1861 / 9 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche zu den Akten so zeitig vor dem Ter⸗ mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her— beigeschafft werden können.

Gegen den Ausbleibenden wird mit der Unter⸗ suchung und Entscheidung in contumaciam ver⸗ fahren werden.

Bolkenhain, den 1. November 1860.

Die Königliche Kreisgerichts-Deputation.

[1595 Nothwendiger Verkauf.

Das dem Landwirth Carl Kreikenbaum gehöͤ— rige Kruggrundstück Stibbe Nr. 1, abgeschäͤtzt auf 5910 Thlr. 25 Sgr., zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein und Bedingungen in der Registra— tur einzusehenden Taxe, soll

am 26. Februar 1861, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzu— melden. Dt. Crone, den 20. Juli 1860.

Königl. Kreisgericht. J. Abth.

1160] Nothwendiger Verkauf.

Das im Schubiner Kreise belegene, der Frau Kzelena von Ilowiecka gehörige Erbpachts-Vor— werk Venetia Nr. 1 mit den dazu gehörigen Vorwerken Mosziszewo und Karolewo, bestehend aus Wohn⸗ und Wirthschafts⸗Gebäuden und 31065 Morgen 34 Q Ruthen, abgeschätzt auf 38,928 Thlr. 5 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein einzusehenden Taxe, soll

am 18. April 1861, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts— stelle meistbietend verkauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Glaͤu— biger Oberst von Kraut und die unbekannten Erben des Herrn Anton von Brzeski werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Schubin, den 24. August 1860.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

146 Bekanntmachung.

Nachdem die Buchhandlung Veit u. Comp. seit dem 1. Januar 1859 an den Herrn The o⸗ dor Einhorn in Leipzig übergegangen ist, wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß derselbe in die Rechte und Verpflichtungen der— selben eingetreten ist, und daß die Erben des verstorbenen Miteigenthümers, Buchhändlers J. Lehfeldt, aus der gedachten Societät ausge⸗ schieden sind. .

Berlin, den 26. Dezember 1860.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Vormundschafts-Sachen.

147 Avertissement.

In dem Konkurse über das Vermögen des Konditor Gustar Reinmann in Pillau ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf

den 24. Januar 1861, um 11 uhr

Vormittags,

im Terminszimmer Nr. 18 vor dem Kommis— sar des Konkurses anberaumt. Die Bethei⸗ ligten werden hierbon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor— läufig zugelassenen Forderungen der Konkurs- gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor— recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfas⸗ sung über den Akkord berechtigen.

Königsberg, den 31. Dezember 1860.

Königliches Kreisgericht. Der Komm 69. des stonkurses. eber.

54

501 Bekanntmachung.

Die Lieferung der lithographirten Formulare für die Post Verwaltung soll vom 1. Februar er. ab auf unbestimmte Zeit an einen biesigen Unternehmer vergeben werden. Die näheren Be⸗

dingungen, so wie die Probeformulare und Pa— pierproben können täglich im Büreau der Ober-

Post⸗Direction während der Dienststunden ein⸗ gesehen werden.

Offerten sind daselbst bis zum 20. d. Mts. mit der Aufschrift „Submission wegen Lieferung von Formularen“ abzugeben.

Berlin, den 5. Januar 1861.

Der Ober⸗Post⸗Direktor. Schulze.

149

Wilhelm sbahn.

Bekanntmachung. ; . . Die Lieferung der pro 1861 erforderlichen Betriebs- und Werkstatts-Materialien zum unge⸗

fähren Bedarf von:

5090 Stück birkene Neiserbesen, 150 Stück Telegraphen⸗Leinen, 150 Ctr. Putzlappen,

80 Ctr. bunte Putzwolle,

10 Ctr. Hanf,

1590 Ctr. raffinirtes Rüböl,

400 Ctr. rohes Rüböl,

25 Etr. geschmolzenes Rindstalg,

1000 Stück Coakskörbe,

600 Stück Wurfschaufeln,

434 Ctr. diverses Eisen in verschiedenen Di— mensionen,

136 Ctr. Eisenblech do.,

40 Stück Achsträger für Wagen,

200 Tafeln Kreuzblech,

65 Ctr. Kupferblech, 15 Ctr. Zinkblech Nr. 11, 105 Pfd. Kupferdraht, 1 Ctr. Stangenkupfer, 10 Ctr. Schmelzkupfer, 20 Ctr. Lammzinn, 4 Ctr. Antimon, 5 Ctr. Zink, 20 Ctr. Blei, 2090 Ctr. diberser Eisenguß, 2 Ctr. Q und 67 Ctr. O Gußstahl, S82 Ctr. Gußfederstahl, 27 Schock kieferne Bretter und Bohlen, 1 Schock erlene Bretter, 318 Stück eichene Hölzer in verschiedenen Dimensionen,

