2252
Berliner Börse vom 4 Dezember. 1860.
Mmmsscher Nechsol-.
Lisenhbahn - Actien.
Wechsel- CGomrne.
300 Er. Wien, dsterr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg z dd. W 10 E]. Frłf. a. M. zu dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 IhI. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R... Warschau 90 S. R..... Bremen
Fonedla- Corrs e.
Freiwillige Anleihe 1 Staats- Abhleihe von 1859. 6 Staats Anleihen v. 1850. 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 4 dito von 1856. ..... 4 dito von 1853...... 4 Staats · Sehuldseheine--.. 3 Primien- Anl. v. 1855 M106 Lh. 3 Rur- u. Neum. Schuldverschr. 8, Oder - Peichbau- Obligationen . Stadt- Obligationen. o.
1
3
FF.
do. Sehuldvers ehr.d. Berl. Kaufm. d 102
VI
Pfandbrieke. 1411 141 150 1497 6 18
716
do. Ostpreuseisehe do
do.
do. . ...... *. FPosensche .... .
Rentenbriefe.
Posensche .... .... Preussisehe
Sicehsische ... ..... Schlesisehe
Frie driehsd' or Gold-Kronen
83 2 102
Fonds- und Geld-Cours. d. Ir Brt
Kur- und Neumärk.
Pomrersche. ......
Kur- und Neumärk. 4193 Rhein. und Westph.
4 96
Pr. Bk. Anth. Scheine
Andere Goldmüänzen
rr. Gld
Siemm - Retien. If] Br.
Aaehen-Disseldorf.. Lachen-Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A. 89 d5'. do. Lit. B. 99 Berlin-Anhalter.... — Berlin- Hamburger. O2] Berlin- Potsd. Hag. S717 Berlin- Stettiner. Bresl. Schw. - Freib.. Brieg - Neisse 4 Cöln - Crefelder ..... — Cöln - Mindener .... 3 Magdeb. lalberst. Magdeb. Wittenb. 5. — Münster Hammer .. Nie dersehles. Märk.. Niedersehl. Lweigb.. — do. (Stamm-) Erior. oberschl. Liti. A. u. C. do. Litt. B. 3 Oppeln - Tarnoxitzer Prinz Wilh. (St. V) — Rheinisehe ...... (. do. (Stamm-) Rrior. Rhein-Nahe ...... Rhrt. Erf. Kr. Gdb. Stargard - Posen.... 3 82 Thüringer 1094 105 Wilh. f Cos. Odbg). — 37 do. (Stamm-) Prior. 4“ —
do. do. do. Prioritäts-Oblig.
Aachen-Dässeldorf.. do. II. Emission
74 Berlin- Anhalter... do. Berlin- Hamburger.. 1 do. II. Em. Berlin - Fotsd.· Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. 4 Berlin- Stettiner ; do. II. Serie do. III. Serie Cöln- Crefelder Cöln- Mindener
12.
100 — 95 915 91 85 d!
83 93 r; Nagdeburg · Wittenb Niederschles.- Märk.. do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. ; Litt. B. 3 Litt. C. Litt. P. Litt. E. do. Litt. F.. Pr. Wilh. (St.- V.) I.8. . do. II. Serie do. III. Serie Rheinisehe do. vom Staat gar. ä ü , , . ö Rhein- Nahe v. St. gar.
951 95 921
84 833 .
1966
951
95 1 941
129
—ᷣ 13 91
fende.
— 75
* 2* * 83 8
1 131
802
109 li08;
Mänzprels des Silbers del der Königl. Männo.
Das Pfund fein Silber.
bei einem Feingehalte von CO, gs und darüber
bei einem Feingehalte unter 0, 9s.
888888889882 899 888222 *
do. III. Emission 4 Aachen-Mastrichter. do. II. Emission? Bergiseh- Märkische do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. do. IV. Serie 3er. do. Dusseld. Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Berg. · MrRk. do. Il. Ser. 4
Rhrt. - COrf. Kr. Gladb. 3 do. II. Serie do. III. Serie 1 tarßard S osen do. II. Emission do. III. Thüringer do. III. Serie 3 do. IV. Serie 31 Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
Nichtamtliehe Votirunkgen.
Ir Br. Aasl. Eisenbahna. Stamm · ctien.
Amsterdam - Rotterdam 4 — 7 Loebau - Tittau ü Ludvĩigshafen- Bexbach 133 Hr - Lud gh. Lt. Au. C. 4 102 Mecklenburger 1 46 — Nordb. (Friedr. Wilh) 4 451 441 Dester. frana. Sta ats bahn s 1 —
101
—
Ausl. Prleritits Aetien. 1 gerab. Friedr. Wil] 44 Beis. Ohg. J. d Ea do. Samb. Oerter. fra Staatsbahn 3
. .
et Nense 4
29 2533 .
Tr lulãnd. Fonds.
Kass. Vereins-BE.- Aet 1117
Danziger Privatbank. 4 Kðnigsberg. Privatbank! Magdeburzer do. 6 Posener do. 4 Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit- Anth.
