1860 / 303 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2353

mitteln, nehmen. Se. Königliche Hoheit der Groß ie i patriotischem Geiste von den . a . gung einer Aversionalhülfe nach Analogie der Landes hülfen für Chaussee, und Wasserbauten in dem auf den Kredit der allgemeinen Landes⸗Rezepturkasse anzuleihenden Betrage von 750 060 Thalern Courant hierdurch an, und erklären sich auch mit den in der slãndi⸗ . Antwort auf diese Proposition enthaltenen Bedingungen und Modalitäten dieser Bewillignng in Gnaden einberstanden. Indem Se. Königliche Hoheit Sich dadurch in den Stand , darüber, ob nunmehr sämmtliche Bedingungen und Erfordernisse des gemeinnützigen Unternehmens Allerhöchst Ihnen gestatten wer— den, dasselbe durch Ihre Regierung selbst in die Hand nehmen zu lassen, eine definitio? Entschließung zu fassen, werden Allerhöchst⸗ die en nicht unterlassen, dem Engeren Ausschusse der Ritter uud Landschaft von dem Resultate solcher Entschließung sobald als mög— lich Mittheilung zugehen zu lassen. . . Sachsen. Dresden, 30. Dezember. Die Erste Kammer erledigte heute die S§. 24, 25 und 2h der allgemeinen Kirchen“ Ordnung. Bei 8. 2ß, wo die Frage zur En scheidung kam, ob der irchenvorstand, wie die Regierungsvorlage bestimmt aus der Wahl aller selbstständigen Hausväter hervorgehen soll, oder ob dessen Mitglieder wie die Majoritat der Deputa ion bean— . hen ber politischen Gemeindevertretung zu waͤhlen sind, ,, 3 Kammer mit 19 gegen 17 Stimmen für die Vor— Schweiz. Bern, 18. Dezember. Die Bundes-Ver— sammlung wird nur noch diese Woche Sitzungen halten. Die bisherigen Verhandlungs-Gegenstände bezogen fich meistens auf Fragen von untergeordnetem Interesse; nur die Diskussion über die Bekleidung der eidgenössischen Armee nahm einigermaßen die öffentliche Aufmerksamkeit in Anspruch. Ein Gegenstand von all— gemeiner Bedeutung, nämlich das Projekt einer Militair-Alpen— straße, steht zwar noch auf den Traltanden, kommt aber schwerlich in dieser Session noch zur Behandlung. Belgien. Brüssel, 19 Dezember. Die heute im S re begonnene Diskussion des Budgets a Innern * . 3 ö Gelegenheit, Herrn Rogier um Ausschreibung eines Preises von 109,009 Fr. anzugehen, welcher dem Autor des besten lanes für Verschönerung der Hauptstadt zufallen soll. Herr , sich über den Vorschlag des Herzogs in befon⸗ , Vernehmen mit der Stadt Brüssel zu setzen? 2.7 Das Haus der Abgeordneten beschäftigte sich mit der allgemeinen Berafbun des auswaͤrtigen Budgets. ; R Großbritannien und Irland. London, 19. Deze Prinz Ludwig bon Hessen-Darmstadt bleibt K 3 3. der Königlichen Familie. . er vor Kurzem gestorbene Herzog von Norfolk une. anderen bedeutenden ö . hun ten ah her ,. auch dem Papste 10,000 Pfd. hinterlassen. Frankreich. Paris, 19. Dezember. Der „Moniteur“ keigt an, daß der Kaiser am 1. ᷣö 1861 das . Corps, die konstituirten Körperschaften, so wie Deputationen des Heeres und der Nationalgarde empfangen werde; am ? Januar hingegen tar, in, den Tuilerieen kein Empfang siatthaben. . . 5 Patrie“ bringt über die Unterzeichnung des Friedens⸗ ertrages mit China folgendes Nähere: „Der Vertrag soll so vollständig und vortheilhaft als möglich sein, und die iirten hätten alle verlangten Garantieen für seine Ausführun erhalten. Außer den kommerziellen Vortheilen soll er auch 3. k für die christliche Religion enthalten 2 age er , ,,, wurde das Kreuz auf der katholischen 9 e von Peling aufgepflanzt und ein feierliches Tedeum von w , ., ig . von Peking, gesungen.“ Miinisterium des Auswärtigen fand gestern eine Konferenz wegen des zwischen Frankreich ö n h , n.