7

90 620 200

11 100 540

90

20

20

24 200 800

2000

Stück Eschenbohlen desgl., Kubikfuß Pappelholz desgl., Kubikfuß kiefernes Rundholz desgl., Schock weißbuchene Knüppel, Pfd. schwarzes Rinbsleder, Pfd. braunes desgl., Pfd. weißgaares desgl., Pfd. braunes Kalbleder, Pfd. schwarzes desgl., Pfd. Mastrichter Leder, Fuß geschnittene Treibriemen, Stck div. Nähriemen dazu, Stück Saugepolster, Ellen graue Leinwand, Ctr. Minium, 9 Etr. Bleiweiß (Natur), 3 Etr. Terpentinöl, ordinair, Etr. desgl., gereinigt, Ctr. Firniß, Stück Gummi⸗Verbindungsschlaͤuche, Ctr. Gummiplatten, Ctr. Gummischnur, Stück Gummiringe, Groß diverse Holjschrauben, Schock 5 ge Kopfnägel, Fuß Barriereketten, Stück Versteckeketten (geschweißt), Stück englische Spiralbohrer, 690 Stück englische Schneckenbohrer, S870 Stück diverse Pinsel,

5H Stück Schraubstöcke, à 80 Pfd.,

24 Stück Coaksschaufeln für Lokomotiben,

2 2000 18 220 1000 2000 70

soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

„Su bmission zur Lieferung von

bis zum Submissions⸗Termine

Donnerstag, den 24. Januar 1861, wo dieselben in Gegenwart der etwa erscheinenden

an die unterzeichnete Direction einzureichen, Submittenten werden eröffnet werden.

Die Submissions⸗-Bedingungen, so wie Proben sind im Büreau

Materialien pro 1861 * Vormittags 10 Uhr,

unserer Werkstätten⸗Verwal⸗

tung einzusehen, auch können Abschriften der Bedingungen gegen Zahlung der Kopialien bon un—

serem Central-Büreau bezogen werden. Ratibor, den 29. Dezember 1860.

Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

[2463] Belgische Eisenbahn. 456 Prioritäts⸗ Obligationen. Sambre & Meuse. Wir sind beauftragt, die am 1. Januar 1861 fälligen Coupons und die verloosten Obligationen obiger Prioritäts⸗Anleihe vom Verfalltage ab einzulösen. Berlin, 24. Dezember 1860. Mendelssohn & Co., Jägerstraße Nr. 51.

17 Belgische Eisenbahn. proz. Prioritäts⸗Obligationen. Jonetion de l'Est.

Wir sind beauftragt, die am 1. Januar 1861 fälligen Coupons und die verloosten Bbligationen obiger Prioritäts-Anleihe vom Verfallkage ab einzulösen.

Berlin, 31. Dezember 1860.

Mendelssohn & Co., Jägerstraße Nr. 51.

lön) Phoenix,

Actien-⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Wir senden der Direction der Digzconto— Besellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhaufen— schen Bankverein und den Herren Sal. Oppen⸗ heim jun. & Cie. in Coln, den Herren Ed. Blount C Cie. in Paris und den Herren Nagelmachers K fils in Lüttich die statuten⸗ mäßig von uns ausgestellten Quittungsbogen

über die Actien Litt. A, für welche die vorbe⸗ zeichneten Bankhäuser die Interimsscheine über die geleisteten Einzahlungen (respektive Conver— sionen von Forderungen in Actien A.) ausge— stellt haben. Wir ersuchen die Herren Actio⸗ naire, diese Quittungsbogen, gegen Auslieferung der Interimsscheine, vom 25. Fanuar 1861 an in Empfang zu nehmen, oder sich darüber einen Depotschein ertheilen zu lassen, falls sie an der durch Bekanntmachung des probisorischen Ad⸗ ministrationsrathes auf den 18. Februar 1861 zu berufenden General-Versammlung theilnehmen wollen.

Die von uns ausgestellten Interimsscheine sind in gleicher Weise in Quittungsbogen bei uns umzutauschen.

Laar bei Ruhrort, den 6. Januar 1861.

Die Direction.

48

Die Actionaire unserer Gesellschaft ersuchen wir, die neunte Rate bon 10 pCt. ihrer Bethei⸗ ligung oder 50 Thlr, pro Actie bis zum 10. Februar e. bei den bekannten Bankhäusern oder an unsere Gesellschafts-Kasse hierselbst ab⸗ züglich derjenigen Zinsen franco einzuzahlen, welche wir denselben in einem vorher zur Ver⸗ sendung gelangenden Cirkulare noch besonders aufgeben werden.

Essen, den 2. Januar 1861.

Der Verwaltungsratb der Arenberg'schen Actien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbeirieb.

Posener Eisenbahn.

96

Stargard

hrpvlan zur Ausführun

Glogauer

ihren Abzweigungen folgender

osen

dlesische Breslau⸗P

die oben bezeichneneten Bahnen neb

ch

bers

O

F 42

st

Vom 1. Januar k. J. ab kommt für

üge

nenbefoörderung.

