2326
Rew-⸗Pork, 1. Dejember. Auf dem Ministe⸗ rium des Auswärtigen von Washington sind amtliche Depeschen aus Mexico eingeiroffen. Die Liberalen hatten in mehreren Ge—⸗ fechten gösiegt. Miramon befand sich noch immer in der Haupt⸗ stadt und befehligte 9000 Mann. Er versuchte die Stadt gegen bie rasch heranrückenden Liberalen zu halten. Die Rachricht, daß dem britischen Konsulat 1000, 000 Dollars gestohlen worden seien,
bestatigt fich.
Amerika.
Wien, Sonnabend, 15. Dezember, Morgens. (Wolff's Tel. Bur) Die heutige „Wiener Zeitung“ publizirt vier Kaiserliche Handschreiben vom 13ten d. M. Durch das erste wird Graf Goluchowsky des Staatsministerpostens enthoben. Das zweite enthält die Ernennung des Ritters von Schmerling zum Sta uts⸗ minister, das dritte die des Herrn von Plener zum Finanz— minister. In dem vierten wird den Grafen Rechberg und Go⸗ luchowsky das Großkreuz des Stephans⸗Ordens und dem Reichs⸗ rath Hein das Ritterkreuz der eisernen Krone verliehen.
Nach einem hier eingetroffenen Telegramm aus Lissabon war der Graf Linhares aus Madeira daselbst eingetroffen und hatte eine Depesche aus Funchal vom 1sten d. M. überbracht, welche meldet, daß das Klima auf Madeira der Kaiserin sehr wohl bekommt.
VH ar Hir se. Berlin, 15. Dezember.
Lu Lande Weizen 3 Thlr. 5 Sgr., aueh 3 Thlr. Roggen 2? Lhlr. 5 Sgr., aueh 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pk. und 3 Thlr. Grosse Gersie 1 Lhli. 28 Igi. 9 Pt, auch, 1 Ffic. 26 Sgr. 3 Bf. und 1. Thir. 23 Sgr. 9 Et, Kleine Gerste 1 Thlr. 26 Sgr. 3 ß. aueh 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Ef. und 1 Thlr. 21 Str. 3 Ef. aer 4 Lhlr. Sgr. 6 Ek., zuch 1 Thu. 3 Sgr. 9 Ef. und 4 Thlr. 1 Sgr. 3 Ef. Erbsen 2 Thle. 3 Sgr. 9 Ef. aueh 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Rl.
Kerlimer G&etrelidebäörse r. 1 ö, Dezember. eigen loco — lr. pr. 2100 Pkd., für olnisch. 80 56 pr. in Pfd. ber. . i nn nn
Roggen leo 5l Thlr. ab Bahn, pr. 2000pfd. bez., i veawintert 81 Efd. 50 Thlr. pr. 3h hn. G Januar u. Januar-Februar S0. - — * Thlr. bez. u. G., 503 Bre, Früh- ahr 50H — — * Lhlr. bez. u. G., 51 Br., Mai - Juni 504 - 51 Thlr.
er. u. Br., 5M G. ;
Gerste, grosse u. Heine, 41 - 27 Thlr. pr. 1750 Efd.
Hafer loco 26-29 Thlr., Lieferung pr. Dezember, Dezember- , . u. Januar-Februar N; Thlr. bez., Frühjahr 28 — Thlr. bet. u. Br., ;
Erbsen, Koch- und Futterwaare 51 - 61 Thlr.
Rüböl loc 117 Thlr. Br., Dezember, Dezember - Januar und Januar - Februar 114 Thlr. bez.äu. Br., 1117 G., Februar - März 114 Thlr. Br., 11 d., April Mai 414. Thr. ber, Br. u. d. *
Leinöl loeo u. Lieferung 11 Thlr.
Spiritus loes ohne Fass 207 Thlr. bez.; Dezember, Dezember- Januar 2a Thlr. bez, Br. u. G., Jannar-Februar 20 LThlr, ben. . *. n 2 6 205 — 4 Thlr. bez. u. Gd., 203 Br
ril Mai 21 — . ü 3 Jann R, . ö bez. u. 6, 1 Br. JJ
Weizen kest behauptet. — Roggen los geringes Geschüikt zu festen Preisen. Termine eröffneten in matter 6 und gaben bei be- Sc hränktem Handel etwas im Preise nach, schliessen indess naeh ziem— lieh günstiger Aufnahme gekündigter 10000 Ctr. wieder ester. — Küböl ohne Aenderung bei leblosem Handel. Gekünd. 200 Ctr. — In Spiritus war das Geschäft zu schwach behaupteten Preisen sehr mässig.
