1860 / 295 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 2 , , T bei Schwei das Recht an Breslkar, 12 Dezember, 1 Uhr 0 Minuten Nachmittags. 2 Freitag., 14. Dezvember. Im Opernhause. (197 ste Vor] Juan de Austria. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von G. ju

Hun bag System nicht zulassen, nach welchem der Bundesrat die urge Dann eee, kr gäerechierieckte enen län. ä, , , einn nen ren; Schikancber. Musik von Mozart Kleine Preise Der Billet Verkauf sindet nur am Tage der Vorstellung statt.

Gerichtsbarkeit des Bischofs zu entziehen, aber es Dep. Jes Staats- Anzeigers.) Nesterreichis ehe Banknoten 711 Br. stellung. Uuf höchstes Begehren: Die Zauberflöte. Oper in? Au⸗ Putlitz

Kirchenglter behandelt, weil, es nicht verträglich mit den gute 123 G.; do. Litt. B. 4164 Br. obersehlesisebe Prioritits - Obligati- tel cheng h ch glich guten u. P., 4pror. SI. Br.; do. Litt. F., 4Iproz, e , e w , .

Beziehungen zwischen Sarbinien und der Schweiz sei, die Kirchen⸗ 261 25

gäter zu següestriten, ohne Sardinien drber badon in Kenniniß . wn, . 2 er . z6 Br. Bein Im Schauspielhause. (254ste Abonnements⸗Vorstellung) Don

stftzarn, Wie nechligz Cizen cat berlcbeJ wit: all iehe , kde. e,, Saen bge fee fe e. rm, , n, ,

ihumsrecht in keiner Weise. Die Schweiz habe nicht mehr Be⸗ Sriritus pr. 8009 pet. Tralles 21 Thr G4. Weinen, wein 1 Ser

rechtigung, das Eigenthum des Bischofes mit Beschlag zu belegen, 73 95 Sgr,, gelber 3 9 Sgr. e . . z gen, e a' er 7 gr. Roggen 57 65 8g. Gerste 40 - 33 . Oeffentlicher Anzeiger.

als das Eigenthum anderer Unterthanen des Königs. Piemont 8g. slaker 34 Sgr. nn, die Beschlagnahme aufgehoben werde. 3 Die Börse war flau und die Course weichend bei geringem 6 ailand, 10. Dezember. Die heutige „Perseveranza“ mel⸗ chält. 1

n

det aus Turin vom g9gten d Mi.: Es scheint, daß das berühmte i ! ,, 2 . gaettten, 12. Derember, 1 Uhr 52 Ni j 5 Nothwen diger Verlauf. rx . ; ö Geset * Jahre 1810, die Klöͤster betreffend, in Umbrien mit des een , der r, gh a , . 5 (, 6 li ben . Carl . gehö⸗ zee ole, d b e,. e. gab r er er, n , 2 dee odifieationen veröffentlicht werden wird. Ein großer Theil Roggen 46 45. Dezember, Dezember- Januar 45., Frühjahr =. rige Kruggrundstück Stibbe Rr. 1, abgeschätzt den 18. März 186t, Pormittags 11 Uhr, werden die in der Klage angeführten Thatsachen er piemontesischen Truppen vor Gaeta wird verwendet, um die Mam Juni 176 ben. KRüböl, Dezember 113 Br., 115 6. Lanuar-Febrnn. auf 5910 Thlr. 25 Sgr. zufolge der nebst Hhpo⸗ dor der unterzeichneten Gerichts⸗Devutation, im und Urkunden auf Antrag des Klägers für zu⸗ unaufhörlichen Angriffe zahlreicher bewaffneter Banden abzuwehren, 113 Br, Apiil-Mai 12r bez, 12 G. Spiritus M6 4 ber-, e, thekenschein und Bedingungen in der Negistra⸗ Stadtgerichts gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zim⸗ gestanden und anerkannt erachtet, und was den welche, trotz der plemontesischen Wachsamkeit im vollen Einklange Derember- januar 20 G., Frühjahr 21! Br., Mai- Jquni 217 Br. . tur einzusebenden. Tage, soll ; mer Rr. 46, anstehenden Termine pünktlich zu Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß mit der Festung operiren. r 1 . = . am 2tz. Februar 1861, erscheinen, die Klage zu Feantworfen, etwaige gegen den Beklagten ausgesprochen werden. Vor' Gaetâ wurden 24 Stack Achtzigofünder aufgestellt: hre Tim . . e Dezember, Nachmittags 2 Uhr 50 shlinuten. Vormistags 11 Uhr, Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkun⸗ Berlin, den 8. Dezember 1860. Tragweite ist so groß, daß sie außerhalb der Schuß weile der . 69 . 19 . . . an ordentlicher Gerichts stelle subbastizt werden. den im Original elnzureichen, indem auf spätere!! Königl. Stabtgericht, Abtheilung für Civilsachen, x z * en ; z 6. ö! iw se: Oesterr. Kredit -Actien 59. Vereinsbank g Gläubiger, welche wegen einer aus bem Hypo⸗ Einreden, welche auf Thatsachen beruhen keine Prozeß Deputation II. Festung stehen können. Die Verproviantirung Gaeta's geschieht Norddeutsche Bank S03. National - Anleihe 538. 3pror. Spanier 15 thekenbuce nicht ersicht lichen Realforderung aus . , don Civitavecchia aus mittelst französischer Merkantilschiffe Die iproz. Spanier 385 8. Stieglit. de 1855 Diseconto 3. . den Kaufgeldern Beftiedi ung fuchen, haben ihre e379) K A divinis wegen liberalen Demonstrationen suspendirten Priester Honlion lang 13 Mr. I Sh. not,, 13 MR id Shi ber. Jcudan Ansprüche bei dem Sub astationsgerichte anzu⸗ 1 w z s 1 ch t

