1860 / 292 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Staats Eisenbahn - Aetien 227. Oesterreiehische Kredit- Actien 138. 1255. Rhein- Nahe - Bahn

Anunsterdana, J. Dezember, Nachmittags 4 Uhr.

Tel. Bur.)

Der Cours der 3pror Rente aus Faris von Mittags 1 Uhr war 69. 5 coup. det, der des Credit mobilier 182.59, der der österreichi-

schen Staats-Eisenbahn 510 gemeldet.

5proz. österreichische Ratisna! - Anleihe 50.

Lit. B. B53. Spanier 493. de 1855 96. Mexikaner 19 .

proz. Metalliques 433.

Bur.) Börse fest. Silber 61. Consols gl. 1pr02. Spanier 41.

Sproꝛz. Russen 105. 4proz. Russen 94. Getreidemarkt.

Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Wochenumsatz 49, 360 Ballen.

Fenin, 7. Dezember, Nachmittags 3 Uhr.

Die Börse war geschäftslos.

12 Uhr waren 9g47 gemeldet worden. Schluss - Course:

Kisenbahn- Actien 508. mobilier-Actien 778.

Oesterreichische Bank - Antheile 601. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 23. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 1013. do. Lit. C. 975. Neueste österreichische Anleihe 60.

21proz. Metallidues 232. 1proæ. Zproz. Spanier 474. 5proz. Russen S6. 5pro. Stieglitz Holländische Integrale 622. Getreidemarkt. Weizen, rother 5 Fl. niedriger. Rog niedriger. Raps, Apfil 7, September J3. Rüböl, Mai 413, Ulerbst 421.

ELonmdem, 7. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. Mexikaner 21.

Englischer Weizen unverändert, fremder be- schrinkt, Inhaber halten sehr fest. Frühjahrs-Getreide beständig.

KEBäwerpeocdl, 7. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Preise gegen gestern unverändert.

Die 3proz. eröffnete zu 69.45 cou wich auk 69. 05 und schloss unbr lebt zur Notiz.

3proz. Rente 69.10 coup. det. 4 proz. Rente 96.90. 3pror. Spanier 488. Iproz. Spanier 404. Cesterreichiehe Staats- Oesterreichische Credit - Actien —.

2282

lung.) Armide.

(Wolff s

Juan de Austria. Putlitz. proz. Metalliques

gen 3 F1. (Wolfts Tel Eugenio Merelli. Sardinier 83.

Im

(Wolffs Tel. Bur.)

det., Consols von Mittags

Credit-

Königliche Schauspiele. Im Opernhause.

Sonntag, 9. Dezember.

(194ste Vorstel⸗

Große heroische Oper i von Gluck. Ballet von Hoguet. Mittel⸗Preise. Wegen Erkrankung des Herrn Bost kann die Vorstellung der Oper: „Der Templer und die Jüdin“ nicht stattfinden. Im Schauspielhause. (250ste Abonnements Vorstellung.) Don Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von G. zu

Kleine Preise. Die eingegangenen Meldungen um Billets zu die sind, soweit es der Raum gestattet, berücksichtigt.

Montag, 10. Dezember. Im Opernhause. lung der italienischen Gesellschaft, Zum letzten Male: Der Troubadour. 4 Akten, von S. Camerano. Königlichen Balletmeister P. Taglioni.

Mittel⸗Preise. Schauspielhause. Hamlet, Prinz von Dänemark. Shakespeare, nach Schlegels Uebersetzung.

Kleine Preise.

Dienstag, 11. Dezember. Im Opernhause. (195ste Vorstellung.) Auf hohes Begehren: Lohengrin. Romantische Oper in 3 Abthei— lungen, von Richard Wagner.

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

unter Direction

Musik von Verdi.

Oeffentlicher Anzeiger.

IL2t28) Bekanntmachung.

Auf Grund der Anklage der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft hier vom 12. Oktober 1860 ist gegen

1) den Seefahrer Friedrich Block aus Altbork, 2) den Matrosen Christian Friedrich Fischer aus Colberg, 3) den Matrosen Franz Fischer aus Colberg, 4) den Seefahrer August Bublitz aus Gribow, 5) den Schuhmacher Heinrich Theodor Trettin aus Cörlin, 6) den Matrosen Karl August Specht aus Colberg, 7) den Seefahrer Johann Karl Heinrich Wald aus Colberg, 8) den Matrosen Karl Heinrich Ferdinand Eisendick aus Colberg, 9) den Knecht Gustav Friedrich Konrad Groß aus Colberg, 10) den Schmidt Gustav Adolph Manthey aus Colberg, 11) den Matrosen Heinrich Friedrich August Tietz aus Colberg, 12) den Matrosen Ernst Heinrich Weiß aus Colberg, 13) den Seefahrer Johann Friedrich Herrmann Kühn aus Neuwerder, 14) den Seefahrer Friedrich Reinhold Block aus Colberg, weil dieselben hinreichend belastet sind, ohne Er— laubniß die Königlich preußischen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu 6 gesucht zu haben, in Gemäßheit des §. 110 Strafgesetzbuchs durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage die Untersuchung eröffnet worden. Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf den 19. Februar 1861, Voxmittags ; t 96 4. 57 . in unserm im hiesigen Nathhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 2 1 ., die obengenannten Angeklagten, deren gegenwärtiger

