1860 / 286 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

schen Truppen batten die Besehung dieses Punktes nicht beabsich—

ligt gehabt, wie behauptet worden. König Victor Emanuel entgegnete den Deputirten des Senats

und der Kammer, die am 26sten vor ihm in Neapel erschienen, daß

2 . der italienischen Bewegung durch die Eintracht und

Italiener verbürgt werde; er hoffe die zärti 366 . ö überwinden und 566 e e rng, omatie, Anfangs feindli je r nl den . 9 ch, jetzt wohlwollend dem italienischen

Mesfina, 25. Nobember. General Fergola, der d = dant der Citadelle in Messina, hat ö n art 6 den letzten Mann zu vertheidigen.

Türkei. Aus Konstantinopel, 21. November, wird von Marseille, 29. November, telegraphirt: Da die Bevölkerung von Bosnien eine Inspection verlangt, wie sie der Größwesir in ande— ren Provinzen gehalten, so wird die Pforte einen außerordent— lichen Kommissarius dahin senden. Nach Syrien schickt die Regie— 2 , und Arzneien. Die Franzosen haben sich ö. . und zwei Vorposten im Gebirge zuruͤck—

Amerika. New⸗Vork, 16. November. General Sandford hat den Obersten Corcoran verhaften lassen, weil derselbe sich weigerte, sein Regiment vor dem Prinzen von Wales paradiren zu kaffen. 2 aus Charleston vom gestrigen Tage zufolge beharrt Süd⸗ Carolina hartnäckig bei der bisher von ihm beobachteten Haltung Die amerikanische Flagge ward im Staate nicht anerkannk . Gouverneur Gist waren von Baltimore 100 und von Jerse 500 Mann angeboten worden. 3

, wen. . . * 23 . . 2 . Anglo aon Berichte aus Ne w- oz ven zur Hand. Denselben zufolge scheint die lufregung der südlichen Trennungslustigen im Fallen begriffen

Berichte aus Vera Cruz vom 7. Robember melden, daß die Regierung an Juarez weitere Konzessionen in Betreff der Tehuan⸗ tepec⸗ Straße gemacht hat. Ocampo war zum Minister der aus. n, Angelegenheiten, Mata zum Finanzminisier ernannt wor— 1. . er britis Te, preußische, spanische und amerikanische Gesandte

nden sich in Jalapa, und man glaubt, daß sie über irgend einen entscheidenden Schritt unterhandeln. Ein Theil des Geldes 9 von Degollado geraubten Conducta soll zum Ankauf don affe und Munition nach New⸗Vork geschickt worden sein. Wen . 6 Den „Dane hat Berichte aus der Capstadt vom 22 Altober gebracht. Der General-Gouverneur machte eine 6, nach dem Kaffernland und nach Natal. Dort so— 26 ie am Cap trifft man Vorbereitungen, um die Londoner lusstellung im Jahre 1862 zu beschicken.

6 . ö r . 6. Sonnabend , 1. Dezember, Morgens. (Wolff's Tel. ; ur.) Die „Wiener Zeitung“ enthält in ihrem amtlichen Theile . mee, . zwischen Oesterreich, Frankreich und Sardinien 3 8 urchführung der Theilung der Aktiva und Passiva des 2 . Das Passivum beträgt 99 Millionen, von 2. ö. 64 3 a. 1 auf Desterreich, auf Sardinien überwiesen worden find Das Attivum beläuft sich auf 9. Millionen. Auf der er ise suste e. . unn der dalmatischen Küste belegenen Insel Lesina gestern das aus Ancona kommende sardinische Dampf kanonenboot „Confienza“ angeblich des schlechten Wetters we . des schlech V 8 wegen vor Anker gehen. Dasselbe wurde vom Platzkommandanten zurück gewiesen und erhielt nur Erlaubniß, bis zum ich , , ; 3, 8 7 d 3 r zum nächsten Morgen zu

T ĩ 2 65 h . Freitag, 30. Nopember. (Wolff's Tel. Bur.) zerneh . . Bur. , wc leben sich die Bestimmungen der han seatisch— wn en Handels⸗Convention auf den gesammten sardinisch ; Vänderkomplex. ö sardinischen