UÜmbriens erhalten eine Staatspension. . . z. Sh. not,, iz Mh 44 Sh. bez. Wien 10825. Amszler. melden. Dt, Erone, den 20. Juli 1860. des 6 , Königl. Kreisgericht. . Abth. Zustandes, der Berliner Allgemeinen Wittwen - Pensions- und uUnterstützungs⸗Kasse seit dem

Aus Rom, 9. Dezember, Abends, wird telegraphisch emel⸗ : det, daß die Grafen von Trani und Trapani, 36 een. i, ,, , , i, . ö. ö . n n, n F. Dezember 1859, welche in Gemäßheit der Bestimmung des Reglements zur Kenniniß der ; 35834 2 . 85 ĩ ö. l 5 bez und test. ; a0 Thei ? ? ird. . n . , ö . . * . stille, 9 Ostsee . 3 Dezember 25 fernen , 1 . ,, ; der Frau . o nn, Len r mn . 9gle ed 0 26 . ine * ö ö Ve S eise belegene, f k Helena von Ilowiecka gehörige Erbpachts⸗Vor⸗ Nach der werk Venetia Nr. 1 mit den dazu gehörigen

Versicherte Halbjahrlich 33 4

Pen⸗ Begrab⸗ zu entrichtende ende

Gaeta abreiste. 1 wan Hann a. HI., 11. Detrember, N hmitt. 2 Uhr 32 Mi . itrã * w Wieder lebhaft und Teng Sirändèrung in den San 2 Vorwerlen Mor ish und Karcleiwer iet band 6 Getann tmachung fenen. Iiß geld. . 3 45 . aus Wohn⸗ und Wirthschafts⸗Gebäuden und Thlr. Thlr. 9. Thlr. Ig.

Fonds. ; ; . ö ö Schluss- Course: Neueste zreussische Anleihe 1173. F . 3i05 Morgen 34 U Ruthen, abgeschätzt auf Wien, Mittwoch, 12. Dezember, Morgens. (Wolff's Tel. Kassenscheine 105. be gen fer, Beba 33 n , 38, 928 Thlr. 5 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst waren ain 1. Juli 1859 im 465. Ter= ͤ ein einzusehenden Taye, soll min vorhanden 121461 134,950 . 2271852 339 19245

eig . heutige „Wiener Zeitung“ meldet, daß der bisherige 1 m , . , , Londoner Wechsel 1163. Pariser Hypothekensche gane e n iso; ,,,, 166d. sind ef der Centralkanzlei, F schall-Lie S er⸗ isch gz. Wiener Wechsel e. Darmstidter Bank- Ken am 18. April m 4. Termin, Januar 1860, sin ef allan dle Feldmarschall Lieutenant von Schmer Darmstädter Lettelbank 235. Aciuiuger , . Je, ,. Vormittags 11 Uhr an ordentlicher Gerichts⸗ abgegangen 33 3,610 902 15 554

ö stelle meistbietend verkauft werden. bleiben T7 II XTX 2

de. und der General- Verpflegungs⸗Inspeltor Feldmarschall burger kKreditbank; 79. bros, Spanler 473. proz. Spanier . . . Lieutenant Mertens zu Stellvertret en des sriegs⸗-Ministers Spanische kKredithank von Pereira 495. Spanisehe Kreditbank von r, welche r r g h,. hinzugetreten 31 3, 270 81711 634 horhelenbu che. nicht sichitichen. fr dhe also borbanden i rs sb sss T6

ernannt worden sind, und daß dem Grafen Emmerich Miko kothsehild 82. Kurhessische Loose 46 Badische Loose 5X. ; f oproꝛ. Metalliques 15. 4 proz. Metalliques 3783. 1854er Loose 66 ö. . , . bern, im 48. Termin, Juli 1860, sind ab⸗ hren Auspruch bei nls ahl mende. gegangen 1 26500 66 40

