1860 / 308 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2396

Berliner Börse vom 28 Dezember 1860.

mssscher ectgses, Fonds- und Geld- Cours. kisenbahn- Actien. ; sTTFspᷣrf᷑ Br. 72

Das Abonnement beträgt: 4 Thlr. . * . ; Ale Post- Anstalten d ö sür das biertelja 2 es An- und in allen Theilen der —— ö . . nehmen Sesteltung an, ohne 2 die Expedition des Annigl. preis - Erhöhung. 4 hen Siaats · njrigers: 1 wilhelm s Etr aße do. 1. (nate der Ceipfigerstr)

zeiger.

1860.

Mit dem (tsten Januar künfti P ; j ö . ö . z gen Jahres beginnt ein neues Abonnement auf den Königli ö ; - ,. K önigli r 2 k . a, daß . „Heitschrist des Königlich Preussischen ,,, ; ? e hen Büregu's, Geheimen Regierungs-Rath Dr. E l rn, w. d . ö e. ; h Dr. Engel, auch ferner monat w , und den Abonnenten desselben unentgeldlich verabfolgt , . ö g des bisherigen Abonnementspreises des Staats⸗Anzei x 5 ierteliäbrlich ei ö ,, ; . ; ö zeigers von 5 Sgr. vierteljäh Der Abonnements⸗Preis beträgt mithin Einen Thaler vierteljährlich in allen Theilen ö r,

61d. Stamm- Actien. Aachen-Düsseldorf. . Aachen -Maslriehter. Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter .. . . Berlin-Hamburger .. herlin - Fotsd. Magd. 77 Berlin- Stettiner. ... Bresl - Schw. - Freib. . hBrieg Neisse... Cöln- Crefelder 91 sCöln - Mindener .... Magdeb. Halberst. . Magdeb.-Wittenb. . . Münster Hammer.. 2A Nie derschles. Märk.. Wie derschl. Lweigb. do. (Stamm-) Erior. Oberschl. Litt. A. u C.-

Berlin- Anhalter .... do. t Berlin- Hamburger.. do. II. Em. Berlin - Potsd.· Magdb⸗ do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner

do. II. Serie do. III. Serie Cöln- Crefelder ...... Cöln- Mindener

Wechsel- Corrs.

Kurz 2 Al. M. Kurz 1. 2M. 3AM. 2M. 81. 21. 2M. 56 2M.

Pfandbrieke.

Amsterdam dito

Hamburg

Kur- und Neumärk. : do. do. . Ostpreussisehe ! 1

Paris Pommersehe

Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 RFI. Frkf.a. M. si dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 hl. Fuss 100 Thlr 81 Petersburg 100 S. R... 3W. Warschau 90 S. R. ..... 8 TL. Bremen. ... 100 Th. d.. 8 L.

81 ö

11

do. neue Schlesische Vom Staat garantirte

—* 8 22 *

C ö e

Berlin, Sonntag den 30. Dezember

HNagdeburg Wittenb 4 Niedersehles - Märk.. do. Conv. , do.

111

Tt Rentenbrieke. 6. it. B. 3

Oppeln - Tarnoitzer - Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische

do. (Stamm- Rhein-Nahe .. ...... Rhrt. Erf. Kr. Gdb. 3 Stargard - Posen.... 3 Litt. E.: Thüringer . 6 do. Litt. F. 123 Wilp. fCos. (Odbg.) Pr. Wilh. Gt. X)I. S. 6 13119 do. (Stamm-) Prior. 41 do. II. Serie do. do. do. do. II. Serie

Rheinisch Prioritits - Oblig. .

do. vom Staat gar.

Aachen-Düsseldorf. . , 41

do. II. Emission Rhein Nahe v. St. gar. 4

do. III. Emission KRhrt. Crf. Kr. Gladb. Aachen-Mastriehter.

do. II. Serie do. II. Emission

do III. Serie 4 B ergisch- Märkische z

Fonds- G / . Freiwillige Anleihe

do. III. Serie do. IV. Seri Ober- Schles. Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. P.