M j Tro1 1 3 Die 1 Freitag, 30. November. (Wolff's Tel. Bur.) 3. . . meldet aus Molo di Gaeta . * * 49 3 2 . 2 J schen ., e, . in Folge einer eingekaufenen franzöfi— auf Aufforderung Goyon's Terraein 2. haben. a geräumt 25. d 4 . „Opinione“ berichtet aus Gaeta vom de, de reiche Familien aus die 8 3 Ischia flucht x r iesem Orte auf die Insel 2 en. Die Piemontesen chten 3 Gaeta ; machten häufige Angriffe au und unterhielten ein sehr energisches e,, ,. ö

Dem

schäft.

Marktpreise. Berlin, den 1. December.

Eu Lande: Weiaen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 ö 2 3 Thlr. r. 6 E., . ö . 3 8gr. 9 Pf, auch 2 Fin 1 8 n. . 5. Sgt. , 176. h 2 . 1 1ThIr. 25 y 27 . lr. af i R 26 auch 1 Tir. 3 Ser. und 1 Thlr. 85 3 . 89 . Sgr. gr. 6 Pf, aueh 2 Thlr. 5 Sgr. . Erbsen 2 Thr,

HR exlime Getrekekekörse

vom 1. Dezember.

Weizen loes 70 80 ThlI . 3 2100 Pfd. bez 6

Roggen loeo 80 82 Pfd. 485 497 ThlI 6 n, m, , n nn, . 1 r. , ho ' i gf . 16 3 re . Br., 493 6. . j.

9 bez. u. d 1 Br. . e, h ber, be . s. Erüjehe g äh, hn, ber. . ö mir

ö, u. kleine, 40-46 Thlr. pr 1756 Pfd. 23 later loʒes 25 29 Thlr. i . V n 27 Thlr. bez, ö . pr. Dezember 263 - Ihr.

erbsen, Koch- und am re 54 = 63 Th

, n ä, 54 B. lx. bis e, ee, 115 hlt; Br, hetemben u. Dezember- Januar · 114 - Bt. u. nne ier JJ ben ber. s. e, fe. ö 24, Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 12 Thur;

e. 264 u. Lieferung 105 Thlr

Spiritus loeo ohne Fass 19735 193 Thlr. b ; . 14 Thlr. ber 191 6. 1950 n,, * 5 r. be⸗ . 3 , , ,, , 33 n er. u. G., 192 Br., April - Mai 205 Thlr. bez. u. G.,

0 W ezj⸗ ( 2 2 K. Kotzen loco in geringem Handel, doch i . e el. 3 . lehhafter begehrt. Termine verkebrten' e ö hr 9. wurden im Verlaufe aliseitis begehrt und ** w kill or nn rn lebhaften Umsätzen wesentl-ech nd her? Gen 6000) 26 d, ne, r ,n matt und etwas billiger , , . t est hehauptet. Spiritus in matter Haltung bei n, Sd d

Umsätzen. Gek. 60,000 Ert.

Urkermärker 283

A eikpæüigz, 30. November 16 gittzuer 1 *, , —— n, , . A., B. 9. 0. Berlin- Stettiner 1646 G. C6 dener nüringi . 2 f 716. . Altona - kieler . 104 Br. ,,, Brera kee 66 1 Landesbank - Actien 14 6 hesterreichis che 5 6 ,, ,. Weimarische Bank- Actien 714 6. r. ö 5proꝛ. Metalliques 135 er Loose =. 9. iona nleihe 55 G. Preuesische Prämien-Anleihe . 1854er

Löhbau-

Magdeb. Leipziger 191 6.

a eo nn s g ea zz t M, 3 Mon 124 —– 123 . 19 November. Wechseleours: London

; Marsei 3 Pi . Anglaise 1265 - 127 . 36 6 , ,, . RKapoleons 'on 1002 [00 p) 3 la VTe urque 1144 115 Piaster: ane . ; ; ; n 4 1 1aster; 1 , 6 saster; 1er. 1013 = 1023 Tizzter; 59 aster; Carbovantz 193 Piaster; k g. Piaster; Agi métallique

115— 119 Piaster.

