des Buchweizens 65 Pfd., der Kartoffeln 97 Pfd, pro Scheffel. Heu in heiden Schnitten O.. Anderweitige Feldfrüchte 1,16. Flachs 1 18. Hopfen O 30. Tabak O,. go. Wollertrag Halmfrüchte Hagelwetter beschädigt.
Kartoffeln zeigen nur vereinzelt und in nicht bedeutendem Um die Faule, wenngleich die Krautkrankheit fast überall sichtbar ward.
Qualität wie zu 1.
1,00.
fan
ad 3. Durchschnittsgewicht; des Weizens 83 Pfd., des Roggens
VII. Pr ovi
Nach 45
des Raps 15 Pfd.
litten durch Maͤusefraß, wurden auch durch starkes
oi Pfd., der Gerste 68 Pfd., des tzafers 49 Pfd., der Erbsen 87 der Kartoffeln 5 Pfd., des Raps zaI Kids nr? chez ä. Tbsen Cr Pro.
ö Heu in beiden Schnitten 1,04. Die Qualität hat durch Naͤsse ge⸗ itten.
Anderweitige eldfrüchte 0 90. Flachs 1,11. ö? Hopfen —. Tabak O, so. Wollertrag 1, 02. Weizen und Gerste ge Kartoffelfäule zeigte Orten die
ward hie und da
sich mehr ober m ö
ö J ö . Runkelrüben in ihren unteren Partieen angefault.
8 Mest fallen. Berichten.
9
Rüben n Kohlarten Roggen
0, 96
0.97 0, 8? l, 10 O92 0,95 15 Loo C57 G3 1,
1, o 0, 77
0, 39 0, 90 8 1,04] 0, 53 0, 96 2 9906 0,58 0,93
0s 0, 96 1,053
— 2
1,04 0, 86 l,o2 1, o2 (92
*.
Lo? Jof go2 977
ges Los G0, 1,13 60
2 900109055 94 G S9s N37
Ad 1. Durchschnittsgewicht: des Weizens 83 Pfd., der Gerste 67 Pfd., des Hafers 47 Pfd., der Erbsen 84 Pfd., des Buchweizens 66 Pfd., der tartoffeln 97 Pfd., des Raps 59 Pfd. pro
Scheffel. Heu in beiden Schnitten C, oi. Anderweitige Feldfrüchte O, 92. Flachs 0,3. Tabak —. Wollertrag 1,03. Kartoffeln, namentlich frühe Sorten den durch die Fäule berheert. ad 2. Durchschnittsgewicht: Pfd., der Gerste 67 Pfd., des Buchweizens 65 Scheffel.
Qualität hat durch Nässe gelitten.
und auf schwerem Boden wur— des Weizens 84 Pfde, des Roggens 8) Hafers 47 Pfd., der Erbsen 86 Pfd., des Pfd., der Kartoffeln 93 Pfd., des Raps 77 Pfd. pro
Heu in beiden Schnitten O, s. Qualität des ersten Schnittes gut, des zwelten nur mittelmaͤßig.
Anderweitige Feldfrüchte (O94.
VIII. R hei
Pfd., des Roggens 77
Co Lon Ls s, 1,1 35 777 Flachs 1,09. Hopfen (O, 0. Tabak O 60. Wollertrag 1,01. Kartoffeln litten stark bies von denen im schweren Boden, ad 3. Durchschnittsgewicht:
an der bekannten Krankheit; namentlich gilt
die durch Fäule vernichtet wurden. des Weizens 84 Pfd., des NRoggens 78 Pfd., der Gerste 64 Pfd., des Hafers 47 Pfd., der Erbsen 8! Pfd., der Kartoffeln 9? Pfd., des Naps 75 Pfd. pro Scheffel.
Heu in beiden Schnitten C63. Qualität ist durch anhaltenden Regen beschäbigt.
Anderweitige Felbfrüchte (O, 89.
Flachs O97.
Hopfen O0, 20.
Tabak —.
Wollertrag 1, os.
Kartoffelfäule zeigt sich fast überall; auch haben die Fnollen durch Engerlinge gelitten.
nprovin z.
Nach 65 Berichten.
