1860 / 285 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2225 hin die etwaigen Forderungen an das Institut anzumelden, bamit nach befundener Richtigkeit die Befriedigung erfolgen kann. Bis zu diesem Termine sind auch die dem Institute zur Auf⸗ bewahrung übergebenen Lithographir⸗Steine und Platten von ihren Besitzern zurückzunehmen. Berlin, den 22. November 1860. Kuratorium

des Königlichen Lithographischen Instituts.

Wilcke.

zember u. Dezember- Januar 113 4 Thlr. bez., Br. u. G., Januar- Rothschilch 482. Kurhessisch 3 Keren ite ur. Br, is e be. ai 1, hit. bez. u. ., 12, Br., Sproz. MNetalsigüies . ken n, 33 rah reer, e. , *. * ö, m 10 Thli; gJesterreichisches Natfinal nlcken 53. Oesterreichisch- fr , . . geo ohne Fass 1835 194 ThIür. bez., November 290 - Staats- Eisenbahn- Actien zz6. Oesterreichische Bank- A 2 2 bis 19 * Thlr. bez., , , . u. Dezember- Januar 195 Oesterreichische Kredit-Aetien 1393. Oesterreichische Eli * 464 6 63 h. . ö. 3 . 6 . bez. 127. Rhein- Nahe - Bahn 253. Mainz - Ludwigshafen ,, . G.,. 195 Br., Apni- 1a r. bez. u. G. 5 Br. do. Lit. C. 97. z jchi ; 3 A. . Weinen unverändert flau. Roggen loco in feiner gJuasitat etwas e , a . 56 . t ; . . 36. , . . Termine eröffneten in fester Tel. Bur.) ; . an, lLaltung und schliessen nach der ündigung von 16,909 Ctr., für dte 5p or. Metalli 5.50. ; ö 2 der wen dung vorhanden war, flan und bijliger verkauft. Für 74. k g u , ,, nn,, ,, en Frühjahrs- Termin zeigte sich mehrseitige Kauflust.“ Rüböl neuer- 65 ,

1522. 1528. 1562. 1576. 1605. 16509. 1614. 1623. 1671. 1577. 1681 1683. 1722. 1724. 1737. 1743. 1768. 1770. 1771. 1781. 1795. 1800. 1806. 1820. 1818. 1853. 1858. 1874. 1899. 1901. 1905. 1944. 2008. 2099. 2016. 2029. 2050. 2052. 2063. 2067 2093. 2109. 2197. 2123.

1514. 521. 1519. 1555.

Nr. 1461. 1495. 1509. 1531. 1536 1539. 1577. 1578. 15841. 1629. 1616. 1s2. 1691. 1763. 1717. 1750. 1755. 1762. 1782. 1784. 1793. 1846. 1842. 1846. 18841. 1883. 1898. 1951. 1976. 1985. 2021. 2024. 2044. 2080. 2084. 2085.

daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Be— flagten ausgesprochen werden,. Derlin, den 2. Oktober 1860. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Cwilsachen, Prozeß⸗Deputation II.

289 Bekanntmachung.

Der am 21. Dezember 1858 über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns Carl Manheim eröffnete sanfmännische Konkurs ist durch den Beschluß

ver und schliessen etwas billiger erlassen.

Gek. 60, 000 Ert.

266 etwas billiger erlassen. Spiritus loco billiger offerirt, Termine ehrten Aufangs in fester Haltung, wurden 66 aliseitig offerirt

Leihakßz, 29. November, Zittauer itt. A. 265 Br.; do. Litt. .- Berlin- Anhalter Liti. A., B. u. C. —.

Altona - Kieler —. Braunschweiger Bank- Actien —. Gesterreichische 5pror. Metalliques 1751er Loose —. KHational - Anleihe 54 G. Preussische Prämien-Anleihe —.

