1860 / 299 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2332 2333

und die Geneigtheit, sich den durch die neue Ordnun geforderten heutigen Tage versichert, ie franzöͤsische ;

Opfern zu unkerwerfen, zu befördern. Aus diesen rubin hatten e. ,. 2 . , . ,,,, Einige den Wunsch geäußert, Se. Majestät möge bis zur Eröff⸗ A .

nung des italienischen Parlaments in Reapel bleiben. Was die Arad, Sonnabend, 15. Dejember, (Wolffs Tel. Bur) Der 2 ; . Statthalterschaft anbetrifft, so wird darin lein Wechsel stattfinden. Obergespan Bohus hat eine General-Versammlung des Komitats O 8 f en tl 1 ch e r A n ö e i 8 e r.

. 6 . . . 36. . ban Carignan auf Grundlage der Gesetze von 1848 zum 28. Dezember einberufen, 1 pel zu senden, so wird es doch erst ann geschehen, wenn um die Kommission zu ergänzen und die Beamtenwahl vorzunch k das Neorganisationswerk in diesem Lande glücklich beendet ist. men. Die Gemeinden wählin einen Repräsentante n Türkei. Konstantinopel, 8. Dezember. Von Diarbekir len . sind für Ruh 2 Ip. lehr len nn l in,, ; R. 88 ö, w e nd für Ruhe und Ordnung verantwortli J zubi ̃ si 1 n , . ier , fer 1 6 wer den h 9 llich. m .ꝰ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gehalt der Stelle ist auf siebenhundert Thaler n, . 9 . . 3 ich i. nach Persien. , . Noth wendig er Ver lau k Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der festgesetzt. Qualifizirte Männer fordern wir auf, aus der Krim in Anatolien un umelien eingetroffenen Tataren 4öͤnigl. Kreisgericht zu Berlin. Erste (Civil Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse schleunigst warden von der dortigen Bevölkerung gut aufgenommen. Mustapha er , ae . Abtheilung. Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ bei uns zu melden, . . Pascha wurde zum Gouverneur bon Saint Jean daMAere, , , de, nn,. Den 5. September 18609. rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestel⸗ Landsberg a. d Wartbe, den 14. Dezember f60. Ibrahim Pascha zum Gouverneur des Hauran, Iskender Bey zum Weinen loco 72 8a Thlr. pr. rn pid het Das dem Tischlermeister Johann Fiedler ge⸗ len und zu den Alten anzeigen. Denjenigen, Der Magistrat. Bouperneür von Hama ernannt. Emir Pascha geht auf seiner Kadeen lscs a6 Bahn 5b -t F'hlr. pr. 200ο—/ ; hacige im Sorse Schilbom im pick stbgkn en welchen zs bier an Betannischa gsfeblt nn, J da geh einen 68 ihn 56 = 31 Thlr. pr. 2000pfd. be , l r eke r Justizrät ü en ; 56 ü 965 3 ö J pfd. ber., veawintert cen Kreise belegene, im Hypothekenbuche von die Justizräthe Klapper Stiller, Gründel Posten nach Damaskus. In Beyrut hat der französische Konsul SI - 82 Efd. 504 Thlr. pr. 2600pid. bez. Dezember 50. —4 Thlr. e idem Vol. 1. Ro. 13 Fei. 25. berzeichnete Engelma n und Grün und die R ch ts anwͤlt Bentivoglio einen Betrag von 30,000 Fr. zur Vertheilung für die hez. u. G, 59g Bre, Dezember Junuar 504 * * Thlr. bez, u. 6. 5j ä e mahl. und Schneidem hien. Grun dstuc gage e geber ä ' geln lier ohrits n Lem salbol bhen ei ch fc ebf 1 q. 50 zr, zruihsanr ol wal barret drohe hlt s Sgr. i Pt. d org shlagen. , * Mar 6 e 2 2 4 ; * z 18 . J hr. 67. z. h . ( 16 2 . * ö . 2 , * 812 ö ö 1 ä. . ö ; . Amerika. Der. westindische Dampfer „Atrato“ bringt Be 6. pi5ß r. ber. u. E., 5M, Br., Mai- Juni 5. 