1861 / 5 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

20 Berliner Börse vom 2. Januar 1861.

Amtlicher Wechsel-, Fonhds- und Geld-Cours. Tisekbahn-Actien. Brf. Gd. Ek Brt. Br. EGld. 745 73

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. sür das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Alle Post- Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, für Serlin die Expedition dea Königl. Preußischen Staats · Anzeigers: Wilhelm s⸗ Straße No. 31.

(nahe der Ceipzigerstr)

zeiger.

Königl ieh

Stamm- Actien. Aachen-Düsseldorf. . Aachen -Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A. S3 48. do. Lit. B. Berlin-Anhalter . . . . 1099 31 Berlin-Hamburger .. Berlin- Potsd. Magd. Berlin- Stettiner . . .. 5 Bresl. - Schw. - Freib.. hßrieg - Neisse Cöln - Crefelder 3! Cöln - Mindener .. . . 8 Magdeb.-Halberst. . . Magdeb.-Wittenb. .. Münster Hammer .. 4 2 Niederschles. Märk. .“ Niederschl. weigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u C. do. . 5 Oppeln - Tarnowitzer 5 Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische ; 31 do. (Stamm-) Prior. 5 Rhein-Nahe ..... ... Rhrt.- Crf.- Kr. Gdb. 3* 47 Stargard- Posen .... 3 g Thüringer Wilh. (Cos. -0dbg. ). 313 111do. (Stamm-) Prior. 4 ; 3 do. do. do. 5 860 4

. ; Rheinineke Frioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Aachen-Düsseldorf. . 4 do. 1I. Emission 4

4 J 5

Berlin- Anhalter .... do.

Berlin- Hamburger.. 1 do. II. Em. 4 Berlin - Potsd.· Magdb⸗ do. Litt. C. do. Litt. D. 4] Berlin- Stettiner do. II. Serie - do. III. Serie Cõln- Crefelder Cöõln- Mindener

VMWechsel- Corse. Pfandbriefe. . 141 82 140 156

1493 617 3 783

Kurz M. Kurz 2M. 3M. 2M. 4 dito 150 EI. 2 M. Augsburg südd. W. 100 El. 2M. FErkf.a. M. si dd. W. 100 FI. 2 M. Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr * Fetersburg 100 S. R.... 3W. Warschau 90 S. R. ... .. 8 1 1

Amsterdam dito

Hamburg dito

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis che

1

Pommersche

108 165 127 160.

49

ö

do. neue * Schlesische. . .. ... J Vom Staat garantirte Litt. B

Wentpreuss. ...... ; do

123 1951 30 814 93

n 4. / / ///

2

r

Lagdeburg -Wittenb Nie derschles.- Märk. . do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Sehles. Litt. A. do Litt. B.

do. Litt. C.

46. Litt. P.

do. Litt. E.

do. Litt. F.

Pr. Wilh. (St. -V.) I. S.

ür

Berlin, 3. Januar 1861.

Seine Majestät der König haben gestern Vormittag um 11 Uhr auf dem Schlosse Sanssouchk in Gegenwart Seiner König- lichen Hoheit des Kronprinzen das Staatsministerium zu empfangen geruht, Nachdem Seine Majestät tief bewegt von dem schweren Verluste, welcher das Königliche Haus und das Vaterland betroffen, Allerhöchstfich über die großen und edlen Regententugenden des hochseligen Königs Friedrich Wilhelm des Vierken Masestaͤt in er— greifenden Worten ausgesprochen hatten, forderten Allerhöchstdie— selben die Minister mit dem Ausdrucke bes Vertrauens zu ihrem Eifer und ihrer Ergebenheit auf, auch ferner in ausdauernder Treue als Räthe der Krone ihr Amt fortzuführen, und geruhten, durch Handschlag an Eidesstatt und unter Hinweisung auf ihren Diensteid die Verpflichtung und Huldigung der Minister zu Aller⸗ höchstihrem Regierungs-Antritt entgegenzunehmen.

durch ermächtigen, das im 5§. 32 der Polizei⸗Ordnung für die Häfen und Binnengewässer von Stettin und Swinemünde bom 22. August 1833 und im Tit. 11. § 2 der Feuer-Ordnung für die Stadt Alten⸗Stettin vom 20. März 1796 enthaltene unbedingte Verbot des Feuerhaltens und Kochens auf den an der Stadt und in dem Hafen bon Stettin liegenden Wasserfahrzeugen aufzuheben und Ihnen überlassen, durch lokalpolizeiliche Bestimmungen festsetzen zu lassen, an welchen Stellen und unter welchen Bedingungen das Feuerhalten und Kochen innerhalb des Hafens gestattet oder ver⸗ boten sein soll. Berlin, den 10. Dezember 1860.