Kreslam, 30 November, 1 Uhr 46 Minuten Nachmittags. (Te]. Dep. des Staats- Anzeigers) gesterreichische Banknoten 71 Br. Frei- burger Stamm - Aetien 84M Br. Oberschlesisehe Actien Litt. A. u. C. 1285 Br.; do. Litt. B. 1165 G. Obersehlesisehe Erioritäts-Obligationen Litt. D. 4pror;, SsSit, Br.; do. Litt. F., pro, g37 Br.; do. fin E. 3iproꝛ., I5] Br. Kosel-Oderberger Stamm - Aetien 373 Br. Neisse! Brieger Aetien 50 Br. Oppeln - Tarnewitzer Stamm-Aetien 23. Br ,, 1 von 1859 1953 Br. n,

zpiritus pr. Ct. Tralles 203 Thlr bez. u. 4. Weiven, weisser N 55 Sgr.P, gelber . 91 Sgr. Ko ; 41—6 2 ,. 26 . g. g ggen 53 61 Sgr. Gerste 41 62

Die Börse war kest und die Course etwas höher.

Saettim, 30. November, 1 Uhr S2 Ninut. Naehmittags, (Lel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 74 —- 18, November, Frühjahr Sor beꝝz. Roggen 45— 46 nach Qualität, November 16 45, Rovember-Derember u. Bezember - Januar 453 bez., Frühjahr 67 47 be Rüböl 113. Br.. 114 ber., Novbr. - Dezbr. 113 G., Januar-Februar 113 Br, Aprif⸗ Mai 127 bez. u. G., 128 Br. Spiritus 1933-5 bez., November 193 Br., Jovember - Dezember u. Dezember-Janüar 195 -' bex. Frühjahr 209 bez. u. G., Mai-Juni 20 Br. ; . =

Hemm hinz · 29. November, Nachmittags 2 Uhr 52 inuten Anfangs animirt, später flau, schliesst fest. ,

Schluss- Course: Oesterr. Kredit- Actien 603. Norddeutsche Bank S0. National- Anleihe 54. Zproz. Spanier 45 proz. Spanier 387 G. Stieglitz d K ö p pani 9 g e 1855 —. Disconto —.

Getreidemarkt. Weizen loee und ab auswärts sehr ruhig. Koggen loeo flau, ab Körigsberg zu 80, Erühjahr vielseitig angeboten Oef 26, 265. Kaffee unverändert. Link ohne Umsatz. ö r

Fark fart a. M.., 29. Novenmber, Nachmittags 2 Uhr 44 Min.

Vereinsbank 98.

Leipzig-Dresdener 265 Br. Löbau- Magdeb. Leipziger 194 G. ; ; Berlin-Stettiner 104 G. Cöln- Mindener Thüringische 1047 Br. Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn —. Anhalt - Dessauer Landesbank- Actien 145 G. Weimarische Bank - Actien 74 G. 1854er

Staats Eisenbahn - Actien- Certifibate 2833 00 Credit - Aeti j 6 , , 105.50. Paris 55.50. Gold * ,. 2 n . 1 * . . ombardische Eisenbahn 191.00. Kreditloose 107.50. 18650er 2 . 29. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff; Iproa. österreichische Natienal - Anleihe 51. Lit. B. 663. 5bror. Metalliques 44. Spanier 4605. 3proz. Spanier 474.

5proz. Metalli ' 2. r 24. cee Zpro. Stieglitz de 1855 963. . . 4. ; ,, . e,. kurz ** Wiener Wechsel 6 ; amburger Wechsel 353. Petersb 8 ö on ,. . 69 etersburger Wechsel 1,70. Hullän- (Wolff 's Tel

Lonmcom, 29. November, Nachmi Bar . e ie 513. n , ensols 933. 1proz. Spanier 40. Mexikaner 213. ini ! 5pror. Russen 105. e g. in. 9. 6, Der Dampfer Anglo Saxon · ist aus New - Vork und der „Dane. mit Nachrichten vom 22. Oktober aus dem Cap der guten Hoffnun eingetroffen. ;

Liverpool, 29. November, Rittags 12 Uhr. (Wolff Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. 2336 , ö. 2

Faris, 29). November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs LTel. Bur.) Die 3proæ. erösfnete zu 70. 320, fil auf 70. 20, stieg auf 70. 35 und schloss zu diesem Course in fester Haltung. Cousols von Mittags 12 Uhr waren 93 eingetroffen.

