1860 / 290 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2266

Verhältniß, ihrer Nutzung die Mietbe des far sie arri ö . rrichteten Ge⸗ bäudes bezahlen zu lassen, statt damit die e eff f d. h. die Masse der Bevölkerung, welche diese sasse füllt, zu belasten.“ , ö sind pro 1861 auf 6, 233,795 Fr 4 auf 51,498,997 Fr. 51 Et.) veran lagt, w * * ** ̃— . . ov 36. 9 36 die Schuldentilgung, 12 Mill. auf * fiene Wege, 9 Mill. auf die Wohlthaͤtigkeits-Anstalten, 7 Mill. auf die 53 7. 2c. kommen. ; In der Kaiserlichen Waffen-Fabrik zu St Eti ; . , t. Etienne . 30,000 Gewehre angefertigt. Eben dort =*. Lee , aus den Jahren 1816 1832, welche ö egierung von Frankreich gekauft hat, mit Pist ons 2 Spanien. Madrid, 3. Dezember Im K f . ; . sember. Im Kongresse , . ; esetzliche Action der Parteien geh t für Verletzungen des Repräsentati ö vsystems zu erklären. Die Ver⸗ sammlung verwarf diesen Antrag i 8 6. 2 in Folge einer Erklä 3 Ministers des Inner . 3 26 laͤrung des . 2. 39 nern, daß die Bemokratie ohne gesetzliche Exisienz talien. Turin, 3. Dezember. Di , 53. ) .Die heutige „Opinione“ , Brignon wurde ö. . a,, , . 336 . Dampfer „Victor Emanuel“ und y. tach ten eurlaubte Gari ; e 600 56 zu Livorno ausgeschifft. e ene, d, , ng, Mailand, 4. Dezember. Die heutige „P s 3 Furi . 3 t „Perseveranza“ mel— det aus Turin vom 3. d. M.: Ein in e nr fe. . w und Intendanten soll die Zusammen⸗ funst der Wahlkörper für den 253. Dezember sestseß n blesem Falle därfte bie Eröffnung des tzen. In, diesem 15 Du . g des Parlaments unabänderlich am ietor Emanuel hat bald nach sei seiner Ankunft i r 3 l. Dezember eine Proclamation an die . ö. Sicilien e , . daß einer seiner Ahnherren über : geherrscht habe, dann an die Wahl des He J Genua zum Hertscher bir ere, ; sch Insel, die im Jahre 1848 l innert und schließlich die Volks-Abstimmung der erfolgte, er⸗ Her Göän; ; . nmung der jünf ten Rei ö , , De. ö cher en orrechten der . ilis 6 53. seine Achtung zu da he ö. ; er sici ischen Kirche ng zu, dagegen erma nt er das sicilische V . heit 16. . . ag f . sicilische Volk, auf Ein— Ueber den Stand der Dinge in Gaeta sind di r i , ,. . zie Nachrich 6 . . Wie . . 1 achdem am 26. un 27. November ei ö 44 Kaäanonade gegen die im B k 9 ge Bau begriffenen Batterieen der Piemon— 6 . am 29sten eine heetogn achtung in 3 H , ,, und daselbst keine Belagerungswerke gefunden seiller Ve 3 cn bon Gacta wird in der nenesten mar⸗ . . wieder auf 21,000 Mann angegeben, wovon jedoch 3 , des Platzes stehend bezeichnei und werden. diese Truppen sollten zum Theil heimgeschickt Nachrichten aus Pisa zuf ' i. . l olg WR . Snwy inn; K , , , nn nen iehracu nn Rew⸗FPork, 21. November. Die Haltung von Dagegen . in der Trennungs frage hat sich noch nicht verandert . ö. . die New⸗Pork Times“ berichten, immer zwei⸗ falls diejes K , n . 6 . klich aus der Union aus cheiden sollte. Berei ö mehrere zahlreich besuchte und von einflußrei m laßte Meetings gehalten wo i . 9. . orden, in welchen Resoluti durchaus, kon servanivem Charakfer n , . . erna Charakter beschlossen wurden. : n,, . ö e h ern . zu ö . g der Union gehalten worden und es wi rüstet. Im ganzen Süden bild Si ö 6 e, e, n, d. sich Sicherheits⸗Ausschỹ 2 r, . , , , . . . äußert die politische Bewegung ihren In . auf die finanzielle Lage der südlichen Staaten dicht und die . die Geschäfte. still; die Banken diskontiren In drichmond . nzer weigern sich, ihre Baumwolle zu versenden. gen ein estellt (Virginia) hat die Farmers Bank ihre Baarzah un. gina . * = man glaubt, daß in andern Städten von Vir-— . . 1 1 ne, e, solgen werden s h ö. ö 1 vom Isten b. M. 3 * 9 ; w. e,. aus Kansas an den ae des e e i men, eren, tar en mu befreien, angekommen seien nd daß Ge—⸗ ei ,,. . len n, win on Philadelphia, ö fe, . on und Norfolk haben dien? . . 2 , , d, , ,,, de, h, derselbe hat für die Wahl Lin golns zum Praͤsidenten erklärt; ö. . Majorität von 2636 Stimmen erhalten 2 über die ger ene fn, ebe nn, e, ert, denn r 2 er politischen und z 1. Krise. Am 20. November hatte Lincoln, bei ,