Im Namen Sr. Majestät des Königs.

Rentenbrieke.

Kur- und Neumärk. Pommersehe ...... .. a .. Preuss ische . Rhein. und Westph.

Sächsische . 5) Schlesische Pr. Bk. Anth. Scheine 4! Friedrichsd' or 967 Gold-Kronen

Andere Goldmünzen C rTM 25 ThlIr

FonnacdSsg- C 8.

Freiwillige Anleihe e Staats-Anleihe von 1859 ... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 43 dito von 1856 45 dito w 4 Staats- Schuldscheine .... ... 31 Erämien - Anl. v. 1855 3 100 1b. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 O der-Deichbau- Obligationen 44 Berliner Stadt-Obligationen. 4 do. do. 33 Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.

r V

=

8 de *

C d 9 8 . 2

Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

Rhein- Nahe v. St. gar. 4 85 KRhrt. - Crf. - Kr. Gladb. do. II. Serie 1 J Q j do. III. Serie 4 BStargard- Posen

do. III. Emission Aachen-Mastrichter. Nünzpreis des Silbers bei der Königl. Mänze. do. II. Emission . Bergisch- Märkische . 5 Das Efund fein Silber do. II. Scrie 5 go. II. Emission 4 do. III. S. v St. 3 gar. 3, 3 . do. IV. Serie õ 7 Thäringer do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 3. do. II. Serie 5 Dortm. - Soest) 4 g. Mrk. do. II. Ser.

bon der Heydt. Gr. von Schwerin.

An den Minister fuͤr Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Minister des Innern.

Se. Majestät der König haben Allerguädigst geruht: Dem praktischen Arzte Dr. Wilhelm Ferdinand Krause zu Berlin den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen;

. Dem Consistorigl-Secretair Roediger in Berlin bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Titel eines Kanzlei-Raths bei— zulegen;

11 Kreis⸗Steuer-Einnehmer von Bötticher zu Liegnitz, bei seinem Uebertritt in den Ruhestand, den Charakter als Rech— nungs⸗Rath zu verleihen;

. J An Stelle des verstorbenen Konsuls Carp in Rotterdam den ster. Nation. Anleihe sti; , dortigen Kaufmann J. W. Bunge zum Konsul daselbst zu er— 57. neunen; so wie

bei einem Eeingehalte von 0, gso und darüber

bei einem Feingehalte unter 0, oso 8

. 71 . z 10. Serie 4 *

Serie 4 (Cosel-Odbg.) 1 2 *

. * 22 * 1 11. Rn s8S810BIa*

26.

. do. Privilegium wegen Ausfertigung auf den In— haber lautender Kreis-Obligationen des Pr Hol⸗ länder Kreises im Betrage von 60,0000 Thalern.

Vom 3. Dezember 1860.

. 8671 ö 6 = / / 2 .

Win.

; 3 ö /// / 3 . z * * 9 * 8 K . 36 3 . k . r . 863 ö 2 8 , 5 223 8 ** —s— ö 1 R ö * 12 rn. . . K 5 3 k * ** 28 * 2 d / / —— 8 dar 3 5 3 . . 6 2* 9 3 * K / 8 4 2 P . le, * 3 ö

K—

* 8 3 83 / e n, ,,.

ß

K— 2

Im Namen Seiner Majestät des Königs:

Wir mn. von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, egent, .

asl. Eisenbahn- Mländ. Fgnäs.

Stamm- Actien.

166 FI Loose

Cass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privathank.. Königsberg. Erivatbank Nagdeburger do.

Posener do.

Zerl. Hand. Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank- Verein.. kFomnmersch. Rittersch. B.

Amsterdam - Rotterdam Loebau - Littau 4 Ludwigs hafen-Bexbach 4 Na. Lid h. Lt. A. u. 6. Meeklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 O ester. franz. Sta ats bahn 5

2 e M=

* ß O0

b CC = C, Od

CN · ür

S r e V . .

Ausl. Prloritäts- AEtien.

Vordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg Oblig. J. de Est 4 4 3

Ndustrle- 1ctieR.