CLelpzhHg, 14. Dezember. ipzig - 225 1 ir 53 G.; do. Litt. . wer,, e in — Anhalter Litt. A., B. u. C. — Bersin - Stettiner — öln= Mindener — Thüriagische 1023 B. E K . Altona - Kieler — Anhalt - Dessauer Landesbank- Aectien 14 Br Braunschweiger Bank- Actien — Woeimarische Bank- Aetien 743 6. Qesterreichische 5proz. Metalliques — 1851er Loose —. 1833er Hational- Anleihe 537 Br. Preussische Prämien- Anleihe —
Löbau-
agdeb. Leipziger 195 Br.
Seeg, 15. Dezember, 1 Ehr 46 Hinnt. Nachmittags ges Staats Anzeigers) Weizen Itzß - 82, Frühfahr 8r 1 16, Dezember, Dezember - Januar 465, Frühjahr 475 bez., Mai- Juni 48 ber. u, Er. Büböl 115 bez, Derember Januar Februar 115 Br AFril· Mai 12 G. . 20 — bez., Dezember u. Pezember- Jauuar 2096 — ber u. G., Frühjahr 21. - bez., Mai - Juni 2123 Br. Herrn neren g, 14 Dezember, Nachmittags 2 Uhr 2 Aiuuten. , n, 6e . höher, und schliesst fest. ass - Course:; Oesterr. Kredit- Actien 583. Verei 33 Nor ddents che Bank 0z3. National - Anleihe 335. r, 23 proz. Spanier 38 G. Stieglitz de 1855 —. hiscouto 3.
. 1 lang ur 1 34 dam 35 9. . .
Getreidemarkt. Weizen loco fest, wenig Vorrath; ab wärts zu letzten Preisen fest, ohne Geschäft. Roggen loco uud . auswärts geschältslors. Oel, Dezember 25, Frühjahr zöß, . un 2h Kkio dchwimmend 6. 4606 Santos schwimmend. ö
Franka fgaart a. M., 14 Derember, Nachmitt. 2 Uhr 27 M Für österreichische Effekten günstigere Stimmung bei er was hosen. Coursen. ö ö
Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe 117k. Preuastoch Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 133. Berliner Wen! 1065. Hamburger Wechsel 875 PVͤondoner Wechsel 1161. pꝛrse⸗ Wechsel 92h. jener Wechsel 823. Darmstädter Bank- Actien 16 Darmstädter Lettelbank 235. MNeiniuger Kredit - Actien 667. Tun burger Kredithank 79. 3proz. Spanier 473. Ibroz. Spanier 1h Spanische Kreditbank von Pereira 492. Spanische Kreditbank . Rothschild 484. Kurhessische Loose 465 Badische Loose n proz. Hetalsiques 448. 4proz. Metalliques 37. 185er Loose hh Gesterreichisches National- Anlehen 523. . Staats- Eisenbahn- Actien 229. Oesterreichisehe Bank- Antheile 60) Gesterreiehische Kredit- Aetien 137. Oesterreiehisehe Elisabeth Bahn 12563. Rhein- Nahe - Bahn 23. Mainz - Ludwigshaken Lit. A. I0 do. Lit. C. 97. Neueste österreiehische Anleihe 60.
wien, 15. Dezember, Mittags 17 Uhr 36 inuten. (Wolly Tel. Bur.) Sehr slau.
5proz. Metalliques 64.00 4p ro2. Metalliques 54.59. Bank- Actjen 742. Nordbahn 193.50. 1854er 16. 87.50. National- Anlehen 753) Staats Eisenbahn- Actien Certifikate 280 00 Credit —Actien 169 8. London 119.75. Hamburg 106.25 Paris 536.0. Gold — kPlisabelt. bahn 184 00. Lombardische Eisenbahn 190.00. Kreditloose 108.09. 1860er
Loose 85.50.
Amasterelearen, 14. Devemher, Kachmittags 4 Uhr. Tel. Bur.) Liemlien lehhalt.
5proz. österreichische Natienal! - Anleihe 50 R. Lit. B. 61z. 5proz. Metalliques 4353. 2Iproz. Metalligues 2345. pro. Spanier 41. proz. Spanier 488. 5proz. Russen 86. 5pro. Stieg. liz de 1855 953. Mexikaner 19155. Holländische Integrale 634.
