1861 / 4 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 31. Dezember 1866. wal ieh, , Fern, e, , , e ee,

5 Preußischen staat. Anfeigers; preis Erhõhung. 8 Wilhelms Straße No. 4.

Amtlicher echsel-, Fonds- und Geld-CGours. kisenhakn- Actien. . . n , ae, d ,,,

Stamm- Acetien. Weck sel- Corrse. Aachen-Düsseldorf. . Pfandbriefe. Aachen-Mastriehter. Amsterdam . Berg- Märk. Lit. A. dito 2 A. Kur- und Neumärk. d. do. Lit. B. do. do. Berlin-Anhalter .... Ostpreussische Berlin-Hamburger .. 1 5 Berlin - Potsd. Magd. . Pommersche ... ..... 3 8 Berlin- Stettiner. ... Wien, österr. Währ. 150 FI. ; l r Bresl.- Schw. - Freib. . dito 150 FI. 2M. ö hrieg - Neisse Augsburg szüdd. W. 100 RFI. ; 256 84 Cöln- Crefelder Frkł. a. M. si dd. W. 100 FI. . ö Cöln - Mindener .... Leipzig in Cour. im 14 ThI. ; . z Magdeb. -Ilalberst. .. Fuss 100 Thlr ; Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. .. Petersburg 100 S. R. ... ] L 67 Litt. B ] Münster Hammer .. Warsehau 90 S. R. ..... ; MWestpreuss Miederschles. Märk.. Bremen 100 Th. G. .. - 8. 1065 do . Niederschl. Zweigb. . do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. Au C. Rentenbrietf e. g. i. . Fonds- C. Kur- und Neumärk. 95 9ppeln - Tarnowitzer

Freiwillige Anleihe 5 Pommersche... ..... Prinz Wilh. (St. V.)

Staats-Anleihe von 1859... Posensche ) 92 z Rheinische

Staats- Anleihen v. 1850, 1852, Preussische ... ...... 37 do. (Stamm-) Prior. 1854, 1855, 1857, 1859 1005 Rhein. und Westph. Rhein-Nahe .. .... .. dito von 1856 1003 8ächsisehe ö hrt. - Erk.- Kr. Gdb. dito von 1853 hg Schlesische 45 Stargard - Posen ....

Staats- Schuldscheine 86 Thüringer

Erämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. 1153 6 Wilh. (Cos.-Odhg.).

Kur- u Neum. Schuldverschr. 84 do. (Stamm-) Prior. ;

Oder-Deichbau-obligationen 96 do. do. do. ; do. III. Serie

. Kö- 1006 Ande J J,.

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 1092 . Aachen-Düsseldorf. . 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4

Aachen-Mastrichter . 4

5

5

5

5

8 J Das Abonnement belrägt: 8 . 2 * . 5 ( . 2 T 1 * ; ; * Alle * 4 öniglich Preußischer * 3 2 .

r,, / . o. Berlin- Hamburger. do. II. Em. 4 Berlin -Potsd.-Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie . ö Cöln- Crefelder 2 . ö

ere üer, *I Berlin, Donnerstag, den 3. Januar 1861.

2 k ' 82 w * e . ——— . 2 —— 2 * ö Terre r err, em rr, mee, . r,, , * wr rer. mr 2 w s 2 6 ., ** *. ;

D

.

KVagdeburg -Wittenk ; . A Iker höch s . Ri ·Mãrk. . ? . 6 L* ö ö ü ß * . ö ö , ; ; , . Mark ö. höchster Erlaß vom 2. din ,, TLordons, Portd'epees, die do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. do Litt. B. do. Litt. C. . Litt. P. Litt. E. 9883 ; Litt. F. Er. Wilh. (8t. V.) .S. 35 do. II. Serie

