1860 / 297 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2290 Auftündig ung 5 , Rentenbriefen der Provinz Schlesien.

Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmun⸗ gen §. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 9

lärz 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial Vertretung und eines Notars statt—⸗ e. Verloosung der nach Maßgabe des

* gungs⸗Plans zum 1. April 1861 einzu⸗

lösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien,

find nachstehende Nummern im Werthe von

Hö, g6b5 Thaler gezogen worden und zwar:

73 Stück Litt. A. 2 1900 Thlr.

Nr. 1365. 19609. 514. 164. 1891. 241. 3473. 3715. 3936. 4724. 4725. 4894. 5425. 5696. 591. 3863. 6H]. 6612. 6746. 1043. 7232. 317. 1185. 7561. 8024. 873]. 8145. 8220. 8115. 849. 85339 8594. 8644. 8670. 8721. S821. 11.213. 11548 11.706. 12,053. 12263. 12,511. 12,520. 12.518. 13, 163. 13 182. 13331. 133184. 14.184. 1435635. 14,720. 11779. 15,1419. 15.269. 1556533. 15, K54. 15,923. 165779. 17,307. 17.669. 17,984. 183574. 18.522. 18.7165. 19.526. 20.7731. 20.957. 21075.

236 Stück Litt. B. 2 500 Thlr. 67. 1561. 1400. 1484. 2161. 2170. 2898.

zhi6. 3133. 3344. 3695. 3732 4108. 4141.

1377. 1817. 4853. 4979. 8232. 53144. 57 Stück Litt. C. a 100 Thlr.

158. 554. 1119. 1470. 1478. 1733. 2254. 2259. 2657. 3293. 4346. 4377. 4451. 4537. 4547. 5023. 5571. 5627. 5985. 622h. 6284. 55. 53633. 6942. 1009. 1084. 135. 33. Si. 8359. S5i5. 8527. 8848. 90 0, 9agg.

16.334. 10,4709. 1999.

2.527. 12.588.

14.401.

15,564.

163816.

18,9111.

9581. 9849.

11847. 12.253. 12.718. 12.964. 14.547. 15,292. 15.821. 15,889.

15, 885. 1667. 17521. 17.3555. 17.964. 17,980. 18,127. 18.202.

J Stüc Litt. D. à 25 Thlr— 64. 271. 1414.

12.439. 12,5 13, 168. 13.255. 15.393. 15.475.

16 859. 12050. 12.285. 127405. 17.493. 12933. 13.66. 13918. 13 924. 13.990. 45057. 3 G4 Stac Litt it. a 10 Thlr.;

ü 11. 33. 41. 121. 128. 136. 137. 143. 193. 219. 345. 256. 317. 349. 350. 395. 410. 512. 583. 652. 610. 684. 691, 3 026.

1129. 1199. 1202. 1216. 1298. 133].

1518. 1552. 168. 1623. Bätz.

1717. 171. 1181. 1840. 189.

2065. 21538. 2221. 2226. 2244.

3331. 2345. 23651. 2582. 2422. 2517.

2554. 2557. 2560. 25935. 260.

75339. 2967. 2959. 3085. 3038. 3159. 32275. 3257. 3301. 3510. 3593. 3tꝛs2. 3765. 3857. 3931. 394. 3935. 3981. 46019. 4131. 4172. 4179. 4292. 4250. 4165. 4511. 4543. 4550. 4506. 4637.

37. 797. 4835. 4863. 4878. 48530. 4891. 5027. 5040. 5047. 5074. 59]. 5243.

5344. 5369. 5472. 55 42. 3382.

5628. 5683. 5307. 5712. 5770. 577.

5914. 596. 6043. 6084. 6117.

3. 6782. 6345. 371. 6420. 6484. Hötzd. S537. 6619 66575. 656. 6794. 6809. 6870. 66. 06]. 7078. 7212. 7214. 7265. 7355. 7310. 7316. 1339. 7365.

821. 826. 831. 835. 958. 1919.

41519. 3. 1713. 194.1.

2542.

5293. 5881.

