162 ? Das Abonnement beiträgt ꝛ ; 8 ö. 8 .. 4 Thlr. ö. * ⸗ 7 . *. KEerliner Eörse Tom 21. Januar. 1861. err, er Königlich Preusischer
Mmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. hisenbahn - Actien. preis Al ẽhun. k
ĩ — — : ö.. 2 . Wilhelms ⸗ Straste 7 . ö ö ö — 7 53 83 it 7 0. 863 . 6d. VF ᷓßBr. Gl Stamm- Acetien. ; . ö ! ; 1 . 28 (nahe der Ceipzigerstr) ö
Wechsel- Comrse. Aachen-Düsseldorf. . Berlin- Anhalter .... Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. do. ö g . e d,, . Amsterdam ; Berg. Märk. Lit. A. Berlin- Hamburger.. 4 3 e . e . ö 3 6 dito ; . Kur- und Neumärk. Lit. B. do. II. Em. 4 — ö . 5 Hamburg ..... .. 300 M. ö do. . Berlin-Anhalter .... Berlin - Potsd.-Magdb . 1 . 9 dito 300 M. ; ? Ostpreussisehe ĩ Berlin-Hamburger..— do. Litt. C. . 2 . ö . 6 91 l 2
in aken Theilen der Monarchie ohne
1e, 1. S. 3 M. w ⸗ Berlin- Potsd. Magd. do. Liit. D. 4 Fulle 300 Fr, ; Pommersche .. ...... . Berlin- Stettiner . ... Berlin- Stettiner . hresl.- Schw. - Freib.. do. II. Serie Brieg - Neisse do. III. Serie Cöln - Mindener .... Cöln- Crefelder . Magdeb. -Halberst. .. Cöln- Mindener Sehlesis che . 77 Magdeb.-Wittenb. .. Vom Staat garantirte Münster - Hammer.. 3 Litt. B 3 — Niederschles. Märk.. Westpreuss. .... .... ; 23 Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Lit. A. u . ; do. Litt. B. Rentenbriefe. Oppeln - Tarnowitzer Fonds- Course. Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (8t. V.) Freiwillige Anleihe Pommersche ... ..... Rheinische Staats- Ahleihe von 1859... Fosensehe do. (Stamm-) Prior. Ober-Schles. Litt. A. Staats- Anleihen v. 1850, 1852, Preussisehe ; Rhein- Nahe —ĩ Litt. B. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. Rhrt. Crf. Kr. Gdb. : . o. Litt. C. dito von 1856 Sãchsis ehe — — 3815 S0 . Litt. D. dito 4. . Schlesische - 7 ; . ö Staats Schuldseheine ꝛĩ . . itt. E. Pramien- Anl. v. 15552 1067. Ir. BR. Anth. Scheine do. (Stamm-) Prior. 1. 76. 633 Pr. Wilh. (8t. V.I.S. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd' or do. do. do. 5 8 a,, Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen ⸗ do. III Serie Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen ort s tssopbii Rheinische do. do. 25 Thlr . Frioritäts- 18. do. vom Staat gar. Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. Aachen-Düsseldorf. . 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 4 5
Wien, oõsterr. Währ. 150 FI.
dito 150 F1. Augsburg sidd. W. 190 EI. Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 Th.
Fuss 100 Thlr
etersburg 100 S. R.... Warschau 90 S. R. .. ... Bremen 100 Th G. ..
ü
*
6 Mt 24. do. III. do. do. do. IV. do. Magdeburg -Wittenb. Nie derschses.- Märk. . do. Conyv. do. do. III. Serie do. IV. Serie
ö Ber lin, Mittwoch, den 23. Januar 1861
— . , 3 33*
d=
8 ———
Potsdam, 21. 3 Januar. und aus den Re ̃ ; 6 , au Republiken Argent ,, . Hoheit, die Greßherzogin- Mutter und England betreffend, erer g inn nz . ö. , , von Meckllenburg— pon 1 Schill. 4 d. für den einfachen, bis Loth f ; ach Neu⸗Strelitz zurückgereist. der britische Porto-Antheil für die Befoͤrderung V
land und England einbegri ist . l griffen ist. Das Gesammt ĩ ĩ . ö. und aus den genannten e on l via ö ö hö daher auf 17 Sgr. für den einfachen Brief. ̃
Berlin, 22. Januar. Berlin, den 15. Januar 1861
Ibre Königliche Hoheiten der Großher ᷣ Ibr, Hoh og und die ( ⸗ herzo gin von Baden sind nach Baden abel ein . 24
Schmückert.