Regierungs-Bezirk.
Roggen
Andere
Rüben u.
Zucker⸗ Rüben
Rap Kohlarten eizen
Wei Roggen
0, 99 1, ot O, 388 l, oi 1,04 6, 94 0.86 0, Sz O, 76 0,84 0,79 0 33 1,05 1,061 0.8 0.85
1,09 1, 0s 0.983
Düsseldorf Coblenz Trier
0, 37 6.558 (. 92 0,70 0.76 (0,57 0, 7 8 37 C0 QM I, 00 0, 66 O53 (0,2 0,70
— — D 2 — — 83 —
0, 78 0, 8 0, 3 s 0, 82 0,78
0, 99 0,89 0,77 0, 76 0, 96
0, 95 0, 8 8 0, 70 0, 65 0, 65 0, g 0.87 1,12 037 1,03 0,72
1,108 0, 99 0, 93
0, 87 9.92 0, 91
1, 09 0.95
1G. 95 5 75 0.975 N33) Ad 1. Durchschnittsgewicht:
9.78 57 G77 9.8 11 7081 160,87 G05 ss 6,96 s G91 T7 UI]
des Weizens 81 Pfd., des Roggens
25 Pfd., der Gerste 63 Pfd., des Hafers 43 Pfd., der Erbsen 84 Pfd.,
des Buchweizens 66 Pfd., der Kartoffeln 0 Pfd., des Raps 70 Pfd. pro Scheffel.
Heu in beiden Schnitten Gos. Qualität hat durch die Nässe gelitten. Anderweitige Feldfrüchte 6.99.
Flachs 1, 00. Hopfen O, a3. Tabak 0. 43.
SHalmfrüchte litten durch Lagerung; Hülsenfrüchte sind vieler Orts nicht gereift. Kartoffelfäule hat große
ad 2. Durchschnittsgewicht:
. des 7 Pfd., der Gerste 67 Pfd.,
Verheerungen angerichtet.
Weizens 85 Pfd., des Roggens . ö des Hafers 47 Pfd., der Erbsen 87 Pfd., * — 1 Pfd., der Kartoffeln 90 Pfd., des Raps 78 Pfd. pro Scheffel.
Heu in beiden Schnitten O6. Qualität wie zu 1. 5 Anderweitige Feldfrüchte G97.
Flachs 1, 00. Hopfen G, a3. Tabak 66. Wollertrag 1,00.
Kartoffeln haben durch Fäule, auch durch
Engerlinge gelitten; jetzt en fie außerdem noch durch Mäͤuse beschädigt. Ad 3. Durchschnitts gewicht des Weizens S3 Pfd., des Roggens 78 Pfb., der Gerste 67 Psd., des Hafers 47 Pfd., der Erbsen 87 Pfd., des
= 8 Pfd., der Kartoffeln 88 Pfd., des Raps 80 Pfd. pro el. Heu in beiden Schnitten C er. Oualität im Allgemeinen gut,
2 9
ü. Pfd. des Buchweizens 60
Wollertrag O99. g zens /
0 Pfd.,
Regen.
Anderweitige Flachs O3. Hopfen —. Tabak —. Wollertrag O. 9g.
Kartoffelfaͤule zeigt sich mehr oder minder fast überall.
d Durchschnittsgewicht: des Weizens 80 Pfd., des Noggens der Gerste 61 Pfd., des Hafers 46 Pfd., der Erbsen 84 Pfd. . Pfd., des Raps 56 Pfd. pro Scheffel.
Heu in beiden Schnitten 287. Qualität wie zu 3. Anderweitige Feldfrüchte (, gꝛ.
Flachs O, gz.
Hopfen O, 2s.
Tabak O, zo.
Wollertrag O8.
Hafer ist in höher gelegenen Gegenden nicht reif geworden. Kartoffeln, namentlich frühe Sorten, sind durch die Fäule oft bis zu 0 pCt. vernichtet.
ad 5. Durchschnittsgewicht: des Weizens 82 Pfd., der Gerste 60 Pfd., des Hafers 43 Pfd.,
Buchweizens 60 Pfd., des Raps h5 Pfd. pro S Heu in beiden
Feldfrüchte 0.91.
des Roggens der Erbsen 85 Pfd., h cheffel.
