1860 / 305 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö 6696* 2375 Berlin 24. Dezember. Se. Köni liche Hoheit der Prinz Dagegen bemerkte der Königlich bayerische Gesandte in sein Die nächste Sitzung der Bundesver . Regent haben, im a , Hef, es Königs, Allergnädigst Votd, dem vorliegenden Antrage ei allerdings wehe e weren, 3. Januar angese ö Er. Bl.) an , , Um den Tod der Königin-Wittwe von Schweden und Norwegen geruht:. Dem Ehef der Abtheilung für die Artillerie⸗ Angelegen.· durch den weiteren Bericht der WMilitair-Kommission entsprochen DOesterreich. Wien, 23. Dezember. Die amtliche. Wi hat der Kaiser auf 2 Tage Traüer angelegt,. ,, heiten im Kriegsminiflerium, nrg. Lieutenant Teisler, die Er⸗ über welchen der Militair⸗Ausschuß demnächst Vortrag erstalten Zeitung“ veroͤffentlicht ein Rundschreiben des neuen N te em fn nd gsch helichen Den mn gler, welche darch laubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Hessen und werde. Theilweise sei der Königlich sächsische Antrag jedoch um⸗ J 8 von Schmerling an die Statthalter der e mm 2 , n en 1s6. Wet, den Mmnistet kes Imnern bei Rhein Königl. Hoheit ihm verliehenen Komthur⸗Kreuzes zweiter fassender als jener Bericht, und werde bei der Vortragserstattung lande, worin sich derselbe über seine leitenden Gedanken auss , , worten, i. br birch Yefrek vont. 15. . dem Staats⸗ mit Schwertern vom Verdienst-Orden Philipps des Groß des Ausschusses zur Erledigung gebracht werden könne; er stimme Die Aufgabe des Staatsministers, heißt es dar n en, n. . Minister untergeordnet. 1 8 . ; so wie dem persönlichen Adjutanten AÄllerhöchstihres daher, den Antrag unterstützend, für dessen Verweisung an den Nseaiserlichen Manifeste vom 20. Oktober d. J kund . 1. r g ,, . ,, . Hälrmee, das Halb Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit, Ausschuß in Militair⸗Angelegenheiten. höchsten Entschließungen und Absichten underkurzt 3 Leben ei 26 offizielle Organ des Kriegsministeriumz, meldet, daß laut des neuen = ster von e ene 2 la i , 1. , sch . auch vom Präsidium beantragte Verweisung ward be— führen. Bezüglich der sugefagten freien herr s nn, st . n h f. g , h des Kaisers Kang⸗hi zu egiments, zur Anlegung des von des Kaisers von Rußla Ma⸗ hlossen. ö Wille des Kaifers, daß auch die politisch e, d, n, Fe,. ie] r katholischen Kirche wieder in Kraft treten. Kang⸗hi, jestät ibm vélltehrnen St? innen- Ordens dritter Klasse zu ertheilen. ; 3 n Antrag 49 n, . Regierung erinnert daran, der Unterthanen, vor jeder . 2 . 1 a, 6 9 flieg 14 für die Verdienste der e . daß die Errichtung eines sändigen Bundesgerichis schon bei den gewahrt und die wechselseitigen Ksiehüngen der ich leßen en mn m die Reorganssirung ber cin esischen Artilletie und um die Ein— . eben, , nn rn dresdener Minister 6onserenden, Gägensttnt fessionen auf kem Fuß fn fh a ed rn nn. ,,, baß er im Vom 14. Januar 186t. ab werden in den SOrtschaften Schdeberg, der Verhandlung gewesen, daß er dann der Bundesversammlun ordnet werden. Bezüglich des errichte , Jahre 1692 das bet ühmtz Edikt erließ, worin der christlichen Re— Moabit, Gesundbrunnen und Pankow mit dem hiefigen Stadipostwesen überwiesen worden, daß diese einen Aasschuß medergesetzt habe ö. F rung desseiben nr, es , wird möglichste ligion im ganzen Reiche freie Ausübung und den Katholiken Ein⸗ n ,, , , nn. = , den auch ein, die Errick tung eines Bundesgerichts betreffenden im cschiedenen, im Kaiserstaate f enbenen r,, , . ö. H den Staats dienst zuerkannt ward. Gendungen ohne Beschränkung zur Versendung per Post nach