2231 2230 gahlden, d. Somnitz, Hauptl. vom 6. Rhein. Inf. Regt. (Nr. 68), rangirt. v. Pelchr im, Major zur Disp. . ju Comp. Chefs ernannt. v. Temp elhoff, Set. Lt. von dems. Regt.,, Vertretung des Gi des 9 alt. . 63 .
2 1 * . Comp., der Char. als Major verlieben. v. Westernhagen ., Pr. Lt. um Pr. Lt. befördert. Hüffner, v. Döring, Hauptl. v. 3. Rhein. auftragt, die Genehmigung zum Tragen der Uni 2
Per sonal Veränderungen in der Armer. vom 1. Magdeb. Inf. Negt. (Rr. 26) zum Hauptm. und Eomp. Chef, gu. Regt. (Nx. 29), Comp. Chefs ernannt. Köhlau, Sec. Lt, von (ren. Regts. (Nr. 12) e i n , ,, , t Fährriche 2 genße, v. d. Becke, Sec. gls. von dems. Regt, zu Pr. Lts. befördert. dems. Regt, zum Pr. Et. befördert. v. Linsin gen, Hauptm. u. Comp. Lts. von der Kav. 1. Aufg. des 1. Bats. 1. Brandenb. Regts Gir 63. Offiziere, Portepee⸗Fäh nr — v. Rauch baupt, Hauptm, vom 3. Magdeb. Inf. Regt. (Nr. 66), zun Chef vom J. Rhein Inf. Regt. (Nr. to), zum Major befördert. Bock, v. Gerlach, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 2. Bats. 1 Brandenb. A. Ernennungen; Beförderungen und Versetzungen. Comp. Chef ernannt. w. Meding, Sec. Lt. von dems. Regt zum Pr. Hauptm. von dems. Regt. zum Comp. Ehe ernannt. Schaum, von Negts. (Nr. 8), Kuhlwein, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats . Den 13. Novem ber. Lt., Lambrecht, Unteroffizier von dems. Regt, zum Port. Fähnr. be⸗ Holleben, Seconde⸗-Lieuts. von demselb. Regt, zu Pr. Lis. befoͤrdert. Brandend. Regis. (Nr. 8j, zu Pr. Lts,, Berndt, Vice Jelbi vem 3.
Gr. Finck v. Finckenst ein, w. Boeltzig, Sec. Lis. vom 1sten fördert Blume, Gr. Finck v, Finckenst ein, Hauptl. vom 2. Magde⸗ Fatz cal, b. Netzer, Haupt. vom 4. Rhein. Inf. Regt. (Nr. 3s, zu Bat. 1. Brandenb. Negts,. (Rr. 8) Lindner, Port. Fähnr. gon y Harde⸗Reßgt. z. F. zü Pr. Lis. b. Pritzelwitz, Unteroff. don demselb. burg. Inf. Regt. (Rr. ) zu Coinp. Chefs ernannt. Hartrott, Ser. komp. Chefs ernannt. Brandt, v. Zschock, Hasse, Ser; Vts. von Bat, früher im 19. Inf. Regt. jetzigen 2. Pos. Inf. Regt. (Nr 19, Regt, zum Port. Fähnr. befördert. v. Pe tery⸗ Hauptm. vom 3. Garde⸗ Tt. von dems. Kegt, zum Pr. Lt. befördert. v. Gerdtell, Hauptmann dems. Regt. zu Pr. ts. befördert. Vißthum⸗ v. Eck st dt, Wust row, zu Ser. Ets. 1. Aufg.,, Matthes 1, Matthes ii, Bice⸗Wachtm. 3. Regt. z. F zum komp. Chef ernannt. v., Berg, Sec. Lt. von demselb. vom 4. Magdeb. Inf. Regt. (Rr. 67), zum Compagnie Ehef ernannt. hauptl. vom 8. Rhein. Inf. Regt. (Rr. 10), zu Comp. Chefs ernannt. 5. Bat. 1. Brandenb. Regts. (Rr. s), zu Sec. Lts. bei der Kav. 1. Aufg Regt, zum Pr. Lt. befördert. Bar. v. Forstner, Hauptm. vom Tten Kupsch, Sec. Lieut. von demselben Regiment, zum Pr, Lieut. befördert. John, See. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. Wolff⸗ von Ehrlich, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 2. Brandenb. Regts. (Nr. 19) um Garde⸗Kegt. z. F. zum Commp. Chef ernannt. w. Wrochem, Ses Lt. v. Gilfa II, des Barres, Hauptl. vom 1. Thür. Inf. Regt. (Nr. 3), Hoddenthow, Haquptm, vom Ostpreuß. Füs. Regt. (Nr. 35), zum Comp. Sec. Ei. 1. Aufg., Bardeleben, Sec. Lt. vom J1. Aufg. des 2. Buts von dems. Regt. zum Pr. Lt., v. Scholten, Unteroff. von dems. Regt, zu Comp. Chefs ernannt. Frhr. Treu sch⸗ v. B uttlar-⸗Bran den- Chef ernannt. Schüssler, Sec Lt. von demf. Negt., zum Pr. Lt., 3 Brandenb. Regts. (Nr. 12), v. Schaper, Sec. Lt. vom 1. Aufg des zum Port. Fähnr. befördert. v. Schlichting, Sec. Ft. von dems. Ngt., fels J., Sec. Lt. bon dems. Regt., zum Br. Lt. befördert. Rochs, Raterne, Port. Fähnr. von dems. Regt. zum Ser. Lt., Blanten- 3; Bats. 3. Brandenb. Regts. (Nr. 260), zu Pr. Lts., Bu sch Te ch o w in das 6. Brandenb. Inf. Regt. (Nr. 52) versetzt. Bar. b. Buhl, gen. Hauptm. vom 3. Thüring. Inf. Regt. (Nr. T1), zum Comp. Chef ernannt. sorn, Unteroff. von dems. Regt. , zum Port. Fähnr. besördert. von Vice Feldw. vom 2. Bat. 4. Brandenb. Regts. (Nr. 24), zu Gec. Lts 1. Sch imme lpeng ing b. d. Dre, Hauptm. vom A. Garde⸗Regt. . F. V. Loe fc v Veu st, Set. Lts, von dems. legt., u Pr. Lts. befördert. geel, v. Bolsch wing. Hauptl. vom Pomm. Füs. Regt. (Nr. 39, zu Aufg. befördert. Herz, Pr. Lt, vom 1. Aufg. des 2. Bats. 1. Magbeb. zum Comp. Chef ernannt, Lyons, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. v. Dresky, Hauptm. vom 2 Thür. Inf. Regt. (Rr. 32), zum Comp. Comp. Chefs ernannt. Tamm, Sec. Lt. von dems. Negt. zum Pr. Kt. Regis. (Nr. 2b), Timm, Sec, Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 2. Rhein. Lt. befördert. v. Scheel, Hauptm. vom Garde⸗Füs. Regt., zum Comp. Chef ernannt. Gr. v. Gneisenau, Port. Fähnr. von dems. Regt, zun befördert. Struensee, Hauptm. vom Brandenb. Ful Regt. (Rr. S0). Regts. (Nr. 28), Zierhold, Sec. Lt. von der Art. 1. Aufg. des 3. Bats. Chef ernannt. v. Witzleben, Sec. Lt. von deins. Regt, zum Pr. Vt. Ser. Lt., v. Loefen, Unteroff. von dems. Regt. zum Port. Fähnr. be. zum Comp. Chef ernannt. Müller, Sec. Lt. von demf. Regt., zum Pr. 1. Magdeb. Regts, (NiꝛZ, 26), in das 1. Bat. 3. Brandenb. Regts. Rr. befördert. v. Wehren, Hauptm. v. Kaiser Alex. Harde⸗Gren. Regiment fördert. v. Kühn, Hauptm. u. Comp. Chef vom 4. Thür. Inf. Regt. 9. befördert. v. gamecke, Haupim. vom Magdeb. Füs. Regt. (Nr. 36), Il), Lang heinrich, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 4. Brandenb. Nr. I)., zum Comp. Chef. ernannt. d. Seelhorst, Gr. v. d. Schulen⸗ (Nr. 72), unter Beford. zum Major in das 2. Thür. Inf. Regt. (Nr. 3) um Comp. Chef ernannt. v. Plessen, Set. Tt. von dems. ziegt., zum Regts. (Nr. 24), in das 7. Bat. 3. Brandenb. Negts. (Nr. 20), b. Le⸗ urg, See. Lts. bon dems. Rgt., zu Pr. Lts. befördert. v. Cran ach, don versetzt. v. Western hagen, v. Oertzen, Hauptl. vom 4. Thür. Inf. Pr. Lt. befördert. v. Schi monski, v. Bojan Il. Hauptl. vom Westf. winsky, Pr, t. von der Kav. 1. Aufg. des 2. Bats. 3. Brandenb. Thüm mel, Hauptl. b. 3. Garde-Gren. Regt, z. Comp, Ehefs ernannt. Negt. (Nr. T2), zu Con. p. Chefs ernannt. v. Billerbeck, v. Gold⸗ Füs. Negt. (Nr. 37), zu Comp. Chefs ernannt. Köpke, v. Bancels, Regts. (Rr. 20), in das 3. Bat. desselben Regts. Rambeau, Sec. Lt. v. Tippelskirch, Ser. gt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert, acer, Freytag, Sec. Lts., von