Hreskazg, 1 De SL en, ezember, 1 Uhr 37 Mi ; P. des Sta 6 n Ihr 37 inuten RN men, , i ,,,, Oesterreiehisehe , . 1 kit, ü. i. . itt. 5. 7G. Ohersehlesische Prioritäts- , . . ö ö Brieger 6 30 ee , n e. Starum - Aciic̃ 8 zr ö n. ö. . Pppeln- . 6 . P 5proꝛ. Anleihe * 1859 . ee, ,, 1 ; 1990 . 121 71 . ö. . e , , 205 Tir. Geld. Weizen, weisser 6. er, Ei, ge. 4 Sgr. Roggen 53 61 8gr. Gerste 40 59 ie Börse war flau und die Course rückgängig bei geringem Ge-

Stettin, 1. Dezember, 1 Uhr 45 Minnt. Nachmittags, (Tel. Dep.

des Staats- Anzeigers.) Weizen 74

. s. 787 bez., Erühj

1 . Dezember n. Pezember- Januar 1

i Februar 113 - M bez. u. G., April-Mai 12 iri

19 * bercmb 16 2 lai 125 Br. u. G. Spiritus

Jar, T, Pr mber = Januar 195 bez., Frühjahr 207 bez. u. E. 9

Rüböl 117 Br., Dezember und

Anlanß

pros ·

rurt 13 Mk. 35 Sb. not., 13 lam 35 90.

en loeo flan d hne e ene.

110. Nordbahn 183, 1854er Loose 91.00.

bahn 181.00. HLombardische Eisenbahn 199.

Loose 8&1 - Tel. Bur.)

Jit. B. 65 . Spanier 468. 3proz. Spanier Ir. 5p

Ham kHhrur - 30. November, Nachmittags 3 Uhr Minuten.

S kest, später etwas nie diiger. . Gesterr. Kredit- Actien h0z. Vereinsbank 965. uddentsche Bank 803. National! Anleihe 55. 3proꝛ. Spanier 45. Spanier 38 G. Stieglitz de 1855 Diseonto —.

lang 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 1 8h. her. Mk. 4 Sh. ber. Wien 16675.

Sehluss - Course;

London

London Amster-

ab auswãäris sehr st lle.

Gdetreidemarkt. Weizen 10e flau, 255, 265. Kaffee

ab Ostsee unverändert. Oel 26, Zink 6040 Ctr. loeo 1212. Aittags 12 Uhr 30 Minuten.

es 57.50. Bank- Actien

National- Anlehen 76.80.

Credit - Actien 6 Gold —. Elis abeth-

Wolf's

Dezember,

Vöienm, 1.

5p 8 65.50. 45proz. Metalliqu Risen hahn. Actien- Certifibate 282 090 138.25 Hamburg 165.00 Paris 55.90.

don

00. Kreditloose 166.75. 1860er (wolte

30. November, Nachmittags 41 hr.

g sterreichisehe Natienal-Anleihe 51 K*. 5proz. Metalliques proz. Merallique: 4423. 2 pro. Metalliques 24. Ero). ro Stieglit? de 1855 963. Mexi- kiner 19113. Holländische Interale o2 *. Getrei demarkt. Weizen gesehäktslos. nemlich lebhaft, Raps, Norember- Dezember 72

41, Frühjahr 423 1ILerbst 43.

A uns L er iH Rn, proz. Roggen 2 FI. niedriger, Rüböl, November

Nachmittags 3 Uhr. Wolff's Tel.

Pie 3pron. eröfluete zu 70. 30, und Schloss fest bei geringem Geschäft zur Notiu.

12 Uhr waren 93 eingetroffen. Spanier 453. 1pror.

Actien 511. Aeten 788.

stellung.) Eggers.

sabe t

Lc aneh enn, 30. November, pur.) Börse flau.

Censols 937. yproꝛ. Russen 105. Der Dampfer * ew - Vork eingetroffen.