ihm dargebrachten Fackelzu m ackelzuges, von seinem Hause in Spri . . kurze Ansprache an seine Freunde , fer in der * . Beifall, folgende Worte sprach⸗ daß . . . 29 er den guten Erfolg unserer Vestrebungen er n. anken gegen Jene hegen oder aussprechen, deren Enn . gigen uns gerichtet waren. Laßt uns seberzeit. eingedenk m a . Bürger Brüder eines gemeinsamen e. * rüderlich gefinnt neben einander leben sollten.“ . . . J sich Douglas über die Trennungsfrage . . . aus aufgefordert, seine Meinung ab n en. Männern n n , o fg. ,. i,. ] 9gsten z eichgũů ligkeit he ö Muth sinken zu lasse ß, en, oder halbtoll zu extre N J rathen. Kein Mensch in Ameri zun ertremen Maßregeln zu ih sch in Amerika bedauert Lincolns Erwä . ; rwählun c , , , . en streitigen Fragen gründ icher u n. licher gegenüber als ich Ab . ; , h ; Aber als guter, die Gesetze Bürger halte ich mich ; esez. achtender t ; h zu der Erklärung verpflichte ß die 2 ö. . 4 g verpflichtet, daß di n , 64. . n zur Praͤsidentschafi, a, etzlich und verfassungsmäßig vor sich ge , . 9 867 . . gegang en ist, ö , Ursache und keine dernünftige en,, ö. . 3 n Bundes sein kann. So viel mir bekannt 49 , , dnn, egi e , er Verfassung verletzt word ei 8 ĩ ntstanden, daß die siegreie halben ihren Grundfaßze , siegreiche Partei allent— ; 8 ätzen praktische Geltu 9. durch den Fried e j us betlch e mn, Frieden der Union gefährden werd J . . . 4 . 6. 9 sese Furcht auch eine berechtigte? Schwerlich. Der? 2 id a diese ,, , ,, . 6 , zellagter bor ben Schranken des Geri ann steht er bald als An— r in des Gerichts. Und wie unser ze se ; 3 . nsere C n t beschaffen find, hat er wahrlich nicht die . , . (im Süden] umzustoßen, hat, da seine Partei im a, . ö schwächere ist, auch keine Aus— ht, die beste en Gesetze zu ändern Er wird nichts z vermögen, selbst wenn er den Wille : . Darum sehe ich kein . zillen zum Bösen haben sollte. ; e e vernünftige Veranlassung zu ei ü ; . . t einem er⸗ nis Schritte (Losreißung von den e,, . . h . , . Cruz vom 5. und Ta co vom 10. d. M. haben die teactionaire Puebla gerä . ö . tre, geräumt und es her 3. Fal da don große Besorgniß in der Hauptstadt. Ein e,. elf ,. meldet einmal wieder, daß Guadalajara ge⸗ , und mn nr gugz erschossen sei. Die liberale Regierung ö n, e zinzugefüzt wird, diesem Berichte Glauben bei 5 ) 0 3X2 4 . ; z . 3 . n ö , . . Schreiben aus der Hauptstadt . 28. ober, welches meldet, daß der brih schaͤftsträger, Herr Malhews, am k . 8 hews, am 21. nach Jal , e , , , , . Jalapa und der preußi⸗ c J igner, am 22. nach Pach h zem Aufenthalt daselbst nach Jal ö. . . h h Jalapa zu be⸗ enen g e n, ü, , hat allen . mit 3. 9 1b e To en j 15 j 0 s⸗ z Hefen d ten ber teh gebrochen, die nur noch mit dem spanischen

