56 Berliner Börse vom 7. Januar 1861.
Imisscher Nechsel-, Fonds- nnd Geld- Cours. Fis Rhahn · Actien.
Ir Br. 6d Stamm- Actien. Aachen-Düsseldorf. . Berlin- Anhalter .... Pfandbriefe. Aachen -Mastrichter. do. Amsterdam . ) Berg. Märk. Lit. A. 1 Berlin-Hamburger .. dito . . Kur- und Neumärk. do. Lit. B. do. II. Em. Hamburg . — do. do. Berlin- Anhalter .... Berlin ·Potsd. · Magdb dito M. 2M. Ostpreussische Berlin-IIamburger .. do. Litt. C. do. ‚ Berlin- Potsd. Magd. do. Litt. D.
Pommersche ... ..... Berlin- Stettiner. .. Berlin- Stettiner do. II. Serie
do. III. Serie Cõöln- Crefelder Cöln- Mindener. .....
Wechsel- Conrse.
e- = e
ö
—
Wien, österr. Währ. 150 EI. ; . Bresl. - Schw. - Freib.. dito 150 EI. . ö; hrieg - Neisse Augsburg südd. W. i900 El. . ö Cõöln - Crefelder Frkf.a. M. si dd. W. 109 FI. Cöln - Mindener . ... Leipzig in Cour. im 14 ThlI. ? Magdeb. -Halberst. .. Fuss 100 LThlr K Magdeb.-Wittenb. .. Petersburg 100 S. R.... ⸗ . Münster - Hammer .. Warsehau 90 S. R. ..... . 1 Westpreuss Niederschles. Märk. . Bremen 100 Th. G... . 84 do Niederschl. LJweigb. . do. (Stamm-) Prior. ( Obersehl. Litt. A. u. C. Rentenbriefe. 43 it. B. Kur- und Neumärk. Oppeln - Tarnowitzer Pommersche... ..... J Prinz Wilh. (St. V.) do. IV. Serie Posenseche Rheinische Ober-Sehles. Litt. A. Staats Anleihen v. 1850, 1852, Preussisehe do. (Stamm-) Prior. ? do. Litt. B. 1854, 1855, 1857, 1859 ö Rhein. und WMestph. 5 Rhein-Nahe .... .... 243 2. do. Litt. C. dito von 1856 Sãchsisehe ] Rhrt. Erf. Kr. Gdb. 3 — do. Litt. P. dito von 1853 Schlesische ö . . ö, 1 Staats- Schuldscheine . ; Thüringer z 6. itt. F. er, m , , ö rz. Er. Bk. Anth. Scheine winners, zg. br. Wilb. St. V.) I.. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 41 Friedrichsd' or ⸗ do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie Oder-Deichbau- Obligationen , ,, . . ; 9 do. do. do. 6. do. ö III. Serie rliner Stadt- Obligationen. ndere Goldmünzen . . einisehe J 8 do. 8 2 5 Thlr ! Frioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. ꝛ
Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. Aachen-Düsseldorf. . do. II. Emission
do. III. EA!mission Aachen-Mastrichter ⸗ Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do., II. Emission . Bergisch- Märkische
Das Pfund fein Silber do. Il. Serie
do. III. S. v. St. 33 gar.
bei einem Eeingehalte von O, gso und darüber ...... ...... 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie bei einem Feingehalte unter 0, 9s 29 Thlr. 20 Ser. . Er. o. do. II. Serie
do. (Dortm. - Soest) Berg. Mrk. do. II. Ser.
iehtamtliehe Kotirungen.
— 2
E
C 2
6 1518 1151IIIIS8
d
M 11 der
MHagdeburg Wittenb. Hiederschles.- Märk. .
do. Conv. do. do. III. Serie
8 *
1 9 1
de X=
Fonds- Conarse.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859 ...
6 ür 2 22 ö.
2
. O — C 0 = ẽ 8 8 S S oT er-
J C ö —
e D m G L= ee be. be. e, r , X
- / X - =
C — C i
=
C
Rhein- Hahe v. St. gar. 4 R hrt. Crf.· Kr. Gladb. 4 do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen . II. Emission 4 do. III. ITkůringer do. III. Serie do. IV. Serie 4 Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Eraiseion
de r e =
dr
3I11I1IIIESI II
are *
k
—
—
— — K G 6 — —
113 ö
9
S8 .
TF7. Inlnd. Fonds. Ausl. Fonds.
Kass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privatbank. . Königsberg. Privatbank . do.
Posener do.
Berl. Hand. - Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Sehles. Bank- Verein. . Pommersch. Rittersch. B.
Oester. Kation. - Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. R. 106 FI. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl..
doo, , .
do. v. Rothschild Lst.
do. Neue Engl. Anleihe do. PFoln. Schatz-Obl.
do. do. Cert. L. A.
do. do. L. B. 200 RFI. Foln. Pfandbr. in S. -R. do. Hirt en l...
Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Tk. Neue Bad. do. 35 RFI. Sehwed. 10 Rl. St. Pr. A.-
.
Ausl. Eisenbahn- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Loebau- Littau. ...... Ludwigshafen-Bexhach Mz. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Braunsehweiger Bank. Bremer Bank. . . . ..... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Oredithank.
