1860 / 291 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

268 : 8 2 , Aue Ppost⸗ Anstalten des An und

Das Abonnement verrägt. 235 Sar. , Auslandes nehmen Sestellung an, nr Serlin die Expedition des üßnigl.

2 . 9 . * 8 Berliner Börse vom 6. Derember 1860. e, , w. ö ; . mM allen Theilen der Monarchie * . . e e. n ohne f 2 2 iihelms⸗Strae No. 5 41. preis Erhöhung. s . z .

(nahe der ei riger str.)

mssicher Wechsel- Fonds- Und Geld-CGours. Tisenßbahn - Actien. Fr. G1d. Nsßr᷑. G1 dz m Terien. IF Br. ald.

Ve 3. ö. chsel- Cork. . Anachen-Düsseldorf. . 74] Berlin- Anhalter. . and briee. Rachen -Mastrichter. 12 11 43. ö . ; (k. Lit. A. 85 zerlin- 2M. 6. und Neumirk. 3 . 6. * k nen,, ,,, 6 do. Berlin- Fot gd . . ĩ Potsd. Magdb ö n . 652 orlin· Hrn, 96 do. 2 6. 0 Berlin · Potsd. · Hagd do. Litt. D PPemmersehe j j 1, h Berlin - Stettiner... Berlin- Stettiner . do. II. Serie Augoburg südd. WM 150 I. riesen 40. III. Serie Fefe km da M. dn i. . . ECbln - Crefelder r . ö ö 14 ThlI. Sehlesisehe 3 i ie reer . ö. en,, ,, k 1009 9 6 Vem Staat arantirte Magdeb. Wittenb. . . Warschau 90 8 . Münster - Hammer-. 9 J Em. ) . - . . ; 13 ; 14 36 ö . . . kö. . ; . . ; Bremen. .... 100 . . 3 85: do. 43 9 Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Re ent haben, Kompetenz⸗-Konflikt in der bei dem Königlichen Kreis gericht zu S. iedersehl. Met., z im Namen Sr. Manestät des Rönigs, A ergnädigst anhängigen Prozeßsache z. z) erkennt der Königliche Gerichtshof do. (Stamm-) Prior. Nagdeburg · Wittenb aernht: . . sit ar Entscheidung der Kom zetenz- Konflikte fär Recht: daß der 7f kKentenbrieke Oherschl. Litt. A. u. e . ö Niederschses Mirk ger uh 3. ; ; . Mat ; 4 hel 11 9 . Jö. ; * pe . * ; 1 6 1 1 71 . ö . Fonds- CoOmrs «. do. Litt. B.: 3 G0, Conrp. . . Dem Oberst⸗-Lieutenant. a D. von Briesen zu Naumburg Rechtsweg in dieser Sache für unzulässig und der erhobene Kom— Freiwillige Anleihe 4 ö. und Neumirk. . 96 Oppeln · Tarnoxitzer , . , a. S. den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, und dem Ober⸗ petenz⸗Konflikt daher für begründet zu erachten. Von Rechts wegen. n, nm,, 3 t sommersche- . 93 briaz Wi. (86. V), do. IV. Serie . cEteiger Anders auf dem Arsenikwerk Berginannstrost“ bei Al-=⸗ Gründe. ; . , Eosensche= 4 L933 82 sächeinische ober- Sechles. Litt. A. . 6 im greise Schönau, das Allgeineine Ehrenzeichen zu ver— Di n Magistrat voll gene Statut der Anrechte der Bürger an 1854 n,, n Ereussis che 4 847 S310. (Stamm-) FErior. 40 Lint. B . 3 das Kämmerei⸗Vermogen der Stadt S. vom 28. Apfil 1853, bestätigt von ö. . 1865, 1857, 18594 1013 Rhein. und Westph. 4 Rbein-NHahe ...... r. Tin. 64 leihen; Gehen en Finanz 8 Ober⸗Regie 3-Ratl der Regierung zu Liegnitz am 265. Juni 1853, bestimmt unter Anderem 9 von 1856 * 1013. SR ehsisehe 96 5 Khrt. Erk. Kr. Cdb. 3 * itt. B. Den bisherigen . ö . . ö him S. Abschnett J. Littr. : daß aus tem Stadtforste ale allgemeines 9. ö. f von 1853 4 Schlesis ehe Stargard Posen... ; 40 itt. E. 3 Robertz Rothe zu Marienwerder zum Vice-Präsidenten der Re, Anvecht jeder Besitzer nz Bürgerhauses und jedes von 140 Gemeinde⸗ . uldscheine; 3. . 3 57 ; Pr. Bk. Anth. Schei 4129 128 Thüringer 6. 2 Litt F. ; 3 gierung in Posen zu ernennen; ( . mitgliedern jährlich 6 Klaftern weiches Scheitholz beziehen und im S. 1 . K 2 117 J 8 win. Cos. -Odbęg.). Per. Wilh (St. Y 1 Den Ober⸗Bau⸗Inspektoren Homann in Oppeln und Brink- Abschnitt Il. Litte. ä.: daß, als besonderes Anrecht der Angesessenen, für 3 leum. Schuldversehr. 3 85 Eriedrichs d' or . 133 18 do. (Stamm-) Prior. 4 ö . fe mann zu Königsberg i. Pr.; so wie den Bau⸗Inspektoren Will⸗ jedes Bürgerhaus jährlich an Brennholz die Quantität von 2 Klaftern 5 . 45 * aeld Kronen... , = 9 36sda. 4. do. 5 80: , 3 Lanns in Berlin and Münter zu Liegnitz, den Charakter als weiches Scheitholz derabfolgt werden soll. Der reis der Klafter war ersiner Stadt-Obligationen. 4 1091 Andere deldmänz en i . Serie è 19 6 . ; im Statut nur auf 25 Sgr. festgesetzt ist aber, nach dem Einverständnisse 3 84 25 Thlr 1094 prioritäts-Oblig. r, K bau⸗Nath zu berl hen der Parteien, auf 2 Thaler später erhöht. Im S. 23 Abschnitt II. des Aachen-Dü zar, ; . i , . Statuts heißt es; . . . i , . . 8 * 3 . . Vorstehendes Statut wird nach Ablauf von 6 Jahren, falls wir oder do. III. Emission 4 kEhrt. Ert᷑ . i . ; Allerhöch ster Erlaß vom 19.ů November. 18660 ddier Gemeinderath nicht schon früher eine Neviston fuͤr erforderlich fin⸗ . , . . 355 ,, . r fi 6e ib ung des Rechts zur Erhe⸗ den, einer solchen unterzogen. . . Můnzprels dos Silbers bol der Engl Män ze 2 . , n, g. 9 Il. derie bene ,,,, erleih . 3 . . . 5 Es ist auch nach der Angabe des Verklagten, und wie der Kläger ; ; ; . o. III. Serie 4 bung des Chausseegeldes für die von der Gemeinde icht leugnet, von der Kommu albehörde dahin beschlossen worden: daß Das Pfund fein Silb Bertzisch- Nãrkische ö gtargard-· Po 8 . nickt m mw ung oehs hin el g . und kein Silber- 4 I. 8 3. = , , , . —ͤ Dahle Kreis Altena, Regierungsbezirks Arns⸗ vom 1. Dftober 1858 ab jeder Bürger statt bis 3 Klaftern Holz eine do. IIl 3 8t 31 ,. . 9 j Emission d . . b 8 traße v ö. gleiche Joh er after T- rt 9 rn . W / / e . 3. III. S. v. St. 3. gar. o. III. . t berg? gebgute S .

