2494
Januar - Februar 113- 6 Thlr. ber, Br. u. G., Februar- März 111K. -— 3 Thir. bez. u. G., 113 Br., April-Mai 115 - . Thlr. bez. u. 6., 113 Br., Septembher-Qktober 128 - Thin ber. .
Leinöl loco u. Lieferung 11 Thlr.
Spiritus loeo ohne Fass 20. —-—3 Lhlr. bez., Dezember, Derember- Januar u. Jmnnar-Februar 20-66 Thlr. bez. u. G., 203 Br, FEebruar- März 204. — 3 Thlr. bez. u. G. 360 R. Br., April-Mai 214 - H- LIhlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 213 - 3 Thli, bez, Juni-Juli 21413 - Thlr. bez.
Weizen köher gehalten. Roggen loco wegen Manzßels an Begehr kast obne Umsatz; Termine waren ankangs mesir gekragt und fest ge halten, mussten im Verlaufe eines mässigen Geschälts etwas im Preise nachgeben und schliessen imatt. Gek. 4000 tr. Rüböl in slauer Hal- tung und ferner billiger verkauft. Spiritus loco und nahe Sichten matt und etwas niedriger, pr. Frühjahr gefragt und schliesslich etwas höher
bezahlt. Gek. 30, 000 rt.
Leipzig - Dresdener 225 Br. Löbau-
Leipzig., 28. Dezember. Magdeb. -Leipziger 19543 Br.
Zittauer Litt. A. 24 Br.; do. Litt. E. — . Berlin- Anhalter Litt. A., B. u. C. — Berlin -— Stettiner — Cöln- Mindener —. Thüringische 98 G. Friedrieh - Wilhelms - Nordbahn Altona — Kieler — . Anhalt - Dessauer Landesbank - Aectien —. Braunsehweiger Bank- Actien — Weimarische Bank - Actien 72 Br. Oesterreichische 5pror. Metalliues -w. 1854er Loose —. 1854er National- Anleihe 51 G. Preussische Prämien-Ankleihe —.
— 4
Kæreslanm, 29 Dezember, 1 Uhr 47 ülinuten Nachmittage. (Tc]. Dep. des Staats- Anzeigers.) Desterreiehisehe Banknoten 6Szer Br. Fre- burger Stamm — Aectien 8097 Br. Obersehlesisehe Actien Litt. A. u. C. 1255 G.; do. Litt. B. 1157 Br. Ohbersehlesische FPrioritäts-Obligatisnen Litt. D., 4proz. S6 Br.; do. Litt. F., 4 proz., gaz Br.; do. Litt. E., 3zprez., I4 Br. Kosel - Oderberger Stamm-Actien 287 Br. RHeiese- Brieger Actien — OQppeln-Tarnswitzer Staram-Actien —. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1033 Br.
Sdiritus pr. S000 pCt. Tralles 20 Thlr. Br. 75 —-96 8gr., gelber 75 93 Sgr. Eoggen 55 64 8gr. Sgr. Hafer 28 34 Sgr.
Bei sehr flauer Stimmung erfuhren die Course einen weiteren er- hebliehen Rückgang.
Stettin, 29. Dezember, 1 Uhr 50 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers) Weizen 89 — 85, Frühjahr 84. — 86, hez., S5 — 87 Br. Roggen 46 bez., Dezember 4] bez. u. Br., Dezember- Januar 46 Br., Frühjahr 48 Br., 473 G., Mai - Juni 48, Juni - Juli 485 Br. Rüböl 1133, December, Januar - Februar 1155 Br., Apbeil- Mai 115 bez, Br. u. G. Spiritus 2016 - bez., Dezember u. Dezem- ber - Januar 207, Frühjahr 214, Mai- Juni 213 Br.
HRennmammnk-zæ, 28. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 44 Minuten. Cours stark gewichen, Geschäft nichtsdestowSeniger beschränkt.
Schluss- Course: Oesterr. Kredit -Actien 51. Vereinsbank 98. Norddeutsche Bank 793. National- Anleihe 49. Z3proz. Spanier 45. proz. Spanier 39 G. Stieglitz de 1855 — PDiseonto —.
London lang 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. ber. London kurz 13 Mk. 37 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. Wien 11400. Amster- dam 35 95.
