1860 / 301 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2344 Berliner Börse vom 18. Dezember 1860.

Fiss n ahn- Action.

mssicker Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.

V echegel- Cage. Pfandbriefe.

EKurn 72 A. Kurz

Amsterdam Kur- und Heumärk. 60 do. 66 do. atpreuss ĩsehe ö Pommersche. . ...... Wien, dsterr. Wihr. 150 El. dito 150 FI. Augsburg südd. W 190 E]. FrRł. a. M. südd. W. 100 FI.

Leipꝛig in Cour. im 14 ö.

.

Sehlesisehe

Vom Staat garantirte Litt. B... ...... 4

Westpreuss. ......

oo d

Fuss 100 Thlir Petersburg 100 8. R... Warschau g0 S8. R Bremen

O MO

S8

Rentenbrief e. FEFonmcg-Conrge.

Freiwillige Anleihe 4 Staats-Anleihe vo! 1859... Staats Anleihen v. 1850. 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito Staats- Schuldseheine Fräimien-Anl. v. 1855 2100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder Peiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen,. do. do. Schuldversehr.d.Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk. Fommersche ...... .. Posensche

Preussisehe Rhein. und Westph.

Sac hsisehe Schlesische

; Pr. Bk. Anth. Scheine

PEFriedrichs d'or Gold- Kronen Andere Goldmünzen

e =

—— D

e =

.

3 13888111

X W

11

S

ld

39 do. do. do.

Bresl. Sebw. - Freib..

Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische

Rhein- Nahe 5 RKhrt. Erf. Kr. Gdb. 3! Stargard - Posen....

Stamm- Aectien. A2achen- Düsseldorf..

Berg. -Märk. Lit. A. de. do. Lit. B.

Berlin- Anhalter. ...

Berlin- Hamburger. Berlin- Potsd. - Hagd. Berlin- Stettiner ....

Brieg - Neisse

Cõln - Crefelder

Cöln - Mindener .... Aagdeb. Halberst. . Nagdeb. Wittenb. .. Münster -Hammer .. Niedersehles. Märk.. Niedersehl. Lweigb..

Obersehl. Liti. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln · Tarnoxitzer

do. (Stamm-) RPrior.

Thüringer Wilh. (Cos. -Odbg.). do. (Stamm-) Prior.

Prioritäts-Oblig.

Aachen-Dässeldorf. . do. II. Emission

Münzprels des Silbers hel der Königl. Mkänzo. Das Pfund fein Silber.

bei einem Feingehalte von O, oso und darüber bei ciuem Feingehalte unter CO, se

29 Thlr. 21 Sgr. do. 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr.

do. III. Emission Aachen-Mastriehter. do. II. Emission Bergiseh- Märkische

do. III. S. v. St. 33 gar. IV. Serie

do. do. II. Serie

Aachen Mastrichter.

do. (Stamm-) Prior.

do. II. Serie?

do. (Dortm. - Soest)

Zerg. Mrk do. II. Ser.

Berlin- Anhalter... do.

Berlin- Hamburger..

do. Il. Em. Berlin · Potsd. Magdb do. Litt. C. d. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cõln- Crefelder Cöln-Mindener

Nagd 22 Witten Niederseh

14

ober- Schles. Liti. A.

Litt. B.

Litt. C.

Litt. P.

Litt. E.

; Litt. F.

Pr. Wilh. (St.- V.) I.S.

do. II. Serie

do. III. Serie Rheinische

Rhein · Nahe v. St. gar. KRhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do- III. Serie Stargard. T oꝛen do. II. Emission . do. III. Thüringer do. III. Serie

Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

s. Härk. .

do. vom Staat gar.

d60. IV. Serie 4

X=

= D =

mm

i

2 C

1

*

1

ESI 1I1IEI1I1I*1

ö * d Rr e = 2

1

has Adennement deirãgi. 2 Sgr. ür das Vierteljahr * 1 ma,. der i echte , *

hre preis- Erhöhung.

2 , . 2 . und Auslandes nehmen u für gerlin die , Perußitchen Staats Anhiget: Wilhelm s⸗Straße No. 1. (nahe der Cripzigertr)o

Inzei

kr.

(

18 301.

Berlin, Donnerstag den 20. Dezember

1869.

r C

Se. Königliche Haheit der Prinz⸗Regent haben, im . Sr. Bꝛasestät des Königs, Allergnädigst geruht:

Dem Vorsteher der Stadtpost-Anstalt zu Berlin, Post-Direktor

riums,

.

