1861 / 25 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

170 Berliner Börse vom 22. Januar 1861.

Amtlicher ferme. Fonds- nnd Geld-Cours. Fisenbahn - Actien. Ti pr dsa 2f Br

Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 34. (nahe der Ceipzigerstr.) ,, // ///,

für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne

' 2 23 2 4 Preis - Erhöhung. . u 2 * 8 2 * 5 3 D 9 * * D ö ö * J ? ‚n‚. ; M ? ö

* 2 33

Königlich Preußischer 9 6

Stamm- Actien. Aachen-Düsseldorf. . Aachen -Mastriehter. Berg. -Märk. Lit. A.

Kur- und Keumärk. do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter .... Berlin-Hamburger .. Berlin- Potsd. Magd. Berlin- Stettiner . ... Bresl. - Schw. -Freib. . Brieg - Neisse Cöln - Mindener .... Magdeb. -Halberst. . . Magdeb.-Wittenb. .. Vom Staat garantirte Münster Hammer .. Litt. B Niederschles. Märk.. Westpreuss. ö 2X Niederschl. Lweigb. . do do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Liti. A. u. C. . do. Litt. B.

, . Oppeln - Tarnowitzer Kur- und Neumärk. Erinz Wilh. (St. V.) Pommersche .. ...... Rheinische Posensche do. (Stamm-) Prior. Preussisehe Rhein- Nahe Rhein. und Westph. khrt. Erf. Kr. Gdb.: ehsische Stargard- Posen . ... Schlesische 8 . 3. h. .

ö ilh. (Cos. 1). 6. itt. F. Pr. BF. Anth. Scheine do. (Stamm- cr. . zs; Pr. Wisp. (st. V.). 8.

Friedrichsd': or do. do. do. do. II. Serie Gold-Kronen do. III Serie Andere Goldmünzen . Rheinische

25 Thir rioritäts-Oblig. 40 Aachen-Düsseldorf. . do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Be is ek i Ties!

Das Pfund fein Silber 1 dere do. III. S. v. St. 33 gar. 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. -Elbf. Pr.

do. do. II. Serie

do. (Dortm. - Soest) Berg. Mrk. de. II. Ser.

Berlin- Anhalter . ... do. Berlin- Hamburger .. do. II. Em. Berlin- Potsd.- Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cöln- Crefelder... . .. Cöln- Mindener

wr

VWechgelß- Conse.

38 1 n

Pfandbriefe. 23

Amsterdam Kurz dito 2M.

Hamburg Kurz do. do. dito . Ostpreussische

.

Pommersche . . . . ....

D ?

Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 150 EI. Augsburg zidd. W. 100 Fl. Frkf.a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. Fuss 100 Thlr : Petersburg 100 S. R.. ..

. 3 6.

C or

2

18181

K 22 ä

3 8 8n6EBE

= ö

Donnerstag, den 24. Januar

1861.

Warschau 9g0 S. R. .....

O O, D dd CO de

3 e , e ne- 1M

ö

Magdeburg -Wittenb. Nie derschlses.- Märk. . do. . do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. do. Litt. B.

do. Litt. C.

do. Litt. D.

do. Litt. E.

CG C

ö . ö.

or .

8 SSI 11811

8

M- d=

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Düsseldorf, 22. Januar. Zur Uebernahme der von Berlin Den Königlich bayerschen Ministerial-Rath Professor Dr. eingetroffenen neuen Fahne hielt das hiesige Garde-Grenadier— Hermann zu München und den Geheimen Regierungs-Rath und Bataillon heute Morgen auf dem Exerzierplahze eine feierliche WProfessor an der Universität zu Berlin, Dr. Bekker, nach statt, Parade. . gehabter Wahl, zu stimmfähigen Rittern, und den Geographen Sach sen. Weimar, 223. Januar. Ihre Königl. Hoheiten Edme Frangois Jomard, Mitglied der Akademie der Inschrif⸗ der Großherzog und die Frau Großherzogin von Baden sind heute ten zu Paris, zum auswärtigen Ritter des Ordens pour se mérite zu einem Besuche am Großherzoglichen Hofe angekommen. für Wissenschaften und Künste zu ernennen. Desterreich. Wien, 22. Januar. Lord Loftus, welcher . seit 11. April 1858 am hiesigen Hofe als englischer Gesandter be— glaubigt war, hat gestern sein Abberufungsschreiben überreicht und wird morgen nach Berlin abreisen. Gestern hat derselbe das Ge— sandtschaftshotel geräumt und eine Privatwohnung im Hotel zum Römischen Kaiser bezogen. Der zum Königlich englischen Bot⸗ schafter am Kaiserlich Königlichen Hofe ernannke bisherige Gesandte am berliner Hofe, John Arthur Douglas Lord Bloomfield, wird am Sonnabend von Berlin hier eintreffen und das bisherige Gesandt— schaftshotel beziehen. Der Kaiserlich französische Botschafter Marg ui de M chst 33

