1860 / 287 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö. 2240 241 geschlossen, am 20. November ratisizirt und beute im „Moniteur“ Aus Mexico wird gemeldet, daß General Miramons g n seine

deroͤffentlicht worden. Danach wird Frankreich durch die Ardennen⸗

Babu. Gesellschait einen Schienenweg von Charleville auf Givet bis Demisston gegeben habe und daß Robles sein Nachfolger sei ö. f ĩ ĩ Paris, Montag, 3 Dezember, Mor 4 Oeffentlicher Anzeiger. . g, 5. . gens. (Wolff's Tel ; . ö

an die belgische Grenze, Belgien aber durch die Namur Luͤtti 27 ' ütticher⸗ d ern * amm n Namur über Dingnt nach Bur) Ein Bericht des Seinepräͤfelten Haußmann über das . anzosisch nze bei Giv a Fiskuß a Jul 62 dem 8a ; . ö ne und sp ate ent bis zum Budget von Paris diskutirt die Frage wegen des Octrois 065 Bekanntmachung. . suchung wegen unerlaubten Auswanderns. um a) der Hoffis cal Zierhold, kd Ci at ben . , . 8 so wird die Ardennen spricht sich sch ließlich fur die Beibehaltung desselben aus m er r bezeichnete Buchbinder⸗ sich dem Militairdienste zu entziehen eröffnet b) der Schornsteĩfegermeister Broese, 6 w. . 8 on dan nach der Metz— r' heutige. Moniteur = r F binand Haupt, welcher worden. Zur öffentlichen Verhandlung der resp. deren Erben werden hierdurch oͤffentlich 3 g. Bahn un essen Abzweigung aber Longwy nach der eigene, eu enthält eine Note über den enthu— er wegen Landstreichens und Bet⸗ Sache ist ein Termin auf den s. März 1861, mit vorgeladen. belgischen Grenze imn der Richtung auf Arlon die (beigische) Luxe sia stischen Empfan der Kaiserin in s mit dreimdͤchigem Gefängniß und einsähri⸗ Vormitta s 11 Uhr, im Sißun sSzimmer ; 8 = ; g. Aul . (belgische) Luxem⸗ 9 England und theilt mit, d In ; ̃ J . hir pungs burger Babu Gesellschast aber die Strecke von Arlon bis an die die Kaiserin der Königin von En land 3 1 1 Cor t bestraft, am 27. v. M. ent., Nr 1X. des hiesigen Gerichtsgebüudes angesetzt., [1936 französische Grenze bauen. Die Strecke Arlon-Longwy soll späte— Schloß Windsor einen Besuch abst 4 es 9 Dezember auf en sen e t nn,, 6 3 Personen deren Aufenthalt Bei dem unterzeichneten Gerichte ist auf die ĩ : ö 2 l * 18 ö 8 ö 4 . ĩ . ĩ ö . ĩ . 4 . 4 i z . bis zum . Januar 1863 die Endere Streck Son Longny kommt zu dem Scklusse, d z en werde. Der „Moniteut̊ 9 , genicen worden. De r, . ,, n,, . Amortise tien. be don. d. een unter dem is an die Sedan⸗-Thionviller Bahn spätestens bis zum 1. Januat geitens e, daß diese Kundgebungen von Sympathie dase e gan , hember 166 , 34 ö i einen Darum! Berlin, den 17. De ber ids ausge Ss dem Verkehr übergeben sein Seitens der englischen Nation d 5 . Poisdam, den obember 1860. d die zu ihrer ertheidigung dienenden Be] Fellten, auf J ; ; e ma rn, m, ; ; guld as Band zwischen den beiden Der Königliche Polizei Direktor welsmittel mit zur Stelle zu bringen oder solche *0nf Berlin. Sch In Marseille ist laut Telegramm gestern Ovanes Efendi mit Voöͤlkern nur enger schließen können. * ken. uns so zeitig vor dem Tewͤnine an ugeben, baß , , m 1. Juli 1859 Sig fie noch zu demselben herbeigeschafft werden lon⸗ . . .

