1861 / 4 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11 1 ö. der von der Königlichen General-⸗Kommis⸗ sion für die Kurmark Brandenburg zu Berlin mir übertragenen Hütungs⸗Ablösungs⸗Sache von

Neu⸗Pinnow III. 1. P. 238,

bei welcher das Lehnrittergut Wendisch⸗Warnow, deren Besitzer zum Theil keine lehnsfähige Ab⸗ kömmlinge haben, betheiligt ist, werden alle die⸗ jenigen, welche aus irgend einem Verhältnisse ein Interesse zu haben vermeinen und hierbei noch nicht zugezogen sind, hierdurch aufgefor⸗ dert, sich binnen 6 Wochen, und spätestens in dem am 19. Februar 1861, Vormittags

11 Uhr, in meinem Geschäftszimmer

hierselb st, anberaumten Temine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur Sache nachzuweisen, und demnächst der Vorlegung der bisherigen Verhandlungen gewärtig zu sein, widrigenfalls sie die Auseinandersetzung, selbst im Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen.

18

2238 t machung.

.

Stargard⸗Posener Eisenbahn. Die Zahlung der Zinsen der Stamm— Actien der Stargard⸗Posener Eisenbahn auf die am 2. Januar 1861 fälligen, resp. die bisher nicht realisirten und noch nicht verfallenen älte— ren Dividendenscheine und gleichzeitig die Aus⸗ reichung der neuen Dividendenschein— Serie (Nr. III.) findet mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr statt: a) in Breslau bei unserer Hauptkasse am 2. und 3. Januar k. J. und sodann vom 25. Januar k. J. ab täglich;

b) in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun vom 6. bis 9. Januar k. J.;

zu melden und als Inhaber von fünf oder mehr Actien zu legitimiren, und erhält alsdann eine Eintrittskarte, auf welcher die Zabl der ihm gebührenden Stimmen vermerkt ist. Frühere oder spätere Meldungen können nicht berücksich⸗ tigt werden.

Die verfassungsmäßigen Beschlüsse der bepor- stehenden General-Versammlung haben übrigens nach 8. 23 des Statuts, ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erscheinenden, für alle Actionair— verbindliche Kraft.

Die Einlaßkarten zur General⸗Versammlung dienen für die verehrlichen Actionaire als Legit? mation zur freien Fahrt auf unserer Bahn zu und von der Genergl⸗Versammlung.

Ein Exposs zur Motivirung des oben bezeich— neten Antrages der Gesellschafts-Vorstände wird an den vorstehend zur Empfangnahme der Ein— laßkarten bezeichneten Orten in den gewöhnlichen Geschäftsstunden auf Verlangen verabreicht.

Halberstadt, den 31. Dezember 1860.

Der Vorsitzende des Ausschusses der Magdeburg⸗

5 18

Uhr Min 3 6

7

rzüge 20 39 8 14 25 (Ankunft) Nachm.

(

6 7 9

Abends Uhr Min.

Güte

* D

ch

ß an den

Anschlu Schnellzug na Mhslowiß.

1

3 3

55

*

mit ersonenbeförderung.

Morgens 1 4 6

Uhr Min.

11

4

Morgens

8G 9

46 6 3

2 15

f

0

54 Uhr Min. 6 7 9

30 49

Rm]

6 . 7 7

Morgens = 6

59

16

ens 29

9 16 . 10 49

Norg Uhr Min

Güterzüge mit Personen-Beförderung.

Nachm.

9

Nachm.

9

orgens 51 37 57

d 5 6 6

) Uhr Min.

Güterzu

9

Personen.

mit

Uhr Min.

65 12 1

8

Personenzüge.

22 38 23

4 5 6

Mittags Uhr Min.

5

12

14 ühr Min. 16 4

31 44 32

5

„Arnswalde 12 57 Morgens 2 3

7

Kreuz. Samter.

in 1

ft in Posen ...

2

Abfahrt von Stargard. Abfahrt von Kreuz.