dems. Regt., zu Pr. Lts. befördert. Hec. Lts. von dems. Regt. zu Pr. Lts., Schrötter, Hauptm. vom Schles. vom J. Aufg. des 1. Bars. 4. Rhein. Negts (Rr. 30), in das 3. Bat. Kasch, Hauptm. vom Kaiser Franz Garde- Gren. Regt. (Nr. 2), zum Frhr. v. gocqzuenghien, Rittm. vom Magdeb. Hus. Regt. (Nr. 11), Füs. Regt. (Nr. 38), zum Comp. Chef ernannt. v. Homeyer l.. Sec. Lt. 14. Brandenb. Regts. (Nr. 24) einrangirt RNichaelis, Sec. St. vom Comp. Chef ernannt. v. Zollicoffer, Sec. Lt. von dems. Negt., zum zum Esc. Chef ernannt. v. Rund stedt, Port. Fähnr. von dems. Regt, won dem. Regt., zum Pr. Lt. besördert. v. Kuczkows ki Tellen⸗ 2. Aufg. des 1. Bats. 3. Brandenb. Regts. (Nr. Ah, in das 1. Bat. 4. Pr. Lt. befördert. v. Stüdnitz, Hauptm. vom 4. Garde⸗Gren. Regt., zum Sec. Lt., v. d. Osten, Unteroff. vom Thür. Hus. Regt. (Nr. 1), bach, Hauptl. vom Niederrhein. Füs. Regt. (Nr. 39), zu Comp. Chefs Magdeb. Regts, (Nr. 26), Eckert, Sec. Lt. vom 1, Aufg. des 2. Bats. zum Comp. Chef ernannt. v. Stamm er, See. Lt. von dems. Regt, zum Port. Fähnr. befördert. v. Stülpnagel, Rittm. vom Thüring. äanannt. v; Asmuth, Ben kendorf, Sec. Lis. von dems. Regt, zu 4. Brandenb. Regts. (Nr 8), in das 2. Bat. 1. Magdeb. Regts. (Rr. Zum Pr. Lt., v. Mechow, Unteroff. vom Garde⸗Schützen⸗Bat., zum Port. Ulan. Regt. (Nr. 6), zum Esc. Chef ernannt. v. Wolffers dorff, Fr. Lis. befördert. v. Schlieben, v. Wulffen, Hauptl. vom Hohenz. 26), Säm on, Ser. Lt. vom 2. Aufg, des 1. Bats. 2. Rhein. Regts. Fäbnr. befördert. v. Schulz, Hauptm. und Platzmajor von Graudenz, v. Wlosto, Hauptl. vom 2. Pos. Inf. Regt. (Nr. 19), zu Comp. Chefs Füs. Regt. (Nr. 49), zu Comp. Chefs ernannt. b, Zychlinski, Wor⸗ (Nr. 28). in das 3. Bat. 1. Magdeb. Regts. (Nr. 26), Souchon, Pr. ein Patent seiner Eharge verlieben. Rolla du Nosey, Hauptm. vom ernannt. Lettgau, v. Fritsche, Sec. Lts. von dems. Regt., zu Pp. gißky, Set. Lts. von dems. Regt, zu Pr. Lts. befördert. v. Sydow, vt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. Z. Magdeb. Regts. (Nr. 27), in das . 1. Istpreuß. Gren. Regt. (Nr; 1. zum Comp. Ehef ernannt. v. Peiste l, Lts. befördert. v. Freyburg, d, Suchodoletz, Haupti. dom 3. Pos. Najgr und. 3, Stabsoff. vom 3. Garde Regt. z. F. zur Wahrnehmung Bat. 2. Magdeb, Regts. (Nr. 27) Martius, Sec. Lt. bom 1. Aufg. Peters, Sec. Lis, von demf. Regts., zu Pr. Lts. befördert. Quadt, Inf. Regt. (Nr. 58), zu Cemp. Chefs ernannt. Beyer, Sec. Lt. bon der Geschäfte des 2. Commandeurs 1. Bats. 1. Garde- Landwehr. Negte,; des 3. Bats. des 2. Thüring. Regts. (Nr. 32), in das 2. Bat. 2. Thuͤ⸗ Hauptm. vom 5. Ostpreuß. Inf. Regt. (Nr. 41), zum Comp. Chef ernannt. dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Unruh, Hauptm. vom 2. West,. *, Oesfeld, Major und J. Stabsoff. vom 4. Garde⸗Regt. z F., zur ling; Regts. (Nr. 32) einrangirt, Hempel, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot FJany, char. Port. Fähnr, vom 2 Ostpreuß. Grenadier⸗ Negt. (Nix. zy, preuß. Gren. Regt. (Nr. I), Zum Comp. Chef ernannt. r. Beyer l. Pahrnebmung der Geschäfte des 2. Hommandcurs 3. Bars. 2. Garde⸗ des 3. Bats. 1. Magdeb. Regks. (Nr. 365, zum Pr. Lt. befördert, Bade,
