2278
ven Uneiennetaͤt, mit diesen Aerzten ganz gleichgestellt und ver⸗ schnwlzen werden. Das Kriegs⸗Ministerium hat demgemäß das Weitere zu veranlassen.
Berlin, den 15. November 1860.
Im Namen Sr. Majestät des Königs:
(gez) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
(gegengez) von Roon.
An das Kriegs⸗Ministerium.
wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß der Armee gebracht. Berlin, den 27. November 1860.
Allgemeines Kriegs⸗Departement.
striegs⸗Ministerium. von Alvensleben.
b. d. Goltz.
Allerhöch ste Kabinets-Ordre vom 20. November
1860 — betreffend die veränderte Benennung der
Unteroffizier⸗Schul⸗Anstalten zu Potsdam und Juͤlich.
Nachstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre;
„Ich will meine Ordre vom 21. September er, in Betreff „der Bezeichnung der darin erwähnten beiden Uoteroffizier⸗Schul⸗ „Anstalten zu Potsdam und Juͤlich, hierdurch dahin modifiziren, „daß gedachte Anstalten wie folgt:
„Unteroffizier⸗Schule zu Potsdam“ und „Unteroffizier⸗Schule zu Jülich“ benannt werden sollen. Das Kriegs⸗Ministerinm hat hiernach das Erforderliche bekannt zu machen.“ Berlin, den 20. November 1860.
Im Namen Sr. Majestat des Königs.
gez) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. . . lgegengez.) von Roon. An das Kriegs-Ministerium.
wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht. Berlin, den 27. November 18606.
Allgemeines Kriegs-Departement.
Kriegs⸗Ministerium. von Alvensleben.
von der Goltz.
8
z Ordre vom 22. November die Anlegung des Fusilier⸗ mmtlicher Offiziere der Füsilier— Regimenter.
seitens
Die nachstehende Allerböchste Kabinets⸗Ordre: „Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich,
mündlich angeordnet werden, 8
Batai done der Füsilier Regimenter Nr. 35 dis inel. Nr. 40, z
„fertan den Füsilier⸗ Säbel führen sollen. Das driegsministerium
hat biemach das Weitere zu veranlassen. Berlin, den 22. November 1860.
Im Namen Sr. Majestät des 3a) Wilhelm, Prinz von Preußen, Rezent.
(gegengez) don Roon.
An das griegs⸗Ministerium.
wird hiermit jut Kenatniß der Armee gebracht. Germ, den N. Rerdemher 1860.
Cris Ninif erinm.
ö Al gemeines sriegs⸗Departement. vam der Goltz. .
don Alvensleben.
schule“ anzunehmen
835 12 1 ö daß, wie dies ven Mir binsichtlich des Garde ⸗Füsilier Regiments bereits auch die Ofsiziere sämmtlicher
Verfügung vom 27. November 1860 — betreffend Modificationen in der Einrichtung der Klasse Oberprima des Kadetten⸗Corps.
Laut Allerhöchster Kabinets, Ordre vom 22. November d. J ist auf die diesfälligen Vorschläge der General ⸗Inspection de Militair-Erziehungs- und Vildungswesens Folgendes bestimmt worden:
1) In der Klasse Oberprima des sKadetten-Corps sind die mili, fairischen Berufswissenschaften in der vollen Ausdehnung wie in der Klasse Selecta zu lehren, um die Zöglinge hier durch ebenfalls zur Ablegung der am Schluß des Unter— richtskursus abzuhaltenden Offizier⸗Prüfung vorzubereiten. Diejenigen Oberprimaner, welche am Schluͤsse des Kursus die Offtzier-Prüfung bestehen, werden, mit dem Zeugniß der Reife zum Offizier versehen, als wirkliche Portepeefaäͤhnriche in die Armee eingestellt, und dürfen Mir, nachdem sie si während einer mindestens Gmonatlichen praktischen Dienstzeit die volle Reife für die Charge zum Offizier erworben haben zu dieser Charge in Vorschlag gebracht werden. In Betreff derjenigen Primaner, welche die Prüfung zum Portepeefähnrich bestehen und weder zur Aufnahme in die Oberprima noch in die Selecta geeignet erscheinen, verbleibt es bei den bisherigen Bestimmungen.
Dies wird hierdurch der Armee zur allgemeinen Kenntniß ge— bracht.
2 Berlin', den 27. November 1860.
Allgemeines Kriegs Departement. von Alvensleben!
Kriegs-Ministerium. von der Golk.
Verfügung vom 28. November 1860 betref⸗ fend die Aufnahme des Erbsenmehls unter die Gegenstände der Feldkost.
