2360 . . Berlmer Börse vom 21 Dezember 184. , Königlich Preußischer
; sũr das Dierteliahr ; e. ⸗ . auen Theilen der Monargilt Preu hischen Staats- nneigers:·
Amtlicher Wechsel-, Fonds- nnd Geld-Cours. lisenhahn · Aetien. en pr. Vi. Fr. T dsd. Senn Teen, L Br. 11 12
Wechsel- Corse. . Aachen- Düsseldorf.. 75 Berlin- Anhalter .... Pfandbriefe. Aachen - Mastrichter. 114 do. Amsterdam Kurz Zerg. Märk. Lit. A. 84* Berlin- Hamburger.. dito . Kur- und Neumärk. — do. di. Lit, B. 1. do. II. Em. Hamburg — Kura 148. Berlin- Anhalter .... — 113 Berlin - Potsd.· Magdh dito —ĩ 2M. * Ostpreussische h 333 Berlin-Hamburger .. — 112 do. Litt. C. 4 2 do. 4 Berlin - Potsd. Magd. — 1371 16 do. Litt. D. Berlin - Stettiner... — 1043 Berlin- Stettiner Bresl.· Schw. - Fxeib.. 83 do. Brieg - Neisse 49 do. III. Serie Cõöln - Crefelder ..... — Cöln- Crefelder Cöln - Nindener .... Cõöln- Mindener . —— Magdeb. Halberst. .. 21 Vom Staat garantirte Magdeb. Wittenb. .. do. Litt. B Münster Hammer .. 2. do. Westpreuss. ... ..... r Kiedersehles. Närk. . 3 do. do 4 — Riederschl. Lweigb.. do. do. (Stamm-) Rrior. Nagdeburg Witten 1 ,,, . e,, ,,. Märk.. Fonds- Conn se. Kur- und Neumärk. ) Oppeln - Tarnoꝶitzer 2 do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe Pommersche... ..... krinz Wilh. (St. V.) — do. IV. Serie Staats-Anleihe von 1859... Posensche ...... .... . 2 EKL heinisehe Ober- Schles. Litt. A. Staats- Anleihen v. 1850, 1852, Preussische , 935 do. (Stamm-) Prior. — ; Litt. B. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. 5 khein-Kahe J ; Litt. C. dito von 1856 Säehsisehe 5. 95 Rhrt. Erf. Kr. Gdb. ; Litt. P. 26 —⸗ 24. 185 Schlesische n 55 k Posen.... 3. 82, ; ; Litt. E. Staats- Schuldscheine * ö . u ion, Thüringer ö de. Litt. F. Prämien Anl v. 1855 a 1s )J. Er. Hk. Anth. Scheine 4 ISS I. ems, dig. Rr. Win. Gt. 7) I.8. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedriehsd' or 37 do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie Oder-Deichbau-9bligationen Gold-Kronen ... . .. ; 33 4do. do. K do. III. Serie Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen . . FEheinische do. do. 25 Thi logz los) Prioritäts-Gblig. . Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Withelms⸗ Straße No. d I.
Preis - ErhShung. . . 2 nahe der Ceipzigernstr.]) l . * 1 mn, k —
—
83 83 ö
— 2 2
.
ee Ge- 0 = m —
ter
=
Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 FI. Frkf. a. M. si dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R. ... Warschau 90 S. R. ..... Bremen 100 Th. G...
C= = = FI I! — **
*
ss 3 .
. C
— ö M Md de Odd *
3338
8818111331
18 304. Berlin, Sonntag den 23. Dezember 1860.
2
32
=
C e . .
Mit dem 1sten Januar künftigen Jahres beginnt ein neues Abonnement auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. In Rücksicht darauf, daß die „Leitschrist des Königlich Preussischen Statistischen Bureaus“, redigirt von dem Direktor des Königlichen statistischen Büreau's, Geheimen Regierungs-Rath Dr. Engel, auch ferner monatlich als Beilage des Preußischen Staats-Anzeigers erscheint und den Abonnenten desselben unentgeldlich verabfolgt wird, tritt von diesem Zeitpunkte ab eine Erhöhung des bisherigen Abonnementspreises des Staats⸗Anzeigers von 5 Sgr. vierteljährlich ein.
Der Abonnements⸗Preis beträgt mithin Sinen Thaler vierteljährlich in allen Theilen der Preußischen Monarchie.
96
.
2 =
Sr r .