5. Besser J., Pellet, Schröder, Behrenz, Unteroff. von demselben Kroll, Sec, Sts. von dems. Regt, zu Pr: Lts, v. Lüttwitz, Grenadier gandw. Regts., v. Etzel, Major u. 5. Sigbsoff. vom 3 Garde⸗Gren. Regt. , Hir let o rn, v. Zoraws ki, Hoch berger, Rosenthal, Göiersch, Regt., zu Port. ähnrs. , Goßhein, v. Klüfer J., Sec. Lts. vom tzten von dems. Regt., zum Port. Fäbnr. befördert. Freiherr v. Kettler, jur Wahrn—. der Geschãfte des 2. Comm. 2. Bats. 1. Garde Gren. Lw. Rigte, v. Sypniews ti, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 1 Pos. Rgts. (Nr. 18), zu Sec. Lts. Ostpreuß. Inf. Regt. (Nr. 483), z3u Pr. Lts. befördert. v. Bottich er, Grentz, Hauptl. vom 7 Niederschles. Inf. Regt. (Nr. 47), zu Com). v. Schlichting, Major und 5. Stabsoff. vom 1. Ostpreuß. Gren. Regt. 1, Aufg., Jau ernict, Ünteroff. v. dems. Bat. zum Ser. Lt. beim Train 1. Aufg. Hauptm. vom 3. Ostpreuß. Hren. Regt. (Rr. , zum Eomp. Ehef ernannt. Ehefs ernannt. Schim melfennig b. d. Oye, Sec. Lt. Lon dems. Regt, (r. I), zur Wahrnehmung der Geschäfte des Commandeurs des 1. Vat. Scholtz, Ser. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 2. Pos. Regts. (Nr. 19, Roh de, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lr. Reh, char. Port. Fähnr. zum Pr. Lt. befördert. v. Heugel, Haupt, vom 1. Westpreußischen L. Ostpreuß. Landw. Negts. (Nr. 1) kommandirt. zum Pr. Lt. befördert. Mons, Pr. Lt von der Kab. 2. Aufg. des Zten von dems. Regt, zum Port, Fäͤhnr. befördert. v. Bojan, Hauptm. vom Grenadier-Regt. (Nr. 6), zum Compagnie⸗Chef ernannt, v. Prob sst, ö Den 20. Novem ber. J Bats. 4. Niederschles Regts (Nr. 1), zum Rittm. Plewig, Vice⸗Feldw. J. Ostpreuß. Inf. Negt. (Nr. 4), zum Comp. Chef ernannt. Wahl, Sec. Lieut. bon demselben Regiment, zum Prem, Lieut— befördert p. Kusser ow, Pr. Lt, von dem Pos. Inf. Regt. (Nr. 53), in das rom 2. Bat. 1. Oberschlef. Regts. (Kr. 22), zum Sec. Lt. 1. Aufgebots, Sec. gt. von dems. Regt, zum Pr. gt., Martens, Unteroff. von dems. v. Polczynski, v. G allwit⸗Dreyling, Haupt, vom 1. Nieder⸗ H. Rhein. Inf. Regt. (Nr. 68), v. Zützewiß .. Haupim. und Comp. Mit ul omni, Sec. Ct. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 1. Oberschles. Regt., zum Port. Fähnr. befördert. v. Rostken, Hauptm. vom 4. Ost⸗ schlej. Infant. Regt. (Nr. At), zu Comp. Chefs ernannt. v. Lojewski, Chef vom 2. Pomm. (Colberg) Gren. Regt. (Rr. 9) in das 2. Branden⸗ Regts. (Nr. 22), zum Pr. Lt. befördert, Gause, Sec. Lt. vom 2. Aufg. preuß. Gren. Regt. (Nr. 5), zum Comp. Chef ernannt. Bar. v, Kosch-⸗ b. Bültzingslöwen, Sec. Lts. von dems. Regt. zu Pr. Lts. befördert. burgische Gren. Regt. (Rr. 12), v. Trzebinsty,, Hec. gf. vom Pos. des 3. Bats. 3. Thüring Negts. (Nr. 37), in das 1. Bat. 3. Niederschl. ful kl, v. Fiedler, Sec. Lts. van dems. Regt., zu Pr. Lts. befördert. Christoffel, Hauptm. vom 2. Brandenb. Gren. Regt. (Rr. 127), zum Ulan. Regt. (Nr. 10), in das Garde Kür? Regt. versetzt. v. Franken⸗ Negis. (Nr. 10), Cu ns, Pr. Et vom Train 1. Aufg. des 2. Bats. Iten pv. Ga bain II., v. Fiedler, Hauptleute vom 