der Vollmacht der Pforte zur Unterzeichnung der türlischen Anleihe e nt. von Konstantinopel eingetroffen und wird heute bier ankommen. —— ——— ö 1 Familienname: ö t, 2) Vornamen: nen. Im Ausbleibungsfalle wird gegen die Bezogenen acte 8 i d Der Moniteur! pübiisirt beute die weile . 6hri ii , . 3) . en, 2 mit Untersuchung a Entscheidung 6 . am 16. November zwischen Frankreich und En d es * er Iiner G&ieir ellen Hüntersdorf, 4 Ne igion;: evangelisch.⸗ 9) er: der Sache n! contumaciam verfahren werden. da. . Frantreich und Sugland abgeschiessenr . rt seen. gb, Septenbzt 3, ltte: eoniz, den 16. Mborember 1h, urn , el bia ie e ,,.

Convention zur Ausführune des Handelsvertrages vom 2 9 vom 3. Dezember, ; d führung des Handel? ertrages vom 25. Januar Weinen loco 70 80 Thlr. ; „march Pfd., märkischer B - n 7 , 7 Haare; braun. s) Stirn: frei, R Au. Königl. Kreisgericht, 1. Abtheilung. Prima⸗Wechsels welcher angeblich verloren ge⸗ d. ; 1. ö

d. J. und einen da; eboöͤrie if —= 8 ö dazu geboͤrigen Zolltarif. Thlr., weisser bromberger 80 E zpkd. IB Thlr. Er. 21090 Pfd. ber genbrauen.; braun 1h, Augen: Klah. 1h 4. gangen ist, angetragen worden w 2 di ö ; ; ; ' . 15 Mund.: did iz) Satt fehlt, 44) Es wird daher der unbekannte Inhaber dieses

Louis Veuillet und de Corcelles (1859 Gesandte in R eu d 59 6 er in Rom) Roggen Joeo ab Bah 2 P reißen Brosch . 99 ; 38 ab Behn oder Kahn 80 82 Ed.“ ; nal, x sch reiben Sroscüten über die römische Frage, jener über die poli⸗· Pfd. ber Derember 49. - 503 - So Thlr. ber erg . 1 e gut, 15) Kinn und 16) Gesichtsbildung;: 2. . Kö. tima⸗ ier f tische, dieser über die finanzielle Stellung des Papstthums ber- Januar 49 503 - 50 hir. ber , „503 Br., Derem- , , Hesichtsfarbe: gesund 18) Gestalt: [2298 Ediktal⸗ Citation. Prima⸗Wechsels hierdurch aufgefordert, denselben Italien. Ma ila nd) J. Dezember. Die heutige Perscberanza / Vid i , , . , mttel, 10) Besondere ien eichen: Pockennarben. Ee ger sehe ines Te eln wre r e e , . 3 , Cen gd g men ginn. . Red. qe Br, Mai-Juni ä 6 j =* —= 3 Thlr. ben. n. ö Liegnitz sind am 12, November er. angeklagt: ,, 6 . * Kerle Barz. sr ier, is Tln, eh e Cd] Sant nimm ö e esel ee e ga e, ö jekerung pr. Dezember 285 7 27 hm. . ; ise P 2) ker Friedrich August Lore gen Baersdorf, ubenstraße Rr. S5 hierselbs, Portal III., Zim- Das Vorwerk Hutta im Kreise Pr. Stargardt der 5 ch Augus nz au ersdorf, mer Rr. 12. anstehenden Termine vorzulegen,

sung der Wablkammer gegen Mitte Dezember stattsinde ß x 33 X 23 den und daß * das neue Parlament gegen Ende Januar ei tufen werde. Pie Hizter re 23 5. nk P geg de Januar einberufen werde. Pie⸗ ber., Dezember“ Januar 265 Thlr. bez, Frübjahr 21-3 Ihlr ben ise desselben Kreiles 1 . ⸗‚. 9 9 J 5 elb rei und das Mühlengut Urosze un Kreise Berend esselben Kreiles, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt wer⸗

mont schloß mit England einen Vertrag be nali des literari

2 x 9 D ich 8 3e 6. . 3

Eigentbums ab. g dezaglich des literarischen 166 R oeh. ung Futterwanre S3 64 1h. 1 t bon Johannis 1861 3) der Karl Joseph Au ust Vincenz Sperlin