Getreidemarkt. Weizen loco fest, bei einigem Geschäft; ab auswärts unverändert und ruhig. Roggen loco und ab Ostsee unverän- dert und ruhig. Oel, Dezember 253 — 3, Frühjahr 265 — 26 Kaffee fest, Konsumgeschäft. Link stille.
Erema Fear a. FI., 28. Dezember, Nachmitt. 2 Uhr 41 Min. Bei äusserst lebhaftem Geschäft und schwankenden Coursen wurden österreichische Fonds, Actien und Iadustriepapiere bedeutend niedriger verhandelt.
Sehluss - Course: Neueste preussische Anleihe 117. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 130. Berliner Wechsel 1055. Hamburger Wechsel 888. Londoner Wechsel 117. Pariser Wechsel 25. Wiener Wechsel J95. Darmstädter Bank-Aetien 172 Darmstädter Lettelbank 2353. Meininger Kredit- Aetien 63. Luxem- burger Kreditbank 797. Zoroz. Spanier 477. 1proz. Spanier 40. Spanische Kreditbank von Bereira 483. Spanische Kreditbank von Rothschild 487. Kurhessische Loose 41 Badische Loose 52. 5proz. Metalliques 41. 4 Eprox. Metalliques 323. 1854er Loose 55. Oesterreichisches National- Anlehen 48. Oesterreichisch - französische Staats — Eisenbahn - Actien 227. Oesterreichische Bank - Antheile 560. Oesterreichische Kredit- Actien 1213. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 116. Rhein - Nahe - Bahn 21. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. —. do. Lit. C. 9. Neueste sterreiehisehé Anleihe 56. 3
deter. 28. Dezember, Hittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Bei Beginn der Bärse niedriger.
5pror. Metalliques 62.25. 4 proz. Metalliques 53.00. Bank-Actien 718 Nordbahn 193.50. 1854er Loose 85.909. National-Anlehen 7490. Ztaats Eisenbahn Actien Certifikate 281 009 Credit - Actien 160 30. London 144.25 Hamburg 19825 Paris 525. Gold — “FRlisabeth- bahn 176 00 Lombardische Eisenbahn 18700. Kreditloose 106.75. 1860er Loose 82.25.
AÆNHMaLercdeam ,, 28. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) .
Der Cours der 3grorz Rente aus Paris von Mittags 17 Uhr war 67.70, der des Credit mobilier 140, der der österreichisehen Staats- Kisenbahn 487 50 gemeldet. 5
Weizen, „eisser
Gerste 40 - 58
5proz. österreichische Natisnal- Anleihe 465 Iz. 5proz. Metalliques Lit. B. 613. 5proz. Metalliques 408. 24proz. Neralligues 22. 1proxz. Spanier 405. Zpyroz. Spanier 4835. proz. Stieglit⸗ de 1855 923. Mexikaner 197. Ilolländische Integrale 62.
Getreidemarkt. Weizen stille. Roggen fest, Termine 3 FI. höher. Raps, April 725, lerbst 72 nominell. Rüböl, Mai 413, Herbst 42. ö -
er rn edkonm, 28. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Börse sflau.
Consols 923. 1Froz. Spanier 42. Mexikaner 213. Sardinier 83.
proz. Russen 195. 4 proz. Russen 943.
Der fällige Dampfer vom Cap der guten Hoffnung ist eingetroffen. Getreidemarkt. Englischer Weizen zu einem bis zwei Schil- linge höheren Freisen sparsam umgesetzt; fremder Weizen und Fass- mehl höher gehalten, Hafer einen halben Schilling theurer. Liverkpböacl, 28. Dezember, flittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baum wollůe: 12,000 Ballen Umsatz. Preise bis g höher als am vergangenen 6 Wochenumsatz 72, 280 Ballen. Enarisg, 28. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die 3pr z. eröffnete bei starkem Angebot zu 67.99, fiel auf 67.65 und
schloss in sehr matter Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr
waren 923 eingetrossen. Sehluss- Course: 3proz. Rente 67.75. 4 proz. Rente 96 8. Oesterreichiche Staats-Eisen-
Zproz. Spanier 493. proz. Spanier 41. bahn-Aciien 487. Oesterreichische Credit-Actien —. Credit-mobilier- Actien 740.
Königliche Schauspiele.
Sonntag, 30. Dezember. Im Opernhause. (205te Vorstellung.) Der Feensee. Große Oper in 5 Abtheilungen von Scribe und Melesbille, aus dem Französischen übersetzt von J. C. Grünbaum. Musik von Auber. Ballet von Hoguet.
Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. (267ste Abonnements⸗Vorstellung. Don Juan de Austria.
Kleine Preise.
Montag, 31. Dezember. Im Opernhause. Alste und letzte Vorstellung der italienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn Eugenio Merelli. Semiramis. Große Oper in drei Abthei⸗ lungen, von Rossini. Ballet vom st. Balletmeister P. Taglioni.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (268ste Abonnements⸗Vorstellung.) In der Theaterloge, Lustspiel in 1 Att, von A. von Niebaur. Hierauf Die Leiden junger Frauen, Lustspiel in 1 Akt, nach einer fran⸗ zösischen Idee von G. von Moser. Zum Schluß: Graf von Falken— berg, Schwank in 1 Akt, von Charkotte Birch-Pfeiffer.
Kleine Preise.
Dienstag, 1. Januar 1861. Im Opernhause. (1ste Vorstellung.) So machen es Alle. Komische Oper in ? Akten, von Mozart. Nach Cosi fan' tutti bearbeitet von L. Schneider. Hierauf: Thea, oder: Die Blumenfee, Ballet in 3 Bildern, vom F. Balletmeister P. Taglioni. Anfang 6 Uhr.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. von Berliching mit der eisernen Hand. lungen, von Göthe. Anfang 6 Uhr.
Kleine Preise.
Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Sonntag, 30. Dezember. Mittags 12 Uhr im Königlichen Opernhause: Matinée zum Benefiz für Signora Trehelli.
(1ste Abonnements-Vorstellung. Götz Schauspiel in 5 Abthei⸗
Erste Abtheilung: Sinfonia aus der Oper „Semiramide“, von,
Rossini. Rondo aus der Oper „Die Italienerin in Algier“, von Rossini. Sgra. Trebelli. Duett aus der Oper „Traviata“ (vier⸗ ter Akt), von Verdi. Sgra. Brunetti, Sgr. Galvani. Duett aus der Oper „Semiramide“ (erster Akt), von Rossini. Sgra. Lorini Mariani, Sgra. Trebelli. Romanze aus der Oper „Elisire“ (zwei⸗ ter Akt), von Donizetti. Sgr. Galvani. Bolero aus der Oper „Die Sicilianische Vesper“, von Verdi. Sgra. Trebelli.
Zweite Abtheilung: Fantasie brillante von Leonard, ausgeführt
von ÄÜmalie Bido. Duett aus der Oper „Mathilde von Schabran“, (dritter Akt), von Rossini. Sgra. Lorini Mariani, Sgra. Lrew belli. Arie aus „Traviata“ (zweiter Akt), ausgeführ von Sgr. Lucchi. Arie aus der Oper „Lucia von Lammermoor“ (erster Akt), von Donizetti. Sgra. Brunetti.
sire“ (zweiter Alt), von Donizetti. Sgra. Lorini Mariani, Sgr. Ciampi. Rondo aus der Oper „Die Hugenotten“, von Meyer⸗ beer. Sgra. LTrebelli. Mittel⸗Preise. . Eröffnung des Hauses und der Kasse 11 Uhr. Der Eingang zur Matinée findet nur bom Qpern-Platz, Bibliothek-Seite, aus statt und zwar zur Kasse durch Thür Nr,. 3 für die mit Billets Versehenen unter dem Ueberbau durch Thür
Nr. 4. Beilage
—
.
E46] Berichtigung zu dem unter dem 16. De—
steckbrieflich verfolgte Steinsetzergeselle Adolph
Trauerspiel in 5 Aufzügen, von G. zu Putlitz.
den gekommenen, von L. Neitsch ausgestellten
pflichtet, am 1. April 1858 an die Ordre des die Summe von 399 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf. zu
versehen ist, angetragen worden.
9. Arie für Madame Mali⸗ bran, von Malibran. Sgra. Trebelli. Duett aus der Oper, Eli⸗
ktrakten qu. und zur demnaͤchstigen Erlangung des Besitztitels ein Aufgebot aller unbekannten
303.
K
r .
2405
den 30. Dezembe
Sonntag,
Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
1860.
Außer den, dem Königlich Preußischen
im Laufe des Monats Januar künftigen Ja
hres ein Sachregister zu den im Staats—
auf 5 Sgr. festgestellt.