Kittig, den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife—

dem Superintendenten Haacke zu Schweidnitz,

Rich zu Berlin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Schleusen-Zimmermeister Scharre zu Halle an der Saale

11 dem Universitäts⸗ Richter Wil lden ow zu Bonn und dem Ober-Post-Secretair

ind dem Magazin-Aufseher Pusch zu Brieg das Allgemeine

Ehrenzeichen; ferner

Dem Militair-Intendanten des Garde⸗-Corps, Jordan hier,

den Titel und Rang eines Wirklichen Geheimen Kriegs-Raths und

Raths zweiter Klasse; so wie

Dem Rendanten des Kadettenhauses zu Berlin, Kriegs-⸗Rath genügte, eine äußerste

Mestag hier, aus Anlaß seiner bevorstehenden Versetzung in den Ruhestand, den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath;

Dem streis-Physikus Sanitäts Rath Dr. Rudolph zu zu Agram stattgehabten Banal⸗Konferenz. Velten zu Coblenz den Charakter nein der Gouverneur abwesend ist,

Dem Domainen-Paäͤchter, Ober-Amtmann Biebrach, zu Treb= um ihm die don allen Einwohn enn lebhaft mitempfundene Beküm⸗

Artern; und Dem Sanitäts⸗Rath Dr. als Geheimer Sanitäts⸗-Rath; so wie

nitz im Regierungs-Bezirk Breslau, den Charakter als Amts⸗

Rath zu verleihen.

Nie htarntliche dotirung en.

lulũnd. Fonds.

Kass. Vereins- Bk. - Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. Pommersch. Ritters ch. B.

Ausl. Eisenbahn- Stamm- Aetien.

Amsterdam - Rotterdam Loebau - Littau Ludwigshafen Bexbaeh M2. Lud gh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. fran. Staatsbahn

. 881 2 dr

Ausl. Prloritãts- Actlen. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Mense ester. franz. Staatsbahn

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

5 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. õ Dessauer Kont. Gas... 5

35 262

If Br. Gld.

Braunschweiger Bank.

Bre

Coburger Cre dithank. Darmstädter Bank....

Des

Genfer Creditbank. ... Geraer Bank

Got

Hannoversche Bank. ..“ Leipziger Credithank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. ... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall... 5

Ausl. Fonds.

mer Bank. . . . ..

sauer Credit ? do. Landesbank.“

haer Privathank. .

ester. Kation. - Anleihe

Russ. Stiegl. 5. k

Poli. Pfandbr. in & R.

Dessauer FPrämien-Anl. Hamb. St. Pram. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Tk. Neue Bad. do. Schwed. 10 RIÜ. St. Pr. A.

do. Prm.-Anleihe do. 1. 106 EI Loose do. neueste Loose ..

4 v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. M0 0 FI

do. Part. 5M. EI...

35 FI.

1 ö 2

Niedersehles. Märk. 935 a 93 413 2 2 gem. COesterr. Eranz, Staats bahn 132 a 2a 4 gem. zem. Oeagter. Metalliq. 455 a M gem.

KBerlim, 18. Dezember. Stimmung für österreichische Effekten, zuletzt

Berlin, Druck und Verlag d

Die Börse war Anfangs in besserer aber wieder matter,

gem. Niederschles. Märk. Prior, cons 93 a g27 gem. Diseonts - Commandit- Zesterr. Nationas-Anlehe 54 2

das Geschäkt aber blieb fast durchweg sehr gering, nur

Fonds waren etwas belebter, Wechsel blieben in mässigem

gem.

Mecklenburger 457 2 3 gem. Antheile 835 2 3 gem.

Nordbahn (Er. Wilh)

Ors err. Credit 58? 2 59 a 56

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(Rudolph Decker.)

russische erkehr.

e Rönigsichen Geheimen Ober- Hofbuchdrucerei

Angekommen: Se. Excellenz der Staats-Minister und Ober Praͤsident der Provinz Westsalen, PQr, von Düesberg, von Münster.

19. Dezember. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Föönigs, Allergnädigst geruht: Dem Chef des Generalstabes des VI. Armee⸗ Corps, Dbersten Hon Hartmann, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Hessen und bei Rhein Königlicher Hoheit ihm verliehenen Commandeur⸗Kreuzes zweiter Klasse des Ludwigs⸗ srdens, so wie dem Premier-Lieutenant Weißhun im 2. Pom— merschen (Colberg) Grenadier-⸗Regiment (Nr. 9), zur Anlegung des bon des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Ritter streuzes des Franz⸗Joseph⸗Ordens zu ertheilen.

Berlin,

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 19. Dezember. Se. Königliche

Hoheit der Prinz-Regent nahmen heute die Vorträge des Mi⸗ ] en palastes nicht wenig Eindruck auf die Kaiserlichen Behörden ge

bon

nisters von Auerswald, des Wirklichen Geheimen Rathes Geheimen

Uechtritz, des Geheimen Kabinets-Rathes Wirklichen Rathes Illaire, so wie die Meldung des Commandeurs ber 1. Diviston von Steinmetz entgegen und empfingen den Staats-Minister a. D. Grafen von Arnim⸗Boitzenburg. Braunschweig, 17. Dezember. In der heutigen Sitzung der Landesversammlung wurden vom

wegen Erneuerung des : verfammlung in Jollangelegenheiten auf die Finanzperiode 1861 bis 18663. 2) Ela, der periode 1861 1863.