. . . Statthalterei Siebenbürgens provisorisch über⸗ k National- Anlehen 52. OCesterreichiseh franzbsiseh rr br aufenthalt nach unbekannte Glaäu⸗

. . . . 6 . 6 „Antheile Sts. a rr . 1 6 nn betannten bleiben 5 Gr dn s e Ds?

res! en e Behe , Hahn 22. jlainn r . ,,, Iäaten Venlerrn Anion ven Brzeski werden hinzugekommen sind 2 0 Sid ( 6

do. Lit. C. 971. Neueste oSsterreichis che 6 01. . 4 hierzu öffentlich vorgeladen. . Es sind also am Schlusse des 48ñten . ö. Schubln, den 24. August 1860. Termins, Juli 1360. vorhanden= 1243 134400] 33, 000 1 2220

Anaet erekaraa, 11. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. Wolff Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Das Vermögen der Anstalt beträgt (1. Dezember 1860) 620,547 Thlr. 18 Sgr. 8 Pf. .

KRerkiner gaetr eldehärse Tel. Bur) ö H ö. . ; Rach der leßten Bekanntmachung betrug es 391419. Weiren loes 71 ,, *) ia Lit. . K . te, rer öl ks. 5broz. Netalli g i376] Noth wendiger Verkauf. . Es ha sich also vermshfs im. 6 Tin. N Sgr. 4 FF. Roggen joco 49 —- 493 Thlr. Pr. 20900 pfd. her.. verwinterte Spanier his; ae. an. ee een , 5 proꝛ. Metalliques 238. rot. beim Königlich preußischen Kreisgerichte Der Zutritt zu dieser gemeinnützigen, von den Beamten der Königlichen Allgemeinen Wittwen⸗ 366 3 n mr 36 5 1 J. La,. en,, 95 n 6 5proz. Russen Sör. Spro. Säit zu Halle a. d. S. Verpflegungs⸗Anstalt mit verwalteten aber im Uebrigen selbstständig bestehenden und der Oberauf⸗ . 2 149 ö p e, , , , fi. er 6 1 , . 6. , . Wechsel, kurz 1B. J. Abtheilung. sichl des Staates unterworfenen Anstalt stehet jedem im deutschen Bundesstaat wohnenden Manne D. . a d 361 6 chsel zs . Holländische Integrale s. Die ö, n,, seei, Es werden nicht nur, für Ehefrauen, sondern auch für Verwandte ; 4 m , , ws * ö Handon; 1H. De 1 . Henriette Wilhelmine Lusebie geb. Fließbach zu⸗ auf eine lebenslängliche Pen jon und ein nach dem Tode der Versicherer zu bezah= 1 6. 91 8 Lhlr ber,, 50 Br., 498 G., Mai- Juni 493 50 Bar) erember, Nachmittags 3 Uhr. (Woltfs Tel. a ,, von . . . angenommen. 63 e Holte . Juni und Juli 44 ö . . . . . e, n. . ö eingetragenen Grundstücke: 19 Lin L . zi i⸗ 3 . w 33 nomineli ,, ⸗è. , * nfexikaner 2st. Sardinier ;. . ᷓan Haus nelle. 1249. ihr Er ö, ee ee, ee, nn,. Derember-Jinuar 2 Thlr. bez., Frühjahr 28 211 - Thir. bez. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 6 Sné. Wien 4 Fl. 25 Rr. auf ,, , 3 beide Häuser in e. f,, , g, , .