Aufenthalt nicht bekannt ist, hierdurch öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unter⸗ zeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ geschafft werden können.

Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in eontumaeiam verfahren werden.

Colberg, den 19. Oktober 1860.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2130 Bekanntmachung.

Auf Grund der Anklage der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft hier vom 20. Oktober 1860 ist gegen

1) den Matrosen Ernst Wilhelm Lambrecht aus Henkenhagen, 2) den Jungmann August Friedrich Wilhelm Voigt aus Gribow, 3) den Seefahrer Karl Heinrich Ferdinand Kaestner aus Henkenhagen, weil dieselben hinreichend belastet sind, ohne Er⸗ laubniß die Königlich preußischen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht zu haben, in Gemäßheit des §. 110 St. G. B. durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage die Untersuchung eröffnet worden.

Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf

den 19. Februar 1861, Vormittags 10 Uhr, in unserem, im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 anberaumt, zu welchem die oben genannten Angeklagten, deren gegen⸗ wärtiger Aufenthaltsort nicht bekannt ist, hier⸗

83

durch öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be⸗ weismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.

Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaeiam verfahren werden.

Colberg, den 23. Oktober 1850.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(2340) Oeffentliche Vorladung.

Gegen die unverehelichte Marie Nicolai, 20 Jahre alt, Tochter des Tuchmachermeisters Christian Nicolai zu Cottbus, welche bisher bei dem Kaufmann Friedrich Koehler daselbst sich im Dienst befunden und ihren bisherigen Auf⸗ enthaltsort verlassen hat, um sich nach Amerika zu begeben, ist in Folge der gegen sie Seitens der hlesigen Königlichen Staatsanwaltschaft er⸗ hobenen Anklage die Untersuchung wegen straf⸗ baren Eigennutzes eröffnet worden und haben wir auf weiteren Antrag der Königlichen Staats⸗ anwaltschaft einen Termin zur mündlichen Haupt⸗ berhandlung auf

den 15. März k. J., Vormittags

8 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäͤube, Sitzungszimmer Nr. 2, anberaumt, zu welchem die ꝛc. Nicolai, deren gegenwärtiger Aufenthalt bisher nicht zu ermitteln gewesen ist, hierdurch öffentlich und mit der Auflage vorgeladen wird, zur festgesetz= ten Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unter⸗ zeichneten Gericht dergestalt zeitig vor dem Ter⸗

n 5 Abtheilungen. Musit

ser Vorstellung

33ste Vorstel⸗ des Herrn

Oper in Ballet vom

(251 ste Abonnements -⸗Vorstellung.) Trauerspiel in 5 Akten, von

Herrr = bent op em Herrn Kreisgerichts Rath Rib 3 , . 2 . ermine entweder schriftlich ode 6 ev rigenfalls sie präkludirt und der Nach⸗ laß den sich meldenden Erben oder in ö lung solcher dem Fis kus zugesprochen un 3 freien Verwaltung ausgeantwortet werden wird.

Sta igen, daß sie noch zu demselben her⸗ verden können. E ꝛc. Nicolai nicht, so wird nach contumaciam der Beweis aufge as Urtheil gefällt und verkündet,

on m hir steckbriefliche Verfolgung angeordnet 0

3. den 2. Nobember 1860.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung J.

* 18 1 . ö Dom -Kandidat Ed. Teich grãben hierselbst hat auf Umschreibung der Schuldverschreib ungen der fünfprozentigen Staats- Anleihe , 1859, Lit. 6. Nr. 44 und . . ertrage nne, m nn, mn, n. ier Kfschdigt ö. . zum ferneren Um fe nicht geeignet sind J ten, ö des S8. dez ele ge . 4 Mai 1813 Geseß San nin gt en h ö . Teber welcher diesen Schu = ein Jeder, welcher an aer , n, a in Recht zu haben vermernng kiez bei uns innerhalb 6 Monaten und

spätestens

349 l Es ist auf den gekommenen,

.