außerhalb Jahre 1859 vom Grobherzogthum Baden eingebrachter Antrag und leitet. Bezüglich der Presse, ist jedes präventive Ene geeiten be schaft: 2 ö , n, ,. Berlin angenommen und derartige pr. Post ein gegangene Sendungen, eine Denkschrist, so wie der in dem nämlichen Jahre von mehreren seitigt. Hinsichtlich der Entwickelung der Landeskultur, des Handels ö. 233 ö des Indes t de la Chins; beschaftigt, welche mit Ausnahme von Geldbeträgen bis zur Höhe von 100 Thlrn., deren Regierungen wegen der Frage der Herbeirührung einer gemein⸗ und der Industrie soll auf der bisherigen Bahn ö 6 , . . Han ,,,, mit China und Ostindien eroͤffnen soll Bestellung event, auch durch die Briefträger erfolgen kann, zur Abholung samen Civil⸗ und Kriminalgesetzgebung gestellte Antrag verwiesen Anstrengung fortgeschritten werden pp 2 Paletbootoerbindung zwischen Frankreich und China duich die' Adressaten zurückgestellt werden. worben sei. Da nun ein Vortrag dieses Ausschusses bisher Die Gemeind len in ein Envtae r mit Stationen in Ostindien errichtet, Berlin, den 22. Dezemb 1866 . . noch Die Gemein en sollen in ein selbstständiges Leben eintreten, Ftalien. Mailand, ? erlin, den LX. ue. 6 hat. Direltor nicht bei der Bundesversammlung eingegangen so glaube die stö⸗ Die Justizpflege soll von der Verwaltung getrennt und sowohl . J ailandee rl. Dezember. Nach der heutigen . Plßüche gfegietung sich mit anderen bähen. Radierungen nnen, in dd Cisst. als Strafgerichtspflege Oeffentlichteit und Mündlich n , r n, , . Schulze. Wunsche zu begegnen, daß die erwähnten Fragen, deren Bedeutung keit eingeführt werden. Bezüglich der Landesstatute wird e ö . 361 e ge, , . 3 Nicht amtlich es. 0 2 Seite gi, ere, e, dete eine ua d n r. . Staalsmiuisserium ermächtigt, unter he nn Lege der Einzel. des Parlaments Aufangs Februar stattzufinden en möchten, un eantrage daher, es möge an den vere rlichen landtage das Prinzip einer Interessenvertretung auf Grundlage Si 63234 6 Preußen. Berlin, 214. Dezember. Seine Königliche Ausschuß das Ersuchen gerschtet werden, die rückständige Vortrags⸗ unmittelbarer ilk und eines n n ,. Bae! . chen 1 ,, ,. , . loten Taget hefehlr wel Hoheit der Prinz⸗Regent nahmen heute die Vorträge des Erstattung, insbesondene, was die ihm zunächst zugewiesene Frage barkeits rechte, ferner das Recht zur Initiative, sodann die Oeffenté der Armee . ,, e, . Geheimen Kabinets⸗ Ratbs Wirklichen Geheimen Rathes Illaire der Errichtung eines ständigen Bundesgerichts betreffe, thunlichst lichkeit der Verhandlungen aufzunehmen. Der erweiterte Reichs— Unteroffiziere und Soldaten! In dem Augenblicke, da Ihr in Eure und der Minister von Auerswald und von Schleinitz entgegen und 3u beschleunigen. Auch dieser Antrag ward dem betreffenden Aus— rath, welchem die gemeinsamen Gesetz gebungs »Angelegenhei— Heimath zurücktehrt, exlaubt mir, Euch meine Dankbarkeit für die gute empfingen den Ober stonsistorial⸗ Rath Hofwprediger, Dr. Thielen. schust rer , b j ia te t geg ber g e der Auf die Landes Angelegenheiten beschränlten Land⸗ Haltung, welche Ihr bei der Vertheidigung der Grenzen der Emilia oder Es meldeten sich bei Sr. Königlichen Hoheit in Gegenwart .Der Königlich hauno ersche Hesandte üg an, daß der Diref— tage angehören, soll ebenfalls mit dem Recht der Initia— bei der glorreichen Theilnabme an dem letzten Feldzuge in Umbrien und tor der polytechnischen Schule in Hannover, Professor Dr. Karmarsch, tive und mit Oeffentlichkeit der Verhandlungen ausgestattet werden. dyn Marken gezeigt habt, auszudrücken, Eure Mitbürger werden Euch