* 8 3 8

Paris Wien, Ssterr. Währ. 150 E]. dito 150 E.

Berlin, Sonnabend den 8. Dezember 1869

6

*

Dr s dJ

ö

* 8 2 ere, m,. *r —— d r e —— / /// /// D— r

Ddr . ; . * er . w 3. 8

MO C O **

0

do. 6. Schvldvers chr.d. Berl. Kaufm. d 1027;

i ei ĩ Dahle bis zur d 33 zen. / ger ne Klafter Zor welche n . ö ö ; z . bolz nicht cher empfangen soll, alß er eine Klafter D rf, welche z e er . , darüber * Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie Thüringer. 4 102 Westi ger Ch aussee. Sil rech net ist, statt einer Klafter Holz genommen. ö 29 Thlr. 26 Sgr. do. Piüsseld. - Elbf. Pr. . do. III. Serie 4 . . Der Kläger hat nun für das Jahr 358 nur 4 Klaftern weiches

do. do. II. Serie do. IV. Serie 4 Auf Ihren Bericht vom 8. November d. J. will Ich der Ge⸗ Scheitholz empfangen, und die Verabfolgung eines Mehreren ist ihm ver-

do. (Dortm. Soest) Wilh. (Cosel-Odbg.) ] meinde Dahle Kreis Altena, Regierungsbezirks Arnsberg, gegen weigert, weil er nicht zuvor statt einer Klafter Hol eine Klafter Torf in