. 491 ö. ry ü 7 . treffend die Landestrauer um des hochseligen Schlüssel; Diejenigen, welche n , 1 Königs Majestät. gehören, tragen für die ganze Zeit der Trauer schwarze . Beinkleider und dazu in den ersten sechs Wochen schwarze . wollen, in den letzten sechs Wochen schwarze seidene Westen, fo iges behestimmz, Kerk urch, daß die Landestrguer um des hoch, Pie, Karen de ersten neun Wochen schwwarfé, in ben letzten vier felgen Königs Majestüät aüf s. Wochen eintritt. Wärend Her Wochen meiße Handschuhe. ersten 4 Wochen tragen die Räthe der Ministerien und die Präsi⸗ 8 Die naelche nicht Uniform tragen, erscheinen während denten und. Räthe der Landes-Collegien, wie die ihnen im Range der gangen Traugrscit mit schwarzen Unterkleidern, in den ersten gleichstehenden Eivil-⸗ Beamten, beflohte Epauleiten, Agraffen an neun Wochen mit schwarzen Schnallen und schwarzen Degen, in Lordons, beflortes Portepée, Flor um den linken Oberarm, schwarze den letzten bier Wochen hingegen mit weißen Schnallen und weißen Unterkleider und schwarze Handschuhe, dagegen in den letzten . s . . . ö. Uniform Flor um den linken Oberarm, Sanssouci, den 2. Januar 1861. schwarze Unterkleider und weiße Handschuhe. Bei ziel De er BHeran lassungen lefg , ö . . Der Ober-Ceremonienmeister. Civilsleidung. erscheinen, tragen bieselben während! den Stillfried ersten 4 Wochen schwarze Unterkkeider, schwarze wollene Westen, Graf . schwarze Handschuhe und Flor um den linken Ohergxm. in den . tea. letzten 2 Wochen hingegen schwarze Üncerkteider, schwarzseidene Westen und weiße Handschuhe. Die Subalternen der Kollegien . . 36 i . Flor 49. den linken Unterarm. Oeffentliche Musiken, Lustbarkeiten und Schauspiel-Vorstellungen sind während Minicterimtm Für Sander ö eimer ße ö en t! ih eines Zeitraumes von sechszehn Tagen ,, a Landes K ,, w trauer beginnt mit dem heutigen Tage. Das Staats⸗Ministerium P hat hiernach das Weitere ungesäumt anzuordnen.

2 ö

.

.

.

⸗wöꝛy⸗

//... o

ä K

MW 511 **

262

X- X · , Q D - N

R e = 86

X . . 2 ' 6 . 2

2 . 3 27

hein Nake v. St. gar. 4 hrt. -Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie 4. Stargard. Hosen do. II. Emission do. III. Thüringer 4 do. III. Serie 4 8 do. IV. Serie 4 Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

k

Nünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do, Il. Emission . Bergisch- Märkische. Das Pfund fein Silber . 64

do. III. S. v. St. 3 gar. bei einem Feingehalte von (, 9so und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. . do. IV. Serie

3 bei einem Feingehalte unter O, gso 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Er. 4 do. do. II. Serie 5

1

4

ö ö

ö

1

1111311114111

X

e ,

do. (Dortm. - Soest) Berg. Mrk do. Il. Ser,

*

1. 2 1 2

Verfügung vom 20. Dezember 1860 betreffend die Erhöhung des Britischen Seeporto's für die Wilhe ln. über England transitirende Korrespondenz nach und aus den Republiken Argentina, Paraguay

Fürst zu Hohenzollern-Sigmaringen. und Uruguanm.

.

Sanssouci, den 2. Januar 1861.

Kiehtamtliche Notirungen.

ald. r dr. fac] 7 Tr Ta. 35

Ausl. Eisenhahn- lulũnd. Fonds. Ausl. Fonds. ester. Jation. Anleihe

Stamm- Mctien. do. Prim. Anleihe. ö. Kass. Vereins- Bk. Act.

Braunsehweiger Bank. . do. n. 10690 FI Loose Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank. Bremer Bank 5 94 do. neueste Loose .. Loebau- Littau Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. . 34 33 Kuss. Stiegl. 5. Anl.. Ludwigshafen-Bexbaeh ; Magdeburger do. Darmstädter Bank . 66 6 M2. -Ludwgh. Lt. A.u. C. Posener do. Dessauer Credit , do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger l Berl. Hand. Gesellsch. do. Landesbank. . do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. . .. 2 do. PFoln. Schatz-Obl. Oester. franz. Staatsbahn . Schles. Bank- Verein.. Geraer Bank do. do. Cert. L. A. Fommersch. Rittersch. B. Gothaer Privathank. .. do. do. L. K. C00 Fl Hannoversche Bank. .. koln. Pfandbr. in 8. -R. Ausl. Prigritäats.- ö Leipziger Credithank. . do. Part. 5( 6) FL....

Luxemburger Bank. .. Dessauer FPràmien- Anl. Letlen. ö Industrle· actlen. Meininger Credithank . l Hamb. St. Präm. - Anl. Kordhb. (Friedr. Wilh.)

22

n er , * w

8 .

3

D . ** ö. . 6 ö

nn, / * *

Das Britische Seeporto für die über England transitirende

Korrespondenz nach und aus den Republiken Argentina, Paraguay

und Uruguah ist vom 1. Januar k. J. ab von 6 Pence oder

5 Sgr. auf 1 Sch. 4 Pence oder 137 Sgr. für den einfachen Brief ö

erhöht worden. Mit Hinzurechnung des Porto, welches für die Der Königliche Hof legt heute, den 2. Januar, die Trauer auf Korrespondenz nach und aus England zu erheben ist, beträgt das

3 Mongte für Se. Majestät den König Friedrich Wilhelm JV. an. Porto für den einfachen Brief nach jönen Ländern aus Preußen Die Damen tragen in den ersten sechs Wochen schwarze wollene und den übrigen Postbäreins-Staaten 267 Sgr.

