190 Berliner Börse vom 25. Januar 1861.
Amtlicher lrechsel-,, Fonds- und Gelid-Cours. Eisenbahn - Actien. pr s dsũ. Br s did 8. m Letic n. s7Fs pr.
Aachen-Dmüsseldorf. . 74 Berlin-Anhalter . ... Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 177 165 Berlin-Hamburger .. Amsterdam ; ; Berg. -Märk., Lit. A. 2 do. II. Em. dito 1. Kur- und Neumärk. “ VP. — Berlin - Potsd. Magdb Hamburg M. do. do. Berlin-Anhalter .... — do. Litt. C. dito . 1. 149 6 083tpreussische Berlin- Hamburger. do. Liit. D. do. Berlin- Potsd. Magd. Berlin- Stettiner Pommersche... ..... Berlin- Stettiner .... do. II. Serie Bresl. - Schw. - Freib.. —. do. III. Serie Brieg - Neisse Cöln- Crefelder Cöln- Mindener .... Cöln- Mindener Magdeb. -Halberst. . . Magdeb.-Wittenb. . .
Alle Host Anstalten des An- und Auslandes nehmen Zgestellung an, für gerlin die Expedition des Aönigl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 34. (nahe der Ceipzigerstr)
sür das Vierteljahr in alien Theilen der Manarchie ohne Preis - Erhöhung.
, Königlich Preußischer
2X 8 ** 8 5 *. 3 2 ⸗ 83 . 3. 23 3178 8 , 83 dan ; *
95 029 9 d 28 * M*
8 *
VW ecke sel- Corrse.
1116
. = ö
22 2 wr
ö
8 . 21 we
n — —— 2 —
Wien, österr. Währ. 150 FI.
dito 159 RI. Augsburg südd. W. 100 FI. Frłkf.a. M. si dd. W. 100 FI.
ö ö
1—d —
D
Leipzig in Cour. im 14 LhlI. 9dCopa·⸗ Schlesische . Vom Staat garantirte
Fuss 100 Thlr. Petersburg 100 S. R. ... Warschau 90 S. R. ..... Bremen 100 Th. G. ..
Fonds- Corts se.
Freiwillige Anleihe... Staats-Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 18355, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldscheine
Posensche
Rhrin. und Westph. Sächsische „Schlesische
Litt. B
9 Westpreuss. ..... ... 3
do
Rentenbrieke.
Kur- und Neumärk. Pommersche ... .....
Preussische
Münster Hammer .. Niederschles. Märk..
Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior.
Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B.
Prinz Wilh. (8t. V.)
Rheinische udo. (Stamm-) Prior.
Rhein- Nahe
4 hrt. Erf. Kr. Gdb. 3 Stargard - Posen .... 3
LThüringer
Wilh. (Cos. -Odbg.).
te
Oppeln - Tarnowitzer
1,
—
dn o =
Magdeburg -Wütenb. Nie derschses.- Märk. .
do. Conv. do. do. III. Serie
do. IV. Serie
Ober- Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. E. Pr. Wilh. (St.. V.) I. S.
5
M
—
CS — O 1 e D 1ᷣ 21 x SI 232 — . S
de r=n.
Berlin,
Januar
— —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Regierungs- Präsidenten Justus Wilhelm du Vignau
unter dem Namen „von Vignau“ in den Adelstand zu er—
heben.
Berlin, 26. Januar.
wickelten Ihn, um äußere Kämpfe abzuhalten, in innere schwere Geistes⸗ kämpfe. Ein leichtfertiger oder ein gewaltthätiger Monarch wäre daran nicht gestorben. Der feurig enthusiastische König erkrankte
und wir haben Ihn vor Kurzem mit allen höchsten Ehren nicht ö
bloß eines Königs, sondern auch eines von allen Gebildeten per⸗ sonlich hochgeachteten Königs mit theilnehmender Liebe bestattet.
Schon seit Jahren sind wir gewohnt, des jetzigen vierten .
Nachfolgers Friedrichs II., König Wilhelm's Majestät mit
Pr. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm-) Prior. 4 do. II. Serie F rie drichsd'or do. do. do. d II Serie Gold- Kronen p rioriti opli Rheinische Andere Goldmünzen rioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 2 5 ThIr Aachen-Düsseldorf. . fo , do. II. Emission khein- Nahe v. St gar. do. III. Emission Rhit. - Crf. Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter. do. II. Serie do. II. Emission do. III. Serie B ergisch-Märkische. Stargard Posen do. II. Serie do. II. Emission do. III. S. v. St. 37 gar. do. IIl. do. do. IV. Serie Thüringer bei einem Feingehalte von 0, so und darüber ..... ..... ... 29 Thlr. 21 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. do. II. Serie
bei einem Feingehalte unter 0, oso 29 Thlr. 20 Sgr. do. do. II. Serie do. III. Serie do. (Dortm. - Soest) 4 do. IV. Serie
Berg. MrEk. do. Il. Ser. * Wilh. (Cosel Odbg.) . .