Sr. Excellenz des Feldmarschalls von Wrangel und des General— che . ö ; t l m floensleben der Genergl-Major Walther von zu der wegen Einführung gleichen Maßen und Gewichtes bevor⸗ Derselbe soll ferner durch unbedingte Wahl (nicht blos Praͤsenta⸗ . die Sehen un er ben Sꝑldaten wegrthien dn För uch eau erf . Posten bewiesen habt, und da Ihr, von Eurem Souverain unter die

Lieutenants von 2 ] . 9

Cronegk, der Commandeur des Osipreußischen Ulanen-Regiments stehenden Sachverständigen Konferenz hierher abgeordnet. werden tion) aus den Landtagen hervorgehen und eine noch größere Mit— 6. . . ö

Oberst⸗Lieutenant von Vorcke und des Schlesischen Husaren-Regi⸗ würde, und fur Großherzogthum Oldenburg theilte der betreffende gliederzahl erhalten. Die kürzlich aufgehobenen Lande sregierungen e T nf n,, n, , an, . 2

ments Rr. A Major von Kölichen, der OSberst von Seydlitz, Com- Gesandte die Ernennung des Großherzoglichen Ober⸗Baurathes mehrerer kleinen Kronländer (Salzburg, Schlesien, Bukowina 2c gewesen seid, welches Such, m Inkeresse Italiens e , 4 se Verhandlungen mit. sollen wiederhergestellt werden. Schließlich ermahnt das Rund? Biensten auferlegte, Heuie selbst seid Ihr bercit, aufs Reue unter Eure

mandeur des 2ten Brandenburgischen Infanterie Regiments (Nr. Lastus zum Kommissar für diese . soller derhe ieß ; 24 und mehrere andere Offiziere. Die Großherzoglichen Regierungen von Baden und Hessen schreiben die Statthalter zu genauer Erfüllung ihrer Pflichten, zur alten Fahnen zu eilen, wenn uns das Ausland zur Entfaltung derselben brachten zur AÄnzeige, daß in Folge eines von saͤmmtlichen Rhein— in der Interessen der Bewohner ihrer Provinzen, zum noch zwange. Ihr nehmt die Liebe unsers Koͤnigs und die Achtung der

Nation mit Euch, weil Ehre und Vaterland Eure Devise waren und der

Sachsen. Dresden, 22. Dezember. Das heutige. Dres de⸗ . t ) li r

ner Journal? meldet, daß auch der König nach sechs tägigen katarrha⸗ uferstaaten am 3. April d. J. unterfertigten Additionalartikels esthalten an der Gesetzlich keit, sowie zur Offenheit in der Darle⸗ e, g . und

lischen Beschwerden gestern an den Masern erkrankt, und daß zur ꝛheinschifffahrtscommissien vom Jahre 1831 und eines dem— gung der Verhältnisse und Zustände. n, Eurer großen Woffenthaten erinnern wird, junge Freiwillige,

während der Dauer der Krankheit dem Gesammt. Ministerium die gemäß am 24. August d. J. gefaßten Beschlusses die Central⸗ Großbritannien und Irland. Lon don, 21. Dezem⸗ e n ,,. 3. waret. Der Kriegs Ministet .