Gdetreidemarkt. Weizen stille. Roggen fest, Lermine 4 hl höher. Raps, Dezember 723, Rüböl, Mai 42. Ilerbst 427
LGomäln, 14. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs LTel. Bur) Consols 27. 1preor. Sparier 415. Mexikaner 213. Sardinier 8ö. 5proz. REnssen 105. 4proz. Russen 94.
Der Dampker -Tentonia« ist mit S5, 000 Dollars an Contanten aus New- Vork eingetroffen.
Getreidemarkt. Englischer Weinen einen Schilling höher bei lehhaftem Geschäft, amerikanischer theilweise einen, Hafer einen halben Schilling theurer, Fassmehl gefragt, einen halben Schilling gestiegen.
HRaerr Gch, 14. Dezember, RHittags 127 Uhr. (Wolffs Tele zun) ß aum wolle: 12,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern un- verändert. Wochenumsatz 58, 15 0 Ballen.
Haris, 14. Dezember, Nachmittags 3 Ihr. (Wolffs Tel. Bur) Die Sproz, eröffnete angeboten zu 68.90, wich auk z S0 und schlo in träger Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren gn eingetroffen. ; Sehluss - Course: 3proz. Rente 68.90. Zproz. Spanier 495. 1proz. Spanier 413. bahn- Aetien 510. Aectien 775.
* 1 1 13 ö not, 13 Mk, 15 Sh. bez. Londa
Sh. not., k. 43 Sh. bez. Wien 109 50.
(Wolff
5proz. Metalliques
Iprot. Rente 96.75. 8h Oesterreichiche Staats-Eisen- Oesterreiebische Credit-Actien —. Credit-mobilier-
' Königliche Schauspiele. Sonntag, 16. Dezember. Im Opernhause. (t 98ste Vor— stellung) Morgano. Phantastisches Ballet in z Aften und einem Vorspirl, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Hof-Komponisten Hertel. Vorher: Das Stelldichein, oder; Alle fürchten sich! Komische Oper in 1 Akt. Musik von Nicolo Isouard. Mittel⸗Preife, . Schauspielhause. (156ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die Journalisten. Lustspiel in 4 Akten von G. Freitag. Kleine Preise. Montag, 17. Dezember. Im Opernhause. 36ste Vorstel— lung der italienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn Eugenio Merelli. Semiramis. Große Oper in 3 Abtheilungen, von Rossini. Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Tagliouᷣ. Mittel ⸗Preise. ; ö Im Schauspielhause. (257ste Abonnements-⸗-Vorstellung. ) Don Juan de Austria. Trauerspiel in 5 Aufzügen, von G. zu Putlitz. Kleine Preise. . Dienstag, 18. Dezember. Im Opernhause. (199ste Vorstellung. Der Feenser. Große Oper in 5 Abtheilungen von Scribe und Melesville, aus dem Französischen übersetzt von J. E. Grünbaum. Musik von Auber. Ballet von Hoguet. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. 258ste Abonnements-⸗Vorstellung.) sere Freunde. Original⸗-Lustspiel in 5 Akten von Max Ring. Kleine Preise. Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. BVorlaäu fige Anzeige, Sonntag, den 390. d. M. wird im Königl. Opernhause eine Matinée zum Benefiz für Sigaora Tre—
Un⸗
belli stattfinden. Das Programm wird spater bekannt gemacht
werden.
ifnete Conkurs über das Vermögen des Grafen
Oesterreichisch - franzosisch.
tionen und zwar;
den zugehörigen, nich i die Kreis-Chaussee⸗-Baukasse hierselbst nunmehr baldigst zurückzuliefern.
23927 arsorderlichen Eichen⸗,
Sonnabend, den 5.
2327
Oeffentli cher Anzeiger.
ail Vekanntmachung. Der durch Beschluß vom 18. März 1860 er
Ciegfried von Frankenberg zu Kokoschütz ist durch Akkord beendigt. ; Rybnik, den 6. Dezember 1860. — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
2400 Bekanntmachung. Hei! durch Beschluß vom 19. März 1860 er—⸗ zffnete Konkurs über das Vermögen des Grafen Friedrich von Frankenberg zu Pilchowißz ist durch ford beendigt. . Rybnik, den 6. Dezember 1860. königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2105] Bekanntmachung.