. Wien, Mittwoch, 5. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Nach 9. K Telegramm der öhsterreichischen Gesandt⸗ ) 8 i ss ; 3 . 54 . Lissabon dom gestrigen Tage war die Kaiserin von Oesterreich im besten Wohlsein am 29. November auf Madei gelandet. . 5 16 ö ov v. . P . Donnerstag, H. Dezember, Morgens. (Wolff's Tel 63 r Henni Nioniteur/ veröffentlicht ein Cireulair des 3 ö . an die Präfekten, in welchem es heißt: Der om 24. November bereite die ruhi e ige Ausübung der Freihei bor, deren Entwickelun Thron Na 9 . g der Thron Napoleon's schü . Das Circulair empfi if 3 npfiehlt den Präfekten, nichts issi lt nichts zu vernachlässigen— um das Werk der Versöhnung zwischen den Parteien zu .

* ö 5. Dezember, Abends. (Wolff's Tel

. er Köni M 9 ; . 36

getehn. oͤnig hat unn, verlassen und ist hierher zurüͤck— Di tal⸗E ö

; , General⸗Statthalterschaft hat die Dispositionen des Ge⸗

erale Pinelli bei der Proclamation des Belagerungs-Zustandes

widerrufen. g8 ande

Beim en ,, , . . vom 6. Dezember.

e e. loeo JI0 80 Thlr. pr. ui Pfd. ö , , 49 503 ThlWr. nach Gua pr. 2000 Ed. ber; De- r,, . Thlr. bez u. Br., 4873 G., Dezember“ Januar 49 ö. a, r. . . Januar - Februar 499 4 3 Thlr. ,, ir hen ll me, nen d, Mai. Juni

Gerste, grosse u. kleine, 40 - 45 Th 75

Hafer loco 23 29 hn /.. i, 1 rt run ers ö ö Lieferung pr. Dezember 27 Thlr. ber,

( mnmirt

Erbsen,; Koch- und Futterwaare 52 62 Thlr. ⸗. Füböl logo 114 111 Fhlr. bez. Detember 411 Thlr. Br, 113 G., Januar - Februar 11 Tulr pr., Februar - März 1145 . n. G 12. . inöl loco u. Lieferung 108 Thlr., Spiritus loeo ohne Fass 155 20

heremper. Janhar 195— 206 Thlr. ber, Thlr. bez. u., 6.1, 205 Br. April- Mai An = 21 Thlr. ber 6. Mai- Juni 217 Thlr. beꝝ.