Berlin-Anhalter .. . . do. III. Emissionl4:
. freudiger Anerkennung als Regenten dankbarst zu ver⸗ ö Ihre Hoheit die Fürstin von Hohenzollern-Sigma- ehren. Mit treuer Hingebung, mit fester Klugheit, kräftiger ringen ist hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen. Offenheit und zartester Rücksicht auf den König, Seinen Bruder, . hat Se. Majestät dem Volke Seinen segensvollen Herrscherberuf vielfach bereits dargethan. Mit dem innigsten freudigsten Ver⸗ trauen tritt auch diese Akademie der Wissenschaften vor den Thron Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und es jetzigen Königs, insbesondere mit dem Vertrauen, daß der Medizinal⸗Angelegenheiten. höchste Glanzpunkt in Friedrichs des Großen und seiner erhabenen Nachfolger Wirken, welcher nicht blos das Gewährenlassen, sondern . An der Realschule zu Stettin ist die Anstellung des Pr. das Streben und Ringen nach höchsten freiester Geistesentwicke⸗ Pallmann als Ordentlicher Lehrer genehmigt worden. lung umfaßt, als ferneres Ziel das Preußenpanier wie bisher hochhalten, schmücken, ehren und segnen werde. Sei es mir er⸗ laubt, im Namen der Akademie der Wissenschaften, dem neuen ge⸗ liebten Herrscher des Landes und allen Hoffnungen auf eine ge⸗ segnete Zukunft den in Kürze vielsprechenden Wunsch zuzurufen: Glück auf! Gott segne den Fönig!
Hieran schloß derselbe als wissenschaftliche Festgabe einen Bei⸗ trag zur Uebersicht der k . ,. ö öffentliche Sitzung zur Feier des Geburtstages Friedrich Il. Der grundes im mexikanischen Golfstromen bei Florida. ; 5 * ⸗ i n . ö 3 Ehrenberg 2 die . mit Alsdann wurden von ihm die in den Verhältnissen der Akademie Ausl. Eisenhahn- land. Fonds. Ans. Fends. ester. Nation. Anleihe 48. folgenden Worten: Die Akademie der Wissenschaften hatte seit der letzten gleichartigen, Festsißung vergekommenen Verän! Stamm .· eien. . do. Prm.- Anleihe. 41 53. — ein einfaches Dankfest zur Erinnerung, an die segens- derungen angezeigt. Der Secretair der r, .
Rass. Vereins- BR. Aet. Braunschweiger Bank. 40. a. 100 EI Loose volle Geburt Königs Friedrich II., ihres Erneuerers und des 6 Hert . . . , des Gores n= ö 5 Danziger Pricatank. Bremer Bank; Jo. neueste Loose. Begründers des wissenschaftlichen kräftigen Lebens im Vaterlande, sein Amt niedergeleg ; k asselbe Jahre ang . alte .
. . Königsberg. Privatbank Coburger Credithank. . Russ. Stiegl. 3. Anl.. für den 24. Je rbereitet. Gewaltige Ereignisse haben das hatte. Durch den Tod hat die Akademie im Jahre 1860 das Ludwigshafen, Bexbach - 121. Mas- burger d harm ta dter Zan o., 44. 3. JJ 3 ordentliche Mitglied der physikalisch-mäthematischen Klafse, Herrn Na. Lud u gh. Lt. L.. . 95. . . 4 JJ ö eöthsch ild 6 einfache Fest umgewandelt. Alle Anwesende, alle Bewohner des i iche 4 1 ; e b ö. n h⸗ . , 9. * ie Mecklenburger. 14 45 Bern, nd. Gejlgch ö anden, , n. Preußenlandes trauern heut mit uns um den vor wenigen Tagen Klo ach . ,, 2 ö ö. Penn, l en . 5 Fordb. (Friedr. Wilh.) . z Biec. Commanqit. Anth. Genfer Credithank. . .. do. 5. erfolgten Tod des dritten erhabenen Nachfolgers des großen dern der phi asovhisch historischen asse . n ö. ö 5 ester. franz. Staatsbahn z 125, , . do Foln. Sehat. 0h. Köoͤnigs, dessen schwere Prüfungen das ganze Land schon allzu k bon. — in , am . 3 4 PFommersch. Ritterseh. B. Gothaer Privatbank. .. do. do. Cert. L. A. lange in tiefe Trauer versetzt hatten. Hell stand das große K . 25 Aun Karl Josias . .
x
Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Ohligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Sechuldvers chr. d. Berl. Kaufm.
31182111 811 8z8!
81IS1I111 2
. 2 —
— RMO · M QM /· o- -
e
V 2 2 3
22 8
—— m -
188 C
.
