1860 / 296 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Pferdekräften, für den Betiieb der sub a, b, e und d. genaunten Arbeitsmasehinen bestimmt.

Ein zweites Fabrikgebäude enthält:

eine nach neustem System eingeriehtete Bäckerei mit sieben Boppelöfen. Die in gerdzelb en benin dsichen Kꝑnet maschinen, Siebe, Winden etc. ete. werden dureh eine Hoch- druckmaschine von vier Eferdekräften be- trieben.

Ausser diesen industriellen Lweißen enthal- ten die Anlagen umfangreiche Magazine zur Aufbewahrung von Getreide, Mehlen und Bret- tern, wie alle nöthigen Wohn- und Wirth- sehaftsgebäude.

Kin Separates Wasserwerk versorgt die An- lagen mi Weichselwasser, Gasbeleuechtung ist durchgehend eingerichtet und eigene Eisen- hahnen verbinden die Anlagen mit dem nahen Woeiehselstrome.

Der Werth der Production belief sich wäh- rend der letzten vier Jahre durehsehnittlieh jährlich auf ungefähr 700, 00 Silber-Rubel und umkasste die jährliche Eabrieation

ungefihr S,. 0M End Mehle und Kleien,

J, O00, 9900 Efund Brod, d, O00 Centner Oele und Schnitthölter und Furniere im Werthe von annähernd 45,000 Silber-Rubeln. ;

Per Gewinn der gesammten Anlagen hetrug während dieser letzten vier Betriebsjahre dureh- sehnittlieh . gegen 40, 000 Silber- Rubel

Die Bank ist genéigt, den Ankauf der An- lagen dadureh zu er eiehtern, dass sie dem Käufer einen Theil des Schätzungswerihes für eine jahrelange Auszahlung auf denselben zu belassen gedenkt.

Auf verstehende Offerte Reflektirende wollen Sich entweder selkst oder durch genügend Be- vollmächägzte bis zum 1.13. Februar 1861 an die Bank von Folen wenden, um von dersel- ben sowohl die Genehmigung zur Besichtigung der Dampfmühlenwerke zu erhalten, als auch die näheren Bedingungen über den Verkaut derselben zu erfahren.

2392

Königliche Niederschlesisch⸗ Maärkische Eisenbahn.

„Es soll die Lieferung der für. das Jahr 1861 erforderlichen Eichen⸗, Kiefern?, Pappel⸗ und Mahagoni⸗Rutzhölzer, Hebebäume und Ham⸗ merstiele im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

Sonnabend, den 5. Januar k. J., Vor—

mittags 11 Uhr,

in unserem Geschäͤfts⸗Lokale auf biesigem Bahn⸗

hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten

frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernahme der Nutzholz⸗ gieferung pro 1861 eingereicht sein müssen. Die Submissions-Bedingungen und das spe⸗

zielle Bedarfs-Verzeichniß liegen in den Wochen⸗

tagen Vormittags im borbezeichneten Lokale zur

Einsicht aus und können daselbst auch Abschrif⸗ ten dieser Bedingungen und des Verzeichnisses gegen Erstattung der Kopialien in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin, den 10. Dezember 1860, Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

2384 Bekanntmachung.

Die Zahlung der am 2. Januar 1861 fälli⸗ gen Zinsen von den Prioritäts⸗Obligationen der unter unserer Verwaltung stehenden Eisenbahnen und zwar:;

a) von den Prioritäts⸗Obligationen . und IV. Serie der Bergisch-Märkischen Eisenbahn, pon den Prioritäts⸗Obligationen J. und II. Serie der Dortmund⸗Soester Bahn, von den Prioritats⸗Obligationen I., II. und III. Serie der Prinz⸗Wilhelm Bahn, von den Prioritäts-Actien resp. Obligatio⸗ nen J. unb II. Serie der Düsseldorf ˖ Elber⸗

felder Bahn, wird vom genannten Tage ab

in Berlin durch die Herren H. F. Fet scho w

u. Sohn, „GSGöln durch den A. Schaaffhaufen schen

Bankverein, ö sseldorf durch die Herren Baum, Boeddinghaus u. Comp.,

mit numerisch geordneten,

2310 ;

in Elberfeld durch die Herren von der Heydt Kersten u Söhne und durch unsere Hauptkasse stattfinden.