Gola Wechsels

zahlen Ohne

(ehen ist, angetragen worden. . U unbekannte Inhaber dieses ,,, daher hierdurch aufgefordert, denselben bir 3 Monaten, spatestens aber in dem auf

den 16. März 1861, Vormittag 115 Uhr,

e , KRadenstraäßt Rr bd im Stadigerichts gebäude Jüdenstraße .

am 15. J i 18651

schriftlich nr.

Schuldverschreibung 9

. neue Dokumente werden ausgere Berlin, den 1. Dezember 1860. ie Haupt-Verwaltung der ö RNatan. Gamet. Guenther. ;

2343 ö

ündigung der ner Aufkür 96 ren dre e, g sonb. Die Inhaber Posener 3 prozen 4 . briefe werden hiermit in Kenn tniß ger 6 wir ein Aufgebot der im ent in Jah . einzuliefernden verlooseten nrg 6 enn. briefe heute , gien u * atlige Bekanntmachung, Her ö . . e ieee cl,. ö. . beiden landschaftlichen Kassen , VBörsen von Bexlin und Breslau . ) 6 in den beiden hiesigen nen , gin, den öffentlichen Anzeigern der ö. n, . gierungs⸗Amtsblätter in Posen . 6 so wie in der Berliner Haude, un a Jeitung und in der , Zeitung ün gerückt werden sollen, 6 . 6 Pfandbriefe müssen 4 . . , hörigen Zinscoupons von en ö schon in dem pro Weihnachten . eben, . ,,, . Februar 1861, Zei 21. Januar bis 3 ö ir g , , n, ni 1 Ines auf Kosten der Jake er. Le ssetke . offentlichen Aufgebots, an , . ö fähigem Zustande ,, 1. . 30. dafür auszureichenden . Wir , . nehmer nach- löbfung, am Aten bis . wird, in Empfang gene m mr, . Posen, den 5. Dezember 1 . General-⸗Landschafts⸗Oirer - d

Wimmer 11, vor dem Herrn Portal III., Zimmer 11 n nn ; is roi ö anberaumten . egen, widrt S derselbe für krastlos er— zulegen, widrigenfalls derselbe für kre färk werden wird. . ie nn den 26. November ö ö z E 83 v * M Königliches Stadtgericht, Abtbeilung für Civilsachen.

4 Pose ner 35prozen⸗

Deputation für Kredit- ꝛc. und Nachlaßsachen.

eri e ment,, über das Vermögen des Kauf d zu Pillau ist durch den Attord

12341] . Der r , z Adolph Borchgr D anns Adolph Borchg , 9 dem 31. Oktober e. bestätigten beendigt. R. Königsberg i. Pr. gönigl. Kreisgericht.

e

den 1. Dezember 1860. J. Abtheilung. .

23 2 k 2 . über das Gesellschafts vermögen ö lung Heynig & S ach tler hier. . das Privatvermögen weer Gn rer .

te Robert Heyni 1d The

te Robert Heynig und ?; 46 . a ne en kaufmaͤnnischen gente e, , . rechts kräftig bestätig ten Akko

det. . . 5 Halle a. S.. den . Dezembe . Königl. Kreisgericht, 1. Abtheilung.

17351 Oeffentliches Wr e b ang

göͤnigliches Kreisgericht zu. Pofen, Abth 89

ö für Civilsachen.

Posen, den 5. Juni 18

Die unbekannten Erben und Erb stehender Personen

2 errn J

storbenen Ka erhe Jehnnn nn

. kowski, Nachlaß , ,

2) der zu Posen am 341 Mär) 35 6

benen Marie Fliege, geb. Borchardt,

1 . * . . 3 laß 300 Thlr⸗; 35. Dezember 1854 ver= 3) des zu Jer zwe am * ker, . iewski und storl enen Häuslers n, ,, , nm „ihm edoch gleichfalls am * aner vor ihm jedoch gleich at. n Nofe 1854 verstorbenen Ehefrau . 8 * 8 n N l ] 2 . gebornen Jakubowska, Nachlaß u 50 Thlr. Sar. 3 Pf., . . . ö ; ; ; . 6 . 1856 zu Posen verstorbenen Die Nummern 55, 141 des ö. zt Johann Rowakowski, Nachlaß B. zu ] 38. 369 Hausknechts . Se Nummern 246 . . . 2 ö ummern * . f d a 720 Thlr. . J . rn ., Fösigationen werden daher ö, ö. J3. Dezember 1837 geborenen und Die Inhaber dieser Obligatione e ö Sibiu bh verstorbenen Johann aufgefordert, 1. unehelichen Kindes der der- der Obligation a Pauline Caroline Krug, nebst Talon am sigen Kreis⸗Chau dem angege nen vorsteben

tan nicht mehr verz ö fei, mn. den 3. Dezember 1860.