Ankunft Ankun

Perleberg, den 27. Dezember, 1860. e) in Berlin bei der Hauptkasse der Dis⸗ Halberstaͤdter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Oekonomie Kommissarius. conto-Gesellschafk vom 12ten bis Krüger. Gericke. 20. Januar k. J.

Die am 2. Januar k. J. fälligen, mit den Talons verbundenen Dividendenscheine (Nr. 12) sind mit einer Specifieation, welche die Dividen—⸗ denscheine nach der Nummerfolge, ihre Stückzahl, den Geldbetrag und den Namen des Präsentan— 2394 . ö ö ö ee, , einem 13

Die Bank von Polen beabsichtigt die ihr ge- eichen besonderen Verzeichnisse, zu über— v gn s . 29 hörigen Dampfmühlenwerke, . an ., ; War schau⸗Wiener Eisenbahn— der Jerusalemer Allee belegen, zu verkaufen. Die Zahlung der Zinsen auf sämmtliche zur Gesellschaft.

Das Hauptgebäude dieser Anlagen enthält: Präsentation gelangende Dividendenscheine er— Nachdem der Verwaltungsrrth über die i

a) eine nach amerikanischem Frinziß neu ein- folgt gegen Uebergabe der letzteren, wie gewöhn— Jahre 1860 erzielten wied echolt ünsti ö. 8m

gerichtete Mahlmühle von zwölk Mahl- lich, sofort. Dagegen wird die Aushändigung ichs, Cri grlͤfe , *in n gf . gängen, mit Ventilation, Beutelwerken und der neuen Dividendenschein-Serie wegen der noth— langt hat, beehrt sich bieselbe, die n . einer abgesonderten Spit- oder Reini- wendigen zeitraubenden Prüfung und Aussonde— haber zu benachrichtigen daß conf. J 3 ** gungzmühle von zier Gätzgen, rung nur in seltenen Fällen auf der Stelle ge! Statuten eine Abschlagsjahlun auf die Jah 9. eine Oelmühle mit zwei Mahlgängen, vier schehen können und wird deshalb über die er— Dividende pro 1850 'in der hen ö f Hydraulischen Pressen und geräumiger folgte Uebergabe der Dividendenscheine Nr. 12 Paragraphen gestatteten Höhe bon önnen Kalfingrie, nebst Talons vorläufig eine Empfangsbescheini⸗ auf die Actien geleisteten Cin ahlundch a. 3 eine Brettsehneide mit fünf. Sehneide- gung ertheilt und erst gegen deren Rückgabe an KRhi Silber 9 Cop ge gattern, drei Kreissägen und einer Htobel- dem! darauf, verzeichneten Tage nach Ausfüllung stattfindet. Gegen Vorzeigung ber betreffenden maschine, e . und Vollziehung der darunter befindlichen Quit— Coupons, auf welchen“ diese Abschla . , e 6 ö mit küänk Sekneidd- tung die neie Dirtdendenschein- Serie (är. il) abgestempelt wird erfolgt zie Kerr gr . maschinen; ausgehändigt werden. RBerr z J, . ; ,, zwei Dampfmaschinen, Woolk'schensystems, g meh, und Geldsendungen nach außen ö ö. 6 1. Januar 1861 J , Fin n nic n. in unferer Hauptkaffe z an chu und bei Pferdekräften, für den Betrieb der sub a, Breslau, den 20. November 1869. Gchlesischen Ban n. e. t beim b, Sund d genannten Arbeitsmaschinen Königliche Direction in,, . ö der Oberschlesischen Eisenbahn. Der Verwaltungsrath der Warschau-Wiener Ein zweites Fabrikgebäude enthält: nme er, Gehn arsche ene eine nach neustem System eingeriehtete Lisenbahn-Gesellschaft. Bäckerei mit sieben Doppelöfen. Die in derselben befindlichen Knetmasehinen, Siebe, Winden ete, ete. werden durch eine Hoch- druckmaschine von vier Pferdekräften be- trieben.