Schluss- Course: . Rente 70.35. 4ᷓpror Rente 96.45. 3pron. Spanier 48. 1proz. Spanier 408. Oesterreichiche Staats - Eisenbahn- 3 R Gesterreichisehe Credit - Actien —. Credit mobilier-

eten z

. Königliche Schauspiele. Sonnabend, 4. Dezember. Im Opernhause. 29ste Vorstellung ö. n,, . w des Herrn Eugenio erelli. athilde von Sch ; tradi domisch , . habran. (Corradino.) Komische Oper Besetzung: Corradino, Sigr. Galvani. Mathilde, Sgra. Aliprando, Sigr. Lacchi.

Lorini. Edoardo, Sigra. Trebelli.

. Poet, Sisr. Ciampi, Gräfin Arco, Frl. Gey. Ginardo, Wächter, Sigr. Tasti. Egoldo, Hr. Koser. Rodrigo. Hr. Basse. Im Schauspielhause. (243ste Abonnements-Vorstellung.) Don

Mittel-⸗Preise. Juan de Austria. Trauerspiel in 5 Aufzügen, von G. zu Putlitz. Kleine Preise.

den 26.

nehr von

machen.

nachen wollen,

bei uns

Stimmung fester für österreichische Fonds und Actien, Course merk-

lich höher.

Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe 1163. Ludwigshafen - Bexbach 133.

Kassenscheine 105. 105. Hamburger Wechsel 88. Wechsel L253. Wiener Wechsel 82. Darmstädter Lettelbank 2353. ; burger Kreditbank 79. Spanische Kreditbank von Pereira 495.

Oeffentlicher

[2086]! Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Carthaus. Das dem Gustav Milczewski gehörige Vor— werk Kloden Nr. l, enthaltend 800 Morgen 169 N Ruthen und n, abgeschätzt auf 9536 Thlr. 19 Sgr, zu olge der nebst Hypotheken⸗ schein und Bedingungen in der Negistratur ein⸗ 2 1. am 8. Mai 1861, Vor- g hr, an ordentlicher Gerichis⸗ stelle e,, werden 4. Folgende dem Au t lk er 6. fenthalte nach unbekannten 1) der Besitzer Milcgewski, 2) der Johann Krefft senior werden hierzu oͤffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben ihre

Londoner Wechsel 117. t. Darmstädter Bank - Actien 189 . Meininger Kredit-Aectien 67. 3proz. Spanier 47. Spanische Kreditbank von

Sonntag, 2.

stellung.) Eggers.

Preussische Berliner Wechsel Pariser Luxem- sabeth Charlotte. lproz. Spanier 40.

Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗ melden. Carthaus, den 22. Oktober 1860. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

1922 Seffentliche Vorladung.

Der Kaufmann G. L. Kayser hierselbst hat gegen den Kaufmann C. E. Miller aus Am⸗ sterdam aus dem Wechsel vom 8. Juli 185 über 300 Thlr. wegen seiner Restforderung von 172 Thlr. 27 Sgr, nebst Sechs Prozent ZJinsen seit dem J]. Juni 1859 Klage erhoben, Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthaltsort des Kaufmanns E. E. Miller bisher nicht zu ermitteln gewesen ist, so wird

ezember.

Im Opernhause.

Anzeiger.

Letzterer hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf den 24. Januar 1861, Vormittags 11 Uhr,

vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zim⸗ mer Nr. 46. anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkun⸗ den im Originale einzureichen, indem auf spä⸗ tere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr genommen werden kann. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klä⸗ gers in eontumaciam für zugestanden und an—⸗ erkannt erachtet, und was den Rechten nach

(191ste Vor⸗ Macheth, Oper in 5 Akten, nach Shakespeare v Mufik von W. Taubert. ö . Mittel⸗Pxei se.