50 Thlr. ber. nu. ' folge der nebst Hypothekenscheine in unserm J. Ratibor, den JT. Dezember 1869 245] Bekanntma ch ung. richte aus Valparaiso vom 2; November. Ver Kongreß in *” erste 7 * ; Büreau einzusehenden Taxe soll Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. „Hel der heutigen Ausidofun serer Stadt-; Chili hatte di ßerordentliche Voll , 6 erste, grosse u. kleine, 10 —– 47 Thlr. pr. 1750 Pfd. 7 Mär J ] ö * l Bei ger zeutigen Aus vosung Unsere adt⸗ ln, . ee außerardentlichen 2 machten des Praͤsidenten bis Hafer joöto 25— 29 Thlr., Lieferung pr. Devember 275 Ihl am 22. März 1861, Vormittags ] 4 r Obligationen würden dem Tilgungsplane gemäß 2 81 1 5 * 1 2vI R 5* 1 1 5 1 5 22 2 * 5. 66 z * 1k 3 '. 6E er 2 J * m . eri aste . Ni 36 z ße Nr. 25 . . . e ̃ um 30. September 186 verlängert und denselben zur Absendung P rühjahr 283 Thlr., bez. 5 * Thlr. Br, an ardentlicher Herichtestelle, Zimmerstraße Nr. , gezogen: . eines Gesandten nach Rom ermächtigt. Erbeen, Koch- und Futterwanare 51 61 Thlr subhe tie . ð kin e r,, . Durch die neuen pr. „City of Valtimore“ eingetroffenen new— kRüöl ioco 1ig Thlr. bez. u. Br, Dezembe p ö Gläubiger, welche wegen einer aue dem Sy⸗ 58. und gi 1h Thlr., vorker Berichte wird die Mittheilung bestäͤtigt daß Miramon und Januar - Fel ruar 114. —118 1h . 3 r, ,, pothekenbuche nicht ersichtlichen Realsorderung 111. und 182. 2 40 Thlr und j . . . l ö é 3 5 21 2 1 5 ( ] 34 * 11 n Un. I. 1. Febru: = 2 r Ch . . Laf rie s . ( h . 2 . 7 35. 9 . 2 7 bie Siegel im britischen Gesandtschafts gebäude eibrochen und gegen Miran 14 Thlr. Bre, ire g.ů, April , itz -= rar br, n,, . . ö n n, n, . a, sW4is! Be kann tan a chen R r , ee, ,. 9göo, G00 Doll,, welche den englischen Fondsbesitzern gehörten Ze. 12 Br ö ö , 56 . In! dem Konturfe über das Vermögen de Die vorgedachten Gerräßt werden hiermit ge a n . h k geh . Leinbl logo u. Lieferung 14 Til anzumelden. Kaänfmanns C. H. Müller zu Brunschwig 4m ane e 3. nebst den ,, J. 1 14. Nobembe Sta es erwarte . n Spiritus loco ohne Fass 203 Ihlr. bez., Dezemhe Berge bei Cottbus ist in Stelle des verstorbenen „Juli 1861 in unserer Stadthaupitalte geg Lim g 14. Netember; Statt des erwarteten Ausbruchs der a, r, , hin a er,. früheren Massen ern alters aufn he. Rice dez Stiga then inn Tindseligleiten. wischen Pern. und Bolivien ist, mit jüngstem zor. Uhl , , , ,, n m. rn an,. . . witz zu Cottöus, der Kaufmann Fricbhrich NMielhe gezghlt. Ste 9 8 ö oywartofe 3 ; 1 3 * , 4666 K * c E E. '. 6 . init ö Zeitz l 1. Dezemhe 36 ee, vom Suden die gänglich unerwartete Nachricht gekommen, G., Mai - Juni 215 Re Thlr. bez, Br. u. . . zu Cottbus zum definitiven Verwalter der Masse Zeitz, den 14. Dezember 4860. daß ganz plötzlich die Interdictien zwischen beiden Ländern von Weizen in kester Ifaltung und sehwach offerirt. Roggen lac mehr 2358 ben, , ö Seiten Boliviens . worden ist. In Folge dessen ist seit gefragt und zu höheren Pressen ziemlieh lebhaft gehandef Im Ter . den Nachlaß des zu Prag am 23 Juni r Cottbus, den 8. Dezember 1860. de . ; 3. RM r ; 64 ; , . n m ; 4. ö . , J ! . be ach!“ * l . ö ö zönijaliches Kreisgericht Abteilung. vierzehn Tagen die Verbindung mit jenem Lande wieder hergestellt. , ,, pr. . rege und . all- 1860 verstorbenen General-Agenten Alfred Senck Königliches Kreisgericht. J. Abttzeilung 8 ag ; eise einen neuen Aufschwung, von dem sie ler von hier ist das erbschaftliche Liquidations⸗