Einlösung präsentirt, so müssen solche, nach

Nummern und Serien geordnet, mit einem Ver

zeichnisse vorgelegt werden. 4 Elberfeld, 8. Dezember 1860.

Werden mehrere Zins⸗Coupons zugleich zur

2383

Königliche Eisenbahn-⸗Direction.

,,

Betriebs-Einn ahme der Aachen - Dussel dorfer Eisenbahn.

Güter:

für Personen: 29,860 thl.

1860 im November 17,727 thl. 18659 ö 15, 927. 25, 122

bis Ende Robember: 99, 328 thl. 466, 10 ,

Summa: 49,707 thl. 43, 159

Extraord: 2120 thl. 2110

also 1860 mehr 1.300 thl. 4,738 thl. Aachen, den 11. Dezember 1860.

TvT 55m n. T's m.

Königliche Direction

der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

Betriebs-Einnahme der

Güter: 25,342 thl.

für Personen: 1860 im Rovember 7058 thl. 1859 , ö 6991 , 23,092

Ruhrort⸗C

8 5 23 ö ö

refeld Kreis

Gladbacher Eisenbahn.

bis Ende November: 308, 85 thl. 282,350

Summa: 34,020 thl. 31.z93

Extraord.: 1.620 thl. 1610 ,

also 1860 mehr 67 thl. 2,250 thl. Aachen, den 11. Dezember 1866.

106 thl. 2, 327 thl. 26, 135 thl.

Königliche Direction

der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. .

X 3 Aachen⸗Düsseldorf ⸗Ruhorter Eisenbahn.

; Zinsen⸗Zahlung, .

Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen der Aachen⸗Süsseldorftr und Kuhrort⸗ Crefelds Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗ Stamm-Actien und Prioritäts⸗-Qbli⸗ gationen, können (mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage) vom Nen bis incl. 31sten Januar k. J., Vormittags von 9 12 Uhr bei den Banquierhäusern

Vaum-Boeddinghaus u. Comp. in Düsseldorf, v. Be ckrath-Heilmann in Exefeld, dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln und bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin (Behrenstraße Nr. 43) oder fortlaufend vom 2. Januar . J ab, in den Vormittagsstunden von g 1 Uhr bei unferer Haupt-Kasse hierselbst erhoben werden.

Von dem Fälligkeitstermine ab, werden auch unsere sämmtlichen Stations ⸗Kassen, soweit ihre zeitigen Bestände reichen, die Zins⸗Coupons einlöfen oder in Zahlung annehmen.

Die fälligen Coupons müssen den Zahlstellen in den Geldbeträ—⸗ gen summirten und von den Eigenthümern unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden.

Gleichzeitig soll die Ausgabe einer neuen Serie der Zins⸗Eoupons und Däividen—⸗ denscheine der Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Stamm⸗Actien erfolgen und werden zu diesem Ende die betreffenden Talons der früheren Serie bei den obengedachten Zahl⸗ stellen entgegengenommen werden.

Die Inhaber dieser Talons wollen dieselben bei einer der genannten Stellen mit einem zwei⸗ fach aufzustellenden, numerisch geordneten, aufsummirten und unterschriebenen Verzeichnisse, wozu die Formulare ebendaselbst unentgeltlich zu haben find, einreichen und er⸗ halten ein Exemplar mit Empfangsbescheinigung sofort zurück. ü

Gegen , . dieses Duplikat⸗Verzeich⸗ nisses werden sodann die neu en Zins⸗Cou⸗ pons und Dividendenscheine

bei unserer Haupt⸗Kasse und bei den Sta⸗

tions-Kassen bald darauf und bei den übri⸗ gen Zahlstellen vom 4 bis ult. Februar k. J, Vormittags von 9 12 Uhr, ausgegeben werden. Cin Schriftwechsel, mithin eine Uebersendung per Post, findet in keinem Falle statt. Aachen, den 8. Dezember 1860. Königliche Direction der Aacher-Duüsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

2386 Magdeburg⸗-Wittenbergesche Eisenbahn.

Betriebs⸗Resultate

6 , , er 1860

vorbehaltlich späterer Festsetzung). a) 10,411 Personen mit 1078 ah ö 18 ., 15 (gegen 9972 Personen mit 6402 Thlr. Sgr. 11 Pf. im Monat Nobember 1859). b) 234 7553 ECtr Fracht⸗ und Eilgüter 2c mit 26, 075 Thlr, 12 Sgr. h Pf. (gegen 200, 234, Ctr. mit 22,626 Thlr. 23 Sgr. 10 Pf. im Monat

November 1859).

Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld zg. 1152 Thlr., 28 Sgr. 3 Pf. gegen g931 Thlr. 23 Sgr. 10 Pf. im Monat November 1859). Total- Einnahme pro Nobember 1869 34.306 Thlr. 29 Sgr 4 Pf. (gegen 29, 960 Thlr. 15 Sgr. 7 Pf. im Monat November 1859).

2391

Zins-Zahlung.

Die ultimo dieses fällig werdenden Zins⸗ Coupons

en Spanischen In, und Aus— ländtschen Obligation en rerls—

ren wir schon von beute ab aufs Vortheil hafteste.

J. Gebert G Co.,

Friedrichsstr. 191, Ecke der Kronen⸗ ĩ straße, Bel⸗Etage.

2393 Rhein-Ruhrkanal⸗Actien⸗ Verein zu Duisburg.

Zu einer außerordentlichen General⸗Versamm⸗ lung auf Montag, den 15. Januar 1861, Vormittags 10 Ühr, in dem hiefigen Socie⸗ fätslotale werden die Alctionaire hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Beschlußnahme bezüglich des Verkaufs von Eisenbahn⸗Actien, 2) Bestimmung eines anderweitigen Modus der Unterbringung verfügbarer Kassenbestände⸗

so wie der Flüssigmachung augenblicklich er⸗ forderlicher Geldmittel. Oie durch §. 40 des revidirten Statuts vor⸗ eschriebenen Eintritiskarten sind unmittelbar vorher bei dem Vereins Nendanten Küp zu lösen. Hulsburg, den 10. Dezember 1860. Die Direction.

len Bergbau Gesellschaft Concordia zu Oberhausen Bahnhof.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft er⸗ suchen wir hiermit, Zehn Prozent . als achte Rate auf die gezeichneten Actien⸗Be⸗ träge Litt. B. oder Thlr. 50 pro Actie bis spätestens am 2. Januar 1861 bei unserer hiesigen Kasse, oder bei den Bankhäusern: pon Veckerath-⸗Heilmann in Crefeld, S. Oppenheim jr. C Cie, in Cöln, Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg franko einzahlen zu wollen. Oberhausen Bahnhof, den 12. Dezember 1860. Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft Concordia.

2385

Bilanz des Berg—

ctiva.

2311 Bergbau⸗Gesellschaft Concordia zu Oberhaufen Bahnhof.

Außerordentliche General⸗Versammlung am

Mittwoch, den 16. Januar 1861, Mor⸗

gens 11 Uhr, in SgalL des Herrn Fr.

Venninghoben hier, behufs Neuwahl des Vor⸗

standes, wozu die Herren Actionaire unserer Gesellschaft eingeladen werden.

Oberhausen Babnhof, den 12. Dezember 1860. Der Vorstand.

2380 ö Bergbau⸗Actien⸗Gesellschast „Weichsel-Thal“

Seitens des Königlichen Ministerii für Han⸗ del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ist die Genehmigung des in der außerordentlichen Ge⸗ neral-Versammlung der Actionaire unserer Ge⸗ schaft vom 16. Januar d. J. beschlossenen, auf bie Kreirung von 95,000 Thlr. Prioritäts⸗Stamm⸗ Actien der Gesellschaft gerichteten Statuten⸗ Nachtrages beanstandet worden, weil dasselbe bei den stattgefundenen Erörterungen die Vermögens⸗ lage der Gesellschaft als eine bedenkliche erach—⸗ tet, auch angenommen hat, daß die Angaben der Denkschrift vom 15. November v. J. zum. Theil auf unrichtigen Voraussetzungen beruhen. Dabei hat das gedachte Königliche Winisterium zugleich die Verzinsung der Ackien pro 1859 als unstatt⸗ haft bezeichnet.

N

zu einer anderweilen außerordentlichen

gegenzunehmen, und sodann zu b

Juni 1860.

und Hütten-Actien⸗Vereins Neu⸗Schottland

Nach der Bestimmung der Königlichen Regie⸗ rung in Bromberg sollen demnach die Actionaire

ichen General⸗ Versammlung zusammenherufen werben, um in obiger Beziehung die näheren r fen en ent⸗ . eschließen, ob sie, trotz dieser Eröffnungen, und unter Verzicht⸗ leistung auf die nachträgliche Verzinsung ihrer Actien pro 1859 bereit sind, behufs Fortfübrung des Gesellschafts Unternehmens neue Mittel zu bewilligen.