Gejren mehr beachtet. Roggen in eflektiver Waare zu selten Preisen Detailgeschãft. Fermine verkehrten

er milden Witterung in matter Ulaltans und mussten unter suss eines kleinen Angebots etwas m Werthe nachgeben, loch naeh äusserst züllem Handel etwas fester. Gek il ohne Aenderung bei sehe geringem Handel und zu neuerdings gestiegenen Preisen ] Gek. 40, 000 Ert.

Thlr. ber.,

eslem Schluss.

6. Dezember,

. Rees 1ẽ Rn, Ur Oesterreichisehe

hep. des Staats- Anzeigers.) ; 8 . 231 er Stamm -— Aetien s4* Br. urge =. . n G.; 40. t. B. 1168 6. e, 93 2 ö . s8 Br.; do. Litt. F.

Banknoten 93

zprozr, 931 Br

J ; ö. * 2 6 k, Be, Kosel-Oderberger Stamm- Actien 37 Br. Actien 2713 Be.

Ynegzer preussis che 5pro

Aetien 501 Br. Oppeln - Tarne ita Stamm - Anleihe von 1859 1661 Br Seiritus pr. Sh pCt. Tralles 20 Thlr S9] Sgr., gelher 3 92 Sgr. Roggen 5tz yr. after 28 34 Sgr. Die Börse war für österréie zche Fonds und Actien behauptet. . 5. Dezember, Simmung gegen Ende flau. Schluss - Course: 0Oesterr. ; Jorddents che Bank 280. National - Anleihe rot. Spanier 383 G. Stieglit⸗ de 1855 . getreidemarkt. Weinen loco einzeln d auswärts kester, ab Dänemark 127 128 Pd. koggen loco und ab Ostsee stille. Oel unverändert, zchikt. Kaftèe, eine Ladung Santos rei Ladungen Rio im Kanal für hier verkauft. Fæannis farrég *. HI.. 5 December, Nachmittags 2 znlaängs höher; im Laufe der Börse österreichische

matter. Schluss - Course:

GlId.

. 65 gr.

Vere

Kredit- Aectien 58. 53 *.

Frage zu 1*t Friihja

Neueste preussische Anleihe 1175. Lassens cheine 106 Lud vigsliaken - Bexhach 133 * 5. Hamburger Wechsel 873 Londoner Weehse! ] Wechsel 823. Wiener Wechsel! 82. Darmstädter Marmstä dier Tettelbank 2353. 3

urger Kreditbank 79. 3pro2. Spanier K dpꝛnis che Kreditbank von pereira 495. Spanische Kr othschild. 382. LCurhessisehe Loose tz ö

pro Metalliques 338. 4rpro2. Metalliques 37. 18540 gesterreiehisehes Nalional - Anlehen 57 Oesterreichis eh Staats Eisenbahn“ Actien 225. Gesterreichische Bank gesterreiehis ehe Krédit-Actien 138. Oesterreichische

474. proz.

El

Seffentlicher An zei

2326 wirkten üriminalgerich tliche Bekanntmachung. tionen: Bei dem unterzeichneten Gericht befindet sich !?!

in Mensch in Haft und Untersuchung, welcher

dringend verdächtig ist, einer Dame den Mantel

auf der Straße muthwillig zerschnitten zu haben. Da in neuerer Zeit wiederholt Fälle zur An⸗ zeige gekommen, n denen Damen auf der Straße, a' Kirchen und an anderen offentlichen Orten gleider, Mäntel und Tücher zerschnitten worden sind, so werden alle diejenigen, welche den muth⸗ maßlichen Thäter wiederzuerkennen im Stande zu fein glauben, so wie diejenigen, welche in dergleichen Sachen Zeugniß abzulegen vermögen,

aufgefordert, sich : . 1ber 1860, Vormittags

am 8. Dezen forder

r, gabe Molkenmarkt Nr. 3, 2 Trep⸗ J, bei dem Königlichen Stadt⸗ Rodenberg ein ufinden, wo te vorgestellt werden und ihre erfolgen wird. 1860

Kreis

sofortige Berlin,

Königliche Abtheilung für Kommission Il

L328 Bekanntmachung. Irmhlleg

Be der heut in Gemäßheit des Privilegii vom 21. März 1859 durch die unterzeichneten Mirglieder der Kreis staͤndischen Kommission be⸗

D

und Dezember- Ja- bez. u. G.,

Thlr. Br., 113 G., April Mai 12

Dezember Be. u. G. Jan anar-Februar 20

anlangs in Folge

Spiritus ferner

ebhaltes Geschäft mit

1è60hr' 25 Minuten Nachmittags. Tel.