Kur- und Neumärk. 41 99 Pommersche. ...... Staats-Ahleihe von 1859. ? bosensche ...... .... Staats- Anleihen v. 1850, 1852. Preussische ...... . .. 1854, 1855, 1857, 1859 4 Rhein. und Westph. dito von 1856 45 p Sächsische dito ! ö 1853 Schlesische Staats- Schuldseheinee 3 ö ö ä mien. Anl. v. 8552 100 Tb. 3 Pr. Bk. Anth. Scheint Kur- n. Neum Schuldverschr. 3 Friedrichsd'or der- Deiehbau- Obligationen 41 Gold- Kronen —9 4 Perliner Stadt-Obligationen 43 Andere Goldmünzen do. do. 3 25Thly Sehnidreracht. Berl Rꝛnfum

K ö

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Ne t habe im IFanien St. Btajestät des Königs . n . jest Königs, Allergnädigst Dem Kaiser ich österreichischen Hauptm Frei österreich ö ann Freiherrn von ,, vom 46. Linien⸗Infanterie⸗Regiment und Adjutanten . Prinzen Alexander von Hessen Großherzogliche Hoheit, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern; so wie dem Förster Hemmann zu Frymark, im Kreise Wongrowier, das All—

zur Bestreitung außerordentlicher, zur Einrichtung der städtisch

Gasbeleuchtung erforderlichen 6 ein n, ,. Thalern aufnehmen und zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lau⸗ tende, mit Zinsscheinen versehene Sitadt-Obligationen ausgeben zu dürfen, ertheilen Wir in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 wegen Ausstellung von Papieren, welche eine Zah⸗ lungsberpflichtung e, . Inhaber enthalten, durch gegenwär⸗ tiges Privilegium zur Ausstellung von M. 069 Thalern Charlotten⸗

.

282 De-

101 1011

11411

e =

Hünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber

Starz ard- Posen

Ho. Il. Emission

bei einem Feingehalte von CO, gsso und darüher

bei einem Feingehalte unter O, gso

do. II. Serie

do. III S. v St. Z gar. do. IV. Serie do. Düsseld. Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berg. Mrk. do. II Ser.

a

Sgr.

= d . .

ö

do. III. Thüringer

do. III. Serie

do. IV. Serie

n = - = ==

n t ö

Wilh. (Cosel-Odbg.)

4 O.

III. Emission 4

.

stamtliche VSotirung en.

Lf Br.

A381. Elsenbahn- Stamm- detien.

Amsterdam - Rotterdam

Loebau- Littau ......

Lach wigekaten - Bexbach Hz. -Ludwęgh. Lt. A.u. C.

Mecklenburger.

Herten Gr, ir. Mein.)

Oester. franz. Staatsbahn

Ausl. Priaritũts. Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Beig Obsig. J. 4e TFei

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

4 4 1 3

lalünd. Fonds.

Kass. Vereins- Ek. Act.

Danziger Frivathank.

Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Zerl. Hand. - Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. Pommerseh. Rittersch. B.

Industrie- ctlen.

„Hoerder Hüttenwerk. . 5

MNinerva

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Dessauer Kont. Gas. ..

T

C = e t t d . 4

GlId.

13

; Genfer Creditbank. ...

üsl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . .... .. Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank.

Geraer Bank

Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddentsche Bank. .. Oesterreich. Credit... Thüringer dank Weimar. Bank Hesterreich. Hetall .

62 78 521 50 72

42

e , . . / R R K

do. a. 1095 FI. Loose

Kuss. Stiegl. 3. Anl.

Poln. Pfaudbr. in S. R.

PDessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Eräm. Anl.

9 Sehe. 10 RI. St. Er. A.

Oester. Kation. Anleihe do. Prm.-Anleihe

do. neueste Loose ..

J v. Rothschild LEst.

Neue Engl. Anleihe 10. FPoln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A.

do. L. B. 20 0 FI.

do. Fart. 500 Fl.. ..

Kurhess. Pr. Obl. 40 Tk. Nene Bad. do. 35 FI.

. . . , m

r

2 2

1

Berlin- Potsdam- Magdeburger 133 a 132 gem.

Magdeburg- Wittenberge

265 2 263 ge

Obersehles Lit. A. u. GC 1253 2 1263 gem.

Oesterr. Franz. Staatsbahn 1273 2

gemeine Ehrenzeichen zu verleihen; und Den bisheri iwat⸗Docen ĩ . erigen Privat-⸗Docenten Dr. August Müller hier⸗ selbst zum ordentlichen Professor der Anatomie in der medizinischen Fakultät der Universität in Königsberg zu ernennen.

Verordnung wegen Einberufung der beiden Häuser des Landtages der Monarchie. Vom 27. Dezember 1860.