Leikung der Regierung übertragen worden sei. kommission künftig ihre Sitzungen in Mannheim abhalten werde. ber. Ihre Majestät die Königin, der Prinz Gemahl und Prinzeß Die letzten , en . gear Hr r . Se r.

Das Bulletin vom 23. Dezember lautet: Am gestrigen Tage Die Reelamations Kommission erstatiete dann Vortrag über Alice und andere Mitglieder der Königlichen Familie waren vor. mit, daß König Victor e n, c. ö. stestens ö de stẽ T ; Comités für das dem ersten Erfinder gestern im Lager von Aldershott angekommen, und gestern sollte des Januar ,. dort ah ohe, nn n n me n

war das Befinden Sr. Majestät des Königs den Umstanden ein erneuertes Gesuch des em en g ind g vollkommen angemessen und das Exanthem entwickelte sich regel⸗ der Schraube an Dampfschiffen, Joseph Ressel in Triest, zu errich⸗ eine Parade stattfinden; sie mußte aber wegen des hefligen Schnee. Zeit hach Turin zurückkehren; man ferne den Ramen seines Nach— z ö ö . .

mäßig weiter. Die Nacht war weniger gut und brachte fast keinen tende Denkmal. Auf ein früheres Gesuch war, da der Bundes⸗ falles abbestellt werden, und um 2 Uhr Nachmittag fuhr der Hof folgers noch nicht Schlaf, zeigte dafür aber bedeutenden Nachlaß des Hustens und versammlung Fonds zur Bewilligung von Beiträgen zu ähnlichen wieder nach Windsor zurück. . Franz I hat in kategorischer Weise alle Verhandlungen beendigte das allgemeine Hervortreten der Mafern. Am heutigen Zwecken nicht zu Gebote stehen, beschlossen worden, dasselbe durch SGestern Nachmittag fand in der Guildhall die feierliche Ueber! wegen Räumung Gaeta's abgebrochen Am 19. Dezember ist diese Morgen haben die läͤstigen Symptome fich beruhigt und so darf Aufnahme in das. Protokoll empfeblend zur Kenntniß der hohen reichung des Ehrenbürgerrechts der City) an Lord Elyde und Sir Meldung in Paris mit dem franzosischen Sfft sier eingetroffen man das Allgemeinbefinden sehr befriedigend nennen. Regierungen zu bringen. Gegenwärtig hat das erwähnte Comitè J. DOutram statt; jedem der beiden indischen Helden wurde außer- Pice-Admiral Le Barbier de Tinan bleibt vor Gaela vorlaäufi a, en, Die Erste Kammer hat in ihrer Sitzung vom 21. Dezem⸗ angezeigt, daß nur eine unansehnliche Summe zu Deckung der dem ein Ehrendegen, im Werthe von 100 Guineen, verehrt. Am Nach einer offiziellen Mittheilung des Sbserber ; n . ber die Berathung der allgemeinen Kirchen-Ordnung fortgesetzt Kosten des gebachten Denlmals fehle, und suchte die Bewilligung Abend fand den Gefeierten zu Ehren ein außerordentlich glänzen⸗ zember ist das Bombardement ae Gheta so wirksam daß der König und 5§. N derselben erledigt. Die nächste Sitzung der Kammer derselben nach. Die Bundes versammlung vermochte auch heute des Bankett im Mansion House statt. . ; mit dem Generalsiabe das Palais verlassen und n einem Wintel finder den 3. Januar f. J. statt. nicht hierauf einzugehen, wiederholte aber die Empfehlung an die Sir J Crampton telegraphirt aus St. Petersburg, der Fessung eine Zuflucht suchen mußte Frankfurt a. M., 22. Dezember. Die offizielle Mitthei⸗ hohen Regierungen und ersuchte die Herren Bundes tagsgesandten, 20. Dezember, 1 Uhr Nachmittags. Furst GHorischatof theilt mir Türkei e mee, ge. ursten , , m tene lung Über die (bereits a Rr. 304 d. Bl. erwähnte) Bundestags⸗ darüber baldgefällige Mittheilung erwsrken und zu kurzer Hand an folgenden Bericht des Generals Ignatieff über die von den Ehi— griner Kadich, ist am 13. 2 Cerato bingerichtel de , wee. Nußland und Polen. St Petersburg, 17. Dezem⸗