74101. J466. 7467. 1488. 7198. 529. I691. 697. 66. ITI84. 7796. 1818. 3 7845. 7817. 1867. 1917. 1952. 1984. S625. 8066. 895. 8114. 8140. 8202. S256. 8272. 8302. 8317. 8330. 8393. S115. 84232 8156. 8157. 8473. S520. S618. 87M. 8739. 8813. S347. 8931. S891. 8951. 8970. 8972. 90135. 9029. 5675. 9697. 9198 295. g 17. 8323. 3316. 9362. i068. GJ. 9128. 9418. 9a86. S5] 8. 9697. N01. N33. N44. 9891. 9812. 9354. 98914. 9920. 9960. 1096. 10,984. 10996. 19, 137. 10,263. 19.325. 109,381. 19 431. 10.455. 10, 503. 10617. 19,633. 10.578. 10,710. 19,718. 10, 729. 10,753. 19.811. 10, 856. 10,999. 10919. 10 32. 11, 0654 11,275.

19,205.

10,729. 10,913. 11,278.

Nr. 114435

14,258. 15,207. 16,075. 18. 156. 20,493.

1480. 1551. 2416. 2642. 2603. 3501. 3331. 339. 3637. 3996. 4365. NMäl. 4915. 5641. 5821. 6012. 5331. 65352. 60g. 632. 7132 7223. 8123. 8299. 8374. 8437 8725. S656. 9169. 9139. 9566, 9988. 123325. 12.332. 13,816.

9974.

109441. 106559.

2318 11,425. 11,417 115533. 11,56]. 1 117 12, 914. 12,1539. 12.417. 12.515. 1 12, 884. 12,893. 13, 106. 13, 132. 1 1 1t. 13.394. 13,403. 13,493. 13,586. 13 2. 13.757. 13,945. 13,931. 14,158. 14,203. 15374. 14.380. 14,49. 14,536 14,693. 14,134. 14,841. 14,844. 15,057. 15.961. 15,81. 15,271. 15.596. 15,633. 15,776. 15,789. 16,953. 16,171. 16,390. 16,437. 16,5 15. 16,539. 16,665. 16,686. 16,831. 16,878. 17, 153. 17.213. 17,384. 17,423. 17,508. 17.614. 17,811. 17.837. 1,958. 17,968. 18034. 18,042. 18,089. 18,121. 18,235. 18,976. 18,319. 18,3365. 18.421. 18,470. 18,562. 18,571. 18,609. 18, 662. 18, 168. 18,17. 18,895. 18,971. 19,080. 19,997.

19,39. 19,773. 19,315. 19, 319

19.333. 19,378. 19,5387. 19, 395.

Indem wir die vorstehend bezeichneten Ren⸗ tenbriefe zum 14. April 1861 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Renten⸗ briefe nebst den dazu gehörigen Zins-Eoupons Serie II. Nr. 6 bis 16, so wie gegen Quittung

in term. den 1. April 1861 und die fol⸗

genden Tage, mit Ausschluß der Sonn- und

Htg bei unserer Kasse Sandstraße

Rr. 16 hierselbst in den Vormittags⸗

stunden von 9 bis 1 Uhr, baar in Empfang zu nehmen.

Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab ,., in diesem Falle jedoch nur gegen Abzug der Zinsen von 4 Prozent für die Zeit vom Zah⸗ sungstage bis zum Verfalltage, den 1. Ap ril 1861, worauf, die Inhaber der berloosten Ren⸗ tenbriefe hiermit besonders aufmerksam gemacht werden.

Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich, sind solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet, mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen.

Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die gekündigten Rentenbriefe unserer Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Empfang der Valuta einzusenden und die Uebersendung' der letzteren auf gleichem Wege, natürlich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Vom I. April 1861 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statw und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie II. Nr. 6 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausgeloosten Renkenbriefe verjähren nach „44 des Rentenbank⸗Gesetzes binnen zehn jahren.

Breslau, den 21. November 1860.

Königliche Direction der Nentenbank für die Provinz Schlesien.

11,454. 115569. 11 12,191. 12,525. 12,781. 12,979. 13, 224. 13 1. 13,496. 13.3587. 13,835. 14,946. 14,250. 14,396. 14,548. 14,736. 14,865. 15.072. 15,362. 15,58. 15,885. 16,250. 16,453. 16,563. 16, 84. 16,8993. 17,224. 17,463. 17,630. 17,905. 17.969. 18,052. 18, 122. 18,279. 18,342. 18,497. 18,579. 18,680. 18,783. 18,984. 19,104.