- -
Se. Königliche Soheit der Prinz⸗Regent haben, oder auch nasse Fäule bemerkt, der Wachsthum , * im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst Knollenansatz ist dürftig geblieben. Im strengen 3 oden geruht: . . 6 traten diese e ig n ff am ,, , . Dem Pfarrgeistlichen Venschott zu Venne im Kreise Lüding⸗ trockener 8 , . 6 fg. . , n. hausen, und dem Salarien-Kassen-Rendanten, Rechnungs⸗Rath guͤnstigsten. stehen in . 2 ,. . Hoehn zu Elbing den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie und Sachsen, 3. n, sa, . don Putterkräntern dem Kasernenwärter Schondey zu Cöln das Allgemeine Ehren- Heu und Grummet von Wie ld Heu kon d ,. fer! ind ziemlich reichlich gewonnen, und der unbeständigen Witterung . n. k ö ee n,. doch leidlich eingebracht, ob sie aber den Futterwerth 2 , wie in warmen Jahren haben werden, wird erst die Winterfütte⸗ Konsul daselbst zu ernennen. rung lebren. Das häufig nicht ganz trocken lingescheuerte Stroh 36 a . . , ,, . Runkelrüben dohl un üben sind meist gut ge . ; ; sich zuckerreich zeigen ist durch die vorliegenden Berichte noch nicht genugend festgestellt. . J ĩ für di irthsichaftli Kür den Flachs 8. ein besonders günstiges. Ob Yinisterium ür die e, , . an n . 33 3 . — 1 6 * . 48 ceiten. . ö ö ; — zjne Süß hie htamtlieke a6 lirung eh. — e m, hat die Sonnenwärme gefehlt, die auch den Trauben keine Süße — 7 5 z eben konnte. . ü ö . h ö g . r rn te, ,, rn g —⸗ Zu den nachfolgenden Tabellen ist noch zu bemerken, daß die I 8 9 = . 2 X 1 *. 2 7 . 25 2 2. 26 2 . . ö. 6 . . are, m ,., , e . ö in der preußischen Monarchie Zusammenstellung unter C. a n , , ,, y, * ; ö U . * 8 ö 1 J . ö ö. 9 9 in an ere esl 6 8 e 2 ; Kass. Vereins- BR. Aet. Braunsehweiger Bank. DW. 40. a. 1069 EI. Loose im Jahre 1860. 1 zu , . ö dis ß sehr verschiedenen Provinzen erge⸗ Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank. . Bremer Bank z do. neueste Loose .. . Differenzen bes änken sich aber auf 1 höchstens Loebau- Zittau 4 Rönigsberg. Privatbauk Coburger Credithank. . 34 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . in diesem Jahre ben werde, die Differenzen beschränke ö . u ä — ĩ irths ᷓ Verei ö ile Folge der unvoll⸗ Ludwigshafen. Bexbach Magdeburger do. Darmstadter Bank 1 4, Die landwirthschaftlichen Vereine sind auch 1 bee , . ö 2 Hunderttheile, also auf solche, welche auch Fo der Aufforderung, ihre Ansicht über das Ergebniß der Ernte recht. fonmenen Dezimalbruchrechnung sein können.
, Lt. A. u. C. Posener do. Dessauer Credit 3 do. M Rothschild Lst. her Bereitwilligkeit entgegen ge— eeklenburger ö do. Landesbank. 23 do. Keue Engl. Anleihe 2x ; ile ĩ swerther Bereitwilligteit enge ; . ĩ k er Ernte⸗ ? J, ; inden — . Der e nnn, der Angaben baben 421 Be⸗ Unter D. und P. folgt eine Zusammenstellung der Ernte⸗
Nordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth Genfer Creditbank. ... 4 22 do. PFoln. Schatz-0Obl. . 8 ; ⸗
ester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Vwerein.. Geraer Bank — 95 do. do. Cert. L. A. richte benutzt werden können, einige Nachrichten ungerechnet, welche, Erträge, wie rieselben in den letzten 10 n, . , . Fommersch. Ritterseh. B. Gothaer Privatbank. .. do. do. L. B. 200 REI. ö n Fokrm nicht anschließen, sich zur kal! genen Angaben berechnet worden. Sie zeigt im Durchschni
Hannoversche Bank. .. ; Poln. Ffandbr. in S. -R. da. sie sic . eignen — dieser 10 Jahre bei keiner Fruchtart und in keiner Provinz .