1 8 * 5 25 28 636 3 2 . ! . .

Der Kongreß ist endlich mit seiner neuen Verfassung fertig ge⸗ .

worden und ist dieselbe auch bereits dieser Tage von dem Präsiden⸗ e, , , wieder etwas naehgelken imussten— Gek. 1000 Ctr. Verfahren erdffnet worden, Es werden daher

derselben ist die Wiedereinführung der Todesstrafe, so wie die Be— e , wer e, ,, . ich für die nahen Termine aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß.

stimmung, daß sowohl de 8 Militair wie die Geistlichkeit eben f 2111 81 relsen massig ge ine elt. ek. 16.000 Ort. dieselben mögen bereits rechtshangig sein oder . .

wie jeder gewöhnliche Unterthan dem bürgerlichen Gesetz u ö . nicht, bis zum 9. Janugar 186 1 einschließlich (1538 Bekanntmachung.

( h ; ! gerlichen Gesetz unter⸗ 4 ; 1 chi, k Genrsfoll an iumelde Der Bäckergeselle Carl A 6. Dölle h bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Bäckergeselle Carl Auguf olle, am s zavelberg geboren, ist am

2210 Bekanntmachung.

ei der in Folge unserer Bekanntmachung

vom 26. Oktober er. am 17. d. M. stattgefun⸗

denen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen

sind folgende Apoints gezogen worden: ö itt. A. zu 1000 Thlr., die Nummern 17.

worfen sein sollen. r n. 5 . . ö . EBRxes lag, 17 Dezember, 1 Uhr 50 Ninuten Nachmittags. (Fel Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 3. März 1811 n

3 17 8. 2 365 Bei geringem Geschäft waren die Course unverändert

shriff derselbe ihrer An⸗ 1Q ul 1840 ch Amerika aus wandert. Er ' chrift derselben und ihrer An. ] 1. Juli 1840 nach Amerika ausgewandert; Cen . . . . 2 7 . ö ; 93. 72 . . 37V. 1784. 2232. 2329. M Un ch En Montag, 17. Dezember. ; 3 ̃ ; * . 127 9 ĩ 35 n * 9 9 . = ö 4 3 729. 160631. ö. 60. 1 ( 9 8 2 15 go. Lit. B. 116. Br. Obersehlesisehe brioriräts Ghligationen Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche und diese hat , ; fhalten soll . . * 3 Iprez., 75. Br. Kosel - Oder ; , . . . 5741. 6073. 627 1627. 6756. 6985 466 . * ; 5 ; Br. n oOosel Oderbertzer Stamm- Aetien 35 Br. Reis ae Frist anmelden, werden mit ibren Ansprüchen 5741. . 621 . . 66 2 6 56. 2901. träger in München ebenfalls abberufe e a 1 2 erufen worden Preussische RX 2 ; . Preussische 5proz. Anleihe von 1853 1955 6 . ; 6 R jhrer Befriedigung nur an wird il ierdure ifgegebe i ötw oder ĩ ; n 1899 1655 sie ge re dign r vi ihm hierdurch aufget eben, sich vor oder . 3 ö *. ; a . T 239 daß se sich wegen ihrer Kefrien gin, d ihm hierdurch ufgegkben, Le 57 118537 1371. 1421. 1614. 206. weisser 75 96 Sęr. n 9 . 235 6 35 (. ß ; ö 221 Veki 9 N ö r', gelber 75 93 Sgr. Kotzgen 56 65 zr. Gerste Berichtigung aller rechtzeitig Peking vom 9. November meldet, daß der Frieden am 26. Okto Havelberg, den 18. Juli 1860. ö 6 9 . . zavelberg, den 15. 3 5769. 4027. 4016. 4192. 4271. 5087. 5184.