8 g z ö ; ĩ r . ; ammen von Johann r el Jose e ;

Victor Eman nel wollte am 30 November die Fah 1 . 23 19 hlt. ber.; Dezember und Dezember- Januar 14 er en, 9 en n ; s Geiersberg, K 9 Goldber 3 den wird. =

e , n ruegen, . ö RReremtbet di Fabrt ven Fhleniten. . 11 L wr, earn ehranr i hin, ben, , . Ihre nat bieiend ver hehe weerefg k, ,,, gie Genn esshen ande Berlin, den Scptember 1860

Aer 1 nach Palerm antreten. So wird aus Turin vom selbigen r.. Februar- März 17 Thlr. Br., 11 , * . J 115 cke den 23. Januar 166 ohne rlaubniß die Königli en Lande ,,, .

Tage gemeldet Ua dm Bauern Aufstande in den Abruzzen ein *. Be, 12 *. 6. „itt 8. Apri- ils 1E. . Thlr. er- Bormitkags 10 Uhr, im Ronferenzsaale des derlassen zu haben, amn sich dadurch dem e r wire fs n

Ende zu machen, dat Fatin durch den Telegrapben Befehl ertheilt Leinöl joco n. Lieferung 193 Thi Reylerungs geb aud d hielelbst ein Kernührchd ,,. Dienst des stehenden Deputatien für . c' und Rachlaßsachen

nun in den Abruzzen das Standrecht zu pudlictren General Pia⸗ Spiritus loeo ohne Fes 13 199 Thlr. ber., Den p unserm Kommissarius dem Ober⸗RKegierungsrathe Heeres zu entziehen. . ö ; ĩ z Din J 1 ; n Dane md, stretzschmer anberaumt ist. ) der Wehrmann Robert Schramm aus Gold⸗

nelli bat bierauf bekannt gemacht, de 6 er iedes Individuun . Dezember - Januar 19 * Thlr. ber 975 ; r gemacht, daß er jedes Indixiduum werde raf r , , Täg. ben. u. 1. 6 o ö n , igächtlustige haben sich demselben spaͤtestens berg. 2aii9] Oeffentliche Vorladung; Br., 196 C. ** al G- 1 em Termine über ihre land ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein. Der hiesige Banquier 8. M. Leyy has gegen

* 8 ** 1 * 8 ? * 8f * V 1 . 8 2 erschießen lassen, daß undefugt Waffen trage, das die Bauern zu Thir, e n, g, ö, r i. fähigung, ihre sonstigen per⸗ Es ist deshalb gegen diese Personen durch Be⸗ den vormaligen Ober⸗Amtmann Johann Christoph

Mord und Plunder ud aufrufe oder das die dreif ; m ,, * ö s die dreifarbige italienische Weine ĩ ) ; ; we n. i9ge un eigen behauptet. Mit dem e ] dinge ) ; fe. 12 . i. ö der bour⸗ sich eine feste 6 an 1 . n, , hat sse und über den eigenthüm⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 26 No⸗ Schmidt, früher zu Elbitz bei Eisleben, wegen za, , ,. 2 1 Belagerungszustand zehafft und wir haben heute von einer ziemlich i,. . nes Vermögens von mindestens . er, auf d §. 110. des Strafgesetz⸗ seiner Forderung bon Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. 91 g fort. Auch General Sirton richten, die ziemlich sehnell einen wesentlichen Aufschwung der Preise 23. . ,, steht aus n, , di ber 1830 ̃ as Vorwerk Hutta behte ĩ

mati On eL 4 nen W 2 in * die G 2 ibaldianer 8 Le ranlasste . Am Schluss W A1 e 8 etw 28 1 E . 4 2 * 21 N 9 . J 1 1 . I II hi * 8 1 ffe ktive V aare War 1 1 19 1 [