Gbersehles:-che Aectien Lütt, a. n 6 Obersehlesische prjoritäts-Obligaris ned do. Litt. E

Weizen, weisse! Gerste 40 - 690

hisehe Effekten flau gestimmt; inländi-

Nachmittags 2 Uhr 45

Zproꝛn- Spanier 353 KJ Piseonto —.

Tink ohne Ge- 3600 Sack für Mittelmeer und

Fonds und

Berliner Wechsel

Bank- Actien 1834 » * 44

Meininger Kredit- Actien inn

Badisehe

Aytheile 607.

gezogen worden: ) Litt.

Indem solches hierdurch niß gebracht wird,; Kreises den ̃ tionen zum 14.

hörigen Zins coupons der Termine von

nehmen. Wollstein, den J em Die Kreisständische Kommission

gez.

2330

267 126.

do. Lit. C. 9).

wiöem, 6. Dezember,

Tel. Bur.)

ptoꝛ. 737. Nordbahn 195.50. 1854er Staats - Eisenbahn Actien-

London 141.00 Hamburg

Rhein - Nahe - Bahn 23.

Thlr.

und

196.00

21 Br., Loose 865 25. nem B n mel mmm, Tel. Bur.) Lebhafter Umsatz. proz. Isterreichisehe National Lit. B. B Spanier 405. de 1855 96. Mexi-kaner- Getreidemarkt. ängert. Raps, Apii L cn eln, Y. Bur.) Börse flau.

Consols 933. 1prot. Spanier proꝛ. Eussen 105. proꝛ. Russe! her Dampker Prince Albert. Getreidemarkt. lässigt. Hafer gekragter un kest. Lire pe dl, 5p. Dezember,

Baum wolle: 5009

unverän-

dem Ein- schliessen

3001) ECir. Zproz. Spanier 48

Frei-

Br.

RKeisse-

70. 70,

Die 3pror. eröffnete zu Consols

wenig belebt zur Aotiꝝ. getroffen.

Schluss- Course: Spanier 485. Actien 519. Actien 780.

z proz.

Minuten Gesterreieł

insbank W.

zten Preisen br 120 hben. Freitag, 7. Dezember. Gee Oberon, König der Elfen, lungen. Musik von E. Mit tel⸗Preise.

Im Schauspielhause. Juan de Austria. Putlitz. Kleine Preise, Sonnabend,

Actien

Prenssisehe

63. lung der italien LuxXent- Merelli. Spauien 4. edithank von Loose 52. Loose 60. fran? õsisehe

'ugenio von Rossini. Mittel⸗-Preise. Im Schauspielhause

ten von Schiller. Mittel⸗-Preise.

isabeth - Bahn

Neueste sterreichische Mittag 12 Uhr 30

MNetalliques 64.80. . oe. dose 909. ).

Gertißkkate 283. 509 Credit - Actien 17200.

bahn 184109. Lombardische Eisenbahn 192.00. Kre 5. Dezember, Nachmittags 3 Uhr.

5pror. Metalliques 4335

Weizen stille. 72, September I4 Rübö!, Pezember, Nachmittags 3 Uhr.

Englischer

Ballen Umsata.

Henn äisg, 5. December, Nachmittags wich au

Rente 70.60.

1pror. Spanier 40. . nische Credit - Actien

26 nigliche Sch ansyiele. Im Opernhause. Romantische Feen⸗Op M. von Weber.