11,455. 11,A586. 11,3832. 12,404. 12,530. 12, 859. 13, 000. 13,268. 13.152.

11,1469. 115693. 11,973. 12,405. 12,583. 12, 883. 13.0867. 13,2695. 13, 351. 13,188. 13,699. 13,895. 11,1693. 14,306. 14,481. 1476. 14,818. 14,971. 15,147. 15,566. 137 15,917. 16,387. 16,489. 16,598. 16,812. 17,144. 17,248. 17,518. 17,789. 17,930. 17,989. 18,073. 18,223. 18,294. 18 375 18,549. 18.598. 18,694. 18. 852. 19,069.

13,598. 13,890. 14,066. 14,299. 14,475. 14,575. 14,771. 14,956. 11 15,509. 15.698. 15,916. 16,353. 16,458. 16,587. 16,807. 17016. 17,232. 17.537. 17,693. 17.920. 17,971. 18,067. 18,170. 18,286. 18, 3 74. 18,517. 18,591. 18,683. 18,815. 19,038. 19, 232. 19,324.

12194

Ber der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ vember 1853 am 9g. d. M. stattgebabten zwölf⸗ ten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen

13, 458.

19.399.

Ablssungskasse, welche zur Ablösung von Grund⸗ lasten ausgegeben worden sind, so wie bei der in Gemaäßheit des Gesetzes vom 17. Juni 1859 an demselben Tage erfolgten ersten Ausloosunz von Schuldbriefen der Ablösungskasse, deren Ausgabe zu Ablösung von Brauberechtigungen und der damit zusammenhängenden Abgaben und Leistungen stattgefunden hat, find die nachstehen⸗ den Schuldbriefe gezogen und zur Auszahlung bestimmt worden:

A. An Schuldbriefen zur Abloͤsung ven Grund⸗

lasten: Serie A. Nr. 138. 153. „B. Rr. 90. 118. 244. 785. 8533. 89. 906 1197. 1586 1879. 1915. 1924. 1967. „C. Nr. 180. 189. 280. , E. Rr. 5. 227. 251. 263. 391. J B. an Schuldbriefen zur Ablösung von Brau— berechtigungen 2c. Serie B. Nr. Ol. C5. G6. Q. O8. 6G. Nr., Ot. G63. 94. 07. P. Rr. 60. 04. 05. 06 09. 010. 94s. O12. O14. 017. O18. gig. O20. 022. 023. O24, 925. O26. 027. 028. (C31. G32. 0365. 038. 042. 044. C465. O2. 01. . 09. 010, 042. 913. 0OiI4. 05. Git. G19. Q. 623. 025. 028. 029. 930. 0323. 033. 035. 0937. 938. 040. 011. (O42. O44. G15. O15. 050. 051. C52. 953. O54. C055. O61. O62. O73. O74. O80. 082.

063. 067. (CGI. O76. O77. 78. O83. 084. O85. O85. 087. 088. 089. 09. 691. 0914. 095. O96. 09. O98. 099. 0100. 00. 9igz2. i603. 0t04. Ot0tz. Oios. iti g, n., d, O119. 0120. 0124. O127. 0128. 0129. 0130. Oi31. 0135. 0136. 0139. 9141. ol43. O14. 0145, (O1456. 61. 02. 093. 06. 07. 08. C9. 013. 065. O17. O18. 919. ,, 029.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden da— her hierdurch aufgefordert, dieselben mit den noch nicht fälligen Zins-Abschnitten und den Zins⸗ leisten bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗-Ver⸗ waltung allhier einzureichen, worauf die letztere innerhalb eines halben Jahres nach dem Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung die Zahlung der Keträge der ausgeloosten Schuld⸗ briefe nach dem Nennwerthe in baarem Gelde leisten, so wie auch die Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese nach rechtzeitiger Einreichung der betreffenden Schuldbriefe inner⸗ halb des halbjährigen Zeitraums nach dem Tage bes Erlasses dleser Bekanntmachung erfolgt, aus— zahlen wird. Nach Ablauf eines halben Jahres bom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Be⸗ kanntmachung an wird die Bezahlung der Zinsen auf die ausgeloosten Schuldbriefe jedenfalls und auch dann, wenn die letzteren noch nicht zur Zahlung präsentirt sein sollten, aufhören.

Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß an dem obengenannten Tage der ge⸗ setzlichen Bestimmung gemäß die am 15. No⸗ vember 1856 ausgeloosten, und inzwischen zu⸗ rückgezablten Schuldscheine der hiesigen Ab⸗ lösungskasse nebst den dazu gehörigen Zins—⸗ anwelfungen und Zinsleisten, nämlich aus

Seri. A. Nr. 3. 4. 6. 21. 31. 41. 45. 48. 63. 91. 97. 119.

B. Nr. II. 18. 39. 44. 52. J5. 79. 85. 115. 130. 159. 169. 183. 1838 221. 236. 255. 285. 365. 301. 311. 312. 323. 327. 331. 352. 362. 373. 399. 3965. 413. 415. 420. 443. 418. 468. 489. 498. 59. 507. 525. 5265. 530. 535. 514. 551. 557. 558. 575. 577. 578. 593. 605. 834. 669. 674. J07. 725. 758. J55. J6i. 713. 777 7. S869. 81. 818. 833. 839. S3. 877. 895. 895. 921.

.

1

O5ß. 057. O69.

929. 9g33. 934. g35. 936. 947. 975. 97. 978. 1094. 1071. 1182. 1278. 1385. 1428.

10939. 1113. 1236. 1312. 1395. 1188. 1578. 1669. 1722. 1766. 179. 1826. 1863

1377 1512.

1718. 1810. 1829. 1864

1957. 1143. 1241.

1409. 1595.

1676. 1723.

1548

1619. 1690. 1729. 1781. 1817. 1850.

Serie C. Nr. 10. 17. 22. 23. 47. 48. 58. 87. 88. 106. 113. 129.

n. Nr. 10. 5. 77. 39.

B. Rr. D 68. 833. 69.

107. 108. 118. 124. 129. 130.

Serie F. Nr. 36. 39. 44. verbrannt worden sind, und daß

ferner

a) von den am 15. November 1857 ausgeloosten

Schuldbriefen die Nummern 166 aus Serie C.

156. 194 aus Serie E.

48 aus Serie F.;

b) von den am 11. Mai 1858 ausgeloosten

Schuldbriefen

die Nummer 157 aus Serie c) bon den am 16. November 1858 ausgeloosten

Schuldbriefen

E.;

die Nummer 155 aus Serie E.; d) von den am 1. Juni 1859 ausgeloosten

Schuldbriefen

die Rummer 165 aus Serie ü e) von den am 12. November 1859 ausgeloosten

195. 302 aus

Schuldbriefen . die Nummern 115. Serie E.

C., und

bis jetzt zur Zahlung noch nicht präsentirt wor⸗

den sind.

Es werden daher die Inhaber der—

selben zu deren Einreichung wiederholt mit dem

Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung der⸗

selben bereits aufgehört hat.

Gotha, am 12. November 1860. Herzoglich sächsisches Staatsministerium.

Im Auftrag: L. Braun.

i351

Fübeckische Staats-Anleihe

von 1859.

Im Beisein der Rotarien Dr. Kulenktamp und Dr. Ässchenfeldt sind Heute von obiger

Anleihe ausgelooset worden: . 66.

2 1000 Thlr. 3000 Thlr.

B. M 11

200

596. . 1. 2100

1

21

200 ,

500

Pr. Ct. Thlr. 19,763.

Die Auszahlung findet am 2. Jan u gr 861 gegen Einlieferung der Original⸗-Obligationen Coupons steatt und zwar nach Wahl der Inhaber in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder

bei Herren Mendelssohn & Co., in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, in Fabeck bri der unterzeichneten Behörde.

und aller später fällig werdenden

1995. 1215. 1311. 1393. 1449. 1553. 16641. 1705. 17331. 1791. 1825. 1861.

2319

Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg entgegennehmen wollen, haben ihre Obligationen zwischen dem 1. und

15 Dezember 1860 bei einem der gedachten

Banguier · Haͤuser abstempeln zu lassen.

Für die nicht elso abgestempelten Obligationen kann die Zahlung nur in Lübeck entgegenge— nommen werden.

Ueber den Fälligleits-Termin binaus werden die ausgelooseken Obligationen an deren Inhaber nicht weiter berzinset.