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Comp. Chef ernannt. v. Wol ff, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. t. Terg, Major von der 1. Gend. Brig., zur 2., v. Malachowski, Niederschles. Regts. (Nr 10), in das 3. Bat. 1. Oberschles. Regts. (Nr. 22) (Rr. A5), zu Comp. Chefs erngunt. Winter, Neyer J., Meher U, befördert. Gellert, Hauptm. vom 4. Pos. Inf. Regt. (r. 59), zum Haupim, von der b. end. Brig. zur 1, v. Drygalstis, Haupim, von ein rangirt. Brzo st ow ie z, Bombardier vom 1. Bat. 1. Oberschl. Regts. Unteroff. von dems. Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. Schmidt, Port. Comp. Chef ernannt. Frhr. v. Gablenz. Port. Fäbnr. vom J. Schles. der J. Gend. Brig, zur 15 v, Plocki, Hauptm. von der 2. Gend. Brig. (Nr. 22), zum Ser. Lt. beim Train 1. Aufg. befördert. Vonnegut, Fähnr. vom Litth. Drag. Regt. (Nr. 15, zum Ser, Lt. befördert. v. Al- Drag. Regt. (Nr. 4), zum See. Lr. befördert. v. Prosch, Hauptm. b. ur 6. Gend. Brig. versetzt. Gr. v. Monts, Sec. Lt. vom Westf. Kür. b. Geriach, Sec. Lts. vom 4. Aufg. des 1. Bats. 1. Westfäl. Regts.
vens leben, Hauptm. vom Königs⸗Gren. (1. Pomm.) Negt. (Nr. 27). J. Schles. Gren. Negt. (Rr. 10), zum Comp. Chef erngant. Hilliges, hegt. (Nr. 4), von dem Kommando zur Dienftleistung als Inspect. Offiz. Mr. 13), zu Pr. Lts. Krawinkel, Unteroff. von dems. Batz, zum Sec, zum Comp. Chef ernannt. v. Loeben, v. d. Lancken, Sec. Lts. von Hoffarth, Unteroff. von deins. Regt. zu Port. Fäbnrs. befördert. And Lehrer zur Kriegsschule in Erfurt entbunden. Frhr. zu Inn- u. Lt. 1 Aufg, n ,. von dems. Bat, zum Sec. Lt, bei dems. Regt., zu Pr. Lts. befördert. v. Wilde, Hauptm. vom 5. Pomm. Schor, Hauptm. vom 3. Niederschles. Inf. Regt. (Nr. 50), zum Comp. sůnyphausen, Sec. Lt. vom 1. Westf. Hus. Negt, (Mr. 8), zur Dienst⸗ dem Train 1. Aufg., Brüning, Vice⸗Feldw. vom 3. Bgꝗt. 4. Westfãaͤl. Inf. Regt. (Nr. 4), zum Comp. Chef ernannt. Pauli, Sec, Lt. bon Ehef ernannt. Dieckhoff, Lenz, Sce. Lts. von dems. Kegt., zu Pr. ls Inspect. Offiz. und Lehrer zur Kriegsschule in Erfurt kommandirt. Negt. (Nr. 13, Wulff, Vice = Feldw. dom 1. Bat. 3. Westfal. Regts. Dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Sann ow, Hauptm. vom 2. Pomm. Lis. befördert. v. Hauteville, Hauptm. vom 2. Schles. Gren. Regt. Den 22. Novem hex. QAr. 16 Frielinghaus, Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. 3. West fäl. Regts. (Colberg) Gren. Regt. (Nr. M., zum Eomz; Chef ernannt. v. Schmidt, (Nr. 115, zum Comp Chef ernannt. Mittel städt, Sec. Rt. a la suste b. Helldorff, Hauptm. und Comp. Chef vom Garde⸗-Füs. Regt. (Rr. 169 z Sec. Ats ], Aufg. befördert, v, Klein sorgen Sec. Lt. KWierusz⸗Kowals ki, Ser. Lt, von dems. Regt. zum Pr. Lt., v. Ver⸗ desfelb. Regts. und Lehrer bei den Kriegsschulen, zum Pr. Lt. A la suite. unter Siellung A la suite des Regts., zum Commandeur der Unteroffiz. bom 1. Aufg. des 3. Bats. 1. Westf. Regts. (Nr. 13), in das 1. Bat. sen, Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec, Lt. befördert. v. Berge v. Kalbacher, Port. Fähnr. von demf. Regt., zum Sec. Lt., Baron b. Schule in