Bestellungen auf dieses Sachregister sowohl als
Anzeigers, Wilhelmsstraße
— — D-. , , , . . r , . m r m eme, , m.
Nr. 51, außerhalb jedoch nur
auf die der früheren Jahrgänge nehmen für Berlin die Expedition des Staats⸗ die Postämter (ohne Preiserhöhung) entgegen.
w MU ÄÄ .
Staats-Anzeiger kostenfrei beigefügten halbj
— .
3 * eme an. 853 me. —⸗ ; . 1. er,
Seffentlicher Anzeiger.
zember 13660 erlassenen Steckbriefe. Der bon hier aus wegen Urkundenfälschung
Starck ist nicht aus NReu-⸗Brandenburg, sondern aus Brandenburg a. d. H. Stralsund, den 25. Dezember 1860. Königlicher Staats⸗Anwalt. Hausch teck.
2344 Es ist auf Amortisation des angeblich abhan—
Sola⸗Wechsels d d. Berlin, den 31. Januar 1858, Inhalts dessen der Aussteller sich ver⸗
Restaurateurs G. Kluckow hier und allen Orten
zahlen und welcher mit dem Giro „Ohne Gewährleistung G. Kluckow“
Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird daher hierdurch aufgefordert, denselben binnen 3 Monaten, spätestens aber in dem auf
den 16. März 1861, Vormittags 115 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude Jüdenstraße Nr. 58, Portal III., Zimmer 11, vor dem Herrn Stadt⸗ gerichtsrath Grieben anberaumten Termine vor⸗ zulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos er⸗ klärt werden wird.
Berlin, den 263. Nobember 1869.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Eivilsachen. Deputation für Kredit- ꝛc. und Nachlaßsachen.
eso] Ediktal-Eitation.
Als Eigenthümer der Vol II. des Hypotheken⸗ buchs über Satuelle lol. 66 verzeichneten, auf Detzelscher Feldmark belegenen, früher von der
amilie von der Schulenburg⸗Ramstedt als ehn relevirenden, jetzt allodifizirten Wiese bon circa 8 Morgen 98 Ruthen Größe stehen die Gebettern Meher, als der Kreiskassen-Exe⸗ kutor Meyer zu Gr g nnn, und Genossen, eingetragen. Ein Theil der Gevbettern Meyer hat durch die notariellen Kaufberträge vom 10. Mail i810, vom 1. Oktober 1849 und Nach⸗ traͤgen dazu diese Wiese an die Ackerleute acob Wolkenhaar und Gottfried Luthe zu euenhofe für 1125 Thlr. Courant verkauft ind ist ausweislich der qu. Kaufkontrakte dies Kaufgeld bezahlt.
Die gedachten Käufer haben nun behufs Er⸗ wirkung einer Beitritts⸗Erklärung der theilweis in unbekannter Abwesenheit lebenden Gevettern Meher resp. deren Rechtsnachfolger zu den Kon⸗—
heal Prätendenten in Bezug auf diese Wiese trtrahirt.
Demgemäß werden hierdurch die Gevettern eher und deren Rechtsnachfolger wegen ihrer
Propinzial-Instituten⸗Kasse zu Posen und in
etwanigen Ansprüche als Eigenthümer auf qu— Grundstück, insbesondere aber a) die unbekannten Erben des zu Neuhauß berstorbenen Steuer-Einnehmers Johann Joachim Meyer, b) der Altsitzer Johann Sebastian Meyer zu Drakenstedt resp. dessen Erben, und e) die Erben des zu Eisleben verstorbenen Arbeitsmanns Jacob Meyer, zu dem auf den 25. März 1861, Morgens 10 Uhr, bor dem Kreisgerichts⸗ Direktor Fromme an⸗ stehenden Termine mit der Warnung vorge⸗ laden: „daß die Ausbleibenden als den obgedach⸗ ten Kaufkontrakten beitretend erachtet, mit ihren etwanigen sonstigen auf qu. Wiese gerichteten Real-Ansprüchen präkludirt und ihnen dieserhalb ein ewiges Stillschweigen wird auferlegt werden“. Neuhaldensleben, den 10. November 1860. Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.