. aa tante * . . Den. ges Staats-Anhzeigers) Gesterreiehische Banknoten 7G, B 1 aleich eine Ab n n, rest eygeien zehe Banknoten 16066 Br. Frei- zugleich eine Abs 1 ch il ̃ irt. 7 1 Actien 4 Br. Oherschlesische Actien Litt. A. u. EZ. lagen beizufügen. hat im Jahre 1847 3 seine , 6 3 , ,. 3 . is özes ü j ö 848 Dder 84 erfahren 2597. * 5393142. 534 8 2 2 10. 2* 2 2 . . in Turin beglaubigte bayerische Ge te 65 2 . Ut 16 73. 12 . ö ̃ . n J noch M4 ; 5 12 2 h 339 66 b 9 64 . Gesandte, Baron Verger, ist ab⸗ 3 t. D., 1proz., 873. Br.; do. Litt. F, 4Iproz, 935 Br.; do. Litt. E ibre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten daß er sich in Cincinati auf 4401. 4108. 1830. 5069. 5159. 5299). 56066. . 5 1 * 2 z . 8. 2 . 4 a K ö * 6 * 5. 111k. 6. I d y' . E. e en t . . erufen word en. In Folge desse 1 ist der sardinische Geschäfts⸗ f f 8 . 3 Da der 2 Dölle seitdem bon seinem Leben und 24. 6 2 265 335 k 12 dRTiecger Actich 6 yrraln . ,,, 9 i ( 4 . 3 * * voa vb 61 1 ; M ö . . . 2 7 ; 394. ) 3. 3868. 955. 6 ti . Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Aetien 26 Br an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, seinem Aufenthalt feine Nachricht gegeben hat, so ö. ö . ö 26 , 46 London, So hend 5 HMeiember Abends orm ee s & e ; ; ö . V ; ; ö 423 ; ; 9 . 42 nnabend . 15. 2 ezember, A bends. (Wolff 8 X il. 8pm itus 5. 8k 91 t. Tralles 20 9 4 ThIr bez. u. 6 Weinen, Das jenige halten können, was nach vollständiger spätestens in dem Termin am 15. J uni 1 86 1 k 335) g . 2. 5 319 1882 . ) 44 . . 81 h / . 1 ; ö. . . ö ; z 9 5 36. 3521. XV ur.) Eine offizie lle über Peters bur 9 eln getroffene De pesche aus 10 58 8 56 angemeldeten For⸗ V orm itt 9 g 8 1 1 U h r, an hiesiger Gerichts⸗ 25 . ö . 56 ö ö . * . 8 te. 4 . 8 36 later 28 3 * ö . * 4 26 J 7 . = 6. 2 1 4458 2 *. Für v5 * 111 8 ͤ ? * 18 2 Un . 7. n, 3 derungen von der Nachlaßmasss. mit Ausschluß stelle zu melden, widrigenfalls er für todt er⸗ 339 367 ö art 'igsz fL. 1933. 2015 eschloss 5 sizi : er feit dem Ableben des erblassers erzogenen ärt werden wird. 3 8 . . . 3 ber geschlossen und am 5. November ratifizirt worden 1 : aller feit dem Ableben des Erblassers geze— klärt e , G,, ,,, r e, gh 1*— . des Staa S ART .. . 79 d 2 2 8 ĩ . ; . 5 36635 3 2 w . g . 65 B 6 . ö. A 4 6 r38.) e We izen 76 80 P rühj hr 85 ne7z. Roggen Die Abfassung de 8 Präklusions Erkenn inisses Königliche Kreisgerichts⸗Deputgtion. ? . . . ; 3 8 16. De Temherl Dezember - Ja ö 3 88 1421 B a8 5215. 5691. 5 101. g ; 632 k 66 . ; Januar itz; het., F ühjahr 48 Br., Mai-Juni findet nach Verbandlung der Sache in der 356 ö s3. is 353 8213 0 ( * 2271 * 142 . ö . .

i gerek, 17. Berember. 1 Uhr 35 . . . Die * 1 1. Dezember, Lühr 35 wiult. Nachmittags. (Tel. Dep. Nutzungen, übrig bleibt.