Lübeck, 2. Juli 1860.

Die Deputation zur Verwaltung der Lüͤbeckischen Staats-Anleihe von 1850.

ö Lübeckische Staats-Anleihe von 1850.

Die Zahlung der am 2. Januar 1861 fälli⸗ gen Zins-Coupons Rr. 22, so wie die der am 2. Jüli 1860 ausgelooseten 10,200 Thlr. Obli⸗ gationen, nämlich X. Nr. 430. 786. 814. à 1000 Thlr. 3000 Thlr. B. Nr. 116. 157. 942.

9. G6.

1243. 20666.

, C6. Nr. 4 65 73

1086. 1312.

1495. 2065.

ö

. , D. Rr. D

,,, ö

Pr. Ert 10.200 Thlr.

findet nach der Wahl der Inhaber statt: in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder bei Herren Mendels sohnu. Co. in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, in Lübeck bei der unterzeichmeten Be— ; hörde.

Es sind dazu die Werktage vom 2ten bis 15ten Januar 1861 bestimmt.

Diejcnigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder in Hamburg entgegen nehmen wollen, haben ihre Coupons sowohl, wie die ausgelooseten Obligationen einen Monat vor— her mithin zwischen dem 1. und 15. Dezem⸗ ber 1860 bei einem der gedachten Banquier— häuser abstempeln zu lassen.

Die abgestempelten Coupons und Obliga⸗ tionen, welche zwischen dem 2. und 15. Januar 1861 nicht in Berlin und Hamburg bei dem Banquierhause, von welchem sie abgestempelt sind, erhoben werden, können späterhin nur in Lübeck eingezogen werden.

Ueber den Fälligkeitstermin hinaus werden die ausgelooseten Qbligationen an deren Inhaber nicht weiter ver⸗ zinset.

Es wird zugleich angezeigt, daß am 2. Januar 1864, Mittags 12 Uhr, abermals 109,500 Thlr. dieser Anleihe auf dem Rathhause werden ausge⸗ looset und am 1. Juli 1861 ausgezahlt werden.

Es sind noch nicht abge fordert von der 11 ten Ausloosung fällig den 2. Juli 1860

6. Rr. 214. 3113. 2 200 Thlr.

H

Laut Gefetz vom 23. November 1859 verjähren die auf die Coupons zu hebenden Zinsen binnen 10 Jahren bon dem auf den Verfalltag folgenden letzten Dezember an gerechnet.

Lübeck, den 13. Nobember 1869.

Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staatsanleihe bon 1850.

3300 ,

2398

zen Strecke hinausgehen;

2) der Artikel „Stärke“ aus der Normal- Klasse in die billigere Klasse Il. B. Nr. 2 versetzt.

3) Vorstehende Modificationen treten sofort in Kraft.

Aachen, den 11. Dezember 1860.

Königliche Direction

der Aachen-Düsseidorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

von Duering.

2

Cöln⸗Minder

Zinsenzahlung. Die Einlösung der am 2. Januar k. J. er⸗ fallenden halbjährigen Zins⸗-Coupons der Actien und Prioritäts-Obligatioönen J. und II. Emission unserer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗ röder in den gewöhnlichen Geschaftsstunden vom 2. bis incl. 15. Januar k. J. =

in Düsseldorf am 2. 3. und 4. Januar k. J. im Büreau des Bahnhof⸗In⸗ spektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr und

in C ö 1st bei unserer Hauptkasse (Fran—⸗ kenplatz Vormittags.

Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag ver⸗ sehenes Verzeichniß vorzulegen.

Cöln, den 14. Dezember 1860.

Die Direction.

2395 ; ene Berliner Ilagel - 488eku- ranz - Gesellschaft.

In der heute stattgehabten ordentliehen General- Versammlung der Actionaire unserer Gesellschaft ist an Stelle des verstorbenen Herrn Stadt - Aeltesten C. II. W. Keibel

lier Ferdinand Jüterbo ck zum Mit

gliede der Direction erwählt und der nach gem Alter aus der Direction scheidende Herr

Geheime Commerꝛ ienrath George Frae- torius dureh Wiederwahl in seiner Stel-

lung bestatigt worden. ; Berlin. den 12. Dezember 1860. Die Direction der Neuen Berliner Hagel- Assecuranz Gesellsehaft.