S V

bohe Kleider, Handschuhe von schwarzem Leder nicht Glacc), schwarze Da die Korrespondenz nach der Argentinischen Republik und . . Fächer und den Kopfputz von schwarzem Krepp. Dieser Kopfputz nach Urugugh bei der Beförderung durch Frankreich einem ungleich Herder Rilttenwerk.. Norddeutsche Bank. .. EKurhess. Pr. ObI. 16 Tk. besteht in den ersten zwei Wochen aus einer tiefen Flebbe mit ganz niedrigeren Porto unterliegt, so haben die Post-Anstalten die nach

4 * ö . .

Belg Oblig. J. de Est 4d 75 Minerva 5 145 13 0esterreich. Credit. ... Neue Bad. 40. 35 FI. kleiner Spitze und breitem Saume, einer Haube mit gesäumten den gedachten beiden Ländern bestimmten Briefe in der Regel durch 1 . 3

ö

. 2 .

do Samb. et Mense 4 75 Fabrik V. Eisenbahnbed. 8 64, Thüringer Rank Sehwed. 10 kl. St. Pr. A. 10 Strichen und zwei Schleiern, einem langen, welcher zurückgesteckt ist Frankreich und nur in, den Fallen über England zu spediren, wenn und bis zur Erde hinabreicht, einem kurzen, um damit das Gesicht dieser letztere Beförderungsweg vom Absender auf der Adresse vor⸗ zu bedecken; in den nächsten zwei Wochen aus einer kleineren Flebbe geschrieben worden ist. 61

Staats-Anleihe von 1859 1047 a 195 gem. Aachen-Mastrichter 11 a 11 gem. Obersehles. Lit. A. u. C, 128 a 127 gem Rheinische 80 3 lingerer Spitze und schmalerem Saume und 26 dem angen Berlin, den 20. Dezember 1860. 2,79 gem. Bergisch Märkische Erior. Dorimund-8Soest 84 a S3 gem. Aainz-Lud wigsh. Liti. A. n. C. 98 2 99 gem. Mecklenburger 42 a Schleier; an den darauf folgenden zwei Wochen aus einer kleinen He st⸗ 2 43 2 125 gem. Nordbahn (Er. Wilh. 413 a 42 a 415 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1255 a 125 dem. do. zbroz. Prior. 248 a 249 gem. Flebbe mit langer Spitze. . General-Post-⸗Amt. Disconte - Cammandit-Antheile 89 2 3 gem. Darmstädt. Bank 713 a gem. Dessauer Credit 7. a 6 gem. Oesterr. Credit 525 2 52 gem. In der zweiten Hälfte der Trauer, und zwar sechs Wochen —ᷣ Schmückert Desterr. National-Anleihe 503 a 495 gem. Oesterr. neueste Loose à S5 gem. ng, erscheinen die Damen in schwarzseidenen Kleidern und nehmen .

. dazu während der ersten drei Wochen den Kopfputz von glattem

Kerltem, 31. Dezember. Die Börse war heut in besserer Stim-] ohne Deports bewilligt; Eisenlahnen und Fonds wurden lebbaft und schwarzen seidenen Flor mit gesaͤumten Strichen, schwarze Hand⸗

mung und durch die Regulirung belebt; für sehwere Bahnen wurden steigend gehandelt, und aueh Prioritäten waten angenehm. . scuhe (glace) und schwarze Fächer; in den darauf folgenden drei

Wochen erscheinen sie mit weißem Kopfputz, weißen Handschuhen ö . .

und weißen Fächern; erst in der dreizehnten Woche können sie dazu WMinisterin m der geistlichen Unterrichts⸗ und londen und Juwelen anlegen. . . Medizinal⸗Angelegenheiten.

ö ö 68 n . „Die Herren, welche Uniform tragen, nehmen für die ganze dae on Ind Reudantur; h wieger. DJeit der Trauer einen Flor um , Arm; in den ersten An der Realschule zu Aschersleben ist dem Ordentlichen Lehrer

Berlin, Druck und Verlag . k Ober⸗Hofbuchdruckerei sechs Wochen erscheinen sie mit beflorten Epauletten, Agraffen, Dr. Eduard Große das Prädikat „Oberlehrer“ beigelegt worden. . l Ido eck er. : ; . 3 K

ester. franz. Staatsbahn 3 249 Dessauer Kont. Gas. .. 5 90 Weimar. Bank esterreieh. Hetall ..

te w r w L

= · . / .

.

w