2

. statt. Der Prozeß der „Union“ kam heute zi iserli der, am h zwar vor, der Kaiserl Prokurator erklaͤrle jedoch, die gerichtliche ,

allen gelass Kaiser ei , ken . da der Kaiser eine allgemeine Preß⸗Amnestie er⸗

ü 2 6 . ; y 1 * I; Helen gr ee 19. Dezember meldet d. Di.: Eine Erhebung in Cerignol durch Dragoner und National n n, r w garde nach blutigem Kam er⸗ ,,, . . . uf dem ir in er Spitze statt, die Nationalgarde wurd * waffnet. Nach den neuesten Berichten schlugen , .

und die Nation⸗ ͤ besetzten S. r n von Altamura die Erhebung nieder und

Die in Bari o, . ürkei. Aus Konstantinopel, 12 D ind i l . Dezember, d e 4 , m folgende he cbricht ,, 23 er mit Besc lag belegten sardinischen Schiffe ist es ge⸗

requirirten Verstaͤrkungen erhielten gestern

laden. Die Pforte willigt, dem

durch den Bosporus nach Italien zurückkehren ö. Konstantinopel eingetröffen. Oesterreich 6 i. in 14 2 Walachei ausgestellt werde d un reußen haben die Erö tonfer h Eröffnung von Konferenzen j

, beantragt. Die erste Einzahlung aus nleihe soll zur Zahlung des rückständi Sold Za igen Solde— ürkis . verwandt werden. . ri hn setzen, ist die Antezipirung einer Ei 3 3 . J g Einzahlungsquote des Anlehens Aus Jassih, 18. Dezember, Abends, wi ö. e,. 2 en 8 49 9 y . 2 moldau⸗ walachifche ö erklart ö. ö V,, 4 theiligung an der ungarischen Bewegung für unbegründet ö . , ,. Kopenhagen, 19. Dezember. Der Minister h 5 Innern . heute dem Volksthing einen aus 9 Paragraph , . Gesetzentwurf über die Anlage und den Betrieb en n nn, in Fühnen und Jütland vor. Das projektirte Eim . soll folgende Bahnen in sich fassen: Von Nyborg . ö. ensee . Mit delsart; von Friedericia und Snoghöi über . ding nach Horskjär; von der schleßwigschen Grenze bei Vamdrub über Horsktjär, Randböl, Jellinge, Horsens, ,, . k 5 Aalborg, so wie von Langaa über Viborg S lach Struer, im Ganzen eine Länge von i ö ö ne Län ungefähr 64 . außer Pferdebahnen von Stationen bei nn,, ö zu deren Hafen. Die Regierung soll ermächtigt sein, zur An age dieser Bahnen 15,300,006 Reichsmünze zu bezahlen.

ö London, Donnerstag, 26. Dezember, Abends. (Wolff Tel. Bur.) Nach einem offiziellen Briefe Lord Elgin s bom 8. November hatte die Publication des Vertrages mit China statt⸗ gefunden. Der russische Bevollmächtigte, General Ig natiewm war bei den Unterhandlungen nützlich. Der Korrespondent h „Times“ ist getödtet worden. .

lungen ̃ gen, Waffen, stanonen und Bomben in der Walachei auszu⸗

Ta RR e aF, se.

66 ; ,,, den 20. Dezember.

. ande: weizen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Reggen 2 T i' r fuh n Tölt d Sen. 6 rt. n , , , gh h, 2 Lkhlr; zueh 1. Thlrl:27 Sgr. G' kbf. und 1 Thsr. 23 Sgr., F kféh' Gerste 1 Lhlr. 23 Sgr. 9 Pf. auch ö 6 63 . und 1 Thlr. 3 85 9 Et.