Jülich ernannt und für die Dauer des Kommandos des Majors dieses Negts .; Win keln gn n Lt. vom 1. Aufg. des Bats. Neuß u. Herrendorff, Hauptm. vom 6. Pomm. Inf. Regt. (Nr. 49), zum Kottwitz, Unteroff. von dems. Negt, zum Port. Fähnr. befördert. b. Ro eder, Commandeurs der Unteroff. Schule zu Potsdam, in Jülich, (Nr. 38), in das 3. Bat. 4. Westf. Negts. (NKr. 15) einrangirt. Wild⸗ Comp. Chef ernannt. v. Unrube, Matthiaß, Sec. Lts. von dems. Lange, Hauptm. vom 4. Niederschle. Inf. Regt. (Rr. 51), zum Comp. mit der Führung der Unteroff. Schule in Potsdam beauftragt. för ste r, Sec. Lt, von der Kap. 1. Aufg,; des 2. Bats. 4. Westf. Regts. Regt, zu Pr. Lts. befördert, v. Melkenth ien, Hauptm. vom 3. Bomm. Chef ernannt, r. Lofsau, Neumann, Sec. Lis, von dems. Regts, zu Sell der Sand wehr. r, seinem Kommando zur, HVienstleistung in eine etatsmäßige Inf. Regt. (Nr. 14), zum Comp. Chef ernannt. Bartenwerffer, See. Pr. Lts. befördert. Lange, Hauptm. vom 1. Oberschles. Infant. Regt. Den 13. November. . Sec. Lts. Stelle bei dem Train⸗Bat. VII. Armee⸗orps entbunden. Lam⸗ R. von demf. Regt, zum Pr. Lt., Klopsch, Bart. b. Vietinghoff gen. (Nr. 2), zum Comp. Chef ernannt. v. Treskow, Sec. Vt. von dems. Schultz, Port. Fähnr. vom J. Bat. J. Osipreuß. Negts. Rr. 1) bertz Aretz, Peters, Jardon, Krey, Nellessen, Steinmeister, Schzel, Unteroff. von dems. Negt., zu Port. Fähnrs. befördert. v. Ba- Negt; zum Pr. Vt. v. Witows ki, Unteroff, bon deins. Regt., zum Port. früher un 8 Ulan. Regt. jetzigen Ostpreuß. Ulan. Regt. (RNRr. 8), zum Vite Feldm. vom J. Bat. J. Rhein Regts. (Nr. 25), v. Hillebrandt, gens tz Schwierz, Hauptl. vom 7. Pomm. Inf. Regt. (Nr. 51), zu Fähnr., v. Stahr, Sec. Lt. b. 3. Oberschles. Inf. Regt. (Nr. e) zum Ses Lt., bei der Kab. 1. Aufg. befördert. Wasser fuhr, Pr. Lt. bon Horst, Vice⸗Feldw, von 2 Bat. 2. Rhein,. Regts (Nr. 28), zu Ser. ots. Fomp. Chefs ernannt. v. Szezepanski, Grell, Sec. Ltg. von dems. Pr. Lt. befördert. Bar. b. Henneberg, Hauptm. vom 2. Oberschlee / der Art. 1. Aufg. des 1. Bats. 1. Ostpreuß,. Negts. (Nr. 1M), in das 1. LÄufg. befördert. Dittmar, Sꝑec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. Regt, zu Pr. Lts. befördert. v. d. Chevallerie, Reumann, Hauptl. Inf. Regt. (Nr. 23) zum Comp. Chef ernannt. Kraufe, char. Port. Bat. Bartenstein? (Nr. 34 einrangirt. Brügg mann, A nderson, *. Westf Regts. (Nr. IM, in das 4. Bat. 1. Rhein. Negts. (Nr. 25), vom 45 Pomm. Inf. Regt. (Nr. 21), zu Esmp. Chefs ernannt. Küh⸗ Fähnr. von deins. Regt. zum Port. Fäbnr. befördert. cv. Masso w, Stroedel, Unteroffs. vom Bat. Bartenstein (Nr. 33,, zu Sec, Lts. Isten Gym nt ch, Rr. Lt. von der Kab. 2. Aug. des 1. Bgts. 1. Rhein. Negts. lein, Musketier von demns. Regt., zum Port. Fähnr. befördert. v. Ka⸗ Hauptm. vom 4. Oberschles. Inf. Negt. (Nr. 63), zum Comp. Chef er ⸗ Aufgebots befördert. Lietz, Hauptmann vom 2. Aufg. des 2. Bats. (Nr. 25), in das 2. Bataillon 1. Rheinischen Negiments (Nr 25), mecke, Hauptm. vom 8. Bomm. Inf. Regt. & ih, zum Comp. Chef nannt. b. Tschischwitz 1, d Gellhorn l., Set. Lis. ton dems. Regt; 3. Cstpreußischen Regiements (Kr. 