3) Staatshaushalts⸗Etat auf die

periode 15661 1665. 4) Propoßition herzoglichen Staats ministe⸗

schaft hervorzurufen.

General-Lieutenants und

Präsidium als einge⸗ gangen angezeigt: 1) Proposit on herzoglichen Staatsministeriums Mandats des Ausschusses der Landes⸗ welche bis zum 3. herzoglichen Kammerkasse auf die Finanz.

dinan/⸗ Beleg

palien vorgelegten Gesuche, rung des Dalmatiner Landtags zu empfehlen.

Kriegsminister beabsichtige,

zember.

Lord

setzung Pelings durch die und erst nachgab,

die militairischen

den Beitritt des Herzogsthums zu der zwischen Preußen und der Schweiz wegen gegenseitiger Befreiung der Handelsreisen⸗ den von der Gewerbesteuer abgeschlossenen Uebereinkunft betreffend. 5) Gesetz entwurf, die Veranlagung der Grundbesitzer zur Personal⸗ steuer bötreffend. (D. R. 3.)

Oesterreich,. Aus Zarg, 16. Dezember, meldet der „Wanderer“, wie bereits telegraphisch erwähnt wurde, Folgendes: Gegen die Einverleibung von Dalmatien mit Croatien, ohne vor⸗ herige Anhörung der Dalmatiner, herrscht im Allgemeinen eine starke Bewegung, und nicht nur die Municipien und Podesterien, sondern auch die Syndicate und Dorfgemeinden fahren in Masse fort, Majestätsgesuche abzusenden. Es verlautet, daß die Ernen⸗ nung einiger nach Agram abzusendenden Deputirten ven Amts wegen erfolgen soll, was die freie Abstimmung dieses frönigreichs ausschließen und seine Autonomie vernichten würde. Das Gerücht Mißstimmung in allen Schichten der Gesell⸗

17. Dezember. in seinem nichtamilichen Theile das

Der „Osservatore Dalmato“ brachte heute Protokoll der am 11. d. M. Die Munizipal⸗Con⸗ Gemeinderath begaben sich, da Se. Excellenz sofort zum Herrn Vice⸗Pxäsibdenten,

gregation und der

merniß auch mündlich auszudrücken, und ihm die bon den Munizi⸗ daß über die Vereinigung ohne Anhö⸗ nichts beschlossen werde, wärmstens

Brüssel, 17. Dezember. Man bernimmt, der unverzüglich einen Kredit von 15 Mill. um die belgische Artillerie mit gezogenen Stahlkanonen

Irland. London, 16. De⸗ sich beeilt, die aus Ehina Sie füllen viele

Belgien.

zu begehren,

nach preußischem Systeme zu versehen.

Großbritannien und Die Regierung hat eingelaufenen Depeschen zu veröffentlichen. Spalten einer außerordentlichen Beilage der offiziellen 4Ga⸗ zette! und werfen Licht auf die neuesten Vorgänge. Durch sie erfahren wir, daß am 23. September ein Bruder des Kaisers, Namens Kung, den Auftrag übernommen hatte, mit den Verbün⸗ deten zu unterhandeln, und daß die bisherigen Kommissarien sämmt⸗ lich entfernt worden warenz daß Parles, Loch und die Anderen verraͤtherisch gefangen und blos deshalb zurückgehalten worden waren, um die Allürten zu Konzessionen zu zwingen; daß Elgin alle ihre Eröffnungen von sich wies, be⸗ vor nicht die Gefangenen herausgegeben wären; daß die chinesischen Behörden Letztere mißhandeln ließen, um sie einzuschüchtern, während ihre mitgefangenen Chinesen sich sehr menschenfreundlich gegen sie bewiesen; daß Kung von einer Be⸗ Allürten Anfangs nichts hören wollte, als er sich überzeugte, daß Anstalten zu einem Bombardemenk getroffen wurden; daß er dann auch die Gefan⸗ genen entließ, und daß die Plünderung des Kaiserlichen Sommer⸗

macht zu haben scheint. Der größte Theil der Depeschen besteht aus der zwischen Kung und Elgin gefuhrten Korrespondenz, die sich aber nur um das Eine dreht, daß stung den Abzug der Alliir⸗ ten und Elgin die Herausgabe der Gefangenen verlangt. Auch Rapporte sind von untergeordnetem Interesse, da es zu keinem Kampfe kam. . .

Frankreich. Paris, 17. Dezember. Der „Moniteur“ zeigt an, daß die Regierung Depeschen aus China erhalten hat, Offober gehen und die verschiedenen Phasen der Verhandlungen mit den chinesischen Diplomaten darlegen. Als dazu läßt der. Moniteur seiner Note den Bericht des Gefandtschafts⸗Secretairs Grafen Bastard folgen, der die letzten