Im K ,, . Eli⸗ h Ch Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse. Kleine Preise. ; , n

Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.˖

ten Forderungen,

ODrte wohnhaften

die Rechts- Anwälte Schede,

pom 21. November 1869 beendigt. Marienburg, den 21. Nobember 1860. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurs⸗Eröffnung. Kreisgericht zu Halle, 1. Abtheilung, November 1860, Vormittags 105 Uhr, das Vermögen des Lobgerbermeisters hier ist der gemeine Konkurs er⸗

284 ann.

Ueber Albert Zahn

öffnet. zun einstweiligen Verwalter der Masse ist

p' Kaufmann Carl Deichmann hier bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners] werden nifgefordert, in dem hen 12. Dezember d. J.,

11Uhr, bor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts-Nath Boße im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 8, mberaumten Termine ihre Erklärungen und Porschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ walters Oder die Bestellung eines andern einst⸗ weiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas m Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm was verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu . viel⸗ dem Besitz der Gegenstände.. . bis zum 9. Januar 1861 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt hhrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfand⸗Inhaber und andere nit denfelben gleichberechtigte Gläubiger des Hemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu

Vormittags

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als gonkursgläubiger hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ hängig sein oder nicht, langten Vorrecht ( t bis zum 23. Janugaxr 1861 einschließlich schrifilich oder zu Protokoll anzu⸗ melden, und demnaäͤchst zur Prüfung der sämmt⸗ lichen, innerhalb der gedachten Frist angemelde⸗ so wie nach Befinden zur Be⸗

stellüng des definitiven Verwaltungspersonals

auf den 30. Januar 1861, Vormit⸗ tägs 11 Uhx,

bor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath

Boße im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 8,

u erscheinen.

Wer seine bat eine Abschrift derselben und ihrer beijufügen. -

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm

Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen oder zur Praxis bei uns be⸗ auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ sellen und zu den Arten anzeigen. Denjen igen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden Wilke, Riemer,

Fritsch, Goedecke, Fiebiger, b. Bieren, Seelig⸗ müller zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Anmeldung schriftlich einreicht, Anlagen

rechtigten

W889] Bekanntmachung.

In Folge Allerhöchster Ordre wird die Auf⸗ bung des Köoöniglichen Lithographischen Insti⸗ tutz mit dem Schlusse dieses Jahres stattfinden und derjenige Theil desselben, welchem seither

de Besorgung der Drucksachen 2c. für die König⸗

lichen Behörden und die Truppen obgelegen hat, mit der Königlichen Staatsdruckerei hierselbst bereinigt werden.

Das hierbei betheiligte Publikum, insbeson⸗ bete die Geschäftsfreunde des Instituts werden hiervon mit dem Ersuchen in Kenntniß gesetzt, die noch rückständigen Zahlungen unverzüglich,

mit dem dafür ver⸗

[2286 In Folge der das Allerhöchste

Vorsitzender

11811

200 Thlr., 100 Thlr., Thlr. und

selbst

ditals auf; die

12371 In der Ständischen

lung pro 1854 Verloosung

und zwar: 134 Nr. 8. 11. 13.

166. 286. 592. 614.

45. 63

307. 598. b50. 758. 805. 967. 971. 1020. 1071. 1138. 1291. 1304. 1351. 1389. 1591.

1. 4. 131. 3266. 33. 35. 335. 115 185.

546 1347.

365. 33 355.

rätestens aber bis zum Äuflösungs⸗Termine, an hie Kaffe des Instituts zu leisten, auch bis da⸗

1849 genehmigten

Januar 1861 an hört Beträge der nicht mit ten Zinscoupons werden don dem Kapitale bei dessen Auszahlung in Abzug gebracht. Lauenburg, den 25. September 1860). Die stän dische Kreis Chausseebau⸗Kommission.

von Sch

91. 95. 102. 129. 170. 198.

930. 933. 940

1024. 1079. 1142. n . 1317. 1354. 1358. 1398. 1400 1596 165 Stäck Litt. B. 2 100 2Thlx. II. 12. 22. 25. 4. 143. 149. 151. 154. 201. 202. 207. 208. 246. 249. 251. 281. 284. 391.