Ausl. Erloritãẽts. k , n , , , 4 n n g,, Jahre die Aufgabe gestellt, die volle Einheit. Ob nun das verflossene Dezennium wirklich viel
k 33 Durchschnitte er⸗ unfruchtbare und wenig ganz fruchtbare Jahre gebracht hat, wie
. /; Luxcmhurger Bank. .. Dessauer Prämien-Anl. w ,,,, . . . , ,. kiel ser ee drei. . , Hamb. St. Främ,. Anl. Jahres-Ernte mit einer Mitte Ernte, . Hunderttheilen einige erfahrene Landwirthe meinen, oder ob doch die meisten Be— KNordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk. . Norddeutsche Bank. . . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. wartet werden darf, diese als Einheit betrachtet, . richlersiatter in ihrer Vergleichung der Jahresernte mit der Meittel⸗
2 2 * — 1 2 * 4 7 — 28 * 5 * . z 1 z 2 J , . . niß entspricht den Erwartungen, ernte einen zu hohen Maßtzstab angelegt haben, muß weitere Beob— 3
Sr Gi de L G . ö
x= - / X ˖· - X -
R e = — C e L
. . .
= =
Aachen-Dässeldorf. . do. II. Emission do. III. Emission
Aachen- Hastrichter.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münæze. do. II. Emission
3 Bergisch-· Märkische.
Das Pfund fein Silber .
do. III. S. v. St. 3 gar.
bei einem Feingehalte von 0, 9so und darüber.. 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie bei einem Feingehalte unter (0, gso. . . 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berg. · Hrk. do. II. Ser.
h Rhein- Nahe v. St. gar. Rhrt. - Crf.- Kr. Glaædb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Fosen do. II. Emission do. III. Thüringer do. III. Serie do. IV. Serie I Wilh. (Cosel-Odbg.)
do. III. Rmission
do = e r
*
ö t C L = r
ö
1
ö
C R C
ö.
C = i = mn
ö
— 6 — — 3 D CS wi D 2
& C b . G . 82
— Di iS IS — - R -
1 3 8 e n C O N , tp
do. Samb. et Meuse 75 Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüringer Bank Schwed. 10 RI. St. Pr. A. Das diesjährige Ernte-Ergeb . ester. franz. Staatsbꝛbz 3 251 Dessauer Kont. Gas. .. — Weimar. Bank 13 4 , . Witterungslaufe haben konnte. 66. 6 achtung ergeben. . 6 . gast in allen Theilen der Monarchie ziemlich derselbe. ö . Vergleicht man die Angaben für das Jahr 1860 mit dem früchte traten gesund in die Frühssbrs-Vegetatzens aur nh ä, Durchschüitte des Dezenniums, so sindet man, daß die Ernte von Saate t ier und da gelitten. Vas Frühjahr 8 en D nit . 2. ; e nn, nn, nan m me m, nnr, . hatten 9 Hheebst ns n ar tihü un regnerisch. Als 1860 den Durchschni — K om is in den Her — , , . ͤ 26 g ; Kerkim, 21. Dezember. Die Börse war heut geschüftslos und ziemlich fest; ausländische Fonds waren flau; von preussischen wurden. em nn wuchsen alle Halmfrüchte mäßig im Stroh und im Weizen um 8 Hunderttheile etwas matter; Banken und Eisenbahnen blieben still, lettere im Ganzen 4tprocenfige Anleihen gesucht. setzten bei mildem Blüthewetter reichlich Körner, welche aber wegen „Roggen . mangelnder Wärme von geringerer Qualität blieben. Meist ist in den Erbsen, 13 bas? Getreide leicht im Gewicht, hier und da auch nicht ganz ) , . trocken eingeerntet oder sogar ausgewachsen. . K ,,, Die r te, befonders die Erhfen, gediehen in einer seit übertrifft, und also eine sehr günstige ist;
vi ir rt en Güte. ͤ . . ö lm, ne, mt ene. ssen uns beruhigen, wenn wir in den Fartoffeln aber um 12 Hunderttheile
Diese erfreulichen Ergebnisse mu ber ; . . en, ie für die Ernährung der Men⸗ 3 e,, san en die Ueberzeugung erhalten, daß die für . , die Kar- hinter einem Durchschnitte aus Jahren zuräckbleibt, unter welcher
Redaction und Rendantur: Schwieger. schen und für das Brennerei⸗Gewerbe so wichtige 2, He dieser Frucht sehr ngünstige Jahre orkemnen. ö al freisen, mißtathen ist. Als selbst manche dieser . . ziellen Züfammen⸗ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗-ofbuchdruckerel. koffel, an vielen Orten, ja! in ganzen Kreise hi Leigte sich das Das Wejtere ergeben die nachfolgenden speziellen 3us
im Juli und August staͤrke Sommerregen eintraten, zei 58 . ,, rand aft Ubste n des Krautes allgemein, bald wurden trockene stellungen:
Nordbahn (Fr. Wilh. 435 a 3 gem. Darmstädt. Bank 74 a 3 gem. Dessauer Credit 8ỹ a 75 gem.