Am 9. November d. J. sind nachstehende Sol⸗ diner Kreis -Obligatisnen vorschriftsmäßig aus⸗ geloost Ser. J. Liltr. B. Rr. 193, Ser. J. Litti. 6G. Rr. 7. und 172, Serie II. Littr. A. Nr. 457. und 46h uͤber je 100 Thlr.; Ser. J. Littr. A. Rr. JT und 8, Ser. II. Littr. B. Nr. 37 1109 65. 221. 228. 283. 289 und 494 über je „ Thlr. Diese Obligationen werden den In⸗ habern zum 1. Juli 1861 mit der Aufforde⸗ nung gekündigt, gegön Quittung und Rückgabe der Obligationen nebst Zins-Coupons den Nenn⸗ werth der Ersteren, so wie die rückständigen Zin⸗ sen bei der Kreis-Chaussee⸗Baukasse hierselbst am gedachten Kündigungstage, mit welchem die wei⸗ sere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender be⸗ reits früher ausgelooster Soldiner Kreis⸗Obliga⸗
9 aus dem Fälligkeits⸗ Termin am 1. Juli 1859 Serie J. Littr. A. Nr. 168 über 50 Thlr,
aus dem Fälligkeits⸗ Termin am 1. Juli 1869
9 . II. Löittr. A. Nr. 353 und 361 über je 100 Thlr., ; . Ser. J. Littr. A. Nr. 61. 65 und 66, ö n n
und 181 über je 50 Thlr. wiederholt aufgefordert, diese Dokumente nebst nicht fälligen Zins⸗Coupons an
Soldin, den 8. Dezember 1860. Das Kreis-Chaussee⸗Bau⸗Comite.
F. Der Vorsißende, Landrath von Cranach.
Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung der für das Jahr 1861 Kiefern-, Pappel- und
Mahagont⸗-⸗Nutzhölzer, Hebebäume und Ham—
nerstiele im Wege der Submission vergeben verden.
Termin hierzu ist auf Januar k. J., Vor⸗
mittags 11 Uhr,
in unserem Geschäfts-Lokale auf biesigem Bahn=
hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten
frankirt und verfiegelt mit der Aufschrift:
„Submission zur Uebernabme der Nutzholz⸗ kieferunz pro 18616“ eingereicht sein müssen. Die Submissions-Bedingungen und das spe⸗
jielle Bedarfs -Perzeichniß liegen in den Wochen⸗ agen Vormittags im vorbezeichneten Lolale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschrif— des Verzeichnisses gegen Erstattung der Kopialien in Empfang ge⸗ nommen werden.
ten dieser Bedingungen und
Berlin, den 10. Dezember 1860. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
2374 * . Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.
Die Zahlung der Zinsen von den Priori- täts⸗-Ackien und Obligationen wird mit Aus⸗ nahme der Sonntage täglich Vormit— tags stattfinden:
in Breslau bei unserer Hauptkasse, vom 2. Januar k. J. ab,
in Bertin bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft bom 2. bis 20. Januar k. J.
Die fälligen Coupons sind mit einem, von dem Präsentanten derselben unterschriebenen Ver⸗ zeichnisse, in welchem die Coupons nach der Emission, den Fälligkeitsterminen und der Num⸗ mersolge aufgeführt sind, einzureichen.
Breslau, den 5. Dezember 1860.
Direktorium.
2496 . . Niederschlesische Zweigbahn. Die am 2. Januar k. J. fälligen Coupons
unserer Pridritäts⸗Sbligationen und
Prioritäts Stamm -Actien werden von
dem gedachten Tage an durch unsere Haupt⸗
Kasfe in Glogau und vom 6 n
Januar k. J. in Berlin durch die Herren Gebr. Veit C Comp., . — in Breslau durch den Schlesischen Bank⸗Verein eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons mit einem nach den Nummern und dem Faͤlligkeits⸗ Termine geordneten Verzeichnisse einzureichen sind. Glogau, den 12. Dezember 1860. Die Direction der Niederschlesischen Zweigbahn⸗ Gesellschaft.
2404
Oppeln⸗Tarnowitzer
Eisenbahn.
Die Anerkenntnißscheine unserer Bahn 1000 Thaler: .
Rr. 2051. 2238. 2321. 2345. 2373,
und die Quittungsbogen unserer Bahn
Thaler:
baher: 36. 122 bis 1221. i962 bis 19s. 2051 bis 2060, . .
sind bisher gegen Original⸗Aetien nicht umge⸗
tauscht worden. Desgleichen sind
Nr. 1331 über 200 Thlr,
lungen mit überhaupt 40 pCt.
icht erfolgt. iermi nicht ertolg daher die resp. Inhaber hiermit
Wir fordern h ᷣ auf, den Umtausch bei unserer Hauptkasse in 31sten
Oppeln nunmebr spätestens bis zum d. M. zu bewirken. U Breslau, den 14. Dezember 1860. Die Direction.