Erbsen, Koch- und Futterwi —6 ö 1a 6 h ö n n,, 1 11. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Eins gezogen sind, so daß f , ö ö. än, ber 1860. ̃ * 2 8 ! . 5 ö. ö 9. rms 5 ' 9 . * J m. 2 Er a1) 8 Jana; Febraan 11 Fir ber. 6 um wolle: Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverândert. e ee e ihh di. . , Berliner Allgemeine Wittwen . Pensions⸗ hir 8 . . Thlr. Br., 115 G. April - Mai 129 Parks, 11. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 3 Rr. 13 einzusehenden Taxe, ab⸗ . und Unterstützungs⸗ Kasse. Leind . Liefer Die 3proz. begann zu 69, siel auf 6790 und zehloss hierzu trägt f 1 . . Drerk jr & u. Lieleruns 1 Tkhle und uhbelebt. Consols von Mittags 12 Uhr waren g2* gemeldet worden. sollen ) garter nn, rei 2 . Spiritus loco ohne Fass 208 Thlr. bez., Derember und Dezem- Schluss - Course: 3proz ente 68.90. 4 * R 96 86 z 11 Uuhr gez. Braumüller. Vück. Schmidt. gez. Freiherr von Ronte ton. e,, ee, , Thlr. bea, Br. 7 & Lan ar- Februar 20 Thlr. Zpro2. Sganier 182. proz. Spanier 411. ,, . selbst, eine Theodor Uthemann. v. Arnim. e e er, , 2 2025 , Lhlr. ber. u, Br 2014 EG- bahn Actien 510. Oesterreichische Credit · Actien Credit - mobilier- 9 dem Deputirten . . . = h Br . ber. 4. G, 21 Br, Mei- Juni 2 Thlr. Keen N72. Vosse meistbietend ver⸗ 2318 3) bei dem Bankier U. Paderstein in . * . 2 5 2 3 n ĩ . i . Die Ausloosung der für das Jahr 1861 zu Berlin. . 1 ö 6 . , e er, . elragt und Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— 6 is Obligatzonch findet am Mehrere zur Einlösung prãͤsentirte Coupons besserten sich jm Verla e, 2 * zu gestrigen Sehlusseoursen, pothekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung 18ten diefes Monats im landräthlichen sind mit einem Verzeich nisse nach der Rummern⸗ ö Do br . n . e, . Abnahme ge- aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Büreau hierselbst statt. Die Inhaber der Obli⸗ folge einzureichen were böher. KRüböl in fester alm! n n . 2 3. ; ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte gatie nen haben zu diesem . Zutritt. Münster, n 6. 3 . . e 1 . einig kei . . ze 6C bau⸗ ission. önigliche Wire . 2 . e. 5 1. . matt ünd billiger . S ðͤnigliche Schausyiele. anzumelden. 2 Die Chausseek au⸗Kommi sion * . en. . v ek. . rt. ö . geae . J Donnerstag, 13. Dezember. Im Opernhause. 34ste Vorstel⸗ 12377 Oeffentliche Vorladung. . . 23 13] ung. lung der italienischen Gesellschast, unter Direction des Hertn Das hiesige sonigliche Haupt. Bank- Direlto— = Berlin Sifenb ahn. . J ie en und S. des wei⸗

Eugenio Merelli. Violetta. (Traviata in 3 en von rium hat wider den Landwirth ö , , ut dee, .

Verdi. Ballet vom Königlichen Balletmeister P Taglioni . ;

ö d . n 6. 14. ! ; aft, s den von diesem am 21. September w, ,, ; 35 * dorge riebene . ais, 11. Denember Leipzig Dreadener 225 6. Liöb3s - Besetzung: Violetta, Sisnora Branetti, vom Theater der . . eK lten dre Wechseln wegen des in V. ; burger 8 . 8 1 1 9 2 B G.; do. Lit. E. Nag leb. Leipꝛiger 195 r. eee e. zu London. Gasten, Sißnora Trebelli. Alfred, Signer denselben geerscht ebenen Gesammtbelrages von 1 gen n . nebst den Nindene 83 . 10 ' * ĩ * m , g. e . 166 ö F 1 6 . 65 ö Er enten, . ,, 9 dazu eingeliefer Tal bat

2 6. riedrieh-Wilbelms-Nordbahn e. . 2I. Dezember 1857 und 1 17 Gyr. . t8⸗ b r . ente in Gegen e, e. ,. Anhalt · Dessauer Landesbank Actien 14 6. Im Schauspielhause. (E253ste Abonnements⸗Vorstellung ) Der. test⸗ . Portospeesen, und * Prozent Prozi⸗ Eisenbabn se. . . d 3 . ,. k gesterreiehi 22 * . w 1 4 . . nn nnn , nn Ee de eh. . 86 27 dr 6 a i, . . hne nl. erheben nungsmäßig stattgefunden, was hierdurch bekannt x ; ques 1251er Loose 1854er jerauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1A Benediß r 5 Egr. 6 Pf. Klage eyrhe 62 . e,, n, ,, i emacht wird. kt von R. und da der jetzige 1) bei unserer Hauptkasse in Münster, in den g en. ken 11. Dezember 1860

Henenal- Aaleihe 547 G. Preutsaieche Frimien-Anlei . . J . ? Anleihe Kleine Preise. Die Klage ist eingeleitet, t , ; = . 8663 Aufenthaltsort des Landwirtbs A. von a n j. 9 . . ie Direction.

bach unbekannt ist, so wird dieser hierdurch auf⸗

ĩ

Interessen Anzah

* ten

.