Indem wir dieser Bestimmung nachkommen, rufen wir zu dem angegebenen Zwecke die Herren Actionaire unserer Gefellschaft, zu einer außer⸗ ordentlichen General⸗Versammlung

zum 14. Januar 1861, Vormittags 1 Uhr, in Moritz's Hotel in Bromberg. mit dem Bemerken ein, daß der Verwaltungs⸗

rath in derselben seine den oben angedeuteten

Ansichten des Ministeri ,,, Auf⸗ fassungen über die Verhältnisse der esellschaft speziell darlegen wird. 2

Wir verweisen wegen der Legitimationsfüb⸗ rung der erschienenen oder vertretenen Actionaire, so wie wegen der verbindlichen Kraft der zu fassenden Beschlüsse sür die ausbleibenden oder nicht vertretenen Actionaire auf die Vorschriften in den §§. 26, 28 und 29 des Gesellschafts⸗ Statuts.

Bromberg, den 10. Dezember 1860.

Der Verwaltungsrath.

Passiva.

pro 30.

Gruben⸗Erwerbungs⸗Conto Gruben⸗Bau⸗Conto Immobilien⸗Conto Tonto Kalksteinfelder Haßlinghausen, a) Hohöfen⸗ und Coaksöfen⸗Conto p) Utensilien- und Modell-Conte⸗. e) Mobilien⸗ und Fuhrwerks⸗Conto d) Conto Arbeiterwohnungen, Stallung, Laboratorium ...... Walzwerk Horst, a) Puddel- und zalzwerk, Repa⸗ raturwerkstätte b) Maschinen⸗Conto c Utensilien⸗Conto d) Mobilien⸗ und Conto e) Conto Arbeiterwohnungen = f) Bureau⸗ Magazin⸗, Beamten⸗ wohnungen ⸗Conto Wegebau⸗Conto Effekten Conto Actien-Anfertigungs⸗-Conto und ge⸗ zahlte Coursdifferenzen auf hyp. Anleihen Assekuranz⸗Conto . Magazin⸗Bestaͤnde und Betriebs⸗-Vor⸗ räthe. Debitoren in laufender Nechnung. .

ä erffs nnd Wechsel⸗Vestand w

g.iIg96s 15 I 160 1 ,,, . 363. 464 105,805

12,103

Kapital⸗Schulden

quiers

288, 320 144,009 16,690

390 11361 50 739 1563 2

Bruttogewinn gewinn Davon ab: nen und.

Hand⸗ lungs⸗

5, 9908

, Abschrei⸗ 766 ;

bungen

w auf Uten⸗ 3 silien, Mo⸗ 29, 140 ** bilien und

Modell⸗

Abschrei⸗ bung auf Fuhr⸗ werks⸗ Conto.. ,

Verluste durch

VPreis⸗ ermäßi⸗ gung der Magazin⸗

(Roheisen, halbfertige u. fertige Fabrikate), Verluste bei Debito⸗ n ,

Thlr.

Dortmund, den 30. Juni 1860.

7dbüiäs 41 8

NUctlen⸗Kapital-onto

a) hyp. Anleihen Thlr. 320,000 hierauf restiren b) Anlehen auf Effekten c) Reste auf Bergwerken und Immobilien . Zins⸗Coupons⸗Cinlösungs⸗-Conto. w Tonventignalstrafen⸗-Conto ; Conto Krankenkasse Creditoren in laufender Rechnung a) Guthaben der Ban⸗

b) Diverse Creditoren

i sf

167,000 153,000

Thlr. 236. 321. 265. 10.

130 25. 13. 356,537

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto Haßlinghauser-Hütte,

Walzwerk Horst, Brutto⸗

Thlr. T2916. 4. 7. 24223. 11. 8 3

Gezahlte Zinsen, Probisio⸗

unkosten Thl. 479.09. 22.7.

Conto. . , 14.068. 2.

63. 9.

Bestände , 30, 135 5. .

„1666. 14. 4 Thli. g5 062. 14.9.

Fin s. 16

20M 1158 ir nd ,

Der Verwaltungs rath von Reu⸗Schottland.

Berg⸗ und Hütten⸗Actienverein.