Schles. Bank- Verein. 1
lnduastrle- ctlen.
Hoerder Hũttenwerk. Minerraæ U Fabrik v. Eisenbabnubed 5 Dessazaer Koat. Gas. 65
1 7 —
Fom mersch. Rittersch. B. 35 59
883
Br. Gld.
Ef Br. . lusl. Fonds.
Oester. Nation. Anleihe do. Prm.- Anleihe. 4 do. n. 100 Fl. Loose — ' do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. gos, do. v. Rothsehild List. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. 4 — 82 do. de. Cert. L. A.
do. do. L. B. 200 El
bPoln. Pfandbr. in S.-R. 1 do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Pram. -Anl. EKurhess. Pr. Obl. 40 Tk. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A.
—
—1
an
Braunsehweiger Bank. Bremer Bank. . ...... 383 Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit 1 do. Landesbank Genfer Creditbank ... 3 Geraer Bank z Gathaer Privatbank. Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank. Meininger Lreditbank.- Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit... 63 Thüringer Bank Weimar. Banki.
181
= 109 103 n ion 6 3
80
— — — — — — der, r
X21 3 85
!
21 — r————
*
Rhein Nabe R 2 * gem. Arte. SS 2 3 gea. Darwmæatsdt. Destr. rien · Anleihe
Berlin, . Dezemker.- Die Börse war keute in bessere Hal-
ag, wenn gleick im Ganzen noch
ecklenburger 46 2 * gem. ö Oesterr. Credit 58 2 62 2 63 gem. Oesterr. neueste Loose 60
Bank 753 2 75 gem.
still, nur 5sterreichische
Pisconte- Commandit- 1. 1 a 59 gem. * a2 gem. 2 60 a B gem.
waren unter vie fachen Sehwankungen etwas belebtẽer. Fonds waren
Sa- hen in guter Frage. Wechsel in mässigem Verkehr.
Redackion und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Drud und Verlag der Königlichen Geheimen Sher Hofkuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
17 91 821
1
r
Ake Post- Anflalten en n. und
3. lung an ⸗ , 2 preußischen dne. Wilhelms. trage to. I. (nahe der crirnigersir)
eige
1860.
Pas Abonntment verrägt. 2* 2 sür den Yi hr ien der onarchle m ollen The 21
„Donnerstag den 6. Dezember
——
„Phönix, Actien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb
r h häsenhschaft, so wie die unter dem sechs und zwanzigsten Oltober
achtzehn hundert sieben und aufn Allerhochst bestätigten Zusäße zu 666 Statuten mit bindender Fraft ür die gegenwärtigen Actionaire un
solche, die durch Erwerbung von Actien dieser Gesellschaft ferner beitreten
werden, theilweise abgeändert, uu ole nun sauten, wie folgt:
Artikel zwei. .
. 3. r
Der Sitz der Gesellschast wird binnen drei Monaten angerechne
vom age 4 landesherrlichen Genehmigung dieser Statuten, von Cöln
. nach Laar bei Ruhrort verlegt, Der Eintritt dieser Veränberung des
Domizils ist bekannt zu ind vidrzigz. Klagen gegen
die Gesellschaft aus Re che sich auf eines der ver⸗
ablissements können nicht nur bei dem
Wohnsitzes
Se. Königliche
im Namen Sr. Ma
eruht: .
; Dem Kreis Physikus, Medizinal⸗Rath Mr. Ern st zu Reichen⸗ bach den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
Soheit der Priuz⸗Negent haben, 3 des Königs, Allergnä di gst
om 18. November 1860 —
betreffend die Genehmigung der revidirten Statu⸗
ten der Gesellschaft Phönixß, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüättenbetrieb.
gestätigungs-Urkunde v ch bei den inländi⸗ werden; auf Kla⸗ det dies aber keine
nzig Jahre bestimmt,
1 ae es Königs. er Ge : Majestät des Konig Die Dauer der Gesellschaft ist auf affüssig begonnen
die ö itt anuar achtzehn Gnaden Prinz von Preußen, die mit dem dritten I chtzeh dan leser fi . die Hesellschaft Beschluss d ßerordent / Mit dem Ablanfe dieser fünf . nch g, , ,, n. iermi wissen, daß Wir den Heschlus n en für einen neuen Zeitraum von, unh und sihanzig I zen, 16 Der n ger e der Gesellschaft Phönix, Actien⸗Gesell⸗ wenn in den ersten sechs Monaten des fünf und ian ßen 8a. 2 a ür Ber bau und Hättenbetrieb vom 24. Ottober und 5Hten eine we gte e en ,,, gende Zal
) Ac . gegen diese Verläng ö : er , e, 1 6 , l Laar bei Ruhrort , ein en müßfen der Direction da, wo bie Gesellschaft ihren n mann nen nr ,,,, Sitz hat, durch außergerichtliche Alten kundgethan werden; zu gleicher
z ill Fhaler durch Zeit müssen die Opponenten ihre Actien bei der Direction, welche darüber
und-Kapital von 6 Millionen Thaler durch 3) , , e Grund froh Verni inen Empfangsschein ausstelle ; g Romin alwerlhe der begehbenen und Ken h n ͤ Der Admnistrationsrath wird alsdann vor den letzten drei Monaten begebenen Actien in ein solches von Hob, 000 Tha⸗ des fünf und zwanzigsten Jahres eine außerordentliche General. Vwersamm⸗ ü lung berufen, um darin die Zahl der Einsprüche offen zu legen und 36 weder für den Fall, daß die Opponenten nicht wenigstens zwei Dritte Fortdauer der Gesellschaft, oder im entgegen⸗ derselben aussprechen zu lassen.