* 3 Hoerder Hüttenwerk. . 5 757 Minerva 5 75 Fabrik v. Eisenbahnbed.

249 Dessauer Kent. Gas...

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staaisbahn

Braunschweiger Bank. 23 617 do. E. 8 616

Bremer Bank. .. .....

Coburger Credithank..

Darmstädter Bank.... Dessauer Credit. . do. Landesbank

3 Genfer Creditbank.; .

64 99

Geraer Bank

53 Gothaer Privatbank. . . 4

Hannoversche Bank..

Leipziger Gredithank. . 1 Luxemburger Bank. .. J Meininger Credithans . Bank... Gesterreich. Credit. . . .

Norddeutsche

Thüringer Weimar. Bank Oesterreich.

71

Neue Bad. J0.

475 3chwed. 10 RI. St. Pr. A.

neueste LᷣDose ..

Prm. Anleihe * /

5. Stiegl. 6 5 8

4

do. 6. 2 11 1 v. Rothschild Lst.

10. Ken Engl. Anleihe Schatz- Obl. 40. Cert. 1. A. 5

744 Balw 19. L Ol.

. Poln. Ffandbr. in S. -R. do. Part. 5) FI.

ö ] z 2 5 242 4 2 [6 0. 410. L. D.

Dessauer Främien- Anl. 3. Hamb. St. Präm.-Anl.

16 Th.

35 FI.

* s ö e nn KR ürhess. Fr. 0b.

191 42 146 5

* Anl. . 65

.

5 lo

81 93

S5. 92

91 1 92

112 16

98. 1013

595

Aachen-Mastrichter 153 a 15 gem. Wilh. 437 a gem. inel. gem. Oesterr. Credit 53 a 527 gem.

0 , . r r m , , , mr

Berlin-Stettiner Prior. II. Ser. 86 a 867 gem. Jesterr. Eranz. Staatsbahn 1245 a 124 excl. gem. Gesterr. National- Anleihe 493 a

* 6 III.

mRerllisa, 2. Januar. Die Börse war heut etwas matter

abwartender Haltung;

und in

die meisten Papiere wurden excl. Dividende ge-

Amsterdam Ratterdars 76 excl. gem. Disconte-Cammandit-Antheile 795 a d gein. Oesterr. neueste Loose 554 a

8em.

Nordbahn (Fr., Darmstädt., Bank 70

82 ö / /// /// / i

handelt; Fonds waren still; Eisenbahnen blieben ohne besondere Reg-

samkeit.

Redaction und Rendantur: Schwie ger.

Berlin, Druck und Verlag ber Königlichen Geheimen Ober- Hofhuchdruckere⸗ (Rudolph Decker)

Den Gerichts-Assessor August Herrmann Kühnast in

Luckau, der von der Stadtverordneten-Versammlung zu Guben ge— troffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister der Stadt Guben für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer; und

Den Magistrats-Assessor Karl Ludwig Zeitschel zu Zeitz,

der von der dortigen Stadtverordneten-Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Zeitz für die gesetzliche sechsjährige Amtsdauer zu bestäͤtigen.

Berlin, 3. Januar.

Se. Hoheit der Erbprinz von Anhalt-Dessau ist von

Dessau angekommen.

Allerhöchster Erlaß vom 10. Dezember 1860

betreffend die Aufhebung des unbedingten Ver—

bots des Feuerhaltens und Kochens auf den an

der Stadt und in dem Hafen von Stettin liegen— den Wasserfahrzeugen.

Auf Ihren Bericht vom 3. Dezember 8. J will Ich Sie hier⸗

Nachdem von den Kreisstaͤnden des Pr. Holländer Kreises auf .

dem Kreistage vom 11. August d. J. beschlossen worden, die zur Ausführung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten erfor— derlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins-Coupons versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 60, 000 Thalern aussftellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu

erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom .

17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage pon 60,000 Thalern, in Buchstaben Sechszigtausend Thalern, welche in folgenden Apoints 10,900 Thaler 20.000 Thaler 30,000 Thaler 60, 0090 Thaler nach dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung vom I 1870 ab mit wenigstens 3000 Thalern jaͤhrlich zu tilgen sind, durch gegen wärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmi⸗ gung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligation die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung bes Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

à 1000 Thlr. à2 500 Thlr. à 100 Thlr.

.

ö 7 ä ——— w / / /

t 55 2 2 —— r /

. ——

ahre