j j ; , . WM ehr jebt heute, ein dipl ama ti eh =. orm, ru 61 hie gen biz omi chen Corps geladen ist. ; ; Tahrifantség S G ar, . . 3 Die „Presse“ hatte einer „als Manuscript und nur in weni— 2 y . JJ gen . gedruckten Brojchũre uber die gegenwärtige Lage 1 . t Desterteichs erwähnt, welche einem sehr verbreiteten Gerüchte zu⸗

18 ei . . ; O h ähnt, em seh rb ö Re z

3. 3 erh ung ö. ö , folge den ersten General-ÄWdjutanten des Kaisers, FM. Grafen ö. ther ln mme nsßzung J . ö , . ö. Crenneville zum Verfasser haben sollte. Die „Wiener Zeitung“

ö erkannte Voxrichtung, um g , . . erklärt sich ermächtigt, dieses Gerücht als unbegründet zu bezeich⸗ iehtamtlieke otirungen e ,,, men nn,, n,, ,. nen. Se. Excellenz Herr FM. Graf Crenneville sei Soldat und , auf fünf Wel biüsb'sttaänkenz ge an gerechnet, Und für den Um, babe sich alsk soichtt Fiemals mit Polttit beschäfngt.

T7 p. q. 77 v; : ul fun] , . ö. K . . Pesth, 20. Januar. Das telegraphisch bereits gemeldete

n,, ., Kaiserliche Reskript an sämmtliche Komitate und städti⸗

schen Magistrate des Königreichs Ungarn lautet, nach

3 der „W. Z.“, in deutscher Uebersetzung: Franz Joseph der Erste ꝛe. 3. Abgereist: Se. Durchlaucht der Fürst Herrmann zu Als Wir bor zwölf Jahren die Regierung Unserer Monarchie an— . Wied, nach Neuwied. traten, wüthete ein verheerender Bürgerkrieg im Innern Unseres . Reiches; fast überall waren die Staaten 1 Gesellschaft 3 . . ö 69 Alle selbst in ihren Grundfesten erschüttert. Leidenschaft, Verblen⸗

. Berlin, 23. Januar. Se. Majestät der König haben Aller. dung, der Irrthum mancher Redlichen und Wohlmeinenden, der Nöädigst geruht: Dem Strafanstalts Direktor. Hauptmann 6 Terrorismus vieler Uebelwollenden, eine. Verkettung mannig«

Ziegler zu Zeitz, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehe, fach unglücklicher Verhältnisse führten die Lösung durch das nen Fürstlich schwarzburgischen Ehren-Kreuzes zweiter Klasse zu Schwert herbei. Es war! Unser Wille, daß diefe Lösung

ertbeilen. nicht die dauernde Grundlage der öffentlichen Zustände sein

. solle. Wir konnten und wollten die Interessen Unserer Monarchie

H nicht preisgeben, welche mit so ö 2 i, .

9 2 ͤ . ö . 30 varen ? ei g e sia ung er⸗ 8 S821 nrliches und gesichert worden waren; bei der desinitiven Ge ag d r ich tam a. selben wünschten Wir jedoch nichts lebhafter, als daß die . ; ar en dolke * euere aatsrechtlichen in⸗ . Preußen. Berlin, 23. Januar. Se. Majestät der gewurzelten, dem Volke Ungarns theueren staatsrechtlicher Konig nahmen heute die Vortrage des Staatsministers von

richtungen dieses Unseres Königreiches möglichst rasch und voll Auerswald und des Geheimen Kabinets-Rathes Wirklichen Geheimen ständig wiederhergestellt würden, worin zugleich für alle Unsere Rathes Illaire entgegen und empfingen den General⸗Lieutenant

Fonds-CGonmrgse.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 1 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldversehr.d. Berl. Kaufm.

N= 2A

i

,,

* 2385 S e ü 112311 * ö 118318

= o = = dM ö O 2 C Sz . R Sr

2

R

Berlin, 23. Januar.

ö

- , s X D 0

ö Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg— Schwer in ist gestern Abend nach Schwerin zurückgereist.