2 200
auf dem Quittungsbogen die z letzten Einzah— bis jetzt noch
Lao. gthein⸗Ruhrkanal-Actien⸗ Verein zu Duisburg. digte
den Duisburg,
14. (nicht 15.) Januar 1861 statt. 3. den 15 Dezember 1860. Die Direction.
Die von uns unter dem 10. d. M. angekün⸗ Generalversammlung findet am Montag,
2403
Wir ersuchen hiermit, auf die Prioritäts⸗ Stamm -Actien unserer Geseüschaft je 25 pCt. am 15. Januar, 15. April, . und 15. Okt ober k. J. bei unserer Gesellschafts⸗ Kasse oder einem unserer bekannten Bankhãͤuser franeo einzuzahlen. — Vorauszahlungen gegen 4 pCt. Zinsberechnung sind zulässig. Essen, den 12. Dezember 1860.
Der Verwaltungsrath der Bere den. e , erf fe Pluto.
2409 Maßener Gesellschaft für
ö Kohlenbergbau.
Die Zahlung der am 2. Januar nächsten Jahres fälligen Zinsen auf unsere Darlehns⸗
bligationen erfolgt von dem gedachten Tage ab, gegen Einlösung des Coupons Nr. 2, an folgenden Zahlstellen:
in Cöin bei dem A. Schaaffhausen⸗ Bank⸗Verein,
in Berlin bei dem Kaufmann Herrn Ju⸗ lius Ebbinghaus,
in Braunschweig bei dem Herrn Hof⸗ Banquier N. S. Nathalion,
in Magdeburg bei dem Herrn Carl Wilhelm Aue und
in Maßen und Dortmund an der Ge⸗ sellschafts⸗Kasse. ;
Den Coupons muß bei der Präsentation ein Nummer-⸗Verzeichniß beigefügt sein, welches den Betrag der gegenwärtigten Zahlung und die Unterschrift des Besitzers enthalt. .
Die Zinsen verjähren zu Gunsten der Gesell⸗ schaft in fünf Jahren, vom 2. Januar ab ge⸗ rechnet; Zins⸗oupons, mit dem Einlösungs⸗ Stempel dersehen, find ungültig.
Die Einlösung der Coupons geschieht an den erstgenannten vier Zahlstellen bis zum 31 sten Januar 1861, von da an nur bei der Gesell⸗ schafts⸗Kasse. .
Dortmund, den 15. Dezember 14860.
Der Verwaltungsrath.
12178 . ; Kaiserlich⸗ Königliche privilegirte Actien⸗-Gesellschaft für Zuckerfabri⸗
cation in Galizien. General⸗Versammlung.
Die diesjährige ordentliche ssiebente) General⸗ Versammlung der Actiongire der K. K. Prib. Actien-Gesellschaft für Zuckerfabrication in Ga⸗ lizien wird Donnerstag. den 20. Dezem⸗ ber d. J, Vormittags zehn Uhr, zu Wien im Hotel Munsch im Schwanen stattfinden.
Unter Hinweisung auf Art. N unseres Ge⸗ sellschafts⸗Statuts laden wir die dazu berechtig⸗ ten Actionaire ein, an dieser General⸗Versamm⸗ lung, in welcher die im Art. 48 unseres Statuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung kom- men werden, Theil zu nehmen, indem wir ugleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel am Mittwoch, den 19. Dezember e. Vor⸗ mittags von bis 12 Uhr, und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in dem vorerwähnten Lokale in Empfang genommen werden können.
Tlumacz, den 12. November 1860. Der Verwaltungsrath.
2402 in
s Herrn sind von uns die Herren:
Essen, den 11. Dezember 186
Bergwerks -⸗AUctien⸗
Gesellschaft Caroline
el G aus dem Verwaltungsrath ausgeschiedenen Mitglieder: , Herrn Carl d' Am bly in Stuttgart und
Pr. Abendroth in Hamburg
Ober⸗Tribunals⸗Prokurator Abel in Stuttgart und Architekt Franz Schm gewählt worden. welches wir auf Grund des 5.
ESt jun. in Essen 21 un erer Statuten bekannt machen.
Der Verwaltungsrath.