1402. 1411.

Bekanntmachung.

Bestimmung des §. 4 des durch Privilegium vom 5. Nodember

Deichbau⸗Ob

den

Kündigung Lauenb Sbligationen.

Zur Tilgung pro 1861 sind die Lauenburger Kreis-Obligationen Littr. A. 2 über 500 Thlr.,

C. 44.

264.

Planes zur Anleihe der Nieder⸗ Oderbruch⸗Deichbau⸗Gesellschaft findet am 14. und 15. Dezember e. von Vor—⸗ mittags 10 Uhr ab im Stadtverord⸗ netensaale hierselbst die öffentliche Ausloosung von Nieder⸗Oderbruch⸗ was ich hiermit zur öffentli

Freienwalde a. O., Königl. Landrath Obe des Repräsenta

13,000 Thlr. ligationen statt, chen Kenntniß bringe. 27. November 1860. r⸗Barnimschen Kreises und nten⸗-Kollegiums der Rieder⸗Oderbruch⸗Oeichbau⸗Gesellschaft.

Graf von Haeseler.

urger Kreis⸗

B. 86 über 296 über

je

PD. 161. 195. 228 über je 50

1

v. B

ons⸗Serie wird. Vom

die Verzi nsung des

ontn.

Schlesien vom 5. Dezember 1 , Seite lesischen Pr tionen (Obligationen der Provinz Schlesien) folgende Apoints ü 116000 Thlr. vors

Stück Litt. A. A 590 Thi;

.

2 310. 31 60. 685. 64. 831.

99

*

* * 1 .

ber einen Ge

03. 241.

b09. 615. 691. 697 766. 838.

94

1028. 1084. 1173. 1249. 1332.

Bekanntmachung. der in Gemäßheit des Provinzial⸗Darle

609)

E. 11. 59. 157 über je 25 Thlr.,

zus. 1225 Thlr. ausgeloost, und werden diese den Inhabern dem Bemerken gekündigt, daß Kapitals in den Zinszah Januar 8641 bei der Kreis gegen Rückgabe bung und der Zinscoup 8 nebst 2. Talon erfolgen

mit

daß die Zahlung des lungstagen am 2ten chausseebaukasse hier⸗ der Originaischuldberschrei⸗ II. Nr. J und 2ten

Ka⸗

abgeliefer⸗

S§ę. 11 der Statuten hns⸗Kasse für S854 (Gesetz⸗Samm⸗ stattgehabten 2ten ovinzial⸗Obliga⸗

sind

sammtbetrag von chriftsmäßig gezogen worden,

49. 6s. 69. 71. J5. 86.

1309. 131. 135. 13). 18.

il. 218 1. 333. 33. 58633. 358. J6öz. 6 36. 3hi. 2. 951. 857. 66. go. 95, 10 Ji8. iJi9. 1951. 635. 11. i113. 1183. 1190. 1193.

1334. 1337. 1341. 1403. 1404. 1556.

14 77. 183. 189.

. ö 384. 3589. 46.

51. 456. 462. 514. 526. 533. 303. 1396

333 Tig]. 1396. 139.

1116. 1429. 1445. 1448.

1002.

156. 275.

J

1262. 1271. 1278. 1

6 o. 13. 1.

.

1312.

1399. 1453.