— 12 dr
=. d D w, Q -
S = = R
de == dy
Ausl. Prioritats. Aetien. Industrie- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 45 — Hoerder Hüttenwerk. . — Norddeutsche Bank. . . Belg (Oblig. J. de PEst 4 75 Minerva 5 — Oesterreich. Credit. .. . do. Samb. et Meuse 4 75 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 643 Thüringer Bank Oester. franz. Staatsbahn 3 244 Dessauer Kont. Gas... 5 915 90, Weimar. Bank * Oesterreich. Metall ... 5
M
. J t n R H
e sm G m
e C MM O 2 — E 8 RSS 83 8
C K · · . G
2
Posensche Rentenbriefe 91 a g! gem. Aachen-Mastrichter 16 a 16 gem. Magdeburg-Wittenberge 305 a 303 gem. Obersehles. Lit. A.
u. C 1185 a 118 gem Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 99ů a 96 gem. Heeklenburger 437 a- 4. gem. . , n ,. V . . a2 gem. Dessauer Credit g a 10 gem. Genfer Creditbank 185 a Z gem. Oesterr. Credit 51 27'503) 2 gem. Desterr. National- Anleihe 43 2 gem. Russ. Poln. Sehatz-Hblig. So a 3 gem. Polu. Pfaudbt. in S. R. S5! 2 3 gem ö Part. 500 FI. 915 a 9I gem: ö. 6 S857 2 gem. Poln.
— ö 7 8 ö ; / / K—
MmBewläim, J. Januar. Die Börse war heut in etwas flauerer ] des Staats- Anzeigers.) Weizen 79 - 84
Haltung; in österreichischen Sachen wurde Einiges gehandelt; preussi- 46, Januar 47 bez.,
ehe Fonds und Prioritäten waren angenehm; Eisenbahnen blieben im Jufi 49 Br. April - Mai z 2 . 6 . en. ö
Ganzen fest aber still. 115 ber. Frühjahr 205, Mai - Juni
Saertim, J. Januar, I Uhr 33 inn. Nachmittags. (Tel. Dep. 21 6.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchbruckerel. (Rudolph Decker.) .
. Konig Friedrich Wilhelm der Vierte ruht in Gott. Er ist erlöst von den sch
sein Volk wieder aufrichtete und zu den Kämpfen stählte, an welchen Mein verklärter
desselben erfüllen sollten. Mit treuem Eifer war Er bemiht,
in Gott ruhenden Bruders Majestät die Verwirrung zu enden, durch eine neue
Herrn dienen“, auch Meine Seele erfüllt, gebührt ein hervorragender Platz in der glorreichen Reihe der Monar
. Lebens gegründet und gemehrt haben, will Ich getreulich wahren. Volke, von einem so ruhmreichen Heere umgeben. Meine Hand
. . sittlichen Kräfte, in dem Ernst und der Aufrichtigkeit seiner religiösen Gesinnung, Freiheit, in der Stärkung seiner Wehrkraft liegen die Bedingungen
Extra⸗Blatt.
—
—
.
2 * . 6 3 3 — . j 8 1 n
Expedition: K 2 * I * * Wilhelms ⸗Str 5 k öniglich Preußischer
;
Berlin, Dienstag, den 8. Januar, Morgens
An Mein Volk!
weren Leiden, die Er mit frommer wolle der Herr in Gnaden trocknen; des Entschlafenen
*
Ergebung trug. Unsere Thränen, die in gerechter Trauer fließen, gesegnetes Andenken wird in Meinem, in Euren Herzen nicht erlöschen
Niemals hat eines Königs Herz treuer für seines Volkes Wohl geschlagen.
⸗ ö ö Der Geist, in wel Vaters Majestät, der Heldenkönig — so nannte ihn der nun heimgegangene K st elchem Unseres Hochseligen
önigliche Sohn — nach den Jahren des Unheils Bruder hochherzig Theil nahm, war König Friedrich Ueberall gewährte Er edlen Kräften Anregung und för⸗ Institutionen, in deren Ausbau sich die Hoffnungen dem gesammten deutschen Vaterlande höhere Ehre und festere ster alle Grundlagen des Rechts erschüttert hatte, wußte Meines
politische Schöpfung die unterbrochene Ent⸗
Wilhelm dem Vierten ein heiliges Erbtheil, welches Er treu zu pflegen wußte. derte deren Entfaltung. Mit freier Königlicher Hand gab Er dem Lande
Einigung zu gewinnen. Als eine unheilvolle Bewegung der Gei
wickelung herzustellen und ihrem Fortgange feste Bahnen anzuweisen.
Dem Könige, der so Großes zu begründen wußte, dessen unvergeßliches Wort: „Ich und Mein Haus, wir wollen dem
Preußen seine Größe verdankt, welche es zum Träger des deutschen Geistes machten. hen wen,
Dies hohe Vermächtniß Meiner Ahnen, welches sie in unablässiger Sorge, mit ihrer besten Kraft, mit Einsetzung ihres Mit Stolz sehe Ich Mich von einem so treuen und tapferen
ö. ᷣ soll das Wohl und das Recht Aller in . Bevölkerung hüten, sie soll schützend und fördernd über diesem reichen Leben walten. ; n,,
Es ist Preußens Bestimmung nicht, dem Genuß der erworbenen Güter zu leben. In der Anspannung seiner geistigen in der Vereinigung von Gehorsam und
seiner Macht; nur t e Staaten Europa's zu behaupten. cht; so vermag es seinen Rang unter den