Nachdem das Mehl aus gedämpften Erbsen als ein zweck— mäßiges Verpflegungsmittel für den Krieg erprobt worden ist, haben Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent zu befehlen ge⸗ ruht, daß dieses Erbsen mehl unter die Gegenstände der Feld⸗ kost mit dem Portionssatze von 10 Loth aufzunehmen sei. Dies wird, unter Bezugnahme auf den §. 17, 2 des Reglements über die Natural-Verpflegung der Truppen im Kriege, hierdurch bekannt gemacht.
Berlin, den 28. November 1860.
Militair⸗Oekonomie⸗Departement. Messerschmidt.
Kriegs⸗-Ministerium. Hering.
Verfügung vom 4. Dezember 1860 — betreffend die anderweite Benennung der Gewehr⸗Prüfungs⸗
Kommission.
Se. Königliche Hobeit der Prinz-Regent haben mittelst Aller⸗ höchster Kabinets-Ordre vom 29. November dieses Jahres zu be⸗ stimmen geruht, daß die Gewehr Prüfungs- Kommission dom 1. Januar lünftigen Jahres ab die Benennung „Militair⸗ Schieß hat, was hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht wird.
Verlin, den 4. Dezember 18606.
rriegs⸗-Ministerium. Allgemeines Kriegs⸗ Departement. 8 ö von Atvensleben. von Karczewski.
igung vom 3. Dezember 1860 — betreffend ie Dislocation der gesammten Festungs⸗ Artillerie.
Mittelst Allerböchster Kabinets⸗ Ordre vom 22. November haben Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent aus Veranlassung der bei 5. Artillerie- Brigaden erfolgten Bildung einer zweiten Festungs-Abtheilung die Dislocirung der gesammten Festungs⸗ Artillerie nach Maßgabe der anliegenden Uebersicht (a) Ju geneh= migen geruht, was hiermit zur enntniß der Armee gebracht wird.
Berlin, den 3. Dezember 1860.
K tiegs⸗NMinisterium. Allgemeines striegs⸗Departement.
von der Goltz. von Alvensleben.
2279
e d. r fi qt
betreffend die Dislocirung der gesammten
Ordre vom 22. November
Festung s-Arttllerie,
wie solche durch die Aller öchste Kabinet s⸗ 1860 genehmigt ist. ö .
Garde⸗Artillerie⸗Brigade.
Stab der Festungs⸗Abtheilung und 9 Festungs⸗ Compagnie 2te 4 är Zte u. 4te
iste Festungs⸗AUbtheilung:
*. 9.
2te ö k Stab, Hte, 6te und 7te
Fte Festungs-Compagnie
. ; ⸗ Pommersche Artillerie ⸗Brigade Stab der Festungs⸗Abtheilung. 1ste und te Festungs⸗ Compagnie
te . *. 2te
6 21 (von diesen 3 Compagnieen kommt eine später nach Loeßen)
Graudenz. Königsberg i. Pr.
Pillau. Stettin.
Colberg. Swinemünbe.
(ein Detacht ment der Aten Festungs⸗Compagnie besindet sich in Stralsund.) Brandenburgische Artillerle⸗Brigabe (Rr. 3).
lste Festungs ⸗ Abtheilung: Stab, 1ste und Zte Festungs Compagnie 2te ü. 4te Ite Stab, 5te, hte u. Ite 8te
sste Festungs Abtheilung zAie Festungs⸗Abtheilung
Stab der Festungs⸗ ,, ; ; Schles Stab der Festungs-Abtheilung, 1ste und àte Festungs⸗Compagnie . . Ite
Ag est fäl ssche Artillerie
lste Festungs⸗Abtheilung: Stab, 3te und 4te Festungs⸗Lompagnie 1ste und 2te
At R ö
lste Festungs . Abtheilung
2Ate ö
Torgau. Wittenberg. Cůstrin. Mainz. Saarlouis.
Magbeburg. Erfurt.
Posen. Glogau. Thorn.
Neisse. Cosel. laß.
Wesel. Minden. Cöln.
Coblenz und Ehrenbreitstein. Luxemburg.
Königlich dänische außer⸗
Angekommen; Der designirte Minister am hiesigen
ordentliche Gesandte und bevollmächtigte Hofe, Quaade, von Brüssel.
Per sonal⸗ veränderungen.
1. In der Armee— Offiziere, Portepee⸗Jähnriche 2c.
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 22. November.
v. d. Loch au, Pr. Lt. vom 3. Garde⸗Gren. Regt. v. Not 1. Pr. Lt. vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. (Nr. 9), Streccius, Pr. Lt. bom 4. Westfäl. Inf. Regt. (Nr. 17), Grüzmacher, Pz, Lt. dom 1. Rhein. Inf. Regt. (Nr. 25), Kr u semaxk, Sec. Lt. vom 3. Pomm. Inf. Regt. (Nr. I4). v. Bro dow s ky, Sec. Lt. v. 4. Brandenb. Inf. Regt. (Nr. 2), p. b. Kn escbe ck, Sec. Lt. bom 1. Garde⸗Regt. z. F. Goöttschalck, Sec Lt, vom 1. Thür. Inf. Regt. (Nr. 31), sammtlich kommandirt zur Pienstl, bei der Unteroff. Schule in Potsdam, v. Twardows ki, See. gf. Lom J. Garde-Regt. z. F. H. Zychlinski, Ser Lt. vom Garde⸗ Jaͤger-Bat., Gr. v. Earmer, Sec. Lt. vom 3. Brandenb. Inf, Regt. Rr. 20, alle 41, erstere als Comp. Führer, zur Unteroff. Schule in
Jülich kommandirt. Den 24. November.