Im Namen Sr. Majestät des Königs.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prin ß 8 G v ' . ö Prinz von Preußen, verordnen, in Gemäßheit der Artikel 76 und 77 der V r . erfassungs⸗ Urkunde vom 31. Januar 1850 und des Gesetzes vom 9 in 1857, auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, was folgt: Die beiden Häuser des Landtages der Monarchie, das Herren— haus und das Haus der Abgeordneten, werden auf den 14. Januar . . . Refidenzstadt Berlin zusammenberufen. as Staatsministerium wird mit der Ausführung dieser Ver— ö beauftragt. , , . rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift r beigedrucktem Königlichen Insiegel. s ö Gegeben Berlin, den 27. Dezember 1860.

(L. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

Fuͤrst zu Hohenzollern-Sigmaringen. von Auerswald. bon der Heydt. von Schleinitz. von Patow. Graf von Pückler. von Bethmann-Hollweg. Graf von Schwerin.

burger Obligati ; ö . Obligationen, welche nach dem anliegenden Schema (a) a) von 10,000 Thlr. zu 25 Thlr., b) von 20,900 Thlr. zu 50 Thlr. e) von 30000 Thlr. zu 100 Thlr., ; ) von 20,900 Thlr. zu 5090 Thlr. aus zufertigen mit fünf vom Hundert jährlich zu verzinsen und, von Seiten der Gläubiger unkündbar, nach dem festgestellten Tilgungs⸗ plane durch Ausloosung oder Ankauf innerhalb funfzig Jahren bon Zeit der Emission zu amortisiren find, mit Vorbehalt der Rechte Dritter, Unsere landesherrliche Genehmigung, ohne jedoch dadurch den Inhabern der Obligationen in Ansehung ihrer Befriedigung eine e, , n. e. des Staates zu bewilligen. ; rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändi e if beigedrucktem Königlichen ie w Gegeben Berlin, den 19. Oktober 1860.

(L. Ss.) Wilhelm, Prinz von Breußen, Regent. von der Heydt. von Patow. Gr. von Schwerin.

a.

(Stadtwappen. )

Charlottenburger Stadt⸗Obligation über ;

10 gem? Por dbahn? (Er. Wilh. 462 240 gem. Dessauer Credit 6; a 3 gem. Oesterr. Credit 523 a 51. Gestr. n. 100 Ff. Loose 485 a 48 gem. Oesterr. neueste

Rheinische 785 a 78 gem. Mèeklenburger 405 a 41 a 1255 2 126 gem. Darmstädt. Bank 683 a 68 gem. 42 2 413 gem. Oesterr. National- Anleihe 49 a tzem.

von Roon. von Be ) g 5 zen * on Bernuth. Ausgefertigt in Gemaäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom

Gesetz⸗Sammlung de 18...

Wir Magistrat der Königlichen Residenzstadt Charlottenburg urkunden und bekennen hierdurch, daß der Inhaber dieses Schuldscheins der hiesigen Stadt ein Darlehn von Thlrn, schreibe: . Thalern Preußisch Courant gegeben hat, dessen Empfang wir hiermit bescheinigen. Diese Schuldsumme bildet einen Theil des zur Einrichtung einer städtischen Gasbeleuchtung in Gemäßheit des Allerhechsten ridilegiums dom 19. Oktober 1860 aufgenommenen Darlebus von 80,990 Thalern. Die Rückzahlung dieses Darlehns geschieht ven der Emission der Obliga⸗ Regent. , w . nach Maßgabe des festgestell⸗ t . n 3 . . en Tilgungsplans dergestalk, da die darin jährlich ausgeworfene Amor⸗ . r nn,, Magi it der Stadt Charlottenburg mit Geneh- tisationsrate in den Haushalts⸗-Etat 8 . aus diesem Til⸗ gung der fadtverordnetenVersammlung darauf angetragen hat,! gungsfonds die Stadt ⸗Obligationen mitteist Ausloosung oder freien An=

a 52 gem. Oester. Metalliq. Loose 555 a 54 gem.

2 2 2

e ᷣ—Q—uiuii—iᷣ—— /

Kerim, 8. Dezember. Die Börse war auch heute belebt bei wenn auch Eisenbahnen nicht so sehr als wiederum starkem Rückgange der Preise; alli Effekten waren belebt,] und etwas nachgebend.

Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Charlottenburger Stadt-Obligationen zum Betrage von S0, 0 00 Thalern.

Vom 19. Oktober 1860.

Im Namen Sr. Majestät des Königs.

Wir Wilhelnm, bon Gottes Gnaden Prinz von Preußen,

gestern; Fonds waren still

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Berlin,