Fu Wasser: Weizen 3 Thlr. 15 Sgr.“, auch 3 Thlr. 7 Ser. 6 Ff . . 1 fr nz 14 ion 2 Thlr. 6 Sgr. 3 , 3 3 56r. 3 Ft. 2„Lhlr. J Sgr. 3 Ef. Grosse Gerste J TäIr. 2 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 23 SEr' 9 Ff 4 1 .

; .. . 23 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 20 Sg 1 Thlr n Sgr. 5 Ef., aueh 14 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. e eg rn, Sgr., Futter- Erbsen auch 2 Thlr. . 5 PR h 3

Mitt eh, 19. Bezember. ; n ,. Stroh 8 Thlr. 25 Sgr., 6 8 Thlr d x. 3 * h * 3 9j 8. d 8 ; 26 85. eutner Heu 1 Thlr., aueh 26 Sgr., RKRartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 bf . . 15 Sgr, metzenweise 1 Sgr. 6 k . zes, ö. 33

15 Sgr. und geringere Sorte

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, . S000 pro Cent nach

Tr ö , . . Iles, 1 . . geliefert, . 6 n Platze am

15. 206 32 26067 hir.

; 206 32 204M Thlr.

ö . 20 9 207, Thlr.

. z me r

Berlin, den 20 Dezember 1860). ö Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

ohne Fass.

Henin er czetrestehörge . 66 21. Dezember. . n loeo 72 r. pr. 2100 Pfd., hunt poln. 757 Ihle. kochhunt Sz - 83 Pfd. s), Thin, s3 Sn Ffr's PF“ 3. Hibcrhii

bezahlt.

Roggen loco 5034 —- 50 Thin lord 5 ; „gelordert, Dezember 503 —- 9 —-“? . ez u. G., 507 Br., Pezemheᷓ. Junuar zo , wg . . . . 504 499 - 50 Thlr. bez. u. G., 50z Br., e ,. 5— 495 50 Thlr. bez. u. G., 507 Br., Mai - Juni 50 - * Gerste, grosse u. kleine, 41-47 Thlr. pr. 175 te, e u pr. 1750 Pfd. . Hater loeo 25229 Thlr, Lieferung . 2 Tir. ben. u Br,, Frühjahr 27 Thlr. bez. u. G., Mäai-Juni 283 Thlr. ber. Erhsen, Koch- und Futterwaare 51 61 Thlr. . Tüböl loco 11 Thlᷓr. bez, Dezember, Pezember- Januar 114 ) r. bez. u. Br., 1147 G., Januar - Februar 114 Thlr. bez., Br. und . g ,. . ö 115 G., April-Mai 1243. 12 Thlr. u. 6. r., Mai- Jquni 124 - 145 Thlr. 517 ; hen ri lisrs if ien ö kiritus loco ohne Fass 29 - 207 Thlr. bez, Dezember 208-1. Thlr. bez., 204 Br., 204 G., Dezember - Januar u. Jantar-Februs: 65.

Vernehmen n i . . . hmen nach, ein, die L gen der drei anderen sretzügeben, wofern sämmilsche Schiffe 8

General Kla k will nicht ,

Rußland,

Betre 5 d ] Verb 9 ; ö ff der zur Verbesserung der Lage der Christen zu ergreisen dn

der Mirksschen

Um das Papiergeld außer Cours zu

Aarhus, Langaa, Ran,

Hafer 14 Thlr. 8S Sgr. 9 Bf., auch 1 Thlr.