4) in das 2. Bataillon 2. Ssipreuß. W estgz rm ann, Ceß Et, vom 1. Aufg, des J. Bats. 1. Pomm. Regt'— ernannt. v. Fehrentheil- u. Svuppenberg. Zin gler, Sec. Lts. zu Pr. ts. befördert. Gr. v. Rocdern, Nittm. vom Schles. Kürasf. Negts. (Nr. 3) einrangirt und als Comp. Führer in das J., Aufg. zu⸗ Rr, 2), Arndts ll. Sec. Lt. Lom J. Aufg. des 1. Bats. 1. Westfäl von dems. Regt., zu Pr. Lts., v. Schlieffen, Kürassier vom Kür. Negt. Regt. (Nr. 1), zum Escadrons-Chef ernannt. Neitzke, Sec. Lt. vom 1. rückversetzt. Fuchs, Pr. Lt. vom 1. Aufg? des 1. Bats. 3. Ostpreuß. Negts. (Nr. 13). Hibegu, Set. Lieut. vom 4. Aufgeb. des 3. Bats. 3. Königin (Pomm.) (Nr. 2) zum Port. Fähnr. befördert. Spieker, Hauptm. Westf. Inf. Regt. (Nr. 13), zum Pr. Lt., NRitgen Unteroff. von dems. Regls. (Nr. ), zum int. Comp. Führer ernannt. De Nys, Sec, Lt. Brandenb. Negts. (Nr. 20), Opry II.. Sec. Lt. vom Train 1. Aufg. des za suite des Leib⸗Gren. (1. Brandenb.) Regts. (Nr. 8), unter Entbindung von Regt., zum Port. Fähnr. befördert. Endris, v. Ziehlberg, Hauptl. bon J. Aufg. des 1. Bats. 1. Rbeln. Regts. (Nr. 25), in das 1. Bat. 1. Bats. 1. Rhein. Regis. (Nr. 25), in das 1. Bat. 2. Rhein. Negts. dem Verhältniß als Abiheil. Vorsteher bei dem Kadeitenhause zu Wahl- vom 5. Wesff. Inf Regt (Nr. 53), zu Comp. Ebäfs ernannt. Jacob, z. Ostpr. Negts. (Kr. 5) einrangirt, v. rden; Sberst zur Disp. und Kr. 28 Maurer, Sec. Lt. rom 4. Aufg. des 1. Bats. 3 Rheinischen statt und unter Ernennung zum Comp. Chef, in das 5. Brandenb. Inf. Sec. Lt, von dems. Negt., zum Pr. Lt. befördert. Krieg, Haupitm. vom mit der einstiweil. Vertretung des Commandeurs des 2. Bats. 3. Pomm. Negts. (Nr. 28), in das 2. Bat. 4. Rhein. Regts. Nr. 30) einrangirt. Regt. (Nr. 48) versetzt. v. Seydlitz II., Hauptm vom deib-Grenadier⸗ 2. Westfal. Inf. Negt. (Nr. 15). zum Comp. Chef ernannt. Weißich, Regts. (Nr. 14) beauftragt, die Genehmigung zum Tragen der Unif. des Reclam, Major a. D., unter Belassung in dem Verhältniß als mit der (1. Brandenb. Regt. (Nr. 8), ö. Küng uth, Hauntm. dem h. Bran- Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. v. Arnim II, Win. . Bfipr. Gren. Regts. (Rr. 4) ertheilt. d. Blankenfeld, Major zur einstweiligen Vertretung des 2. Cemmand, 3. Bat. 1. Garde. ganwehr⸗ denb. Inf. Negt. (Nr. 48), zu Comp. Chefs ernannt. Werner, von dell II., Hauptl. vom 6. Westf. Inf. Regt. (Nr. 55), zu Comp. Chefs Disp. und mit der einstweiligen Vertretung des Commdrs. bes 1. Bats. Regts. beauftragt und in dem gleichzeitigen Verhältniß als Führer, des Borkdwski, Sec. Lts. von dems. Regt.,, Kummer, See. gt, vom 1. ernannt. v. Leliwa, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt. befördert. 1. Pᷣomm. Regts. (Nr. 2) beauftragt, die Genehmigung zum Tragen der 2. Aufg. dieses Bats., mit seiner Pension zur Disp. gestellt. b. Sieg⸗ Pos. Inf. Negt. (Mr. 18), zu Pr. Lis. befördert. v. Schlichting, Beffel, v. Röhl, Hauptl. vom 5. Westf Inf. Regt. (Nr. 16), zu ünsf, des z. Pomm. Inf. Regts. (Ni, 14) ertheilt. d. d. Lan cken roth, Nittm. a. D. früher un 2. Ulan. Regt; jetz gem 2. Schles. lan. Hauptm. vem 6. Brandenb. Inf. Regt. (Nf, S2), zum Comp. Ehef er⸗ Comp. Chefs ernannt. Segond b, Banch et, Sec. Lt. von dems. Regt, Ces göt. von der Kav. des 1. Aufg. 2. Bats,. 