Trauerspiel

Pariser 8. Dezember. ischen Gesellschaft;. Semiramis. Große Oper

Vallet vom Königlichen

Kabale und Liebe.

Der Billet Verkauf findet

*

Mainz - Ludwigshafen Lit. A- 101.

Anleihe 60.

Minuten.

Netalliques 55.75. Bank- Actien National- Anle ken. 09.

(Wolll' s

=

Gold —. Elis abeth- gitloose 107.00. 1869er

(Wolf a

Paris 56.10.

Anleihe 503. 5proz. Metalliques 2zproz. Metallidues 235. 1proz.

proz. Russon 87. hpro. Stieglit:

Jiollämäische Iategrale 621i.

Roggen fest, dermine unver- Mai 427, Herbst 42. Wolfl s Tel.

408. Mexikaner 213. Sardinier 83.

915.

ist aus New - Vork eingetroffen. Weizen gekragt, auderer vernaeh-

Ilittags 12 Uhr. Wolff s Tel. Bur.) Preise gegen gestern unverändert. 3 Jr. Wolt's Tel. Bur. 70.50 und schloss matt und Mittags 12 Uhr waren. 914 ein- pros. Rente 96.30. 3 proz. OQesterreiebiehe Staats Eisenbahn- Credit mobilier-

von

(193ste Vorstellung.) er in 3 Abthei—⸗ Hoguet.

Abonnements ⸗Vorstellung) Don in 5 Abtheilungen, von zu

Ballet von

ste

Im Opernhause. Z2ste Vorstel⸗ unter Direction des Herrn in 3 Abtheilungen, Balletmeister P. Taglioni.

Trauerspiel in 5 Ak⸗

nut am Tage der Vorstellung statt.

ger.

on Bomster Kreis⸗Obliga⸗ jttern und Nummern

1000 Thlr. 500

Ausloosung v sind nachbenannte L X. Nr. 18 über der. B. Rr. 114 über 3 hierzu G. Nr. 17I. 216. 223 über je 100 Tölt. PD. Nr. 238. 259. 28 . über je 50 Thlr.. . , E. Nr. 343. 391. 414. 4596 über je 25 Thlr. . 6 100 . zur öffentlichen Kennt⸗ Namens des

kündigen wir ; Obliga⸗

e genannten s6J mit der Auf ung, den 8 2 er iz Obligationen und der ge⸗ e g späteren Fäͤlligkerts⸗ dem genannten Tage ab. bei der lkasse hierselbst in Empfang zu

uns

Kommuna

29. September 1860. für den Chaus⸗

seebau des Bomster Kreises v. Unruh e-⸗Bomst. gez. Jaekel. gez. Zukierelli.

Bekanntmachung.

er Bedarf an Noßhagren für die Garnison⸗

O

W

Verwaltungen und gazareth⸗KüRmmi Corpsbereichs bro 3 = 4000 Pfund Submisfion verdungen

in unserm Geschäftslokale, Nr. 4, anberaumt.

Lieferungslustige gedachten

unter Beifügung einer

232

Die am 14. Januar fälligen

ssionen unsers sich auf circa ll im Wege und ist

1861, welcher belaufen wird, so werden,

Termin auf

den 18

Vormittags 11 Roßgärter Markt

wollen ihre Offerten zu dem franco mit der Aufschrift:

Termine lufse auf Roßhaarlieferung

. ro 1861* z Probe der Roßhaare an Die Bedingungen können in

einsenden. dͤnnen ie bei den Garnison⸗

unserer Registratur— so wie

, zu ig, Thorn und Graudenz

eingesehen wer Königsberg,

goͤnigliche Inten

Danzig, den.

o Armee⸗ Corps.

bereich. proz. National⸗ Anleihe.

Coupons realisiren

Cohn u. Tietzen, Unter den Linden 64.