§. 10 des Gesetzes vom aus ber Cessions⸗Urkunde vom 5. Septem , n. r die Untersuchung . ö. die Anlegung des Arrestes auf die dem ꝛ1. Schmidt Uer Sassentundgebungen zu enthalten. gleichfalls mehr beachtet und in guter Qualität bess ze . mn, 1 ge en Personen, so ] an den hiesigen Maurermeister Thomas zustehende en aus Neapel vom 2g. v. Mts. zufolge bat S000 Cir. Rübsöl erkuhr eine . . bent 3 lz, dn, 136 143 . Wieesen, wie zur offentlichen, mündlichen Verbanblung der Restforderung hon rns Tölt. 24 Sgr. 5 Pf. orber eine Hen onstration vor n bat da⸗ nahen Sichten und schloss ent T , el 6. a * 493 . Hütungen, Sache Termin auf Zinsen auf Höhe der gedachten welche unterdrückt worden istꝰ 1 azaronis an, ungeaehtet einer kündigung von ea. . Ort. , n, ee 92 93 * Gewãasser Wege, den 160. April 1861. Vormittags 1Egr. 6 Pf. und 30 Thlr. zur Deckung wanesten in Marfeille aus 23 ö kolnmen fand, schloss jedoch etwas matter . ö Unland, Hof und 11 Uhr, . der Kosten dieses Verfahrens beantragt. . a , R. rr 1. 234 RNevember —C——— Baustellen. in unserm Audienzsaale auf dem hiesigen Rath⸗ Die Arrestklage ist eingeleitet, auch der bean⸗ meer nr, , ls. a die Piementese as F Summã 7ũõ hause , ,. worden, zu ne,. die oben tragte Arrest angelegt. und da der jetzige Aufent⸗ . a Re noch gezogen Be Saeschiũ KRreslar, 3 Dezember, 1 Uh ? ; . . a4 G * 86 6 genannten Ange agten unter der zerwarnung halt des früheren Ober ⸗Amtmanns Johann agerten dagegen scießen viel, und am 26. ĩ Dep. des Stazts - Anzeigers.) 3 m , 8 das aher r ge n in welchem fich eine hierdurch vorgeladen werden, daß im Fall ihres Christoph Schmidt unbekannt ist, so wird Letz⸗ ͤ nz s burger Stamm = Actien 4 Br Hberschlesische A 6. 1 1 Schneidemühle befindet enthalt: Rusbleibens gegen sie mit der Untersuchung Und terer hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem nacht bombardirt. ö 9464 G.; do. Litt. B. 116 6. oberschlesische 6 n Fill een, 3 Morg. 48 m Harten Entscheidung der Sache in contumaciam verfah· zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen S . ö itt. D., 4 881 4. j = . 4 . 16 ; ren werden wird. Verhandlun Der * r , , nr, ol m, 28. Rovember. 31Pprer. 7 35 . , do. litt. E:. * . . Diefelben haben die zu ihrer Vertheidigung auf J! , e, m,. indiscken Hole, ** 8 n, bat auf sein An⸗ Beger n, . e, , ,, 32 Neis 9 . ö ,. dienenden Beweismittel über ganz bestimmt an⸗ 8 hr, a em, , 6 4 krenäsiscbe 5proz. Auleihe von 1859 tz . ,, 36 6 Hewähsfer, Wege, Un zuführende Thatsachen in Termine mit zur Stelle mucten Gerich's Deputgtioh im n niger cn I fstedt, ist zu sein Sriritus Fr. 30MM pot, Tralles 20. Thir. ber. Wei- ö ; land, Hof und Baur K bringen oder uns solche dergestalt zeitig bot mee, Jüdenftraßt Rr. r Him; Nacfolger ernannt. . N 986 Sgr., gelber 4 94 Sgr. . 6 51s 6 1 stellen. dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ en Termine pünktlich zu 2 Amerit᷑a. e lanti . ; Sgr. Hafer 28 - 33 Sgr. s56en st. Gerat 10 = 6 Sa. 656. è7eJ TIF selben herbeigeschafft werden long erscheinen, ge zu beantworten und Ur⸗ rf vom e veml m ,,,, ie Börs . H 9. K ? 36. r 1860. S t indem au erben S egung in die Börse Var sehr flau und die Course Reichend. Beide Grundstücke sind mit ausreichendem Goldberg, den . scht lan ben mit zur 96 zu ö he. . mud lichen geettin, 3. Derember, 1 Uhr 39. AM N ĩ n ö Königliches Kreisgericht, spätere Einreden, welche auf Thatsachen eruhen, ; ; Ig Minut. Nachinittags, (Tel. Dep. lebenden und todten Inventarium besetzt, welches Abtheilung für Srrafsachen. keel fetch icht mehr denommen erben kann. e Beklagte bestimmten Stunde