Paraguay und Uruguay via in dem britischen Portosatze
.
tee
ö 8
e NN S3RI ZII M, DX
210
C n n Mn e , = t= , = m e ö
=
— 111112811131 K
S M WQ R — .
ESI 1111
8
— C
. =
Rhein- Nahe v. St gar. 4 Kkhrt. - Crf. Kr. Gladb. - do. Il. Serie 4 do. III. Serie 4 Stargard. Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer do. III. Serie . 0 . Auf die Korrespondenz nach dem Kirchenstaate finden folgende . ,, in g Taxirungs-Bestimmungen Anwendung: Debits-Comtoir der Gesetz-Sammlung. ; ; ; I Die Briefe aus der Probinz Schlesien werden durch Oester⸗
ie fiene Reoti 427 reich befördert und müssen bis zur Ausgangs-Grenze des iehtamilliche kotirung en. deutschen Postvereins-Bezirks mit 3 Sgr. für den einfachen . . If Br. Gd. r. 61d. . 44 Brief bis 1 Loth bei der Aufgabe frankirt werden.
Ms. Eisenhakhn- Nländ. Fends. Alsl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe Die Briefe aus den übrigen Provinzen werden durch die
Ita mm. Actien. . ö k Schweiz befördert. Außer dem deutschen Vereinsporto von Finanz⸗Ministerium. Amsterdam - Rotterdam , . Braunschweiger Bank. 40. . 106 El Loose 3 Sgr. und dem schweizerischen Transitport! von 2 Sgr. ; 3 Danziger Privatbank.
Bremer Bank do. neueste Loose .. — . ö 63 . . Loebau- ittan.. .... kKdntgebers Prreatban pro Loth wird das sardinische Porto mit folgenden Saͤken Cirkular- Verfügung vom 10. November 1860 —
. , Coburger Credithank. . 696 Sr 5. . k ud wigshaken Bexba 5 harm fadt ö 65 64] do. do 656. Anl.. net; R . - ö . , , h . * , . z ? 4 a) für Briefe nach der Romagna, den römischen Marken und betreffend die Aufstellung der Hefengefäße in
Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. . r — ͤ Mecklenburger erl. Hand. Gegellach. qo. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe nach Umbrien, welche entweder unfrankirt oder ganz fran— den Brennereien. Jordb. (Friedr. Wilh.) pisc. Commandit-Anth. genker Creditbank. . .. s] do. Poln. Schatz-Obl. kirt abgesandt werden können, ester. franz. Staatsbahn Schles. Bank- Verein.. Geraer Bank a6. do. Cert. L, A. 6 . Sgr. für je * Loth. 1 Auf Ew. ꝛc. Bericht vom 25. v. Mts. erkläre ich mich damit Fommersch. Ritters eh. B. ,. 1 41 7 7 . B. M0 El b) für Briefe nach den unter päpstlicher Regierung verblie⸗ einverstanden, daß die Geräthe, deren steuerfreie Benutzung zur ausl. Prloritãts , . . 42 . , . benen Oxtschaften des Kirchenstaats, Bereitung der Hefe in den Branntweinbrennereien nachgegeben Ausl. Frioritats- , , e, d, e, ,, . A Sgr. für je 36 Loth. . 7 worden ist, an einen bestimmten, im Grundrisse der Brennerei an⸗ Actien. Industrie · ctien. ö. . . Die Briefe nach diesen letzteren Orten unterliegen dem Fran- zugebenden Platz nicht dergestalt gebunden werden können, daß eine kirungszwange. Entfernung von denselben während des Betriebes unbedingt ver⸗
Meininger Creditbank . 2 Hamb. St. Eräm. Anl. Kordb. (Friedr. Wilh.) 43 Hoerder Hüttenwerk. . Norddeutsche Bank. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Lk. k 6 36 . . Beig Obng. J. de f Est en g Berlin, 10. Januar 1861. boten wird, daß vielmehr eine solche Entfernung wegen des öfter
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Aachen-Mastrichter. Arbeiten.
Münzprels des Silbers bel der Königl. Münze. do. II. Emission ö Bergiseh- Märkische. Das Pfund fein Silber 45. H. Serie do. III. S. v. St. Zr gar.
bei einem Feingehalte von 0, 9ęgo und darüber 29 Thlr. 21 Sgr.. do. IV; Serie
12311 —
Bekanntmachung vom 10. J * Das 3te Stüc 26 Januar 1861 — betref— r te Stück der Gesetz⸗ Sammlung, fend Taxirungs-Bestimmungen für die J gegeben wird, enthält unter ,,
J.. Nr. 5305. Die Beke . denz nach dem Kirchenstaate. 2 a . vom
. .