St
or R
do =
Hlünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber
. ö
ee 118181251111 * c t 6 3 6 2 9
.
ür . ö w K ./ / k 3 1 D
S! 11811
J e.
r
d=
ö
——
. D , d R G G , , . 11831 Go e-
1 * X-
— — 183153311811
Akademie der Wissenschaften.
2 8 .
K / / /
Die Akademie der Wissenschaften hielt am 24. Januar die
Io tirung en.
E tz
* — —
Amsterdam - Rotterdam 4 76
C G en G, n, em
Mr
C Ge we, = = = r . .
Hannoversche Bank. .. dgö. dJ B .
Ausl. Prioritats.- Atrtien. Kordb. (Eriedr. Wilh.) 4 — 190 Belg Oblig. J. de PEst 757 — do. Samb. et Meuse 757 — Oester. franz. Staatsbahn 3 249 248
—
Edus trie - 4ctien.
Hoerder Hüttenwerk. .
MNinerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. . .
Leipziger Credithank. .
Luxemburger Bank. ..
Meininger Dredithank .
KNorddeutsche Bank. ..
8 Oesterreich. Credit. . . .
Thüringer Bank Weimar. Bank
Oesterreich. Hetall ...
1182311
r r-
Si = = D = m w 6 w C 9 2 .
ö PEPoln. Pfandbr. in S. -R. do., Part- 500 Fl,. Dessauer Prämien- An. Hamb. St. Präm. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. — Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
, = r
1209
Rheinische 757 a 76 gem. Ludwigshafen-Bexbach 125 a 1247 gem.
Nordbahn (Fr Wilh.) 425 2 d gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn
Vorbild seiner Ahnen vor den Augen des nun hingeschiedenen
Königs Friedrich Wilhelms V., des unmittelbaren Protektors die⸗
ser Akademie. Mit Enthusiasmus, mit innerster eigener Genug— thuung und Freude verfolgte der nun Heimgegangene den eigent— lichen Glanzpunkt der Regierung Friedrichs II., den Weg der höchsten allfeitigsten Geistesentwicklung. Mit freisinnigen In— stitutionen weiter als seine Vorgänger voranschreitend, war er im Begriff gewesen, alle Segnungen des durch höchste Geistesbildung gekraͤftigten Nationallebens seinem Volke all— möälig zugänglich zu machen. Nicht ist es Schmeichelei, es ist nur dankbare Anerkennung, wenn an dieser Stelle von der Akademie
bon Bunsen in Bonn am 28. November. — Das Ehrenmit⸗ glied der Gesammt-Akademie Herr William Martin Leake in London starb am 6. Januar 1860. — Von korrespondirenden Mit⸗ gliedern der physikalisch-mathematischen Klasse verlor die Akademie Herrn Anders Adolf Retzius in Stockholm am 18. April, Herrn Christian Gottlieb Gmelin in Tübingen am 13. Mai, Herrn Heinrich Rathke in Königsberg am 15. September. — Von korrespondirenden Mitgliedern der philosophisch-historischen Klasse: Die Herren Georg Heinrich Bernstein am 5. April, Graf Borghesi in San Marino am 16. April, Andreas Mustoxides in Corfu am 29. Juli, Ludwig Kosegarten in
1243 a 1253 gem.
— — — der Wissenschaften auch nach Seinem Hintritt Ihm dies Zeugniß gegeben und sein edler Charakter in echt Königlichem Sinne vor Anderen solchen hochgehalten wird, welche, um Lösungen von Schwierigkeiten oder Erfüllung von Wünschen herbeizuführen, nicht vor Gewaltthat ohne Recht und ohne dringende Noth sich scheuen. Die eintretenden Wirren unklarer und ungeregelter Völkerbewegun— die Herren Olshausen bestäͤtigt burch Kabinets- Ordre gen und die dadurch entstandene Schwierigkeit der Verhältnisse, ö Rudorf f vom 7. Marz 18666. . thatkräftig das Erhalten und Erhöhen der Wohlfahrt und Würde 3 Kirchhoff . ; des wohlgeordneten Landes zu wahren, was ihm auf das Glück⸗ 2) als ordentliches Mitglied der physikalisch mathematischen
lichste gelang, verbitterten die letzten Jahre Seines Lebens und ver— Klasse:
Greifswald am 18. August, Friedrich Christoph Dahlmann in Bonn am 5. Dezember. Als neue Mitglieder sind erwählt worden:, 1) Ordentliche Mitglieder der philosophisch⸗historischen Klasse:
Henle, 25. Januar. Die Börse war heut im Ganzen kest, aber äusserst geschäftsstill und einige Eisenbahnen wurden etwas ge— handelt, und Dessauer Credit gingen in Posten um, Fonds waren still.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofhuchdruckerei. (Rudolph Decker.)