Im Namen Sr.
Wir Wilhelm, von Gottes Regent,
das Domizi verlegt,
das bisherige Reduction des der noch nicht
lern umgewandelt, 6 . sosor 25 Hanonen, und nach Bedurfniß noch ferner 00 0 Fin n g Tl ser in neuen AÄctien ausgegeben, . der Actien tepr isen ren ie
Thale s Künftige auf 3,600,000 gesetzten Falle die Liquidation
Artikel vier. Die Gesellschaft hat zum ausschließlichen Gegenstande: a) den Bergbau auf allen Gruben, we
khe Tin Gesellschaft aigenthüm. lich oder pachtweise oder unter jedem anderen Titel
*
das gesammte Grund Kapitzr ak in Thaler angenommen werden soll, 26 und g . unter Aufhebung der du 13. Aug 1 9 stätigten Statuten (GefezSammlun Seite 583), so . 2 6. Oktober 1857 bestätigten Nachtrags . dien E n r gn . lung Seite 882) zur Annahme gelang en revidirten sien e ä lüschoft, auf e dene ee: Hesellschaften vom g. November 3, die . , Ttbeilt haben. Wir befeblen, daß diese n
kin elf vom 24. Oktober und 5. Rovember d. J. 9 mmer verbunden und nebst den revidirten Statuten (a) durch
. sin der eigenen, Ra⸗ Heset Sammlung . ö. . e , n i . 6 es bleibt der Gesellschaft unbenommen, Metalle zur weiteren Fa Fenntniß gebrae e
; kö e kaufen. Düsseld göffentlichen K ebrg hbrication sowobl im Inlande, wie im. Auslande anzu au ; h lee, e slss le e elaearrigan üners tit a6, , . Re T , ,,. . an, Insiegel. derselben nur in den ergamtlichen ; : 1 rage dena gn n, Ile lden ber 1860. und Westfalens, ausgeübt werden; doch bezieht ,,,, Gegeben Berlin, den 18. ; nder guf die, sonstigen, sich . . rl el e n , Ge⸗ ; . i ußen Gesellschaft im Inlande, no auf den idisch ö . 5) With eim, Prin; 465 . . ; a d en. ö ie ben der auch nicht auf Eisenerz⸗Gewinnung. von der Heydt. Simons. ' j, Gesellschafis-Kaxnital und Aetien. Artikel fünf.
t Ges infü s Drei Millionen
Das Grundkapital der Gesellschaft soll hinfürd aus
sechs mal hundert Tausend Thalern im Dreißigthaler —⸗ 366. 2 8 folgendermaßen — unter Anwendung der Bestimmungen der sechs.
üben, acht — gebildet werden .
ö a) 99 bisherige Grundkapital von sechs Millionen ö . sechszig Tausend Aetien wird reduzirt und umgen anden in . mal hunderl Tausend Thaler ohn. en. Taufend Aetien, jede ;
undert Thalern, mit Littenn B. bezeichnet. k b * n, sofori Zwei Millionen fünf mal hundert Tau send dale in Zwoͤlf Tausend Fünf hundert neuen Actien, jede zu Zwei hunder
besitzt oder er⸗
werben wird, und auf alle in denselben zu brechenden nutzbaren
e e hattun resp. Verwerthung der gewonnenen Erze, insbeson⸗ ie Berhüttung — un z nene ze, s
⸗ dere die Euch tung von Hochöfen zur Fabrication von Roheisen
und die weitere Verarbeitung der Metalle im ausgedehntesten Um⸗
ange für den Handel und Konsumo. ͤ . 2
96 e fen e beschränkt sich nicht auf die aus der Förderung
n, respektive der angepachteten Gruben dargestellten Metalle,
Regent.
2.
Revidirte Statuten der Gesellschaft „Phönir“, Actien⸗
Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
** oder
Sechs
K api . l 9 6.
— Bildung, dem egen st ande 4 ; der ,,,
Artikel eins. .
rrli ĩ werden die
Vorbehalte der landesherrlichen Genehmigung me r
ö k. achtzehn hundert fünf . fan Aller⸗
höͤchst bestätigten rebidirten Statuten der zu Cöln unter der Firma:
und der Dauer