2160. 2162. 2168. 2219. 2261. 2262. 2277. 2279. 2333. 2339. 2345. 2353. 2373. 2374. 2597. 2499. 2413. 24465. 2447. 2468. 2498. 2507. 2514. 25165. 2560. 2561. 2569. 2641. 2624. 2637. 2649. 2641. 2676. 2687. 2695. 2795. 7717. 2744. 2750. 2762. 2834. 2841. 2843. 2853. 2897. 2916. 2917. 2918. 2957. 2951. 2953. 2963. 2992. 3028. 3040. 3044. 3069. 3109. 3139. 3154. 3177. 3187. 3188. 3195. 3589. 3593. 3599. 3699. 3645. 3660. 3694. 3704. 3718. 3728. 3741. 3749. 3807. 3810. 3834. 3841. 3855. 3900. 3993. 3941. 3919. 3950. 3953. 398609. 3987. 3989. 3991. 4005. 1679. 4)46. 4047. 4054. 4092. 4109. 4115. 4120. 11585. 4210. 4213. 4227. 3600. 4305. 4312. 45321. 1382. 4391. 4406. 4424. 14741. 4473. 4476. 4496. 4527. 4530. 4531. 4545. 4588. 4616. 4630. 4645. 4696. 4692. 4798. 4799. 63. 782. 4791. 4814.

2131. 2147. 2148. 2232. 2240. 2254. 2283. 2326. 2332. 2358 2359 2371.

2422. 2423. 2426. 2478. 2481. 2496. 2531. 25441. 2552. 2615. 2616. 2617. 2647. 2666. 2667. 2726. 2736. 2737. 2777. 2791. 2809. 2867. 2899. 2895. 2922. 2928. 2930. 2963. 2982. 2991. 3055. 3056. 3057. 3160. 3171. 315. 3566. 3577. 3588. 3602. 3606. 3621. 3705. 3709. 3717. 3758. 3764. 3774. 3843. 3849. 3854. 3917. 3927. 3941. 3962. 3967. 3978. 4008. 4016. 4028. 4069. 4069. 4080. 4127. 4133. 4141.

4266. 42773. 4279. 4375. 4380. 4381.

4425. 4447. 4470.

4502. 4508. 4522.

4517. 4561. 4583.

4659. 4679. 4682. NIS. 4719. 4744. 1833 4847. 4818.

160 Stück Litt. C. 2 25. Thâr.

8. 15. 25. 31. 35. 42. 46. 57. 65 66. 68. 72. 85. 94. 101. 226. 228. 331. 265. 273. 25. 291. 303. 307. 323. 328. 337. 341. I5 1. 362. 365. 371. 373. 40h. 408. 2145. 451. 457. 471. 472. 7.

591. 516. 524. 512. 544. 5h.

507. 616. 6173 629. 639. 643. 53. 658. 673. 674. 675. 683. 712. 335. J46. 737. 75. 754. I. 771.

78. J97. 813. 827. S845. 847. S849. S559. 818. 889. 897. 08. 19. 924. 928. 9835. 935. 942. 926. 9149. 968. 992. 999.

Indem wir diese Probinzial⸗Obligationen hier⸗ durch kändigen, fordern wir die Inh ber der⸗ selben auf, die Valuta dafür

am 2. Januar 1861

unter Auslieferung der Obligationen nebst Cou-

pons Ser. II. Nr. 2 bis 10 über die Zinsen

bom 1. Januar 1861 ab bei unserer Kasse

(Albrechtsstraße Nr. 16 hierselbsth in den ge—

wöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang zu

nebmen, . . Die Verzinsung der gezogenen Obligationen

hört mit dem 1. Januar 1861 auf. und wird der

Betrag von da ab laufender, nicht mit einge⸗

lieferter Coupons vom Kapitale in Abzug ge⸗

bracht. .

Die Obligationen selbst verjähren, wenn sie nicht innerhalb 30 Jahren nach dem Rückzah⸗ lungs⸗Termine präsentirt werden.

Nach Maßgabe der Beflände unserer Lasse kann Übrigens die Valuta der gezogenen Obli⸗ gationen schon vom 1. Juli e. ab, jedoch nur

egen Abzug von 47 Prozent Zinsen für die

Zeit vom Zahlungstage bis zum Verfalltage,

abgehoben werden,

Breslau, den 16 Juni 1860. .

Direktorium der Ständischen Provinzial · Darlebns⸗Kasse für Schlefien, Frhr. don Gaff ron. v. Götz.

2290

Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Die zu den Niederschlesisch⸗Märklischen Eisen⸗ bahn eie rials Actien Ser. J. Nr. 9591 und