ö
do. do. 16 do. (Dortm. - Soest) Berg. Mrk. 6. jj. Ser
8,
1k. 1
5 5 3 5 bei einem Feingehalte unter (0, 9so 29 Thlr. 20 Sgr. J 4 4
8 **
0 QQ - 0 , ,
4 1 * 2 — 1 — 2 C O J.
C&C . e r r r t b
S tᷣ·
1.
* s Hesterreich. Credit Feue Bad. 0. 35 F 5 esterreich. Credit. . . . 1 — Neue Bad. do. 35 FI. t do. Samb. et Meuse 4 75 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Thüringer Bank 48 Sehwed. 10 Rl. St. Pr. A. . st⸗ Amt erforderlichen Wechsels der Temperatur, wegen der Reinigung der ester. kranz. Staatsbahn 3 246. 2455 Dessauer Kont. Gas... 5 ; cen, . . j — )! . eneral-Post-Amt. . Geräthe 2c nicht allgemein verwehrt werden kann, daß es auf der esterreieh. Metall ... 8 ö ret n. 1 Schmückert. anderen Seite aber auch zur Handhabung der stontrole erforderlich Berlin- Anhalter 1065 a 106. gem. Obersehles. Lit. A. u. C 118 a 11835 gem Mecklenburger 425 a 3 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn ist, sich die Uebersicht über den Verkehr mit den. Hefengefaßen zu 1235 a 123 gem. do. 3proz. Prior. 246, Ende 247 gem. Diseonte-Commandit-Antheile 745 a 75 gem. Oesterr. Credit 51 a 51 gem. sichern. Demgemäß ermächtige ich Sie, anzuordnen: Hesterr RNational-Anleihe 485 a 3 gem. Folu. Pfandbr. in S.-R. 86 a gem. 1) daß die Hefengefaße in dem Grundrisse der Brennerei 2. 3 ö . a. m m. e nee., . * . * z ; z ö ; ; WJ J Verfügung vom 15. Januar 1861 — betreffend jeichnet werden und
Kerläim, 21. Januar. Die Börse war heut in unentschiedener J Litt. D., 4proz., 867 Br.; do. Litt. F., 4 prez., 937 Br.; do. Litt. E. . j . . . ; ; ͤ Stimmung; im Ganzen aber fest und nicht ganz so gzesehäftslos als in zz pror., IJ44 Br. Kosel - Oderberger 8 325 G. Reisse- die Taxirung der Korrespondenz nach und aus Y daß dieselben auf dem ihnen hierdurch angewiesenen Platz in
gen letöten Tagen; RKisenhahnen und österreichische Sachen waren gut Frieger Ketien 48. Be. Oppeln Tarnonitzer Stamm- Aetien 28 Br. Argentina, Paraguay und Uruguay via England. der Regel belassen werden müssen, daß aber
behauptet; Fonds waren in schwachem Verkehr. reussische 5proz. Anleihe von 1859 1033 6. erf 20 Rr. 306 S. 2366 3) den ibestz siattet sein soll, die Hefengefaße, im Hres lad, 21 9 1 Uhr 41 Minuten Nachmuntaga. (Le]. Spirit x t. Tralles 2036 Thlr. ; i is zer erfügung vom 20. Dezember 1860 (Staats⸗-Anzeiger Nr. O4 S. . en Brennereibesitzern gestattet sein soll, dr . ? 66 ö , , 1 m , , , , e. . F * . ah des Bedärfnisses zeitweife auch an andere Plätze zu
Dep. des Staate- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 66 Br. Frei- I5 — 94 Sr., gelber J5 92 Sgr. Rogen 56 64 8gr. ᷣ ; n . ; , . Stamm Aetien So; C. bersehlesicche Actien litt, A. n. C. Sgr. Hater 38 34 358. Die Post-A1nstalten werden, mit Bezugnahme auf die General— ellen, wenn die Brennereibesitzer in Spalte 9 des Betriebs. 1177 G.; do, Litt. B. 1087 Br. Obersehlesische Frioritäts-Obligatisnen Die Börse war fest und die Course zum Theil etwas höher. Verfügung vom 20. Dezember v. J., die Taxirung der Briefe nach plans vorher angeben, zu welchen Zeiten, oder bei welcher
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerel (Rudolph Decker.)