sitzung vom 20. Dezember lautet: Bei Beginn der Sitzung machte den Ausschuß er gen zu lassen, ob und welche Folge r nesen angerichtete Niedermetzelung, von Europäern mit: 3 i ten und hohen Regierungen dem rüheren empfehlenden Beschlusse der N Bruce's Attaché; Anderson Chef von ; , , , e, . s hoh 3 J früh pfeh schluss de Norman, Mr. Bruce; ö , ber. Nachrichten aus Westsibirien vom Commandeur des abgeson⸗

29. n bayerische Gesandte die Ameige, 4 ,, n , nm r n n, l. 1 . er, i s. Fran General-Major Franz Limmer von Sr. Masestät dem Könige von zu geben sich etwa bewogen sin en oder gefunden haben möchhen; ord Elgins Eskorte; der Korrespon , sran⸗ ri . 3 284 . Bayern e. n n, der nig. i Um wor⸗ Bam ber dann vorgenommenen Abstimmung über einen früher zosen =* Dubost, Jutendant der franzöͤsischen Expedition; einer n r g , , er,, . den sei. erstattelen Ausschußverkrag in der Beschwerdesache don, Einwoh feiner Adjutanten; und ein Artillerie- Oberst. Dies sind die ein Kiten 3 r, e. . ö. . ee, . wan ö 3 Ein Namens der Königlich sächsischen Regierung eingebrachter nern der Herrfchaft Kniphausen gegen bie Großherzoglich lden. igen Namen, welche General Ihnatieff anflint aber die Hesamm't, Folge der ,. 2. Festungen Tokmak und . durch die Antrag in Bezug auf die Revifion der Bundes KWriegs verfassung burgische Regierung ward der Ausschußantrag zum Veschluse ei. zahl der Spfer ist 19. Das gu dw ü rige Amt. wer' ff atlich. Rꝛuffen ihren Einfluß auf die 9 Tschuthale nomadisitenden Khir⸗ lautete so: hoben; er geht dahin: das eingereichte Gesuch von Einwohnern der ferner folgende Mittheilung: „Sir J. Crampton berichtet gestern r , rern . , 69 a , 363. . n. „daß die Militair-Kpommission durch Bundesbeschluß beauftragt werde, Herrschast Kniphausen um Wahrung und Wiederherstellung des (19. Dezember), daß Lord Elgin in einem vom 8. November datir⸗ fies Gebiet. Ihre Truppen kon entritten sich in den Festun un unerwartet der auf ihr Gutachten vom 114 und 18 April dieses Jah- frühern Zustandes dieser Herrschaft, wegen mangelnden Nachweises ten Schreiben ihn von der Ratific ation und ffundmachung des Ver⸗ Nulicka 9 M* ko, wal =. d 34 giegierung der R ö 8 Pr . res erforderlichen Beschlußnahme, die ihr obliegenden und durch Bundes⸗ ihrer Berechtigung zur Anbringung ihrer Beschwerde, abzuweisen. trages mit China und von dem Abmarsch der Armee Tientsin be— ulieta un 9. erkö, ee ge, ie Regierung der Ko , ie 44 . beschluß vom 260. Okteber und 1]. Dezembel z. J. bei dem Ausschusse Gegen Vemerkungen, welche über den Inhalt der Beschwerde nachrichtigt. Se. Lordschaft thut der Gefangenen keine Erwähnung, en unter die Muselmänner verbreitete, gn welchen e 96e für Miiitair⸗Angelegenheiten in Anregung gebrachten Revifions- Arbeiten in zwei Abstimmungen' gemacht, worden warten, wurde von dem aber sagt, daß . dem General Ignatieff für die Art, wie derselbe Muß an chaner zum Kampfe gegen die Ungläubigen aufrief. An an der gtichtung und zu dem End wecke fortzuseßen, um ; fo weit dies Gr es e, m,, . , ee, J in. 2 förder 3 ver. 20,000 Mann mit 10 Geschäßzen