Getreidemarkt. Bester englischer preisen verkauft, in fremdem beseßränktes wiehen. -B rer po cl. 30. November, Rlittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baum wolle; 10,0660 Ballen Umsatz. Preise sehr kest.

umsatz 70, 840 Ballen.

1proꝛ. Spanier 308. Hexikaner 213. gardinier S6. pro. Russen 94.

Ltlantie« ist mit 80, 000 Dollars an Contanten aus

Weizen wurde zu Mentagss- Geschäft. Neuer Hafer ge-

* ꝛ—

ffentlicher Anzeiger.

Naturbimsstein, eiserne Bohrspähne, Platten,

Erledigter Steckbrief.

Der von uns hinter den Metalldreher Jo⸗ hann Cal Ludwig Valentin aus Berlin unterm 27. Oktober d. J. erlassene Steckbrief ist erledigt.

Spandau Königl. Kreisgericht.

22931

diverses Gußeisen,

den 28. November 1860. . J. Abtheilung. . der Aufshrift: Offerte C diktal⸗Citation. gell enn! Antrag der Königlichen Staatsan— versehen 19 waltschaft hierselbst ist durch den Beschluß des 9, unterzeichneten Gerichts vom 6. d. M. gegen den Probisten der Telegraphie, Seconde⸗-Lieute⸗ nant im 1. Bataillon 1. Posenschen Landwehr⸗ Regiments, Julius ert letz: zu Hamburg wohnhaft, die Untersuchung wegen Unterschlagung amtlich anvertrauter Gel⸗ der, gemäß SS 324, 325 des Strafgesetzbuches, eingeleitet und zur mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den 13. April! 861, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nx. VI., an⸗

2294 Auf der

unterzeichneten

ber e., Vormittags

2292

an hiesiger Gerichtsstelle, beraumt, wozu der Angeklagte mit der Auffor⸗ derung vorgeladen wird, zur festgesetzten Stunde pünktlich zu erscheinen Und die zu seiner Ver⸗ theidigung dienenden Zeugen und sonstigen Be⸗ 66 weismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche bis uli. dergestalt zeitig vor dem Termine anzuz igen, 3. daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. ! .

Erscheint der Angeklagte nicht, so wird mit der Untersuchung und Enischeidung in eontu=

maciam verfahren werden,.

Perleberg, den 12. November 1860. . ; Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung. 2278 8e z In Danzig sind

12221 ! * Oberschlesische Eisenbahn. Im Wege der öffentlichen Submission sollen

die nachstehend aufgefahrten M

dem Meistbietenden überlassen werden.

1. auf Station Breslau:

Gußeisen, Stahlabfälle, mess. Siederohre, Nad⸗

reifen, schmiedeeiserne Nosi stäbe, Schmelzeisen,

Schmiedeeisen, Achseneisen, Eisenblech, Rad⸗

gerippe, Gummiwagren,

schlösser, Schleifsteine,

1

Oktober

Locomotiv⸗Federwaagen,

Woehen⸗

kleine Kreissägenblaäͤtter, guß⸗ Bahnschienen,

II. auf Station Kattowiß:

gußeiserne Bohrspähne, Feder⸗ stahl und Siederohrringestahl. . —ͤ Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit

f den Ankauf Lon M aterial—

ür Station Breslau

bis zum Submissionstermin den

96 Vormittags 19 Uhr, an as reau De . Ober Maschinenmeisters daselbst,

Adolph Albert Metzner, zu⸗ ä) für Era rion Ka

bis zum Submissionstermine en 7. Dez n

im Monat Oktober

daher pro 1860 mehr

1860... 1859... 225360 *

daher pro 186 vorbebaltlich späterer Erfurt, den 26.

st o h le n“

Nr. 63 Pyszenica Th Thir. 200, Nr. 69 Pysze 16 Sullenczin Thlr. 00, . , . 50, Rr. 11 Gr. Klonia gterilien⸗Abgänge che d ü Brozent, Thlr. 1000, Nr. 19 tere 2 4 Prozent, sämm stoblen worden; wäh warnt, sollen beʒügliche an Herrn Hermann

lahben, Vorhangs, angemessen honorirt werden.

