
Der Präside erklärte, bei der Verfassung vom Jahre 1831 feststehe
gassel, Freitag, 39. Nobember. (Wolffs Tel. Bur) In der gestrigen geheimen Sitzung der Abgeordneten⸗Kammer wurde der Antrag auf Einreichung einer Petition an den Kurfürsten um Her— stellung der Verfassung von 1831 einem zwölfgliedrigen Ausschusse
überwiesen.
Triest, Donn
Nach hier eingetroff hatte bei der Wahl zum Praͤsidenten der Ka
nt Rebelthau sprach seinen Dank aus und n zu wollen.
erstag, 29. Rovember. (Wolff 's Tel. Bur.)
enen Nachrichten aus Athen vom 24 sten d. mmer der Kandidat
ligen oder Kinen Hafen auch; Phir. 7 Sgr. 6 Et.
h 2 Thlr. 2 Sr h 1 Thlr. 25
2 erbsen 3 Jiÿlr. 12 Sgr. 6 Ef
3 Pf., auch 3 Thlr. 3 Sgr.
Lu Wasser: 11 8gr. 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch
2 Thlr. 5 Pf. Roggen Sgr. 9 Ef. und 3 Pf. , auch 1 ; 7 Sgr. 6 P, FErbsen auch 2 Thlr. 7 Sgr.
Das Schock Stroh 8 Thlr. 20 Sgr., aue Thlr. Der Centner Heu 29 Sgr.R, au
auch 22 Sgr. Kartoffe — 22 8gr.ᷓ 6 Et; 17
metzenweise 1 Sgr. 6
.
Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, ralles, krei hier ins Haus geliefert, ware 502
23. Nov. 1850 20
9. . , den 29.
Grosse Gerste Phlr. Thlr. 23 Sgr. 9 kk. Pf. Erbsen 2 Thlr.
sz Ef. Nittwoeh, 28. November. h 8 Thlr. 10 Sgr. und ch 26 Sgr., geringere Sorte
Sgr. 6 Ef. und 15 Sr,
Sgr. 3 Ek. und 1 Sgr.
ERC rIIGÜaae ge tr e et ehre vom 30. November.
Weizen loco 0 - 81 FThir. pr. 2100 Pfil
Roggen loco feinere Qual. A975 Thlr., ge
Pd. bez., schwimmend im Kanal vember 49 - = 418 Thlr. bez, November Ja- nuar 49 - 48 Phlr. bez. u. G.; 485 Br., bis 49 Thlr. bez., Br. u. G., Frübjahr 49 Geld.
Gerste, 8
Hafer, Lieferung Pr. ] bez,
19g 483 pr. 20b0
rin gere
ea hn. pr zöb6 kin e Ro- Dezember und Dezember
Januar - Februar A - * 49 Thlr. bez., Br. u.
50 Ełfd. ber., KNovember-De- Br., 263 E.