ü R K C · r

Tn , . 6 e , r

—w— 90 8

Sd DC ü MW

ö

112311 7 R

Rhein- Nahe v. St gar. hrt. COrf. Kr. Gladb. 46. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission n Hl, o. Thüringer do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel 0Odbg.)

do. III. Emission

Ce, e.

de s C- m - 0

128111I

- m -=

Meinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

36

2 * .

58S1 111

am -= *

bei einem Eeingehalte von (, gs und darüber bei einem Feingehalte unter O, gso

.

ö O e

8 6 . 3 . m 1 =

11

F881

ö

2 2 2

Oester. Kation. - Anleihe do. Prm.-Anleihe do. E. 106 FIL Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. do, do,. 6. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 20 0 FI. Poln. Pkandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Thüringer Bank Neue Bad. do. 35 EFI. Weimar. Bank Sehwed. 10 Rl. St. Pr. A. Oesterreieh. Netall ... 415 .

Ausl. Eisenbahn- lnlãnd. Fonds. Ausl. Fonds.

Stamm · ctien. Kass. Vereins- Bk. Act.

Amsterdam- Rotterdam Danziger Privathank.. Loebau - Jittau·-.. Königsberg. Privatbank Ludwigshafen- Bexbach ., do Na. Lud węh. Lt. A. u. C. F do.

Mecklenburger... Berl. Hand. Gesellsch.

Nordb. (Friedr. Win) ; . Oester. fran. Staatsbahn 8 .

Fommersch. Rittersch. B.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Credithank. . . . Geraer Bank Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Credithank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . ..

S O S 8 r

on-

13811

ö = = D .

—— 8

3 g 83s

J

& t R C —· N G .

R O M 2 d

k

3

ö

Ausl. Prlorstᷣts. Actien. Ndustrie- Actien.

KNordb. (Friedr. Wilh.) 4 Hoerder Hüttenwerk. . Belg Oblig. J. de l'Est 4 Minerva 5

do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Oester. franz. Staatsbahn Dessauer Kont. Gas. .. 5

MO 0 -= Q =

dr

= W e .

2311 882

=

Staats-Anleihe von 1859 104 a E gem. Aachen-Mastrichter 1662 165 gem. Magdeburg-Wittenberge 314 a 325 gem. Mecklenburger 43 übrigen Völker elne Garantie der Anbahnung und Begründung

2 * gem. Nordbahn (Fr Wilh.) 42 2 gem. Nesterr. Franz. Staatsbalin 1243 2 1253 a 125 gem. do. 3proz. Prior. 246 a 249 gem. Oesterr. Credit 51 2 gem. Gesterr National-Anleihe 487 a 49 gem.

KHerlim, 22. Januar. Die Börse war heut in besserer Stimmun das Geschäft belebte sich. Fonds waren fest und gefragt; Wechsel träge.

g, und auk günstigere auswärtige Notirungen haben sieh die Course und

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Dru und Verlag der Föonigsichen Se

(Rudolph Decker.)

heimen Ober- Hofbuchdruckerel.

von Bonin.

Die heutige Sitzung des Herrenhau ses begann um 124 Uhr.

Nachdem Se. Durchlaucht der Herr Präfident eine Reihe geschäͤft— licher Mittheilungen gemacht hatte, wurde zur Vereidigung derjeni⸗ gen Mitglieder geschritten, welche der Eidesleistung auf dem König—

lichen Schlosse nicht beigewohnt hatten. Darauf wurde zur Berathung des von der Kommission vorgelegten Adreß-Entwurfs ge⸗

schritten, bei welcher beschlossen wurde, die General-Dis⸗

kussion mit der Spezial⸗Diskussion zu verbinden, und dann über deren einzelne Abschnitte und den zu diesen gestellten Amendements überzugehen.

verfassungsmäßiger Zustände liegt. e

ö ö dieser Aufgaße haben Wir Unsere Ent⸗ schließung vom 20. Oktober b. J. erlassen. Friede, Ausgleichung, Versöhnung fordern aber offenes Entgegenkommen, redlichen Willen und aufrichtiges Zusammenwirken ohne böswillige Hintergedanken oder leidenschaftliche Ueberstürzung. Wir haben die Bedenken, welche sich einer theilweisen Wiederherstellung der ungarischen Verfassungs-Zustände vor der definitiven Regelung aller staats⸗ rechtlichen Verhältnisse entgegensetzten, wohl erwogen und gekannt. Doch konnten sie Uns nicht abhalten, dieser Wiederbelebung, nament⸗ lich auf dem Gebiete munizipaler Thätigkeit Raum zu geben, in