1. Pomm. giegis. (Rr. 2), Negt. (Rr. 2), mit der Uni. diefes Regts, unter Kerlfibung nes a nannt. v. Kameke, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. zum Pr. Lt. Fritsch, Unteroff. von dems. Regt, zum Port. Fähnr. v. J. Aufg. des 1. Bats. 4. Pomm. Regts. tents seiner Charge und unter Belassung in dem Verhältniß als mit der v. Baer, v. Beust, Hauptl vom 3. Brandenb. Inf. Regt. (Rr. 20), Krosigk, See. Lt. vom 7. Westf. Inf. Regt. (Nr. 56), zum Pr. Lt. be⸗ Gallus, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des einstweiligen Vertretung des 2. Cemmand, 3. Bats. 14. Garde⸗Grenadier⸗ zu Comp. Chefs ernannt. v. Reiswitz, Sec. Lt. von e. Negt., fördert.! v. Bernuth, Hauptm. vom 3. Westf. Inf. Regt. (Nr. 17) ), in das 1. Bat. 2. Pomm. Negts. Landw. Regts. beauftragt, mit seiner Pension zur Disp. gestellt. von Maurer II. Sec. Lt. vom 7. Brandenb. Inf. Regt. (Kr. C60) zu Pr. zum Comp. Chef ernannt. Waldschmidt Mold nh awer, Sec. Lis. 3 Kufg. des 1. Bats. 1. Pomm. Ngte. His czins ki, Oberst⸗Lient. a., On zuleßt im 22. Inf. Megt, jetzigem Lis. befördert. v. Arnim, Hauptm. vom 4. Brandenb. Inf. Regiment von dems. Regt., zu Pr. Lts,, Deetz, v. Bredow Unteroff. von dems. ; Vats. 3. Brandenb. 1. Oberschles⸗ Inf. Regt. (Ni. 22), untgr Belassung in dem Verhaltniß (Rr. 24), zum Comp. Chef ernangt. v. R heinbahen J., B abelm ann, Regt., zu Port. Fähnrs. befördert. ke. Kudorff, Engelhard, Hytl. (Nr. Y, Goetz, Sec. als mit der einstweiligen Vertretung des 3. Command. 1. Vats. 2. Garde- Sec Lie, ven dems. Regt, zu Pr. Uts. befördert. Gr. v. Malktan, 8. Westf. Inf? Regt. (Nr. 57), zu Comp. Chäfs ernannt. Schultz — f (Rr. M in das 7. ren. Landw. Regts. beauftragt, ünd. unter gleichzeitiger Ernennung oum Hauptm. vom s. Brandenb. Juf. Negt. (Rr. 61), zum Comp. Chif er⸗ Hauptm. Lom 1. Rhein. Inf. Regt. (Nr. 20) zum Comp. Cbef ernannt. P l Sec. Lt, vom 2. Aufg. Führer Des. 2. Aufg. dieses Bals., mit seiner Pension zur Disp. gestellt. nannt. v. Schwichow, char. Port, ahnt. vom Bianbenb. Kür, Regt. Lucas, Stoll, Ser, sts' von dems. Regt, zu Pr. Lis. befördert. Frh. es 1. Bats. 1. Pos. Negts, (Nr. 18), Pomm. Regts. Schleusing; Mao ä. D. zuleht Hauptin. und bon, Chef . 9 (Kaiset Nicolaus 1. bon Rußland) (ir G), zum Port. Fähnr. befördert., n. Steinäcer, Hauptm. vom 5. Rhein. Inf. Regt. (Nr. ö). . Comp. Er 14). Smalian, Ser Lt. vom 2. Aufg. ; . Jäger ⸗Bat., jeßigem. sixreuß. Jäger Bat. (6. I, mit der Mit. Liese p. Der schau, Rittm. vom Z. Brandenb, Üülan. Regt. (Nr, 11. dum Chef ernannt. Woytasch, Unteroff. von dems. Negt., zum Port. Fähnz kehurg. Negts. (Nr. 2b), in das 2. Bat. Balg. und unter Belassung in deim Verhältniß als mit der einst n hen Esc. Chef ernannt. w. Helldorf, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. v. Schepke, Ser. Lt. vom 2. Rhein. Inf. Regt. (Nr. 28). zum Pr. vt.
Li. befördert. v. Zwehl, Hauptm. und Chef der 3. Provinz. Invaliden Bahn, Unteroff. von dems. Regt, zum Port Faͤhnr. befördert. von