Brey 8 N

ehmen die Vot⸗ ;

berenungen ĩ . des Staats- Anzeigers.) Weizen 26. 78 b 6 ;

. 14 1 8. 3 * 6X7. 2 * . ö

—— 4 3 „Frühjahr SI Br, u. Gd. der Pächter käuflich zu erwerben hat. Erscheint der zur b d ber Klage angeführten

eier um Grunde batte nr em .

*

3 * . es Könias V 6 2 1

6 4 8 8 5 8— 2695 266 * .

2 .

* (9 A

2 . 3 8

1 3 ö. w

Ge

—ᷣ *

Mechselbriefe auf Tonden im Serrage von 2

zu dem Zwede zu laufen,

Her, Das Nelaltat würde abzuwarten sein.

ours auf London war an Nen⸗Hork 16 bis 104, Wechselbtis cont

apvallerie und Roggen 45 ł ; Roggen 453 - 46, Dezember - Januar 46 bez., Frühjahr 41 - 463 ber- Das dem öffentlichen Ausgebote z z k nicht Mering ür uf d hlt. Thatsachen f Antrag des Klägers pins i gen Dezember - Januar 195, Frühjahr 2035 bez, Mai- Juni 20M, be. u. 6 gesetzt. Subh Bie speellen und algemrinen. achtbed n Rothwendiger Verlaul— (ᷓfsertigt erachtet werden. . R gungen, die Karten und Vermessungsregister gönigliches Kreisgericht zu Brandenburg a. H. Hrlrn, den 1. heedember 18ỹ0. Georgien beicleß mar e Unnaer bilden un 12 gien 11 Co 4 m 1 * * Nr 21 4 : . s ; . 2 ienß * 4 1 * 9 (* ö. * ö. j . 2 * ö ; . ö. . ö . ö K uch in Ala⸗- Diensiag, 4. Dezember., Im Opernhause. (192ste Vorstellung; Riegistratur während der Dienststunden ein— if e biefiger Neustadt de , g d utctian f eigt die Bewegung So machen es Alle. Komische Oper in 27 Akten, von Mozart. geseben werden. sub Nr. J 361 des k e , den 26. Nobember 1860 ͤ h *g em n Montag x. 2 ,, ann, em,. . . ö Hypotheken⸗ einge⸗ gu n,, Montag. Le , Bormittags. (Wolff s Tel. NMittel⸗Preise ah Bekanntmachung. r 5ierr em genrosfe Berichte aus Rew⸗ R 2 ; 9. . 7 ; ö ö. Sterne ne ö ; . y X melben * f. 36 . . ö. '. 2. 30 n . , (äAbste Abonnements, Vorstellung) Kabale Abtheilung für a,, n n , 6 6 28 . 46 sch gestohlener Wechsel— M. melken, daß die Banten von New⸗Vork beschlo und Liebe. Trauerspiel in 5 hhiller . zt au . , wn zer ? 880 8 2 . ‚. 836 5 Vork bel sen h auerspiel in 9) Akten von Schiller. K. . nebst uschẽ gaufbedingun⸗ s Prima⸗Wechsels über 836 Thlr. 15 Mittwoch, 5. Dezember, Im Opernhause. 31st ; ; ö. 4 ö 2 2 9 . e Vorstel⸗ 1 2 oeh. f 6 entliche Vorladung. oll am . ; a. 6 . , . a, , ts Direction des Herrn Auf n de. der Königlichen Etaats an⸗ 25. März 1861, Vormittags 11 Uhr, 66 un am , n, , . gugenijo Merelli. Semiramis; zroße Oper in 3 Abtheilungen w Antrag degzeschluß des unterzeicht Au ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputir⸗ don den Bözogenen der Enn . rr . n , . ; 6. niischa t an a ,. . Assessor Hammer subhastirt werden. fens Volkskalender in Berlin acceptirt und men, . und 18 pet. Ir Rem Orleans stand der Wechsel u. an, Henan vari- Man war in Nem Reork der Mein Im Schauspielhause. (24ste Abennem ts⸗Vorstell D den Ti. Oliober 1836 Hypo ; ae . ar in New Hort ver * einnng, baß ö 8 ; . 1911 : ents⸗ orste ung.) Von en 1. obe 59, 6. 9 n,, elrked ; d Rulius Elkan versehen; re , ar olin ö ugn de Austria. ö: f r ö 1s Nittel, ge⸗ gus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben E ͤ ni 15 7 4 en, Gs⸗Caroling fich von der Urien trennen sollte, keiner der . , d, , mn, m,, 269 . e ,,. ö sich mit er Tnspruichẽ beim Gericht zu melden. CAInes Prima⸗Wechsels . ir . 21 . ; . QR z ausaeste gemäß § 110 des Eirafgeseßbuchs und S§. 5 Die ihrem Leben und Auf 5. Januar 1861. ausgeste