Alliirten haben Peking geräumt. Man erwartet, daß der Kaiser sofort nach Peking zurückkehren werde J 1 1 * 2 ( . 48 uni- duli 49 27 Dä. K 5 ö? J 3 4 8 ; ö 2 289 rn 3449 8 ? ez. Rühöl 115, Br, 145 bez, Dezember 14-— auf den 14. Januar 1861, Vormittags Lit. B. zu 23 Thlr. die Nummern: 3

Lond So 6. Dezembe be: anuar Febrünr Her ndon, Sonntag, 16. Dezember. Tel. J bez., , Januar - Februar 113 Br., April-Maßc- 1d bez. Spiritus 20 1 n 325. 644. 9460. 1311. 1375 2051. 2213.

Ver heutige „Observer“ sagt: Ungeachtet es Friedenssch usses hen m,, 1 bez., Frühjahr 215 ber., 21 in unserm Audienzzimmer, Domplatz Nr. 9, an⸗ . 35 3549. 3729. 3917 4437 6 Ti * ; . 16 . ö. 2 6 6 ; 27 erm n 2 D. r ; z 9 wav Ga ? 5 8 zune 7 57 . 2 m e, . k . ö —* ö werde Tientsing durch die Alliirten occupirt und befestigt werden, We zert, 17. Dezember. Hittags 1? Uhr 30 Minut Wolff . . 1860 Rok f ä, , , . 83. . * . . . n 8 . 29 . RKittags 12 Uhr 30 Ainuten. Volfl's Magdeburg, den 1. ** . 920 nac ) 8. 5 59090. 6182. 62. . weil 2 Communication dieser Stadt mit dem Meere leicht sei. . h Sunn ng; 6 Königliches Stadt und Kreisgericht. 230) Bekanntmachung. e,, London, Montag, 17. Dezember. (Wolff's Tel. Bur Nach 752 ,, 1LzBroz. Metalliques 54.25. Bank-etien Erste Abtheilung. Die Auszahlung des Nominalwerkhs der am mit. E. zu 10 Thlr. die Nummern: ( ; 1 NͤDlil. 2 x ) 2a h 25412 ; ö 1733 . S5 5 , op 8 ö Form olsr S . ö 1 nn, , n 20 . eingegangenen Nachrichten aus New⸗Vork vom 5. d. beißt es Staats - Eisenbahn ö 185 1er Loose 8750. National- Anlehenk 77. 0b. ; September er. ausgelzgsten Memeler Stat . 7 116. 24 135. 157. A1. 218. in der Botschaft des Präfid . 5p. d. heißt es 1 1. 21s en ahn AÆcuen Gerti sikate 282 00 Credit - Actien 170 80. ligationen wird am 29. Dezember d. J. zh, g 9g 334. 3m 367. 36 3 2 schaft des Präfidenten Buchanan: Die Intervention wer,, . llamburg 1616.00 Paris 55.50. Gold Elisaheth- bei unserer Stadtkasse erfolgen. 39 156 535. 537 53. 527. 545. 5 19 2 . X . 9m n jsel 5jggnh⸗ ur e . 4, er n 235 0 2x5 39sav R 94 5 vpe 5⸗ 453 ,,. fr, he. . des Nordens in der Sklavenfrage war Ursache der Trennungsidee, Loose . ,,, , , b , Die Inhaber dieser Obligationen werden auf, 81. 633. 144. J65. 7Ia. 750. 855. weil die Sicherheit des Südens dadurch gefährdet wurde. . . gefordert, nnter Rückgabe der eth mit dazu.] 34. sg. Fh. Jö. go. Sä, gs, ,, n. 3 . . de. Die = 2412 . . gehörigen Zins⸗Coupons, das Held am genann⸗ ö n, , n, we, m, 3883. tee. Lincoln s sei keine Provocation, die Trennung wäre revo⸗ 77 666 der K onkursgläubigen. ö Tage in Empfang zu nehmen, wobei wir 1036. . . . 96 176. utionair; die Bundesregierung habe kein Recht, gegen einen sepa— . In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf bemerken, daß, wenn die Einlösung nicht binnen 133 1156. 1281. 12863. 1331. 36 ratistischen Staat Gewalt an ner 2 . . 1 sepa⸗ 5566 3 ** 12. masns J. Bilewsky zu Ratibor werden alle 3 Monaten nach dem Zahlungs⸗Termine erfolgen ö äs. Uss8. 11416. 1503 ð rüfung der Botschaft. Der Feensee. Große Oper in 5 Abthei . . K galäubiger machen wollen, hierdurch aus⸗ sse als zinsfreies Depositum werden überwiesen a9. DR, e, ns os Hiele C . per in 5 Abtheilungen von Scribe und onkursgläubiger mach ̃ hien ar. kasse als z ö 16 1652. 1662. 1675. 1205. Melesville, aus dem ; gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits werden. . 374