3. Ktommissi r Greifenhagen⸗ Die Verwaltungs Fommissien de fenh Bahner Chaussee.

conto-Gesellschast in Ber khn ltungsrathes ist Mit Zustimmung des Verwaltungs i e e un, welche nach Art. 47 des

0 Dezember 1832 ver ohann Nepomucen

e ung. ö Seitens 29. . dommissionp . 3. Dezember d. J. folgende ank enn . Inlerhöch ten Privilegüi vom ö 3. 2 (Gesetzlammlung pro 1847, Seite . tigte Greifenhagener Kreis⸗Obligatienen zur Amortisation i en l

2347

er 1s Serie n und der Coupo . 2 uar 1861 auf der hie e zu erheben. Die in a nicht abgehobe⸗

Terzhe er⸗ ß ö zu Jerzhee de apitalien werden

lacz, geborenen zöhe nach nicht

der am storbenen k ersichtlich, s 7) e, 15. November, 183 zu K storbenen Wittwe Marianna Feld, geb. . . auch Felsch und Hoffmann genannt, ach

ö Ir. 21 Sgr. 11 Pf., 68 Thlr. 21 Sgr . . 8) . verstorbenen Michael Jaruszewsli, Nach

laß 18 Thlr. 21 Sgr., , ie 6 hierdirch aufgefordert, sich spãtestens

in dem . J 25. Juni 1861, Vormi : am 25. J .

it-Antheile geleistet werden kann, s 2 . auf vier Prozent festgesetzt wor

den, und es wird mithin der Dividenden- S

bezahlt 26 felgt Die Zahlung ersolgt gege g

J mit 3 Nummer⸗Verzeichnisse zu begleitenden

Bekanntmachung. 964

Dividenden- Schein Nr. 9 nur

auf Montag, den

cher die erwähn⸗ gens 8 Uhrz i ; e. ö. Porta hierdurch ge nn,,

den Nennwerth gegen Rückgabe

2 ö. 101 im⸗ tuts auf die Jahres Dividende den r.

chein Rr. 9 mit Acht Thalern.

gegen Einlieferung der

; b eine, vom 13. Deze m beg, 9 4 bei uns, oder wie früherhin auch . C. Win t gens⸗-Oeder— und Th dor Zurhelle u, Co in Aachen, dem Schlesischen . und M. Schreiber in Breslau, . 87 . Herstatt und J. H. Stein in

Cöln, Baum Boeddinghaus u. Co. in

ö Neu f ville in Frank⸗ Hof⸗

Privat⸗ Bank in

württembergischen

rn, ö

HM. Schie in Dresben. .

i „i861 wird der Später als am 15. Januar fee d ef g. Dezember 1860.

Berlis den : der Kis cen o- Gesellschaft.

Direction

6 Actien⸗Gesellschaft

es tph alien.

jonairé der Gesellschaft zu General ⸗Versammlung Mor⸗

in dem Hoffmannschen Gasthofe

Die Tagesordnung ist, wie folgt, e fr n

1 ,,,, . . gegen Rückerstattung Th. 3. , Stamm-Actien auf alle etwaigen Amn) , Proponenten . 53 gelieferter

jsensteinfelder 2c. verzichten .

Eisenstein felder . 1 . .

es Betriebes angebote

ͤ 166 Thlr. 50 000;

Wir laden die

zuer außerordentlichen iner auff celde 6 ezember e.,

2) desgleichen über Wiederaufnahme des bis auf Höhe Lon

Statuten; ö

vr lagenden Statuten⸗

4 der §5§. 13 bis

Wahl von 9 Mitglieder de 4 n , indem die gegenwartigen mit dem Tage der Heneral . Ver ihr Mandat niederlegen er, ,, Wir empfehlen die ð 6 un 3 tuten der gefälligen , . sz außer den einzelnen lig, ; . das Bankhaus 5 9. Merkens in Cöln bebollmãchtigt ist. 3 rechtigung zur Theilnahme an der Gener zung zu prüfen. ; n . 23. November 1869. Der Verwaltungsrath.

lea! Actien-Gesellschgst

Forta Wes iphaliea,

Die Actionaire der Gesells phalica werden hierdurch ben auf den 18. Dezember . Versammlung aus n n , d. Montag den 3 *. k * 9 Uhr, hat verlegt werden mühen.

sorka.; den 6. Dezember 1 . Der Veiwaltungsrath.

2339

Bergbau -⸗Actien Gesellschast

Wilhelmine Victolia. Die Actionäre unserer Gesellschoft . wir, die 9Ote Nate mit 5 Prozent . . zro' Actie bis h 1 ö. .

gsessschaftskasse hier oder an e.. been, . franco zu ,,

Essen, den 5. Dezernber 186 r Der Verwaltungsrath.

.

an Herrn S. Simon⸗