Hanks, 30. November, Nachmittags 3 Uhr. Wolffs Tel. Bur.)

Rl auf 10. 25, stieg dann auf 70.40 Consols von Mittags

roz, Rente J0.35. 41Fron Rente 96. 10. 3proꝛ. panier 403. Oesterreichiche Staats Fisenbahn-

Schluss- Course: 8 Gesterreichisehe Credit - Actien —. Credit mobilier-

w

Königliche Sch auspiele. Sonntag, 2. Dezember. Im Opernbause. (191ste Vor⸗ Macheth, Oper in 5 Akten, nach Shakespeare von F Musik von W. Taubert. Mittel⸗Preise. (244 ste Abonnements⸗Vorstellung.]) Eli⸗

Im Schauspielhause. e. h Charlotte. Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse.

Kleine Preise. Montag, 3 Dezember, Im Opernhause. 30ste Vorstellung ter Direction des Herrn Eugenio er in 3 Abtheilungen mit Tanz.

i.

der italienischen Gesellschaft, Merelli. Tane ed. Heroische Op Musik von Rossini.

Mittel-Preise.

Im Schauspielhause. Juan de Austria. Trauerspiel in 5 Aufzügen, von G. zu Kleine Preise.

Dienstag, 4. Dezember. Im Opernhause. (192ste Vorstellung.) So machen es Alle. Komische Oper in 2 Akten, von Mozart. Nach Cosi fan' tutti bearbeitet von L. Schneider.

Mittel⸗Preise. . Im Schaufpielhause. (246te Abonnements⸗Vorstellung.) Kabale und Tiebe. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller.

Kleine Preise. Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der

(245ste Abonnements⸗Vorstellung.) Don Putlitz.

Vorstellung statt.

/ . w

Herrn Pflug daselbst einzu⸗ nwart der eiwa eröffnet

Maschinenmeister reichen, wo dieselben in Gege erschienenen Submittenten werden werden.

Exemplare der Bedingungen, unter denen der Verkauf stattfindet, nebst Formularen für Ab⸗ gabe der Gebote können gegen Erstattung der dialien in dem Büreau des Unterzeichneten,

Roß d iz so wie bei dem kommiss. Maschinenmeister Herrn

Pflug zu Kattowiß bezogen werden. . Bietungslustige werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Materialien auf den Lager⸗ plätzen vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen. Breslau, den 19. November 1860. Der Königliche Ober ⸗Maschinenmeister der Sberschlesischen Eisenbahn. Sammann.

gußeiserne

6. Dezember Büreau des

tto witz

an den kommiss.

——

Werra -⸗Eisenbahn. Einnahme bis ultime Oktober 1860. im Personen⸗ h im Güter⸗ ꝛe.

Ver ö 23, 121 Fl. 55 . 2

XTX F. TR. ör7 Fl.

19 Uhr,

in Summa.

2181 Fl. 363 Kr. ,, . d i 16 Kr. FS dTV FI. I, Kr. 86 233 . 30 dor Fi. 515 Kr.

T. 49 659 Fl. A Kr. 39331 62

JRS Fl. 1 r ii dr , Rr.

z 86 6. S R d Tr.

1860 1859

9 nor T, So FI. 401 Festst ellung.

Nobember 1 Die Direction

der Thüringischen Eisenbabn Gesellschaft.

. 2291 . .

hie aten, Pf brg, Neue Actien⸗Zucker⸗Raffinerie 61 Pyszenica

u Halle a.

9 des Statuts

* *

00, Nr. Gemäß 5 Herren Actiona 10 pCt. mit Einhundert Thalern pro ter Verlegung d ten Januar 12 Gesellschaft, len en, de bewirken zu wollen. . : en 30. November 1860.

Halle a. d. S., d Der Verwaltungsrath.

1

ferner

ren Ankauf

.

ersuchen wir die ire, die vierte Einzahlung don

Actie, un⸗ er Quittungsbogen, am Zwei⸗ 1861 auf dem Comptoir der s Herrn H. Frenkel,