In Mobile * ; 5 . Br, Mal-Juni 4] 473 per; Rühöl 112, Br., Dezember 115 ber. zu tegende Pachtgelder Minimun ist a ; jn contumaciam anden und anerkannt fei, warben ver können auf dem Vorwerke Hutta bei dem Ad⸗ é Abtheilung. goönigliches Stadtgericht, Marienwerder, r Sgr., von Voigt u. Günther zu Leipzig am 98 mn 1. 1 ö 9 j * . . . . 9 [ p or Nossini. Ballet vom stöniglichen Balletmeister P. Tagliomi. neten Gerichts von beute ist gegen ten Herrn m ee n e en, den fen e g ros der ue ler, des Landes ege aus de Siros d Ssteller. * ö ö ; boren den 21. August 1835, 2. aa mer, Staaten iolgen würbe J,. enthalte nach un— Sgr. fällig am Ter Billet⸗ Ver i gore fem. ; zerkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. des 6a vom 10. Marz 856 die Unter⸗ bekannten Interessenten

——

len zusammengesetztes Januar- f j 112 r s . naar - Februar 113 Br, AFrizkrhäézi 123 ber. Spiritus 194. sährlichen Pachtgeldes für beide Vorwerke fest . 1699 a st a ttons - Paten t. und es wird der Ärrest für gerecht Universitãt nd Königliche Scha . 7 nigliche Sch zuspiele. ministrator Schlüsser und in unserer Domainen⸗ Den 17. August 186 Abtbeilung für Civilsachen. ; Nach Cosi fan tutti bearbeitet von L. Schneider. ali Königliche Regierung. tragene und Samuel . ; z ,, ; Ss list bei uns auf Amortisation folgender Ccleine Preise ; e Vureau einzusehenden Tage, ̃ 4 L299] gern, in unsetm Nill. Bureau ez . . Mittel- Preise 15 d Jogin st zon r Die Glonbige ; en Carl Jo Ins ki, aus Conitz. geboren ie Gläubiger, welch . rs zu Wei J arl Jog ö thekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung Industrie Somptoirẽ zu Weimar und des don Voigt u. Gunther zu Lelpzig an eigene