Paris, Sonntag, 16. Dezemb d Wolff n,. . ; Dezember, Morgens. (Wolffs 2 Französischen übersetzt von J. E. Grü s Je. 3 J

Bur.) Der heutige „Moniteur“ n, * 33. Tel. Musik bon Auber. j , T mda. rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ Memel, den J. Dezember 1860. 1930. 1335. 184. 190. 2035 l eine offizielle De⸗ Im Schauspielbause

Ballet von Hoguet. Mitt i . obi . . el⸗Preise I a,. D M istrat z i 178 236 258ste Äbonnements ; / angten Vorrecht . ö Der Magistrat. , n , besche aus Petersburg vom 15. . Mä. Nach derselben ist der sere Freunde. ir ee ,, nber ments we, ding, mr bäcten n' . Januar 1881 einschließ lic . 36 , D Friede zu Peking am 26. Oktober gezeichnet worden. Der Kaiser Kleine Preife hh in n, mm,, ben uns sche ift lich oder in 6 . 33. ,

z ; . . 2 . und ö zur Prüfun er sämmtlichen . ,, 2 schickte sich an zurückzukehren. Die Allürten begannen die Räu— Mittwoch, 18. Dezember. Im Opernhause, 37ste Verstel— , eg . angemeldeten pöor. 36 2 . 1 e, , , , Gesellschaft, unter Direction des Herrn U derungen, so wie nach Vefinden zur Bestellung . . 6 16 er oniteur“ meldet . usenid Merelli. ioletta. (La Traviat- i ß . des definitiven Verwaltungs⸗Personals ö ö ane, zh 2924. 29 länder ohne Paß in J ferner, daß vom Januar ab Eng Verdi, Ballet vom irrt ich! Ballet ö. m ,, . fd en t, Januar, 1 861, rig, nnn nn n n 6 33. 35 i. 3916 2 in Frankreich werden eintreten und verweilen Mittel⸗Preise ; alletmeister P. Taglioni. Vormittags 10 Uhr, um J. April n m, ue e. 8 3 6 6 ö ; k . m Wutrructions immer im Kom. lung eines Dirigenten ger, hlefigen öffentlichen 3M. . 6. 2 * Faris, Sonnt . gu In Schau spielhause. (259ste Abonnements⸗Vorstellung.) Don ern rn n ,. 6 lg ren Töchterschule mit einem tüchtigen Lite 3313. 3358. 23 . Bur) Ein h tag, 16. Dezember, Abends. (Wolff's Tel 9. ene e mfg , en., in 5 Autzügen, von G. zu Putlitz , . i e er er iche ftlcc un elch hat raten, welcher sich vorzüglich über . * 3 3 ö. . . ier eingetroffenes Telegramm aus ( ine Preise. j ( 1. , r . i be. Erfolg geleistete Dienste an derartigen Bildungs⸗ 320 3536. 3368. 3275

u e erselbe ͤ agen bei⸗ rfolg geleistete Dien ͤ : 3 ; ;

9 8 Neapel vom Der BilletVerkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. . , . anstalten auszuweisen vermag, zu besetzen Das 36160. 3671. 3711. 31530.

ö

33

Q . 8 68

C. 6

*