2359 Kass ensecheine 105. 105. Wechsel 922. Darmstädter Tettelbank 235. burger Kredithank 79.

Spanische Kreditbank von Rothschild 487. 5proz. Hetalliques 43. Gesterreichisches National- Anlehen 52. Staats - Eisenbahn- Aetien 228. Oesterreichische Kredit- Aetien 1363. 123. do. Lit. C. 9].

fia 201 Thlr. bez., Br., u. G., Februar - März 2G. -˖— 1, LUlr. her. u. G. 203 Br., April Mai 211 20 21 Thlr. bez. u. Br. . G., Mai- Juni 214 - Thlr. bez. u. G., 217 Br., Juni - Juli 213 hir. bez. .

. Weizen fest behaußtet. Roggen loeo, obg eich mehr gefragt,

b wegen hoher Forderungen ohne Umsatz. Termine setzten etwas niedriger ein; und hatten zu nachgebenden Preisen ziemlich lebhaften Verkehr, schliessen indess wieder etwas kester. Gekünd. 2000 Ctr. küböl in matter Haltung und bei lebhafterem Handel pr. Frübjahr pilliger erlassen. -= Spiritus loeo mehr okkerirt und billiger verkäuklich. Termine im Verlaufe billiger verkauft, schliessen wieder zu höheren

Freisen gefragt.

lie

Leipzig - Dresdener 225 G. Löban-

Leipzig, 20. Dezember. Magdeb. -Leipziger 195 Br.

Jitiauer Liti. A. 24 Br.; do. Litt. F. Berlin Anhalter Litt. A. B. n. C. —. Berlin - Stettiner Cöln-= indener Thüringische 1013 Br. Friedrieh- Wilhelms - Nerdbahn Altona - Kieler —. Anhalt - Dessauer Landesbank- Actien —. Braunschweiger Bank- Aetien Woeimarische Bank - Aetien —. hesterreichische 5zror. Metalliques 1854er Loose —. 1854 National- Anleihe 54 Br: Preussische Prämien-AnkKleihe —.

Ereslarm, 21 Dezember, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. Tel Per. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 703 Br. Frei-

harger Stamme Aetien 93 Br. Obersehlesische Actien Lit. A n. C. 128 Br.; do. Litt. B. 1151 Br.

obersehlesisehe Frioritäts-Obligatisnen

iti D., pro., S4 Br.; do. Litt. F., 4proz, 983 Br.; do. Litt. I. zzprer.R, 7513 Br. Rosel - Oderberger Stamm-Aetien 32 Br. Reisse- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien —. Preussisehe oroz. Anleihe von 1859 109544 Br 22.2 8 . * 9 1 51 Be W. * 6 .

Sziritus pr. 8000 pCt. Lra ies 203 Thlr. bez. u. Br. eigen, weisse p -= 96 85 gelber 5 93 Sgr. Rogzen 55 64 Sgr. Gerste 40 - 58 Sgr. after 28 34 8gr. .

Die Börse war flau un

Geschäft. . . . Stettin, 21. Dezember, 1 Uhr 38 Ninut. Nachmittags (Tel. Dep.

des Staats Abzeigers) Weinen 76 82 ber., Frühjahr S5 E, kos- en 46, Dezember 46. - 3. Deremhber- Januar 466 bez., Erühianr ö. Br., 3 G., Mai- Juni 48, Juni-Juli 49 Br. Rübsl. hezemker 163 ker Jänüar-Februar 1155 Br., April Mai 12 bez. Spiritus 20 =. Dezember und Dezember Januar 203, Frühjahr 215 bez., Mai- Juni 213

Brtef.

d die Course weichend bei beschränktem

Tel. Bur.) Lit. B. 65.

Spanier 413. Stieglit! de 1855 953. Wechsel 81. Holländisehe Integrale 6217.

Flaue Börse.

Baumwolle:

Zproz. Spanier 49). 1proz. Spanier 413, bahn- Aciien 50.

Actien 767.

Haarmann g. 20. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 50 Ainuten.

Matte Stimmung. Schluss - Course: Norddeutsche Bank S1.