Ausser diesen industriellen Lweigen enthal- 15 ten die Anlagen umfangreiche Magazine zur Außerordentliche General-Versamm⸗ Aufbewahrung von Getreide, Mehlen und Bret- lung der Actionaire der Magdeburg— tern, wie alle nöthigen Wohn- und Wirth— Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft. schaftsgebäude. Die Herren Actionaire der Magdeburg-Hal—

Ein separates Wasserwerk versorgt die An- berstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hier⸗ lagen mit Weiehschwasser, Gasbeleuchtung ist durch zu einer außerordentlichen General-Ver— durchgehend eingerichtet und eigene Eisen- sammlung auf bahnen verbinden die Anlagen mit dem nahen Sonnabend, den 26. Januar 1861, Weiehselstrome. Vormittags 114 Uhr, im Bahn— .

Der Werth der Production belief sich wäh- hofsgebäude zu Groß-Oschersleben, , . rend der letzten vier Jahre durchschnittlich ganz ergebenst eingeladen, zur Beschlußnahme ö jährlieh anf ungefähr 709, 90) Silber-Rubel und über den von den Gesellschaftsvorständen gestell⸗

umkasste die jâhrliebe Fabrication ten Antrag auf

ungefähr 60h, 000 Pud Mehle und Kleien,

7, 900, 9000 Pfund Brod, 4,000 Centner Oele und Sehnitthölzger und Fourniere im Werthe von annähernd 45,000 Silber-Rubeln.

Der Gewinn der gesammten Anlagen betrug

während dieser letzten vier Betriebsjahre durch-

11 29

8 23

Nachmitt. 26

. 32

4

hn. 4 4 4 4 ug Personen.

z

Nachm. Ubr Min. Uhr

Schnell⸗ zug

Uhr Min. 3 mit

Güter

;

29 Uhr

36 2

ü

3 11

ige Abends

Uhr Min. Uhr Min 9 10

13 51

6 26 7

Personen ttags

. i 12 12 2 3 1 5

9

C ourse.

8

euthen ...

hütte... Morgenroth.

chwientochlowit

6.

chwientochlowitz.

ard-Posener Eisenba

hrplan zur Ausführung:

2 S

. zlowit

Samter

t in Kreuz.

Oppeln ... Brieg .

16 inft in Bre

Arnswalde

Morgenroth ..... Ankunft in Stargard .

Cosel .. oͤnig

y B

d Tarnowitz .

Kattowitz. Gleiwitz ..

6

Y t

57

on K

f ahrt von Kreuz ..

ft in hrt

lInkun f

Abf.

2

fahrt bon

12

fa 1 Abfahrt von Posen. . ..

lb

Abfahrt bon Neuberun .. 9

AInkun

lbf

Ankunft in S Ankunft i

J

Ankr

Fa

9 *

Abfahrt von Myslowitz ....

* 8 8

39 36

10 den, auch bei allen Stations-Kassen käuflich zu erlangenden Fahrpläne.

2

Breslau⸗Myslowit.

30

51

(Ankunft)

lgender

85

Glogauer, Starg

eigungen fo

t Con

ä

Vorm. 10 Mittags 12

10 12

mit Personen.

Uhr Min. Güterzug Güterzug

mit Personen

8 S

Abends

in. Uhr Min.

3 6

* ds

42

8 6 3 1 K

sen⸗ 21 ben 1br Min. üUhr Rin. F

6 ö .

7 ( Abends

Morg. Uhr Min. Morgen

Uhr Min.

Güterzüge mit Personenbeförderung.

* 9 J

2 8 Min. Uhr

2 w

ersonenzüge.

*

Abz zersonenzüge.

lau⸗Po w P

ihren

]

P Morgen Uhr

Morgens A

Morg.

2 8

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

8 n un

6 st i

6 zahnen neb

Bekanntmachung.

Uhr Min. Uhr Min. Ühr Rin hr Fim

83 2

* Kosten. .. issa J Rawicz ... reslau ...

1 ö gi

J züge mit Personenbeförderung

Abend

6

————

n 77 2

isc Ankunft in B

lin. 4 10

39

C 4 CMC C0 3 3 —— 18

ef hrt von Glogau. .

Personenzüge. Ankunft in Lissa ....

Güter

Abends.

8 8 8 ö

1

Nachm. ö

c & Ot - O!

angen

1

Abfahrt von Posen. .