stüntzel, Hauptm. von der 1. Ing. Insp. und Platz⸗ Ingenieur von Thorn, Janke, Hauptm. von derselben Insp. und Plaß⸗Ingenieur don Hraudenz, Troschel, Hauptm. von ders. Insp. und Platz⸗-Ing. von Pillau, v. Stosch, Haupim. bon ders. Insp. und Platz⸗Ingenieur von Colberg, sämmtlich unter Belassung in ihrem jetzigen Dienstberhältniß, der Eharak⸗ ter als Major verliehen. Den 27. November. ( . Horn, Sec. Lt. vom Brandenb. Hus. Regt. Gietensche Hus) (Nr. 3) und kommandirt zur Dienstl, beim Train⸗Bat. des III. Armee⸗ Corps,; in eine ctatsm. Sec. Lts.- Stelle des Train⸗Bats. J. Armee⸗ Corps versetzt. Gr. v. Pfeil, Rittm. vom 2. Leib⸗Hus. Regt. (Nr. 2), von dem Kom⸗ mando als Adjut. bei dem Remonte⸗Inspeeteur, behufs seines Rücktritts zum Dienst im Regt. entbunden. Gr. v. Stosch, Rittm. vom 1. Westfäl. Hus. Regt. (Nr. 8). als Adjut. bei dem Remonte ⸗Inspecteur kommandirt. Funck, Hauptm. u. 2. Offiz. bom Train⸗-Depot des J. Armee⸗Corps, ein Patent fäiner Charge verliehen. Stein,
Dauptm. und 2. Offizier vom
Train⸗Depot des VI. Armee⸗Corpé, ein Patent seiner Charge verliehen
Gallwitz, Hauptm, und 2. Offiz. vom Train⸗Depot des VII. Armer
Corps, ein Patent seiner Charge verlichen. v. Delißtz II., Hauptm. und
Comp. Chef vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Negt. (Nr. 27, in das 4
Garde-Gren. Regt. versetzt. 8 and wehr.
Den 27. November.
Sec. Ct, vom 1. Aufg. des e 1 Ritderschlrs.
von dem Kommando zur Dienstleistung in einer etat. n.
Ser. Lts. Stelle bei dem Train Bat. V. Armee⸗ Corp? entbunden. AY
puhn, Sec. Lt., vom Train 1. Aufg. des 2. Bats. 1. Magdek. Rey
(Nr. 26), zur Dienstl. in eine etatsm. Sec. Lts.⸗Stelle des Train ⸗Wat
III. Armee⸗Corps kommandirt. Schönberg, Sec. Lt. den
1. Aufg. des 3. Bats. 4. Pomm. Negts. (Nr. 27), als
Lt. in der Pomm. Art. Brig. (Nr. 2) angestellt. Bü
der Art. 1. Aufg. des 3. Bats. 2. Pemm. Regts (r.
etatsm. Sec. Lt. in der Pomm. Art. Brig. (r. 2) an geste nt.
Sec, Lt. bon der Art. 1. Aufg. des 3. Bats z m denb. Regt
als außeretatsm. Sec; Lt. in der Magdeb. Art. ng *
Graf zu Dohna, Sec. Lt. von der Art. Aufg dee ats. .
derschles. Regts. (Nr. 7, als außeretatsm. Set. **. in der Wieder ihn
Art. Brig. (Nr. 5) angestellt.
Militair⸗⸗
Durch Verfügung des Den 27. Fitzner, Registratur⸗Aspirant, zum Intendantur des 1. Armee⸗Cerys ernannt.
Den 28. Novdember.
Brehmer, Regts. (Nr. 6),
1
1
Schulz, Registratur Aspirant, zum eG Intendantur des II. Armee⸗Corps ernannt Den 2. Dez? Schmidt. Intendantur⸗Ser het an etatsmäßigen Gebeimen expeditenden Ministerium ernannt.
w * 3 * 4 31 . nä Armee Cre, rm 2
er im ** .
Ernennungen. Befsrdeenn? Der fem em. Den 20 Rodenm der- 2 — S n . Trautmann, Sec. Lt. der Artillerie Patent bom 4. Otiober 62 befdrdert
wum Tr Bir mit eme m
Wan malstor nnn.