üterz Abends Uhr Min.

G

mit Perso

5 6 18

Uhr Min 3

20 7 39

6 7 7

8 14 2 25 (Ankunft) Nachm.

. ĩ

Morgens Uhr Min.

2

11

2 6 55

128 10

Personenzũüge.

Morgens

5

0 Morgens 4 Uhr Min.

zug.

Nachm. Ubr Vin. irt Fi

Schnell⸗

28

ß an den zug na

Anschlu

Schnell Mys lowitz.

Morgens Uhr Min

34 16 39 i 45

1

Gleiwitz.

vientochlowitz....

lowitz ..

Kattowitz. .

2 V —— Sch 6h

t don Mys 7

hr

fa

Ab

2 2

* 8

Norge

55

Cosel . ... ppeln ... Brieg ..

.

* 77 2

ft in Breslau ..

77

21

65 Inkun

2

Neben ⸗Course.

Abfahrt bon Neuberun .....

Ankunft in Y

lb

zhütte ...

lowitz. oöͤnigs wientochlow

ys

hrt bon K

ch

1

S

fa Inkunft in

2 2

e

7 1.

7

. Beuthen .. unft in Morgenroth. ..

1

In fi

Abfahrt don Tarnowitz.. 2

erzüge

onenbeförderung.

Güt

1

erf

mit P

Morg. Uhr Min.

30 51

10

Ubr Min. 7

Personenzüge.

Nachm.

5 Ankunft)

Abends Uhr Min.

Soc C- —— M 0

6 8

Morgen

/

Uhr Min.

21

56

1 [

e mit Personenbeförderung

erzũg

* V.

Güt Abend

4

39

10

8 8 9

ormit⸗ tags

2 V

littags

Mi

zug. Morg.

Schnell⸗

Morg.

Uhr Min. Uhr Min.

14

49 1 *

11 11

23 38

11 11

59

59

11 12

ppeln.

Brieg Cosel

2

Abfahrt von Breslau. .....

7!

Gleiwitz

11

1

5

Schwientochlowi

Kattowitz.

Ankunft in Myslowitz..

1 2

* 2

Neben course.

Beuthen.

Ankunft in Tarnowitz.

Abfahrt von Morgenroth ......

1

chwientochlowi

Ankunft in Königshütte

Abfahrt von S

Neuberun . . ..

Abfahrt von Myslowitz.

Ankunft in

Haupt-Cours Breslau-Posen.

Stargard.

Posen

2 8

a upt⸗ Cour

5

Güterzug mit Personen

Uhr Min.

5 1

8 10 43

Personenzüge.

Mittags Uhr Min.

12

Morgens

in.

412 5 38 23

Uhr M 6

5

14 3 31 44 5 32

2

Arnswalde 12 57

Abfahrt von Stargard.

Ankunft ir

Samter .

euz Kreuz. Ankunft in Posen.

1 Kr

2

2

Abfahrt von

Güterzug mit Personen.

Morgens

Mittags Abends

Ubr Min.

51 38 15

ö b

29

Ubr Min. Uhr Min.

Samter ..

lnkunft in Kr

2

Abfahrt von Posen. . ..

J

swalde

n Ankunft in Stargard .

en Arn

1.

17

Abfahrt von K

Vorm.

mit Personen.

Güterzug

40

10

Personenzüge. Morgens Abends

Uhr Min. Uhr Min uhr Rin

33

6

Abfahrt von Posen. .

2

Kosten Rawiez

2 * 1è1Breslau

Ankunft ij

Personen.

Güterzug mit Y

ittags

2 1

39 36

12 7

enzüge.

erson

2 2

Morgens Abends

Uhr Min. Uhr

in. Uhr Min.

J 1

2 3 6

Glogau. . ,,,

Abfahrt bon Ankunft in

Güterzug mit Personen Vorm.

11

5 34 28 50 46

2

14

5

7416 Neb

en cours.

Personenzüge. Morgens Nachm.

Uhr P

I 12 25 26

5 6 7 8 9

* 1

in. Uhr Min. Uhr Min.

35 22

7

9 10 4 J

19

2 z

l 12

UUnschluß bon Posen)

Morgens

in. 23 5 5

j J

) 1 9

Personenzüge.

Abends

Uhr Min Uhr R

52 51

J 8

1

Güterzug mit Personen,

Morgens

Uhr Min.

20 13

16 12

Rawiez . .

Lissa ö

.

2

Abfahrt von Breslau.

Kosten . Posen ..

7 1

Anlunft in

Abfahrt bon Lissa... .. Mnkunft in Glogau...

ane.

s⸗Kassen käuflich zu erlangenden Fahrvyl

Das Nähere ergeben die auf den Stationen auszuhängenden, auch bei allen Station

Breslau, den 21. Dezember 1860.

Königliche Directton der Oberschlesischen Eisenbahn.