Berg. Nrk. do. Il. Ser. ä , Emission 3. . er ahm ö. e ngen chausse emäͤßi gen Unterhaltung der von Empfang genommen hat. Dazu glaubt er nicht schuldig zu sein hat

ff ff . . H len Straße von Dahle bis zur Altena⸗Westiger Chaussee vielmehr, gestützt auf seine unbestrittene Eigen aft als Bürger und als

ic tamtliche Notirung en. ihr gebaute . pes Er Feaeldes nach den Bestimmün⸗ Besitzer eines Vürgerhauses zu S. den Magistrat bei dem Kreis gerichte

k das Recht, zur. Erhebung . . hausseege des . 6 ssee ih. daselbs mit dem Antrage belangt: demselben aufzugeben . ihm binnen

TF. Ta- F i = gen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden chausseegeld⸗ 2 Tagen 2 Klaftern wäches Scheitholz Pro 1858 gegen Zahlung von

Ausl. Elsenbahn- nlũnd. F Tais einschließli Sin! demselben enthaltenen Bestimmungen ⸗. n aft .

PFEonds. Ausl. F z. ,, . Tarifs, einschließlich der in dem] e en entha , 6 2 Thalern pro Klafter zu verabfolgen und die Prozeßkosten zu tragen.

Stamm- ctien. ; U. . , ; sber die Befreiungen, so wie der sonstigen, dis Erhebung betreffen In Ansehung des Abzuges von ? zlaftern bon, den in Statut bestimm⸗

Amsterdam Rotterdlam q Kass. Vereins 3E. Bet. Braunseheiger Bank. do. n. 16 FEI. , ) den zusätzlichen Vorschriften, wie diefe Bestimmungen au den ten 8 Klaftern hat der Kläger erklärt, sich dem gedachten Beschlusse unter⸗

Loebau- Zittau.. 1 z Bremer Bank. z3] do. neueste Loose .. Staats⸗ Chausseen von Ihnen. angewandt werden hierdurch . werfen zu wollen. r das M zm Bagatell⸗Proz sse an den

Ludwigshafen. Bexbach . ö Coburger Greditbank.. 4 34 Uuss. Stiegl. 5. Anl. leihen. Auch sollen die dem Chau eegeld⸗Tarife vom 29. Febnuagr Es ist auch vem art,, . Sanden e e nig 63 ö.

He Lad v gh. It. A.u. C. i le urger do. Darmstã dter Dank t 174 do. i,, . 840 angehängten Bestimmungen wegen der Chauffee⸗Polizei · Vir⸗ Magistrat erlassen ; . . . J. . . 1 ö. . git ern ä gh.

. a, ) er g 5 53 9 ö . ; 6 v. Rothsehild Lst. 5 gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen, 36 an ee r n. , 63 . .

orab. riedr. ilh. mm 361 39 ö ö andesbak - 31 40. Ne ö j ! z 2 ; 6 G as st 291 ie Gese 12 San z ? öffen ichen 1 . . 25. . . 34 5

K Pisc. Commandit-Anth. Genker Creditbank. . .. 4 . . n, . an, ,, k zur fen n. Diese ah ar g en er heb, igen . ö

Geraer Bank 4 39 6 ĩ * 1 Kenntniß zu Ringen. Die ð solgt 6 Die Städte⸗Ordnung ür die sechs östlich r . eußl lch

Gothaer Privathank... . e. 39 , Berlin, den 49. November 1860. Monarchie vom 30. Mal 1853 (Ges.-Samml. S. 261) derordnet im S. 4

Ausl. prloritãts. ; . hälbFoln. Pkandbr. in 8 K. 3 Im Namen Seiner

ybeipziger Creditbank:. 32 3 do- bart. 56) Fl.... ; ö

Actlen. ndustrle-Actien. . . 1 3 Dessauer Prämien- Anl. 3 Wilhelm, Prinz von P

; ; ; ö Ueininger Ureditbank . 37 2 . ; 9 . ; ;