Oesterr. Kredit - Actien asban 8 Nationa]! - Anleihe 533. Zproz. Spanier 453. proz. Spanier 393 6. Stieglit⸗ de 1855 Diseonto—- = Gdetreidemarkt. Weiren loeo bleibt in re, ,, , . loFeo Frühjakrs-Lieferung t, 2 höher bezahlt, ab Dänemark 127 - 128 kf . Frühjahr 132 gefordert, 130 geboten. Roggen loeo fest, ab . 5 X 2 2) 22 2 2 2 berg Frühjahr 80 zu . k cher zu lassen als zu haben. Oel 255, 268. Kaffee ruhig. Zink stille. . 235 ; k FErarmk fannt a. Fi... 20. Dezember, Nachmitt. 2 3 30 6 ö. 2 . ö. 2 . . 8 H 6E Jkter illi- In Folge ungünstigerer wiener Notirungen oösterreiehische Effekten ger abgegeben. dSehluss - Course: 2 K 6 .

2 28 . . r e,, , e, , , , , ü . 3 , , e , . , e, m .

Oeffentlich er

n

12442 Steckbrief. . Gegen den unten näher bezeichneten Material⸗

waarenhändler Friedrich Wilhel m Her⸗

mann Müller 'ist die gerichtliche Haft wegen

schwarzbraune

58. Vereinsbank 983.

. : . 6 Neueste preussische Anleihe 117“ Preussische

hat schwarzbraune Haare, Augenbrauen, ĩ wöhnliche Nase, dergleichen Mund, ebale Gesichts bi dung, gesunde Gesichtsfarbe, ist kleiner Gestalt und spricht die deutsche Sprache.

Ludwigshafen - Bexbach 1335. Berliner Wechsel Hamburger Wechsel Sl Londoner Wechsel 1163. Pariser Wiener Wechsel S2. Darmstädter Bank-Actien 188. Aeininger Kredit- Actien 66. Luxem- Zeror. Spanier 483. 17roz. Spanier 41. Fereira 483. Spanische Kreditbank von Kurhessische Loose 455. Jadische Loos. 553. ꝑEproz. Metalliques 377. 1851er Loose 61. OQesterreiebisch - franzsõsisehe Oesterreichische Bank - Antheile 607. Oesterreichische Elisabeth - Bahn

Rhein- Nahe - Bahn 216. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 1002.

Neueste österreichische Anleihe 60.

Arusteraami, 20. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff

proz. österreichische National - Anleihe 5013. 5proz. Metalliques 5proz. Metalliques 437. 2Bpror. Metalliques 235. 1proa.

Zproz. Spanier 4835. 5proz. Russen Sp. 5Prorn. Londoner Wechsel, kurz 11. 75. Wiener

Hamburger Wechsel 3555. Petersburger Wechsel 169.

Eonden., 20 Deremnber, Vachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel Bur.)

Silber 611. . ; Censols 93. 1Iproz. Spanier 42. Mexikaner 213. Sardinier 83.

5proz. Russen 105. 4proz. Russen 94.

Der Dampfer Noa Seotian- ist aus New-Lork eingetroffen. KEiverkFecl. 20. Dezember, Nittags 12 Uhr. (Wolffs Tei. Bur.) 20,000 Ballen Umsatz. Preise sehr fest.

Karis, 20. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.

Pie Rente eröffnete bei vielfachen Angeboten zu 68.709, hob sich auf 68.75, fiel dann aus 6850 und schloss träge zur Notiz. Mittags 12 Uhr waren g3 gemeldet worden.

Consols von

68.50). 4Ipror. Rente 96 65. Oesterreichiche Staats-Eisen- Cre dit-mobilier-

Sehluss - Course: 3prog. Rente

Oesterreiebische Credit-Actien —.

Röniglicke Schauspiele. Sonnabend, 22. Dezember. Im Opernhause.

stellung. . N Im Schauspielhause. (260ste Abonnements⸗Vorstellung.) Don Juan de Austria. Trauerspiel in 5 Aufzügen, von G. zu Putlitz. Kleine Preise. . Sonntag, 23. Dezember. Im Opernhause. (201ste Vorstellung; Die Favorite. Oper in 4 Akten, nach dem Französischen. Musik von Donizetti. Ballet vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Mittel⸗Preise. . Im Schauspielhause. (261ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die Grilld Ländliches Charakterbild in 5 Akten, mit theilweiser Be⸗ nutzung einer Erzählung von G. Sand, von Charlotte Birch⸗ 8 fos ff eo ; Pfeiffer. ̃ . Rteine Preite . Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Keine Vor⸗

Anzeiger.

ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gericht

anzumelden. 12430 Publiean dum. Offene Beamten st elle. Durch Ableben des zweiten Bürgermeisters

freie Stirn, blaue Augen, odales Kinn, ge⸗

betrüglichen Bankerutts beschlossen worden. Seine Verhaftung bat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung., Brunnen⸗ straße Rr. 4 hierselbst, und auch sonst nicht be⸗ troffen worden ist. ö ö Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des . Nüller Kenntniß hat, wird aufgefordert, dabon der naͤchsten Gerichts- oder Polizei⸗Be⸗

horde Anzeige zu machen . Gleichzeitig werden alle Eidil⸗ und Militair⸗

2443

brief ist erledigt.

Erledigter Steckbrief.

D J. Juli d Der am J. Jul O. XY: ch Heinrich Friedrich Sieckel erlassene Steck⸗

Berlin, den 19. Dezember 1860. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.

hier ist die von der Stadtverordneten⸗Versamm⸗ lung unter Allerhöchster Bestätigung zu derlei⸗ hende Stelle des zweiten Bürgermeisters bacant geworden und wird deren baldige Wiederbesetzung beabsichtigt. Der zu Wählende muß befähigt sein, sich in allen Zweigen der Kommunal⸗ und der Polizei⸗Verwaltung rasch zu orientiren; er muß die dazu erforderliche Gesetzes kenntniß und ge⸗ schaͤftliche Uebung besitzen. Als gesetzlichen Ver⸗ treter des Ober⸗Bürgermeisters muß er diejenigen

8. hinter den Schiffer

Behörden des In⸗ und Auslandes dienst⸗ ergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Hegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt= voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ denen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts⸗ willfährigkeit versichert. .

Berlin, den 19. Dezember 1860. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗ Sachen.

Kommifsion II. für Voruntersuchungen.

Signalement. Der Müller ist 31 Jahre alt, am 1. Okt ber 1829 in Berlin geboren, 5 Fuß 3 Zoll groß,

1806

Die resp. dessen E 29 Sgr.,

März 1861.

aufgefordert,

Gläubiger,

Notbwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Lüben. dem Hauptmann a4. . r rben gehörigen Rittergüter Groß⸗ und Klein-Reichen, abgeschätzt auf hö, 751 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein im Botenamt einzusehenden Taxe, ; lee em ren g 1 elle subbastirt werden.

dentlicher Gerichtsst 3 eal-Prätendenten werden

Die unbekannten R sich Jur sion spätestens in . Termine zu melden. welche Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung 2 . Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

Eigenschaften befitzen, die von dem Dirigenten e en. ii e. von dem Dirigenten einer groͤßern Poltzei⸗Verwaltung erwartet werden dür⸗ fen. Mit der Stelle ist ein Gehalt von jäbrlich Ein Tausend Thaler verbunden. Die Wahl ge⸗ schieht auf einen Zeitabschnitt von 12 Jahren und unter Anerkennung derjenigen Pensions⸗ berechtigung, welche die Städte⸗Ordnung den be⸗ soldeten Mitgliedern des Magistrats⸗ Collegii verleiht. Beamte, welche sich für diese Stelle qualiftzirt halten und sich um dieselbe bewerben wollen, werden ersucht, üns ihre Anträge unter Beifügung der zur Beurtheilung dienlichen Schrift⸗ stücke zugehen zu lassen. ; Erfurt, den 15. Dezemher 1860. Der Magistrat.

D. v. Zastrow

soll am 27sten

Vermeidung der Präklu⸗

wegen einer aus dem