Schnitten 0,74. Qualität hat sehr gelitten durch
Anderweitige Feldfrü te O, 70. Flachs . K Hopfen 1,00.
Tabak —.
Wollertrag 0,94.
Hafer wie zu 4.
Kartoffeln sind in hohem Grade krank.
Lande.
Regierungs-Bezirk.
Buch⸗ weizen Kar⸗ toffeln Rüben u. stohlarten
Weizen
Hechingen und Sigmaringen. ..... ...
— —
*
=
0, 91
0, 91 0, s7
Durchschnitt er Se.
Hopfen O, ss. Tabak —. Wollertrag O. 88.
. gens 83 Pfd., des Roggens 83 Pfd., ö. siissgchicht? des Weßzenz 8d Pss. des Rogge . der i , . Hafers 54 Pfd., der Kartoffeln 87 Pfd., des Raps 74 Pfd. pro Scheffei. z Heu in beiden Schnitten 94. Anderweitige Feldfrüchte C, sq. Flachs O, ss.
ität im Allgemeinen gut. at. Qualität im Allgemeinen g beschädigt.
Zu s i 3 u sam men st n. A gef, ertrage der einzelnen Provinzen.
Kartoffeln wurden durch die bekannte Krankheit mehr oder minder
4
Provinz.
stohlarten
** 8 33
0,88 l, os 0, 8 0, 94 1,04 0.81 1,09 0, 58 O0, 9 4
0, a9 0,46 0, 5 0, 85 0, 39
0, 99 1, 19 104 9,93 0, 56 0, 99 0, 92
1.00 1,0: 0,82 1,08 0,942 1,12 0,87 1, 06 0, 8a 0. 98 l, o2 1, 14 0,92 1, 12
1, 12 0, 9 1, 02 0, 87 0, s? 1,06 1,02
Preußen
Posen
, . Brandenburg
Schlesien
Sachsen **
Westfalen
1446 0,95 1,10 0, 8 4 0, 9 105 6, 99 0,87
9,95 0,75 0,92 (0, 95 0,57 0,72
. 9 Rheinprobinij. 6. Cos Gos Gs 2
Hohenzollern . ...... ..... ..... ....
0, 80
06.94 1,17 0, 89 0,89 1,600 1,00 0, 81 0, 89
2 3 6
96
76 1,03 1,03
0, 96 0, s
103 1B, 14 0, 97 0, 99 1,42 443 1,03 9, 97
0, 8 3 0.909 0, 97 0,8 s 0, 92 0,79 0.81
ö r s dds s ss s üs. Los Go Gs Ges G26
Durchschnitt
160.961 0,971 1,00 0.91 1,08 9, 90
* ⸗ 3 82 *
*
Rüben und
S 2 — —— 8
Andere Kohlarten
ö
8
* 2 463
6 —
283 * — 2. 283 ; 6 8. *
Weizen Roggen
3 0,985 091 0907 0, 06s 0.59 692 os 93 C26
0.96
0.97
1,00
0,9
* U s 491 m P ) 2
urch schnitts⸗Ertrag
. 1 Regierungs⸗Bezirk.
Rüben und Kohlarten
Zucker⸗ Andere
Rüben
1Koͤnigsberg ...
2 Gumbinnen
3 Marienwerder
4 Danzig ; Roasen . en 6 Bromberg ..... ...... .... .
Stettin
SCöslin
) Stralsund .... Potsdam ...... .. k
Frankfurt
J
Oppeln
Liegnitz
5 Magdeburg Merseburg ...... ..... .....
Erfurt Münster 4 19 Minden
9 Arnsberg
Köln.. . ;
Düsseldorf .
Coblenz ...... 3 . 64 e,, Aachen.. ......
bo) , 8 6 0, 84 1,05
0,91
0, 83 60, 79 1,906 09.87
Hohenzollern Durchschnitt de . Der Durchschnitt, aus den ne, schnitts-Ergebnissen der in ng ꝛ berechnet (Zusammenstellung A) ergiebt. ö
Gs 1,00
0, 90 Los 0.92
0, 97
2 9 2
991 1.08