hatten sich Unter dern Statthalter ; m. Bun ö Großherzoglich oldenburg ischen Gesandten Erklärune vorbehalten. den deck Unterhandlungen gefördert, zu Dank ver 2 . . noch erforderlich, diejenigen Punkte deren gleichförmige Regelung bei z 08 we d, 1 , en,, gel 6 von Taschkent, Seraskier stanaat-Schir, unfern don den Ruinen den einzelnen, insbesondere den gemischten Ärmneererps in Iniercsse der Kuch über den in der legten Sith erstatteten Aus schußrer, P*fiichtet ei n 5 , WPischpek dersammelt, in der Absicht, die Forts Kastel und Wiernoe Schlagfertigkeit des deuischen Bundesheeres Üünter allen Umständen trag wegen Beauftragung der in Nürnberg tagenden Sach ver Frankreich. Paris, 3. Dezember. Der „Moniteur. In nchmen und iel russischen Al ebelung r n gerstbren. um nothig' und wünschenswerth ist, zu bezeichnen und über das Ergebniß ständigen-Kommission mit dem Verfuch einer Vermittlung der hin,. giebt heute die Anciennetäts. Rangreihenfolge der Mitglieder des h treber erschien der Fend auf den Höhen von Kastek. Bei mit lbunlichster Beschleunigung gutachtlichen Bericht zu erstatten.“ sichtlich einiger Bestimmungen der allgemeinen deutschen Wechsel⸗ Ministeriums amtlich folgender Maßen an; Graf Walem oli, Stats. einem Scharmützel o en ihnen 10 Mann getödtet. 5006 Mann der Abstimmung spräch sich Preußen gegen diesen An⸗ ordnung stattfindenden Differenzen ward dann die Abstimmung in ister, Baroche und Magne— Mnister ohne Portefeuille; FRonher, ie end ner wei Tage n. hu . 66 ,, trag aus, weil der hierin bezeichnete Weg für die Revision der vorgenommen und der bereits bekannte Antrag zum Beschluß er Ackerbau⸗, Handels- und Bauten⸗-Minister; Marschall Vaillant, ,. gu ö. uste gn em Kampfe wurden die Kokanzen n wie Bundes- Friegs-Verfassung von der Militair-stommission bereits hoben. Minister des Kaiserhauses; Villault, Minister ohne Portefeuille; . 36 2. 9 6 sich pinter den Zschn uin. o Fe in ein geschlagen sei und zunächst der Militair— Ausschuß über die Schließlich wurden Anträge des Militärausschusses zum Be— Reuland, Minister des Unterrichts und der Kulte; Delangle, Sie Jer e, 3 99 p hc 9 ane. . zutück, woe von der letzteren aufgestellten Vorfragen zu entscheiden habe. Im schluß erhoben, welche die Anbahnung einer gleichen Bewaffnung gelbewahrer und Justiz⸗Minister; Graf Persigny, Minister des *. 3 m n, . . Mälitair-Ausschusse, sei aber die Angemessenheit des weiteren der deutschen Feldartillerie mit gezogenen Geschützen betreffen, zu Innern; Marschall Graf Randon, Kriegs-Minister; Graf Chasseloup⸗ Amerika. Der „North-⸗Eastern' ist mit Daten Jus New— Vorgehens in der Sache bereits zur Sprache gebracht, und die welchem Zwecke das preußische Shstem und Kaliber gezogener Feld⸗ Laubat, Marine⸗- und Kolonial⸗Minister; Thouvenel, Minister des Vork, 7. Daember, in Liverpool angekommen. In Senat, war m 5. eine lebhafte Sitzung. Ein Senator tadelte die Botschaft

Aufnahme der Berathung für die nächste Sitzung beschlossen. geschütze den hohen Regierungen zur Annahme empfohlen wird. Auswärtigen, und de Forcade, Finanz⸗Minister.