6 nn, . ö 5 ĩ 6 Hüttenwerk. . 34 Norddẽutsehe Bank... 6418 . 3 on bet S hdr non Patow. Nach §. ü beß t e e . . 66

* N Ninerva Oesterreich. Credit 96 w, nicht nur in jenige tmöh hes zur 5

do Samß. et. Meuse 4 759. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 ö ze J , ö Neue Bad. d. 35 Hl. 5 An und Ausgabe stimmt dem Nutzungsrecht einzelner enter. Franz. Staatsbahn 3 254 ; nger Bank Schwed. 10 RI. St. Pr. A 3 z ; . r . . St

! n, gn, ö , . St. Pr. A. den Minister für Handel, Gn e n n Mitglieder nich Vermbgen . ,

, Oesterreich. Metall... 5 1 . zffentli Arbeiten und den Finanz⸗Mini er. dern auch in demjenigen ungen den einzemn

a 5 ; iffentliche Arbe n nn, meindegliedern oder Ein 6 ga ,

mstand, da . (Gemein eglieder⸗ 0

ustiz⸗M inisterin m. Bürger Vermögen) den Gem iede tinwohnern kraft ihrer

2 ; ; . / EGigenschaft die Nutzungen zukommen ) Vermögens

m m , Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur eis Vermdgen der der gr er 9 ie gi daß ee , ö 39. ic.

Berlim, 6. Dezember. Die ö p 8 hei r Kompeten Konflikte vom 1sten der Declaration selbst bei Gemein eitstheilungen din ndun

1 2 erer, . k , , . 1 ohne des Staats- Anzeigers.) Weizen 3 —= 78 bez., Frühjahr Sig 6. Roggen Entscheidy . . d ö die . mung über 6 Nutzungsrechte der Gemeinde als Corporation zufällt. 30. Mai 1853

etwas fester; das Geschäft blieb in allen Papie en Amn . matt, spater 45, Dezember u. PDezember- Januar 4·ę bez., Frühjahr 16 Br. Mai- Oktober 1859 * 1 ö. 46 9 3 Es wird nun im §. 49 der Städte Ordnung vom 30. Mar k

xchauptei, Wr echsel in e, er, bee. . ren gering; Fonds waren 1 4 e. Rüböl, Dezember u. januar - Februar 11 Br., Benutzung des städtischen Kämmerei⸗ u no Bürge! u . fen ze. welches nicht der Gemeinde Corporation in ihrer

nn ril- Mai 12 bez. u. Br. iri 26 . z 5 0 rd⸗ eber das Vermögen, we es ni ( ; P ) r. Spiritus 195 —– ; Dezember u, Dezember Vermögens von dem Beschlusse der Stadtverord ö . . b n n.

Januar 193 n, Frühjahr 20 uni 21 t ; . ; we. , ,,, neten abhängig, und der Rechtsweg Tegen, 51 . sosern beschlicken, als fie dazu durch den Willen der Betheiligten oder ; diesen getroffenen und von der vorgesetzten Re— durch sonstige Rechtstitel berufen ist. . .

; z fsia i 8 dem V doch leuchtet ein, daß unter demjenigen Ver⸗ Redaction und Rendantur: Schwieger. gierung genehmigten Anordnungen u azulassis itt. . ä nr. . Beschlußnahme der Kommung Ver⸗ Berlin, OruK und Verlag de e . Geheimen Sbct . Hofbuchdruckerei. Auf den von der Königlichen Regierung zu Liegnitz erhobenen waltung ausgeschlossen wird, nicht das Gemeindeglleder⸗ oder Bürger=

(Rudolph Decker.)

Danziger Privatbank. 1 Privatbank

d V D D

Schles. Bank-Verein- . PFommersch. Rittersch. B.

83

Majestät des Königs: 58 ; . . ö erordneten beschließen über die Benutzung des Gem einde⸗ renußen, Regent. je Declaration vom 26. Juli 1847 (Ges.-Samml. S. 327)

Staats Anleihe 2 1

(Er. Wilh) 145 . . , . a 2015 gem. Mecklenburger 453 a2 45 gem. Nordbahn men. G 4 8 ö P . 5 * . 2 3 . desterr. dünne Aälcshe S352 . . gem. 5 . , . ö Credit 85 a 4 gem. Gesterr. Credit 585 a d a gem.

seettirm, 6. Dezember, 1 Uhr 52 Ninut. Nachmittags, (Tel. Dep.