1821 Bekanntmachung. Aufkündigung von Kreis⸗Obligationen des Schrodaer Kreises.
Auf Grund des durch die Allerhöchste Kabi⸗ nets-Ordre vom 9g. Juni 1857 ertheilten Privi⸗ legiums wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender 5prozentiger Kreis-Obligationen des Schrodaer Kreises im Betrage von 110,000 Thlr. werden die Inhaber dieser Obligationen hier⸗ durch in Kenntniß gesetzt, daß bei der heute vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der zum 1. April 1861 einzulösenden Kreis⸗-Obligationen nachstehende Nummern gezogen worden sind:
Litt. A. zu 1000 Thlr. Nr. 39.
Litt. B zu 100 Thlr. Nr. 98. 108. 112. 120.
166. 198.
Eitt. C. zu 50 Thlr. Nr. 33. 79. 84. 88. 191. 119. 1356. 156. 1 6 187. 199.
32. w ln 248. 309. 327. 328. 387. 388.
Indem wir diese Kreis-Obligationen hiermit kündigen . fordern wir deren Inhaber hiermit auf, die Baarzahlung des Nennwerthes der obi— gen Kreis-Obligationen gegen Zurücklieferung derselben in coursfähigem Zustande und den dazu gehörigen noch nicht fälligen Coupons in termind den 1. April 1861“ und später bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, bei der
Litt D. zu 25 Thlr. Rr.
Berlin bei den Banquierhäusern H. C. Plaut und Benoni Kaskel, in Breslau bei dem Schlesischen Bankberein, in Leipzig bei H. E. Plaut und in Dresden bei Robert Thode in Empfang zu nehmen. Schroda, den 20. September 1860. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Kreise Schroda. Glaeser. Amilkar v. Karczewski.
2332
* 8
58
— —
K
— 6 Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhorter
Eisenbahn.
ö. Zinsen⸗Zahlung.
Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen der Aachen-Süsseldorfer und Kuhrort⸗ Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗ Stamm-Actien und Prioritäts⸗Obli⸗ gationen, können (mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage) vom 2ten bis incl. Zlsten Januar k. J., Vormittags von 9 — 12 Uhr bei den Banquierhäusern
Baum ⸗Boeddinghaus u. Düsseldorf, b. Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin (Behrenstraße Nr. 43) oder fortlaufend vom 2. Januar k. J. ab, in den Vormittagsstunden von 9 — 1 Uhr bei unserer Haupt⸗-⸗Kasse hierselbst erhoben werden.
Von dem Fälligkeitstermine ab, werden auch unsere sämmtlichen Stations -⸗-Kassen, soweit ihre zeitigen Bestände reichen, die Zins⸗Coupons einlösen oder in Zahlung annehmen.
Die fälligen Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geldbetraͤ⸗ gen summirten und von den Eigenthümern unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden.
Gleichzeitig soll die Ausgabe einer neuen Serie der Zins⸗Coupons und Dividen⸗ denscheine der Ruhrort-Crefeld Kreis Gladbacher Stamm ⸗Aectien erfolgen und werden zu diesem Ende die betreffenden Talons der früheren Serie bei den obengedachten Zahl⸗ stellen entgegengenommen werden.
Die Inhaber dieser Talons wollen dieselben bei einer der genannten Stellen mit einem zwei⸗ fach aufzustellenden, numerisch geordneten, aufsummirten und unterschriebenen Verzeichnisse, wozu die Formulare ebendaselbst unentgeltlich zu haben sind, einreichen und er⸗ halten ein Exemplar mit Empfangsbescheinigung sofort zurück.
Gegen Zurückstellung dieses Duplikat-Verzeich⸗ nisses werden sodann die neuen Zins-Cou⸗ pons und Dividendenscheine
bei unserer Haupt⸗Kasse und bei den Sta⸗
tions⸗stassen bald darauf und bei den übri⸗
gen Zahlstellen vom 4 bis ult. Februar
k. F, Vormittags von 9 — 12 Uhr,
ausgegeben werden. .
Ein Schriftwechsel, mithin eine Uebersendung per Post, findet in keinem Falle statt.
Aachen, den 8. Dezember 1860.
Königliche Direction der Aacher-Dusseldorf-⸗Nuhrorter Eisenbahn.
Comp. in
ahrlichen chronologischen Uebersichten wird
; Anzeiger vom 1. J bis E SGéh enthalte Hesetzen, Ver ; ; zeig „Januar bis Ende De A86Gc enthaltenen Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen herausgegeben werden.
Der Preis desselben ist, wie bisher
zember