Abfa

berschl

zezeichneneten

49 20

l Szuh

Anschlu bon Posen)

Ich bringe hiermit zur allgemeinen Kenntniß, daß vom 2. Januar 1861 ab folgende Coupons Anlegung einer Zweigbahn bon Halberstadt bei meiner Kasse in den gewöhnlichen Geschäfts— über Quedlinburg nach Thale für Rechnung ftunden bezahlt werden:

1n 46 tebencour 3

Personenzüge. 8

23 22

7 1

ö = be

'

Mor Uhr Min. Uhr 14 ;

Morg. 11 11 12

Vorm.

Uhr Min. Uhr Min. Uhr Min. J 2 4 9 7

h

Norgens

Güterzug Personen.

.

K . .

)

in. Uhr Min. 8 9

2.

I * 2

*

der Gesellschaft, 1) Die Zinsen von den ehemaligen Münster⸗ und Hammer Eisenbahn⸗Stamm- und Prioritäts⸗ Beschaffung der dazu und zur Vermehrung Aetien, der Betriebsmittel erforderlichen Gelder 2) die der 5proz. Essener Stadt-Obligationen, durch ein aufzunehmendes Darlehn. 3) der 5proz. Mühlheimer Stadt-Obligationen, schnittlich . gegen 40, 000 Silher-Rubel. Jeder Actiongir, welcher an dieser General⸗ 4) der 6proz. Prioritäts⸗Anleihen der Wil⸗ Die Bank ist geneigt, den Ankauf der An- Versammlung Theil zu nehmen wünscht, hat sich dunger Mineral-Quellen-Actien. lagen dadureh zu erleiehtern, dass sie dem nach §. 27 des Statuts der Gesellschaft der Be— Den zur Einlösung gelangenden Coupons ist Käufer einen Theil des Schätzungswerthes für stimmung des Directorii gemäß am Mittwoch, ein Nummern-Verzeichniß beizufügen. eine jahrelange Auszahlung auf denselben zu den 25. Januar 1861, in den Vormittags— Berlin, den 19. Dezember 18660. belassen gedenkt. stunden von 9 bis 12 Uhr, oder in den Nach⸗ A. Pader stein, Auk vorstehende Offerte Reflektirende wollen mittagsstunden bon 3 bis 6 Uhr, Oranienburgerstrafe Nr. 19. sieh entweder selbst oder durch genügend Be- in Magdeburg im Geschäftslokale der vollmächtigte bis zum 1. 13. Februar 1861 an Gesellschaft, am Brückthore, die Bank von Polen wenden, um von dersel- in Braunschweig im Hause des Herrn

50

er 18

2 51 gz

bend

9

( 8

nenzüge.

20 13

Dezemb

ab kommt für die oben

mit

Personen.

Perso Morgens Nachm.

Uhr Min. Uhr

Güterzug Morgens A

1 tochlowitz

*

yslowitz⸗

entochlowit/ z

6 J

ien lowitz .

Nebencourse. 5

Januar

Kosten.

l chw

Morgenroth... Kattowitz.

Brieg

Oppeln

Cosel Gleiwitz...

N

S

Beuthen Nawiez;. Lissa.

2 1

Breslau, den 21.

2 21 77

7

19 12 Das Nähere ergeben die auf den Stationen au

ben sowohl die Genehmigung zur , n der Dampfmühlenwerke zu erhalten, als aue die näheren Bedingungen über den Verkauf derselben zu erfahren.

Obergerichts⸗Advokaten, Stadtrath Ritt⸗ meyer, südliche Wilhelmsstraße Nr. 87,

in Halberstadt auf dem Rathhause beim Herrn Stadtrath Koehler

Vom 1.

Abfahrt von Breslau. . . . ..

L255)

ef

Ankunft in M

1

Abfahrt von Morgenrothtiĩi .. 77 Ankunft in Tarnowitz..

Abfahrt von My

Abfahrt von Schwi Ankunft in

Ankunft in Köni

Abfahrt von Breslau.

21

Ankunft in Posen ....

Abfahrt von Lissa. Ankunft in Glogau.